Blaulicht

Mut­wil­lig Ver­eins­heim unter Was­ser gesetzt, Waren­be­trug in meh­re­ren Fäl­len — wei­te­re Polizeimeldungen

Veröffentlicht

am

Ditz­um — Mut­wil­lig Ver­eins­heim unter Was­ser gesetzt

Nach­dem unbe­kann­te Täter die Toi­let­ten und Wasch­be­cken in einer öffent­lich zugäng­li­chen Toi­let­ten­an­la­ge im Dit­zu­mer Hafen mit Papier ver­stopft hat­ten, lie­ßen sie auch noch Was­ser aus den Anschlüs­sen lau­fen. Dadurch wur­de das im Erd­ge­schoß dar­un­ter befind­li­che Ver­eins­heim der ansäs­si­gen Seg­ler kom­plett unter Was­ser gesetzt. Nach­dem am Mon­tag, den 24.10.22 gegen 18:00 Uhr noch alles in Ord­nung war, wur­de am fol­gen­den Mor­gen gegen 05:00 Uhr durch einen Hafen­ar­bei­ter fest­ge­stellt, dass aus dem Seg­ler­heim nicht unbe­trächt­li­che Was­ser­men­gen aus­tra­ten, die aus den obe­ren Räum­lich­kei­ten durch die Decke in die unte­ren Räum­lich­kei­ten gelau­fen waren. Der Was­ser­stand in den Räum­lich­kei­ten betrug bis zu 10 cm und ver­ur­sach­te einen immensen Sach­scha­den. Die Poli­zei bit­tet Per­so­nen, die ver­däch­ti­ge Beob­ach­tun­gen gemacht haben oder sach­dien­li­che Hin­wei­se zu den Ver­ur­sa­chern geben kön­nen, die Poli­zei Wee­ner zu kontaktieren.

Emden — Dieb­stahl von Baustellenbedarf

In der Zeit vom 21.10.2022, 14:45 Uhr bis zum 24.10.2022, 07:15 Uhr wur­de aus einem Lager­con­tai­ner auf einem Bau­stel­len­ge­län­de am Peters­wol­der Weg hoch­wer­ti­ger Bau­be­darf und Bau­ma­schi­nen ent­wen­det. Unbe­kann­te Täter öff­ne­ten gewalt­sam den Lager­con­tai­ner und trans­por­tier­ten das auf­ge­fun­de­ne Die­bes­gut nach bis­he­ri­gen Erkennt­nis­sen mit einem Trans­port­fahr­zeug ab. Es ent­stand ein Sach­scha­den im unte­ren fünf­stel­li­gen Bereich. Die Poli­zei hat den Sach­ver­halt auf­ge­nom­men und eine Spu­ren­su­che durch­ge­führt. Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se zu dem Vor­fall geben kön­nen, wer­den gebe­ten, die Poli­zei in Emden zu kontaktieren.

 

Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden — Waren­be­trug in meh­re­ren Fällen

Aktu­ell wur­de bekannt, dass es im Inspek­ti­ons­be­reich wie­der­holt zu Straf­ta­ten in Sachen Waren­be­trug gekom­men ist. Bei die­ser Art des Betru­ges bestel­len die Geschä­dig­ten auf ver­schie­de­nen Online-Platt­for­men oder bei gefälsch­ten Inter­net­shops diver­se Waren, bezah­len die Waren per Vor­kas­se und wer­den anschlie­ßend nicht mit dem Bestell­gut belie­fert. In einem Fall war ein 24-jäh­ri­ger Mann aus Bun­de betrof­fen, wel­cher bei einem Online- Markt­platz von einem dor­ti­gen Pri­vat­an­bie­ter Jagd­zu­be­hör in vier­stel­li­ger Höhe erwarb. Die Bestel­lung wur­de von dem Betrof­fe­nen per Sofort­über­wei­sung bezahlt. Die Ware wur­de jedoch nicht gesen­det. In einem Fall in Rhau­der­fehn bestell­te ein 68-jäh­ri­ger Mann aus Rhau­der­fehn über ein Klein­an­zei­gen­por­tal Waren in Höhe eines unte­ren drei­stel­li­gen Betra­ges. Auch hier wur­de eine direk­te Bank­über­wei­sung getä­tigt und die Waren anschlie­ßend nicht gelie­fert. Eben­falls betro­gen wur­de ein 64-jäh­ri­ger Uple­n­ge­ner beim Kauf eines Staub­saugers über einen mut­maß­li­chen Fake­shop und auch ein 27-jäh­ri­ger Emder ver­lor Geld nach einer Sofort­über­wei­sung, wel­che er nach einem Kauf auf einem Klein­an­zei­gen­por­tal getä­tigt hat­te. Die Poli­zei weist in die­sem Zusam­men­hang dar­auf­hin, dass von Zah­lun­gen per Vor­kas­se bei Online­käu­fen drin­gend abge­ra­ten wird. Ein ord­nungs­ge­mä­ßer Shop bie­tet ver­schie­de­ne seriö­se Zahl­mög­lich­kei­ten an. Unbe­dingt soll­ten Online-Shops vor dem Kauf über­prüft wer­den und nicht hin­ter­her. Eben­so wird drin­gend dar­auf hin­ge­wie­sen, dass bei Käu­fen über Klein­an­zei­gen­por­ta­le unbe­dingt die vom Anbie­ter bereit­ge­stell­ten Hin­wei­se zum siche­ren Kauf beach­tet wer­den müssen.

Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Em­den- Anru­fe durch angeb­li­cher Forschungsinstitute

Immer wie­der kommt es in Pri­vat­haus­hal­ten zu uner­wünsch­ten Anru­fen durch ver­schie­de­ne angeb­li­che Insti­tu­tio­nen. Beson­ders häu­fig geben sich die Anru­fer als Mei­nungs-oder Pro­dukt­for­scher aus. Die zumeist gefälsch­ten Tele­fon­num­mern sind unter­schied­lich, sug­ge­rie­ren aber immer eine Nähe zu deut­schen Groß­städ­ten, wie Ber­lin (030), Frank­furt (069) oder Köln (0211). Die Anru­fer stel­len Fra­gen zu häus­li­chen und wirt­schaft­li­chen Gege­ben­hei­ten und fra­gen auch per­sön­li­che Daten wie Alter, Per­so­nen im Haus­halt, Mie­te oder Eigen­tum, sowie Ein­kom­men ab. Auch wird gefragt, ob ein Haus­tier im Haus­halt lebt, man beson­de­re Vor­lie­ben hat, oder ob eine Gas­hei­zung und in aktu­el­len Fäl­len auch, ob ein Haus­not­ruf ver­wen­det wird. Der Hin­ter­grund der zahl­rei­chen Fra­gen ist meis­tens ein Abon­ne­ment oder eine unge­wünsch­te Waren­sen­dung, die einem angeb­lich zur Pro­be ins Haus geschickt wer­den soll. Natür­lich muss man die Waren­sen­dung bezah­len, was einem vor­her nicht klar mit­ge­teilt wird. Und zudem wer­den die Zusen­dun­gen dann regel­mä­ßig wie­der­holt und wer­den zur Kos­ten­fal­le. Die Abon­ne­ments sind undurch­sich­tig und eine Kün­di­gung des Vor­gan­ges wird den Betrof­fe­nen bewusst erschwert. Die Poli­zei weist daher dar­auf­hin, kei­ner­lei per­sön­li­che Anga­ben auf Befra­gen am Tele­fon zu täti­gen. Am bes­ten ist das Gespräch umge­hend zu been­den. Vie­le wei­te­re wich­ti­ge Tipps zum rich­ti­gen Umgang mit die­sen und ande­ren betrü­ge­ri­schen Anru­fen und uner­wünsch­ter Wer­bung erhal­ten Inter­es­sier­te bei der Ver­brau­cher­zen­tra­le unter: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation


 

Anzeige 

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen: Kör­per­ver­let­zung, Belei­di­gun­gen und beschä­dig­te Türen

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Frei­tag, den 24.10.2025

 

Sach­be­schä­di­gung — Zeu­gen gesucht ++ Belei­di­gung und Wider­stand gegen Poli­zei­be­am­te ++ Ver­kehrs­un­fall mit leicht­ver­letz­ter Per­son ++ Körperverletzung 

 

Leer — Sachbeschädigung

In der Nacht von Don­ners­tag auf Frei­tag kam es in der Ring­stra­ße zu einer Sach­be­schä­di­gung an einer Not­aus­gangs­tür eines ört­li­chen Ein­kaufs­zen­trums. Durch einen bis­lang unbe­kann­ten Beschul­dig­ten wur­de ver­mut­lich mit einem Holz­pfos­ten der Glas­ein­satz der Tür beschä­digt. Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich mit der Poli­zei in Ver­bin­dung zu setzen.

Leer — Belei­di­gun­gen und Wider­stand gegen Polizeibeamte

Am Don­ners­tag gegen 08:45 Uhr wur­de der Poli­zei in Leer eine ran­da­lie­ren­de Per­son am Bahn­hof gemel­det. Vor Ort tra­fen die Beam­ten auf einen 49-jäh­ri­gen Mann aus Leer, wel­cher sofort damit begann, die ein­ge­setz­ten Poli­zei­kräf­te zu belei­di­gen und einen Ruck­sack nach ihnen warf. Die­ser ver­fehl­te einen Beam­ten. Da sich der Beschul­dig­te fort­lau­fend auf­fäl­lig zeig­te, wur­de er zur Ver­hin­de­rung wei­te­rer Straf­ta­ten dem poli­zei­li­chen Gewahr­sam zuge­führt. Er muss sich nun meh­re­ren Ermitt­lungs­ver­fah­ren stellen.

Leer — Ver­kehrs­un­fall mit leicht ver­letz­ter Person

Am Don­ners­tag gegen 16:00 Uhr kam es in der Stra­ße Am Bin­gu­mer Deich zu einem Ver­kehrs­un­fall mit leicht ver­letz­ter Per­son. Dort beab­sich­tig­te ein 62-jäh­ri­ger Mann aus Wee­ner mit sei­nem Fahr­rad die Stra­ße in Fahrt­rich­tung Jas­min­weg zu über­que­ren. Er über­sah dabei den her­an­na­hen­den und bevor­rech­tig­ten PKW einer 23-jäh­ri­gen Frau aus Bun­de. Durch den Zusam­men­stoß wur­de der Fahr­rad­fah­rer leicht verletzt.

Emden — Körperverletzung

Am 22.10.2025 gegen 17:50 Uhr kam es in der Auricher Stra­ße zu einer Kör­per­ver­let­zung. Ein min­der­jäh­ri­ges Mäd­chen fuhr mit ihrem Fahr­rad aus Rich­tung der Emder Innen­stadt kom­mend, als ihr eine bis­lang unbe­kann­te, männ­li­che Per­son auf einem E‑Bike aus Rich­tung Hin­te ent­ge­gen­kam. Der bis­lang unbe­kann­te Täter sprach das Mäd­chen in einem aggres­si­ven Ton an. Anschlie­ßend blieb er ste­hen, zog sie vom Fahr­rad und ver­letz­te sie kör­per­lich. Erst nach­dem das Mäd­chen sich wehr­te, flüch­te­te der Mann. Der Täter wird als 50–60 Jah­re alt, mit blon­den Haa­ren, einer neon-grü­nen Dau­nen­ja­cke, einer blau­en Jeans und schwar­zen Schu­hen beschrie­ben. Bei dem E‑Bike soll es sich um ein schwarz-grau­es Fahr­rad mit einem sehr hohen Sitz han­deln. Zeu­gen, die Beob­ach­tun­gen gemacht haben oder wei­te­re sach­dien­li­che Hin­wei­se geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Serie von Dieb­stäh­len, Unfäl­len und Bedro­hun­gen in Ost­fries­land – Poli­zei ermittelt

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 22.10.2025

ver­such­ter Dieb­stahl aus Café++ drei Ver­kehrs­un­fäl­le mit leicht ver­letz­ter Per­son++ Dieb­stahl aus Gar­ten­haus und Pkw++ Dieb­stahl auf Bau­stel­le++ Rauch­ent­wick­lung++ Höhen­kon­trol­le aus­ge­löst++ Bedro­hung im Super­markt++ Dieb­stahl aus Frei­zeit­cen­ter++ Dieb­stahl aus Bar++

Leer — ver­such­ter Dieb­stahl aus Café

Am 21.10.2025 um 04:30 Uhr kam es in einem Café in der Müh­len­stra­ße in Leer zu einem ver­such­ten Dieb­stahl. Der bis­lang unbe­kann­te Täter drang auf unbe­kann­te Art und Wei­se in das Café eines 33-jäh­ri­gen Man­nes ein. Es wur­de kein Die­bes­gut ent­wen­det, da ein 46-jäh­ri­ger Anwoh­ner auf den ver­such­ten Dieb­stahl auf­merk­sam wur­de und den Täter ent­deck­te. Der als männ­lich und dun­kel geklei­det beschrie­be­ne Mann flüch­te­te in unbe­kann­te Rich­tung. Zeu­gen, die Beob­ach­tun­gen gemacht haben oder sach­dien­li­che Hin­wei­se geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Leer — Ver­kehrs­un­fall mit leicht ver­letz­ter Person

Am 21.10.2025 um 10:44 Uhr kam es in Leer, in der Frie­sen­stra­ße, zu einem Ver­kehrs­un­fall. Die 55-jäh­ri­ge Fah­re­rin eines wei­ßen Sko­da Fabia befuhr die Berg­mann­stra­ße aus Rich­tung Oster­steg kom­men und woll­te nach rechts in die Frie­sen­stra­ße ein­bie­gen. Dabei über­sah sie den bevor­rech­tig­ten 29-jäh­ri­gen Fah­rer eines wei­ßen VW Touran, der die Frie­sen­stra­ße in Rich­tung Ubbo-Emmi­us-Stra­ße befuhr. Es kam zum Zusam­men­stoß der bei­den Pkw. Der Sko­da Fabia stieß zudem in einen grau­en VW Golf Sports­van, wel­cher ver­kehrs­be­dingt in der Are­nd-Smid-Stra­ße war­te­te. Der 29-jäh­ri­ge Fah­rer des VW Touran wur­de leicht ver­letzt und in einem Kran­ken­haus behandelt.

Wes­t­ov­er­le­din­gen — Dieb­stahl aus Gar­ten­haus und Pkw

Am 21.10.2025 gegen 21:20 Uhr kam es in Wes­t­ov­er­le­din­gen, in der Papen­bur­ger Stra­ße, zu einem Dieb­stahl. Die bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft gelang auf unbe­kann­te Art und Wei­se in das Gar­ten­haus eines 31-jäh­ri­gen Man­nes. Dort ent­wen­de­te die Täter­schaft Die­bes­gut im zwei­stel­li­gen Wert. Anschlie­ßend gelang­te die Täter­schaft in den Pkw des 31-jäh­ri­gen Man­nes und ent­wen­de­te dort eben­falls Die­bes­gut. Die genaue Scha­dens­sum­me ist nicht bekannt. Zeu­gen, die Beob­ach­tun­gen gemacht haben oder sach­dien­li­che Hin­wei­se geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Moorm­er­land — Dieb­stahl auf Baustelle

In der Zeit zwi­schen dem 20.10.2025 um 17:00 Uhr und dem 21.10.2025 um 06:55 Uhr kam es in Moorm­er­land, bei einem Ver­wal­tungs­ge­bäu­de in der Theo­dor-Heuss-Stra­ße, zu einem Dieb­stahl. Die bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft gelang auf unbe­kann­te Wei­se in einen Lager­raum einer dor­ti­gen Bau­stel­le. Hier wur­de Die­bes­gut im noch unbe­kann­ten Wert ent­wen­det. Zeu­gen, die Beob­ach­tun­gen gemacht haben oder sach­dien­li­che Hin­wei­se geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Rhau­der­fehn — Ver­kehrs­un­fall mit leicht ver­letz­ter Person

Am 21.10.2025 um 12:20 Uhr kam es in Rhau­der­fehn, in der Rei­ne­ke­stra­ße, zu einem Ver­kehrs­un­fall. Die 49-jäh­ri­ge Fah­re­rin eines schwar­zen Opel Cross­land befuhr die Rei­ne­ke­stra­ße in Rich­tung der Groe­ne­wold­stra­ße. Aus bis­lang unge­klär­ter Ursa­che kam sie von der Fahr­bahn nach rechts ab und prall­te dort mit einem Baum zusam­men. Sie wur­de leicht ver­letzt und in einem Kran­ken­haus behan­delt. Der Pkw war nicht mehr fahr­be­reit und muss­te abge­schleppt werden.

Nort­moor — Ver­kehrs­un­fall mit leicht ver­letz­ter Person

Am 21.10.2025 um 14:04 Uhr kam es in Nort­moor, im Brunt­jer Weg, zu einem Ver­kehrs­un­fall. Der 60-jäh­ri­ge Fah­rer eines gel­ben VW Pas­sat befuhr den Pill­kamps­weg in Rich­tung Brunt­jer Weg. Die 22-jäh­ri­ge Fah­re­rin eines Ford Tran­sit Cus­tom befuhr den Brunt­jer Weg in Rich­tung Aal­kamps­weg. Im Kreu­zungs­be­reich miss­ach­te­te sie die Vor­fahrt des von rechts kom­men­den 60-jäh­ri­gen Man­nes. Es kam zum Zusam­men­stoß der bei­den Pkw, wodurch bei­de Pkw in einer angren­zen­den Hecke zum Ste­hen kamen. Der 60-jäh­ri­ge Mann wur­de leicht ver­letzt in ein Kran­ken­haus ver­bracht. Die bei­den Pkw waren nicht mehr fahrbereit.

Leer — Rauchentwicklung

Am 21.10.2025 um 06:25 Uhr kam es in Leer, im Mett­je­weg, zu einer Rauch­ent­wick­lung. Nach bis­he­ri­gen Ermitt­lun­gen wur­de durch eine 92-jäh­ri­ge Frau ein Haus­halts­ge­rät auf eine ein­ge­schal­te­te Herd­plat­te gestellt. Es kam infol­ge­des­sen zu der Rauch­ent­wick­lung. Der Ret­tungs­dienst und die Feu­er­wehr waren vor Ort. Die Frau blieb unverletzt.

Leer A31 — Höhen­kon­trol­le ausgelöst

Am 21.10.2025 um 10:40 Uhr wur­de auf der A31 in Fahrt­rich­tung Emden die Höhen­kon­trol­le aus­ge­löst. Ein 44-jäh­ri­ger Fah­rer befuhr mit sei­nem Sat­tel­zug den Ems­tun­nel als die Kon­trol­le auf­grund einer locke­ren Pla­ne aus­lös­te. Der Fah­rer konn­te den Sat­tel­zug vor Ort eigen­stän­dig auf die geneh­mig­te Höhe ver­rin­gern und wur­de von der Poli­zei durch den Ems­tun­nel beglei­tet. Wäh­rend­des­sen wur­de die A31 in Fahrt­rich­tung Emden voll gesperrt.

Emden — Bedro­hung im Supermarkt

Am 21.10.2025 gegen 07:00 Uhr kam es in Emden, in einem Lebens­mit­tel­ge­schäft am Neu­en Markt, zu einer Bedro­hung. Ein 22-jäh­ri­ger Mann droh­te drei Mit­ar­bei­te­rin­nen des Geschäfts Gewalt an. Zudem ver­ließ er das Geschäft trotz mehr­fa­cher Auf­for­de­rung der Mit­ar­bei­te­rin­nen nicht. Er ver­ließ den Super­markt erst nach Ein­tref­fen der Poli­zei. Die Ermitt­lun­gen wur­den aufgenommen.

Emden — Dieb­stahl aus Freizeitcenter

Am 21.10.2025 zwi­schen 14:50 Uhr und 15:10 Uhr kam es in Emden, in einem Frei­zeit­cen­ter in der Lan­go­bar­den­stra­ße, zu einem Dieb­stahl. Ein 65-jäh­ri­ger Mann ließ sei­nen Ruck­sack unbe­auf­sich­tigt im Frei­zeit­cen­ter lie­gen. Der bis­lang unbe­kann­te Täter ent­wen­de­te aus die­sem Ruck­sack Die­bes­gut im drei­stel­li­gen Wert. Zeu­gen, die Beob­ach­tun­gen gemacht haben oder sach­dien­li­che Hin­wei­se geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Emden — Dieb­stahl aus Bar

In der Zeit des 17.10.2025 um 15:00 Uhr bis zum 21.10.2025 um 15:30 Uhr kam es in Emden, in einer Bar in der Neu­tor­stra­ße, zu einem Dieb­stahl. Die bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft ver­schaff­te sich auf bis­lang unbe­kann­te Wei­se Zutritt in das Lokal eines 77-jäh­ri­gen Man­nes. Hier wur­de ein dort befind­li­cher Auto­mat beschä­digt. Der Scha­den befin­det sich im vier­stel­li­gen Bereich. Die Ermitt­lun­gen zum genau­en Wert des Die­bes­guts dau­ern an. Zeu­gen, die Beob­ach­tun­gen gemacht haben oder sach­dien­li­che Hin­wei­se geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Weiterlesen

Blaulicht

Von Bor­kum bis Leer: Poli­zei warnt – Dieb­stäh­le, Sach­be­schä­di­gun­gen und gefähr­li­che Zwischenfälle

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 21.10.2025

 
 

diver­se Sach­be­schä­di­gun­gen an Pkw++ ver­such­ter Dieb­stahl aus Imbiss++ Dieb­stahl aus Con­tai­ner++ Müll­ei­mer­brand an Bus­hal­te­stel­le++ Ver­kehrs­un­fall mit leicht ver­letz­ter Per­son++ ver­such­ter Dieb­stahl aus Pkw++ Ver­kehrs­un­fall mit alko­ho­li­sier­ter Per­son++ ver­such­ter Dieb­stahl aus Pkw++ Sachbeschädigungen

 

Bor­kum — diver­se Sach­be­schä­di­gun­gen an Pkw

Am 20.10.2025 gegen 21:00 Uhr kam es auf Bor­kum, im Süd­er­pfad, zu meh­re­ren Sach­be­schä­di­gun­gen an Pkw. Ein 39-jäh­ri­ger Mann beschä­dig­te diver­se Pkw, indem er die Kenn­zei­chen abriss. Die Pkw waren in der benann­ten Stra­ße geparkt. Auf­grund des aggres­si­ven Auf­tre­tens und der Alko­ho­li­sie­rung des Man­nes, wur­de er in Gewahr­sam genom­men. Eine Atem­al­ko­hol­kon­trol­le ergab einen Wert von 1,05 Pro­mil­le. Die Ermitt­lun­gen zum Motiv des Man­nes sowie zu der genau­en Scha­dens­sum­me dau­ern an.

Moorm­er­land — ver­such­ter Dieb­stahl aus Imbiss

In der Zeit des 06.10.2025 um 12:00 Uhr bis zum 19.10.2025 um 12:00 Uhr kam es in Moorm­er­land, in einem Imbiss an der Königs­stra­ße, zu einem ver­such­ten Dieb­stahl. Die bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft ver­such­te auf bis­lang unbe­kann­te Art und Wei­se in das Gebäu­de des 40-jäh­ri­gen Geschä­dig­ten zu gelan­gen. Es ent­stan­den Beschä­di­gun­gen an dem Gebäu­de. Es wur­de kein Die­bes­gut erlangt. Zeu­gen, die Beob­ach­tun­gen gemacht haben oder sach­dien­li­che Hin­wei­se geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Rhau­der­fehn — Dieb­stahl aus Container

Am 12.10.2025 um 12:27 Uhr kam es in Rhau­der­fehn, Witt­moor-Nord, in einem dor­ti­gen Wald­stück zu einem Dieb­stahl. Die bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft drang in den ver­schlos­se­nen Con­tai­ner eines 61-jäh­ri­gen Man­nes ein und ent­wen­de­te Die­bes­gut mit einem Wert im drei­stel­li­gen Bereich. Zeu­gen, die Beob­ach­tun­gen gemacht haben oder sach­dien­li­che Hin­wei­se geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Rhau­der­fehn — Müll­ei­mer­brand an Bushaltestelle

Am 20.10.2025 um 13:25 Uhr kam es in Rhau­der­fehn, in der Rei­ne­ke­stra­ße, zu einem Müll­ei­mer­brand. Aus bis­lang unge­klär­ter Ursa­che geriet ein Müll­ei­mer, der sich bei der dor­ti­gen Bus­hal­te­stel­le befand, in Brand. Die ört­li­che Feu­er­wehr konn­te den Brand löschen. Zeu­gen, die Beob­ach­tun­gen gemacht haben oder sach­dien­li­che Hin­wei­se geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Uple­n­gen — Ver­kehrs­un­fall mit leicht ver­letz­ter Person

Am 20.10.2025 um 16:48 Uhr kam es in Uple­n­gen, in der August­feh­ner Stra­ße, zu einem Ver­kehrs­un­fall mit einem Pkw und einem Rol­ler. Eine 17-jäh­ri­ge Frau befuhr mit ihrem Rol­ler die August­feh­ner Stra­ße in Rich­tung Uple­n­gen, als eine 34-jäh­ri­ge Frau mit ihrem grau­en Opel Cor­sa aus Uple­n­gen kom­mend in den Och­sen­weg ein­bie­gen woll­te. Es kam zum Zusam­men­stoß, wodurch die 17-jäh­ri­ge Frau leicht ver­letzt und in einem Kran­ken­haus behan­delt wur­de. Der Rol­ler erlitt einen Total­scha­den. Durch eine beauf­trag­te Fir­ma konn­ten aus­ge­lau­fe­ne Betriebs­stof­fe besei­tigt werden.

 

Leer — ver­such­ter Dieb­stahl aus Pkw

In der Zeit zwi­schen dem 18.10.2025 um 13:00 Uhr und dem 20.10.2025 um 08:00 Uhr kam es in Leer, im Bul­len­kamp, zu einem ver­such­ten Dieb­stahl aus einem Pkw. Die bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft beschä­dig­te auf bis­lang unbe­kann­te Art und Wei­se die Schei­be eines dort gepark­ten schwar­zen Fords eines 64-jäh­ri­gen Man­nes. Es konn­te kein Die­bes­gut erlangt wer­den. Zeu­gen, die Beob­ach­tun­gen gemacht haben oder sach­dien­li­che Hin­wei­se geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Vor­sicht, Ein­bre­cher im Auto! — Wert­ge­gen­stän­de nicht sicht­bar lie­gen lassen

In den letz­ten Wochen häu­fen sich wie­der Dieb­stäh­le aus Pkw in unse­rer Regi­on. Oft sind Hand­ta­schen, Ruck­sä­cke oder ande­re Wert­ge­gen­stän­de sicht­bar im Fahr­zeug zurück­ge­las­sen. Die Täter schla­gen dabei meist die Sei­ten­schei­be ein, um an die Beu­te zu gelangen.

Poli­zei und Prä­ven­ti­ons­exper­ten war­nen: Unver­schlos­se­ne Fahr­zeu­ge oder sicht­bar im Auto lie­gen­de Taschen sind eine Ein­la­dung für Die­be. Bereits ein­fa­che Maß­nah­men schüt­zen vor Scha­den: Kei­ne Wert­sa­chen sicht­bar im Auto lie­gen las­sen, Fahr­zeu­ge immer abschlie­ßen und Wert­ge­gen­stän­de im Kof­fer­raum oder zu Hau­se aufbewahren.

“Ein paar Minu­ten Vor­sicht spa­ren oft viel Ärger”, so die Exper­ten. Wer auf Num­mer sicher gehen möch­te, kann sich auf www.polizei-beratung.de über wei­te­re Prä­ven­ti­ons­tipps informieren.

Leer — Ver­kehrs­un­fall mit alko­ho­li­sier­ter Person

Am 20.10.2025 um 15:10 Uhr kam es in Leer, am Bahn­hofs­ring, im dor­ti­gen Krei­sel, zu einem Ver­kehrs­un­fall. Ein 45-jäh­ri­ger Fah­rer eines Bus­ses beab­sich­tig­te, vom ZOB in den Kreis­ver­kehr Bahn­hofs­ring in Rich­tung Bre­mer Stra­ße ein­zu­fah­ren. Ein 22-jäh­ri­ger Fahr­rad­fah­rer befuhr den Bahn­hofs­ring, von der Georg­stra­ße kom­mend und woll­te die Stra­ße mit­tels Fahr­rad­über­fahrt­weg über­que­ren. Es kam zum Zusam­men­stoß, wodurch der 22-jäh­ri­ge Mann leicht ver­letzt wur­de. An dem Bus ent­stand ein Scha­den im vier­stel­li­gen Bereich. Der ver­letz­te Mann wur­de anschlie­ßend in einem Kran­ken­haus ärzt­lich ver­sorgt. Eine Atem­al­ko­hol­kon­trol­le ergab einen Wert von 2,33 Pro­mil­le. Es wur­den wei­te­re Ermitt­lun­gen eingeleitet.

Emden — Sachbeschädigungen

Am 17.10.2025 in der Zeit zwi­schen 20:30 Uhr und 22:00 Uhr kam es in Emden, in der Cirk­sen­a­stra­ße, zu meh­re­ren Sach­be­schä­di­gun­gen. Die bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft beschmier­te einen Brief­kas­ten und ein Wer­be­pla­kat eines ört­li­chen Bür­ger­ver­eins mit­tels Far­be. Zudem wur­de der Brief­kas­ten beklebt. Es ent­stand ein Sach­scha­den im drei­stel­li­gen Bereich. Zudem wur­den am 18.10.2025 in der Zeit zwi­schen 00:00 Uhr und 10:00 Uhr die Schlös­ser der Türen die­ses Ver­eins beklebt. Hier­bei ent­stand eben­falls ein Sach­scha­den im drei­stel­li­gen Bereich. Zeu­gen, die Beob­ach­tun­gen gemacht haben oder sach­dien­li­che Hin­wei­se geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Offe­ner Hör­saal in Leer – For­schung haut­nah erleben!

Offe­ner Hör­saal am 30. Okto­ber 2025 – Ein­bli­cke in aktu­el­le For­schung an der Hoch­schu­le Emden/Leer Öffent­li­che Vor­le­sun­gen im Digi­tal Hub...

Lokal

Tier­heim Jür­ber­de — Advents­ka­len­der-Aktio­nen für unse­re Vierbeiner

Advents­ka­len­der-Aktio­nen für das Tier­heim Jür­ber­de – Klei­ne Geschen­ke für gro­ße Freude Auch unse­re tie­ri­schen Freun­de freu­en sich über klei­ne Über­ra­schun­gen...

Lokal

Spen­den­ak­ti­on für Kriegs­grä­ber im Land­kreis Leer startet

Volks­bund Deut­sche Kriegs­grä­ber­für­sor­ge bit­tet um Spenden Haus- und Stra­ßen­samm­lung im Land­kreis Leer star­tet vor Volkstrauertag Der Volks­bund Deut­sche Kriegs­grä­ber­für­sor­ge ruft...

Lokal

Stra­ßen­ver­kehrs­amt Leer: Umzug erfolg­reich abgeschlossen

Stra­ßen­ver­kehrs­amt Leer: Füh­rer­schein­stel­le & Ver­kehrs­si­cher­heit am neu­en Standort Füh­rer­schein­stel­le und Ver­kehrs­si­cher­heit jetzt im „Tee­haus“ in der Deichstraße Das Stra­ßen­ver­kehrs­amt des...

Lokal

Baum- und Strauch­schnitt­ab­fuhr star­tet im Land­kreis Leer – alle Ter­mi­ne im Überblick!

Baum- und Strauch­schnitt­ab­fuhr star­tet am 3. November! Im Land­kreis Leer beginnt ab Mon­tag, 3. Novem­ber 2025, wie­der die kos­ten­lo­se Baum-...

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen: Kör­per­ver­let­zung, Belei­di­gun­gen und beschä­dig­te Türen

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Frei­tag, den 24.10.2025   Sach­be­schä­di­gung — Zeu­gen gesucht ++ Belei­di­gung und Wider­stand gegen Poli­zei­be­am­te...

Lokal

Wun­der­line ver­zö­gert sich erneut – FDP kri­ti­siert Staatsversagen

Ver­zö­ge­rung der Wun­der­line-Eröff­nung: FDP-Land­rats­kan­di­dat Jens Völ­ker kri­ti­siert Staatsversagen Die Wie­der­in­be­trieb­nah­me der Bahn­ver­bin­dung von Leer in die Nie­der­lan­de, die soge­nann­te Wun­der­line,...

Lokal

Fei­er­tag am 31. Okto­ber 2025: Geän­der­te Haus­müll­ab­fuhr im Land­kreis Leer

Refor­ma­ti­ons­tag 2025: Haus­müll­ab­fuhr im Land­kreis Leer mit geän­der­ten Zeiten Land­kreis Leer. Am Frei­tag, 31. Okto­ber 2025, fällt in Nie­der­sach­sen der...

Lokal

Jugend­kon­fe­renz 2025: Jun­ge Stim­men für den Land­kreis Leer

Jugend­kon­fe­renz 2025 im Land­kreis Leer: Mit­re­den, Mit­ge­stal­ten, Mitentscheiden Land­kreis Leer. Unter dem Mot­to „Mit­re­den. Mit­ge­stal­ten. Mit­ent­schei­den.“ fin­det vom 13. bis...

Anzeige

His­to­ri­sche Frau­en­ge­schich­te in Leer ent­de­cken: Stadt­spa­zier­gang zu Wil­hel­mi­ne Siefkes

Auf den Spu­ren von Wil­hel­mi­ne Sief­kes: Geführ­ter Stadt­spa­zier­gang in Leer Leer. Wer Lust hat, mehr über das Leben einer bedeu­ten­den Frau...

Lokal

Sanie­rung der K1 „Deich­stra­ße“: Zufahrt für Kun­den des Stra­ßen­ver­kehrs­am­tes möglich

K1 „Deich­stra­ße“ wird saniert: Zufahrt für Anlie­ger und Stra­ßen­ver­kehrs­amt wei­ter möglich Seit Mon­tag, 20. Okto­ber, wird die Kreis­stra­ße 1 „Deich­stra­ße“...

Blaulicht

Serie von Dieb­stäh­len, Unfäl­len und Bedro­hun­gen in Ost­fries­land – Poli­zei ermittelt

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 22.10.2025 ver­such­ter Dieb­stahl aus Café++ drei Ver­kehrs­un­fäl­le mit leicht ver­letz­ter Per­son++ Dieb­stahl...

Lokal

Pogrom­nacht — Leer erin­nert an die Opfer von Gewalt, Hass und Ausgrenzung

Geden­ken zum 87. Jah­res­tag der Pogromnacht Vor 87 Jah­ren, in der Nacht vom 9. auf den 10. Novem­ber 1938, wur­den...

Lokal

Wun­der­line auf Som­mer 2026 verschoben!

Wun­der­line ver­zö­gert sich erneut – Kri­tik der Grü­nen aus Leer Leer – Die Inbe­trieb­nah­me der soge­nann­ten Wun­der­line ver­zö­gert sich erneut: Nach...

auch inter­es­sant:

Marketing

Online-Anzei­gen rich­tig gestal­ten: Smart­phone & Tablet im Fokus

Online-Anzei­gen: Das rich­ti­ge For­mat für Smart­phone & Tablet In der heu­ti­gen digi­ta­len Welt grei­fen immer mehr Nut­zer über Smart­phones und...

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Veranstaltung

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“ Ein Blick auf Ost­fries­land in Far­be, Struk­tur und Poesie Das Kunst­haus...

Veranstaltung

Licht­er­fahrt & Weih­nachts­markt 2025 in Moorm­er­land – Ein fun­keln­des Fest für die gan­ze Familie

Licht­er­fahrt und Weih­nachts­markt in Moorm­er­land – Ein Fest für die gan­ze Familie Der Win­ter naht, die Tage wer­den kür­zer und...

Veranstaltung

Senio­ren­skat Stadt­meis­ter­schaft 2025 – Wer hat das bes­te Blatt in Leer?

Vol­le Tische, gute Lau­ne und jede Men­ge span­nen­de Sti­che – so sah es beim Senio­ren­skat 2024 im SC 04 Leer...

Anzeige

Hor­ror live am Gro­ßen Meer: Kai Kur­gan mit „Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV“!

Kai Kur­gan – mit sei­nem neu­en Pro­gramm zu Gast am Gro­ßen Meer Foto: Maria Dittrich Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV...

Anzeige

Hund und Pferd in Emden: Mes­se für Tier­freun­de mit Shows, Action und Beratung

Hund und Pferd in Emden – Mes­se für Tier­freun­de am 25. und 26. Okto­ber 2025 Am 25. und 26. Okto­ber 2025...

Anzeige

All I Want For Christ­mas – Pop- und Rock-Weih­nachts­hits live erleben!

All I Want For Christ­mas – Die größ­ten Pop-Weih­nachts­hits live Die neue Christ­mas-Show auf gro­ßer Deutschland-Tour „All I Want For Christ­mas“...

Anzeige

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ever­greens & Enter­tain­ment aus den Gol­de­nen 20ern!

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ein klei­nes biss­chen Glück Eine musi­ka­li­sche Zeit­rei­se in die gol­de­nen 1920er Jahre Rei­sen Sie mit „The...

Veranstaltung

Herbst­markt in Remels: Floh­markt, Old­ti­mer & viel mehr am 21. Sep­tem­ber 2025

Bun­tes Markt­trei­ben, Musik, Floh­markt und Old­ti­mer: Der 39. Herbst­markt in Remels bie­tet am 21. Sep­tem­ber 2025 ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm für...

Veranstaltung

Gal­li­markt 2025 in Leer: 20 Groß­fahr­ge­schäf­te, High­lights und der letz­te Auf­tritt von Tre­vor Heeks

20 Groß­fahr­ge­schäf­te und beson­de­re High­lights beim „Fest der Fes­te“ in Leer Leer. – Die Vor­freu­de auf die fünf­te Jah­res­zeit in Leer...

Veranstaltung

Segel set­zen in Wil­helms­ha­ven: Der 23. Sai­ling-CUP lädt zum mari­ti­men Wochen­en­de ein

23. Wil­helms­ha­ven Sai­ling-CUP 2025 Lei­nen los zur ältes­ten Tra­di­ti­ons­seg­ler-Regat­ta an der deut­schen Nordseeküste Wil­helms­ha­ven – Fri­sche See­luft, wehen­de Segel und...