Blaulicht
NDR 18:00 Uhr: Polizist aus Leer vor Gericht — Schwere Vorwürfe von Kinderpornografie bis Bestechlichkeit

Ein Polizist aus Niedersachsen steht vor dem Landgericht Aurich vor schwerwiegenden Anklagen, darunter Kinderpornografie, Bestechlichkeit und Verletzung des Dienstgeheimnisses. Die schockierenden Details offenbaren eine erschütternde Dimension des Fehlverhaltens.
Inhalt:
Ein 29-jähriger Polizist der Polizeiinspektion Leer in Niedersachsen sieht sich schweren Vorwürfen ausgesetzt, die von Geldzahlungen für den illegalen Zugriff auf Polizeidatenbanken bis hin zu Kinder- und Jugendpornografie reichen. Das Landgericht Aurich hat den Fall auf dem Tisch, während die Staatsanwaltschaft Osnabrück die Ermittlungen leitet.
Der Beamte soll im Zuge der Ermittlungen in mindestens 18 Fällen heimliche Sexvideos aufgenommen haben, bei denen er seine Polizeiuniform trug. Die Frage nach der Einwilligung der betroffenen Frauen wirft zusätzlich rechtliche Bedenken auf. Der Vorwurf der Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs und von Persönlichkeitsrechten durch Bildaufnahmen steht im Raum.
Die Taten sollen sich zwischen 2017 und 2022 ereignet haben und wurden zufällig im Rahmen von Ermittlungen zu einem anderen Fall aufgedeckt. Die Polizei Osnabrück hat den 29-jährigen Beamten vorläufig suspendiert, während die Polizeidirektion ein Disziplinarverfahren eingeleitet hat.
Das Strafverfahren gegen den Polizisten ist bisher nicht eröffnet worden, aber die Staatsanwaltschaft Osnabrück betont, dass das Disziplinarverfahren ruhen würde, sollte ein Strafverfahren eingeleitet werden. Die Ermittlungen werfen einen düsteren Schatten auf das Vertrauen in die Integrität von Polizeibeamten und zeigen die Herausforderungen, denen die Strafverfolgungsbehörden gegenüberstehen.
Quelle: NDR 18.00 Uhr, 29.01.2024
Anzeige

Maximale Sichtbarkeit in Ostfriesland und dem Emsland durch unsere SEO-Agentur
Westoverledingen, Niedersachsen
Möchten Sie Ihr Unternehmen in Ostfriesland und dem Emsland digital an die Spitze bringen? Unsere SEO-Agentur bietet maßgeschneiderte Strategien, um Ihre Auffindbarkeit zu steigern und Ihre Online-Präsenz zu maximieren. Erfahren Sie, wie wir durch hochwertigen Content und gezielte lokale Optimierung den Weg zu Top-Platzierungen in den Suchergebnissen ebnen.
Digitales Potenzial maximieren, lokale Sichtbarkeit optimieren
Unsere SEO-Experten setzen auf bewährte Ansätze, um nachhaltigen Erfolg in der digitalen Landschaft Ihrer Region zu gewährleisten. Durch eine präzise lokale Optimierung und hochwertigen Content setzen wir Ihr Unternehmen optimal in Szene. Starten Sie jetzt in eine erfolgreiche digitale Zukunft und dominieren Sie die lokalen Suchergebnisse in Ostfriesland und dem Emsland.
Maßgeschneiderte Strategien für maximale Reichweite
Optimieren Sie Ihre Online-Präsenz für maximale Sichtbarkeit mit unseren maßgeschneiderten SEO-Strategien. Von der regionalen Googlesuche bis hin zu speziellem Content-Marketing bieten wir ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen im Bereich Online-Marketing. Unsere Expertise als SEO-Agentur in Ostfriesland ermöglicht es uns, Ihnen individuelle Lösungen anzubieten.
Erobern Sie die digitale Welt mit herausragendem Content
Eine ansprechende Landing-Page ist der Schlüssel zum Erfolg. Unsere Strategien beinhalten die Erstellung von Artikeln, Interviews, Beiträgen, Grafiken und Bildern mit herausragenden Überschriften. Diese Inhalte verknüpfen wir gezielt mit Ihrer Webseite oder Ihrem Shop, um eine maximale Reichweite Ihrer Online-Präsenz zu erzielen.
Individuelle Strategien für Ihren Bedarf
Bei uns erhalten Sie keine Standard-SEO-Beratung, sondern maßgeschneiderte Strategien, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Lassen Sie uns gemeinsam die digitale Welt erobern und Ihre Online-Präsenz maximieren. Mit unseren kybernetischen Techniken erzielen wir besondere Ergebnisse.
Über uns: LeserECHO-Verlag als Medienhaus und SEO-Agentur
Der LeserECHO-Verlag vereint Medienkompetenz und SEO-Expertise. Unsere Agentur bietet nicht nur standardisierte Dienstleistungen, sondern ein umfassendes Paket an Lösungen, um Ihre digitale Sichtbarkeit zu maximieren. Erfahren Sie, wie unsere Experten Ihr Unternehmen in Ostfriesland und dem Emsland nach vorne bringen können.
Kontaktieren Sie uns noch heute und starten Sie Ihren Weg zu digitaler Exzellenz!


Blaulicht
Leer: Falsche Spendensammler entlarvt & Radfahrer nach Unfallflucht verletzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 26.08.2025
Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder ++ Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Leer — Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder
Bereits am 22.08.2025 wurde die Polizei Leer darauf aufmerksam gemacht, dass sich zwei männliche Personen im Bereich des Multi Nord als taubstumm ausgeben würden und die Besucher zur Überlassung von Spendengeldern auffordern. Zeugen bezweifelten allerdings die dargestellte körperliche Beeinträchtigung. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass das angetroffene Duo weder taubstumm war, noch körperliche Beeinträchtigungen vorlagen. Außerdem wurden zwei Schwerbehindertenausweise vorgezeigt, bei denen es sich offensichtlich um Fälschungen handelt. Zeugen, die weitere Angaben zum Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Leer — Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Am gestrigen Montag, dem 25.08.2025, kam es in Leer, im Bereich der Plytenbergstraße, zu einem Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern. Ein 26-jähriger männlicher Fahrer befuhr die Plytenbergstraße in Fahrtrichtung Blinke. Dabei wurde er von einem anderen, bislang unbekannten, Verkehrsteilnehmer erfasst, der ebenfalls mittels Fahrrades unterwegs war und den Radweg zwischen Westerende und der Plytenbergstraße nutzte, um in Richtung Stadtring zu fahren. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der o.g. Geschädigte zu Fall kam. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend fluchtartig von der Unfallörtlichkeit. Beschrieben wird dieser als männlich, circa 22 Jahre alt, kräftig und 190 cm groß. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer, bei dem es sich augenscheinlich um einen Bekannten des Unfallverursachers handelte, bezeugte das Unfallgeschehen und entfernte sich ebenfalls mittels Fahrrades von der Örtlichkeit. Zeugen, die zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, setzen sich bitte mit der Polizei in Verbindung.
Anzeige
Blaulicht
Polizei bittet um Hinweise: Sachbeschädigung in Moormerland & Unfallflucht in Emden

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 25.08.2025
Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht ++ Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Moormerland — Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht
Am Sonntagmorgen, dem 24.08.2025, ist es in der Kiefernstraße in Moormerland zu einer Sachbeschädigung eines abgeparkten PKWs gekommen. Der Geschädigte Fahrzeughalter hatte seinen schwarzen Audi an der Fahrbahn abgeparkt. Gegen 01:30 Uhr konnte er ein Knallgeräusch von der Parkörtlichkeit vernehmen. Im Anschluss wurde festgestellt, dass der Seitenspiegel seines Fahrzeugs beschädigt wurde. Zeigen, die zur Aufklärung der Tat beitragen können, wenden sich bitte an die Polizei.
Emden — Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Bereits am 20.08.2025 kam es gegen 13:40 Uhr in Emden, in der Straße Zum Lotsenhaus, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem PKW. Der männliche Unfallverursacher befuhr dabei mittels Fahrrades die Große Seeschleuse in Richtung Innenstadt und beschädigte beim Vorbeifahren das Fahrzeug eines entgegenkommenden Verkehrsbeteiligten. Der linke Außenspiegel des PKWs wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher auf dem Fahrrad von der Örtlichkeit, ohne eine Unfallaufnahme oder Schadensregulierung anzustreben. Der Fahrer soll mit einem Herrenfahrrad unbekannter Marke unterwegs gewesen sein. Des Weiteren soll er einen weiß-beigen Pullover angehabt haben. Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben oder zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige
Blaulicht
Polizei- & Feuerwehrmeldungen aus Ostfriesland: Borkum, Emden & Weener

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 24.08.2025
Sachbeschädigung — Zeugen gesucht ++ Ladendieb gestellt ++ Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Borkum — Sachbeschädigung — Zeugen gesucht
Am Samstag befuhr ein 52-Jähriger die Strandstraße gegen 09:00 Uhr mit einem Lieferfahrzeug. Unvermittelt schlug ein bislang unbekannter Fußgänger gegen den LKW und beschädigte diesen dadurch. Dann entfernte er sich vom Ort. Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: männlich, 50 bis 60 Jahre alt, graue Haare (Halbglatze), 180 bis 185 cm groß. Der Mann soll eine hellblaue Jacke und eine graue, kurze Hose getragen haben. Zeugen werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei auf Borkum gebeten.
Emden — Ladendieb gestellt
Am Samstag meldeten zwei jugendliche Zeugen gegen 18:45 Uhr einen flüchtigen Ladendieb. Der Täter sollte in einem Supermarkt zahlreiche Lebensmittel und Tabakwaren entwendet haben. Der 32-jährige Dieb konnte im Nahbereich des Supermarktes durch Polizeibeamte gestellt werden. Er hatte Diebesgut im Wert von rund 700,00 Euro bei sich. Der Täter wurde dann in Gewahrsam genommen.
Weener — Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Am Sonntagmorgen rückten gegen 02:45 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei in die Friesenstraße aus. Zuvor war ein Wohnungsbrand gemeldet worden. Letztendlich stellte sich heraus, dass es im Bereich der Küche zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Die Lage konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Hausbewohner blieben unverletzt. Es entstand ein geringer Sachschaden. Die Ermittlungen zur Ursache wurden aufgenommen.
Anzeige