Blaulicht
Pflanztopf entwendet und Frauenkopf platziert und weitere Meldungen

Leer — Pkw aufgebrochen
In der Nacht von Montag, 18:00 Uhr, auf Dienstag, 07:00 Uhr, wurde die Beifahrerscheibe eines Pkw Hyundai Getz, welches auf einem Parkplatz einer Bank in der Bremer Straße abgestellt war, mit einem Stein eingeschmissen und ein Portemonnaie von dem Beifahrersitz entwendet. Die Polizei Leer bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, sich zu melden.
Holtland — Pflanztopf entwendet ( siehe Bildmaterial )
In dem Zeitraum von Samstag, 22:00 Uhr, bis Sonntag, 09:00 Uhr, wurde von einem Grundstück in der Königstraße ein mit Dachwurz bepflanzter Pflanztopf in Kopfform entwendet. Durch die unbekannte Täterschaft wurde stattdessen ein Frauenkopf aus Plastik platziert. Die Polizei Hesel bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zu dem Verbleib des Pflanztopfes oder zu der Herkunft des zurückgelassenen Frauenkopfes machen können, sich zu melden.
Filsum — Whatsapp-Betrug
Am Montag erhielt eine 69-jährige Filsumerin gegen 13:20 Uhr über Whatsapp eine Nachricht von einer ihr unbekannten Mobilfunknummer. Es wurde ihr suggeriert, dass es sich um die neue Handynummer ihrer Tochter handeln würde, weil das alte Handy defekt sei. Im weiteren Chatverlauf bat die angebliche Tochter um die Begleichung einer Rechnung. Die 69-Jährige überwies einen Betrag von ca. 2000,00 Euro in dem Glauben, dass sie ihrer Tochter helfen würde. Im weiteren Tagesverlauf telefonierte die Frau mit ihrer richtigen Tochter und stellte den Betrug fest.
Leer — Fahren unter Alkoholeinfluss
Am Dienstag, 16:30 Uhr, wurde der Polizei ein gestürzter Motorradfahrer in der Straße Am Gastenkamp gemeldet. Die couragierten Zeuginnen (29 Jahre und 53 Jahre) stellten fest, dass der Motorradfahrer augenscheinlich alkoholisiert war und verhinderten eine Weiterfahrt durch das Wegnehmen der Motorradschlüssel. Der Motoradfahrer flüchtete anschließend fußläufig von der Örtlichkeit. Er konnte von den eingesetzten Beamten an der Halteranschrift angetroffen werden. Hierbei stellten die Beamten bei dem 57-jährigen Leeraner eine Atemalkoholwert von 1,47 Promille fest. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt.
Leer — Fahren unter Drogeneinfluss
Am Dienstag wurde gegen 22:00 Uhr in der Deichstraße ein 33-jähriger Fahrer eines Kleintransporters kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Polizeibeamten Anhaltspunkte für eine Rauschmittelbeeinflussung fest. Ein Drogenvortest verlief positiv auf THC. Es wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Entsprechende Verfahren wurden eingeleitet.
Uplengen — Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss
Am Dienstag wurde gegen 16:45 Uhr in der Ostertorstraße der 40-jährige Fahrer eines Pkw Mercedes kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 40-jährige Firreler nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Des Weiteren stellten die eingesetzten Polizeibeamten körperliche Auffälligkeiten fest, die auf eine Rauschmittelbeeinflussung hindeuteten. Es wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Es wurden entsprechende Verfahren gegen den Fahrzeugführer eingeleitet.
Leer — Verkehrsunfallflucht
Am Montag gegen 15:15 Uhr wurde in der Hauptstraße ein auf dem Parkplatz eines Altenpflegeheims abgestellter schwarzer Pkw Volvo vermutlich beim Ein- oder Ausparken durch einen anderen Pkw so stark hinten links an der Stoßstange beschädigt, dass sie Alarmanlage des Volvos auslöste. Der andere Pkw entfernte sich von dem Unfallort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Schadenshöhe an dem Volvo wird auf ca. 1000,00 Euro geschätzt. Wer Hinweise zu dem Unfallverursacher machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Leer — Verkehrsunfallflucht
Am Dienstag, in der Zeit zwischen 16:50 und 17:50 Uhr, wurde ein roter Mitsubishi Space Star, welcher auf dem Parkplatz einer Bank in der Bürgermeister-Ehrlenholtz-Straße geparkt war, vermutlich beim Ein- oder Ausparken durch einen anderen Pkw an der Fahrerseite beschädigt. Nach dem Zusammenstoß entfernte sich das andere Fahrzeug vom Unfallort. Aufgrund der Spurenlage könnte es sich bei dem Verursacher um ein gelbes Fahrzeug handeln. Die Polizei Leer bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zu dem Unfallverursacher oder zu dem Unfallhergang machen können, sich zu melden.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Am Montag wurde in der Zeit zwischen 16:45 Uhr und 17:20 Uhr auf dem Lidl-Parkplatz in der Fritz-Reuter-Straße vermutlich beim Ein- oder Ausparken ein abgestellter, grauer Pkw der Marke VW Polo hinten links durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von dem Unfallort. Bei dem verursachenden Pkw könnte es sich um ein blaues Fahrzeug gehandelt haben. Wer Hinweise zu dem Unfallverursacher machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Anzeige

Blaulicht
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.07.2025
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern — Zeugen gesucht
Rhauderfehn
Am Dienstagmorgen gegen 06:00 Uhr kam es zu einem Unfall auf der Straße 1. Südwieke. Ein 33-jähriger aus Rhauderfehn befuhr mit einem Fahrrad die Hahnentanger Straße und beabsichtigte die Straße 1. Südwieke fußläufig zu überqueren. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer eines Pkw Mercedes in schwarz, der die 1. Südwieke befuhr, hielt vor der Einmündung an und signalisierte dem 33-jährigen, dass er die Fahrbahn überqueren könne. Als er die Fahrbahn fast überquert hatte, fuhr der Pkw los und berührte das Fahrrad des 33-jährigen. Dieser stürzte dadurch und verletzte sich leicht. Zeugen, die Hinweise zum Fahrer des Pkw oder zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag gegen 18:30 Uhr auf dem Bahnhofsring. Eine 40-jährige fuhr mit ihrem Pkw rückwärts aus einer Parklücke und übersah dabei einen 36-jährigen Fußgänger, der vom Zollhaus in Richtung ZOB unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der 36-jährige und verletzte sich leicht am Knöchel. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer, Ostrhauderfehn & Emden: Zeugen zu Diebstählen gesucht

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.07.2025
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw++Einbruch in BBS II++Motor von Sportboot entwendet
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw
Leer Am Donnerstag zwischen 08:20 Uhr und 08:30 Uhr entwendete bislang unbekannter Täter ein Mobiltelefon aus einem Pkw, der im Hoheellernweg abgeparkt war. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, sich zu melden.
Ostrhauderfehn
Am Freitag gegen 00:50 Uhr kam es zu einem Diebstahl aus einem Pkw in der Ahornstraße. Bislang unbekannte Täter gelangen auf unbekannte Weise in das Innere des Pkw Mercedes Vito, der auf einer Grundstückseinfahrt abgeparkt war und entwendeten eine Pfeifentasche und Bargeld. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Einbruch in BBS II
Am 05.07.2025 zwischen 16:30 Uhr und 19:00 Uhr kam es zu einem Einbruch in die BBS II am Steinweg. Bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich Zugang zu einem Lehrgebäude und entwendete diverses Werkzeug aus den Räumlichkeiten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Motor von Sportboot entwendet
Am Samstag, im Zeitraum zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr, kam es zu einem Diebstahl an der Isenseestraße. Bisher unbekannte Täterschaft entwendete den Motor von einem Sportboot, dass im dortigen Trecktief anlag. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer & Ostrhauderfehn: Pedelec-Unfall & CSD-Plakat zerschnitten

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 07.07.2025
Leer — Sachbeschädigung an Plakat
Im Zeitraum zwischen Freitag, den 04.07.2025, 20:00 Uhr und Samstag, den 05.07.2025, 08:30 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung am Bahnhofsring. Bislang unbekannte Täterschaft zerschnitt ein dort angebrachtes Plakat zum Christopher Street Day in Leer. Zeugen, die Hinweise zu Tat und /oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Zwei leicht verletzte Pedelecfahrer nach Zusammenstoß
Am Sonntagmittag gegen 13:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern auf der Hauptstraße. Ein 36-jähriger aus Ostrhauderfehn beabsichtigte über einen kleinen Verbindungsweg nach links auf den Fahrradweg an der Hauptstraße in Fahrtrichtung Rhauderfehn abzubiegen. Hierbei übersah er eine von links kommende 54-jährige aus Ostrhauderfehn. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Fahrradfahrer leicht verletzt wurden. Die 54-jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. An beide Pedelecs entstand Sachschaden.
Anzeige