Blaulicht
Polizeibericht: Unfallfluchten, Rettung und friedliches Public Viewing in Leer/Emden

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 15.06.2024
Verkehrsunfallfluchten mit Zeugenaufruf + Fahren ohne Versicherung und per Haftbefehl gesucht + Mehrere Fahrzeuge beschädigt + Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte + Mann aus hilfloser Lage gerettet + Public Viewing
Verkehrsunfallfluchten — Zeugenaufruf
Emden — Am Freitagnachmittag, gegen 14:30 Uhr, wurde in der August-Bebel-Straße ein parkender Mazda von einem unbekannten Verursacher beschädigt, der den linken Seitenspiegel touchierte. Ein unbekannter Zeuge hinterließ eine Notiz mit Hinweisen auf das verursachende Fahrzeug. Dieser Zeuge sowie mögliche weitere Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Emden in Verbindung zu setzen.
Emden — Auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums an der Ubierstraße wurde am Freitagvormittag ein parkender Pkw an der linken Seite erheblich beschädigt, als ein unbekanntes Fahrzeug ihn touchierte. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Emden zu melden.
Fahren ohne Versicherung und per Haftbefehl gesucht
Emden — Am Freitag kontrollierten Polizeibeamte einen 36-jährigen Mann aus Emden im Stadtteil Borssum. Es wurde festgestellt, dass für seinen Pkw keine gültige Versicherung bestand und der Mann per Haftbefehl gesucht wurde. Durch Zahlung eines dreistelligen Eurobetrages konnte der Haftbefehl außer Vollzug gesetzt werden. Ein Strafverfahren wegen Pflichtversicherungsverstoßes wurde eingeleitet.
Mehrere Fahrzeuge beschädigt
Emden — In der Nacht zu Freitag wurden in der Gorch-Fock-Straße bei einem Autohändler mehrere Fahrzeuge beschädigt. Reifen wurden zerstochen und diverse Fahrzeugscheiben eingeschlagen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Emden zu melden.
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Bunde — Eine stark alkoholisierte 36-jährige Frau aus Emden sollte aufgrund ihrer hilflosen Lage in Gewahrsam genommen werden. Sie versuchte diese Maßnahme durch Schläge, Tritte und Spucken zu verhindern. Letztlich wurde sie von der Polizei Leer festgenommen und nach einer Blutentnahme in die Gewahrsamszelle gebracht. Es gab keine Verletzten. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Mann aus hilfloser Lage gerettet
Emden — Am Freitagabend konnte ein 50-jähriger Emder dank des schnellen Eingreifens eines Bürgers und der Polizei aus einer lebensbedrohlichen Lage gerettet werden. Der alkoholisierte Mann war im Früchteburger Weg in einen wasserführenden Graben gefallen und konnte kaum noch seinen Kopf über Wasser halten. Ein Anwohner meldete den Vorfall der Polizei und hielt den Kopf des Mannes bis zum Eintreffen der Beamten über Wasser. Die Polizisten zogen den Mann aus dem Graben und übergaben ihn dem Rettungsdienst. Die Polizei Emden lobt ausdrücklich die Ersthilfe des Bürgers.
Public Viewing
Die Public-Viewing-Veranstaltungen im Bereich der Polizeiinspektion Leer/Emden verliefen friedlich und ohne größere Probleme. In Leer auf dem Denkmalplatz entzündete nach Spielende ein alkoholisierter 43-jähriger Mann einen Bengalo. Der Bengalo konnte schnell gelöscht und gesichert werden, sodass keine Personen gefährdet wurden. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
WAS WIR IHNEN BIETEN
Das Zweiradfachgeschäft “Hajo Otten” in Leer wurde bereits 1933 gegründet. Im Jahr 1989 übernahm Rolf Dreier das gut eingeführte Geschäft und konnte im Jahr 2000 durch Hinzunahme benachbarter Räumlichkeiten die Verkaufsfläche auf über 500 qm vergrößern. Am 1. Februar 2007 hat er die Geschäftsführung seinem Sohn Nils übergeben.
Sie finden bei uns City‑, Touren- und Sporträder in vielen verschiedenen Ausführungen und Ausstattungen — auch die individuelle Zusammenstellung eines Fahrrades ist möglich. Des Weiteren führen wir Kinderräder und Lauflernräder in großer Auswahl sowie Spezialitäten wie Einräder, Kindertransportanhänger oder Fahrradanhänger und jegliches Zubehör rund ums Fahrrad.
In der Werkstatt werden Reparaturen, Inspektionen und Um- oder Anbauten schnell und fachmännisch ausgeführt. Meist können Sie Ihr instandgesetztes Rad noch am selben Tag wieder abholen. Hier, wie im Verkauf, stehen die individuelle Beratung und der persönliche Kontakt im Vordergrund. Für jedes Rad wird ein Fahrradpass erstellt, und sollte Ihr Rad doch einmal abhanden kommen, stehen auf Knopfdruck alle Daten über das Zweirad für Polizei und Versicherung zur Verfügung. Das bietet Ihnen nur ein Fachbetrieb wie der in der Heisfelder Straße 33.
Serviceangebote
Kauf-Beratung Gemeinsam finden wir das passende Fahrrad für Sie — mit Termin und Probefahrt.
Hol- & Bringservice Ob Defekt oder Neurad — wir kümmern uns gerne um Ihren Transport.
Dienstrad-Leasing Viele Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Wir beraten Sie zu attraktiven Angeboten.
Meister-Werkstatt Ob Reparatur, Wartung oder Upgrade — unsere Werkstatt ist immer für Sie da.
- Große Auswahl an Top-Marken
- Professionelle Beratung
- Fachmännische Montage
- Probefahrt vor Ort
Ihre Vorteile bei Zweirad Hajo Otten
✓ Geprüfte Werkstatt- und Service-Qualität
✓ Fachkompetente Beratung vor Ort
✓ Probefahrt für einen Kauf ohne Risiko
✓ Hol- und Bringservice für Ihre Räder

Blaulicht
Leer: Falsche Spendensammler entlarvt & Radfahrer nach Unfallflucht verletzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 26.08.2025
Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder ++ Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Leer — Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder
Bereits am 22.08.2025 wurde die Polizei Leer darauf aufmerksam gemacht, dass sich zwei männliche Personen im Bereich des Multi Nord als taubstumm ausgeben würden und die Besucher zur Überlassung von Spendengeldern auffordern. Zeugen bezweifelten allerdings die dargestellte körperliche Beeinträchtigung. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass das angetroffene Duo weder taubstumm war, noch körperliche Beeinträchtigungen vorlagen. Außerdem wurden zwei Schwerbehindertenausweise vorgezeigt, bei denen es sich offensichtlich um Fälschungen handelt. Zeugen, die weitere Angaben zum Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Leer — Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Am gestrigen Montag, dem 25.08.2025, kam es in Leer, im Bereich der Plytenbergstraße, zu einem Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern. Ein 26-jähriger männlicher Fahrer befuhr die Plytenbergstraße in Fahrtrichtung Blinke. Dabei wurde er von einem anderen, bislang unbekannten, Verkehrsteilnehmer erfasst, der ebenfalls mittels Fahrrades unterwegs war und den Radweg zwischen Westerende und der Plytenbergstraße nutzte, um in Richtung Stadtring zu fahren. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der o.g. Geschädigte zu Fall kam. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend fluchtartig von der Unfallörtlichkeit. Beschrieben wird dieser als männlich, circa 22 Jahre alt, kräftig und 190 cm groß. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer, bei dem es sich augenscheinlich um einen Bekannten des Unfallverursachers handelte, bezeugte das Unfallgeschehen und entfernte sich ebenfalls mittels Fahrrades von der Örtlichkeit. Zeugen, die zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, setzen sich bitte mit der Polizei in Verbindung.
Anzeige
Blaulicht
Polizei bittet um Hinweise: Sachbeschädigung in Moormerland & Unfallflucht in Emden

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 25.08.2025
Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht ++ Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Moormerland — Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht
Am Sonntagmorgen, dem 24.08.2025, ist es in der Kiefernstraße in Moormerland zu einer Sachbeschädigung eines abgeparkten PKWs gekommen. Der Geschädigte Fahrzeughalter hatte seinen schwarzen Audi an der Fahrbahn abgeparkt. Gegen 01:30 Uhr konnte er ein Knallgeräusch von der Parkörtlichkeit vernehmen. Im Anschluss wurde festgestellt, dass der Seitenspiegel seines Fahrzeugs beschädigt wurde. Zeigen, die zur Aufklärung der Tat beitragen können, wenden sich bitte an die Polizei.
Emden — Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Bereits am 20.08.2025 kam es gegen 13:40 Uhr in Emden, in der Straße Zum Lotsenhaus, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem PKW. Der männliche Unfallverursacher befuhr dabei mittels Fahrrades die Große Seeschleuse in Richtung Innenstadt und beschädigte beim Vorbeifahren das Fahrzeug eines entgegenkommenden Verkehrsbeteiligten. Der linke Außenspiegel des PKWs wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher auf dem Fahrrad von der Örtlichkeit, ohne eine Unfallaufnahme oder Schadensregulierung anzustreben. Der Fahrer soll mit einem Herrenfahrrad unbekannter Marke unterwegs gewesen sein. Des Weiteren soll er einen weiß-beigen Pullover angehabt haben. Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben oder zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige
Blaulicht
Polizei- & Feuerwehrmeldungen aus Ostfriesland: Borkum, Emden & Weener

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 24.08.2025
Sachbeschädigung — Zeugen gesucht ++ Ladendieb gestellt ++ Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Borkum — Sachbeschädigung — Zeugen gesucht
Am Samstag befuhr ein 52-Jähriger die Strandstraße gegen 09:00 Uhr mit einem Lieferfahrzeug. Unvermittelt schlug ein bislang unbekannter Fußgänger gegen den LKW und beschädigte diesen dadurch. Dann entfernte er sich vom Ort. Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: männlich, 50 bis 60 Jahre alt, graue Haare (Halbglatze), 180 bis 185 cm groß. Der Mann soll eine hellblaue Jacke und eine graue, kurze Hose getragen haben. Zeugen werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei auf Borkum gebeten.
Emden — Ladendieb gestellt
Am Samstag meldeten zwei jugendliche Zeugen gegen 18:45 Uhr einen flüchtigen Ladendieb. Der Täter sollte in einem Supermarkt zahlreiche Lebensmittel und Tabakwaren entwendet haben. Der 32-jährige Dieb konnte im Nahbereich des Supermarktes durch Polizeibeamte gestellt werden. Er hatte Diebesgut im Wert von rund 700,00 Euro bei sich. Der Täter wurde dann in Gewahrsam genommen.
Weener — Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Am Sonntagmorgen rückten gegen 02:45 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei in die Friesenstraße aus. Zuvor war ein Wohnungsbrand gemeldet worden. Letztendlich stellte sich heraus, dass es im Bereich der Küche zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Die Lage konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Hausbewohner blieben unverletzt. Es entstand ein geringer Sachschaden. Die Ermittlungen zur Ursache wurden aufgenommen.
Anzeige