Lokal

Neu­bau der Leda­brü­cke ist genehmigt

Veröffentlicht

am

 

Land­kreis Leer erteilt Plan­fest­stel­lungs­be­schluss / Öffent­li­che Aus­le­gung in meh­re­ren Kommunen 

 
Beim Neu­bau der Leda­brü­cke in Leer ist eine wich­ti­ge Weg­mar­ke erreicht: Der Land­kreis Leer hat mit Beschluss vom 28. März 2024 den Plan der Nie­der­säch­si­schen Lan­des­be­hör­de für Stra­ßen­bau und Ver­kehr in Aurich (NLStBV) für den Ersatz­neu­bau der Leda­brü­cke fest­ge­stellt. Eine Aus­fer­ti­gung des Beschlus­ses ist der NLStBV als Vor­ha­ben­trä­ge­rin an die­sem Don­ners­tag (4. April 2024) durch den Land­kreis Leer als Plan­fest­stel­lungs­be­hör­de über­reicht wor­den.  Damit hält die Stra­ßen­bau­be­hör­de die Geneh­mi­gung für den von ihr geplan­ten Brü­cken­bau in Hän­den. Land­rat Mat­thi­as Groo­te ist froh, dass der Land­kreis die­ses kom­ple­xe Ver­fah­ren abschlie­ßen kann. “Die Leda­brü­cke ist das der­zeit wich­tigs­te Stra­ßen­bau­pro­jekt im Land­kreis Leer, des­halb hat­te das Plan­fest­stel­lungs­ver­fah­ren bei uns Vor­fahrt. Es ist gut, dass wir hier nun einen ent­schei­den­den Schritt wei­ter sind.”
 
Nach­dem der Plan­fest­stel­lungs­be­schluss offi­zi­ell erteilt ist, muss er aller­dings noch öffent­lich bekannt gemacht wer­den. Hier­zu wer­den die Unter­la­gen ab dem 15. April 2024 für die Dau­er von zwei Wochen, also bis ein­schließ­lich 29. April 2024, auf der Inter­net­sei­te des Land­krei­ses Leer unter www.landkreis-Leer.de/Bekanntmachung/ veröffentlicht.
 
Im glei­chen Zeit­raum wer­den der Beschluss und die fest­ge­stell­ten Plan­un­ter­la­gen auch in den Kom­mu­nen, die von dem geplan­ten Bau­vor­ha­ben in beson­de­rer Wei­se betrof­fen sein wer­den, öffent­lich aus­ge­legt: Das sind die Stadt Leer, die Gemein­den Wes­t­ov­er­le­din­gen, Rhau­der­fehn und Ost­rhau­der­fehn sowie die Samt­ge­mein­de Jüm­me (für die Gemein­de Detern). Dort kön­nen die Unter­la­gen jeweils in den Rat­häu­sern zu den Öff­nungs­zei­ten ein­ge­se­hen werden.
 
Der Land­kreis Leer wird den Beschluss zudem im Inter­net­por­tal des Lan­des Nie­der­sach­sen unter https://uvp.niedersachsen.de (Titel: “Plan­fest­stel­lungs­ver­fah­ren für den Neu­bau der Leda­brü­cke”) veröffentlichen.
 
Der Plan­fest­stel­lungs­be­schluss ist die Geneh­mi­gung zum Bau einer neu­en Leda­brü­cke im Zuge der Bun­des­stra­ße 70 als Ersatz für das bestehen­de Bau­werk und schließt dabei auch ande­re Maß­nah­men mit ein: Dazu gehö­ren die erfor­der­li­chen Anpas­sun­gen der Fahr­bah­nen der B 70 sowie die Umle­gung des Brei­ner­moorer Siel­tiefs samt Neu­bau einer Brü­cke über die­ses Tief. Der Beschluss ent­hält zudem eine was­ser­recht­li­che Erlaub­nis; die­se ist erfor­der­lich, um für das geplan­te Ein­schwim­men der neu­en Leda­brü­cke das Ems-Sperr­werk schlie­ßen zu dürfen.
 
Anläss­lich des Plan­fest­stel­lungs­be­schlus­ses betont Land­rat Groo­te noch ein­mal die Bedeu­tung der Leda­brü­cke: “Sie ist im Land­kreis Leer die wich­tigs­te Ver­bin­dung zwi­schen dem nörd­li­chen und dem süd­li­chen Kreis­ge­biet und schlägt dar­über hin­aus eine Brü­cke zwi­schen Ost­fries­land und dem Ems­land. Sie ver­bin­det Men­schen und sie ermög­lich den Trans­port von Gütern, ist also von enor­mer Bedeu­tung für Berufs­pend­ler, die hei­mi­sche Wirt­schaft, Schü­le­rin­nen und Schü­ler, den Bus­ver­kehr, für den Ret­tungs­dienst, die Feu­er­wehr, die Poli­zei, nicht zuletzt für unse­re Müll­ab­fuhr. Kurz gesagt: Wir im Land­kreis Leer brau­chen die­se Brücke.
 

Anzeige 

Lokal

Qua­li­täts­stei­ge­rung im Tou­ris­mus: Stadt Leer unter­stützt Ver­mie­ter mit Zuschüs­sen für Klassifizierungen

Veröffentlicht

am

Stadt Leer för­dert Ster­ne-Klas­si­fi­zie­rung von Ferienunterkünften

Leer. Ver­mie­te­rin­nen und Ver­mie­ter von Feri­en­un­ter­künf­ten in der Stadt Leer kön­nen ab sofort von einer finan­zi­el­len För­de­rung pro­fi­tie­ren: Die Stadt bezu­schusst die offi­zi­el­le Ster­ne-Klas­si­fi­zie­rung ihrer Unter­künf­te. Damit möch­te die Kom­mu­ne die Qua­li­tät und Sicht­bar­keit des tou­ris­ti­schen Ange­bots vor Ort wei­ter stärken.

Geför­dert wer­den Klas­si­fi­zie­run­gen durch eta­blier­te Orga­ni­sa­tio­nen wie den Deut­schen Tou­ris­mus­ver­band (DTV), den Deut­schen Hotel- und Gast­stät­ten­ver­band (Deho­ga) sowie den Bun­des­ver­band der Cam­ping­wirt­schaft in Deutsch­land (BVCD). Je nach Anbie­ter über­nimmt die Stadt Leer dabei zwi­schen 30 und 50 Pro­zent der Kos­ten für die Klassifizierung.

Der Zuschuss gilt rück­wir­kend ab dem 1. Juli 2024 und kann bis zunächst zum 31. Dezem­ber 2025 bean­tragt werden.

„Für uns ist der Tou­ris­mus ein wich­ti­ger Wirt­schafts­fak­tor“, betont Bür­ger­meis­ter Claus-Peter Horst. „Eine offi­zi­el­le Klas­si­fi­zie­rung kann nicht nur das Ver­trau­en der Gäs­te stär­ken, son­dern auch die Sicht­bar­keit der Unter­künf­te auf Buchungs­platt­for­men deut­lich erhöhen.“

Inter­es­sier­te kön­nen ihren Antrag form­los per E‑Mail an wiebke.kuper@leer oder per Post an die Stadt Leer, z. Hd. Wieb­ke Kuper, ein­rei­chen. Nach einer Bewil­li­gung muss die Rech­nung über die Klas­si­fi­zie­rung vor­ge­legt wer­den – der Zuschuss wird dann inner­halb von sechs Wochen ausgezahlt.

Wei­te­re Aus­künf­te erteilt Wieb­ke Kuper unter Tele­fon 0491/9782–123.

[Anzeio­ge]

Weiterlesen

Anzeige

Kunst­haus Leer – Archiv für Kunst aus Ostfriesland

Veröffentlicht

am

 

Das Kunst­haus Leer – Archiv für Kunst aus Ost­fries­land sam­melt, doku­men­tiert und prä­sen­tiert Wer­ke regio­na­ler Künst­le­rin­nen und Künst­ler. Mit wech­seln­den Aus­stel­lun­gen, Nach­lass­ar­chiv und digi­ta­lem Zugang bie­tet es einen leben­di­gen Ort für Kunst, For­schung und kul­tu­rel­len Dia­log. Foto: Ingo Ton­sor @LeserECHO

Ein Ort für ost­frie­si­sche Kunst, For­schung und kul­tu­rel­len Austausch

 

Das Kunst­haus Leer – Archiv für Kunst aus Ost­fries­land ist eine Ein­rich­tung des Land­krei­ses Leer, die sich der Samm­lung, Doku­men­ta­ti­on, Erfor­schung und Prä­sen­ta­ti­on künst­le­ri­scher Arbei­ten mit Bezug zur Regi­on Ost­fries­land wid­met. Unter­stützt durch die Kul­tur­stif­tung der Spar­kas­se Leer­Witt­mund ver­folgt das Kunst­haus das Ziel, künst­le­ri­sche Nach­läs­se sowie the­ma­tisch rele­van­te Samm­lun­gen dau­er­haft zu sichern und öffent­lich zugäng­lich zu machen.

Im Fokus ste­hen Wer­ke von Künst­le­rin­nen und Künst­lern, die aus Ost­fries­land stam­men oder dort gear­bei­tet haben. Eben­so wer­den Arbei­ten auf­ge­nom­men, die sich inhalt­lich mit ost­frie­si­schen The­men aus­ein­an­der­set­zen. Das Spek­trum der Samm­lung reicht von Gemäl­den, Gra­fi­ken und Foto­gra­fien über klei­ne­re drei­di­men­sio­na­le Arbei­ten bis hin zu per­sön­li­chen Doku­men­ten aus dem Leben der Kunstschaffenden.

Die wis­sen­schaft­li­che Lei­tung des Kunst­hau­ses liegt bei der Kunst­his­to­ri­ke­rin Susan­ne Augat M. A., deren Arbeit von einem fach­lich besetz­ten Bei­rat beglei­tet wird.

Samm­lung und Digitalisierung

Im Rah­men sei­ner archi­vie­ren­den Tätig­keit doku­men­tiert das Kunst­haus alle auf­ge­nom­me­nen Wer­ke sys­te­ma­tisch, digi­ta­li­siert sie und ergänzt die Bestän­de fort­lau­fend. Damit steht das Mate­ri­al nicht nur für inter­ne Aus­stel­lun­gen zur Ver­fü­gung, son­dern auch für Koope­ra­tio­nen mit Muse­en, Gale­rien und For­schungs­ein­rich­tun­gen. Ziel ist eine lang­fris­ti­ge und nach­hal­ti­ge Nut­zung der Samm­lun­gen im regio­na­len und über­re­gio­na­len Kul­tur- und Wissenschaftsbetrieb.

Aus­stel­lungs­tä­tig­keit

Mehr­mals im Jahr fin­den im Kunst­haus Leer Wech­sel­aus­stel­lun­gen statt, die sich mit Künst­ler­per­sön­lich­kei­ten, The­men oder Werk­grup­pen beschäf­ti­gen. Zusätz­lich wer­den Aus­stel­lun­gen auch an ande­ren Orten in Zusam­men­ar­beit mit Muse­en und Kul­tur­ein­rich­tun­gen in der Regi­on orga­ni­siert. Damit soll der Aus­tausch mit ande­ren Insti­tu­tio­nen im Nord­wes­ten gestärkt und das Archiv­ma­te­ri­al aktiv in den kul­tu­rel­len Dis­kurs ein­ge­bun­den werden.

Nach­lass­be­ra­tung und Kooperationen

Das Kunst­haus Leer ist Mit­glied im Bun­des­ver­band Künst­ler­nach­läs­se e. V. und bie­tet eine Erst­in­for­ma­ti­on für Kunst­schaf­fen­de, die ihren Nach­lass zu Leb­zei­ten struk­tu­rie­ren möch­ten. Auch Erben­de und Nach­lass­ver­wal­te­rin­nen bzw. ‑ver­wal­ter kön­nen sich an das Kunst­haus wen­den. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Mate­ria­li­en ste­hen auf der Web­site des Bun­des­ver­bands als Down­load bereit.

Besuch und Kontakt

Kunst­haus Leer – Archiv für Kunst aus Ost­fries­land
Lei­tung: Susan­ne Augat M. A.
Turn­erweg 5
26789 Leer (Ost­fries­land)

📞 Tele­fon: 0491 926‑1531
📠 Fax: 0491 926‑1532
🌐 www.kunsthaus-leer.de
✉️ E‑Mail: info@kunsthaus-leer.de

Öff­nungs­zei­ten wäh­rend lau­fen­der Aus­stel­lun­gen:
Diens­tag bis Don­ners­tag sowie Sonn­tag: 14:00–17:00 Uhr
Füh­run­gen nach Ver­ein­ba­rung.
Der Ein­tritt ist frei.

Das Kunst­haus Leer mit Gar­ten­an­la­ge und Böke-Brun­nen im Mai 2025.
Das Aus­stel­lungs­ge­bäu­de, ein moder­ni­sier­tes Ein­fa­mi­li­en­haus aus den spä­ten 1950er-Jah­ren, liegt ruhig und zen­trums­nah unweit der Fuß­gän­ger­zo­ne.
Foto: Ingo Ton­sor / @LeserECHO

Weiterlesen

Lokal

Kli­ni­kum Leer unter­stützt Ukrai­ne: Kran­ken­haus­bet­ten für den guten Zweck gespendet

Veröffentlicht

am

Hol­ger Deh­ne und Ros­wi­tha Bra­ke, Hygie­ne­fach­kräf­te am Kli­ni­kum Leer, beim Ver­la­den der Kran­ken­haus­bet­ten für den Hilfs­trans­port in die Ukraine.

Huma­ni­tä­re Hil­fe aus Ost­fries­land: Kli­ni­kum Leer spen­det Kran­ken­haus­bet­ten für die Ukraine

Ein Zei­chen der Soli­da­ri­tät aus Ost­fries­land: Die Kli­ni­kum Leer gGmbH unter­stützt medi­zi­ni­sche Ein­rich­tun­gen in der Ukrai­ne mit einer groß­zü­gi­gen Spen­de. Ins­ge­samt 36 Bet­ten für Erwach­se­ne und sechs Kin­der­bet­ten aus den Häu­sern in Leer und Wee­ner wur­den an den Ver­ein hel­ping-hands e.V. über­ge­ben. Der gemein­nüt­zi­ge Ver­ein mit Sitz in Lathen orga­ni­siert den Trans­port in ukrai­ni­sche Kli­ni­ken, die drin­gend auf Unter­stüt­zung ange­wie­sen sind.

„Wir freu­en uns sehr über die­se groß­zü­gi­ge Spen­de. Die Bet­ten wer­den drin­gend benö­tigt und kom­men unmit­tel­bar in den Part­ner­kli­ni­ken vor Ort zum Ein­satz“, betont Ros­wi­tha Bra­ke, Hygie­ne­fach­kraft am Kli­ni­kum Leer und Mit­grün­de­rin von hel­ping-hands e.V.. Gemein­sam mit ihrem Kol­le­gen Hol­ger Deh­ne war sie am Tag der Ver­la­dung aktiv im Ein­satz, um die Bet­ten auf den Weg zu bringen.

Der Ver­ein hel­ping-hands e.V. wur­de bereits 1997 gegrün­det und zählt rund 50 ehren­amt­lich enga­gier­te Mit­glie­der. Seit Beginn des rus­si­schen Angriffs­krie­ges auf die Ukrai­ne hat sich der Fokus der Hilfs­or­ga­ni­sa­ti­on zusätz­lich auf die Ver­sor­gung geflüch­te­ter Ukrai­ne­rin­nen und Ukrai­ner in den Gemein­den Lathen und Dör­pen erwei­tert. Gleich­zei­tig lau­fen wei­ter­hin regel­mä­ßig Hilfs­trans­por­te in die vom Ver­ein betreu­ten Regio­nen in Ost­eu­ro­pa – dar­un­ter auch direk­te Lie­fe­run­gen in ukrai­ni­sche Krankenhäuser.

Mit der aktu­el­len Bet­ten-Spen­de leis­tet das Kli­ni­kum Leer einen wert­vol­len Bei­trag zur huma­ni­tä­ren Hil­fe und zeigt, wie regio­na­le Akteu­re Ver­ant­wor­tung über­neh­men – über Län­der­gren­zen hinweg.

 

Anzeige 
Pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung Stadt Leer Ost­fries­land — Alli­anz Geschäfts­stel­le Leer
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Ein­bruch in Gast­stät­te in Uple­n­gen – Trun­ken­heits­fahrt in Leer

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, d. 24.05.2025     Dieb­stahl aus Gast­stät­te ++ Trunkenheitsfahrt    Uple­n­gen — Dieb­stahl...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Lokal

Qua­li­täts­stei­ge­rung im Tou­ris­mus: Stadt Leer unter­stützt Ver­mie­ter mit Zuschüs­sen für Klassifizierungen

Stadt Leer för­dert Ster­ne-Klas­si­fi­zie­rung von Ferienunterkünften Leer. Ver­mie­te­rin­nen und Ver­mie­ter von Feri­en­un­ter­künf­ten in der Stadt Leer kön­nen ab sofort von...

Anzeige

Kunst­haus Leer – Archiv für Kunst aus Ostfriesland

  Das Kunst­haus Leer – Archiv für Kunst aus Ost­fries­land sam­melt, doku­men­tiert und prä­sen­tiert Wer­ke regio­na­ler Künst­le­rin­nen und Künst­ler. Mit...

Anzeige

Werk­prä­sen­ta­ti­on mit Leo­nard Wüb­be­na am 1. Juni im Kunst­haus Leer

Künst­ler Leo­nard Wüb­be­na im Kunst­haus Leer – am 1. Juni prä­sen­tiert er zum Aus­stel­lungs­ab­schluss sei­ne Skulp­tu­ren im Rah­men von „For­men...

Anzeige

Musi­ka­li­scher Früh­schop­pen zu Chris­ti Him­mel­fahrt am Gro­ßen Meer

Ein Fei­er­tag vol­ler Klang, Gemein­schaft und Genuss Live-Musik, gute Lau­ne und frie­si­scher Charme – Chris­ti Him­mel­fahrt am Haus am Meer Süd­brook­mer­land...

Blaulicht

Zeu­gen gesucht: Unbe­kann­te Täte­rin­nen besteh­len Auto­werk­statt in Leer

Dreis­ter Dieb­stahl in Leer: Unbe­kann­te Täte­rin­nen steh­len Kas­se aus Autowerkstatt Leer, 21. Mai 2025 – Am frü­hen Mon­tag­nach­mit­tag kam es...

Lokal

Kli­ni­kum Leer unter­stützt Ukrai­ne: Kran­ken­haus­bet­ten für den guten Zweck gespendet

Hol­ger Deh­ne und Ros­wi­tha Bra­ke, Hygie­ne­fach­kräf­te am Kli­ni­kum Leer, beim Ver­la­den der Kran­ken­haus­bet­ten für den Hilfs­trans­port in die Ukraine. Huma­ni­tä­re...

Lokal

Sicher­heits­kon­zep­te für Ver­an­stal­tun­gen: Nico Blo­em for­dert mehr Schutz und kla­re Zuständigkeiten

Der Lese­r­ECHO-Ver­lag hat kürz­lich über die zuneh­men­de Bedeu­tung von Sicher­heits­kon­zep­ten für öffent­li­che Ver­an­stal­tun­gen berich­tet. In die­sem Zusam­men­hang wur­de auch Nico...

Lokal

Zwei klei­ne Engel gehen viel zu früh – Abschied von Jef­frey und Emma

Unfass­ba­re Tra­gö­die in Win­scho­ten – Die ver­miss­ten Jef­frey, Emma und ihr Vater sind tot Mit gro­ßer Bestür­zung und tie­fer Trau­rig­keit müs­sen...

Lokal

Kli­ni­kum Leer moder­ni­siert Endo­sko­pie: Neue Auf­be­rei­tungs­ein­heit ver­bes­sert Hygie­ne und Umweltschutz

Das Team der Endo­sko­pie freut sich über die neue Aufbereitungseinheit. Kli­ni­kum Leer nimmt neue Auf­be­rei­tungs­ein­heit für Endo­sko­pe in Betrieb Die...

Blaulicht

Auto mit Lei­chen gefun­den – mög­li­cher Bezug zu Jef­frey und Emma

Win­scho­ten: Auto mit Lei­chen im Was­ser ent­deckt – mög­li­cher Zusam­men­hang mit Ver­miss­ten­fall Jef­frey und Emma Win­scho­ten, 20. Mai 2025 – Im...

Anzeige

Form und Aus­druck: Füh­rung durch Leo­nard Wüb­be­nas Skulp­tu­ren­welt am 21. Mai

Leo­nard Wüb­be­na neben sei­ner Skulp­tur „Flo­ra II“ im Gar­ten des Kunst­hau­ses Leer, © Jür­gen Bambrowicz. Füh­rung durch die Aus­stel­lung „For­men der...

Lokal

Klei­ne Häu­ser, gro­ße Gemein­schaft: Hel­mut Aden und der Klein­gar­ten­bau­ver­ein Leer e. V. am Westerhammrich

Hel­mut Aden – der Mann mit grü­nem Dau­men, Herz fürs Ehren­amt und einem Augen­zwin­kern im Gepäck. Als 1. Vor­sit­zen­der des...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Kör­per, Geist & See­le im Ein­klang – Eins­Sein-Mes­se Olden­burg am 21. & 22. Juni 2025

Eins­Sein-Mes­se OLDENBURG 2025 Ein Wochen­en­de vol­ler Inspi­ra­ti­on, Erkennt­nis und ganz­heit­li­chem Wohlbefinden Die Eins­Sein-Mes­se kehrt am 21. und 22. Juni 2025...

Anzeige

Som­mer, Schaum & Frau­en­power: MAMAGEHTTANZEN im Limit Ihrhove!

MAMAGEHTTANZEN – Som­mer­Spe­cial am 13. Juni im Limit Ihrhove Ein Abend nur für Frau­en – vol­ler Musik, Schaum, Cock­tails und...

Anzeige

Win­scho­ten blüht auf: Pflan­zen­markt-Pre­mie­re am 1. Mai – ein Fest für alle Sinne!

Win­scho­ten erblüht: Ers­ter Pflan­zen­markt lädt zum Früh­lings­fest am 1. Mai Wenn der Früh­ling die Natur wach­küsst und die ers­ten war­men Son­nen­strah­len...

Anzeige

Sum­mer Ope­ning am Ems­park in Leer – Ein Tag vol­ler Musik, Genuss und Spaß für die gan­ze Familie!

Som­mer­fee­ling pur: „Sum­mer Ope­ning“ am Ems­park in Leer Am Sams­tag, den 17. Mai 2025, ver­wan­delt sich das Außen­ge­län­de des Auto­hau­ses Sats...

Anzeige

Klang­vol­ler Fami­li­en­abend am Gro­ßen Meer – Ade­na­lin live im Haus am Meer

Kon­zert­er­leb­nis mit der Band Ade­na­lin im Haus am Meer. Fami­li­en­band Ade­na­lin live im Haus am Meer Stim­mungs­vol­les Kon­zert mit Charme, Kön­nen und...

Anzeige

Früh­lings­er­wa­chen in Remels – Jetzt wird gebum­melt, geschlemmt & gestöbert!

Foto: GSU Gemein­schaft der Selb­stän­di­gen in Uple­n­gen e.V Herz­lich will­kom­men zum 28. Früh­lings­markt in Remels! 📍 Wann? Sonn­tag, 27. April...

Anzeige

TELUXE live im LMC Hin­te – Musik mit Hal­tung trifft auf ehr­li­che Geschichten

TELUXE – „Der Wind ist mit uns“-Tour macht Halt im LMC Hinte Ein Abend mit Musik, Hal­tung und Herz am 26....

Anzeige

Mit Hesel zum Pokal­fi­na­le: Frau­en­fuß­ball live in Köln erleben!

Gemein­de Hesel orga­ni­siert Fan-Fahrt zum DFB-Pokal­fi­na­le der Frau­en in Köln FC Bay­ern Mün­chen trifft auf SV Wer­der Bre­men – Jetzt Tickets...

Anzeige

Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en – Win­scho­ten wird zur Bühne!

Fas­zi­nie­ren­de Kunst in Win­scho­ten: Das Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en begeis­tert Groß und Klein! Am Sams­tag, den 19. April, ver­wan­delt sich die...

Anzeige

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert mit Power & Vielfalt

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert Groß und Klein Datum: Frei­tag, 23. Mai & Sams­tag, 24. Mai 2025Uhr­zeit:...