Blaulicht
Pressemitteilung der PI Leer/Emden am Sonntag, 04.10.2020

Bunde — Fahren unter Drogeneinfluss- Gestern Abend gegen 21:50 Uhr kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei in der Straße Am Bahnhof einen Pkw der Marke Opel, Typ Corsa. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 20jährige Fahrer aus Bunde unter Einfluss von Cannabis stand. Eine Blutprobe war unerlässlich für die Beweisführung. Die Weiterfahrt wurde anschließend untersagt und der Pkw Schlüssel musste sichergestellt werden. Abschließend leitete die Polizei ein Strafverfahren ein.
Westoverledingen — Unfall unter Alkoholeinfluss- In der vergangenen Nacht gegen 02:30 Uhr kam es im Dachsweg zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Nach Erkenntnissen der Polizei befuhr ein 21jähriger Mann aus Ostrhauderfehn mit seinem Pkw VW Golf den Dachsweg und kam, aus bislang ungeklärter Ursache, nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Hierbei wurde der junge Fahrer minimal leicht verletzt. An der Unfallstelle stellte die Polizei fest, dass der Fahrer eine Alkoholisierung von 1,95 Promille aufzeigte. Eine Blutprobe war erforderlich und der Führerschein wurde sofort sichergestellt. Ebenfalls nahm die Polizei den Pkw Schlüssel zunächst in Verwahrung. Am nicht mehr fahrbereiten Pkw VW entstand ein erheblicher Sachschaden.
Anzeige:
Westoverledingen- Alkoholisiert und ohne Versicherung- Ebenfalls in der vergangenen Nacht gegen 01:25 Uhr kontrollierte die Polizei in der Breinermoorer Straße einen 30jährigen Rollerfahrer aus Moormerland. Hierbei wurde festgestellt, dass der Moormerländer mit 0,62 Promille unter Alkoholeinfluss stand. Bei der weiteren Kontrolle fiel auf, dass das angebrachte Versicherungskennzeichen vormals die Farbe grün aufzeigte. Um einen aktuellen Versicherungsschutz vorzutäuschen wurde die Buchstaben- und Zifferkombination mit schwarzer Farbe übergemalt. Die Polizei leitete ein umfangreiches Strafverfahren ein.
Ostrhauderfahn- Abfall auf Brauchtumsfeuer- Am frühen Samstagmorgen gegen 06:25 Uhr ging bei der Leitstelle in Wittmund eine Meldung zu einem unklaren Feuerschein in der Freitagstraße Nord telefonisch ein. Von dort wurden die Ortswehren Langholt und Ostrhauderfehn sowie die Polizei zum Einsatzort entsandt. Eine Überprüfung vor Ort ergab, dass ein 35jähriger Langholter sein Brauchtumsfeuer unerlaubt mit Dämmmaterial ergänzte. Die Feuerwehr löschte die Brandstelle ab und die Polizei nahm vor Ort die Ermittlungen auf. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz wurde eingeleitet.
Emden- Alkoholisierter Bootsführer- Am gestrigen Samstag gegen 18:45 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge der Leitstelle in Wittmund einen auffälligen Bootsführer im Bereich vom Hinter Tief. Der Zeuge konnte beim Angeln beobachten, dass der Bootsführer beim Anlegemanöver wiederholt mit seinem Boot gegen einen Bootssteg fuhr. Eingesetzte Polizeibeamte stellten fest, dass der 50jährige Bootsführer aus Emden eine Alkoholisierung von 2,02 Promille aufzeigte. Eine Blutprobe war erforderlich und wurde durchgeführt. Ferner mussten die Schlüssel für das Boot sichergestellt werden. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein.
Emden- Alkoholisierte Pkw Fahrerinnen — Am gestrigen späten Samstagabend gegen 23:55 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in der Petkumer Straße einen Pkw der Marke Mercedes. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass die 56jährige Fahrzeugführerin aus Emden erheblich alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,35 Promille. Eine Blutprobe wurde durchgeführt und der Führerschein musste sichergestellt werden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Ebenfalls nicht unerheblich alkoholisiert war am Samstagnachmittag gegen 16:40 Uhr, eine 41jährige Emderin am Lenkrad von ihrem Pkw BMW. Bei der Verkehrskontrolle in der Leeraner Straße wurde eine Atemalkoholkonzentration von 1,62 Promille festgestellt. Auch hier war eine Blutprobe unerlässlich. Der Führerschein wurde sofort sichergestellt und der Staatsanwaltschaft zugeführt. Aus Gründen der Gefahrenabwehr war die Sicherstellung vom Pkw Schlüssel auch erforderlich. Gegen die Emderin leitete die Polizei ein Strafverfahren ein.
Emden- Pkw ohne Versicherungsschutz- Gestern Mittag gegen 13:40 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in der Petkumer Straße einen Pkw Mercedes, Typ Vaneo im Rahmen einer Verkehrskontrolle. Hierbei wurde festgestellt, dass das Kraftfahrzeug nicht zugelassen und versichert war. Um eine gültige Zulassung und Versicherung vorzutäuschen montierte die 60jährige Fahrerin und zugleich Halterin aus Rysum/Krummhörn andere gültige Kennzeichen an dem Mercedes. Ein Datenabgleich überführte die Tathandlung und die Polizei untersagte sofort die Weiterfahrt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter: Polizei Leer 0491–976900 Polizei Emden 04921–8910 Autobahnpolizei Leer 0491–929250 Polizeistation Borkum 04922–91860 Polizeistation Bunde 04953–921520 Polizeistation Filsum 04957–928120 Polizeistation Hesel 04950–995570 Polizeistation Jemgum 04958–910420 Polizeistation Moormerland 04954–955450 Polizeistation Ostrhauderfehn 04952–829680 Polizeistation Rhauderfehn 04952–9230 Polizeistation Uplengen 04956–927450 Polizeistation Weener 04951–914820 Polizeistation Westoverledingen 04955–937920 Verteiler
Anzeige:

Blaulicht
Einbruch in Wohnung, gestohlene Kennzeichen & zwei Leichtverletzte nach Unfall in Leer

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 17.07.2025
Kennzeichendiebstahl++Wohnungseinbruch++Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten
Emden — Kennzeichendiebstahl
Gestern Abend im Zeitraum zwischen 20:00 Uhr und 23:30 Uhr entwendete bislang unbekannte Täterschaft beide Kennzeichen eines Pkw. Der Pkw VW Golf mit Emder Kennzeichen war im Früchteburger Weg auf einem dortigen Parkplatz abgestellt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Weener — Wohnungseinbruch
In der Nacht zu Donnerstag gegen 00:45 Uhr kam es zu einem Einbruch in eine Wohnung in der Westerstraße. Die Eingangstür der Wohnung wurde beschädigt und Wertgegenstände aus der Wohnung entwendet. Im Nahbereich wurde ein Tatverdächtiger angetroffen, bei dem ein Teil des Diebesguts festgestellt werden konnte Die Ermittlungen dauern an.
Leer — Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten
Am Mittwochmorgen gegen 08:10 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Logabirumer Straße. Eine 29-jährige aus Leer beabsichtigte mit ihrem Pkw vom Weizenweg nach links auf die Logabirumer Straße abzubiegen. Hierbei übersah sie eine 27-jährige aus Leer, die mit ihrem Pkw die Logabirumer Straße in Fahrtrichtung Oldenburger Straße befuhr und nach links in den Weizenweg abbiegen wollte. Es kam zum Zusammenstoß der Pkw, bei dem beiden Fahrerinnen leicht verletzt wurden.
Anzeige
Blaulicht
Verkehrsunfallflucht und leichter Unfall mit Kind in Westoverledingen – Kleinkraftrad in Emden gestohlen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 16.07.2025
Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht++Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind++Diebstahl eines Kleinkraftrads
Westoverledingen — Verkehrsunfallflucht
Am gestrigen Dienstag gegen 12:40 Uhr kam es auf einem Parkplatz an der Papenburger Straße Höhe der Hausnummer 92 zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte einen Kia Sorento in weiß und einen VW Golf Plus in schwarz und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Westoverledingen — Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind
Leicht verletzt wurde am Dienstag gegen 13:10 Uhr ein 4‑jähriger bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Süderstraße/Papenburger Straße. Ein 57-jähriger befuhr mit seinem Pkw die Süderstraße und beabsichtigte an der Kreuzung Papenburger Straße nach rechts in Fahrtrichtung Papenburg abzubiegen. Hierbei übersah er den 4‑jährigen auf seinem Fahrrad, der die Papenburger Straße in Fahrtrichtung Flachsmeer befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch das Kind stürzte und sich leicht am Fuß verletzte.
Emden — Diebstahl eines Kleinkraftrads
Im Zeitraum zwischen Sonntag, den 13.07.2025, 20:00 Uhr und Montag, den 14.07.2025, 17:00 Uhr kam es zu einem Diebstahl an der Max-Windmüller-Straße. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete ein Kleinkraftrad des Herstellers Zhejiang QianJiang, welches durch ein Lenkerschloss gesichert am Straßenrand abgestellt war. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Tierdiebstähle am Emsdeich, Körperverletzung in Weener und schwerer Fahrradunfall in Westoverledingen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 15.07.2025
Tierdiebstähle++Körperverletzung++Verkehrsunfall mit schwer verletztem Radfahrer
Jemgum — Tierdiebstähle
Innerhalb der letzten beiden Wochen ist es in den Bereichen Jemgum-Ditzum sowie Jemgum-Hatzum am Emsdeich zu Diebstählen von Tieren gekommen. Verschiedenen Deichschäfern sind Tiere auf bislang unbekannte Weise abhandengekommen. So wurde in Ditzum ein Schafbock der Rasse “Suffolk” entwendet, einer Herde in Hatzum wurde ein Mutterschaf samt Lamm entnommen. Hierbei handelt es sich um die Rasse “Scottisch Blackface”. Aufgrund der Zeitnähe der Diebstähle geht die Polizei davon aus, dass ein Zusammenhang besteht. Hinweise bitte an die Polizei Jemgum unter 04958–910420.
Weener — Körperverletzung
Am gestrigen Nachmittag gegen 14:45 Uhr kam es zu einer Körperverletzung in der Kirchhofstraße. Einem 34-jährigen aus Weener wurde durch einen bislang unbekannten Mann unvermittelt ins Gesicht geschlagen, wodurch er leichte Verletzungen an der Lippe davontrug. Die unbekannte männliche Person konnte wie folgt beschrieben werden: — Ca. 40–50 Jahre alt — Zurück gegelte Frisur — Gepflegter Bart Zeugen, die Hinweis zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weener zu melden.
Westoverledingen — Verkehrsunfall mit schwer verletztem Radfahrer
Am Montag gegen 11:15 Uhr stürzte ein 69-jähriger aus Westoverledingen alleinbeteiligt mit seinem Fahrrad auf der Bahnhofstraße. Der Fahrradfahrer zog sich durch den Sturz schwere Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Anzeige