Blaulicht
Polizeibericht Leer/Emden: Alkohol, Drogen und Verfolgungsjagd

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 19.10.2024
Gefährdung des Straßenverkehrs ++ Verfolgungsfahrt/ Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte ++ Trunkenheit im Verkehr ++ Diebstahl eines Pkw ++ Brand/ Trunkenheit im Verkehr ++ Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen ++ Gefährliche Körperverletzung ++ Verkehrsunfall mit schwerletzter Person ++ Verkehrsunfall unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln
A31 Leer — Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol
Auf der A31 zwischen den Ausfahrten Westerstede-West und Apen Remels kam es am Freitag, den 18.10.2024, um 19:25 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Die 57- jährige Fahrerin eines Pkw befuhr die Autobahn in Richtung Bottrop, kollidierte zunächst mit der Mittelschutzleitplanke und im Anschluss mit der Außenschutzleitplanke. Während der Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass die Fahrerin alkoholisiert ist. Diese wies einen Wert von 1,73 Promille auf. Ihren Führerschein musste die Fahrerin der Polizei übergeben, eine entsprechende Strafanzeige wurde gefertigt.
Leer/ Moormerland/ Hesel — Verfolgungsfahrt/ Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte
Am Freitag, den 18.10.2024, ab 11:30 Uhr, ereignete sich eine Verfolgungsfahrt, welche sich von Leer über Moormerland bis nach Hesel erstreckte. Im Leeraner Stadtgebiet sollte eine Verkehrskontrolle bei einem 22-jährigen Pkw-Fahrer durchgeführt werden. Dieser flüchtete sodann, überschritt hierbei die Geschwindigkeitsbegrenzungen, gefährdete andere Personen durch riskante Fahrmanöver und kollidierte mit mehreren Fahrzeugen, darunter auch Einsatzfahrzeuge. Nachdem der Mann schließlich gestoppt werden konnte, stellte sich heraus, dass gegen diesen ein Haftbefehl vorliegt. In der darauffolgenden Festnahme leistete der Mann Widerstand. Dies tat ihm auch sein hinzugekommener 18-jähriger Bruder gleich und leistete ebenfalls Widerstand gegen die Polizeibeamten. Verletzt wurde im Zuge der Verfolgungsfahrt niemand. Der Mann wurde zur Justizvollzugsanstalt verbracht. Der Fahrer sowie dessen Bruder müssen sich in mehreren Verfahren verantworten. Geschädigte können sich unter den u.a. Rufnummern mit der Polizei in Verbindung setzen.
Rhauderfehn — Trunkenheit im Verkehr
Ein 49-jähriger Fahrzeugführer wurde am 18.10.2024, um 18:26 Uhr, aufgrund seiner auffälligen Fahrweise gemeldet. In einer anschließenden Verkehrskontrolle in der Pastor-Kersten-Straße konnte ein Wert von 2,28 Promille festgestellt werden. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt.
Rhauderfehn — Trunkenheit im Verkehr
Am 18.10.2024, um 22:21 Uhr, wurde der Polizei ein 37-jähriger Mann gemeldet, welcher mit seinem Pkw in der Reinekestraße in einen Graben gefahren sei. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte eine Alkoholisierung bei dem Mann festgestellt werden. Folglich wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen. Der Pkw wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Die Beschlagnahme des Führerscheins erfolgte.
Rhauderfehn — Diebstahl eines Pkw
Im Zeitraum von Dienstag, den 08.10.2024, 08:00 Uhr, bis Montag, den 14.10.2024, 08:00 Uhr, wurde vom Grundstück eines Autohändlers an der Anschrift “An der Mühle” in Ostrhauderfehn ein dort verschlossen abgestellter schwarzer Audi A6 Avant von bislang unbekannten Tätern entwendet. Entsprechende Ermittlungen wurden eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zur Tatbegehung oder zur Täterschaft geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Leer zu melden.
Westoverledingen — Brand/ Trunkenheit im Verkehr
Am 18.10.2024, um 19:18 Uhr, zündete ein Mann seinen eigenen Pkw mittels Brandbeschleuniger an. Es entstanden Sachschäden an dem Pkw sowie ein geringer Schaden am angrenzenden Wohnhaus. Im Anschluss entfernte sich der Mann mittels Fahrrad von der Örtlichkeit und kann schließlich mit einem Promillewert von 2,59 durch die Beamten angetroffen werden. Eine Blutprobe wurde dem Mann entnommen. Die Nacht verbringt der Mann im Gewahrsam.
A28 Westerstede — Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen
Am 18.10.2024, um 20:10 Uhr, kam es auf der A28 zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen. Ein 26-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die A28 in Fahrtrichtung Leer. Im Zuge des Ausscherens auf den Überholfahrstreifen übersah dieser eine 31-jährige Pkw-Fahrerin, die sich bereits im Überholvorgang befand und von hinten herannahte. Nach einer Kollision überschlugen sich beide Fahrzeuge, so dass sich die Beteiligten leicht verletzten. Eine vollständige Sperrung der Fahrbahn bis kurz nach Mitternacht wurde eingerichtet. Sachschäden in mittlerer fünfstelliger Höhe entstanden.
Emden — Gefährliche Körperverletzung
Am Freitag, den 18.10.2024, um 15.00 Uhr, kam es in der Hansastraße zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 31-jährigen und einem 32-jährigen Mann. In dessen Verlauf griff der Jüngere der beiden Männer sein Gegenüber mittels Faustschläge und Tritte an. Das Opfer trug leichte Verletzungen davon und wurde einem örtlichen Krankenhaus zugeführt.
Emden — Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person
Am Freitag, den 19.10.2024, um 07.50 Uhr, kam es in der Leeraner Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 34-jährigen Fahrradfahrer, mit seinem 1‑jährigen Sohn im Kinderanhänger, und einem LKW. Der 39-jährige Fahrer des LKW beabsichtigte auf eine dort befindliche Baustelle zu fahren. Hierbei übersah dieser den bevorrechtigen Fahrradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß beider Beteiligten, in dessen Folge der Fahrradfahrer schwer verletzt wurde und dem örtlichen Krankenhaus zugeführt werden musste. Der Lkw-Fahrer sowie das Kleinkind blieben unverletzt.
Emden — Verkehrsunfall unter Einfluss von Betäubungsmitteln
Am Freitag, den 18.10.2024, um 13.30 Uhr, kam es in der Saxumer Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 24-jährigen E‑Bike-Fahrer und einem am Fahrbahnrand geparkten Pkw. Der Fahrer des E‑Bikes habe ersten Ermittlungen zur Folge beim Abbiegen in die Saxumer Straße die Kurve geschnitten und sei mit der linken Fahrzeugseite kollidiert. Während der Unfallaufnahme durch die Beamten erhärtete sich der Verdacht, dass der Unfallverursacher unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Dies konnte mittels Drogenvortest bestätigt werden, sodass im Anschluss eine Blutprobe beim Beschuldigten entnommen wurde. Es entstand geringer Sachschaden.
Emden — Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Am Freitag, den 19.10.2024, um 22.00 Uhr, kam es in der Nesserlander Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 45-jähriger Fahrradfahrer mit einem in gleicher Richtung fahrenden Pkw zusammenstieß. Auch in diesem Fall konnte durch die Beamten eine Beeinflussung des Fahrradfahrers festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,43 Promille, sodass eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einen höheren dreistelligen Betrag.
Anzeige


Blaulicht
Polizeimeldungen LK Leer: Verkehrsunfall, Pedelec-Diebstahl & Kupferklau

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 01.07.2025
Verkehrsunfall mit schwerverletzter Radfahrerin++Diebstahl eins Pedelecs++Diebstahl eines Kupferrohres
Leer — Verkehrsunfall mit schwerverletzter Radfahrerin
Am gestrigen Montag gegen 09:15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Oldenburger Straße. Ein 53-jähriger aus Leer beabsichtigte mit seinem Pkw von der Zoostraße nach links in die Oldenburger Straße in Fahrtrichtung Hesel abzubiegen. Hierbei übersah er eine 64-jährige Radfahrerin, die die Oldenburger Straße vom Radweg in Richtung Zoostraße überqueren wollte. Es kam zum Zusammenstoß. Die Radfahrerin wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus nach Leer gebracht.
Leer — Diebstahl eines Pedelecs
In der Nacht von Sonntag auf Montag, im Zeitraum zwischen 18:00 Uhr und 08:30 Uhr, kam es zu einem Diebstahl eines Pedelecs in der Fabriciusstraße. Bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich Zugang zum verschlossenen Gartenschuppen und entwendete ein gesichert abgestelltes Pedelec. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Moormerland — Diebstahl eines Kupferrohres
Im Zeitraum zwischen Dienstag, den 24.06.2025, 12:00 Uhr und Donnerstag, den 26.06.2025, 18:00 Uhr kam es zum Diebstahl eines Regenfallrohres aus Kupfer. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete das ca. 3m lange Rohr von einem Wohnhaus in der Friedrich-Ebert-Straße. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizei Ostfriesland: Unfälle, Betrug & Alkohol am Steuer – das war das Wochenende

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 30.06.2025
Verkehrsunfall mit vier Leichtverletzten auf der A31++Betrugsversuch per Mail und Post++Verkehrsunfallflucht mit schwer verletzter Radfahrerin++Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kradfahrer++ Diebstahl von einer Baustelle++Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind++ Trunkenheit im Verkehr
Moormerland — Verkehrsunfall mit vier Leichtverletzten auf der A31
Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten kam es am Sonntag gegen 19:47 Uhr auf der Autobahn 31. Ein 23-jähriger aus Leer befuhr mit seinem Kleintransporter die Autobahn in Fahrtrichtung Bottrop. Vermutlich aufgrund von Beeinflussung durch Alkohol fuhr er auf den Pkw eines 28-jährigen auf Emden auf. Dieser verlor dadurch die Kontrolle über den Pkw und kollidierte mit der Außen- und Mittelschutzplanke. Der 28-jährige, sowie zwei einjährige Kinder in seinem Pkw wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Auch der 23-jährige zog sich leichte Verletzungen zu. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
Inspektionsbereich — Betrugsversuch per Mail und Post
Vorsicht bei Post oder Mails die angeblich von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (kurz DGUV) kommen und eine letzte Zahlungsaufforderung enthalten. Hierbei handelt es sich um einen Betrugsversuch durch bislang unbekannte Täterschaft. In den Schreiben ist unter anderem von einem verpflichtenden DGUV-Präventionsmoduls die Rede und oftmals wird eine entsprechende Rechnung mitgeschickt. Es wird mit einem Gerichtsvollzieher und mit Pfändung gedroht, wenn der Zahlungsaufforderung nicht unmittelbar nachgekommen wird. Mit dem Briefkopf der DGUV sehen die Briefe oder Mails täuschend echt aus. Auch wird die Unterschrift des Geschäftsführers in den Schreiben missbräuchlich verwendet. Betroffene, die ein entsprechendes Schreiben erhalten, sollten sich bei der Polizei melden und der Forderung auf keinen Fall nachkommen. Die DGUV warnt auf ihrer Webseite ebenfalls vor dem Betrugsversuch.
Leer — Verkehrsunfallflucht mit schwer verletzter Radfahrerin
Bereits am Donnerstag, den 29.05.2025, kam es gegen 18:00 Uhr auf der Gutenbergstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 32-jährige aus Leer befuhr mit ihrem E‑Bike den Logaer Weg und bog nach rechts in die Gutenbergstraße ab. Zeitgleich bog ein Pkw aus der Zeppelinstraße nach links auf die Gutenbergstraße ab. Die Pkw-Fahrerin soll dabei zu weit links gefahren sein, sodass die Radfahrerin nach rechts ausweichen musste und stürzte. Die 32-jährige wurde bei dem Sturz schwer verletzt und von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen und/oder zu der Pkw-Fahrerin machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Jemgum — Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kradfahrer
Auf der Critzumer Straße kam es am Sonntag gegen 16:27 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Krad. Ein 50-jähriger aus Weener fuhr in Fahrtrichtung Critzum und beabsichtigte nach links in die Straße Coldeborgersiel einzubiegen. Dabei übersah er einen 44-jährigen aus Weener auf seinem Krad und es kam zum Zusammenstoß. Der 44-jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Uplengen — Diebstahl von einer Baustelle
Im Zeitraum zwischen Samstag 16:00 Uhr und Sonntag 07:30 Uhr kam es zu einem Diebstahl auf einer Baustelle in der Wiesmoorer Straße. Bislang unbekannte Täterschaft öffnete gewaltsam einen Bauzaun und mehrere Container und entwendete diverse Werkzeuge und Arbeitsmittel. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind
Leicht verletzt wurde am Sonntag gegen 16:22 Uhr ein 4‑jähriges Kind bei einem Unfall in der Ulmenstraße. Das Kind lief vom Gehweg unvermittelt auf die Straße und lief in die Beifahrerseite des Pkw eines 53-jährigen aus Emden, der die Straße in Richtung Liekeweg befuhr. Der 4‑jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Inspektionsbereich — Trunkenheit im Verkehr
Zu mehreren Fällen von Trunkenheit im Verkehr kam es am gestrigen Sonntag.
Zunächst berichteten mehrere Zeugen von der unsicheren Fahrweise eines Pkw-Fahrers auf der Hollener Landstraße in Uplengen, wodurch es beinahe zu Unfällen gekommen sei. Bei der anschließenden Kontrolle des 50-jährigen Fahrers aus Apen konnte eine Atemalkoholkonzentration von 2,62 Promille festgestellt werden.
Eine Atemalkoholkonzentration von 1,76 Promille wies ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aus Ostrhauderfehn auf, als er am Sonntag gegen 19:20 Uhr an der Straße Idafehn-Nord in Ostrhauderfehn kontrolliert wurde. Durch Zeugen wurde beobachtet, wie er eine Grünfläche eines Parkplatzes befuhr und diese dabei beschädigte.
Ebenfalls unter Alkoholeinfluss unterwegs war ein 26-jähriger aus Weener und verursachte dabei einen Unfall. Er befuhr am Sonntag gegen 22:52 Uhr die Weenerstraße in Richtung Bunde und überfuhr mit überhöhter Geschwindigkeit zwei Verkehrsinseln. An beiden Verkehrsinseln entstand Sachschaden und der Pkw wurde erheblich beschädigt. Bei dem 26-jährigen wurde eine Atemalkoholkonzentration von 1,74 Promille festgestellt. Gegen alle Fahrzeugführer wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Anzeige
Blaulicht
Alkohol und Drogen am Steuer: Vier Fälle in Ostfriesland am Wochenende

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 29.06.2025
Mehrere Fahrten unter Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es im Landkreis Leer und der Stadt Emden gleich zu mehreren Feststellungen im Zusammenhang mit Fahrten unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss.
Filsum — Trunkenheitsfahrt auf der A28
Am Samstagabend um 22:26 Uhr kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei einen 52-jähriger Transporterfahrer mit Wohnsitz in Polen, welcher die A28 auf Höhe der Anschlussstelle Filsum in Richtung Oldenburg befuhr. Es wurden Fahrunsicherheiten bei der Fahrweise des Transporters festgestellt. Bei einer anschließenden Kontrolle wurde ermittelt, dass die unsichere Fahrweise vermutlich auf den Alkoholkonsum des Fahrzeugführers vor Fahrtantritt zurückzuführen war. Ein Atemalkoholtest ergab nämlich einen Wert von 1,72 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Moormerland — Fahren unter Alkoholeinfluss
Später am Samstagabend, um 23:16 Uhr, wurde ein Fahrzeugführer eines Skoda Fabia auf der Auricher Landstraße in Moormerland kontrolliert, da das Fahrzeug mittig mit eingeschaltetem Warnblinklicht auf der Fahrbahn stand. Gegen den 38-jährigen Moormerländer, welcher sich als Fahrzeugführer herausstellte, wurde aufgrund einer Atemalkoholkonzentration von 1,88 Promille ein Strafverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Leer — Unter Einfluss von Betäubungsmitteln auf dem E‑Scooter
Am Sonntagmorgen gegen 01:45 Uhr kontrollierte eine Streife einen 23-jährigen E‑Scooter Fahrer in der Bremer Straße in Leer. Es wurden Anhaltspunkte für eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel festgestellt. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde gegen den Betroffenen eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Emden — Fahren unter Alkoholeinfluss
Gegen 01:50 Uhr am Sonntag kontrollierte eine Streife einen Fahrzeugführer eines BMW in der Larrelter Straße in Emden. Auch bei dem 30-jährigen Mann mit Wohnsitz in Emden wurden Anhaltspunkte für eine Beeinflussung durch Alkohol festgestellt. Eine Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 1,12 Promille. Auch in diesem Fall wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Anzeige