Blaulicht
Neue Betrugsmaschen im Fokus: Perfide Schockanrufe und betrügerische Jobangebote alarmieren Bürger

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 31.05.2023
Alter Trick in neuem Gewand
Oberledingerland — Alter Trick in neuem Gewand Der Trick mit Schockanrufen ist mittlerweile eine bekannte Betrugsvariante. Da viele Menschen auf den perfiden Anruf, welcher einen schweren Unfall eines nahen Angehörigen vorgaukelt, nicht mehr hereinfallen, haben die Betrugstäter ihr Vorgehen modifiziert. Die neue Masche ist allerdings nicht weniger perfide und erschreckend. In einem aktuellen Fall wurde ein 74-jähriger Mann aus dem Oberledingerland am 25.05.2023 in der Mittagszeit von einer männlichen Person angerufen, welche sich als sein Sohn ausgab. Die Herkunft der Telefonnummer war laut Anzeige Großbritannien. Um gleich vorzubeugen, behauptete die Person, dass seine Stimme nicht eindeutig zu erkennen sei, da er an einem Sauerstoffgerät liegen würde. Es ginge ihm sehr schlecht und nur ein bestimmtes Medikament aus den USA könnte sein Leben retten. Das Medikament sei in Deutschland nicht zugelassen und müsse daher umgehend aus den Staaten für 50.000 Euro herbeigeschafft werden. Das Gespräch wurde dann an eine weibliche Person übergeben, die sich als Ärztin ausgab. Auch hier wurde dem 74-jährigen nochmal eindringlich mitgeteilt, dass er unbedingt das Geld aufbringen müsse, egal in welcher Form. Auch könne er den Betrag auf keinen Fall überweisen, sondern es sei eine persönliche Übergabe an einen Klinikmitarbeiter zwingend erforderlich. Da der Betroffene über die geforderten Barmittel verfügte, übergab er den Betrag an eine männliche Person, welche noch während des Telefonates an der Haustür erschien. Abschließend wurde ihm noch vorgegaukelt, er bekäme das Geld von der Krankenkasse zurückerstattet. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass Betroffene niemals auf Aufforderung fremder Menschen Geldbeträge aushändigen oder überweisen sollen. Bei Geldforderungen am Telefon ist immer von einem Betrug auszugehen, egal wie herzzerreißend oder schockierend die beschriebene Geschichte ist. Grundsätzlich wird bei solchen Telefonaten empfohlen, immer erst selber Kontakt mit den Angehörigen aufzunehmen.
Weener — Betrügerisches Jobangebot
Online nach Arbeit auf Jobbörsen oder in Kleinanzeigenmärkten zu suchen, ist heutzutage gängige Praxis. Leider jedoch ist immer wieder festzustellen, dass sich Betrüger dort tummeln. In einem aktuellen Fall hatte sich ein 32-jähriger Weeneraner um einen Job bemüht und war auf ein Angebot als Finanzmanager gestoßen, welches auf den ersten Blick professionell und seriös wirkte. Er bekam einen Arbeitsvertrag und die Aufgabe, Zahlungen entgegenzunehmen und in Form von Kryptowährung weiterzuleiten. Dabei stellte er schnell fest, dass er in seiner Eigenschaft als angeblicher Finanzmanager zu Geldwäschezwecken von Betrügern missbraucht wurde. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass Online-Jobangebote immer gut zu prüfen sind. Gerade der Aufgabenbereich, in welchem es um den Transfer von Geld geht, ist besonders sensibel und sehr häufig mit einem Betrug verbunden. Zudem schützen sich die Täter oftmals und bleiben anonym, indem sie ihre Opfer ein eigenes Onlinekonto eröffnen lassen oder auch die privaten Kontoverbindungen des Opfers für ihre Zwecke nutzen. Wer fremdes Geld, welches aus Straftaten stammt, weiterleitet, macht sich strafbar im Rahmen des Verdachtes der Geldwäsche.
Anzeige
Entdecken Sie die Vorteile moderner Hörsysteme bei Wilken Hörakustik — Ihr Partner für besseres Hören!

Gutes Hören bedeutet Lebensqualität.
In unserem Meisterbetrieb Wilken Hörakustik in Hesel legen wir großen Wert auf individuelle Beratung und hochwertige Hörsysteme. Unsere aktuellen Angebote und Aktionen machen es jetzt noch attraktiver, die Vorteile moderner Hörsysteme zu entdecken.
Egal ob Sie sich für ein diskretes In-Ohr-Hörsystem oder ein Hinter-dem-Ohr-Gerät entscheiden möchten, bei uns finden Sie eine vielfältige Auswahl an kleinen und unauffälligen Lösungen. Diese sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich, sodass für jeden Geldbeutel etwas Passendes dabei ist.
Um Ihnen die bestmögliche Entscheidung zu ermöglichen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die modernen Hörsysteme ganz unverbindlich in Ihrem gewohnten Umfeld zu testen. Denn nur so können Sie selbst erleben, wie die kleinen und unauffälligen Geräte Ihr Hörerlebnis verbessern können.
Unsere erfahrenen Hörakustiker stehen Ihnen gerne für eine ausführliche Beratung zur Verfügung. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre individuellen Anforderungen und Wünsche zu verstehen und gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung zu finden. Denn jedes Gehör ist einzigartig und verdient eine individuelle Betreuung.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen umfangreichen Service an, der über die Auswahl und Anpassung der Hörsysteme hinausgeht. Wir stehen Ihnen auch bei der regelmäßigen Wartung, Nachjustierung und Pflege Ihrer Hörsysteme zur Seite, damit Sie stets den bestmöglichen Klang genießen können.
Besuchen Sie uns gerne in unserem Meisterbetrieb in Hesel und lassen Sie sich von unserer Expertise überzeugen. Wir freuen uns darauf, Sie umfassend zu beraten und Ihnen zu einem besseren Hörerlebnis zu verhelfen.
Nutzen Sie jetzt unsere aktuellen Angebote und Aktionen und erleben Sie, wie schön und klein besser Hören sein kann. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung. Denn wir möchten Ihnen helfen, das Leben in vollen Zügen zu hören!
Wilken Hörakustik — Ihr Partner für besseres Hören!

Blaulicht
Polizei Ostfriesland: Unfälle, Betrug & Alkohol am Steuer – das war das Wochenende

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 30.06.2025
Verkehrsunfall mit vier Leichtverletzten auf der A31++Betrugsversuch per Mail und Post++Verkehrsunfallflucht mit schwer verletzter Radfahrerin++Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kradfahrer++ Diebstahl von einer Baustelle++Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind++ Trunkenheit im Verkehr
Moormerland — Verkehrsunfall mit vier Leichtverletzten auf der A31
Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten kam es am Sonntag gegen 19:47 Uhr auf der Autobahn 31. Ein 23-jähriger aus Leer befuhr mit seinem Kleintransporter die Autobahn in Fahrtrichtung Bottrop. Vermutlich aufgrund von Beeinflussung durch Alkohol fuhr er auf den Pkw eines 28-jährigen auf Emden auf. Dieser verlor dadurch die Kontrolle über den Pkw und kollidierte mit der Außen- und Mittelschutzplanke. Der 28-jährige, sowie zwei einjährige Kinder in seinem Pkw wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Auch der 23-jährige zog sich leichte Verletzungen zu. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
Inspektionsbereich — Betrugsversuch per Mail und Post
Vorsicht bei Post oder Mails die angeblich von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (kurz DGUV) kommen und eine letzte Zahlungsaufforderung enthalten. Hierbei handelt es sich um einen Betrugsversuch durch bislang unbekannte Täterschaft. In den Schreiben ist unter anderem von einem verpflichtenden DGUV-Präventionsmoduls die Rede und oftmals wird eine entsprechende Rechnung mitgeschickt. Es wird mit einem Gerichtsvollzieher und mit Pfändung gedroht, wenn der Zahlungsaufforderung nicht unmittelbar nachgekommen wird. Mit dem Briefkopf der DGUV sehen die Briefe oder Mails täuschend echt aus. Auch wird die Unterschrift des Geschäftsführers in den Schreiben missbräuchlich verwendet. Betroffene, die ein entsprechendes Schreiben erhalten, sollten sich bei der Polizei melden und der Forderung auf keinen Fall nachkommen. Die DGUV warnt auf ihrer Webseite ebenfalls vor dem Betrugsversuch.
Leer — Verkehrsunfallflucht mit schwer verletzter Radfahrerin
Bereits am Donnerstag, den 29.05.2025, kam es gegen 18:00 Uhr auf der Gutenbergstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 32-jährige aus Leer befuhr mit ihrem E‑Bike den Logaer Weg und bog nach rechts in die Gutenbergstraße ab. Zeitgleich bog ein Pkw aus der Zeppelinstraße nach links auf die Gutenbergstraße ab. Die Pkw-Fahrerin soll dabei zu weit links gefahren sein, sodass die Radfahrerin nach rechts ausweichen musste und stürzte. Die 32-jährige wurde bei dem Sturz schwer verletzt und von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen und/oder zu der Pkw-Fahrerin machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Jemgum — Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kradfahrer
Auf der Critzumer Straße kam es am Sonntag gegen 16:27 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Krad. Ein 50-jähriger aus Weener fuhr in Fahrtrichtung Critzum und beabsichtigte nach links in die Straße Coldeborgersiel einzubiegen. Dabei übersah er einen 44-jährigen aus Weener auf seinem Krad und es kam zum Zusammenstoß. Der 44-jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Uplengen — Diebstahl von einer Baustelle
Im Zeitraum zwischen Samstag 16:00 Uhr und Sonntag 07:30 Uhr kam es zu einem Diebstahl auf einer Baustelle in der Wiesmoorer Straße. Bislang unbekannte Täterschaft öffnete gewaltsam einen Bauzaun und mehrere Container und entwendete diverse Werkzeuge und Arbeitsmittel. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind
Leicht verletzt wurde am Sonntag gegen 16:22 Uhr ein 4‑jähriges Kind bei einem Unfall in der Ulmenstraße. Das Kind lief vom Gehweg unvermittelt auf die Straße und lief in die Beifahrerseite des Pkw eines 53-jährigen aus Emden, der die Straße in Richtung Liekeweg befuhr. Der 4‑jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Inspektionsbereich — Trunkenheit im Verkehr
Zu mehreren Fällen von Trunkenheit im Verkehr kam es am gestrigen Sonntag.
Zunächst berichteten mehrere Zeugen von der unsicheren Fahrweise eines Pkw-Fahrers auf der Hollener Landstraße in Uplengen, wodurch es beinahe zu Unfällen gekommen sei. Bei der anschließenden Kontrolle des 50-jährigen Fahrers aus Apen konnte eine Atemalkoholkonzentration von 2,62 Promille festgestellt werden.
Eine Atemalkoholkonzentration von 1,76 Promille wies ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aus Ostrhauderfehn auf, als er am Sonntag gegen 19:20 Uhr an der Straße Idafehn-Nord in Ostrhauderfehn kontrolliert wurde. Durch Zeugen wurde beobachtet, wie er eine Grünfläche eines Parkplatzes befuhr und diese dabei beschädigte.
Ebenfalls unter Alkoholeinfluss unterwegs war ein 26-jähriger aus Weener und verursachte dabei einen Unfall. Er befuhr am Sonntag gegen 22:52 Uhr die Weenerstraße in Richtung Bunde und überfuhr mit überhöhter Geschwindigkeit zwei Verkehrsinseln. An beiden Verkehrsinseln entstand Sachschaden und der Pkw wurde erheblich beschädigt. Bei dem 26-jährigen wurde eine Atemalkoholkonzentration von 1,74 Promille festgestellt. Gegen alle Fahrzeugführer wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Anzeige
Blaulicht
Alkohol und Drogen am Steuer: Vier Fälle in Ostfriesland am Wochenende

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 29.06.2025
Mehrere Fahrten unter Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es im Landkreis Leer und der Stadt Emden gleich zu mehreren Feststellungen im Zusammenhang mit Fahrten unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss.
Filsum — Trunkenheitsfahrt auf der A28
Am Samstagabend um 22:26 Uhr kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei einen 52-jähriger Transporterfahrer mit Wohnsitz in Polen, welcher die A28 auf Höhe der Anschlussstelle Filsum in Richtung Oldenburg befuhr. Es wurden Fahrunsicherheiten bei der Fahrweise des Transporters festgestellt. Bei einer anschließenden Kontrolle wurde ermittelt, dass die unsichere Fahrweise vermutlich auf den Alkoholkonsum des Fahrzeugführers vor Fahrtantritt zurückzuführen war. Ein Atemalkoholtest ergab nämlich einen Wert von 1,72 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Moormerland — Fahren unter Alkoholeinfluss
Später am Samstagabend, um 23:16 Uhr, wurde ein Fahrzeugführer eines Skoda Fabia auf der Auricher Landstraße in Moormerland kontrolliert, da das Fahrzeug mittig mit eingeschaltetem Warnblinklicht auf der Fahrbahn stand. Gegen den 38-jährigen Moormerländer, welcher sich als Fahrzeugführer herausstellte, wurde aufgrund einer Atemalkoholkonzentration von 1,88 Promille ein Strafverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Leer — Unter Einfluss von Betäubungsmitteln auf dem E‑Scooter
Am Sonntagmorgen gegen 01:45 Uhr kontrollierte eine Streife einen 23-jährigen E‑Scooter Fahrer in der Bremer Straße in Leer. Es wurden Anhaltspunkte für eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel festgestellt. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde gegen den Betroffenen eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Emden — Fahren unter Alkoholeinfluss
Gegen 01:50 Uhr am Sonntag kontrollierte eine Streife einen Fahrzeugführer eines BMW in der Larrelter Straße in Emden. Auch bei dem 30-jährigen Mann mit Wohnsitz in Emden wurden Anhaltspunkte für eine Beeinflussung durch Alkohol festgestellt. Eine Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 1,12 Promille. Auch in diesem Fall wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Anzeige
Blaulicht
Aktuelle Polizeimeldungen aus Ostfriesland – das steckt hinter den jüngsten Vorfällen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, d. 28.06.2025
Moormerland — Auseinandersetzung bei Sportveranstaltung
Moormerland — Zwei Männer aus Moormerland, 20 und 23 Jahre alt, sind in der Nacht zu Samstag in Polizeigewahrsam genommen worden, nachdem sie auf einer Sportveranstaltung in der Wilhelmstraße in Moormerland einen 19-jährigen Moormerländer bedroht hatten und der 23-Jährige diesem mit Fäusten ins Gesicht geschlagen hatte. Einem zuvor ausgesprochenen Platzverweis kamen die Beschuldigten nicht nach. Bei der Einlieferung in die Gewahrsamszelle leistete der 23-Jährige Widerstand gegen die Einsatzkräfte. In diesem Zusammenhang gab es keine Verletzte.
Weener/BAB 31 — Diebstahl von LKW-Ladung
Weener/BAB 31 — Im Zeitraum von Donnerstagabend bis Freitagmorgen entwendete ein unbekannter Täter mehrere Kartons, die auf der Ladefläche eines LKW geladen waren. Der LKW war zu diesem Zeitpunkt auf dem Parkplatz Rheiderland der BAB 31 in Fahrtrichtung Emden geparkt. Um sich Zugang zu der Ladung zu verschaffen, hatte der Täter die Plane des LKW zerschnitten. Derzeit wird noch ermittelt, welchen Inhalt die Kartons hatten. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Anzeige
Emden — Sachbeschädigungen
Im Zeitraum zwischen Montag, den 23.06.2025, und Donnerstag, den 26.06.2025, kam es in der Dodo-Wildvang-Straße zu Sachbeschädigungen. Bislang unbekannte Täterschaft beschädigte in einem Mehrfamilienhaus eine Wohnungstür und zwei Kellertüren. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Inspektionsbereich — Betrugsanrufe
Am gestrigen Tag kam es im Inspektionsbereich der Polizeiinspektion Leer/Emden zu mehreren Anrufen durch falsche Polizeibeamte. Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus und fragten gezielt nach Geld, Schmuck und anderen Wertgegenständen und baten um Aushändigung. Alle Geschädigten erkannten den Betrugsversuch. Es kam somit nicht zu Geldübergaben oder zum Aushändigen von Wertgegenständen. Im Zuge dessen möchte die Polizei noch einmal darauf hinweisen, dass von der Polizei aus niemals Anrufe getätigt werden, in denen nach Wertgegenständen gefragt bzw. deren Herausgabe gefordert wird. Sollten Sie einen solchen Anruf erhalten ist der sicherste Weg das Telefonat unverzüglich zu beenden und sich die Telefonnummer des Täters, falls möglich, zu notieren und bei der zuständigen Polizeidienststelle eine Anzeige zu erstatten. Machen Sie am Telefon keine Angaben über Wertgegenstände, die sich im Haus befinden.
Anzeige