Blaulicht
Mann aus Leer belästigte eine 26-jährige Security Mitarbeiterin — weitere Meldungen

Bedrohung ++ Ladendiebstähle (2) ++ Diebstahl eines Laubbläsers ++ Angeblicher Lottogewinn ++ Gebäudebrand durch E‑Bike Akkus ++ Gefährlicher Eingriff in den Schiffsverkehr ++ Sachbeschädigung durch Graffiti ++ Verkehrsunfallflucht ++ Verkehrsunfall mit Lichtzeichenanlage
Leer — Bedrohung
Zu einer Bedrohung kam es am Dienstagabend um 19:20 Uhr. Ein 40-jähriger Mann aus Leer belästigte eine 26-jährige Security Mitarbeiterin auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Ubbo-Emmius-Straße und bedrohte daraufhin ihren 47-jährigen Partner. Hinzugerufene Polizeibeamte führten bei dem 40-Jährigen einen Alcotest durch. Ergebnis: 2,76 Promille. Dem Verursacher wurde ein Platzverweis für 24 Stunden erteilt, welchem er nachkam. Zudem muss er sich nun in einem Strafverfahren verantworten.
Westoverledingen — Ladendiebstahl
Am Dienstagnachmittag um 15:30 Uhr beobachtete ein Angestellter eines Lebensmittelmarktes in der Papenburger Straße per Videoüberwachung einen 24-jährigen Mann aus Papenburg, wie dieser sich frei verkäufliche Tabletten in die Jackentasche steckte. Nachdem der Mann an der Kasse nur seine Einkäufe aus dem Warenkorb bezahlte, wurde er im Anschluss in ein Büro gebeten. Im Beisein der hinzugekommenen Polizeibeamten räumte der Mann seine Tat ein und händigte die Tabletten im Wert von 8,74 Euro aus. Ein Strafverfahren gegen den Mann wurde eingeleitet.
Emden — Ladendiebstahl
In einem Drogeriegeschäft in der Neutorstraße wurde ein 28-Jähriger Emder am Dienstag um 10:00 Uhr durch eine Mitarbeiterin beobachtet, wie er zwei Parfümflaschen im Wert von ca. 134 Euro in seine Jackentasche verstaute. Er passierte daraufhin den Kassenbereich ohne die Ware zu bezahlen. Kurze Zeit später kehrte er in die Filiale zurück und wurde durch die Angestellte auf den Diebstahl angesprochen und in ein Büro gebeten. Hinzugerufene Polizeibeamte leiteten eine Strafanzeige ein.
Weener — Diebstahl eines Laubbläsers
Am Montagnachmittag in der Zeit von 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr entwendete ein unbekannter Täter einen Laubbläser inkl. zwei Akkus eines Geschädigten in der Hauptstraße. Die Geräte waren zuvor vom Eigentümer unter ein Carpot gelegt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten Kontakt zur Polizei Weener aufzunehmen.
Bunde — Angeblicher Lottogewinn
Am Montagnachmittag um 15:00 Uhr wurde eine 85-jährige Bunderin telefonisch kontaktiert. Unbekannte versprachen ihr einen Lottogewinn von 800.000 Euro. Um den Gewinn zu erhalten sollte sie 1.400 Euro zuvor überweisen. Der Betrug wurde durch die Frau schnell erkannt und zur Anzeige gebracht. Die Polizei warnt an dieser Stelle vor betrügerischen Gewinnversprechen. Überweisen Sie niemals bei einem Gewinnversprechen vorab. Bei Unsicherheiten zögern Sie nicht, ihre örtliche Polizeidienststelle um Rat zu fragen.
Uplengen — Gebäudebrand durch E‑Bike Akkus
In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es gegen 04:45 Uhr zu einem Gebäudebrand im Achter-Gasten-Weg. Ersten Erkenntnissen zufolge gerieten aus bislang ungeklärter Ursache die Akkus zweier E‑Bikes in Brand. Das Feuer griff auf den Raum im Zwischenbau des Gebäudes über, in welchem die E‑Bikes standen. Durch das Feuer wurden eine 60-jährige und ein 64-jähriger Anwohner mit dem Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in das Klinikum Leer verbracht. Ein geschätzter Gebäudeschaden von 15.000–20.000 Euro entstand durch das Feuer. Weitere Ermittlungen zur Brandursachenentstehung dauern an.
Leer — Gefährlicher Eingriff in den Schiffsverkehr
Am Sonntagabend um 22:45 Uhr passierte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem PKW Jaguar Land Rover trotz Rotlicht und halbseitig geschlossener Schranke die Jann-Berghaus-Brücke, sodass diese durch den Brückenwärter nicht geöffnet werden konnte. Ein sich aus Richtung Papenburg näherndes Schiff musste daraufhin eine Notbremsung durchführen. Die Ermittlungen zur Findung des Fahrzeugführers dauern an.
Leer — Sachbeschädigung durch Graffiti
Im Tatzeitraum von Dienstag 12:00 Uhr bis 21:20 Uhr wurde ein Verkehrszeichen 274–55 (50er Geschwindigkeitsbegrenzung) durch unbekannte Täter auf dem Stadtring mit Graffiti besprüht. Das Verkehrszeichen wurde derart mit roter Farbe übermalt, dass es nun eine “80” darstellte. Die Veränderung sei jedoch für Dritte erkennbar. Ein zweites ordnungsgemäßes Verkehrsschild steht parallel auf der anderen Straßenseite, sodass nicht von einer Gefährdung des Straßenverkehrs ausgegangen werden kann. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Weener — Verkehrsunfallflucht
Am Dienstagmittag um 12:00 Uhr parkte die Geschädigte einer Verkehrsunfallflucht ihren weißen VW Golf ordnungsgemäß am Fahrbahnrand der Heidjer Straße in Fahrtrichtung Dorfstraße ab. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr mit seinem LKW die Heidjer Straße in die gleiche Richtung und touchiert dabei den Außenspiegel des VW Golfs. Anschließend setzte der oder die LKW-Führer*in seine Fahrt fort, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizeidienststelle in Weener zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit Lichtzeichenanlage
Am Dienstagabend um 21:00 Uhr befuhr ein 68-jähriger Mann aus Westoverledingen mit seinem Audi A3 die Neue Straße in Richtung Rathausbrücke. Vor der Rathausbrücke übersah er die dortige zu dem Zeitpunkt ausgeschaltete Lichtzeichenanlage und stieß mit dieser zusammen. Durch die Kollision war der PKW nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Ampel war nicht mehr betriebsbereit und wurde durch die Stadtwerke Leer abgesichert. Der Sachschaden wurde auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt. Verletzt wurde durch den Unfall niemand.
Anzeige


Blaulicht
Polizei Ostfriesland: Unfälle, Betrug & Alkohol am Steuer – das war das Wochenende

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 30.06.2025
Verkehrsunfall mit vier Leichtverletzten auf der A31++Betrugsversuch per Mail und Post++Verkehrsunfallflucht mit schwer verletzter Radfahrerin++Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kradfahrer++ Diebstahl von einer Baustelle++Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind++ Trunkenheit im Verkehr
Moormerland — Verkehrsunfall mit vier Leichtverletzten auf der A31
Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten kam es am Sonntag gegen 19:47 Uhr auf der Autobahn 31. Ein 23-jähriger aus Leer befuhr mit seinem Kleintransporter die Autobahn in Fahrtrichtung Bottrop. Vermutlich aufgrund von Beeinflussung durch Alkohol fuhr er auf den Pkw eines 28-jährigen auf Emden auf. Dieser verlor dadurch die Kontrolle über den Pkw und kollidierte mit der Außen- und Mittelschutzplanke. Der 28-jährige, sowie zwei einjährige Kinder in seinem Pkw wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Auch der 23-jährige zog sich leichte Verletzungen zu. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
Inspektionsbereich — Betrugsversuch per Mail und Post
Vorsicht bei Post oder Mails die angeblich von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (kurz DGUV) kommen und eine letzte Zahlungsaufforderung enthalten. Hierbei handelt es sich um einen Betrugsversuch durch bislang unbekannte Täterschaft. In den Schreiben ist unter anderem von einem verpflichtenden DGUV-Präventionsmoduls die Rede und oftmals wird eine entsprechende Rechnung mitgeschickt. Es wird mit einem Gerichtsvollzieher und mit Pfändung gedroht, wenn der Zahlungsaufforderung nicht unmittelbar nachgekommen wird. Mit dem Briefkopf der DGUV sehen die Briefe oder Mails täuschend echt aus. Auch wird die Unterschrift des Geschäftsführers in den Schreiben missbräuchlich verwendet. Betroffene, die ein entsprechendes Schreiben erhalten, sollten sich bei der Polizei melden und der Forderung auf keinen Fall nachkommen. Die DGUV warnt auf ihrer Webseite ebenfalls vor dem Betrugsversuch.
Leer — Verkehrsunfallflucht mit schwer verletzter Radfahrerin
Bereits am Donnerstag, den 29.05.2025, kam es gegen 18:00 Uhr auf der Gutenbergstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 32-jährige aus Leer befuhr mit ihrem E‑Bike den Logaer Weg und bog nach rechts in die Gutenbergstraße ab. Zeitgleich bog ein Pkw aus der Zeppelinstraße nach links auf die Gutenbergstraße ab. Die Pkw-Fahrerin soll dabei zu weit links gefahren sein, sodass die Radfahrerin nach rechts ausweichen musste und stürzte. Die 32-jährige wurde bei dem Sturz schwer verletzt und von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen und/oder zu der Pkw-Fahrerin machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Jemgum — Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kradfahrer
Auf der Critzumer Straße kam es am Sonntag gegen 16:27 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Krad. Ein 50-jähriger aus Weener fuhr in Fahrtrichtung Critzum und beabsichtigte nach links in die Straße Coldeborgersiel einzubiegen. Dabei übersah er einen 44-jährigen aus Weener auf seinem Krad und es kam zum Zusammenstoß. Der 44-jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Uplengen — Diebstahl von einer Baustelle
Im Zeitraum zwischen Samstag 16:00 Uhr und Sonntag 07:30 Uhr kam es zu einem Diebstahl auf einer Baustelle in der Wiesmoorer Straße. Bislang unbekannte Täterschaft öffnete gewaltsam einen Bauzaun und mehrere Container und entwendete diverse Werkzeuge und Arbeitsmittel. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind
Leicht verletzt wurde am Sonntag gegen 16:22 Uhr ein 4‑jähriges Kind bei einem Unfall in der Ulmenstraße. Das Kind lief vom Gehweg unvermittelt auf die Straße und lief in die Beifahrerseite des Pkw eines 53-jährigen aus Emden, der die Straße in Richtung Liekeweg befuhr. Der 4‑jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Inspektionsbereich — Trunkenheit im Verkehr
Zu mehreren Fällen von Trunkenheit im Verkehr kam es am gestrigen Sonntag.
Zunächst berichteten mehrere Zeugen von der unsicheren Fahrweise eines Pkw-Fahrers auf der Hollener Landstraße in Uplengen, wodurch es beinahe zu Unfällen gekommen sei. Bei der anschließenden Kontrolle des 50-jährigen Fahrers aus Apen konnte eine Atemalkoholkonzentration von 2,62 Promille festgestellt werden.
Eine Atemalkoholkonzentration von 1,76 Promille wies ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aus Ostrhauderfehn auf, als er am Sonntag gegen 19:20 Uhr an der Straße Idafehn-Nord in Ostrhauderfehn kontrolliert wurde. Durch Zeugen wurde beobachtet, wie er eine Grünfläche eines Parkplatzes befuhr und diese dabei beschädigte.
Ebenfalls unter Alkoholeinfluss unterwegs war ein 26-jähriger aus Weener und verursachte dabei einen Unfall. Er befuhr am Sonntag gegen 22:52 Uhr die Weenerstraße in Richtung Bunde und überfuhr mit überhöhter Geschwindigkeit zwei Verkehrsinseln. An beiden Verkehrsinseln entstand Sachschaden und der Pkw wurde erheblich beschädigt. Bei dem 26-jährigen wurde eine Atemalkoholkonzentration von 1,74 Promille festgestellt. Gegen alle Fahrzeugführer wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Anzeige
Blaulicht
Alkohol und Drogen am Steuer: Vier Fälle in Ostfriesland am Wochenende

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 29.06.2025
Mehrere Fahrten unter Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es im Landkreis Leer und der Stadt Emden gleich zu mehreren Feststellungen im Zusammenhang mit Fahrten unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss.
Filsum — Trunkenheitsfahrt auf der A28
Am Samstagabend um 22:26 Uhr kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei einen 52-jähriger Transporterfahrer mit Wohnsitz in Polen, welcher die A28 auf Höhe der Anschlussstelle Filsum in Richtung Oldenburg befuhr. Es wurden Fahrunsicherheiten bei der Fahrweise des Transporters festgestellt. Bei einer anschließenden Kontrolle wurde ermittelt, dass die unsichere Fahrweise vermutlich auf den Alkoholkonsum des Fahrzeugführers vor Fahrtantritt zurückzuführen war. Ein Atemalkoholtest ergab nämlich einen Wert von 1,72 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Moormerland — Fahren unter Alkoholeinfluss
Später am Samstagabend, um 23:16 Uhr, wurde ein Fahrzeugführer eines Skoda Fabia auf der Auricher Landstraße in Moormerland kontrolliert, da das Fahrzeug mittig mit eingeschaltetem Warnblinklicht auf der Fahrbahn stand. Gegen den 38-jährigen Moormerländer, welcher sich als Fahrzeugführer herausstellte, wurde aufgrund einer Atemalkoholkonzentration von 1,88 Promille ein Strafverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Leer — Unter Einfluss von Betäubungsmitteln auf dem E‑Scooter
Am Sonntagmorgen gegen 01:45 Uhr kontrollierte eine Streife einen 23-jährigen E‑Scooter Fahrer in der Bremer Straße in Leer. Es wurden Anhaltspunkte für eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel festgestellt. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde gegen den Betroffenen eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Emden — Fahren unter Alkoholeinfluss
Gegen 01:50 Uhr am Sonntag kontrollierte eine Streife einen Fahrzeugführer eines BMW in der Larrelter Straße in Emden. Auch bei dem 30-jährigen Mann mit Wohnsitz in Emden wurden Anhaltspunkte für eine Beeinflussung durch Alkohol festgestellt. Eine Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 1,12 Promille. Auch in diesem Fall wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Anzeige
Blaulicht
Aktuelle Polizeimeldungen aus Ostfriesland – das steckt hinter den jüngsten Vorfällen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, d. 28.06.2025
Moormerland — Auseinandersetzung bei Sportveranstaltung
Moormerland — Zwei Männer aus Moormerland, 20 und 23 Jahre alt, sind in der Nacht zu Samstag in Polizeigewahrsam genommen worden, nachdem sie auf einer Sportveranstaltung in der Wilhelmstraße in Moormerland einen 19-jährigen Moormerländer bedroht hatten und der 23-Jährige diesem mit Fäusten ins Gesicht geschlagen hatte. Einem zuvor ausgesprochenen Platzverweis kamen die Beschuldigten nicht nach. Bei der Einlieferung in die Gewahrsamszelle leistete der 23-Jährige Widerstand gegen die Einsatzkräfte. In diesem Zusammenhang gab es keine Verletzte.
Weener/BAB 31 — Diebstahl von LKW-Ladung
Weener/BAB 31 — Im Zeitraum von Donnerstagabend bis Freitagmorgen entwendete ein unbekannter Täter mehrere Kartons, die auf der Ladefläche eines LKW geladen waren. Der LKW war zu diesem Zeitpunkt auf dem Parkplatz Rheiderland der BAB 31 in Fahrtrichtung Emden geparkt. Um sich Zugang zu der Ladung zu verschaffen, hatte der Täter die Plane des LKW zerschnitten. Derzeit wird noch ermittelt, welchen Inhalt die Kartons hatten. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Anzeige
Emden — Sachbeschädigungen
Im Zeitraum zwischen Montag, den 23.06.2025, und Donnerstag, den 26.06.2025, kam es in der Dodo-Wildvang-Straße zu Sachbeschädigungen. Bislang unbekannte Täterschaft beschädigte in einem Mehrfamilienhaus eine Wohnungstür und zwei Kellertüren. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Inspektionsbereich — Betrugsanrufe
Am gestrigen Tag kam es im Inspektionsbereich der Polizeiinspektion Leer/Emden zu mehreren Anrufen durch falsche Polizeibeamte. Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus und fragten gezielt nach Geld, Schmuck und anderen Wertgegenständen und baten um Aushändigung. Alle Geschädigten erkannten den Betrugsversuch. Es kam somit nicht zu Geldübergaben oder zum Aushändigen von Wertgegenständen. Im Zuge dessen möchte die Polizei noch einmal darauf hinweisen, dass von der Polizei aus niemals Anrufe getätigt werden, in denen nach Wertgegenständen gefragt bzw. deren Herausgabe gefordert wird. Sollten Sie einen solchen Anruf erhalten ist der sicherste Weg das Telefonat unverzüglich zu beenden und sich die Telefonnummer des Täters, falls möglich, zu notieren und bei der zuständigen Polizeidienststelle eine Anzeige zu erstatten. Machen Sie am Telefon keine Angaben über Wertgegenstände, die sich im Haus befinden.
Anzeige