Anzeige
Lernunterstützung in Leer: Nachhilfe für Mathe, Deutsch und Englisch — Individuell und erfolgsorientiert

Nachhilfe in Leer: Individuelle Unterstützung für Mathe, Deutsch und Englisch
In der heutigen Schulwelt, in der jedes Kind individuelle Lernbedürfnisse hat, kann zusätzliche Unterstützung den entscheidenden Unterschied machen. Die Nachhilfe in Leer bietet eine maßgeschneiderte Lösung für Schülerinnen und Schüler, die ihre Leistungen in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch verbessern möchten.
Warum Nachhilfe in Leer?
-
Individuelle Betreuung: In der Gruppennachhilfe gehen oft individuelle Bedürfnisse unter. Die Nachhilfe in Leer setzt auf eine eins-zu-eins-Betreuung, um gezielt auf die Bedürfnisse des Schülers einzugehen.
-
Fachkompetente Lehrkräfte: Die Lehrkräfte in der Nachhilfe in Leer sind nicht nur fachlich versiert, sondern verstehen auch die spezifischen Schwierigkeiten, denen Schüler in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch gegenüberstehen.
-
Flexibilität im Lernprozess: Jeder Schüler lernt anders. Die Nachhilfe in Leer passt sich den individuellen Lernstilen an und bietet so eine flexible und anpassungsfähige Lernumgebung.
Welche Fächer werden abgedeckt?
-
Mathematik: Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Themen — die Nachhilfe in Leer unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, mathematische Konzepte zu verstehen und anzuwenden.
-
Deutsch: Rechtschreibung, Grammatik, Textanalyse — die Nachhilfe in Leer fördert die sprachlichen Fähigkeiten der Schüler, damit sie sich sicher und effektiv in Deutsch ausdrücken können.
-
Englisch: Von der Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten bis zur Unterstützung bei schriftlichen Aufgaben — die Nachhilfe in Leer hilft Schülern, ihre Englischkenntnisse zu vertiefen und zu festigen.
Wie funktioniert die Nachhilfe in Leer?
-
Kostenloses Beratungsgespräch: Vor Beginn der Nachhilfe wird ein kostenloses Beratungsgespräch durchgeführt, um den aktuellen Kenntnisstand zu bewerten und individuelle Ziele festzulegen.
-
Eins-zu-Eins-Unterricht: Der Unterricht erfolgt in Einzelstunden, um sicherzustellen, dass der Fokus ganz auf den Bedürfnissen des Schülers liegt.
-
Flexible Unterrichtszeiten: Die Nachhilfe in Leer bietet flexible Unterrichtszeiten, die sich an den Stundenplan des Schülers anpassen.
Fazit: Erfolgreich durch individuelle Unterstützung
Die Nachhilfe in Leer ist mehr als nur eine schulische Unterstützung. Sie bietet eine individuelle Lernumgebung, in der Schülerinnen und Schüler Selbstvertrauen aufbauen, ihre Fähigkeiten verbessern und erfolgreich in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch abschneiden können. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Kindes und nutzen Sie die maßgeschneiderte Nachhilfe in Leer als Schlüssel zu schulischem Erfolg.
Anzeige
Nachhilfe und Lernangebote für heute und morgen: Schulfit fördert Erfolg in Schule, Beruf und Leben
Die Bedeutung von Bildung und individueller Förderung ist heute größer denn je. Schulfit, mit über 35 Jahren Erfahrung im Bildungsbereich, bietet nicht nur Nachhilfe, sondern ein ganzheitliches Lernkonzept für Schüler, Jugendliche und Erwachsene in den Landkreisen Leer, Moormerland, Aurich und Emden.
Qualität, die überzeugt: TÜV-Zertifikat “Qualitätsstandards Nachhilfe”
Schulfit setzt auf qualifizierte Lehrkräfte, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen. Mit dem TÜV-Zertifikat “Qualitätsstandards Nachhilfe” garantiert Schulfit Unterricht auf höchstem Niveau und fördert nicht nur fachliches Wissen, sondern auch persönliche Entwicklungen.
Rundum-sorglos-Nachhilfe: Ihr Kind im Mittelpunkt
Die Nachhilfe von Schulfit ist mehr als nur Wissensvermittlung. Hier steht Ihr Kind im Mittelpunkt, und Sie als Eltern werden aktiv in den Lernprozess einbezogen. Durch einen ganzheitlichen Ansatz wird nicht nur aktuellen Wissenslücken entgegengewirkt, sondern auch eine entspannte Lernatmosphäre geschaffen, in der Freude am Lernen im Vordergrund steht.
Coaching für Jugendliche und junge Erwachsene: Orientierung in herausfordernden Zeiten
Pubertät, Schule, Ausbildung und Studium stellen Jugendliche und junge Erwachsene oft vor große Herausforderungen. Schulfit bietet Coaching, das sich gezielt an diejenigen richtet, die ihre eigenen Potenziale erkennen und intensiv an ihrer persönlichen Entwicklung arbeiten möchten.
Gezielte Förderung für alle Klassen und Altersstufen: Individuell und passgenau
Schulfit bietet gezielte Förderung für Schüler aller Klassen, Jahrgangsstufen und auch in der Erwachsenenbildung. Das Angebot ist individuell auf die Bedürfnisse und Lernziele abgestimmt. Mit qualifizierten Lehrkräften, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch bei der Umsetzung im schulischen oder beruflichen Alltag unterstützen.
Zertifiziert für garantierte Qualität: TÜV-geprüft und erfolgreich zertifiziert
Die Qualität der Schulfit-Lehrkräfte und des Unterrichtskonzepts wird durch das Qualitätsmanagementsystem gewährleistet. Mit einer TÜV-Zertifizierung ist Schulfit ein verlässlicher Partner für Eltern und Schüler, die sicherstellen wollen, dass ihre Bildung in guten Händen ist.
Schulfit geht über herkömmliche Nachhilfe hinaus und bietet ein umfassendes Bildungserlebnis, das nicht nur Wissen, sondern auch Selbstvertrauen und Freude am Lernen fördert. Investieren Sie in die Zukunft und nutzen Sie die bewährten Lernangebote von Schulfit für eine erfolgreiche schulische und persönliche Entwicklung.
Anzeige

“Entdecken Sie erstklassige Nachhilfe und individuelles Coaching in Moormerland, insbesondere in den Stadtteilen Warsingsfehn und Veenhusen. Schulfit bietet professionelle Unterstützung für Schüler aller Schulformen – von der Grundschule bis zum Abitur. Unsere hochqualifizierten Lehrkräfte und Coaches stehen bereit, um schulischen Erfolg zu fördern. Verbessern Sie Noten, stärken Sie Selbstbewusstsein und entwickeln Sie effektive Lernstrategien. Bei Schulfit finden Sie maßgeschneiderte Nachhilfe für eine erfolgreiche schulische Zukunft in Moormerland, Warsingsfehn und Veenhusen.
Warum Nachhilfe in Leer-Loga?
-
Individuelle Betreuung: In einer Einzelbetreuung kann gezielt auf die Bedürfnisse des einzelnen Schülers eingegangen werden. Das ermöglicht eine maßgeschneiderte Förderung.
-
Fachkompetente Lehrkräfte: Die Nachhilfelehrkräfte in Leer-Loga sind nicht nur in ihrem Fachgebiet versiert, sondern verstehen auch die spezifischen Herausforderungen, denen Schülerinnen und Schüler gegenüberstehen.
-
Flexibilität im Lernprozess: Jeder Schüler lernt anders. Die Nachhilfe in Leer-Loga passt sich den individuellen Lernstilen an und bietet so eine flexible und anpassungsfähige Lernumgebung.
Welche Fächer werden abgedeckt?
-
Mathematik:
- Von Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Themen werden mathematische Konzepte vermittelt und vertieft.
-
Deutsch:
- Rechtschreibung, Grammatik, Textanalyse – die Nachhilfe fördert die sprachlichen Fähigkeiten der Schüler.
-
Englisch:
- Vom Ausbau der Kommunikationsfähigkeiten bis zur Unterstützung bei schriftlichen Aufgaben – die Nachhilfe hilft, Englischkenntnisse zu festigen.
Wie funktioniert die Nachhilfe in Leer-Loga?
-
Kostenloses Beratungsgespräch: Vor Beginn der Nachhilfe wird ein kostenloses Beratungsgespräch durchgeführt, um den aktuellen Kenntnisstand zu bewerten und individuelle Ziele festzulegen.
-
Eins-zu-Eins-Unterricht: Der Unterricht erfolgt in Einzelstunden, um sicherzustellen, dass der Fokus ganz auf den Bedürfnissen des Schülers liegt.
-
Flexible Unterrichtszeiten: Die Nachhilfe in Leer-Loga bietet flexible Unterrichtszeiten, die sich an den Stundenplan des Schülers anpassen.
Fazit: Erfolgreich durch individuelle Unterstützung
Die Nachhilfe in Leer-Loga ist mehr als nur eine schulische Unterstützung. Sie bietet eine individuelle Lernumgebung, in der Schülerinnen und Schüler Selbstvertrauen aufbauen, ihre Fähigkeiten verbessern und erfolgreich in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch abschneiden können. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Kindes und nutzen Sie die maßgeschneiderte Nachhilfe in Leer-Loga als Schlüssel zu schulischem Erfolg.
Anzeige

Anzeige
BauWoLe.de – Das starke Branchenverzeichnis für Handwerker & Händler

BauWoLe.de – Das starke Branchenverzeichnis für Handwerker & Händler aus Ostfriesland und dem Emsland
Regional. Exklusiv. Effizient.
Wer als Handwerksbetrieb oder Fachhändler in Ostfriesland oder dem Emsland erfolgreich Kunden erreichen will, braucht mehr als nur einen guten Ruf: Sichtbarkeit, Vertrauen und regionale Präsenz zählen. Genau hier setzt BauWoLe.de an – das intelligente Branchenverzeichnis für Gewerke rund ums Bauen, Wohnen und Leben.
🌟 Warum BauWoLe.de?
Ein Eintrag – viele Vorteile:
BauWoLe.de bietet Handwerkern und Fachhändlern eine umfassende Plattform mit professionellem Marketing, Online-Präsenz, Social-Media-Reichweite und redaktioneller Unterstützung. Und das zu einem unschlagbaren Preis.
✅ Ihre Vorteile auf einen Blick
📍 Regional sichtbar – da, wo Ihre Kunden sind
BauWoLe ist exklusiv in Ostfriesland (Landkreise Leer, Aurich, Friesland, Stadt Emden) sowie im nördlichen Emsland (Raum Papenburg / Meppen) aktiv. Das garantiert eine gezielte Ansprache Ihrer Zielgruppe – ohne Streuverluste.
👷♂️ Für jede Branche nur ein Partner – echte Exklusivität
In jeder Region wird pro Gewerk nur ein Betrieb aufgenommen – ohne interne Konkurrenz. Diese regionale Exklusivität ist am Markt selten – und bei BauWoLe Standard. So erhalten Sie exklusive Anfragen ohne Preiskampf.
💰 Top Preis-Leistungs-Verhältnis
Für nur 100 € im Monat erhalten Sie ein Komplettpaket:
-
Online-Branchenverzeichnis mit SEO-optimiertem Firmeneintrag
-
Zeitungsanzeigen & redaktionelle Berichte über den LeserECHO-Verlag
-
Flyer-Verteilung in Ihrer Region – kostenlos gestaltet, gedruckt & verteilt
-
Online-Werbung auf Social Media (Facebook, YouTube)
-
Event-Sponsoring inklusive Sichtbarkeit bei Sport‑, Kultur- & Freizeitveranstaltungen
-
Kostenlose Stellenanzeigen auf LeserECHO.de
-
Backlinks zur Stärkung Ihrer Google-Sichtbarkeit
Keine versteckten Kosten – 100 % fair & transparent.
🛠️ Ein Netzwerk, das wirkt – entwickelt von Profis
BauWoLe ist nicht nur ein Branchenbuch – es ist ein echtes Handwerkernetzwerk, das von Experten aus Handwerk, Online-Marketing und Regionalverlagen aufgebaut wurde. Das Verzeichnis wird kontinuierlich weiterentwickelt und wächst gemeinsam mit seinen Partnerbetrieben.
Durch die Zusammenarbeit mit dem LeserECHO-Verlag profitieren Sie zudem von einer Reichweite von über 2,5 Millionen Aufrufen monatlich auf den Social-Media-Kanälen sowie hoher Leserbindung in den gedruckten Medien.
⏱️ Minimaler Zeitaufwand – maximaler Nutzen
Das Team von BauWoLe kümmert sich um alles:
-
Gestaltung von Anzeigen & Flyern
-
Platzierung in Print- und Onlineportalen
-
SEO-Optimierung & Pflege Ihres Profils
-
Beratung bei Versicherungskontakten (z. B. im Schadensfall bei Brand, Wasser oder Sturm)
Sie sparen Zeit und gewinnen neue Kunden.
🧰 Fazit: Regional werben war noch nie so einfach und effektiv
BauWoLe.de ist die perfekte Plattform für alle Handwerker und Händler rund ums Haus – egal ob Maurer, Maler, Elektriker, Heizungsbauer, Schreiner oder Händler für Baustoffe, Gartenbedarf oder Sicherheitstechnik.
Regional stark, exklusiv positioniert, fair im Preis und professionell betreut.
Ein Branchenverzeichnis, das hält, was es verspricht – und zwar langfristig.
💬 Jetzt Partnerbetrieb werden und durchstarten!
Sichern Sie sich jetzt Ihre exklusive Position in Ihrer Region – bevor es ein anderer tut.
📲 Mehr erfahren unter: www.bauwole.de

✅ Leistung, die überzeugt – alles inklusive im BauWoLe-Basispaket
Mit nur 100,00 Euro ( netto ) im Monat sichern Sie sich als BauWoLe-Partner ein leistungsstarkes Werbepaket – komplett ohne versteckte Zusatzkosten.
Alle wesentlichen Werbemaßnahmen für Ihren Betrieb sind bereits enthalten:
📰 Kostenlose Zeitungsanzeigen – bereits abgedeckt
-
Die Zeitungsanzeigen für das Handwerkernetzwerk und Branchenverzeichnis BauWoLe werden vollständig vom LeserECHO-Verlag übernommen – keine Extra-Kosten!
-
Satz‑, Druck- und Verteilkosten der Flyer und Anzeigen werden durch die monatliche Umlage abgedeckt.
💻 Online sichtbar auf allen Kanälen
-
Ihre Online-Anzeigen im BauWoLe-Branchenverzeichnis und Handwerkernetzwerk sind ebenso kostenlos enthalten.
-
Auch Ihre redaktionelle Firmenvorstellung im LeserECHO-Portal ist Teil des Basispakets.
-
SEO-optimierte Präsenz für mehr Reichweite bei Google & Co.
🎥 Digitale Werbung – regional und reichweitenstark
-
Video-Werbung auf Facebook und YouTube – Ihre Firma wird in unseren Clips eingeblendet.
-
Reichweitenstark: Allein die Facebook-Seiten des LeserECHO-Verlags erzielten im letzten Monat über 2.500.000 Aufrufe!
💬 Kurz gesagt:
Alle Print‑, Online- und Videoleistungen rund um BauWoLe.de sind in der monatlichen Partnergebühr bereits enthalten.
Transparent. Effizient. Regional stark.

👉 Auf Wunsch erhalten Sie zusätzlich:
-
Vergünstigte Anzeigenplätze in der LeserECHO-Zeitung
-
Spezielle SEO-Artikel über Ihr Unternehmen oder Ihre Leistungen – umfangreicher als im Basispaket
-
Individuell gestaltete Werbeanzeigen – z. B. zu besonderen Aktionen, Jubiläen oder Stellenangeboten
-
Redaktionelle Sonderformate in Print und Online
📞 Tipp: Fragen Sie unsere Medienberater nach den günstigen Sonderkonditionen für BauWoLe-Partner – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen die perfekte Werbestrategie für Ihre Zielgruppe in Ostfriesland und dem nördlichen Emsland.

Mehr Aufträge, weniger Aufwand: Wie BauWoLe-Partner von der Zusammenarbeit mit Versicherungen profitieren
Versicherungsfälle bedeuten für Handwerksbetriebe oft: viel Bürokratie, unsichere Absprachen, Zeitverlust. Doch mit dem Handwerkernetzwerk BauWoLe wird genau dieser Prozess einfacher, transparenter – und wirtschaftlich attraktiver.
Die enge Kooperation zwischen Versicherungsanbietern und regionalen BauWoLe-Fachbetrieben bringt Handwerkern messbare Vorteile: Mehr qualifizierte Anfragen, weniger Leerlauf, keine unseriösen Preiskämpfe – und vor allem: direkter Zugang zu Schadensfällen mit echtem Auftragspotenzial.
🛠️ BauWoLe – Ihre Schnittstelle zur Schadensabwicklung
Viele Versicherer empfehlen BauWoLe.de aktiv, wenn Kunden Handwerksangebote einholen sollen – z. B. bei Brand‑, Wasser- oder Sturmschäden. Damit sparen sich Versicherte die aufwendige Suche und erhalten verlässliche Empfehlungen für geprüfte Fachbetriebe – sprich: für Sie als BauWoLe-Partner.
🔹 Sie erhalten Anfragen direkt über das Netzwerk.
🔹 Sie müssen sich nicht um Werbung oder Akquise kümmern.
🔹 Sie profitieren von klaren Prozessen und direkter Kommunikation.
💡 Ihre Vorteile als BauWoLe-Partner auf einen Blick:
✅ Mehr Aufträge durch direkten Zugang zu Versicherungsfällen
✅ Höhere Sichtbarkeit bei Versicherern & Kunden in Ihrer Region
✅ Keine teure Eigenwerbung nötig – alles im Basispaket enthalten
✅ Starke Vertrauensbasis durch BauWoLe-Zertifizierung
✅ Verlässliche Kommunikation – klar strukturierte Abläufe
🚀 Kein Papierkram. Kein Risiko. Volle Unterstützung.
Während andere Handwerksbetriebe viel Zeit in Angebote und Nachverhandlungen investieren müssen, werden BauWoLe-Partner systematisch bevorzugt – nicht weil sie billiger sind, sondern weil sie regional, geprüft und zuverlässig arbeiten.
Und das Beste: Alle Leistungen rund um Marketing, Präsenz, Flyer, Anzeigen und Video-Werbung sind bereits durch die geringe Monatsgebühr von nur 100 € abgedeckt.
📈 Mehr Reichweite – auch bei Ihrer Zielgruppe
Die Kooperation mit Versicherungen ist Teil eines ganzen Werbekonzepts. Als BauWoLe-Partner sind Sie automatisch Teil einer starken Medienkampagne:
📰 Kostenlose Zeitungsanzeigen im LeserECHO
📲 Digitale Anzeigen auf BauWoLe.de & sozialen Medien
📺 Videowerbung inkl. Facebook- & YouTube-Ausspielung
📄 Flyer-Aktionen, Printverteilung und Google-Indexierung
🧾 Alle Satz‑, Druck- und Verteilkosten inklusive
🤝 Mit Sicherheit mehr Aufträge – Jetzt BauWoLe-Partner werden!
Ob als Dachdecker, Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger, Fensterbauer oder Gartenprofi: Wenn Sie zuverlässige Arbeit anbieten, sollten Sie auch zuverlässig vermittelt werden. BauWoLe bringt Sie genau dort ins Spiel, wo Kunden echten Bedarf haben – und Versicherer nach Fachkräften suchen.
Jetzt unverbindlich anfragen und als Partnerbetrieb registrieren – regional, fair und wirksam.

🛑 BauWoLe & LeserECHO weiterhin erfolgreich mit Aufklärungskampagne
„Vorsicht! Falsche Handwerker“ – Sicherheit und Vertrauen für Kunden und Betriebe
✅ Ein großer Erfolg für das Handwerk – und aktueller denn je
Die Sicherheitskampagne „Vorsicht! Falsche Handwerker“, die seit dem 01. Oktober 2024 läuft, hat sich als ein voller Erfolg erwiesen – und ist auch heute noch hochaktuell. Die von BauWoLe.de in Kooperation mit dem LeserECHO-Verlag umgesetzte Aktion trifft einen Nerv: Mehrere zehntausend präventive Info-Flyer wurden in Supermärkten verteilt und erreichen direkt die Haushalte vor Ort.
Diese Kampagne schützt nicht nur Bürgerinnen und Bürger – sie stärkt auch seriöse Handwerksbetriebe, die tagtäglich gute Arbeit leisten und sich fairen Wettbewerb wünschen.
🔐 Schutz vor Betrug – Vertrauen in geprüfte Betriebe
Immer häufiger warnen Polizei und Verbraucherschützer vor Betrugsfällen mit angeblichen „Handwerkern“. Diese unseriösen Anbieter arbeiten oft mit Dumpingpreisen, schlechter Ausführung oder Diebstahl. Die Kampagne macht genau hier aufmerksam – und verweist gleichzeitig auf BauWoLe.de, wo ausschließlich geprüfte und regional ansässige Betriebe gelistet sind.
Für teilnehmende Handwerksbetriebe im BauWoLe-Netzwerk bedeutet das:
🟩 Mehr Vertrauen,
🟩 mehr Sichtbarkeit,
🟩 mehr Kundenanfragen – ohne sich mit unseriösen Konkurrenten messen zu müssen.
🤝 Der LeserECHO-Verlag steht hinter fairen Handwerkern
BauWoLe steht für Qualität, Regionalität und Sicherheit. Der LeserECHO-Verlag setzt sich aktiv dafür ein, dass ehrliche Handwerksbetriebe nicht unter Druck geraten durch betrügerische Anbieter oder ruinöse Billigangebote.
Daher werden unseriöse Firmen nicht auf BauWoLe.de zugelassen – und der Verlag geht konsequent gegen solche Anbieter vor, wenn sie versuchen, sich in der Region zu etablieren.
🎯 Öffentlichkeitsarbeit, die wirkt – für Sie inklusive
Alle Kampagnen und Aufklärungsaktionen wie diese sind fester Bestandteil des BauWoLe-Basispakets. Für Partner bedeutet das:
✅ Ihre BauWoLe-Präsenz in Print, Online und Video
✅ Ihre BauWoLe-Flyer, Anzeigen und Artikel – professionell gestaltet und kostenlos verteilt
✅ Ihre Vorteile durch das Vertrauen der Region
🟩 Die Kosten für Satz, Druck, Verteilung und Social-Media-Werbung (z. B. in Facebook-Videoanzeigen) sind in der Monatsgebühr von 100 € ( netto ) enthalten.
Anzeige
Schlaf ist Leben – Schlaflabor Klinikum Leer setzt Zeichen zum Tag des Schlafes

„Wir sind für den guten Schlaf da“ – Das Team vom Schlaflabor am Klinikum Leer steht Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite.
„Der Wert des Schlafes“ – Nationaler Tag des Schlafes am 21. Juni
Am 21. Juni, dem längsten Tag des Jahres, rückt der bundesweite Tag des Schlafes erneut die Bedeutung gesunden Schlafs in den Mittelpunkt. Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) nutzt dieses Datum gezielt, um auf den hohen gesundheitlichen Stellenwert der nächtlichen Erholung aufmerksam zu machen. Das Motto in diesem Jahr: „Der Wert des Schlafes“.
„Schlaf ist entscheidend für die Gesundheit“, betont Prof. Dr. Sylvia Kotterba, Chefärztin der Klinik für Geriatrie, Neurologie und des Schlaflabors am Klinikum Leer. „Wir müssen dem Schlaf mehr Priorität einräumen.“ Denn Schlaf ist weit mehr als ein bloßes Ausruhen: Während der Nacht regenerieren sich Körper und Geist, Zellen werden repariert, das Immunsystem gestärkt und das am Tag Erlebte im Gehirn verarbeitet.
Auch auf der 33. Jahrestagung der DGSM, die vom 27. bis 29. November 2025 in Hannover stattfindet, wird das Thema im Fokus stehen. Prof. Dr. Kotterba, eine der Tagungspräsidentinnen, wird sich dort mit Fachkolleginnen und ‑kollegen über aktuelle Erkenntnisse und Entwicklungen in der Schlafmedizin austauschen.
Die empfohlene Schlafdauer für Erwachsene liegt bei durchschnittlich sieben bis acht Stunden – mit individuellen Unterschieden zwischen fünf und neun Stunden. Doch gerade in einer von Hektik, Stress und ständiger digitaler Erreichbarkeit geprägten Gesellschaft fällt es vielen schwer, diesem Rhythmus zu folgen. Die Konsequenzen: Konzentrationsschwierigkeiten, erhöhte Reizbarkeit, körperliche Beschwerden und langfristig ein erhöhtes Risiko für chronische Erkrankungen.
„Das Wichtigste ist, im Schlafraum zur Ruhe zu kommen“, erklärt Prof. Dr. Kotterba. „Regelmäßige Zubettgehzeiten, eine ruhige Umgebung und das Führen eines Schlaftagebuchs können erste hilfreiche Schritte sein.“ Bereits kleine Veränderungen im Alltag – etwa das Reduzieren von Bildschirmzeit vor dem Einschlafen oder der Verzicht auf Koffein am Abend – können die Schlafqualität deutlich verbessern. Bei anhaltenden Schlafstörungen über mehrere Monate empfiehlt sich eine fachärztliche Abklärung im Schlaflabor.
Die moderne Schlafmedizin bietet vielfältige diagnostische und therapeutische Möglichkeiten. „Wer schlecht schläft, leidet oft unnötig – dabei gibt es Hilfe“, so Prof. Dr. Kotterba abschließend.
Anzeige

Anzeige
Qualität, die überzeugt: BIG am Klinikum Leer besteht ISO-Audit mit Auszeichnung

(v.l.n.r.): Dr. Gunda Pantijelew (Auditorin), Susanne Weiss (Institutsleitung BIG), Jeanette Janetschek (Fachbereichsleitung Pflege BIG), Imke Biel (Pädagogin & QM-Beauftragte BIG), Peter Katzenberg (Fachbereichsleitung OTA/ATA BIG), Hanno Kronshagen (Fachbereichsleitung Physiotherapie BIG), Nadira Pölking (Qualitätsmanagement Klinikum Leer)
Qualität bestätigt: Bildungsinstitut Gesundheit (BIG) am Klinikum Leer besteht Überwachungsaudit nach ISO 9001:2015
Das Bildungsinstitut Gesundheit (BIG) am Klinikum Leer hat erneut seine hohe Ausbildungsqualität unter Beweis gestellt. Im Rahmen eines zweitägigen Überwachungsaudits wurde das Institut erfolgreich nach der international anerkannten Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001:2015 geprüft – mit hervorragendem Ergebnis.
Audit bestätigt hohe Ausbildungsstandards am BIG
Eine externe Auditorin bewertete im Rahmen der jährlichen Prüfung die organisatorischen und dokumentierten Abläufe am Bildungsinstitut. Dabei standen die Ausbildungsgänge zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau, Physiotherapeut, Operationstechnischen Assistenten (OTA) sowie Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) im Mittelpunkt.
Überprüft wurden unter anderem:
-
Die Einhaltung formaler Zugangsvoraussetzungen
-
Die korrekte und nachvollziehbare Führung der Klassenbücher
-
Die regelmäßige Durchführung von Evaluationen
-
Die Struktur und Praxisnähe der Ausbildung
Das Ergebnis: Die Auditorin zeigte sich überzeugt vom professionellen Qualitätsmanagement und der engagierten Arbeit des gesamten Teams. Das BIG erfüllte sämtliche Anforderungen mit Bravour.
Seit 1947: Ausbildung mit Tradition und Zukunft
Das Bildungsinstitut Gesundheit am Klinikum Leer blickt auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück. Bereits seit 1947 werden dort Fachkräfte für das Gesundheitswesen ausgebildet. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Qualitätskontrolle sorgen dafür, dass das Institut auch aktuellen Anforderungen im Gesundheitsbereich gerecht wird.
Neuer Ausbildungsschwerpunkt: Pädiatrie startet im Sommer 2025
Ab Sommer 2025 erweitert das BIG sein Pflegeausbildungsangebot um den neuen Vertiefungsbereich Pädiatrie. Dieses Angebot richtet sich an Auszubildende, die sich gezielt auf die Versorgung von Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen spezialisieren möchten.
Insgesamt absolvieren Teilnehmende rund 1.260 Praxisstunden in pädiatrischen Versorgungsbereichen, darunter:
-
Neonatologische Intensivstation
-
Zentrale Patienten- und Notaufnahme mit Kinderbehandlung
-
Kinderstation des Klinikums
-
Kinderarztpraxen in der Region
Einzelne Ausbildungsplätze sind noch frei. Interessierte können sich direkt auf der Website des Klinikums Leer informieren:
👉 www.klinikum-leer.de
