Blaulicht
Nötigung im Straßenverkehr + Fahren unter der Wirkung berauschender Mittel

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 04.08.2024
Bundesautobahn 28 / Filsum — Nötigung im Straßenverkehr
Am Samstag, den 03.08.2024, gegen 16:25 Uhr befuhr eine 65-jährige Leeranerin mit ihrem Pkw (Volkswagen) die Bundesautobahn 31 aus Richtung Westerstede kommend in Fahrtrichtung Leer. Auf Höhe der Ausfahrt Filsum scherte sie zum Überholen eines niederländischen Pkw auf den Überholfahrstreifen aus. Zu diesem Zeitpunkt kam ein Pkw (Audi) mit Frankfurter Städtekennung mit hoher Geschwindigkeit in gleicher Fahrtrichtung herangefahren und überholte die Leeranerin rechtsseitig. Anschließend scherte dieser, während des bereits andauernden Überholvorganges, zwischen dem Pkw der Leeranerin und dem niederländischen Pkw ein. Im weiteren Verlauf bremste der männliche Fahrer des Audis die Leeranerin mehrfach und ohne erkennbaren Grund aus. Dadurch wäre es beinahe zu einem Zusammenstoß gekommen. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Nunmehr werden weitere Zeugen des Geschehens gesucht.
Leer — Fahren unter der Wirkung berauschender Mittel
Am Samstag, den 03.08.2024, gegen 12:25 Uhr wurde ein 38-jähriger Niederländer mit seinem Pkw in der Georgstraße in Leer kontrolliert. Dabei stellten die Beamten mittels eines Vortests eine Betäubungsmittelbeeinflussung (Cannabis) bei dem Fahrzeugführer fest. Diesem wurde eine Blut-probe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.
Anzeige

Unsere Leistungen für Sie bei Wilken Hörakustik
Bei Wilken Hörakustik bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum, um Ihre Hörgesundheit bestmöglich zu unterstützen. Als unabhängiger, inhabergeführter Meisterbetrieb legen wir größten Wert auf individuelle Beratung und hochwertige Versorgung. Hier ein Überblick über unsere Leistungen:
Kostenloser, umfassender Hörtest
Wir bieten kostenlose, umfassende Hörtests an, die speziell auf die Bedürfnisse von Diabetikern und Menschen im Straßenverkehr abgestimmt sind. Lassen Sie Ihr Gehör von unseren Experten prüfen und erhalten Sie eine genaue Analyse Ihres Hörvermögens.
Erstellung des persönlichen Hörprofils
Basierend auf den Ergebnissen des Hörtests erstellen wir Ihr persönliches Hörprofil. Dies dient als Grundlage für die Auswahl und Anpassung Ihres Hörsystems.
Ausführliche, persönliche Beratung
Unsere erfahrenen Hörakustiker nehmen sich Zeit für eine ausführliche und persönliche Beratung. Wir besprechen Ihre individuellen Bedürfnisse und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Hörproblem.
Auswahl und Fertigung Ihres persönlichen Marken-Hörsystems
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Marken-Hörsystemen und fertigen diese individuell für Sie an. Jedes Hörsystem wird auf Ihre speziellen Anforderungen und Wünsche abgestimmt.
Reparaturservice für alle Hörsysteme
Unser Reparaturservice kümmert sich um alle Hörsysteme, unabhängig von Marke oder Modell. Wir sorgen dafür, dass Ihr Hörsystem schnell wieder einsatzbereit ist.
Feineinstellung für alle Hörsysteme
Die Feineinstellung Ihres Hörsystems ist entscheidend für ein optimales Hörerlebnis. Wir nehmen uns die Zeit, Ihr Hörsystem perfekt auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Herstellung von individuellen Otoplastiken
Wir fertigen individuelle Otoplastiken für verschiedene Anwendungen an, um Ihnen den besten Tragekomfort und die optimale Funktionalität zu bieten.
Hörgeräte-Hochleistungs-Batterien
Bei uns erhalten Sie leistungsstarke Batterien für Ihr Hörgerät, die eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung garantieren.
Modernstes Hörgeräte-Zubehör
Entdecken Sie unser modernes Zubehör für Hörgeräte, das Ihnen zusätzlichen Komfort und erweiterte Funktionen bietet.
Individueller Gehörschutz
Wir bieten maßgefertigten Gehörschutz für verschiedene Anwendungen, von lauten Arbeitsumgebungen bis hin zu Freizeitaktivitäten.
In-Ear-Monitoring
Für Musiker und Profis bieten wir maßgefertigte In-Ear-Monitoring-Systeme, die eine perfekte Klangqualität und Passform gewährleisten.
Schwimm-Otoplastiken (Schwimmschutz)
Schützen Sie Ihre Ohren beim Schwimmen mit unseren maßgefertigten Schwimm-Otoplastiken.
Hausbesuche
Sollten Sie nicht in der Lage sein, zu uns zu kommen, bieten wir auch Hausbesuche an. Wir bringen unseren Service direkt zu Ihnen nach Hause.
Gehörtherapie
Unsere Gehörtherapie unterstützt Sie dabei, sich an Ihr Hörsystem zu gewöhnen und das bestmögliche Hörerlebnis zu erzielen.
Parkplatz direkt vor der Tür
Für Ihre Bequemlichkeit finden Sie direkt vor unserem Geschäft einen Parkplatz.
Kontaktieren Sie uns
Wilken Hörakustik Inh. Kerstin Wilken
Oldenburger Str. 9
26835 Hesel
Tel. 04950 7753900
WhatsApp 0176 24330443
E‑Mail: info@wilken-hoerakustik.de
Öffnungszeiten
Montag: 08:30 — 16:00 Uhr
Dienstag: 08:30 — 16:00 Uhr
Mittwoch: Hausbesuche
Donnerstag: 08:30 — 16:00 Uhr
Freitag: 08:30 — 16:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Empfehlen Sie uns gerne weiter und lassen Sie sich von unserem umfassenden Service und unserer Expertise überzeugen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Blaulicht
Tödlicher Unfall in Leer – weitere Verkehrsunfallfluchten in Emden und Rhauderfehn

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 17.09.2025
Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person++Verkehrsunfallfluchten: Zeugen gesucht
Leer — Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person
Am 16.09.2025 kam es gegen 14:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer tödlich verletzt wurde. Zur Unfallzeit befuhr ein 79-Jähriger mit seinem Pkw Dacia Logan die Feldstraße (K62) aus Moormerland kommend in Richtung Leer. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er in Höhe der Haus-Nr. 305 nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem 68-jährigen Radfahrer, der den Radweg in entgegengesetzte Richtung befuhr. Der 68-Jährige wurde hierbei so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Es waren Rettungsdienst/ Notarzt, ein Rettungshubschrauber, die Polizei und die Feuerwehr Loga vor Ort. Die Kreisstraße war für den Zeitraum der Unfallaufnahme voll gesperrt.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Im Zeitraum zwischen dem 15.09.2025, ca. 19 Uhr und dem 16.09.2025, ca. 11 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Kraftfahrzeug einen Metallzaun samt aufgemauertem Sockel an der Jahnstraße 58. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen, die Hinweise zum Unfall und/ oder dem Fahrzeug machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Rhauderfehn — Verkehrsunfallflucht
Am Samstag, den 13.09.2025 kam es gegen 2:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern in Rhauderfehn. Ein 44-Jähriger befuhr zur Unfallzeit mit seinem Pedelec die 1. Südwieke in Richtung Friesenstraße, als ihm an der Einmündung Freesenweg plötzlich ein Fahrradfahrer die Vorfahrt nahm. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Radfahrer. Hierbei stürzte der 44-Jährige und zog sich Verletzungen an der Hand und im Gesicht zu. Außerdem entstand Sachschaden an seinem Pedelec. Der unbekannte Fahrradfahrer verließ die Unfallstelle ohne sich um den Verletzten zu kümmern und schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen, die Hinweise zu diesem Unfall und/ oder dem unbekannten Radfahrer geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
AnzeigeBlaulicht
Von Sachbeschädigung bis falsche Polizisten – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 16.09.2025
Sachbeschädigung an einem Pkw-Korrektur des Tatzeitraumes++Verkehrsunfall++Verkehrsunfallflucht++Falsche Polizeibeamte: Polizei bittet Nachbarn um Mithilfe
Emden — Sachbeschädigung an einem Pkw- Korrektur des Tatzeitraumes
Im Zeitraum vom 29.08.2025, 12 Uhr, bis zum 10.09.2025, ca. 10 Uhr, beschädigte bislang unbekannte Täterschaft den Pkw einer 56-Jährigen, indem die Fahrerseite mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt wurde. Der blaue Honda war an der Berumer Straße in Höhe der Haus-Nr. 1 abgestellt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Radfahrerin
Am 15.09.2025 kam es gegen 14:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin. Zur Unfallzeit befuhr die 18-jährige Fahrradfahrerin den Radweg der Rhauderwieke in Richtung Collinghorst. In Höhe der Haus- Nr. 44 befindet sich eine Querungshilfe, über die die junge Frau die Straße überquerte ohne auf den Verkehr zu achten. Hierbei übersah sie die vorfahrtberechtigte 38-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Audi A4, die die Rhauderwieke ebenfalls in Richtung Collinghorst befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Radfahrerin stürzte und sich leicht verletzte.
Leer- Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Multi- Centers Süd
Am 15.09.2025, in der Zeit zwischen 15 Uhr und 16:45 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen vorschriftsmäßig geparkten gelben VW Fox im Bereich der Heckklappe. Das Fahrzeug war im vorderen Bereich des Eingangs zum Multi- Center Süd (auf der Eingangsseite zum dortigen Aldi- Markt) abgestellt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener — Falsche Polizeibeamte traten persönlich mit einer 91-Jährigen in Kontakt: Polizei bittet Nachbarn per Einwurf eines Flyers um Mithilfe
Bereits am 11.09.2025 kam es gegen 12 Uhr zu einer Amtsanmaßung durch falsche Polizeibeamte in der Hammrichstraße in Weener. Zwei bislang unbekannte männliche Personen erschienen an der Wohnungstür einer 91-Jährigen und gaben sich als Polizeibeamte aus. Durch die lediglich einen Spalt geöffnete Tür forderten sie den Zutritt zum Wohnhaus, um dort das vorhandene Bargeld nachzuzählen. Die Dame verhielt sich richtig und öffnete die Tür nicht. Sie forderte die Männer mehrfach auf, ihr Grundstück zu verlassen. Erst als sie den Hinweis gab, ihre Tochter anzurufen, entfernten sich die Männer. Es kam somit nicht zu einem Schadenseintritt. Einige Tage zuvor erhielt die Dame mehrfach Anrufe durch falsche Bankmitarbeiter.
Die Polizei bittet Zeugen, insbesondere die direkte Nachbarschaft der Dame, sich zu melden, falls jemand Angaben zu der Tat/ den Tätern machen kann. Es wurde bereits ein Flyer per Einwurfsendung in der Nachbarschaft verteilt, in denen die Polizei um Mithilfe bittet.
Anzeige
20 Großfahrgeschäfte und besondere Highlights beim „Fest der Feste“ in Leer
Leer. – Die Vorfreude auf die fünfte Jahreszeit in Leer steigt: Ende September beginnen bereits die Aufbauarbeiten für den Gallimarkt, zu dem vom 8. bis 12. Oktober mindestens eine halbe Million Menschen in der Stadt erwartet werden. Auf einem Pressegespräch am heutigen Montag informierten Bürgermeister Claus-Peter Horst, Vertreter des städtischen Ordnungsamts, des Schaustellerverbandes sowie der Polizeiinspektion Leer-Emden über alles Wissenswerte zum „Fest der Feste“, wie es Schausteller-Chef Timo von Halle nannte.

Blaulicht
Mehrfach-Diebstahl in Leer – Polizei stoppt 33-Jährigen + weitere Vorfälle in Emden

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 13.09.2025
Mehrere Diebstähle im Stadtbereich Leer ++ E‑Scooter entwendet ++ PKW zerkratzt
Leer — Diebstähle im Stadtbereich
Am Freitagvormittag fiel ein 33-jähriger Mann aus Emden gleich mehrfach auf, weil er mehrere Straftaten begangen hatte. Gegen 09:00 Uhr versuchte der Mann zunächst ein Fahrrad am Fahrradständer des Teletta-Groß-Gymnasiums zu entwenden. Als der Mann hierbei gestört wurde, flüchtete er in Richtung Heisfelder Straße. Eine zu diesem Zeitpunkt eingeleitete Fahndung der Polizei verlief zunächst negativ. Wenig später konnte der Täter in einem Hauseingangsflur eines Mehrparteienhauses in der Heisfelder Straße unerkannt ein hochwertiges Damenrad entwenden. Nachdem der Täter gegen 10:25 Uhr bei einem örtlichen Verbrauchermarkt in der Papenburger Straße erneut einen Diebstahl beging, konnte dieser durch die Polizei angetroffen werden. Das zuvor entwendete Damenrad wurde durch die Polizei sichergestellt. Der 33-jähirge Mann wurde anschließend zwecks Prüfung weiterführender Maßnahmen mit zur Dienststelle genommen. Gegen ihn wurden mehrere Diebstahlsstrafverfahren eingeleitet.
Emden — E‑Scooter entwendet — Zeugen gesucht
Am Freitagvormittag wurde in der Emder Hermann-Löns-Straße ein verschlossen abgestellter E‑Scooter der Marke Zhejiang entwendet. Die Täter konnten sich unerkannt entfernen. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder Tathergang geben können, setzen sich bitte mit der Polizei Emden in Verbindung.
Emden — Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht
Am Freitag ist es in Emden zu zwei Sachbeschädigungen an parkenden Fahrzeugen gekommen. In der Mittagszeit war dabei ein in der Berumer Straße parkender Pkw der Marke Honda betroffen, in den Abendstunden in der Logumer Straße ein Pkw des Herstellers Volkswagen. Zeugen, die Hinweise zu diesen Taten geben können, setzen sich bitte mit der Polizei Emden in Verbindung.
Anzeige