Blaulicht
Mann aus Leer belästigte eine 26-jährige Security Mitarbeiterin — weitere Meldungen
Bedrohung ++ Ladendiebstähle (2) ++ Diebstahl eines Laubbläsers ++ Angeblicher Lottogewinn ++ Gebäudebrand durch E‑Bike Akkus ++ Gefährlicher Eingriff in den Schiffsverkehr ++ Sachbeschädigung durch Graffiti ++ Verkehrsunfallflucht ++ Verkehrsunfall mit Lichtzeichenanlage
Leer — Bedrohung
Zu einer Bedrohung kam es am Dienstagabend um 19:20 Uhr. Ein 40-jähriger Mann aus Leer belästigte eine 26-jährige Security Mitarbeiterin auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Ubbo-Emmius-Straße und bedrohte daraufhin ihren 47-jährigen Partner. Hinzugerufene Polizeibeamte führten bei dem 40-Jährigen einen Alcotest durch. Ergebnis: 2,76 Promille. Dem Verursacher wurde ein Platzverweis für 24 Stunden erteilt, welchem er nachkam. Zudem muss er sich nun in einem Strafverfahren verantworten.
Westoverledingen — Ladendiebstahl
Am Dienstagnachmittag um 15:30 Uhr beobachtete ein Angestellter eines Lebensmittelmarktes in der Papenburger Straße per Videoüberwachung einen 24-jährigen Mann aus Papenburg, wie dieser sich frei verkäufliche Tabletten in die Jackentasche steckte. Nachdem der Mann an der Kasse nur seine Einkäufe aus dem Warenkorb bezahlte, wurde er im Anschluss in ein Büro gebeten. Im Beisein der hinzugekommenen Polizeibeamten räumte der Mann seine Tat ein und händigte die Tabletten im Wert von 8,74 Euro aus. Ein Strafverfahren gegen den Mann wurde eingeleitet.
Emden — Ladendiebstahl
In einem Drogeriegeschäft in der Neutorstraße wurde ein 28-Jähriger Emder am Dienstag um 10:00 Uhr durch eine Mitarbeiterin beobachtet, wie er zwei Parfümflaschen im Wert von ca. 134 Euro in seine Jackentasche verstaute. Er passierte daraufhin den Kassenbereich ohne die Ware zu bezahlen. Kurze Zeit später kehrte er in die Filiale zurück und wurde durch die Angestellte auf den Diebstahl angesprochen und in ein Büro gebeten. Hinzugerufene Polizeibeamte leiteten eine Strafanzeige ein.
Weener — Diebstahl eines Laubbläsers
Am Montagnachmittag in der Zeit von 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr entwendete ein unbekannter Täter einen Laubbläser inkl. zwei Akkus eines Geschädigten in der Hauptstraße. Die Geräte waren zuvor vom Eigentümer unter ein Carpot gelegt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten Kontakt zur Polizei Weener aufzunehmen.
Bunde — Angeblicher Lottogewinn
Am Montagnachmittag um 15:00 Uhr wurde eine 85-jährige Bunderin telefonisch kontaktiert. Unbekannte versprachen ihr einen Lottogewinn von 800.000 Euro. Um den Gewinn zu erhalten sollte sie 1.400 Euro zuvor überweisen. Der Betrug wurde durch die Frau schnell erkannt und zur Anzeige gebracht. Die Polizei warnt an dieser Stelle vor betrügerischen Gewinnversprechen. Überweisen Sie niemals bei einem Gewinnversprechen vorab. Bei Unsicherheiten zögern Sie nicht, ihre örtliche Polizeidienststelle um Rat zu fragen.
Uplengen — Gebäudebrand durch E‑Bike Akkus
In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es gegen 04:45 Uhr zu einem Gebäudebrand im Achter-Gasten-Weg. Ersten Erkenntnissen zufolge gerieten aus bislang ungeklärter Ursache die Akkus zweier E‑Bikes in Brand. Das Feuer griff auf den Raum im Zwischenbau des Gebäudes über, in welchem die E‑Bikes standen. Durch das Feuer wurden eine 60-jährige und ein 64-jähriger Anwohner mit dem Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in das Klinikum Leer verbracht. Ein geschätzter Gebäudeschaden von 15.000–20.000 Euro entstand durch das Feuer. Weitere Ermittlungen zur Brandursachenentstehung dauern an.
Leer — Gefährlicher Eingriff in den Schiffsverkehr
Am Sonntagabend um 22:45 Uhr passierte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem PKW Jaguar Land Rover trotz Rotlicht und halbseitig geschlossener Schranke die Jann-Berghaus-Brücke, sodass diese durch den Brückenwärter nicht geöffnet werden konnte. Ein sich aus Richtung Papenburg näherndes Schiff musste daraufhin eine Notbremsung durchführen. Die Ermittlungen zur Findung des Fahrzeugführers dauern an.
Leer — Sachbeschädigung durch Graffiti
Im Tatzeitraum von Dienstag 12:00 Uhr bis 21:20 Uhr wurde ein Verkehrszeichen 274–55 (50er Geschwindigkeitsbegrenzung) durch unbekannte Täter auf dem Stadtring mit Graffiti besprüht. Das Verkehrszeichen wurde derart mit roter Farbe übermalt, dass es nun eine “80” darstellte. Die Veränderung sei jedoch für Dritte erkennbar. Ein zweites ordnungsgemäßes Verkehrsschild steht parallel auf der anderen Straßenseite, sodass nicht von einer Gefährdung des Straßenverkehrs ausgegangen werden kann. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Weener — Verkehrsunfallflucht
Am Dienstagmittag um 12:00 Uhr parkte die Geschädigte einer Verkehrsunfallflucht ihren weißen VW Golf ordnungsgemäß am Fahrbahnrand der Heidjer Straße in Fahrtrichtung Dorfstraße ab. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr mit seinem LKW die Heidjer Straße in die gleiche Richtung und touchiert dabei den Außenspiegel des VW Golfs. Anschließend setzte der oder die LKW-Führer*in seine Fahrt fort, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizeidienststelle in Weener zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit Lichtzeichenanlage
Am Dienstagabend um 21:00 Uhr befuhr ein 68-jähriger Mann aus Westoverledingen mit seinem Audi A3 die Neue Straße in Richtung Rathausbrücke. Vor der Rathausbrücke übersah er die dortige zu dem Zeitpunkt ausgeschaltete Lichtzeichenanlage und stieß mit dieser zusammen. Durch die Kollision war der PKW nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Ampel war nicht mehr betriebsbereit und wurde durch die Stadtwerke Leer abgesichert. Der Sachschaden wurde auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt. Verletzt wurde durch den Unfall niemand.
Anzeige

Blaulicht
Polizeimeldungen: Körperverletzung, Beleidigungen und beschädigte Türen
POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Freitag, den 24.10.2025
Sachbeschädigung — Zeugen gesucht ++ Beleidigung und Widerstand gegen Polizeibeamte ++ Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person ++ Körperverletzung
Leer — Sachbeschädigung
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in der Ringstraße zu einer Sachbeschädigung an einer Notausgangstür eines örtlichen Einkaufszentrums. Durch einen bislang unbekannten Beschuldigten wurde vermutlich mit einem Holzpfosten der Glaseinsatz der Tür beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Leer — Beleidigungen und Widerstand gegen Polizeibeamte
Am Donnerstag gegen 08:45 Uhr wurde der Polizei in Leer eine randalierende Person am Bahnhof gemeldet. Vor Ort trafen die Beamten auf einen 49-jährigen Mann aus Leer, welcher sofort damit begann, die eingesetzten Polizeikräfte zu beleidigen und einen Rucksack nach ihnen warf. Dieser verfehlte einen Beamten. Da sich der Beschuldigte fortlaufend auffällig zeigte, wurde er zur Verhinderung weiterer Straftaten dem polizeilichen Gewahrsam zugeführt. Er muss sich nun mehreren Ermittlungsverfahren stellen.
Leer — Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am Donnerstag gegen 16:00 Uhr kam es in der Straße Am Bingumer Deich zu einem Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person. Dort beabsichtigte ein 62-jähriger Mann aus Weener mit seinem Fahrrad die Straße in Fahrtrichtung Jasminweg zu überqueren. Er übersah dabei den herannahenden und bevorrechtigten PKW einer 23-jährigen Frau aus Bunde. Durch den Zusammenstoß wurde der Fahrradfahrer leicht verletzt.
Emden — Körperverletzung
Am 22.10.2025 gegen 17:50 Uhr kam es in der Auricher Straße zu einer Körperverletzung. Ein minderjähriges Mädchen fuhr mit ihrem Fahrrad aus Richtung der Emder Innenstadt kommend, als ihr eine bislang unbekannte, männliche Person auf einem E‑Bike aus Richtung Hinte entgegenkam. Der bislang unbekannte Täter sprach das Mädchen in einem aggressiven Ton an. Anschließend blieb er stehen, zog sie vom Fahrrad und verletzte sie körperlich. Erst nachdem das Mädchen sich wehrte, flüchtete der Mann. Der Täter wird als 50–60 Jahre alt, mit blonden Haaren, einer neon-grünen Daunenjacke, einer blauen Jeans und schwarzen Schuhen beschrieben. Bei dem E‑Bike soll es sich um ein schwarz-graues Fahrrad mit einem sehr hohen Sitz handeln. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Serie von Diebstählen, Unfällen und Bedrohungen in Ostfriesland – Polizei ermittelt
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 22.10.2025
versuchter Diebstahl aus Café++ drei Verkehrsunfälle mit leicht verletzter Person++ Diebstahl aus Gartenhaus und Pkw++ Diebstahl auf Baustelle++ Rauchentwicklung++ Höhenkontrolle ausgelöst++ Bedrohung im Supermarkt++ Diebstahl aus Freizeitcenter++ Diebstahl aus Bar++
Leer — versuchter Diebstahl aus Café
Am 21.10.2025 um 04:30 Uhr kam es in einem Café in der Mühlenstraße in Leer zu einem versuchten Diebstahl. Der bislang unbekannte Täter drang auf unbekannte Art und Weise in das Café eines 33-jährigen Mannes ein. Es wurde kein Diebesgut entwendet, da ein 46-jähriger Anwohner auf den versuchten Diebstahl aufmerksam wurde und den Täter entdeckte. Der als männlich und dunkel gekleidet beschriebene Mann flüchtete in unbekannte Richtung. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am 21.10.2025 um 10:44 Uhr kam es in Leer, in der Friesenstraße, zu einem Verkehrsunfall. Die 55-jährige Fahrerin eines weißen Skoda Fabia befuhr die Bergmannstraße aus Richtung Ostersteg kommen und wollte nach rechts in die Friesenstraße einbiegen. Dabei übersah sie den bevorrechtigten 29-jährigen Fahrer eines weißen VW Touran, der die Friesenstraße in Richtung Ubbo-Emmius-Straße befuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Pkw. Der Skoda Fabia stieß zudem in einen grauen VW Golf Sportsvan, welcher verkehrsbedingt in der Arend-Smid-Straße wartete. Der 29-jährige Fahrer des VW Touran wurde leicht verletzt und in einem Krankenhaus behandelt.
Westoverledingen — Diebstahl aus Gartenhaus und Pkw
Am 21.10.2025 gegen 21:20 Uhr kam es in Westoverledingen, in der Papenburger Straße, zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft gelang auf unbekannte Art und Weise in das Gartenhaus eines 31-jährigen Mannes. Dort entwendete die Täterschaft Diebesgut im zweistelligen Wert. Anschließend gelangte die Täterschaft in den Pkw des 31-jährigen Mannes und entwendete dort ebenfalls Diebesgut. Die genaue Schadenssumme ist nicht bekannt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Moormerland — Diebstahl auf Baustelle
In der Zeit zwischen dem 20.10.2025 um 17:00 Uhr und dem 21.10.2025 um 06:55 Uhr kam es in Moormerland, bei einem Verwaltungsgebäude in der Theodor-Heuss-Straße, zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft gelang auf unbekannte Weise in einen Lagerraum einer dortigen Baustelle. Hier wurde Diebesgut im noch unbekannten Wert entwendet. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am 21.10.2025 um 12:20 Uhr kam es in Rhauderfehn, in der Reinekestraße, zu einem Verkehrsunfall. Die 49-jährige Fahrerin eines schwarzen Opel Crossland befuhr die Reinekestraße in Richtung der Groenewoldstraße. Aus bislang ungeklärter Ursache kam sie von der Fahrbahn nach rechts ab und prallte dort mit einem Baum zusammen. Sie wurde leicht verletzt und in einem Krankenhaus behandelt. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Nortmoor — Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am 21.10.2025 um 14:04 Uhr kam es in Nortmoor, im Bruntjer Weg, zu einem Verkehrsunfall. Der 60-jährige Fahrer eines gelben VW Passat befuhr den Pillkampsweg in Richtung Bruntjer Weg. Die 22-jährige Fahrerin eines Ford Transit Custom befuhr den Bruntjer Weg in Richtung Aalkampsweg. Im Kreuzungsbereich missachtete sie die Vorfahrt des von rechts kommenden 60-jährigen Mannes. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Pkw, wodurch beide Pkw in einer angrenzenden Hecke zum Stehen kamen. Der 60-jährige Mann wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Die beiden Pkw waren nicht mehr fahrbereit.
Leer — Rauchentwicklung
Am 21.10.2025 um 06:25 Uhr kam es in Leer, im Mettjeweg, zu einer Rauchentwicklung. Nach bisherigen Ermittlungen wurde durch eine 92-jährige Frau ein Haushaltsgerät auf eine eingeschaltete Herdplatte gestellt. Es kam infolgedessen zu der Rauchentwicklung. Der Rettungsdienst und die Feuerwehr waren vor Ort. Die Frau blieb unverletzt.
Leer A31 — Höhenkontrolle ausgelöst
Am 21.10.2025 um 10:40 Uhr wurde auf der A31 in Fahrtrichtung Emden die Höhenkontrolle ausgelöst. Ein 44-jähriger Fahrer befuhr mit seinem Sattelzug den Emstunnel als die Kontrolle aufgrund einer lockeren Plane auslöste. Der Fahrer konnte den Sattelzug vor Ort eigenständig auf die genehmigte Höhe verringern und wurde von der Polizei durch den Emstunnel begleitet. Währenddessen wurde die A31 in Fahrtrichtung Emden voll gesperrt.
Emden — Bedrohung im Supermarkt
Am 21.10.2025 gegen 07:00 Uhr kam es in Emden, in einem Lebensmittelgeschäft am Neuen Markt, zu einer Bedrohung. Ein 22-jähriger Mann drohte drei Mitarbeiterinnen des Geschäfts Gewalt an. Zudem verließ er das Geschäft trotz mehrfacher Aufforderung der Mitarbeiterinnen nicht. Er verließ den Supermarkt erst nach Eintreffen der Polizei. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Emden — Diebstahl aus Freizeitcenter
Am 21.10.2025 zwischen 14:50 Uhr und 15:10 Uhr kam es in Emden, in einem Freizeitcenter in der Langobardenstraße, zu einem Diebstahl. Ein 65-jähriger Mann ließ seinen Rucksack unbeaufsichtigt im Freizeitcenter liegen. Der bislang unbekannte Täter entwendete aus diesem Rucksack Diebesgut im dreistelligen Wert. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Diebstahl aus Bar
In der Zeit des 17.10.2025 um 15:00 Uhr bis zum 21.10.2025 um 15:30 Uhr kam es in Emden, in einer Bar in der Neutorstraße, zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich auf bislang unbekannte Weise Zutritt in das Lokal eines 77-jährigen Mannes. Hier wurde ein dort befindlicher Automat beschädigt. Der Schaden befindet sich im vierstelligen Bereich. Die Ermittlungen zum genauen Wert des Diebesguts dauern an. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Blaulicht
Von Borkum bis Leer: Polizei warnt – Diebstähle, Sachbeschädigungen und gefährliche Zwischenfälle
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 21.10.2025
diverse Sachbeschädigungen an Pkw++ versuchter Diebstahl aus Imbiss++ Diebstahl aus Container++ Mülleimerbrand an Bushaltestelle++ Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person++ versuchter Diebstahl aus Pkw++ Verkehrsunfall mit alkoholisierter Person++ versuchter Diebstahl aus Pkw++ Sachbeschädigungen
Borkum — diverse Sachbeschädigungen an Pkw
Am 20.10.2025 gegen 21:00 Uhr kam es auf Borkum, im Süderpfad, zu mehreren Sachbeschädigungen an Pkw. Ein 39-jähriger Mann beschädigte diverse Pkw, indem er die Kennzeichen abriss. Die Pkw waren in der benannten Straße geparkt. Aufgrund des aggressiven Auftretens und der Alkoholisierung des Mannes, wurde er in Gewahrsam genommen. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,05 Promille. Die Ermittlungen zum Motiv des Mannes sowie zu der genauen Schadenssumme dauern an.
Moormerland — versuchter Diebstahl aus Imbiss
In der Zeit des 06.10.2025 um 12:00 Uhr bis zum 19.10.2025 um 12:00 Uhr kam es in Moormerland, in einem Imbiss an der Königsstraße, zu einem versuchten Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft versuchte auf bislang unbekannte Art und Weise in das Gebäude des 40-jährigen Geschädigten zu gelangen. Es entstanden Beschädigungen an dem Gebäude. Es wurde kein Diebesgut erlangt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Diebstahl aus Container
Am 12.10.2025 um 12:27 Uhr kam es in Rhauderfehn, Wittmoor-Nord, in einem dortigen Waldstück zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft drang in den verschlossenen Container eines 61-jährigen Mannes ein und entwendete Diebesgut mit einem Wert im dreistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Mülleimerbrand an Bushaltestelle
Am 20.10.2025 um 13:25 Uhr kam es in Rhauderfehn, in der Reinekestraße, zu einem Mülleimerbrand. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein Mülleimer, der sich bei der dortigen Bushaltestelle befand, in Brand. Die örtliche Feuerwehr konnte den Brand löschen. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Uplengen — Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am 20.10.2025 um 16:48 Uhr kam es in Uplengen, in der Augustfehner Straße, zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw und einem Roller. Eine 17-jährige Frau befuhr mit ihrem Roller die Augustfehner Straße in Richtung Uplengen, als eine 34-jährige Frau mit ihrem grauen Opel Corsa aus Uplengen kommend in den Ochsenweg einbiegen wollte. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch die 17-jährige Frau leicht verletzt und in einem Krankenhaus behandelt wurde. Der Roller erlitt einen Totalschaden. Durch eine beauftragte Firma konnten ausgelaufene Betriebsstoffe beseitigt werden.

Leer — versuchter Diebstahl aus Pkw
In der Zeit zwischen dem 18.10.2025 um 13:00 Uhr und dem 20.10.2025 um 08:00 Uhr kam es in Leer, im Bullenkamp, zu einem versuchten Diebstahl aus einem Pkw. Die bislang unbekannte Täterschaft beschädigte auf bislang unbekannte Art und Weise die Scheibe eines dort geparkten schwarzen Fords eines 64-jährigen Mannes. Es konnte kein Diebesgut erlangt werden. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Vorsicht, Einbrecher im Auto! — Wertgegenstände nicht sichtbar liegen lassen
In den letzten Wochen häufen sich wieder Diebstähle aus Pkw in unserer Region. Oft sind Handtaschen, Rucksäcke oder andere Wertgegenstände sichtbar im Fahrzeug zurückgelassen. Die Täter schlagen dabei meist die Seitenscheibe ein, um an die Beute zu gelangen.
Polizei und Präventionsexperten warnen: Unverschlossene Fahrzeuge oder sichtbar im Auto liegende Taschen sind eine Einladung für Diebe. Bereits einfache Maßnahmen schützen vor Schaden: Keine Wertsachen sichtbar im Auto liegen lassen, Fahrzeuge immer abschließen und Wertgegenstände im Kofferraum oder zu Hause aufbewahren.
“Ein paar Minuten Vorsicht sparen oft viel Ärger”, so die Experten. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann sich auf www.polizei-beratung.de über weitere Präventionstipps informieren.
Leer — Verkehrsunfall mit alkoholisierter Person
Am 20.10.2025 um 15:10 Uhr kam es in Leer, am Bahnhofsring, im dortigen Kreisel, zu einem Verkehrsunfall. Ein 45-jähriger Fahrer eines Busses beabsichtigte, vom ZOB in den Kreisverkehr Bahnhofsring in Richtung Bremer Straße einzufahren. Ein 22-jähriger Fahrradfahrer befuhr den Bahnhofsring, von der Georgstraße kommend und wollte die Straße mittels Fahrradüberfahrtweg überqueren. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der 22-jährige Mann leicht verletzt wurde. An dem Bus entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Der verletzte Mann wurde anschließend in einem Krankenhaus ärztlich versorgt. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 2,33 Promille. Es wurden weitere Ermittlungen eingeleitet.
Emden — Sachbeschädigungen
Am 17.10.2025 in der Zeit zwischen 20:30 Uhr und 22:00 Uhr kam es in Emden, in der Cirksenastraße, zu mehreren Sachbeschädigungen. Die bislang unbekannte Täterschaft beschmierte einen Briefkasten und ein Werbeplakat eines örtlichen Bürgervereins mittels Farbe. Zudem wurde der Briefkasten beklebt. Es entstand ein Sachschaden im dreistelligen Bereich. Zudem wurden am 18.10.2025 in der Zeit zwischen 00:00 Uhr und 10:00 Uhr die Schlösser der Türen dieses Vereins beklebt. Hierbei entstand ebenfalls ein Sachschaden im dreistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige





















