Blaulicht
NDR 18:00 Uhr: Polizist aus Leer vor Gericht — Schwere Vorwürfe von Kinderpornografie bis Bestechlichkeit

Ein Polizist aus Niedersachsen steht vor dem Landgericht Aurich vor schwerwiegenden Anklagen, darunter Kinderpornografie, Bestechlichkeit und Verletzung des Dienstgeheimnisses. Die schockierenden Details offenbaren eine erschütternde Dimension des Fehlverhaltens.
Inhalt:
Ein 29-jähriger Polizist der Polizeiinspektion Leer in Niedersachsen sieht sich schweren Vorwürfen ausgesetzt, die von Geldzahlungen für den illegalen Zugriff auf Polizeidatenbanken bis hin zu Kinder- und Jugendpornografie reichen. Das Landgericht Aurich hat den Fall auf dem Tisch, während die Staatsanwaltschaft Osnabrück die Ermittlungen leitet.
Der Beamte soll im Zuge der Ermittlungen in mindestens 18 Fällen heimliche Sexvideos aufgenommen haben, bei denen er seine Polizeiuniform trug. Die Frage nach der Einwilligung der betroffenen Frauen wirft zusätzlich rechtliche Bedenken auf. Der Vorwurf der Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs und von Persönlichkeitsrechten durch Bildaufnahmen steht im Raum.
Die Taten sollen sich zwischen 2017 und 2022 ereignet haben und wurden zufällig im Rahmen von Ermittlungen zu einem anderen Fall aufgedeckt. Die Polizei Osnabrück hat den 29-jährigen Beamten vorläufig suspendiert, während die Polizeidirektion ein Disziplinarverfahren eingeleitet hat.
Das Strafverfahren gegen den Polizisten ist bisher nicht eröffnet worden, aber die Staatsanwaltschaft Osnabrück betont, dass das Disziplinarverfahren ruhen würde, sollte ein Strafverfahren eingeleitet werden. Die Ermittlungen werfen einen düsteren Schatten auf das Vertrauen in die Integrität von Polizeibeamten und zeigen die Herausforderungen, denen die Strafverfolgungsbehörden gegenüberstehen.
Quelle: NDR 18.00 Uhr, 29.01.2024
Anzeige

Maximale Sichtbarkeit in Ostfriesland und dem Emsland durch unsere SEO-Agentur
Westoverledingen, Niedersachsen
Möchten Sie Ihr Unternehmen in Ostfriesland und dem Emsland digital an die Spitze bringen? Unsere SEO-Agentur bietet maßgeschneiderte Strategien, um Ihre Auffindbarkeit zu steigern und Ihre Online-Präsenz zu maximieren. Erfahren Sie, wie wir durch hochwertigen Content und gezielte lokale Optimierung den Weg zu Top-Platzierungen in den Suchergebnissen ebnen.
Digitales Potenzial maximieren, lokale Sichtbarkeit optimieren
Unsere SEO-Experten setzen auf bewährte Ansätze, um nachhaltigen Erfolg in der digitalen Landschaft Ihrer Region zu gewährleisten. Durch eine präzise lokale Optimierung und hochwertigen Content setzen wir Ihr Unternehmen optimal in Szene. Starten Sie jetzt in eine erfolgreiche digitale Zukunft und dominieren Sie die lokalen Suchergebnisse in Ostfriesland und dem Emsland.
Maßgeschneiderte Strategien für maximale Reichweite
Optimieren Sie Ihre Online-Präsenz für maximale Sichtbarkeit mit unseren maßgeschneiderten SEO-Strategien. Von der regionalen Googlesuche bis hin zu speziellem Content-Marketing bieten wir ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen im Bereich Online-Marketing. Unsere Expertise als SEO-Agentur in Ostfriesland ermöglicht es uns, Ihnen individuelle Lösungen anzubieten.
Erobern Sie die digitale Welt mit herausragendem Content
Eine ansprechende Landing-Page ist der Schlüssel zum Erfolg. Unsere Strategien beinhalten die Erstellung von Artikeln, Interviews, Beiträgen, Grafiken und Bildern mit herausragenden Überschriften. Diese Inhalte verknüpfen wir gezielt mit Ihrer Webseite oder Ihrem Shop, um eine maximale Reichweite Ihrer Online-Präsenz zu erzielen.
Individuelle Strategien für Ihren Bedarf
Bei uns erhalten Sie keine Standard-SEO-Beratung, sondern maßgeschneiderte Strategien, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Lassen Sie uns gemeinsam die digitale Welt erobern und Ihre Online-Präsenz maximieren. Mit unseren kybernetischen Techniken erzielen wir besondere Ergebnisse.
Über uns: LeserECHO-Verlag als Medienhaus und SEO-Agentur
Der LeserECHO-Verlag vereint Medienkompetenz und SEO-Expertise. Unsere Agentur bietet nicht nur standardisierte Dienstleistungen, sondern ein umfassendes Paket an Lösungen, um Ihre digitale Sichtbarkeit zu maximieren. Erfahren Sie, wie unsere Experten Ihr Unternehmen in Ostfriesland und dem Emsland nach vorne bringen können.
Kontaktieren Sie uns noch heute und starten Sie Ihren Weg zu digitaler Exzellenz!


Blaulicht
Taschendiebstahl in Leer – Polizei sucht Zeugen! Weitere Meldungen.

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 02.04.2025
Taschendiebstahl++Diebstahl von Kupferkabel++Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Leer — Taschendiebstahl im Lebensmittelgeschäft
Am 28.03.2025 kam es zwischen ca. 11 und 12 Uhr zu einem Taschendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft am Osseweg in Leer. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete einer 84-jährigen Geschädigten die Geldbörse, die sie in einer Umhängetasche am Körper trug. In der Geldbörse befand sich u.a. Bargeld und eine Bankkarte, welche im Nachhinein mehrfach unberechtigt eingesetzt wurde. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Diebstahl von Kupferkabel
Im Zeitraum zwischen dem 31.03.2025, 19:45 Uhr und dem 01.04.2025, ca. 08:10 Uhr, gelangte bislang unbekannte Täterschaft auf nicht bekannte Weise auf das Baustellengelände “Am Neuen Seedeich” und entwendete ca. 400 Meter Kupferkabel. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige

Blaulicht
Diebstähle, Unfälle & Vandalismus – Polizei sucht Zeugen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 29.03.2025
Diebstahl aus Garage ++ Kupferkabeldiebstahl ++ Sachbeschädigung an KFZ ++ Verkehrsunfall mit Verletzten ++ Verkehrsunfallflucht
In der Nacht von Donnerstag gegen 17:00 Uhr auf Freitag, 05:00 Uhr, kam es im Graupferdsweg zu einem Diebstahl aus einer Garage. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich auf unbekannte Weise Zutritt zu einer Garage und entwendete zwei Angeltaschen mit mehreren darin befindlichen Angeln. Der entstandene Schaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter 04921/8910 zu melden.
Emden — Kupferkabeldiebstahl
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwischen 20:00 Uhr und 05:45 Uhr verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft gewaltsam Zugang zu einem Baustellengelände im Eiskeweg. Vom Gelände wurden eine unbekannte Menge Kupferkabel sowie eine zugehörige Kabeltrommel entwendet. Die genaue Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 04921/8910 zu melden.
Leer — Sachbeschädigung an KFZ
Am Freitag, den 28. März, zwischen 07:40 Uhr und 15:10 Uhr, beschädigte eine bislang unbekannte Täterschaft einen auf dem rückwärtigen Parkplatz der BBS II hinter den Werkzeughallen abgestellten schwarzen Opel Corsa mit OL-Kennzeichen. Die linke Fahrzeugseite im Heckbereich wurde zerkratzt, zudem wurde der Heckscheibenwischer abgebrochen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder verdächtige Beobachtungen im Bereich der Blinke gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0491/976900 zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit Verletzten
Am Freitagmorgen, den 28. März, gegen 08:35 Uhr, kam es in Leer zu einem Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen. Ein 63-jähriger Mann aus Großefehn befuhr mit seinem blauen VW Passat die Christine-Charlotten-Straße in Richtung Großstraße. Beim Überqueren der Augustenstraße missachtete er die Vorfahrt einer 56-jährigen Frau aus Weener, die mit ihrem roten VW Caddy aus Richtung Stadtring in Richtung Friesenstraße unterwegs war. Durch den Zusammenstoß wurden die 56-jährige Fahrerin sowie ihre beiden Mitfahrer, eine 22-jährige Frau und ein 56-jähriger Mann — beide aus Weener -, leicht verletzt und durch eingesetzte Rettungswagen vor Ort medizinisch versorgt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Am VW Passat entstand augenscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden, der auf etwa 20.000 Euro geschätzt wird. Am VW Caddy entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der Kreuzungsbereich war für die Zeit der Verkehrsunfallaufnahme teilweise gesperrt.
Moormerland — Verkehrsunfallflucht
Am Freitagvormittag, den 28. März, kam es zwischen 08:00 Uhr und 11:00 Uhr auf dem Gemeinschaftsparkplatz einer Arztpraxis an der Königsstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein dort geparkter grün-schwarzer VW ID.3 mit Leeraner Kennzeichen wurde vermutlich beim Rangieren beschädigt. Der oder die unbekannte Unfallverursacher*in entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern oder die Unfallbeteiligung bekannt zu geben. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, sich bei der zuständigen Polizeidienststelle in Moormerland zu melden.
Anzeige

Blaulicht
Dunkelfeldstudie des LKA Niedersachsen & aktuelle Polizeimeldungen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 28.03.2025
Dunkelfeldstudie des LKA Niedersachsen++Gefährdung des Straßenverkehrs++Verkehrsunfallflucht++Diebstahl von E‑Zigaretten aus Automaten und Sachbeschädigung
Hinweis zur derzeit durchgeführten Dunkelfeldstudie des Landeskriminalamtes Niedersachsen:
Die Polizei weist darauf hin, dass aktuell eine Dunkelfeldstudie in Form einer schriftlichen Befragung zu Sicherheit und Kriminalität in Niedersachsen durch das Landeskriminalamt Niedersachsen durchgeführt wird.
Hierbei bekommen insgesamt 40.000 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger eine schriftliche Bitte um Teilnahme an der Studie. Alle Personen erhalten insgesamt drei Schreiben: Eine Ankündigung der Befragung, einige Tage später die Befragungsunterlagen (mit beigefügtem frankierten Rückumschlag) und anschließend ein Dank-/ Erinnerungsschreiben.
Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und anonym. Der Zeitraum der Befragung beläuft sich auf fünf Wochen.
Informationen hierzu unter: https://www.lka.polizei-nds.de
Rhauderfehn — Gefährdung des Straßenverkehrs durch Alkohol
Am 27.03.2025, gegen 10:30 Uhr, wurde der Polizei durch Zeugen ein Autofahrer gemeldet, der durch eine auffällige Fahrweise auffiel. Der 41-jährige Fahrer konnte angetroffen und kontrolliert werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,98 Promille. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfallflucht
Am 27.03.2025, gegen 14:30 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem Pkw. Der unbekannte Fahrer eines Transporters befuhr die Hauptstraße in Ostrhauderfehn in Richtung Idafehn. In Höhe der Hausnummer 35 öffnete sich während der Fahrt die hintere, rechte Hecktür. Hierbei wurde der am rechten Straßenrand in einer Parkbucht abgeparkte Pkw der 56-jährigen Geschädigten beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen, die Angaben zum Unfall und/ oder dem Transporter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Emden — Diebstahl von E‑Zigaretten aus einem Automaten und Sachbeschädigung
Am 18.03.2025, gegen 11:30 Uhr, traten und schlugen zwei bislang unbekannte Täter gegen einen Verkaufsautomaten am Delft, so dass die darin befindlichen E‑Zigaretten herausfielen. Anschließend entnahmen sie die Ware ohne diese zu bezahlen. Die Wand im Bereich des Automaten wurde hierbei ebenfalls beschädigt. Wer Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Anzeige
