Blaulicht
Polizeimeldungen für den 18.05.2021

Emden — Diebstahl einer Geldbörse
Am 17.05.2021 kam es gegen 09:15 Uhr in einer Discounter-Filiale an der Fritz-Reuter-Straße zu dem Diebstahl einer Geldbörse aus einer Handtasche. Unbekannte Täter passten einen geeigneten Moment ab, um unbemerkt an das Diebesgut zu gelangen. Es entstand ein Gesamtschaden im unteren dreistelligen Bereich. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, beim Einkaufen besonderes Augenmerk auf die eigenen Wertsachen zu legen. Handtaschen sollten geschlossen transportiert werden, der Verschluss sollte für Dritte unzugänglich sein. Von einer Aufbewahrung von Wertsachen im Einkaufwagen oder Einkaufskorb wird abgeraten. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem vorstehend genannten Fall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Emden — Diebstahl eines Kraftrades
In der Zeit vom 16.05.2021, 21:30 Uhr bis zum 17.05.2021, 06:30 Uhr wurde an der Althusiusstraße ein Motorrad von bislang unbekannten Tätern entwendet. Das gesicherte Fahrzeug war vor einem Wohnhaus abgestellt. Bei dem gestohlenen Fahrzeug handelt es sich um ein Motorrad der Marke Honda, CBR 900 in weiß mit schwarzen Applikationen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Verbleib des Fahrzeuges oder dem Tathergang geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Leer — Urkundenfälschung
Am 17.05.2021 wurde auf der Hauptstraße um 20:50 Uhr ein Pkw Mercedes im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle überprüft. Die eingesetzten Kräfte überprüften unter anderem, ob der Fahrzeugführer über eine gültige Fahrerlaubnis verfügt. Auf Nachfrage händigte der angesprochene 54-jährige Mann eine Fahrerlaubnis aus Griechenland aus. Diese wurde von den eingesetzten Beamten aufgrund sofort auffallender Mängel als Fälschung erkannt. Auf den Umstand angesprochen machte der Betroffene keine sachdienlichen Angaben, sondern händigte stattdessen den Einsatzkräften eine zweite Fahrerlaubnis aus. Das zweite Dokument, welches den Eindruck machen sollte, es handele sich um eine türkische Fahrerlaubnis, konnte ebenfalls als Falsifikat identifiziert werden. Dem 54-jährigen, der sich nun in einem Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten muss, wurde die Weiterfahrt und das weitere Führen von Kraftfahrzeugen ohne gültigen Führerschein untersagt.
Polizeiinspektion Leer/Emden — Achtung Wildwechsel
In den letzten Wochen wurden den Dienststellen im Bereich der Polizeiinspektion Leer/Emden verstärkt Unfälle mit Rehwild gemeldet. Davon betroffen sind nicht nur Nebenstrecken, sondern auch Bundes- und Landesstraßen und die Autobahnen. Für dieses Jahr wurde bereits ein Unfallaufkommen von 48 Zusammenstößen mit Wild für den Monat April und bereits 42 Unfälle mit Wild für den laufenden Monat Mai verzeichnet. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass es in den Frühjahrsmonaten alljährlich immer zu verstärktem Wildwechsel kommt. Verschiedene Gründe, wie höhere Aktivität von Jungtieren auf Reviersuche, Paarungszeit und die erhöhte Suche nach Futter, sorgen für einen stärkeren Wildwechsel. Besonders in den Zeiten der Dämmerung am Morgen und am Abend sollten Fahrzeugführer besonders aufmerksam sein und ihre Geschwindigkeit anpassen. Überall dort, wo Felder und Waldbereiche aufeinandertreffen oder Feldeinfahrten an Wallhecken bestehen, kreuzen die Tiere besonders häufig. Aber auch an großen Wiesenflächen müssen Fahrzeugführer mit einem erhöhten Aufkommen von Rehwild rechnen. Auch ist zu beachten, dass die Tiere häufig im Verband unterwegs sind. Verkehrsschilder, die auf den Wildwechsel hinweisen, deuten auf gewohnte Wechselstrecken hin. Dort ist besondere Aufmerksamkeit gefordert. Wenn ein Reh vor einem Fahrzeug auftaucht, ist sofort abzubremsen und zu hupen. Zur Nachtzeit sollte das Fernlicht abgeblendet werden, da die Tiere sonst aufgrund der Blendung meistens stehenbleiben. Ein Ausweichmanöver sollte möglichst vermieden werden, vor allem auf belebten Strecken mit Gegenverkehr. Sollte es zu einem Unfall kommen, wird empfohlen die Unfallstrecke mittels Warndreieck und Warnblinklicht kenntlich zu machen. Wildschäden sollten der Polizei oder dem zuständigen Jagdpächter gemeldet werden.
Anzeige

Blaulicht
Tödlicher Unfall in Leer – weitere Verkehrsunfallfluchten in Emden und Rhauderfehn

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 17.09.2025
Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person++Verkehrsunfallfluchten: Zeugen gesucht
Leer — Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person
Am 16.09.2025 kam es gegen 14:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer tödlich verletzt wurde. Zur Unfallzeit befuhr ein 79-Jähriger mit seinem Pkw Dacia Logan die Feldstraße (K62) aus Moormerland kommend in Richtung Leer. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er in Höhe der Haus-Nr. 305 nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem 68-jährigen Radfahrer, der den Radweg in entgegengesetzte Richtung befuhr. Der 68-Jährige wurde hierbei so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Es waren Rettungsdienst/ Notarzt, ein Rettungshubschrauber, die Polizei und die Feuerwehr Loga vor Ort. Die Kreisstraße war für den Zeitraum der Unfallaufnahme voll gesperrt.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Im Zeitraum zwischen dem 15.09.2025, ca. 19 Uhr und dem 16.09.2025, ca. 11 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Kraftfahrzeug einen Metallzaun samt aufgemauertem Sockel an der Jahnstraße 58. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen, die Hinweise zum Unfall und/ oder dem Fahrzeug machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Rhauderfehn — Verkehrsunfallflucht
Am Samstag, den 13.09.2025 kam es gegen 2:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern in Rhauderfehn. Ein 44-Jähriger befuhr zur Unfallzeit mit seinem Pedelec die 1. Südwieke in Richtung Friesenstraße, als ihm an der Einmündung Freesenweg plötzlich ein Fahrradfahrer die Vorfahrt nahm. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Radfahrer. Hierbei stürzte der 44-Jährige und zog sich Verletzungen an der Hand und im Gesicht zu. Außerdem entstand Sachschaden an seinem Pedelec. Der unbekannte Fahrradfahrer verließ die Unfallstelle ohne sich um den Verletzten zu kümmern und schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen, die Hinweise zu diesem Unfall und/ oder dem unbekannten Radfahrer geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
AnzeigeBlaulicht
Von Sachbeschädigung bis falsche Polizisten – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 16.09.2025
Sachbeschädigung an einem Pkw-Korrektur des Tatzeitraumes++Verkehrsunfall++Verkehrsunfallflucht++Falsche Polizeibeamte: Polizei bittet Nachbarn um Mithilfe
Emden — Sachbeschädigung an einem Pkw- Korrektur des Tatzeitraumes
Im Zeitraum vom 29.08.2025, 12 Uhr, bis zum 10.09.2025, ca. 10 Uhr, beschädigte bislang unbekannte Täterschaft den Pkw einer 56-Jährigen, indem die Fahrerseite mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt wurde. Der blaue Honda war an der Berumer Straße in Höhe der Haus-Nr. 1 abgestellt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Radfahrerin
Am 15.09.2025 kam es gegen 14:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin. Zur Unfallzeit befuhr die 18-jährige Fahrradfahrerin den Radweg der Rhauderwieke in Richtung Collinghorst. In Höhe der Haus- Nr. 44 befindet sich eine Querungshilfe, über die die junge Frau die Straße überquerte ohne auf den Verkehr zu achten. Hierbei übersah sie die vorfahrtberechtigte 38-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Audi A4, die die Rhauderwieke ebenfalls in Richtung Collinghorst befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Radfahrerin stürzte und sich leicht verletzte.
Leer- Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Multi- Centers Süd
Am 15.09.2025, in der Zeit zwischen 15 Uhr und 16:45 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen vorschriftsmäßig geparkten gelben VW Fox im Bereich der Heckklappe. Das Fahrzeug war im vorderen Bereich des Eingangs zum Multi- Center Süd (auf der Eingangsseite zum dortigen Aldi- Markt) abgestellt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener — Falsche Polizeibeamte traten persönlich mit einer 91-Jährigen in Kontakt: Polizei bittet Nachbarn per Einwurf eines Flyers um Mithilfe
Bereits am 11.09.2025 kam es gegen 12 Uhr zu einer Amtsanmaßung durch falsche Polizeibeamte in der Hammrichstraße in Weener. Zwei bislang unbekannte männliche Personen erschienen an der Wohnungstür einer 91-Jährigen und gaben sich als Polizeibeamte aus. Durch die lediglich einen Spalt geöffnete Tür forderten sie den Zutritt zum Wohnhaus, um dort das vorhandene Bargeld nachzuzählen. Die Dame verhielt sich richtig und öffnete die Tür nicht. Sie forderte die Männer mehrfach auf, ihr Grundstück zu verlassen. Erst als sie den Hinweis gab, ihre Tochter anzurufen, entfernten sich die Männer. Es kam somit nicht zu einem Schadenseintritt. Einige Tage zuvor erhielt die Dame mehrfach Anrufe durch falsche Bankmitarbeiter.
Die Polizei bittet Zeugen, insbesondere die direkte Nachbarschaft der Dame, sich zu melden, falls jemand Angaben zu der Tat/ den Tätern machen kann. Es wurde bereits ein Flyer per Einwurfsendung in der Nachbarschaft verteilt, in denen die Polizei um Mithilfe bittet.
Anzeige
20 Großfahrgeschäfte und besondere Highlights beim „Fest der Feste“ in Leer
Leer. – Die Vorfreude auf die fünfte Jahreszeit in Leer steigt: Ende September beginnen bereits die Aufbauarbeiten für den Gallimarkt, zu dem vom 8. bis 12. Oktober mindestens eine halbe Million Menschen in der Stadt erwartet werden. Auf einem Pressegespräch am heutigen Montag informierten Bürgermeister Claus-Peter Horst, Vertreter des städtischen Ordnungsamts, des Schaustellerverbandes sowie der Polizeiinspektion Leer-Emden über alles Wissenswerte zum „Fest der Feste“, wie es Schausteller-Chef Timo von Halle nannte.

Blaulicht
Mehrfach-Diebstahl in Leer – Polizei stoppt 33-Jährigen + weitere Vorfälle in Emden

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 13.09.2025
Mehrere Diebstähle im Stadtbereich Leer ++ E‑Scooter entwendet ++ PKW zerkratzt
Leer — Diebstähle im Stadtbereich
Am Freitagvormittag fiel ein 33-jähriger Mann aus Emden gleich mehrfach auf, weil er mehrere Straftaten begangen hatte. Gegen 09:00 Uhr versuchte der Mann zunächst ein Fahrrad am Fahrradständer des Teletta-Groß-Gymnasiums zu entwenden. Als der Mann hierbei gestört wurde, flüchtete er in Richtung Heisfelder Straße. Eine zu diesem Zeitpunkt eingeleitete Fahndung der Polizei verlief zunächst negativ. Wenig später konnte der Täter in einem Hauseingangsflur eines Mehrparteienhauses in der Heisfelder Straße unerkannt ein hochwertiges Damenrad entwenden. Nachdem der Täter gegen 10:25 Uhr bei einem örtlichen Verbrauchermarkt in der Papenburger Straße erneut einen Diebstahl beging, konnte dieser durch die Polizei angetroffen werden. Das zuvor entwendete Damenrad wurde durch die Polizei sichergestellt. Der 33-jähirge Mann wurde anschließend zwecks Prüfung weiterführender Maßnahmen mit zur Dienststelle genommen. Gegen ihn wurden mehrere Diebstahlsstrafverfahren eingeleitet.
Emden — E‑Scooter entwendet — Zeugen gesucht
Am Freitagvormittag wurde in der Emder Hermann-Löns-Straße ein verschlossen abgestellter E‑Scooter der Marke Zhejiang entwendet. Die Täter konnten sich unerkannt entfernen. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder Tathergang geben können, setzen sich bitte mit der Polizei Emden in Verbindung.
Emden — Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht
Am Freitag ist es in Emden zu zwei Sachbeschädigungen an parkenden Fahrzeugen gekommen. In der Mittagszeit war dabei ein in der Berumer Straße parkender Pkw der Marke Honda betroffen, in den Abendstunden in der Logumer Straße ein Pkw des Herstellers Volkswagen. Zeugen, die Hinweise zu diesen Taten geben können, setzen sich bitte mit der Polizei Emden in Verbindung.
Anzeige