Blaulicht
Nötigung im Straßenverkehr + Fahren unter der Wirkung berauschender Mittel

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 04.08.2024
Bundesautobahn 28 / Filsum — Nötigung im Straßenverkehr
Am Samstag, den 03.08.2024, gegen 16:25 Uhr befuhr eine 65-jährige Leeranerin mit ihrem Pkw (Volkswagen) die Bundesautobahn 31 aus Richtung Westerstede kommend in Fahrtrichtung Leer. Auf Höhe der Ausfahrt Filsum scherte sie zum Überholen eines niederländischen Pkw auf den Überholfahrstreifen aus. Zu diesem Zeitpunkt kam ein Pkw (Audi) mit Frankfurter Städtekennung mit hoher Geschwindigkeit in gleicher Fahrtrichtung herangefahren und überholte die Leeranerin rechtsseitig. Anschließend scherte dieser, während des bereits andauernden Überholvorganges, zwischen dem Pkw der Leeranerin und dem niederländischen Pkw ein. Im weiteren Verlauf bremste der männliche Fahrer des Audis die Leeranerin mehrfach und ohne erkennbaren Grund aus. Dadurch wäre es beinahe zu einem Zusammenstoß gekommen. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Nunmehr werden weitere Zeugen des Geschehens gesucht.
Leer — Fahren unter der Wirkung berauschender Mittel
Am Samstag, den 03.08.2024, gegen 12:25 Uhr wurde ein 38-jähriger Niederländer mit seinem Pkw in der Georgstraße in Leer kontrolliert. Dabei stellten die Beamten mittels eines Vortests eine Betäubungsmittelbeeinflussung (Cannabis) bei dem Fahrzeugführer fest. Diesem wurde eine Blut-probe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.
Anzeige

Unsere Leistungen für Sie bei Wilken Hörakustik
Bei Wilken Hörakustik bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum, um Ihre Hörgesundheit bestmöglich zu unterstützen. Als unabhängiger, inhabergeführter Meisterbetrieb legen wir größten Wert auf individuelle Beratung und hochwertige Versorgung. Hier ein Überblick über unsere Leistungen:
Kostenloser, umfassender Hörtest
Wir bieten kostenlose, umfassende Hörtests an, die speziell auf die Bedürfnisse von Diabetikern und Menschen im Straßenverkehr abgestimmt sind. Lassen Sie Ihr Gehör von unseren Experten prüfen und erhalten Sie eine genaue Analyse Ihres Hörvermögens.
Erstellung des persönlichen Hörprofils
Basierend auf den Ergebnissen des Hörtests erstellen wir Ihr persönliches Hörprofil. Dies dient als Grundlage für die Auswahl und Anpassung Ihres Hörsystems.
Ausführliche, persönliche Beratung
Unsere erfahrenen Hörakustiker nehmen sich Zeit für eine ausführliche und persönliche Beratung. Wir besprechen Ihre individuellen Bedürfnisse und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Hörproblem.
Auswahl und Fertigung Ihres persönlichen Marken-Hörsystems
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Marken-Hörsystemen und fertigen diese individuell für Sie an. Jedes Hörsystem wird auf Ihre speziellen Anforderungen und Wünsche abgestimmt.
Reparaturservice für alle Hörsysteme
Unser Reparaturservice kümmert sich um alle Hörsysteme, unabhängig von Marke oder Modell. Wir sorgen dafür, dass Ihr Hörsystem schnell wieder einsatzbereit ist.
Feineinstellung für alle Hörsysteme
Die Feineinstellung Ihres Hörsystems ist entscheidend für ein optimales Hörerlebnis. Wir nehmen uns die Zeit, Ihr Hörsystem perfekt auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Herstellung von individuellen Otoplastiken
Wir fertigen individuelle Otoplastiken für verschiedene Anwendungen an, um Ihnen den besten Tragekomfort und die optimale Funktionalität zu bieten.
Hörgeräte-Hochleistungs-Batterien
Bei uns erhalten Sie leistungsstarke Batterien für Ihr Hörgerät, die eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung garantieren.
Modernstes Hörgeräte-Zubehör
Entdecken Sie unser modernes Zubehör für Hörgeräte, das Ihnen zusätzlichen Komfort und erweiterte Funktionen bietet.
Individueller Gehörschutz
Wir bieten maßgefertigten Gehörschutz für verschiedene Anwendungen, von lauten Arbeitsumgebungen bis hin zu Freizeitaktivitäten.
In-Ear-Monitoring
Für Musiker und Profis bieten wir maßgefertigte In-Ear-Monitoring-Systeme, die eine perfekte Klangqualität und Passform gewährleisten.
Schwimm-Otoplastiken (Schwimmschutz)
Schützen Sie Ihre Ohren beim Schwimmen mit unseren maßgefertigten Schwimm-Otoplastiken.
Hausbesuche
Sollten Sie nicht in der Lage sein, zu uns zu kommen, bieten wir auch Hausbesuche an. Wir bringen unseren Service direkt zu Ihnen nach Hause.
Gehörtherapie
Unsere Gehörtherapie unterstützt Sie dabei, sich an Ihr Hörsystem zu gewöhnen und das bestmögliche Hörerlebnis zu erzielen.
Parkplatz direkt vor der Tür
Für Ihre Bequemlichkeit finden Sie direkt vor unserem Geschäft einen Parkplatz.
Kontaktieren Sie uns
Wilken Hörakustik Inh. Kerstin Wilken
Oldenburger Str. 9
26835 Hesel
Tel. 04950 7753900
WhatsApp 0176 24330443
E‑Mail: info@wilken-hoerakustik.de
Öffnungszeiten
Montag: 08:30 — 16:00 Uhr
Dienstag: 08:30 — 16:00 Uhr
Mittwoch: Hausbesuche
Donnerstag: 08:30 — 16:00 Uhr
Freitag: 08:30 — 16:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Empfehlen Sie uns gerne weiter und lassen Sie sich von unserem umfassenden Service und unserer Expertise überzeugen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Blaulicht
Taschendiebstahl in Leer – Polizei sucht Zeugen! Weitere Meldungen.

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 02.04.2025
Taschendiebstahl++Diebstahl von Kupferkabel++Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Leer — Taschendiebstahl im Lebensmittelgeschäft
Am 28.03.2025 kam es zwischen ca. 11 und 12 Uhr zu einem Taschendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft am Osseweg in Leer. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete einer 84-jährigen Geschädigten die Geldbörse, die sie in einer Umhängetasche am Körper trug. In der Geldbörse befand sich u.a. Bargeld und eine Bankkarte, welche im Nachhinein mehrfach unberechtigt eingesetzt wurde. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Diebstahl von Kupferkabel
Im Zeitraum zwischen dem 31.03.2025, 19:45 Uhr und dem 01.04.2025, ca. 08:10 Uhr, gelangte bislang unbekannte Täterschaft auf nicht bekannte Weise auf das Baustellengelände “Am Neuen Seedeich” und entwendete ca. 400 Meter Kupferkabel. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige

Blaulicht
Diebstähle, Unfälle & Vandalismus – Polizei sucht Zeugen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 29.03.2025
Diebstahl aus Garage ++ Kupferkabeldiebstahl ++ Sachbeschädigung an KFZ ++ Verkehrsunfall mit Verletzten ++ Verkehrsunfallflucht
In der Nacht von Donnerstag gegen 17:00 Uhr auf Freitag, 05:00 Uhr, kam es im Graupferdsweg zu einem Diebstahl aus einer Garage. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich auf unbekannte Weise Zutritt zu einer Garage und entwendete zwei Angeltaschen mit mehreren darin befindlichen Angeln. Der entstandene Schaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter 04921/8910 zu melden.
Emden — Kupferkabeldiebstahl
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwischen 20:00 Uhr und 05:45 Uhr verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft gewaltsam Zugang zu einem Baustellengelände im Eiskeweg. Vom Gelände wurden eine unbekannte Menge Kupferkabel sowie eine zugehörige Kabeltrommel entwendet. Die genaue Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 04921/8910 zu melden.
Leer — Sachbeschädigung an KFZ
Am Freitag, den 28. März, zwischen 07:40 Uhr und 15:10 Uhr, beschädigte eine bislang unbekannte Täterschaft einen auf dem rückwärtigen Parkplatz der BBS II hinter den Werkzeughallen abgestellten schwarzen Opel Corsa mit OL-Kennzeichen. Die linke Fahrzeugseite im Heckbereich wurde zerkratzt, zudem wurde der Heckscheibenwischer abgebrochen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder verdächtige Beobachtungen im Bereich der Blinke gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0491/976900 zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit Verletzten
Am Freitagmorgen, den 28. März, gegen 08:35 Uhr, kam es in Leer zu einem Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen. Ein 63-jähriger Mann aus Großefehn befuhr mit seinem blauen VW Passat die Christine-Charlotten-Straße in Richtung Großstraße. Beim Überqueren der Augustenstraße missachtete er die Vorfahrt einer 56-jährigen Frau aus Weener, die mit ihrem roten VW Caddy aus Richtung Stadtring in Richtung Friesenstraße unterwegs war. Durch den Zusammenstoß wurden die 56-jährige Fahrerin sowie ihre beiden Mitfahrer, eine 22-jährige Frau und ein 56-jähriger Mann — beide aus Weener -, leicht verletzt und durch eingesetzte Rettungswagen vor Ort medizinisch versorgt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Am VW Passat entstand augenscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden, der auf etwa 20.000 Euro geschätzt wird. Am VW Caddy entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der Kreuzungsbereich war für die Zeit der Verkehrsunfallaufnahme teilweise gesperrt.
Moormerland — Verkehrsunfallflucht
Am Freitagvormittag, den 28. März, kam es zwischen 08:00 Uhr und 11:00 Uhr auf dem Gemeinschaftsparkplatz einer Arztpraxis an der Königsstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein dort geparkter grün-schwarzer VW ID.3 mit Leeraner Kennzeichen wurde vermutlich beim Rangieren beschädigt. Der oder die unbekannte Unfallverursacher*in entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern oder die Unfallbeteiligung bekannt zu geben. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, sich bei der zuständigen Polizeidienststelle in Moormerland zu melden.
Anzeige

Blaulicht
Dunkelfeldstudie des LKA Niedersachsen & aktuelle Polizeimeldungen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 28.03.2025
Dunkelfeldstudie des LKA Niedersachsen++Gefährdung des Straßenverkehrs++Verkehrsunfallflucht++Diebstahl von E‑Zigaretten aus Automaten und Sachbeschädigung
Hinweis zur derzeit durchgeführten Dunkelfeldstudie des Landeskriminalamtes Niedersachsen:
Die Polizei weist darauf hin, dass aktuell eine Dunkelfeldstudie in Form einer schriftlichen Befragung zu Sicherheit und Kriminalität in Niedersachsen durch das Landeskriminalamt Niedersachsen durchgeführt wird.
Hierbei bekommen insgesamt 40.000 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger eine schriftliche Bitte um Teilnahme an der Studie. Alle Personen erhalten insgesamt drei Schreiben: Eine Ankündigung der Befragung, einige Tage später die Befragungsunterlagen (mit beigefügtem frankierten Rückumschlag) und anschließend ein Dank-/ Erinnerungsschreiben.
Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und anonym. Der Zeitraum der Befragung beläuft sich auf fünf Wochen.
Informationen hierzu unter: https://www.lka.polizei-nds.de
Rhauderfehn — Gefährdung des Straßenverkehrs durch Alkohol
Am 27.03.2025, gegen 10:30 Uhr, wurde der Polizei durch Zeugen ein Autofahrer gemeldet, der durch eine auffällige Fahrweise auffiel. Der 41-jährige Fahrer konnte angetroffen und kontrolliert werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,98 Promille. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfallflucht
Am 27.03.2025, gegen 14:30 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem Pkw. Der unbekannte Fahrer eines Transporters befuhr die Hauptstraße in Ostrhauderfehn in Richtung Idafehn. In Höhe der Hausnummer 35 öffnete sich während der Fahrt die hintere, rechte Hecktür. Hierbei wurde der am rechten Straßenrand in einer Parkbucht abgeparkte Pkw der 56-jährigen Geschädigten beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen, die Angaben zum Unfall und/ oder dem Transporter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Emden — Diebstahl von E‑Zigaretten aus einem Automaten und Sachbeschädigung
Am 18.03.2025, gegen 11:30 Uhr, traten und schlugen zwei bislang unbekannte Täter gegen einen Verkaufsautomaten am Delft, so dass die darin befindlichen E‑Zigaretten herausfielen. Anschließend entnahmen sie die Ware ohne diese zu bezahlen. Die Wand im Bereich des Automaten wurde hierbei ebenfalls beschädigt. Wer Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Anzeige
