Blaulicht
Polizeibericht 14.02.2024: Verfolgungsjagd, Diebstahl und Großkontrolle — Aktuelle Ereignisse in Leer/Emden

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 14.02.2024
Flüchtiger Ladendieb wiedererkannt++ Ladendieb nach Tat gestellt++ Diebstahl von Kraftstoff++Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen++Durchführung einer Großkontrolle
Leer- Diebstahl von Werkzeugen
Zwischen dem 12.02.2024 gegen 08:00 Uhr und dem 13.02.2024 gegen 06:20 Uhr wurden aus einem Firmenfahrzeug Werkzeuge mit einem Gesamtwert im mittleren dreistelligen Eurobereich entwendet. Bisherige polizeiliche Ermittlungen deuten darauf hin, dass der Diebstahl auf einer Baustelle in der Geschwister-Weinberg-Straße in Leer erfolgte. Mögliche Zeugen der Tat werden gebeten, mit der zuständigen Dienststelle in Verbindung zu treten.
Emden- Flüchtiger Ladendieb wiedererkannt
Am 13.02.2024 kam es gegen 09:10 Uhr in einem Drogeriemarkt in der Neutorstraße in Emden zu einem Ladendiebstahl. Ein männlicher Täter verstaute dabei Parfum mit Wert im mittleren dreistelligen Eurobereich in einer Tragetasche, rannte aus dem Markt und flüchtete mit einem Fahrrad. Die alarmierte Polizei konnte den Mann zwar nicht mehr in Nahbereich antreffen, konnte jedoch durch Mitarbeiterinnen des Marktes Hinweise auf seine Person erlangen, die schlussendlich zur Feststellung seiner Identität führten. Der 29-jährige Emder muss sich nun in einem Ermittlungsverfahren verantworten.
Leer- Ladendieb nach Tat gestellt
Am 13.02.2024 gegen 14:30 Uhr meldete ein Mitarbeiter eines Kosmetikgeschäftes in der Mühlenstraße in Leer der Polizei einen flüchtigen Ladendieb, welcher zuvor Parfum mit einem Wert im unteren dreistelligen Eurobereich entwendet hatte. Die alarmierten Beamten sichteten im Geschäft die vorhandenen Videoaufzeichnungen und konnten auf diesen den Täter ausmachen. Bei einer anschließenden Überprüfung des Nahbereiches trafen sie ihn dann an. Das Diebesgut führte der Täter noch bei sich. Gegen den 26-jährigen Leeraner wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Das Diebesgut wurde durch die Polizei sichergestellt.
Westoverledingen- Diebstahl von Kraftstoff ‑Zeugensuche-
Zwischen dem 09.02.2024 ca. 20:00 Uhr und dem 10.02.2024 ca. 09:00 Uhr kam es auf einer Baustelle im Hilkenborger Bahnweg in Westoverledingen zu einem Diebstahl von 300 Litern Kraftstoff aus dem Kraftstofftank eines vor Ort befindlichen Baggers. Die Polizei bittet Zeugen, die Feststellungen gemacht haben, die in Zusammenhang mit dieser Tat stehen könnten, Kontakt zur zuständigen Dienststelle in Leer aufzunehmen.
Moormerland- Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ‑Zeugensuche-
Am 05.02.2024 gegen 18:45 Uhr kam es in der Koloniestraße in Moormerland zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw. Ein 73-jähriger Moormerländer befuhr mit seinem Pkw die L24, aus Hesel kommend, in Richtung Moormerland. An der Ausfahrt Veenhusen beabsichtigte er, die L24 in Richtung Hauptstraße nach links zu verlassen. Dabei übersah er einen von links kommenden 24-jährigen Moormerländer in seinem Pkw, welcher zu diesem Zeitpunkt einen weiteren Pkw mit einem 61-Jährigen aus Moormerland mittels einer Abschleppstange abschleppte. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der 24-jährige Moormerländer sowie seine 20-jährige Beifahrerin leicht verletzt wurden. Die Polizei bittet nun Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, Kontakt mit der zuständigen Dienststelle in Hesel aufzunehmen.
Weener — Durchführung einer Großkontrolle
Am 13.02.2024 zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr führten zahlreiche Kräfte der Polizeiinspektion Leer/Emden in Zusammenarbeit mit dem Zoll, der Bundespolizei, dem Landkreis Leer, dem grenzüberschreitenden Polizeiteam und weiteren Kräften der Landespolizei Niedersachsen eine Großkontrolle mit dem Hauptaugenmerk auf der Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität durch. Die Kontrollmaßnahme erfolgte auf dem Parkplatz Rheiderland der Bundesautobahn 31. Die Einsatzkräfte kontrollierten mehrere hundert Kraftfahrzeuge und deren Insassen. Sie leiteten nach entsprechender Feststellung zahlreiche unterschiedlich gelagerte Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. So wurden unter anderem zwei Blutentnahmen bei Fahrzeugführern durchgeführt die unter dem Einfluss berauschender Mittel standen, zwei gefälschte Führerscheine sichergestellt und drei Haftbefehle vollstreckt. Auch im Rahmen des Einsatzes durchgeführte Geschwindigkeitskontrollen durch den Landkreis Leer führten zur Feststellung und Ahndung zahlreicher Verstöße.
Anzeige

Blaulicht
Einbruch in Wohnung, gestohlene Kennzeichen & zwei Leichtverletzte nach Unfall in Leer

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 17.07.2025
Kennzeichendiebstahl++Wohnungseinbruch++Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten
Emden — Kennzeichendiebstahl
Gestern Abend im Zeitraum zwischen 20:00 Uhr und 23:30 Uhr entwendete bislang unbekannte Täterschaft beide Kennzeichen eines Pkw. Der Pkw VW Golf mit Emder Kennzeichen war im Früchteburger Weg auf einem dortigen Parkplatz abgestellt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Weener — Wohnungseinbruch
In der Nacht zu Donnerstag gegen 00:45 Uhr kam es zu einem Einbruch in eine Wohnung in der Westerstraße. Die Eingangstür der Wohnung wurde beschädigt und Wertgegenstände aus der Wohnung entwendet. Im Nahbereich wurde ein Tatverdächtiger angetroffen, bei dem ein Teil des Diebesguts festgestellt werden konnte Die Ermittlungen dauern an.
Leer — Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten
Am Mittwochmorgen gegen 08:10 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Logabirumer Straße. Eine 29-jährige aus Leer beabsichtigte mit ihrem Pkw vom Weizenweg nach links auf die Logabirumer Straße abzubiegen. Hierbei übersah sie eine 27-jährige aus Leer, die mit ihrem Pkw die Logabirumer Straße in Fahrtrichtung Oldenburger Straße befuhr und nach links in den Weizenweg abbiegen wollte. Es kam zum Zusammenstoß der Pkw, bei dem beiden Fahrerinnen leicht verletzt wurden.
Anzeige
Blaulicht
Verkehrsunfallflucht und leichter Unfall mit Kind in Westoverledingen – Kleinkraftrad in Emden gestohlen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 16.07.2025
Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht++Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind++Diebstahl eines Kleinkraftrads
Westoverledingen — Verkehrsunfallflucht
Am gestrigen Dienstag gegen 12:40 Uhr kam es auf einem Parkplatz an der Papenburger Straße Höhe der Hausnummer 92 zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte einen Kia Sorento in weiß und einen VW Golf Plus in schwarz und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Westoverledingen — Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind
Leicht verletzt wurde am Dienstag gegen 13:10 Uhr ein 4‑jähriger bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Süderstraße/Papenburger Straße. Ein 57-jähriger befuhr mit seinem Pkw die Süderstraße und beabsichtigte an der Kreuzung Papenburger Straße nach rechts in Fahrtrichtung Papenburg abzubiegen. Hierbei übersah er den 4‑jährigen auf seinem Fahrrad, der die Papenburger Straße in Fahrtrichtung Flachsmeer befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch das Kind stürzte und sich leicht am Fuß verletzte.
Emden — Diebstahl eines Kleinkraftrads
Im Zeitraum zwischen Sonntag, den 13.07.2025, 20:00 Uhr und Montag, den 14.07.2025, 17:00 Uhr kam es zu einem Diebstahl an der Max-Windmüller-Straße. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete ein Kleinkraftrad des Herstellers Zhejiang QianJiang, welches durch ein Lenkerschloss gesichert am Straßenrand abgestellt war. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Tierdiebstähle am Emsdeich, Körperverletzung in Weener und schwerer Fahrradunfall in Westoverledingen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 15.07.2025
Tierdiebstähle++Körperverletzung++Verkehrsunfall mit schwer verletztem Radfahrer
Jemgum — Tierdiebstähle
Innerhalb der letzten beiden Wochen ist es in den Bereichen Jemgum-Ditzum sowie Jemgum-Hatzum am Emsdeich zu Diebstählen von Tieren gekommen. Verschiedenen Deichschäfern sind Tiere auf bislang unbekannte Weise abhandengekommen. So wurde in Ditzum ein Schafbock der Rasse “Suffolk” entwendet, einer Herde in Hatzum wurde ein Mutterschaf samt Lamm entnommen. Hierbei handelt es sich um die Rasse “Scottisch Blackface”. Aufgrund der Zeitnähe der Diebstähle geht die Polizei davon aus, dass ein Zusammenhang besteht. Hinweise bitte an die Polizei Jemgum unter 04958–910420.
Weener — Körperverletzung
Am gestrigen Nachmittag gegen 14:45 Uhr kam es zu einer Körperverletzung in der Kirchhofstraße. Einem 34-jährigen aus Weener wurde durch einen bislang unbekannten Mann unvermittelt ins Gesicht geschlagen, wodurch er leichte Verletzungen an der Lippe davontrug. Die unbekannte männliche Person konnte wie folgt beschrieben werden: — Ca. 40–50 Jahre alt — Zurück gegelte Frisur — Gepflegter Bart Zeugen, die Hinweis zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weener zu melden.
Westoverledingen — Verkehrsunfall mit schwer verletztem Radfahrer
Am Montag gegen 11:15 Uhr stürzte ein 69-jähriger aus Westoverledingen alleinbeteiligt mit seinem Fahrrad auf der Bahnhofstraße. Der Fahrradfahrer zog sich durch den Sturz schwere Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Anzeige