Veranstaltung
Rock ’n’ Roll und Oldtimer-Flair: 13. American Wheels in Leer

Rock ’n’ Roll und Oldtimer-Flair: 13. American Wheels in Leer
Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von Agnieszka Jaroszewicz – Immobilienmaklerin mit Herz und Leidenschaft für den erfolgreichen Verkauf, und von bauwole.de, Ihrem Handwerkernetzwerk aus der Region.
Wir wünschen viel Spaß und aufregende Momente!

Entdecken Sie Ihr Handwerk: BauWoLe.de präsentiert die besten Handwerker aus Ostfriesland und dem Emsland
In Ostfriesland und dem Emsland erwartet Sie eine Vielzahl erfahrener Handwerker, die mit Expertise und Hingabe arbeiten. Ob Bauunternehmen, Schreinereien oder Installateure – auf BauWoLe.de finden Sie qualifizierte Fachleute, die ein breites Spektrum an Dienstleistungen anbieten.
BauWoLe.de ist die ideale Plattform, um den richtigen Handwerker für Ihre Projekte zu finden, sei es für Renovierungen, Reparaturen oder Neubauten. Die Handwerker, die hier gelistet sind, überzeugen durch fundiertes Wissen und jahrelange Erfahrung. Sie verstehen es, auf die individuellen Wünsche ihrer Kunden einzugehen und Arbeiten in höchster Qualität auszuführen.
Dank der benutzerfreundlichen Suchfunktion von BauWoLe.de ist es einfach, den passenden Handwerker zu finden. Bewertungen und Erfahrungen anderer Kunden helfen Ihnen zudem, eine fundierte Wahl zu treffen.
Besuchen Sie BauWoLe.de und entdecken Sie den Handwerker, der Ihre Anforderungen in Ostfriesland und dem Emsland am besten erfüllt.


Anzeige
Wardenburger Landpartie 2025 – Ein Wochenende voller Genuss, Handwerk & Lebensfreude!

Wardenburger Landpartie 2025 – Ein Fest für die Sinne
12. & 13. April 2025 | 10:00 – 18:00 Uhr
Der Frühling erwacht, und mit ihm die Vorfreude auf ein ganz besonderes Event: Die Wardenburger Landpartie 2025 lädt Sie ein zu einem Wochenende voller Genuss, Handwerkskunst und Unterhaltung für die ganze Familie!
Gewerbe‑, Kunst- und Handwerkermarkt
Erleben Sie an zwei Tagen die faszinierende Welt traditioneller und moderner Handwerkskunst. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre einzigartigen Kreationen – von kunstvollen Holz- und Schnitzarbeiten über schmiedeeiserne Metallobjekte bis hin zu Skulpturen aus Stein, Edelstahl und Kupfer. Auch Tonarbeiten und viele weitere handgefertigte Besonderheiten warten darauf, entdeckt zu werden.
Spiel & Spaß für die Kleinen
Während die Erwachsenen über den Markt schlendern, gibt es für die kleinen Besucher jede Menge Action! Die Johanniter aus Garrel sorgen mit einem abwechslungsreichen Programm für Spiel, Spaß und strahlende Kinderaugen.
Weinprobe – Ein Genuss für Weinliebhaber
Probieren Sie erlesene Weine aus renommierten Weingütern:
🍷 Villa Vino aus Bingen am Rhein lädt an beiden Tagen zur Verkostung ein.
🍷 Weingut Landgrafenhof GBR präsentiert seine feinsten Tropfen und lädt zum Genießen ein.
Musik & Frühschoppen – Gute Laune garantiert!
Genießen Sie gesellige Stunden mit Live-Musik und guter Stimmung:
🎶 Samstag (11 – 16 Uhr): Musikalische Unterhaltung für ein entspanntes Frühschoppen-Erlebnis.
🎸 Sonntag (11 – 16 Uhr): Die „Döhler Dorf Rocker“ sorgen für mitreißende Klänge und beste Unterhaltung!
Kulinarische Köstlichkeiten – Schlemmen erwünscht!
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt:
🔥 Partyservice Blanke verwöhnt mit gegrilltem und erfrischenden Getränken.
🥔 Edel & Lecker zaubert köstliche Kartoffelpuffer in süßen und herzhaften Varianten.
🍔 Wagyu Auetal serviert saftige Burger vom Wagyu-Rind.
🍦 my-sweet-darling bietet eine große Auswahl an Eis- und Milchshake-Spezialitäten.
☕ Die Landfrauen Wardenburg verwöhnen mit Kaffee und hausgemachtem Kuchen.
Und viele weitere kulinarische Highlights warten darauf, entdeckt zu werden!
Wichtige Informationen
✅ Eintritt: 2,50 € pro Person (Kinder unter 18 Jahren frei)
♿ Barrierefreie Toiletten & Behinderten-Parkplätze direkt vor Ort
🚗 Kostenlose Parkplätze verfügbar
🐶 Hunde sind herzlich willkommen (bitte an der Leine führen)
Wir freuen uns auf ein unvergessliches Wochenende in Wardenburg – wir freuen uns auf Ihren Besuch! 🌿🎉
Anzeige

Veranstaltung
IT-Stammtisch in Leer: Wie verändert KI unsere Arbeitswelt?

IT-Stammtisch in Leer: Künstliche Intelligenz – Jobkiller oder Jobmotor?
Am Dienstag, den 25. März, lädt das Softwarenetzwerk Leer eV gemeinsam mit dem Überbetrieblichen Verbund eV und dem Digital Hub Ostfriesland (DHO) zum IT-Stammtisch ein. Von 19 bis 21 Uhr wird im Digital Hub in der Gaswerkstraße 18 in Leer über ein hochaktuelles Thema diskutiert: „KI in der Arbeitswelt: Jobkiller oder Jobmotor?“
Den Impulsvortrag zum Abend hält Jan Pleis , Vorstand für systemische Kollaboration beim Niedersachsen.ai eV. Er wird beleuchten, wie sich Künstliche Intelligenz auf die Arbeitswelt auswirkt, welche Chancen und Herausforderungen sich für Unternehmen und Beschäftigte ergeben und welche Rolle KI künftig spielen könnte.
Der IT-Stammtisch richtet sich an alle, die sich für IT und digitale Innovationen interessieren – egal ob Führungskraft, Mitarbeiter oder Freelancer. Im Vordergrund stehen der offene Austausch, neue Impulse und die Vernetzung in der regionalen IT-Community.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anzeige

Anzeige
Osterferien in Leer: Sport, Kreativität und spannende Ausflüge!

Osterferienprogramm in Leer: Jetzt anmelden!
Die Osterferien stehen vor der Tür, und die Stadt Leer hat auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die Beine gestellt. Die Fachstelle Kinder, Jugend und Gemeinwesenarbeit lädt alle Kinder und Jugendlichen zu spannenden Aktivitäten ein.
Den Auftakt macht am Sonntag, den 6. April, das kostenlose Angebot „Familie in Bewegung“ in der Turnhalle der Ludgerischule. Einen Tag später, am 7. April, beginnen die Osterferien offiziell – und damit auch ein buntes Programm voller Sport, Spiel und Kreativität.
Ob Bewegung in der Boulderhalle, gemeinsames Backen in der Osterbäckerei oder ein energiegeladener Zumba-Kurs – die Auswahl ist groß. Auch spannende Tagesfahrten sind Teil des Angebots. So können Kinder und Jugendliche ihre Ferien aktiv gestalten und neue Erfahrungen sammeln.
Das gesamte Programm ist ab sofort online einsehbar. Die Anmeldung startet am Freitag, den 14. März, um 12 Uhr und läuft bis Montag, den 31. März, ebenfalls um 12 Uhr. Alle, die sich lieber auf klassischem Weg anmelden möchten, können den Wunschzettel, der in allen Jugendhäusern erhältlich ist, bis zum 28. März im Jugendzentrum abgeben.
Weitere Informationen gibt es bei Doris Adebahr im Jugendzentrum in der Friesenstraße 18–20 oder telefonisch unter 0491 960 675 20. Wer immer auf dem Laufenden bleiben möchte, kann dem Ferienprogramm auch auf Instagram unter @ferien_stadtleer folgen.
Anzeige
