Blaulicht
LK Leer: Handy-Raub und Prügel: Männer-Trupp attackiert Paar!

Brutaler Raub in Moormerland – Fünf Männer brechen in Wohnung ein
Am Samstagnachmittag kam es in Moormerland zu einem schockierenden Vorfall, bei dem fünf männliche Täter gewaltsam in die Wohnung eines Paares eindrangen. Laut bisherigem Kenntnisstand handelt es sich bei den Angreifern um Männer im Alter zwischen 29 und 44 Jahren, von denen einige noch nicht identifiziert werden konnten. Das Verbrechen ereignete sich am frühen Samstagnachmittag und sorgt für Entsetzen in der Region.
Der Tathergang: Forderung nach Bargeld eskaliert
Die Täter drangen unvermittelt in die Wohnung des Paares ein, das aus einer 29-jährigen Frau und einem 38-jährigen Mann besteht. Sie forderten die sofortige Herausgabe von Bargeld. Als die Opfer sich weigerten, ihren Forderungen nachzukommen, griffen die Täter zu Gewalt. Sie entwendeten die Mobiltelefone der beiden und gingen anschließend auf das Paar los.
Besonders der 38-jährige Mann erlitt dabei leichte Verletzungen, als er von den Angreifern geschlagen wurde. Die Frau blieb körperlich unverletzt, erlitt jedoch einen schweren Schock. Die Täter verließen die Wohnung schließlich mit den gestohlenen Handys und konnten zunächst fliehen.
Ermittlungen laufen: Vorbeziehung zwischen Opfern und Tätern
Die Polizei hat umgehend Ermittlungen eingeleitet. Dabei wurde schnell klar, dass es eine frühere Beziehung zwischen den Opfern und mindestens einem der Täter gab. Dies könnte ein Motiv für den Überfall liefern, wenngleich die genauen Hintergründe noch unklar sind. Es bleibt offen, ob der Raubüberfall geplant war oder aus einer eskalierenden Auseinandersetzung resultierte.
Die Vorbeziehung könnte zudem bedeuten, dass der Vorfall nicht zufällig war, sondern gezielt gegen das Paar gerichtet wurde. Die Polizeiinspektion Leer/Emden, die den Fall bearbeitet, schließt jedoch keine Möglichkeit aus und prüft weiterhin alle Spuren.
Strafverfahren eingeleitet
Ein Strafverfahren gegen die Täter wurde eingeleitet. Die Polizei wertet derzeit Beweise und Zeugenaussagen aus, um die Identitäten der noch unbekannten Täter zu ermitteln. Die Ermittler hoffen auf weitere Hinweise aus der Bevölkerung und haben bereits Zeugen aufgerufen, sich zu melden.
Besonders in ländlichen Regionen wie Moormerland löst ein derartiger Vorfall besondere Besorgnis aus, da das Vertrauen in die Sicherheit des eigenen Heims stark erschüttert wird. Die Polizei betont, dass es sich um einen Einzelfall handelt und die allgemeine Sicherheitslage nicht beeinträchtigt sei.
Auswirkungen auf die Opfer
Für das betroffene Paar hat der Überfall gravierende Folgen. Der 38-jährige Mann konnte das Krankenhaus nach ambulanter Behandlung seiner leichten Verletzungen wieder verlassen, doch die psychischen Auswirkungen dürften weitaus schwerwiegender sein. Überfälle in der eigenen Wohnung zählen zu den schwerwiegendsten Formen von Gewaltkriminalität, da sie das Gefühl von Sicherheit im privaten Raum zerstören.
Die Polizei arbeitet nun mit Hochdruck daran, die Täter zu fassen und den Fall vollständig aufzuklären. Weitere Informationen werden im Laufe der Ermittlungen erwartet.
Hinweise erbeten
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer sachdienliche Hinweise zu dem Überfall in Moormerland geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Leer/Emden zu melden. Auch scheinbar unbedeutende Informationen könnten für die Ermittlungen von großer Bedeutung sein.
Insgesamt bleibt der Fall in Moormerland weiterhin unter genauer Beobachtung, während die Ermittlungen laufen.
Anzeige


Blaulicht
Leer: Falsche Spendensammler entlarvt & Radfahrer nach Unfallflucht verletzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 26.08.2025
Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder ++ Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Leer — Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder
Bereits am 22.08.2025 wurde die Polizei Leer darauf aufmerksam gemacht, dass sich zwei männliche Personen im Bereich des Multi Nord als taubstumm ausgeben würden und die Besucher zur Überlassung von Spendengeldern auffordern. Zeugen bezweifelten allerdings die dargestellte körperliche Beeinträchtigung. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass das angetroffene Duo weder taubstumm war, noch körperliche Beeinträchtigungen vorlagen. Außerdem wurden zwei Schwerbehindertenausweise vorgezeigt, bei denen es sich offensichtlich um Fälschungen handelt. Zeugen, die weitere Angaben zum Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Leer — Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Am gestrigen Montag, dem 25.08.2025, kam es in Leer, im Bereich der Plytenbergstraße, zu einem Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern. Ein 26-jähriger männlicher Fahrer befuhr die Plytenbergstraße in Fahrtrichtung Blinke. Dabei wurde er von einem anderen, bislang unbekannten, Verkehrsteilnehmer erfasst, der ebenfalls mittels Fahrrades unterwegs war und den Radweg zwischen Westerende und der Plytenbergstraße nutzte, um in Richtung Stadtring zu fahren. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der o.g. Geschädigte zu Fall kam. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend fluchtartig von der Unfallörtlichkeit. Beschrieben wird dieser als männlich, circa 22 Jahre alt, kräftig und 190 cm groß. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer, bei dem es sich augenscheinlich um einen Bekannten des Unfallverursachers handelte, bezeugte das Unfallgeschehen und entfernte sich ebenfalls mittels Fahrrades von der Örtlichkeit. Zeugen, die zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, setzen sich bitte mit der Polizei in Verbindung.
Anzeige
Blaulicht
Polizei bittet um Hinweise: Sachbeschädigung in Moormerland & Unfallflucht in Emden

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 25.08.2025
Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht ++ Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Moormerland — Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht
Am Sonntagmorgen, dem 24.08.2025, ist es in der Kiefernstraße in Moormerland zu einer Sachbeschädigung eines abgeparkten PKWs gekommen. Der Geschädigte Fahrzeughalter hatte seinen schwarzen Audi an der Fahrbahn abgeparkt. Gegen 01:30 Uhr konnte er ein Knallgeräusch von der Parkörtlichkeit vernehmen. Im Anschluss wurde festgestellt, dass der Seitenspiegel seines Fahrzeugs beschädigt wurde. Zeigen, die zur Aufklärung der Tat beitragen können, wenden sich bitte an die Polizei.
Emden — Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Bereits am 20.08.2025 kam es gegen 13:40 Uhr in Emden, in der Straße Zum Lotsenhaus, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem PKW. Der männliche Unfallverursacher befuhr dabei mittels Fahrrades die Große Seeschleuse in Richtung Innenstadt und beschädigte beim Vorbeifahren das Fahrzeug eines entgegenkommenden Verkehrsbeteiligten. Der linke Außenspiegel des PKWs wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher auf dem Fahrrad von der Örtlichkeit, ohne eine Unfallaufnahme oder Schadensregulierung anzustreben. Der Fahrer soll mit einem Herrenfahrrad unbekannter Marke unterwegs gewesen sein. Des Weiteren soll er einen weiß-beigen Pullover angehabt haben. Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben oder zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige
Blaulicht
Polizei- & Feuerwehrmeldungen aus Ostfriesland: Borkum, Emden & Weener

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 24.08.2025
Sachbeschädigung — Zeugen gesucht ++ Ladendieb gestellt ++ Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Borkum — Sachbeschädigung — Zeugen gesucht
Am Samstag befuhr ein 52-Jähriger die Strandstraße gegen 09:00 Uhr mit einem Lieferfahrzeug. Unvermittelt schlug ein bislang unbekannter Fußgänger gegen den LKW und beschädigte diesen dadurch. Dann entfernte er sich vom Ort. Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: männlich, 50 bis 60 Jahre alt, graue Haare (Halbglatze), 180 bis 185 cm groß. Der Mann soll eine hellblaue Jacke und eine graue, kurze Hose getragen haben. Zeugen werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei auf Borkum gebeten.
Emden — Ladendieb gestellt
Am Samstag meldeten zwei jugendliche Zeugen gegen 18:45 Uhr einen flüchtigen Ladendieb. Der Täter sollte in einem Supermarkt zahlreiche Lebensmittel und Tabakwaren entwendet haben. Der 32-jährige Dieb konnte im Nahbereich des Supermarktes durch Polizeibeamte gestellt werden. Er hatte Diebesgut im Wert von rund 700,00 Euro bei sich. Der Täter wurde dann in Gewahrsam genommen.
Weener — Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Am Sonntagmorgen rückten gegen 02:45 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei in die Friesenstraße aus. Zuvor war ein Wohnungsbrand gemeldet worden. Letztendlich stellte sich heraus, dass es im Bereich der Küche zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Die Lage konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Hausbewohner blieben unverletzt. Es entstand ein geringer Sachschaden. Die Ermittlungen zur Ursache wurden aufgenommen.
Anzeige