Blaulicht
Polizeimeldungen für den 15.03.2021
Weener — Schwerer Fall des Diebstahls
In der Zeit vom 13.03.2021, 17:00 Uhr bis zum 15.03.2021, 12:30 Uhr verschaffen sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Blockhütte in der Gödeke-Michel-Straße und entwenden dort zwei Pedelecs der Marke Bulls, sowie diverse Elektrowerkzeuge. Zeugen, die sachdienlich Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Weener in Verbindung zu setzen.
Emden — Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
In der Zeit vom 13.03.2021, 11:00 Uhr bis zum 13.03.2021, 13:00 Uhr kam es auf dem Parkplatz eines Möbelhauses an der Thüringer Straße zu der Beschädigung eines Pkw BMW, welchem durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer ein Schaden an der hinteren linken Tür auf nicht näher geklärte Weise zugefügt wurde. Bereits am 11.03.2021 wurde in der Zeit zwischen 14:00 Uhr und 14:30 Uhr auf dem Parkplatz an der Thüringer Straße ein Pkw VW beschädigt, welcher nach bisherigen Erkenntnissen durch ein rangierendes Fahrzeug touchiert wurde. Auch diesem Fahrzeug wurde ein Schaden an der hinteren linken Tür zugefügt. Zeugen, die sachdienlich Hinweise zu den Vorfällen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Anzeige
-bike.de — Dein Onlineshop für Bikes und E‑bikes Hier kaufst du dein neues Zweirad!
Bestelle dein Traumrad, direkt von Zweirad Hackmann, dem Fahrradgeschäft mit über 20-jähriger Tradition. Unsere langjährige Erfahrung in der Fahrradbranche, Mitarbeiter, die selbst Fahrradliebhaber sind und ein umfassendes Produktangebot machen deinen Einkauf auf e‑bike.de zu einem Ergebnis.
Bekomme ich mein Rad fertig montiert geliefert?
Leider passt ein (E-)Bike nicht komplett aufgebaut in den Versandkarton. Deswegen müssen ein paar Handgriffe von dir vorgenommen werden. Aber keine Angst, das ist ganz einfach.
Die letzten Schritte haben wir hier für dich verständlich aufgelistet. Das nötige Werkzeug ist im Karton beigefügt. Mehr brauchst du nicht. Nun folgen wenige Handgriffe damit du auf dein neues Rad steigen kannst.
Auspacken
Dein neues (E-) Bike wurde von uns in einen stabilen Spezialkarton verpackt. Entferne zuerst vorsichtig Folie oder sonstiges Verpackungsmaterial (bitte kein Kartonmesser verwenden). Schaue nach, ob Einzelteile noch zusätzlich eingepackt oder in Folie gewickelt wurden. Entferne auch diese vorsichtig, damit das Rad und das Zubehör nicht beschädigt werden.
Lenker gerade stellen
Drehe mit einem Inbusschlüssel die Klemmschrauben am Vorbau des Rades auf. Richte den Lenker so aus, dass Vorbau und Vorderrad eine gerade Linie bilden. Danach ziehst du die Schrauben vorsichtig wieder fest. Achtung: Bitte nicht zu stramm festschrauben!
Anschließend stellst du dich zwischen das Vorderrad, drehst am Lenker, und kontrollierst ob dieser fest ist.
Pedalen anbringen
Das rechte Pedal ist mit einem „R“ am Achsende gekennzeichnet. Dieses wird im Uhrzeigersinn ohne Werkzeug in das Innengewinde der rechten Kurbel (in Fahrrichtung gesehen) gedreht. Anschließend drehst du das linke Pedal „L“ gegen den Uhrzeigersinn an den linken Kurbelarm. Mit dem mitgelieferten Pedalschlüssel werden die Pedalen festgezogen.
Sattel auf gewünschte Höhe einstellen
Damit deine Gelenke nicht zu stark oder falsch belastet werden, ist es wichtig den Sattel ergonomisch und bequem einzustellen. Dafür musst du lediglich die Sattelstützenklemmung lösen und den Sattel in die passende Position bringen.
Grober Richtwert: Stelle dich gerade neben dein Rad. Der Sattel sollte ungefähr in Höhe des Beckenknochens befinden.
Ziehe anschließend die Sattelklemme oder den Schnellspanner wieder fest.
Beim Kauf eines E‑Bikes
Lade den Akku deines E‑Bikes vor dem ersten Gebrauch vollständig auf. Die Ladezeit entnimmst du der Bedienungsanleitung. Danach kannst du den Akku in die Halterung des Rades stecken.
Da dein Fahrrad unter Umständen einen langen Weg hinter sich hat, empfiehlt sich vor der ersten Fahrt noch einmal alle Schrauben und den Luftdruck der Reifen zu überprüfen.
Geschafft! Du kannst nun die erste Fahrt mit deinem neuen Rad beginnen.
Das Team vom e‑bike.de wünscht dir viel Spaß mit deinem neuen Fahrrad
Blaulicht
Polizeiinspektion Leer/Emden – Verkehrsunfälle & Vandalismus am 06.11.2025
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 07.11.2025
Verkehrsunfälle mit verletzten Personen — Aufdrehen von Wasserleitungen
Inspektionsbereich Leer/ Emden — Verkehrsunfälle mit verletzten Personen
A31 Emden — Am 06.11.2025 um 09:42 Uhr kam es auf der A31 in Richtung Emden, an der Anschlussstelle Emden-Ost, zu einem Verkehrsunfall. Eine 22-jährige Fahrerin eines grauen Opel Vectra befuhr die Anschlussstelle und wollte auf die A31 auffahren. In der langgezogenen Rechtskurve kam sie aus bislang ungeklärter Ursache ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw kam im Graben zum Stehen. Die 22-jährige Frau wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Pkw musste abgeschleppt werden.
Moormerland — Am 06.11.2025 um 13:24 Uhr kam es in Moormerland, in der Alten Landstraße, zu einem Verkehrsunfall. Eine 27-jährige Fahrerin eines weißen VW Tiguan befuhr die Straße in Richtung Hatshausen und wollte nach links in den Schleusenweg einbiegen. Ein 55-jähriger Fahrer eines roten VW Passat befuhr die Gegenfahrbahn. Da aus dem Schleusenweg ein Pkw kam, musste die 27-jährige im Abbiegevorgang stehen bleiben. Es kam zum Zusammenstoß des VW Tiguan und des VW Passat. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die beiden Personen wurden verletzt.
Detern — Am 06.11.2025 um 05:05 Uhr kam es in Detern, auf der Osterstraße, zu einem Verkehrsunfall. Eine 44-jährige Fahrerin eines roten Renault Megane Scenic befuhr die Osterstraße in Richtung Apen. Im Kurvenbereich verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug und überschlug sich. Der Pkw kam linksseitig neben der Fahrbahn auf dem Dach zum Liegen. Die 44-jährige Frau war im Fahrzeug eingeschlossen und wurde durch die Feuerwehr befreit. Sie wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Schaden im fünfstelligen Bereich am Fahrzeug.
Leer — Am 06.11.2025 gegen 16:40 Uhr kam es in Leer, im Logaer Weg, zu einem Verkehrsunfall. Eine 46-jährige Fahrerin eines schwarzen VW Caddy wollte die Straße Bahndamm überqueren, um weiter auf dem Bahndamm zu bleiben. Sie übersah die von rechts kommende bevorrechtigte 33-jährige Fahrerin eines grauen Hyundai Bayon. Diese befuhr den Logaer Weg in Richtung Heisfelder Straße. Es kam zum Zusammenstoß. Die 33-jährige Fahrerin wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. An den beiden Pkw entstand insgesamt ein Sachschaden im vierstelligen Bereich.
Emden — Aufdrehen von Wasserleitungen
Am 06.11.2025 gegen 23:45 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass in Emden, in der Graf-Edzard-Straße, merkwürdige plätschernde Geräusche aus einem Haus kämen. Die bislang unbekannte Täterschaft drang auf unbekannte Art und Weise in ein unbewohntes Haus ein und drehte sämtliche Wasserhähne auf. Über einen unbekannten Zeitraum lief das Wasser bis in den Keller. Die Wasserhauptleitung konnte abgedreht werden. Die Schadenshöhe wird im sechsstelligen Bereich geschätzt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeiinspektion Leer/Emden – Meldungen vom 05./06.11.2025
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 06.11.2025
Unzählige Deutschlandfahnen++Diebstahl eines Tores und eines Baumes++ Fahren ohne Fahrerlaubnis++Brand eines Sicherungskastens++ Graffiti++ Gefährdung des Straßenverkehrs++ Verkehrsunfallfluchten++ Verkehrsunfall auf der 436++versuchter Einbruchdiebstahl
Bunde — Unzählige Deutschlandfahnen
In der Zeit zwischen dem 04.11.2025 um 21:00 Uhr und dem 05.11.2025 um 08:10 Uhr wurden zwischen der Neuschanzer Straße in Bunde und dem B436-Kreisel in Möhlenwarf unzählige Deutschland-Fahnen aufgehängt. Sie wurden an Verkehrszeichen, Zaunelementen und sonstigen Pfählen angebracht. Es ist nicht bekannt, wer diese Fahnen angebracht hat.
An dieser Stelle weist die Polizei darauf hin, dass es sich hierbei um keine Straftat handelt. Jedoch darf die Erkennbarkeit von Verkehrszeichen nicht beeinträchtigt werden. Zudem bedarf es bei dem Anbringen an Verkehrszeichen einer Genehmigung des zuständigen Straßenbaulastträgers. Bei Nichteinhaltung dieser Aspekte kann ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet werden. Zudem darf das Aufhängen/Aufstellen der Fahnen auf fremden Grundstücken nicht ohne Einwilligung des jeweiligen Eigentümers erfolgen.
Westoverledingen — Diebstahl eines Tores und eines Baumes
In der Zeit zwischen dem 28.10.2025 um 12:00 Uhr und dem 31.10.2025 um 16:00 Uhr kam es in einem Wald im Buschweg in Westoverledingen zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft entwendete einen bereits gefällten Baum eines 34-jährigen Mannes.
In der Zeit zwischen dem 18.10.2025 um 12:00 Uhr und dem 31.10.2025 um 16:00 Uhr kam es auf der Straße vor diesem Wald erneut zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft entwendete ein Eisentor des 34-jährigen Mannes. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am 05.11.2025 um 21:05 Uhr kam es in Rhauderfehn, in der Forststraße, zu einer Verfolgungsfahrt. Ein 23-jähriger Fahrer eines Yamaha-Motorrads befuhr die 1. Südwieke in Richtung Papenburger Straße mit mehr als 95 km/h. Im Forstweg flüchtete er beim Erblicken der Beamten. Er konnte kurz darauf durch die Beamten gestoppt werden. Es wurde festgestellt, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Zudem führte er Marihuana in nicht erlaubter Menge mit sich. Es wurden weitere Ermittlungen eingeleitet.
Ostrhauderfehn — Brand eines Sicherungskastens
Am 05.11.2025 gegen 07:30 Uhr kam es in Ostrhauderfehn, im Westernweg, zu einem Brand. Ein Sicherungskasten im Keller eines landwirtschaftlichen Anwesens geriet aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Durch die Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden, sodass kein Gebäudeschaden entstand.
Nortmoor — Graffiti
In der Zeit zwischen dem 24.10.2025 um 17:00 Uhr und dem 27.10.2025 um 07:00 Uhr kam es in Nortmoor, in der Straße Zum Kindergarten, zu Graffiti. Die bislang unbekannte Täterschaft beschmierte eine Garage der dortigen Kirchengemeinde mit verschiedenen Graffiti-Schmierzügen. Es entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Gefährdung des Straßenverkehrs
Am 06.11.2025 gegen 01:15 Uhr kam es in Leer, im Stadtring, zu einer Verfolgungsfahrt. Ein 22-jähriger Fahrer eines blauen Mazda 3 entzog sich einer Verkehrskontrolle, indem er auf der Straße wendete und mit ca. 180 km/h über den Stadtring in Richtung Weener flüchtete. Der Pkw konnte durch die Polizei gestoppt werden. Es stellt sich heraus, dass der 22-jährige Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und unter dem Einfluss von Drogen gestanden haben könnte. Es wurden weitere Ermittlungen eingeleitet.
Leer — Verkehrsunfallfluchten
Am 05.11.2025 gegen 09:55 Uhr kam es in Leer, in der Pferdemarktstraße, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrer eines LKW-Volvo befuhr die Pferdemarktstraße aus Richtung Groninger Straße. In Höhe der Hausnummer 5 fuhr er zu weit auf die Gegenfahrbahn und kollidierte leicht mit einem entgegenkommenden 39-jährigen Fahrer eines beigen VW Touran. Danach entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Am Pkw entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich.
Am 05.11.2025 zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr kam es in Leer, bei einem Fitnessstudio in der Straße Unter den Eichen, zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte beim Ein- oder Ausparken in eine Parklücke den ordnungsgemäß geparkten grauen Mercedes eines 48-jährigen Mannes. Am Pkw entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort.
Bereits am 24.10.2025 zwischen 11:45 Uhr und 12:15 Uhr kam es in Leer, bei einem Verbrauchermarkt im Osseweg, zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte den ordnungsgemäß geparkten roten Opel-Mokka eines 83-jährigen Mannes. Bislang ist unklar, ob das Fahrzeug auch mit einem Einkaufswagen beschädigt worden sein könnte. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Am Pkw entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich.
Zeugen, die Beobachtungen zu diesen Vorfällen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Verkehrsunfall auf der 436
Am 05.11.2025 um 07:28 Uhr kam es in Leer, in der Hauptstraße, zu einem Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Fahrer eines schwarzen Audi A6, eine 48-jährige Fahrerin eines grauen VW Up und eine 18-jährige Fahrerin eines weißen Mercedes-Benz, befuhren die Hauptstraße in Richtung der Bremer Straße. Der Audi-Fahrer musste verkehrsbedingt bremsen. Dies wurde durch die Mercedes-Benz-Fahrerin zu spät bemerkt und sie fuhr auf den VW Up auf. Der VW Up wurde somit auf den Audi aufgeschoben. Insgesamt entstand ein Schaden im fünfstelligen Bereich. Der 23-jährige Mann und die 48-jährige Frau wurden leicht verletzt.
Emden — versuchter Einbruchdiebstahl
In der Zeit zwischen dem 29.10.2025 und dem 05.11.2025 um 17:45 Uhr kam es in Emden, in einem Haus in der Peter-Rosegger-Straße, zu einem versuchten Einbruch. Die bislang unbekannte Täterschaft versuchte auf bislang unbekannte Art und Weise über die Terrasse in das Haus zu gelangen. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeiinspektion Leer/Emden – Meldungen vom 05.11.2025
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 05.11.2025
Fahrraddiebstahl++ Verkehrsunfallflucht++ Kontrolle über Pkw verloren++ Ladendiebstahl++ Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrer und Pkw-Fahrer++ Verkehrsunfallflucht++Einmietbetrug durch Jugendliche++ Sachbeschädigung bei Kulturinsel++ Liegenbleiber++ Graffiti++ Verkehrsunfall mit verletzter Person++ Kennzeichendiebstahl++
Bunde — Fahrraddiebstahl
Am 30.10.2025 in der Zeit zwischen 10:30 Uhr und 11:10 Uhr kam es in Bunde, auf dem Parkplatz bei einem Lebensmittelgeschäft in der Neuschanzer Straße, zu einem Fahrraddiebstahl. Ein bislang unbekannter Täter entwendete das mit einem Schloss gesicherte E‑Bike eines 60-jährigen Mannes. Es handelt sich um ein Fahrrad der Marke Kalkhoff/ Agattu Impulse. Das Fahrrad stand an einem Depot für Einkaufswagen. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener — Verkehrsunfallflucht
Bereits am 25.10.2025 um 19:30 Uhr kam es in Weener, auf einem Parkplatz vor einem Kiosk in der Neuen Straße, zu einer Verkehrsunfallflucht. Durch einen bislang unbekannten Fahrer eines silbernen Kleinwagens wurde ein Außenspiegel eines in einer Parkbucht befindlichen roten Mazda 3 beschädigt. Der Schaden befindet sich im vierstelligen Bereich. Eine bislang unbekannte Person habe diesen Vorfall beobachtet und sei dem Täter hinterhergefahren. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener — Kontrolle über Pkw verloren
Am 04.11.2025 um 20:58 Uhr kam es in Weener, in der Hauptstraße, zu einem Unfall. Ein 44-jähriger Fahrer eines grauen Ford Fusion befuhr die Hauptstraße von Stapelmoor kommend in Richtung Weener und verlor aus bislang unbekannter Ursache in einer Linkskurve die Kontrolle über das Fahrzeug. Er geriet ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kam kopfüber in einem wasserführenden Graben zum Liegen. Der 44-jährige Mann konnte sich eigenständig befreien und wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. An dem Pkw entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich.
Hesel — Ladendiebstahl
Am 22.10.2025 um 14:47 Uhr kam es in Hesel, in einem Drogeriegeschäft Im Brink, zu einem Ladendiebstahl. Durch zwei bislang unbekannte Täter (männlich und weiblich) wurden gemeinschaftlich Hörspiel-Figuren im oberen dreistelligen Wert entwendet. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrer und Pkw-Fahrer
Am 04.11.2025 um 19:15 Uhr kam es in Rhauderfehn, im Kreisverkehr am Untenende, zu einem Verkehrsunfall. Ein 51-jähriger Fahrer eines grauen Kia ceed befuhr den Kreisverkehr an der B438. Beim Verlassen des Kreisverkehrs in Richtung in Richtung Untenende übersah er einen 14-jährigen Fahrradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Fahrradfahrer leicht verletzt wurde und in ein Krankenhaus gebracht wurde. Es entstand am Pkw ein Schaden im vierstelligen Bereich und am Fahrrad ein Schaden im dreistelligen Bereich.
Rhauderfehn — Verkehrsunfallflucht
Am 05.11.2025 gegen 11:50 Uhr kam es in Rhauderfehn, in der Langholter Straße, zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrer eines silbernen Pkw befuhr den Buchweizenkamp in Richtung Langholter Straße. Eine 23-jährige Fahrradfahrerin befuhr den Radweg der Langholter Straße in Richtung Untenende. An der Einmündung Buchweizenkamp/Langholter Straße übersah der Pkw-Fahrer die von rechts kommende Fahrradfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß, wobei sich die Radfahrerin leicht verletzte. Die Fahrradfahrerin gab dem Pkw-Fahrer an, dass es ihr gut gehe. Dieser verließ daraufhin die Unfallstelle. Es wird gebeten, dass sich der Pkw-Fahrer oder Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise geben können, bei der Polizei melden.
Leer — Einmietbetrug durch Jugendliche
Am 04.11.2025 gegen 21:40 Uhr wurde die Polizei in einem Hotel an der Neuen Straße in Leer tätig. Hier habe ein zunächst unbekannter Beschuldigter ein Hotelzimmer mit falschem Namen und falscher Kreditkarte angemietet. Zudem sei das Zimmer sehr verdreckt. Beim Eintreffen der Polizei wird durch die Täter versucht, die Zimmertür abzuschließen und ein Schrank vor die Tür zu rücken. Die Tür kann durch die Beamten geöffnet werden. In dem Hotelzimmer konnten sieben Personen angetroffen werden, von denen drei Personen aus dem Fenster sprangen und flüchteten. Einer der angetroffenen Jugendlichen versuchte ebenfalls zu flüchten, konnte jedoch festgehalten werden. Hierbei versuchte er einen 31-jährigen Beamten zu treten. Ein weiterer Jugendlicher versuchte durch die Zimmertür zu fliehen, konnte letztendlich jedoch durch einen zweiten Beamten daran gehindert werden. Dieser Jugendliche sperrte sich gegen das Festhalten. Die vier Jugendlichen (drei männlich, eine weiblich) wurden mit zur Dienststelle genommen, um die Personalien festzustellen. Hierbei wurde festgestellt, dass einer der Jugendlichen falsche Personalien angegeben hatte. Es wurden weitere Ermittlungen eingeleitet.
Borkum — Sachbeschädigung bei Kulturinsel
In der Zeit des 31.10.2025 um 12:00 Uhr bis zum 03.11.2025 um 10:00 Uhr kam es auf Borkum, bei der Kulturinsel in der Goethestraße, zu einer Sachbeschädigung. Der bislang unbekannte Täter beschädigte mit einem bislang unbekannten Gegenstand eine Scheibe im 1. OG der Kulturinsel auf der Seeseite. Die genaue Schadenssumme ist bislang nicht bekannt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
A31 — Liegenbleiber
Am 02.11.2025 gegen 17:30 Uhr stellte die Polizei auf der A31, in Richtung Emden, in Höhe Rhede, einen Liegenbleiber fest. Dieser kam in Höhe des Kilometers 180 zum Stehen, weil der Tank leer war. Er versuchte anschließend mit einer Handytaschenlampe den nachfolgenden Verkehr zu warnen.
Leer — Graffiti
Am 04.11.2025 gegen 08:30 Uhr wurde im Stadtgebiet Leer, an der Nessebrücke, ein Graffiti festgestellt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit verletzter Person
Am 04.11.2025 um 15:05 Uhr kam es in Leer, in der Gaswerkstraße/ Ecke Ubbo-Emmius-Straße, zu einem Verkehrsunfall. Eine 71-jährige Frau befuhr die Gaswerkstraße mit ihrem schwarzen Hyundai Tucson. Sie übersah an der Kreuzung einen von links kommenden 71-jährigen Fahrer eines Pedelecs, der in Richtung Heisfelderstraße fuhr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 71-jährige Mann leicht verletzt wurde. An dem Pkw entstand ein Sachschaden.
Emden — Kennzeichendiebstahl
In der Zeit des 02.11.2025 um 20:00 Uhr bis zum 04.11.2025 um 08:00 Uhr kam es in Emden, in der Pillauer Straße, zu einem Kennzeichendiebstahl. Der bislang unbekannte Täter entwendete das Kennzeichen des geparkten VW Crafter eines 28-jährigen Mannes. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige























