Blaulicht
Polizeimeldung vom 18.10.2020

Emden-Raub In Emden kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag, Zwischen beiden Märkten, zwischen drei männlichen Personen aus Emden zunächst zu verbalen Streitigkeiten, in deren Verlauf die zwei Angreifer (22 Jahre und 26 Jahre alt) auf das Opfer (25 Jahre) einschlugen. Im weiteren Verlauf werden die Angreifer durch Messerstiche des Opfers verletzt und müssen ebenso wie das Opfer ambulant behandelt werden.
Weener-Einbruch in Tankstelle In der Nacht von Freitag auf Samstag verschafften sich unbekannte Täter durch Aufhebeln Zutritt zu einer Tankstelle in der Weenerstraße und entwendeten Zigaretten im Wert von ca. 4000,- Euro.
Leer-Fahren ohne Fahrerlaubnis Am Samstag, gegen 15:30 Uhr, wurde in der Ledastraße in Leer ein 28jähriger Mann aus Emden mit seinem Pkw kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass er nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist.
Leer-Gefährliche Körperverletzung Am Samstag, gegen 14:15 Uhr, kommt es in Leer auf der Bremer Straße nach verbalen Streitigkeiten zwischen zwei 24 und 30 Jahre alten Männern aus Leer zu gegenseitigen Körperverletzungen zwischen den Beteiligten und weiteren Familienmitgliedern, in deren Verlauf auch ein Schlagstock zum Einsatz gekommen sein soll.
Leer-Trunkenheit im Straßenverkehr Am Samstag, gegen 19:25 Uhr, wurde durch einen Zeugen in der Straße An der Emsbrücke ein Pkw gemeldet, der Schlangenlinien fährt. Die Überprüfung des 44jährigen Fahrzeugführers aus Leer ergab einen Atemalkoholwert von 1,33 Promille. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Leer-Exhibitionismus Am Samstag, gegen 20:00 Uhr, zeigte ein 34jähriger Mann aus Papenburg in einem Zugabteil auf der Strecke Augustfehn-Leer anderen Fahrgästen sein Geschlechtsteil und manipulierte daran. Er konnte durch Beamte in Leer in Empfang genommen werden. Eine Strafanzeige wurde gefertigt.
Leer-Verkehrsunfallflucht In der Zeit von Samstag, 20:00 Uhr bis Sonntag, 09:00 Uhr, kam ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw in der Schmiedestraße von der Fahrbahn ab und beschädigte zwei dort abgestellte Fahrzeuge. Anschließend flüchtete der Verursacher, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Es entstand hoher Sachschaden.
Anzeige:


Blaulicht
15 Verletzte bei Wohnungsbrand in Emden – weitere Polizeimeldungen aus Weener und Ihlow

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 19.09.2025
Brand in Mehrfamilienhaus++Straßenverkehrsgefährdung — Zeugen gesucht++Unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein unterwegs
Emden — Brand in Mehrfamilienhaus
Am gestrigen Donnerstag gegen 15:08 Uhr wurde ein Brand in der Wilhelm-Leuschner-Straße gemeldet. Aus bislang ungeklärter Ursache war in einer Wohnung im 3.Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ein Brand ausgebrochen. Einige Personen aus den über dem Brandort befindlichen Wohnungen mussten über eine Drehleiter gerettet werden. Durch den Brand wurden 15 Personen leicht verletzt. 3 Personen wurden in naheliegende Krankenhäuser gebracht. Die Schadenshöhe wird auf ca. 150.000EUR geschätzt. Die obersten drei Stockwerke des Mehrfamilienhauses sind derzeit nicht bewohnbar. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Weener — Straßenverkehrsgefährdung
Bereits am Mittwoch, den 20.08.2025, kam es gegen 18:00 Uhr auf der B436 zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr mit einem schwarzen Mercedes E 350 die B 436 aus Richtung Weener kommend in Fahrtrichtung Leer. In Höhe der Abzweigung Kirchborgum überholte er mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit einen 53-jährigen in seinem Pkw Audi und überfuhr dabei eine Sperrfläche. Die Polizei sucht Zeugen, die die Fahrweise des Mercedes-Fahrer beobachtet haben oder Angaben zum Fahrzeugführer machen können.
Ihlow — Unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein unterwegs
Am gestrigen Donnerstag gegen 23:00 Uhr wurde in der Benzstraße ein 43-jähriger aus Emden als Fahrer eines Kleintransporters festgestellt, obwohl dieser nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Im Rahmen der Kontrolle konnte zudem festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,34 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.
AnzeigeBlaulicht
Tödlicher Unfall in Leer – weitere Verkehrsunfallfluchten in Emden und Rhauderfehn

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 17.09.2025
Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person++Verkehrsunfallfluchten: Zeugen gesucht
Leer — Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person
Am 16.09.2025 kam es gegen 14:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer tödlich verletzt wurde. Zur Unfallzeit befuhr ein 79-Jähriger mit seinem Pkw Dacia Logan die Feldstraße (K62) aus Moormerland kommend in Richtung Leer. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er in Höhe der Haus-Nr. 305 nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem 68-jährigen Radfahrer, der den Radweg in entgegengesetzte Richtung befuhr. Der 68-Jährige wurde hierbei so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Es waren Rettungsdienst/ Notarzt, ein Rettungshubschrauber, die Polizei und die Feuerwehr Loga vor Ort. Die Kreisstraße war für den Zeitraum der Unfallaufnahme voll gesperrt.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Im Zeitraum zwischen dem 15.09.2025, ca. 19 Uhr und dem 16.09.2025, ca. 11 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Kraftfahrzeug einen Metallzaun samt aufgemauertem Sockel an der Jahnstraße 58. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen, die Hinweise zum Unfall und/ oder dem Fahrzeug machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Rhauderfehn — Verkehrsunfallflucht
Am Samstag, den 13.09.2025 kam es gegen 2:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern in Rhauderfehn. Ein 44-Jähriger befuhr zur Unfallzeit mit seinem Pedelec die 1. Südwieke in Richtung Friesenstraße, als ihm an der Einmündung Freesenweg plötzlich ein Fahrradfahrer die Vorfahrt nahm. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Radfahrer. Hierbei stürzte der 44-Jährige und zog sich Verletzungen an der Hand und im Gesicht zu. Außerdem entstand Sachschaden an seinem Pedelec. Der unbekannte Fahrradfahrer verließ die Unfallstelle ohne sich um den Verletzten zu kümmern und schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen, die Hinweise zu diesem Unfall und/ oder dem unbekannten Radfahrer geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
AnzeigeBlaulicht
Von Sachbeschädigung bis falsche Polizisten – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 16.09.2025
Sachbeschädigung an einem Pkw-Korrektur des Tatzeitraumes++Verkehrsunfall++Verkehrsunfallflucht++Falsche Polizeibeamte: Polizei bittet Nachbarn um Mithilfe
Emden — Sachbeschädigung an einem Pkw- Korrektur des Tatzeitraumes
Im Zeitraum vom 29.08.2025, 12 Uhr, bis zum 10.09.2025, ca. 10 Uhr, beschädigte bislang unbekannte Täterschaft den Pkw einer 56-Jährigen, indem die Fahrerseite mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt wurde. Der blaue Honda war an der Berumer Straße in Höhe der Haus-Nr. 1 abgestellt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Radfahrerin
Am 15.09.2025 kam es gegen 14:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin. Zur Unfallzeit befuhr die 18-jährige Fahrradfahrerin den Radweg der Rhauderwieke in Richtung Collinghorst. In Höhe der Haus- Nr. 44 befindet sich eine Querungshilfe, über die die junge Frau die Straße überquerte ohne auf den Verkehr zu achten. Hierbei übersah sie die vorfahrtberechtigte 38-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Audi A4, die die Rhauderwieke ebenfalls in Richtung Collinghorst befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Radfahrerin stürzte und sich leicht verletzte.
Leer- Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Multi- Centers Süd
Am 15.09.2025, in der Zeit zwischen 15 Uhr und 16:45 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen vorschriftsmäßig geparkten gelben VW Fox im Bereich der Heckklappe. Das Fahrzeug war im vorderen Bereich des Eingangs zum Multi- Center Süd (auf der Eingangsseite zum dortigen Aldi- Markt) abgestellt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener — Falsche Polizeibeamte traten persönlich mit einer 91-Jährigen in Kontakt: Polizei bittet Nachbarn per Einwurf eines Flyers um Mithilfe
Bereits am 11.09.2025 kam es gegen 12 Uhr zu einer Amtsanmaßung durch falsche Polizeibeamte in der Hammrichstraße in Weener. Zwei bislang unbekannte männliche Personen erschienen an der Wohnungstür einer 91-Jährigen und gaben sich als Polizeibeamte aus. Durch die lediglich einen Spalt geöffnete Tür forderten sie den Zutritt zum Wohnhaus, um dort das vorhandene Bargeld nachzuzählen. Die Dame verhielt sich richtig und öffnete die Tür nicht. Sie forderte die Männer mehrfach auf, ihr Grundstück zu verlassen. Erst als sie den Hinweis gab, ihre Tochter anzurufen, entfernten sich die Männer. Es kam somit nicht zu einem Schadenseintritt. Einige Tage zuvor erhielt die Dame mehrfach Anrufe durch falsche Bankmitarbeiter.
Die Polizei bittet Zeugen, insbesondere die direkte Nachbarschaft der Dame, sich zu melden, falls jemand Angaben zu der Tat/ den Tätern machen kann. Es wurde bereits ein Flyer per Einwurfsendung in der Nachbarschaft verteilt, in denen die Polizei um Mithilfe bittet.
Anzeige
20 Großfahrgeschäfte und besondere Highlights beim „Fest der Feste“ in Leer
Leer. – Die Vorfreude auf die fünfte Jahreszeit in Leer steigt: Ende September beginnen bereits die Aufbauarbeiten für den Gallimarkt, zu dem vom 8. bis 12. Oktober mindestens eine halbe Million Menschen in der Stadt erwartet werden. Auf einem Pressegespräch am heutigen Montag informierten Bürgermeister Claus-Peter Horst, Vertreter des städtischen Ordnungsamts, des Schaustellerverbandes sowie der Polizeiinspektion Leer-Emden über alles Wissenswerte zum „Fest der Feste“, wie es Schausteller-Chef Timo von Halle nannte.
