Blaulicht
Polizeimeldungen am Sonntag, 27.12.2020

Bunde- Einbruch in Drogeriefiliale-Festnahme- Am gestrigen Samstagnachmittag gegen 15:45 Uhr meldeten aufmerksame Zeugen einen Einbruch in eine Drogeriefiliale in der Neuschanzer Straße. Hierzu wurde beobachtet wie ein dunkler Pkw Volvo mit niederländischen Kennzeichen rückwärts in den Eingangsbereich fuhr. Im Anschluss betraten drei männliche Personen das Ladengeschäft und entwendeten eine noch nicht näher bekannte Menge an Tabakwaren. Noch vor dem Eintreffen der Polizei konnte die Tätergruppierung mit dem Pkw vom Tatort in Richtung der Niederlande flüchten. Eine sofort eingeleitete Fahndung im Grenzgebiet verlief zunächst ohne Erfolg. Gegen 16:30 Uhr meldete die Polizei Groningen, dass der flüchtige Pkw Volvo im Groninger Stadtteil Beijum angetroffen wurde. Durch eine sehr aggressive und auffällige Fahrweise zog der Pkw das Augenmerk einer Streifenwagenbesatzung auf sich. Am Kontrollort konnte die niederländische Polizei zunächst nur zwei 20jährige Männer aus Groningen vorläufig festnehmen. Wenige Stunden später meldete sich dann ein 25jähriger Groninger bei der Polizei in der Regionshauptstadt und räumte seine Tatbeteiligung ein. Die Polizei in Leer und in Groningen leitete jeweils ein umfangreiches Strafverfahren gegen das Trio ein.
Westoverledingen- Versuchter Einbruch- Am heutigen Sonntag gegen 02 Uhr kam es in der Straße Krummspät zu einem versuchten Einbruch in ein Fachgeschäft für Radio- und Fernsehtechnik. Nach derzeitigen Erkenntnissen beschädigte ein derzeit unbekannter Täter mit unbekanntem Tatwerkzeug die Verglasung der Eingangstür zum Ladengeschäft. Hierdurch wurde die Alarmanlage aktiviert und der Täter flüchtete vom Tatort. Nach Aussage des Geschäftsinhabers wurde nichts entwendet. Die Polizei führte am Tatort eine umfangreiche Spurensuche durch und leitete ein Strafverfahren ein.
Anzeige:
Emden- Fahren unter Drogeneinfluss- In den sehr frühen Morgenstunden vom heutigen Sonntag gegen 03:10 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in der Auricher Straße ein Kleinkraftrad im Rahmen einer Verkehrskontrolle. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass der 19jährige Fahrer mit Wohnsitz in Emden unter Drogeneinfluss stand. Erschwerend hinzu konnte er nur eine Mofa Prüfbescheinigung für das führerscheinpflichtige Kraftrad vorgelegen. Die Weiterfahrt wurde umgehend untersagt und eine Blutprobe war erforderlich. Ferner wurde der Zweiradschlüssel in amtliche Verwahrung genommen. Gegen den jungen Emder wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Emden — Tageswohnungseinbruch
Am Freitagnachmittag zwischen 12:45 — 16:00 Uhr öffnete der oder die Täter*in gewaltsam eine Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus in der Gorch-Fock-Straße in Emden. Die Täterschaft entwendete Bekleidungsgegenstände und entfernte sich danach in unbekannte Richtung. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf und leitete ein Strafverfahren ein. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei Emden in Verbindung zu setzen.
Emden — versuchter Einbruchdiebstahl
In der Nacht von Donnerstag 17:00 Uhr bis Freitag 16:30 Uhr, öffnete der oder die Täter*in gewaltsam eine Terrassentür und gelangte so in ein unbewohntes Gebäude in der Gorch-Fock-Straße in Emden. Durch die Täterschaft wurde kein Diebesgut erlangt. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf und leitete ein Strafverfahren ein. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei Emden in Verbindung zu setzen.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person
Am Freitagnachmittag um 15:00 Uhr kam es im Einmündungsbereich Schifferstraße / Langholter Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 82 Jahre alte Frau aus Ostrhauderfehn befuhr mit ihrem Pkw die Schifferstraße in Richtung Langholter Straße und wollte in diese einbiegen. Vermutlich übersah sie hierbei aufgrund der tief stehenden Sonne den vorfahrtsberechtigten 39-jährigen Mann aus Ostrhauderfehn, welcher mit seinem Pkw auf der Langholter Straße in Richtung Ramsloh fuhr. Der 39-Jährige prallte mit seinem Pkw frontal in die Beifahrerseite des Pkws der 82-Jährigen, wodurch der PKW in eine angrenzende Hecke geschleudert wurde. Bei diesem Zusammenprall wurde der 83 Jahre alte Beifahrer schwer verletzt und verstarb wenig später in einem Krankenhaus in Oldenburg. Die Fahrzeugführerin wurde leicht verletzt. Der 39-Jährige sowie dessen 29-jährige Beifahrerin wurden durch den Unfall ebenfalls leicht verletzt. Im PKW saßen zudem drei Kinder, welche unverletzt blieben.
Anzeig:
Emden — Glätteunfälle auf der A31
Am Freitagvormittag um 10:22 Uhr kam es auf der A31 aus Emden kommend in Richtung Leer zu einem Verkehrsunfall aufgrund winterglatter Fahrbahn. Hierbei geriet ein 30-jähriger Mann aus Oldenburg mit seinem PKW ins Schleudern, stieß gegen die Mittelschutzplanke und touchierte den PKW eines 33 Jahre alten Mannes aus Gelsenkirchen. An beiden PKW entstand erheblicher Sachschaden. Der 30-Jährige verletzte sich durch den Verkehrsunfall leicht und sein Fahrzeug musste von einem Abschleppdienst geborgen werden.
Nur wenige Minuten später und ca. 100 Meter entfernt kam es auf der Gegenfahrbahn in Fahrtrichtung Emden zu einem ähnlich gelagerten Verkehrsunfall. Ein 37-jähriger Mann aus Emden geriet mit seinem PKW ebenfalls ins Schleudern und stieß frontal gegen die Mittelschutzplanke. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt, sein Fahrzeug wurde jedoch erheblich beschädigt.
Beide Verkehrsunfälle ereigneten sich zwischen der Anschlussstelle Pewsum und der Anschlussstelle Emden-Mitte. Grund für die Verkehrsunfälle war vermutlich der plötzlich auftretende Eisregen.
Anzeige:


Blaulicht
Stadt Leer: Vier Männer geraten aneinander – Reizgas bei Streit eingesetzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 17.05.2025
Körperliche Auseinandersetzung unter Verwendung von Reizgas ++ Holzstapel in Brand geraten ++ Fahren unter Alkoholeinfluss
Leer — Körperliche Auseinandersetzung unter Verwendung von Reizgas
Leer — Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen vier männlichen Personen wurde die Polizei am gestrigen Nachmittag gegen 17:45 Uhr gerufen. Nach derzeitigen Erkenntnissen waren zwei Brüder aus Leer auf zwei weitere Brüder aus Weener in der Gaswerkstraße getroffen. Nach einer kurzen verbalen Kontaktaufnahme kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei ein Reizgas eingesetzt worden sein soll. Die Auseinandersetzung verlagerte sich über den Hasenpfad in die Heisfelder Straße. Ein aufgefundenes Reizgas wurde bei einem der Beteiligten sichergestellt. Zwei Männer wurden bei der Auseinandersetzung leicht verletzt, davon wurde einer vorsorglich einem örtlichen Krankenhaus zugeführt. Die vier Männer, im Alter zwischen 17 und 37 Jahren, sind sich offenbar bekannt. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Holzstapel in Brand geraten
Rhauderfehn — Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei wurden in der heutigen Nacht gegen 02:50 Uhr zu einem Einfamilienhaus im Neuen Weg gerufen. Der Hauseigentümer war außerhalb seines Hauses auf ein Feuer aufmerksam geworden, alarmierte umgehend die Feuerwehr und holte seine Familie aus dem Haus. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte ein Holzstapel, welcher an der Hauswand gelagert war, aus ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Durch die Hitzeentwicklung wurde ein Fenster brandbeschädigt. Nach den Löscharbeiten konnte die Familie wieder in ihr Haus zurückkehren. Durch den Brand wurde niemand verletzt. Der Schaden wird auf eine mittlere, vierstellige Summe geschätzt.
Emden — Fahren unter Alkoholeinfluss
Emden — 1,1 Promille war das Ergebnis eines Atemalkoholtests eines 25-jährigen Mannes, der in der heutigen Nacht gegen 03:55 Uhr in der Petkumer Straße mit seinem Pkw durch die Polizei kontrolliert wurde. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Anzeige
Blaulicht
Unfallflucht in Weener & akute Brandgefahr – Polizei bittet um Mithilfe und Vorsicht

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 16.05.2025
Verkehrsunfall mit leichter Verletzung ++ Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht ++ Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht ++ Allgemeiner Hinweis zum Umgang mit Gasbrennern zur Wildkräuterbeseitigung
Wenner — Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht
Am heutigen Freitagmorgen befuhr eine 45-jährige Fahrzeugführerin gegen 07:50 Uhr die Norderstraße in Weener, Fahrtrichtung B436. Dabei kam ihr ein PKW in entgegengesetzter Fahrtrichtung im Bereich der Hausnummer 73 entgegen, wodurch sich die jeweiligen Außenspiegel beider Fahrzeuge touchierten und es dadurch zur Beschädigung kam. Der/die Fahrzeugführer/in des entgegenkommenden PKW setzte dabei die Fahrt fort, ohne zur gegenseitigen Unfallaufnahme beizutragen. Gesucht werden Zeugen, die das Unfallgeschehen bezeugt haben könnten oder denen ein grüner VW Transporter Modell 3 bzw. 4 mit Unfallspuren am Außenspiegel aufgefallen ist.
Allgemeiner Hinweis zum Umgang mit Gasbrennern zur Wildkräuterbeseitigung
Aus aktuellem Anlass und den Erfahrungen der Vergangenheit möchten die Polizei auf die besondere Vorsicht im Umgang mit Gasbrennern zur Wildkräuterbeseitigung hinweisen! Durch die anhaltende Trockenheit und den vorherrschenden Winden ist die Beseitigung von ungewolltem Grünbewuchs auf Plätzen und Wegen ein unkalkulierbares Risiko und es wird dringend davon abgeraten! Auch bei besonderer Vorsicht und den vermeintlich sicheren Vorkehrungen, die die Betroffenen berücksichtigen, kam es zu Bränden von Hecken, Zäunen, Lauben und im schlimmsten Fall zum Übergreifen auf Wohnhäuser mit erheblichen Schäden und Kosten. Es hat sich dabei gezeigt, dass zwischen dem Abflammen und dem Brandausbruch durchaus auch eine zeitliche Verzögerung von bis zu 20 Minuten und mehr möglich ist. In diesem Zusammenhang wird ebenfalls auf das grundsätzlich verbotene Wegwerfen von Zigarettenresten (auch aus Fahrzeugen) hingewiesen. Auch dadurch kann es im Zusammenwirken von Trockenheit und Luftströmungen immer wieder zu Bränden jeglicher Art kommen.
AnzeigeEmden — Verkehrsunfall mit leichter Verletzung
Am Donnerstag, den 15.05.2025, kam es gegen 13:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW-Führer und einem Fahrradfahrer. Der 57-jährige Fahrzeugführer befuhr die Nesserlander Straße in Fahrtrichtung zur Klappbrücke/Am Tonnenhof und beabsichtigte nach rechts in die Ringstraße einzubiegen. Dabei übersieht er den 65-jährigen Fahrradfahrer, der den Fahrradfahrstreifen in gleiche Richtung befährt und beabsichtigt, den Kreuzungsbereich zur Ringstraße zu passieren und seine Fahrt in Richtung “Am Tonnenhof” fortzusetzen. Durch den Zusammenstoß erleidet der Fahrradfahrer leichte Verletzung und wird mittels Rettungswagen dem Krankenhaus zugeführt. Sowohl am Fahrzeug sowie am Fahrrad entsteht dabei Sachschaden.
Emden — Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht
Ebenfalls am heutigen Freitagmorgen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes Lookvenne in Emden. Die 79-jährige Geschädigte stellte ihren silberfarbenen VW Golf gegen 08:30 Uhr auf dem Parkplatz des Lebensmittelgeschäfts ab. Als sie um 09:00 Uhr zum Fahrzeug zurückkehrte, musste sie feststellen, dass sich am hinteren rechten Kotflügel mehrere frische Beschädigungen befanden, die auf ein Unfallgeschehen hindeuten. Zeugen, die einen Verkehrsunfall beobachtet haben oder zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, wenden sich bitte an die Polizei.
Anzeige

Blaulicht
Verkehrsunfall in Ostrhauderfehn-Potshausen: Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 15.05.2025
Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Person ++ Führen eines PKWs unter Betäubungsmitteleinfluss ++ Einbruch in Bürgerzentrum — Zeugen gesucht
Ostrhauderfehn, OT Potshausen — Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Person
Am gestrigen Mittwochmorgen ereignete sich in Ostrhauderfehn (Ortsteil Potshausen) an der Kreuzung Terheide (L2)/Lieneweg gegen 08:41 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorradfahrer. Der 26-jährige männliche PKW-Fahrer befuhr den Lieneweg in Fahrtrichtung Terheide und beabsichtigte nach links auf die L2 aufzufahren. Im Kreuzungsbereich kam es dabei zwischen ihm und einem 39-jährigen, männlichen Motorradfahrer, welcher die L2 von Potshausen in Fahrtrichtung Stickhausen befuhr, zum Zusammenstoß. Durch den Unfall erleidet der 39-jährige Motorradfahrer lebensgefährliche Verletzungen und musste anschließend mittels Rettungshubschrauber in ein umliegendes Krankenhaus geflogen werden. Es kam zur Vollsperrung des betreffenden Kreuzungsbereichs für die Dauer der Unfallaufnahme. Die polizeilichen Unfallermittlungen wurden aufgenommen.
Leer — Führen eines PKWs unter Betäubungsmitteleinfluss
Polizeibeamte mussten am Mittwochmorgen, gegen 09:30 Uhr, bei der Kontrolle eines 35-jährigen PKW-Führers in der Bergmannstraße in Leer feststellen, dass dieser unter dem Einfluss berauschender Mittel steht. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt.
Leer — Einbruch in Bürgerzentrum — Zeugen gesucht
Zwischen dem 13.05.2025, 17:00 Uhr und dem 14.05.2025, 08:15 Uhr, verschaffte sich bislang unbekannte Täterschaft Zugang zu den Räumlichkeiten des Bürgerzentrums Ledatreff im Osseweg in Leer und entwendete im Inneren befindliche Wertgegenstände. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
