Blaulicht

LK Leer: Tät­li­cher Angriff auf Poli­zei­kräf­te nach vor­an­ge­gan­ge­ner Straftat

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 09.08.2024

 
 

Tät­li­cher Angriff auf Poli­zei­kräf­te nach vor­an­ge­gan­ge­ner Straf­tat + Ver­kehrs­in­sel über­fah­ren + Trun­ken­heits­fahrt + Heck­schei­ben­wi­scher abge­ris­sen + Nächt­li­che Fahr­übun­gen festgestellt

Rhau­der­fehn — Tät­li­cher Angriff auf Poli­zei­kräf­te nach vor­an­ge­gan­ge­ner Straftat

Am 08.08.2024 kam es gegen 20:21 Uhr auf der 1.Südwieke zu einer erheb­li­chen Belei­di­gung und Auf­for­de­rung zu einer Kör­per­ver­let­zung durch einen jun­gen Mann zum Nach­teil eines 33-jäh­ri­gen Rhau­der­feh­ners, der zu Fuß im Ort unter­wegs war. Der 33-jähir­ge konn­te sich der Situa­ti­on ent­zie­hen, mel­de­te den Vor­fall aber umge­hend der Poli­zei und gab eine Per­so­nen­be­schrei­bung, wie auch den Auf­ent­halt des Aggres­sors an. Umge­hend ein­ge­setz­te Kräf­te der Poli­zei Leer tra­fen dann an der 1.Südwieke in Höhe des Rat­hau­ses auf einen amts­be­kann­ten 17-jäh­ri­gen aus Rhau­der­fehn, der in Beglei­tung eines wei­te­ren Jugend­li­chen und einem 20-jäh­ri­gen aus Ost­rhau­der­fehn war. Auf Anspra­che durch die Poli­zei­kräf­te reagier­te der 17- jäh­ri­ge sofort aggres­siv. Auf­grund der vor­an­ge­gan­ge­nen Straf­tat wur­de dem 17-jäh­ri­gen erläu­tert, dass er die Poli­zei­kräf­te zur Ver­hin­de­rung wei­te­rer Straf­ta­ten zur Dienst­stel­le beglei­ten müs­se und dann dort sei­nen Erzie­hungs­be­rech­ti­gen zu über­ge­ben sei. Dar­auf reagiert der jun­ge Mann mit einem Angriff. Die Ein­satz­kräf­te ent­schlos­sen sich, wei­te­re Unter­stüt­zungs­kräf­te anzu­for­dern, da auch die bei­den wei­te­ren Beglei­ter des jun­gen Man­nes sich mit hoher aggres­si­ver Ener­gie gegen die Poli­zei­kräf­te stell­ten. Die Poli­zei Leer/Emden möch­te hier deut­lich und mit Dank auf den Ein­satz eines 33-jäh­ri­gen Zeu­gen hin­wei­sen, wel­cher der ers­ten Poli­zei­be­sat­zung vor dem Ein­tref­fen der wei­te­ren Unter­stüt­zungs­kräf­te Hil­fe leis­te­te. Auch als zahl­rei­che Poli­zei­kräf­te am Ein­satz­ort ein­tra­fen, schreck­te der eben­falls poli­zei­lich bekann­te 20-jäh­ri­ge aus Ost­rhau­der­fehn nicht vor einem geziel­ten Angriff auf die Ein­satz­kräf­te zurück. Schluss­end­lich konn­ten alle Ver­ur­sa­cher gesi­chert und zur Dienst­stel­le nach Leer ver­bracht wer­den. Wäh­rend der eine jugend­li­che Beglei­ter, wel­cher sich ver­bal gegen die Poli­zei­kräf­te geäu­ßert hat­te, sei­nen Erzie­hungs­be­rech­tig­ten über­ge­ben wur­de, ver­blieb der 20-jäh­ri­ge Ost­rhau­der­feh­ner im poli­zei­li­chen Gewahr­sam. Der 17-jäh­ri­ge Aus­lö­ser des Ein­sat­zes soll­te eben­falls an sei­ne Erzie­hungs­be­rech­tig­ten über­ge­ben wer­den, blieb aber nach Rück­spra­che mit die­sen in amt­li­cher Obhut. Bei dem Vor­fall wur­den vier Poli­zei­be­am­te ver­letzt, wobei 2 die­ser Ein­satz­kräf­te den Dienst in der Nacht nicht fort­set­zen konn­ten. Auch der 33-jäh­ri­ge Hel­fer blieb nach ers­ten Erkennt­nis­sen unver­letzt. Ver­let­zun­gen der Aggres­so­ren sind nicht auf­ge­tre­ten. Die Poli­zei hat nun die ent­spre­chen­den Straf­ver­fah­ren eingeleitet.

Rhau­der­fehn — Ver­kehrs­in­sel überfahren

Am 09.08.2024 mel­de­te sich eine pri­va­te Not­ruf­zen­tra­le für soge­nann­te E‑Calls und teil­ten ein Unfall­ge­sche­hen mit, wel­ches sich an der Rhau­der­wie­ke zur nach dem Krei­sel zuge­tra­gen haben soll. Ein umge­hend ein­ge­setz­ter Ret­tungs­wa­gen war als Ers­ter sofort vor Ort und stell­te fest, dass vor Ort zwar ein Scha­dens­bild, aber kein Unfall­be­tei­lig­ter zu fin­den war. Eben­so fuh­ren Kräf­te der Poli­zei Leer die Unfal­lört­lich­keit an, um sich das Scha­dens­bild anzu­se­hen und mög­li­cher­wei­se eine im Raum ste­hen­de Unfall­flucht auf­zu­neh­men. Die Sach­la­ge klär­te sich dann jedoch schnell, als der im direk­ten Nah­be­reich woh­nen­de 56-jäh­ri­ge Unfall­be­tei­lig­te, wel­cher dort über die Ver­kehrs­in­sel gefah­ren war, sich sel­ber bei der Poli­zei mel­de­te und berich­te­te, dass er den Scha­den ver­ur­sacht hat­te. Der Mann sel­ber blieb dabei unver­letzt, jedoch ent­stand an dem mit­ge­führ­ten neu­wer­ti­gen Pkw Mer­ce­des ein hoher Sach­scha­den, da bei die­sem die Ölwan­ne abge­ris­sen war. Eine pro­fes­sio­nel­le Rei­ni­gung der Fahr­bahn wur­de ver­an­lasst, eben­so wird der Stra­ßen­bau­trä­ger über die Schä­den an der Ver­kehrs­in­sel benach­rich­tigt und besei­tigt diese.

Emden — Trunkenheitsfahrt

Am 09.08.2024 bemerk­ten Ein­satz­kräf­te der Poli­zei Emden gegen 00:45 Uhr den Fah­rer eines Klein­kraft­ra­des auf der Auricher Stra­ße in Rich­tung stadt­aus­wärts. Sie ent­schlos­sen sich dazu, den Fah­rer einer all­ge­mei­nen Ver­kehrs­kon­trol­le zu unter­zie­hen. Im Rah­men die­ser nah­men die Beam­ten einen deut­li­chen Alko­hol­ge­ruch wahr. Ein frei­wil­lig durch­ge­führ­ter Atem­al­ko­hol­test ergab einen Wert von 1,52 Pro­mil­le. Eine Fahr­erlaub­nis konn­te der 35-jäh­ri­ge Mann nicht vor­wei­sen. Dar­auf­hin wur­de der Mann zur Durch­füh­rung einer Blut­pro­ben­ent­nah­me zur Dienst­stel­le ver­bracht. Dort leis­te­te er erheb­li­chen Wider­stand gegen die Blut­ent­nah­me, sodass er mit­tels ein­fa­cher kör­per­li­cher Gewalt dabei fest­ge­hal­ten wer­den muss­te. Dem Mann wur­den die Fahr­zeug­schlüs­sel zur Ver­hin­de­rung wei­te­rer Straf­ta­ten abge­nom­men und sicher­ge­stellt. Die Wei­ter­fahrt wur­de ihm eben­falls unter­sagt. Der 35-jäh­ri­ge muss sich nun in einem Straf­ver­fah­ren verantworten.

Emden — Heck­schei­ben­wi­scher abgerissen

In der Zeit vom 07.08.2024, 17:00 Uhr bis zum 08.08.2024, 08:00 Uhr kam es zu drei Fäl­len von Sach­be­schä­di­gung an Pkw im Emder Stadt­ge­biet. In der Frei­lig­grath­stra­ße wur­den an einem Pkw VW und einem Pkw Nis­san die Heck­schei­ben­wi­scher abge­ris­sen und in der nahe­ge­le­ge­nen Auricher Stra­ße wur­de eben­falls bei einem Pkw VW der Heck­schei­ben­wi­scher abge­ris­sen. Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se zu den Vor­fäl­len geben kön­ne, wer­den gebe­ten, die Poli­zei in Emden zu kontaktieren.

Emden- Nächt­li­che Fahr­übun­gen festgestellt

Wie vor kur­zem bei einer jun­gen Frau in Leer, stell­ten nun Ein­satz­kräf­te der Poli­zei in Emden das glei­che Vor­ha­ben fest: Nächt­li­che Fahr­übun­gen im öffent­li­chen Ver­kehrs­raum ohne die erfor­der­li­che Fahr­erlaub­nis. In dem aktu­el­len Fall fiel den Emder Poli­zis­ten im Emder Außen­ha­fen ein Fahr­zeug in sto­cken­der Fahr­wei­se auf. Ein auf dem Fah­rer­sitz befind­li­cher 18-jäh­ri­ger jun­ger Mann teil­te dann mit, für Fahr­stun­den etwas üben zu wol­len. Nicht nur für ihn sind sol­che Übun­gen im öffent­li­chen Ver­kehrs­raum ein recht­li­ches Pro­blem, son­dern auch für die 21-jäh­ri­ge Mit­fah­re­rin, die den Wagen bis zum Hafen mit einer gül­ti­gen Fahr­erlaub­nis gefah­ren hat und ihn dann dem 18-jäh­ri­gen über­gab. Gefähr­det oder behin­dert haben die bei­den nie­man­den, aber jetzt müs­sen sie sich trotz­dem in einem Straf­ver­fah­ren erklären.


Anzeige 

Ent­de­cken Sie Ihr Hand­werk mit BauWoLe.de

Auf BauWoLe.de prä­sen­tie­ren sich TOP Hand­wer­ker aus Ost­fries­land und dem Ems­land, bereit, Ihnen mit ihrem Fach­wis­sen und ihrer Lei­den­schaft zur Sei­te zu ste­hen. Von Bau­un­ter­neh­men bis zu Schrei­ne­rei­en und Instal­la­teu­ren bie­ten die­se Exper­ten eine Viel­falt an Dienst­leis­tun­gen für Pri­vat­per­so­nen und Unter­neh­men an.

Suchen Sie einen zuver­läs­si­gen Hand­wer­ker in Ihrer Regi­on? Dann ist BauWoLe.de die opti­ma­le Platt­form für Sie. Ob Reno­vie­run­gen, Repa­ra­tu­ren oder Neu­bau­pro­jek­te – hier fin­den Sie Fach­leu­te, die Ihre Pro­jek­te kom­pe­tent und zuver­läs­sig umsetzen.

Die Hand­wer­ker auf BauWoLe.de wer­den sorg­fäl­tig aus­ge­wählt und zeich­nen sich durch ihre Fach­kom­pe­tenz und lang­jäh­ri­ge Erfah­rung aus. Sie legen gro­ßen Wert dar­auf, die indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se ihrer Kun­den zu ver­ste­hen und ihre Arbeit mit höchs­ter Qua­li­tät abzuliefern.

Nut­zen Sie die benut­zer­freund­li­che Such­funk­ti­on von BauWoLe.de, um den idea­len Hand­wer­ker für Ihr Vor­ha­ben zu fin­den. Bewer­tun­gen und Erfah­rungs­be­rich­te ande­rer Kun­den hel­fen Ihnen dabei, eine fun­dier­te Ent­schei­dung zu treffen.

Besu­chen Sie BauWoLe.de, wenn Sie einen kom­pe­ten­ten Hand­wer­ker in Ost­fries­land oder dem Ems­land suchen. Fin­den Sie hier den Exper­ten, der Ihre Anfor­de­run­gen am bes­ten erfüllt und Ihr Pro­jekt erfolg­reich realisiert.

Blaulicht

Sach­be­schä­di­gun­gen, Trun­ken­heits­fahrt und Rad­un­fall – Poli­zei bit­tet um Hinweise

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 19.06.2025

 
 

 

Sach­be­schä­di­gun­gen an Pkw++Trunkenheitsfahrt++Verkehrsunfall zwi­schen zwei Radfahrern

 

Emden — Sach­be­schä­di­gung an Pkw

Im Zeit­raum von Diens­tag, den 17.06.2025, 20:00 Uhr bis Mitt­woch, den 18.06.2025, 08:00 Uhr kam es durch bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft zu einer Sach­be­schä­di­gung an einem Pkw Mer­ce­des an der Her­mann-All­mers-Stra­ße. Der Lack auf der Fah­rer­sei­te des schwar­zen Fahr­zeugs wur­de durch einen unbe­kann­ten Gegen­stand beschä­digt. Zeu­gen wer­den gebe­ten sich bei der Poli­zei in Emden zu melden.

Uple­n­gen — Sach­be­schä­di­gung an Pkw

Zu einer wei­te­ren Sach­be­schä­di­gung an einem Pkw kam es bereits am Mon­tag, den 16.06.2025, im Zeit­raum zwi­schen 15:45 Uhr und 21:45 Uhr an der Stra­ße Am Oster­moor in Uple­n­gen. Der hin­te­re rech­te Rei­fen eines Pkw Hyun­dai wur­de durch einen bis­her unbe­kann­ten Täter durch einen Schnitt beschä­digt. Zeu­gen, die Hin­wei­se zu Tat und/oder Täter geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Uple­n­gen — Trunkenheitsfahrt

Mit einem Atem­al­ko­hol­ge­halt von 1,28 Pro­mil­le war am Mitt­woch­abend gegen 22:38 Uhr ein 65-jäh­ri­ger Mann aus Uple­n­gen mit sei­nem PKW unter­wegs. Beam­te hat­ten den Mann in der Stra­ße Zum Sport­platz für eine Kon­trol­le gestoppt. Es wur­de eine Blut­pro­be ver­an­lasst und der Füh­rer­schein wur­de sichergestellt.

Emden — Ver­kehrs­un­fall zwi­schen zwei Radfahrern

Zu einem Ver­kehrs­un­fall zwi­schen zwei Fahr­rad­fah­rern kam es am gest­ri­gen Mitt­woch gegen 07:35 Uhr auf der Auricher Stra­ße. Im Ein­mün­dungs­be­reich Bolar­dus­stra­ße und Auricher Stra­ße kam es zum Zusam­men­stoß zwi­schen einem 27-jäh­ri­gen Rad­fah­rer und einem 12-jäh­ri­gen Fahr­rad­fah­rer. Bei­de Betei­lig­ten stürz­ten und wur­den in ein Kran­ken­haus gebracht. Zeu­gen des Unfal­les wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei in Emden zu melden.

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Drei­rad-Flucht, Poli­zei­ein­satz-Unfall & Tier­schutz­ver­stoß – Poli­zei bit­tet um Hinweise

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 18.06.2025

 
 

Verkehrsunfallflucht++Verkehrsunfall mit zwei leicht ver­letz­ten Polizeibeamtinnen++Unbekannter schießt mit Luft­ge­wehr auf Vögel

 

Emden — Verkehrsunfallflucht

Am 17.06.2025 kam es gegen 15:40 Uhr zu einem Ver­kehrs­un­fall auf der Neu­tor­stra­ße. Die bei­den Betei­lig­ten, 44 und 51 Jah­re alt, befuh­ren mit ihren Pkw hin­ter­ein­an­der die Neu­tor­stra­ße stadt­ein­wärts. Sie beab­sich­tig­ten bei grünzei­gen­der Ampel nach links in den Phi­lo­so­phen­weg ein­zu­bie­gen. Der bis­lang unbe­kann­te Unfall­ver­ur­sa­cher befuhr mit sei­nem Fahr­rad die Neu­tor­stra­ße stadt­aus­wärts und miss­ach­te­te die rot­licht­zei­gen­de Ampel. Die 44-Jäh­ri­ge muss­te mit ihrem VW Mul­ti­van aus die­sem Grund stark abbrem­sen. Die hin­ter ihr befind­li­che 51-Jäh­ri­ge erkann­te die Situa­ti­on zu spät und fuhr mit ihrem VW Golf auf. An bei­den Fahr­zeu­gen ent­stand Sach­scha­den. Der Fahr­rad­fah­rer ent­fern­te sich uner­laubt von der Unfall­stel­le ohne scha­dens­re­gu­lie­ren­de Maß­nah­men ein­zu­lei­ten. Nach Anga­ben der Betei­lig­ten soll es sich bei dem Rad­fah­rer um eine älte­re, männ­li­che Per­son mit lan­gem grau­em Bart gehan­delt haben. Er war mit einem grü­nen Drei­rad unter­wegs. Zeu­gen, die Hin­wei­se zum Unfall und/ oder dem beschrie­be­nen Rad­fah­rer machen kön­nen, mel­den sich bit­te bei der Polizei.

Wee­ner — Ver­kehrs­un­fall mit zwei leicht ver­letz­ten Polizeibeamtinnen

Am 17.06.2025 kam es gegen 13:20 Uhr zu einem Ver­kehrs­un­fall auf der Auto­bahn 31 in Fahrt­rich­tung Emden. Zur Unfall­zeit befan­den sich zwei Poli­zei­be­am­tin­nen (24 und 25 Jah­re alt) zur Absi­che­rung eines lie­gen­ge­blie­be­nen Trans­por­ters mit einem Funk­strei­fen­wa­gen am genann­ten Ein­satz­ort. Das Ein­satz­fahr­zeug war mit ein­ge­schal­te­tem Blau­licht hin­ter dem Pan­nen­fahr­zeug auf dem Stand­strei­fen abge­stellt. Als sich die Beam­tin­nen gera­de zur Über­prü­fung rele­van­ter Daten im Funk­strei­fen­wa­gen befan­den, fuhr der Betei­lig­te (57 Jah­re alt) mit einem Sat­tel­zug mit dem Städ­te­kenn­zei­chen HB auf den ste­hen­den Funk­strei­fen­wa­gen auf. Durch den Auf­prall tou­chier­te das Ein­satz­fahr­zeug den davor befind­li­chen Trans­por­ter. Die Poli­zei­be­am­tin­nen wur­den bei dem Zusam­men­stoß leicht ver­letzt und in ein Kran­ken­haus gebracht. Der Lkw- Fah­rer und der Fah­rer des Trans­por­ters wur­den nicht ver­letzt. Die Fahr­zeu­ge muss­ten abge­schleppt werden.

Moormerland/ War­singsfehn — Unbe­kann­ter schießt mit Luft­ge­wehr auf Vögel

Auf einem Pri­vat­grund­stück an der Bir­ken­stras­se in Moorm­er­land-War­singsfehn neh­men die Bewoh­ner schon seit eini­ger Zeit wahr, dass offen­sicht­lich eine bis­lang unbe­kann­te Per­son aus der nähe­ren Umge­bung in dem besie­del­ten Wohn­ge­biet mit einem Luft­ge­wehr auf Wild­vö­gel schießt. Es sei­en bereits eine tote Tau­be und eine Els­ter gefun­den wor­den. Zudem ent­deck­te der Grund­stücks­be­woh­ner unter einem Baum Luft­ge­wehr­ge­schos­se. Man geht davon aus, dass der unbe­kann­te Täter wie­der­holt mit einem Luft­ge­wehr auf in dem Baum sit­zen­de Wild­vö­gel geschos­sen hat. Neben einem waf­fen­recht­li­chen Ver­stoß ste­hen hier Straf­tat­be­stän­de nach dem Tier­schutz­ge­setz im Rau­me. In die­sem Zusam­men­hang wer­den Zeu­gen gebe­ten, sach­dien­li­che Hin­wei­se, die zur Fest­stel­lung des Ver­ur­sa­chers füh­ren kön­nen, der Poli­zei zu melden.

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Poli­zei Ost­fries­land ermit­telt – Zeu­gen gesucht nach Ren­nen, Dieb­stahl & Unfallflucht

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 18.06.2025

 
 

Ver­bo­te­nes Kraftfahrzeugrennen++Diebstahl aus Pkw++Verkehrsunfallflucht: Rad­fah­re­rin leicht verletzt

Emden — Ver­bo­te­nes Kraftfahrzeugrennen

Am 15.06.2025 kam es gegen 15:20 Uhr zu einem ver­bo­te­nen Kraft­fahr­zeug­ren­nen von der Nie­der­sach­sen­stra­ße über den Außen­ha­fen, zum Süd­kai bis zum Jarß­u­mer Hafen in Emden. Der tat­ver­däch­ti­ge Krad- Fah­rer fiel zunächst im Rah­men des “All- Car­meet Emden” im öffent­li­chen Ver­kehrs­raum durch Poser- Ver­hal­ten auf. Er beschleu­nig­te auf der Nie­der­sach­sen­stra­ße und im VW- Kreis­ver­kehr stark und zog soge­nann­te “Whee­lies”. Auf­grund die­ses Ver­hal­tens soll­te er durch Ein­satz­kräf­te der Poli­zei kon­trol­liert wer­den. Die­ser Kon­trol­le ent­zog er sich jedoch durch sehr ris­kan­te und rasan­te Fahr­wei­se über die genann­te Stre­cke. Es konn­ten Video­auf­zeich­nun­gen gefer­tigt wer­den, in denen zu sehen ist, dass sich zu die­sem Zeit­punkt meh­re­re Fahr­zeu­ge und auch Fußgänger/ Rad­fah­rer im Gegen­ver­kehr befan­den. Die Ver­fol­gungs­fahrt muss­te auf­grund der sehr hohen Geschwin­dig­keit des flüch­ten­den Kra­des abge­bro­chen wer­den. Bei dem Fahr­zeug han­del­te es sich um eine schwar­ze Renn­ma­schi­ne der Mar­ke Suzu­ki GSX-R1000. Der männ­li­che Fahr­zeug­füh­rer war ca. 20–30 Jah­re alt, ca. 170–180cm groß und trug schwar­ze Beklei­dung mit oran­ge­far­be­nen Appli­ka­tio­nen. Zeu­gen, die Hin­wei­se zur Fahrweise/ des Ren­nens sowie zum Fahr­zeug­füh­rer geben kön­nen, mel­den sich bit­te bei der Polizei.

Leer — Dieb­stahl aus einem Pkw

Am 12.06.2025 kam es gegen 14:30 Uhr zu einem Dieb­stahl eines Smart­phones. Die unbe­kann­te Täte­rin durch­wühl­te einen Pkw, der an der Ply­ten­berg­stra­ße Nr. 11 im Bereich des dor­ti­gen Fried­ho­fes abge­stellt war. Sie ent­wen­de­te ein Smart­phone und ent­fern­te sich dar­auf­hin. Die blon­de Frau warf das Die­bes­gut anschlie­ßend auf der Flucht wie­der weg. Es konn­te dem 56-jäh­ri­gen Geschä­dig­ten wie­der aus­ge­hän­digt wer­den. Zeu­gen, die Anga­ben zu Tat und/ oder Täte­rin machen kön­nen, mel­den sich bit­te bei der Polizei.

Leer — Verkehrsunfall

Am 16.06.2025, gegen 14:50 Uhr stand die 69-Jäh­ri­ge mit ihrem Fahr­rad gemein­sam mit einer ande­ren Rad­fah­re­rin an der rot­zei­gen­den Ampel der Sägemühlenstraße/ Am Dock. Sie beab­sich­tig­ten bei Grün­licht die Stra­ßen­sei­te zu wech­seln. Als die Fuß­gän­ger-/ Rad­fah­reram­pel auf Grün­licht wech­sel­te, schnitt die Rad­fah­re­rin der 69-Jäh­ri­gen den Weg ab sodass die­se stürz­te und sich leicht ver­letz­te. Die Ver­ur­sa­che­rin ent­fern­te sich von der Unfall­stel­le ohne sich um die Ver­letz­te zu küm­mern. Zeu­gen, die Hin­wei­se zu dem Unfall und/ oder zur unbe­kann­ten weib­li­chen Rad­fah­re­rin geben kön­nen, mel­den sich bit­te bei der Polizei.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Qua­li­tät, die über­zeugt: BIG am Kli­ni­kum Leer besteht ISO-Audit mit Auszeichnung

(v.l.n.r.): Dr. Gun­da Pan­ti­je­lew (Audi­to­rin), Susan­ne Weiss (Insti­tuts­lei­tung BIG), Jea­nette Janet­schek (Fach­be­reichs­lei­tung Pfle­ge BIG), Imke Biel (Päd­ago­gin & QM-Beauf­trag­te BIG),...

Blaulicht

Sach­be­schä­di­gun­gen, Trun­ken­heits­fahrt und Rad­un­fall – Poli­zei bit­tet um Hinweise

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 19.06.2025       Sach­be­schä­di­gun­gen an Pkw++Trunkenheitsfahrt++Verkehrsunfall zwi­schen zwei Radfahrern   Emden —...

Lokal

Frie­sen­brü­cke macht Fort­schrit­te – wich­ti­ge Arbei­ten im Mai abgeschlossen

Droh­nen­auf­nah­me von #Lese­r­ECHO-Repor­ter Andre­as von Pho­to­gra­phy of Aventadtor Bau­fort­schritt Frie­sen­brü­cke – im Mai — Juni 2025 Geh- und Rad­weg:Auf der Ihr­ho­ver...

Blaulicht

Drei­rad-Flucht, Poli­zei­ein­satz-Unfall & Tier­schutz­ver­stoß – Poli­zei bit­tet um Hinweise

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 18.06.2025     Verkehrsunfallflucht++Verkehrsunfall mit zwei leicht ver­letz­ten Polizeibeamtinnen++Unbekannter schießt mit Luft­ge­wehr...

Lokal

Frisch saniert und wie­der offen: Gro­ße Allee lädt zum ent­spann­ten Radeln und Spa­zie­ren ein

„Gemein­sam mit Rück­sicht“ – Gro­ße Allee in Leer wie­der offen für Rad- und Fußverkehr Sanie­rungs­ar­bei­ten abge­schlos­sen – Allee lädt wie­der...

Lokal

Moder­ni­sie­rung am Kran­ken­haus Rhei­der­land: Neu­bau stärkt Ver­sor­gung und ebnet Weg zum Fachkrankenhaus

Das MVZ-Team All­ge­mein­me­di­zin in den moder­nen und freund­lich gestal­te­ten Räum­lich­kei­ten des Neu­baus am Kran­ken­haus Rheiderland. Neu­bau am Kran­ken­haus Rhei­der­land in...

Anzeige

Rain­bow Events – Pro­fes­sio­nel­le Unter­stüt­zung für pri­va­te Fei­ern und Fir­men­ver­an­stal­tun­gen zu Hause

Rain­bow Events – Der zuver­läs­si­ge Part­ner für Fei­ern im eige­nen Zuhause Ob es sich um eine Hoch­zeit im klei­nen Kreis,...

Anzeige

Mit Rain­bow Events zur per­fek­ten Gar­ten­par­ty – Fei­ern unter frei­em Him­mel leicht gemacht

Die per­fek­te Gar­ten­par­ty – Ideen für gelun­ge­ne Events unter frei­em Himmel Wenn die Tem­pe­ra­tu­ren stei­gen und die Tage län­ger wer­den,...

Anzeige

Ideen­reich Gärt­nern: So machen Sie Ihren Gar­ten zum Lieblingsplatz

Tipps zur Gar­ten­auf­wer­tung: Inspi­ra­ti­on und Gestal­tungs­ideen mit Decobyjo Ein schö­ner Gar­ten ist mehr als nur ein Stück Grün – er...

Blaulicht

Poli­zei Ost­fries­land ermit­telt – Zeu­gen gesucht nach Ren­nen, Dieb­stahl & Unfallflucht

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 18.06.2025     Ver­bo­te­nes Kraftfahrzeugrennen++Diebstahl aus Pkw++Verkehrsunfallflucht: Rad­fah­re­rin leicht verletzt Emden —...

Veranstaltung

Bas­ket­ball-Groß­ereig­nis in Leer: Über 270 Teams beim PAULBERGER Cup 2025 am Start

Der PAULBERGER Cup 2025 in Leer zählt mit über 270 Bas­ket­ball­teams zu den größ­ten Tur­nie­ren Deutsch­lands. Vom 20. bis 22....

Blaulicht

Meh­re­re Kör­per­ver­let­zun­gen und Taschen­dieb­stäh­le in Leer und Emden – Poli­zei sucht Zeugen

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, den 15.06.2025   Kör­per­ver­let­zung ++ Taschen­dieb­stahl ++ CSD in Emden ++ gefähr­li­che Körperverletzung ...

Lokal

Schwimm­kran „Tri­ton“ der­zeit im Leera­ner Industriehafen

Foto: #Lese­r­ECHO-Repor­ter Andre­as von Pho­to­gra­phy of Aventadtor Schwimm­kran „Tri­ton“ – Kraft­pa­ket auf Nord- und Ost­see der­zeit im Leera­ner Hafen Ob bei Mate­ri­al­trans­por­ten,...

Blaulicht

Ein­bruch in Wohn­haus – Unbe­kann­te Täter flüch­ten mit Fahrzeug

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden vom Sams­tag, 14.06.2025 Moorm­er­land – Ein­bruch in Wohnhaus Moorm­er­land (ots) – Am frü­hen Sams­tag­mor­gen, gegen...

auch inter­es­sant:

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Lokal

Stadt­fest Leer vom 13.–15. Juni: Drei Tage Musik, Stim­mung & Fami­li­en­freu­de in der Innenstadt

Stadt­fest Leer: Drei Tage Live­mu­sik, Unter­hal­tung und Familienfreude Stadt­fest Leer vom 13. bis 15. Juni 2025 Drei Tage Musik, Begeg­nun­gen und...

Veranstaltung

Leera­ner Wein­fest am 8. und 9. August: Genuss und Musik im Rathaus-Innenhof

Wein­fest in Leer lädt zum Genie­ßen ein – Rat­haus-Innen­hof wird zur Wein-Oase Die Vor­freu­de steigt: Am Frei­tag, 8. August, und...

Anzeige

Hoch hin­aus seit 55 Jah­ren – Der Flug­platz Leer-Papen­burg fei­ert Jubiläum

Freu­en sich gemein­sam auf das gro­ße Jubi­lä­ums­wo­chen­en­de zum 55-jäh­ri­gen Bestehen des Flug­plat­zes Leer-Papen­burg: (v. l.) Flug­lei­ter Wiard ‚Copi‘ Lüb­bers, Pro­ku­ris­tin...

Anzeige

Pick­nick am Gro­ßen Meer – Som­mer­abend direkt am Was­ser genießen

Pick­nick am Gro­ßen Meer: Gemein­sam genie­ßen in traum­haf­ter Kulisse Süd­brook­mer­land – Die Wei­te der ost­frie­si­schen Land­schaft, das sanf­te Plät­schern des...

Veranstaltung

Digi­tal­tag 2025: Land­kreis Leer setzt Maß­stä­be für digi­ta­le Inklusion

Das bar­rie­re­freie Audi­to­ri­um der Volks­hoch­schu­le Leer – Ver­an­stal­tungs­ort des Digi­tal­tags 2025, bei dem digi­ta­le Teil­ha­be für alle im Mit­tel­punkt steht....

Anzeige

Musi­ka­li­scher Früh­schop­pen zu Chris­ti Him­mel­fahrt am Gro­ßen Meer

Ein Fei­er­tag vol­ler Klang, Gemein­schaft und Genuss Live-Musik, gute Lau­ne und frie­si­scher Charme – Chris­ti Him­mel­fahrt am Haus am Meer Süd­brook­mer­land...

Anzeige

Form und Aus­druck: Füh­rung durch Leo­nard Wüb­be­nas Skulp­tu­ren­welt am 21. Mai

Leo­nard Wüb­be­na neben sei­ner Skulp­tur „Flo­ra II“ im Gar­ten des Kunst­hau­ses Leer, © Jür­gen Bambrowicz. Füh­rung durch die Aus­stel­lung „For­men der...

Anzeige

Kör­per, Geist & See­le im Ein­klang – Eins­Sein-Mes­se Olden­burg am 21. & 22. Juni 2025

Eins­Sein-Mes­se OLDENBURG 2025 Ein Wochen­en­de vol­ler Inspi­ra­ti­on, Erkennt­nis und ganz­heit­li­chem Wohlbefinden Die Eins­Sein-Mes­se kehrt am 21. und 22. Juni 2025...

Anzeige

Som­mer, Schaum & Frau­en­power: MAMAGEHTTANZEN im Limit Ihrhove!

MAMAGEHTTANZEN – Som­mer­Spe­cial am 13. Juni im Limit Ihrhove Ein Abend nur für Frau­en – vol­ler Musik, Schaum, Cock­tails und...

Anzeige

Win­scho­ten blüht auf: Pflan­zen­markt-Pre­mie­re am 1. Mai – ein Fest für alle Sinne!

Win­scho­ten erblüht: Ers­ter Pflan­zen­markt lädt zum Früh­lings­fest am 1. Mai Wenn der Früh­ling die Natur wach­küsst und die ers­ten war­men Son­nen­strah­len...