Anzeige

ŠKODA FABIA COMBI mit auf­ge­wer­te­ter Seri­en­aus­stat­tung noch attraktiver

Veröffentlicht

am

Auf­ge­wer­te­ter ŠKODA FABIA COMBI star­tet ab 16.090 Euro

Anfang Mai hat die vier­te Gene­ra­ti­on des ŠKODA FABIA in Prag ihre Welt­pre­mie­re gefei­ert. Die groß­zü­gi­ge Kom­bi­va­ri­an­te der drit­ten FABIA-Gene­ra­ti­on kön­nen Kun­den wei­ter­hin bestel­len. Mit erwei­ter­ter Seri­en­aus­stat­tung prä­sen­tiert sich der FABIA COMBI attrak­ti­ver als je zuvor. Bereits die Acti­ve-Ver­si­on stat­tet der Her­stel­ler jetzt mit Kli­ma­an­la­ge, Musik­sys­tem inklu­si­ve sechs Lau­t­er­spre­chern und vie­lem mehr aus.

Der ŠKODA FABIA COMBI zählt zu den belieb­tes­ten Modell­va­ri­an­ten des Her­stel­lers. Nach Anga­ben des Markt­for­schungs­un­ter­neh­mens Data­force beleg­te der geräu­mi­ge Klein­wa­gen 2020 sowohl auf dem Flot­ten- als auch auf dem Gesamt­markt Platz eins in sei­nem Segment.

Auch nach der Welt­pre­mie­re der vier­ten Gene­ra­ti­on der FABIA-Kurz­heck­va­ri­an­te kön­nen Kun­den den bis­he­ri­gen FABIA COMBI wei­ter­hin bestel­len. Er über­zeugt ab sofort mit einer noch umfang­rei­che­ren Seri­en­aus­stat­tung. Bereits der ab 16.090 Euro erhält­li­che FABIA COMBI Acti­ve umfasst zum Bei­spiel eine Kli­ma­an­la­ge, elek­tri­sche Fens­ter­he­ber vorn und eine Fern­be­die­nung für die Zen­tral­ver­rie­ge­lung. Auch ein Musik­sys­tem inklu­si­ve ŠKODA Sur­round-Sound­sys­tem für digi­ta­le Audio­quel­len und sechs Laut­spre­chern zählt jetzt zum Bord-Equip­ment. Mit der geteil­ten Rück­sitz­bank hält ein wei­te­res prak­ti­sches Fea­ture Ein­zug. Den FABIA COMBI Ambi­ti­on hat ŠKODA um höhen­ver­stell­ba­re Vor­der­sit­ze und eine schwar­ze Dach­re­ling aufgewertet.

Das Son­der­mo­dell BEST OF kom­plet­tiert das FABIA COM­BI-Ange­bot. Es kom­bi­niert eine umfang­rei­che Aus­stat­tung mit einem attrak­ti­ven Preis­vor­teil: Gegen­über einem ver­gleich­bar aus­ge­stat­te­ten Seri­en­fahr­zeug spa­ren Kun­den bis zu 4.169 Euro. Der FABIA COMBI BEST OF ver­fügt unter ande­rem über LED-Haupt­schein­wer­fer mit inte­grier­tem Abbie­ge­licht, Fern­licht­as­sis­tent inklu­si­ve Regen­sen­sor und 16-Zoll-Leichtmetallfelgen.

Für den FABIA COMBI ste­hen zwei effi­zi­en­te Ben­zin­mo­to­ren zur Wahl. Sie leis­ten 44 kW (60 PS)* bzw. 70 kW (95 PS)*. Beim 1,0 TSI – dem Ein­stiegs­ag­gre­gat im Son­der­mo­dell BEST OF – kön­nen sich Käu­fer zwi­schen einem manu­el­len 5‑Gang-Getrie­be und einem 7‑Gang-Direkt­schalt­ge­trie­be ent­schei­den. Der 1,0 MPI ver­fügt über eine manu­el­le 5‑Gang-Schal­tung.

Alle Infor­ma­tio­nen zu Motor-Getrie­be-Optio­nen, Aus­stat­tungs­de­tails und Prei­sen des ŠKODA FABIA COMBI fin­den Sie auf der ŠKODA Media-Sei­te.

ŠKODA FABIA COMBI – Moto­ri­sie­run­gen und Prei­se in Euro

                                                                               
Motorisierung              Getriebe        Active   Ambition   BEST OF        
1,0 MPI  44  kW (60 PS)    5-Gang manuell  16.090   16.990  
1,0 TSI  70  kW (95 PS)    5-Gang manuell  18.090   18.990     21.290         
1,0 TSI  70  kW (95 PS)*   7-Gang-DSG               20.390     22.690   
                                                                                  

Die ange­ge­be­nen Ver­brauchs- und Emis­si­ons­wer­te wur­den nach den gesetz­lich vor­ge­schrie­be­nen Mess­ver­fah­ren ermit­telt. Seit dem 1. Sep­tem­ber 2017 wer­den bestimm­te Neu­wa­gen bereits nach dem welt­weit har­mo­ni­sier­ten Prüf­ver­fah­ren für Per­so­nen­wa­gen und leich­te Nutz­fahr­zeu­ge (World­wi­de Har­mo­ni­zed Light Vehic­les Test Pro­ce­du­re, WLTP), einem rea­lis­ti­sche­ren Prüf­ver­fah­ren zur Mes­sung des Kraft­stoff­ver­brauchs und der CO2-Emis­sio­nen, typ­ge­neh­migt. Seit dem 1. Sep­tem­ber 2018 ersetzt der neue WLTP (World­wi­de Har­mo­ni­zed Light Vehic­les Test Pro­ce­du­re) den bis­he­ri­gen Fahr­zy­klus (NEFZ). Wegen der rea­lis­ti­sche­ren Prüf­be­din­gun­gen sind die nach dem WLTP gemes­se­nen Kraft­stoff­ver­brauchs- und CO2- Emis­si­ons­wer­te in vie­len Fäl­len höher als die nach dem NEFZ gemes­se­nen. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den Unter­schie­den zwi­schen WLTP und NEFZ fin­den Sie unter www.skoda-auto.de/wltp.

Aktu­ell sind noch die NEFZ-Wer­te ver­pflich­tend zu kom­mu­ni­zie­ren. Soweit es sich um Neu­wa­gen han­delt, die nach WLTP typ­ge­neh­migt sind, wer­den die NEFZ-Wer­te von den WLTP-Wer­ten abge­lei­tet. Die zusätz­li­che Anga­be der WLTP-Wer­te kann bis zu deren ver­pflich­ten­der Ver­wen­dung frei­wil­lig erfol­gen. Soweit die NEFZ-Wer­te als Span­nen ange­ge­ben wer­den, bezie­hen sie sich nicht auf ein ein­zel­nes, indi­vi­du­el­les Fahr­zeug und sind nicht Bestand­teil des Ange­bo­tes. Sie die­nen allein Ver­gleichs­zwe­cken zwi­schen den ver­schie­de­nen Fahr­zeug­ty­pen. Zusatz­aus­stat­tun­gen und Zube­hör (Anbau­tei­le, Rei­fen­for­mat, usw.) kön­nen rele­van­te Fahr­zeug­pa­ra­me­ter, wie z. B. Gewicht, Roll­wi­der­stand und Aero­dy­na­mik ver­än­dern und neben Wit­te­rungs- und Ver­kehrs­be­din­gun­gen sowie dem indi­vi­du­el­len Fahr­ver­hal­ten den Kraft­stoff­ver­brauch, den Strom­ver­brauch, die CO2-Emis­sio­nen und die Fahr­leis­tungs­wer­te eines Fahr­zeugs beeinflussen.

* Ver­brauch nach Ver­ord­nung (EG) Nr. 715/2007; CO2-Emis­sio­nen und CO2-Effi­zi­enz nach Richt­li­nie 1999/94/EG. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum offi­zi­el­len Kraft­stoff­ver­brauch und den offi­zi­el­len, spe­zi­fi­schen CO2-Emis­sio­nen neu­er Per­so­nen­kraft­wa­gen kön­nen dem “Leit­fa­den über den Kraft­stoff­ver­brauch, die CO2-Emis­sio­nen und den Strom­ver­brauch neu­er Per­so­nen­kraft­wa­gen” ent­nom­men wer­den, der an allen Ver­kaufs­stel­len und bei der DAT Deut­sche Auto­mo­bil Treu­hand GmbH, Hell­muth-Hirth-Str. 1, 73760 Ost­fil­dern-Scharn­hau­sen (www.dat.de), unent­gelt­lich erhält­lich ist.

FABIA COMBI 1,0 MPI 44 kW (60 PS)

inner­orts 6,2 — 6,1 l/100km, außer­orts 4,2 — 4,1 l/100km, kom­bi­niert 4,9 l/100km, CO2-Emis­sio­nen kom­bi­niert 111 — 110 g/km, CO2-Effi­zi­enz­klas­se C

FABIA COMBI 1,0 TSI 70 kW (95 PS)

inner­orts 5,8 l/100km, außer­orts 4,0 — 3,9 l/100km, kom­bi­niert 4,7 — 4,6 l/100km, CO2-Emis­sio­nen kom­bi­niert 107 — 105 g/km, CO2-Effi­zi­enz­klas­se B

FABIA COMBI 1,0 TSI DSG 70 kW (95 PS)

inner­orts 6,2 — 6,0 l/100km, außer­orts 4,3 — 4,2 l/100km, kom­bi­niert 5,0 — 4,9 l/100km, CO2-Emis­sio­nen kom­bi­niert 113 — 111 g/km, CO2-Effi­zi­enz­klas­se B

FABIA COMBI BEST OF 1,0 TSI 70 kW (95 PS)

inner­orts 5,8 l/100km, außer­orts 4,0 — 3,9 l/100km, kom­bi­niert 4,7 — 4,6 l/100km, CO2-Emis­sio­nen kom­bi­niert 107 — 105 g/km, CO2-Effi­zi­enz­klas­se B

FABIA COMBI BEST OF 1,0 TSI DSG 70 kW (95 PS)

inner­orts 6,2 — 6,0 l/100km, außer­orts 4,3 — 4,2 l/100km, kom­bi­niert 5,0 — 4,9 l/100km, CO2-Emis­sio­nen kom­bi­niert 113 — 111 g/km, CO2-Effi­zi­enz­klas­se B

ŠKODA FABIA COMBI

Anzeige

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert mit Power & Vielfalt

Veröffentlicht

am

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert Groß und Klein

Datum: Frei­tag, 23. Mai & Sams­tag, 24. Mai 2025
Uhr­zeit: jeweils 19:00 Uhr
Ort: Fest­spiel­haus am Wall, Emden
Ein­tritt: 18 € (Erwach­se­ne), 15 € (ermä­ßigt bis 14 Jah­re)
Tickets im Vor­ver­kauf: Stu­dio Schus­ter, Tou­rist-Infor­ma­ti­on Emden
Bestel­lung & Info: ☎ 04921–22255 · Abend­kas­se verfügbar


Tän­ze­ri­sche Viel­falt, mit­rei­ßen­de Musik und geball­te Ener­gie auf der Büh­ne – das alles erwar­tet das Publi­kum bei „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“.

An zwei Aben­den im Mai ver­wan­delt sich das Fest­spiel­haus am Wall in Emden in eine Büh­ne vol­ler Bewe­gung, Emo­tio­nen und purer Lebens­freu­de. Das Tanz­stu­dio Schus­ter aus Emden und Leer prä­sen­tiert mit rund 350 Tän­ze­rin­nen und Tän­zern eine bun­te und facet­ten­rei­che Show, die Tanz­be­geis­ter­te jeden Alters begeistert.

Die Show ist ein Erleb­nis für die gan­ze Fami­lie und bie­tet ein brei­tes Spek­trum an Tanz­sti­len – von Hip-Hop über Jazz, Modern Dance, Con­tem­po­ra­ry und Break­dance bis hin zu Show­tanz und Video­clip­style. Ob Anfän­ger oder Fort­ge­schrit­te­ne, Kin­der ab 3 Jah­ren oder erfah­re­ne För­der­stu­fen­tän­zer – hier steht jeder mit Lei­den­schaft auf der Bühne.

Der zwei­te Teil der Show nach der Pau­se bringt mit eigens ent­wi­ckel­ten Cho­reo­gra­fien, spek­ta­ku­lä­ren Licht- und Show­ef­fek­ten sowie einem wech­seln­den Büh­nen­bild zusätz­li­che Highlights.

Die krea­ti­ve Lei­tung über­neh­men Chris­ti­ne Dirk­sen, Anni­ka Schä­fer, Gud­run Schus­ter-Eilers und Pia Fless­ner, die mit viel Herz­blut und Pro­fes­sio­na­li­tät eine Show gestal­ten, die berührt, begeis­tert und inspiriert.


🎟 Tipp: Sichern Sie sich recht­zei­tig Ihre Tickets im Vor­ver­kauf – die Plät­ze sind begehrt!

Anzeige 
Weiterlesen

Anzeige

Torf­rock live in Hin­te – Rock­par­ty im LMC!

Veröffentlicht

am

Rock-Par­ty in Hin­te: Torf­rock & Bern­ward Büker Ban­de live im LMC

Am 17. Mai 2025 erwar­tet Rock­fans im Live Music Cen­ter (LMC) Hin­te ein unver­gess­li­cher Abend! Die Kult­ro­cker von Torf­rock geben sich erneut die Ehre und brin­gen mit ihrer ein­zig­ar­ti­gen Mischung aus Rock, Humor und nord­deut­schem Charme die Hal­le zum Beben. Unter­stützt wer­den sie von der Bern­ward Büker Ban­de, die den Abend musi­ka­lisch eröffnet.

Rock-Legen­den aus dem Norden

Die Band Torf­rock, bekannt aus dem fik­ti­ven Uni­ver­sum “Torf­moor­holm” und “Hai­ta­bu”, begeis­tert seit Jahr­zehn­ten mit ihren mit­rei­ßen­den Songs und ener­gie­ge­la­de­nen Auf­trit­ten. 2023 sorg­ten sie bereits beim “Nord­see Mor­ta­le Fes­ti­val” gemein­sam mit Extra­breit für aus­ge­las­se­ne Fei­er­stim­mung. Nun keh­ren sie nach Hin­te zurück, um erneut eine Rock-Par­ty der Extra­klas­se zu liefern.

LMC-Chef Sascha Wed­der­mann freut sich auf das Event: “Es ist immer wie­der schön, die Torf­ro­cker bei uns zu haben. Die Band macht Lau­ne, und die Gäs­te sind ein ein­ge­schwo­re­ner Hau­fen posi­tiv Verrückter.”

Die Bern­ward Büker Ban­de – Der per­fek­te Auftakt

Den Start­schuss für den Abend gibt die Bern­ward Büker Ban­de, die mit ihrer Mischung aus Rock, Blues und Folk das Publi­kum in Stim­mung brin­gen wird. Ein ech­ter Geheim­tipp für alle, die hand­ge­mach­te, ehr­li­che Musik lieben!

Alle Infos zu Ein­lass und Tickets

📍 Ort: Live Music Cen­ter (LMC), Hin­te
⏰ Ein­lass: 19:00 Uhr
🎸 Beginn: 20:00 Uhr

🎟 Tickets:

  • Vor­ver­kauf: 40 € (Digi­tal­ti­cket online) unter https://tickets.lmc-emden.de oder an den bekann­ten VVK-Stellen:

    • 9 Dart Records (Emden)

    • Bour­bon (Emden)

    • Sprint Tank­stel­le (Emden)

    • Bil­lard Café (Leer)
      (ggf. zzgl. Gebühr)

  • Abend­kas­se: 50 €

Ein Muss für alle Rock-Fans!

Wer Torf­rock live erle­ben möch­te, soll­te sich schnell Tickets sichern. Die­se Kult­band sorgt garan­tiert für eine unver­gess­li­che Par­ty – laut, läs­sig und legendär!

Also: Ter­min mer­ken, Ticket sichern und auf einen Abend vol­ler Rock, Humor und guter Lau­ne freuen!


 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzeige

Aqua­ri­um Wil­helms­ha­ven – Eine Rei­se in die fas­zi­nie­ren­de Unterwasserwelt!

Veröffentlicht

am

Eine Rei­se durch die fas­zi­nie­ren­de Unter­was­ser­welt im Aqua­ri­um Wilhelmshaven

Das Aqua­ri­um Wil­helms­ha­ven lädt Besu­cher zu einer ein­zig­ar­ti­gen Erkun­dungs­tour durch die Welt der Mee­re ein. Mit drei span­nen­den The­men­be­rei­chen wird der Auf­ent­halt zu einem unver­gess­li­chen Erleb­nis für Jung und Alt.

1. Sau­ri­er – Gigan­ten der Meere

Taucht ein in eine Zeit, als rie­si­ge Mee­res­sau­ri­er die Ozea­ne beherrsch­ten! In der atem­be­rau­ben­den Dau­er-Aus­stel­lung erwar­ten euch beein­dru­cken­de Nach­bil­dun­gen von Gigan­ten wie dem zäh­ne­flet­schen­den Lio­pl­eu­r­o­don oder dem ein­drucks­vol­len Spi­no­sau­rus mit sei­nem cha­rak­te­ris­ti­schen Rücken­se­gel. Bis zu 10,5 Meter lan­ge Model­le ver­an­schau­li­chen die beein­dru­cken­de Welt des Erd­mit­tel­al­ters (vor 252 bis 66 Mil­lio­nen Jahren).

Neben den lebens­ech­ten Sau­ri­er­mo­del­len ver­mit­teln impo­san­te Fos­si­li­en und inter­ak­ti­ve Medi­en­sta­tio­nen span­nen­de Erkennt­nis­se über die Unter­was­ser­welt ver­gan­ge­ner Zei­ten. Ein beson­de­res High­light ist das Paläoa­qua­ri­um, eine sechs Meter brei­te Lein­wand, auf der 3D-ani­mier­te Mee­res­sau­ri­er das Leben in den prä­his­to­ri­schen Mee­ren zum Leben erwecken!

2. Urzeit­meer-Muse­um – Evo­lu­ti­on haut­nah erleben

Von den ers­ten Lebens­for­men bis hin zu spek­ta­ku­lä­ren Urzeit­krea­tu­ren – das Urzeit­meer-Muse­um nimmt euch mit auf eine span­nen­de Zeit­rei­se durch 4,6 Mil­li­ar­den Jah­re Erdgeschichte.

Mehr als 500 ori­gi­na­le Fos­si­li­en erzäh­len die Geschich­te der Evo­lu­ti­on und zei­gen, wie sich ver­schie­de­ne Tier- und Pflan­zen­ar­ten im aqua­ti­schen Raum ent­wi­ckel­ten. Ob Tri­lo­bi­ten, Pan­zer­fi­sche, Quas­ten­flos­ser oder Ur-Haie – die Samm­lung gewährt einen fas­zi­nie­ren­den Ein­blick in die Urmee­re. Beson­ders span­nend: Ihr könnt leben­de Fos­si­li­en wie den Pfeil­schwanz­krebs ent­de­cken, der seit Mil­lio­nen von Jah­ren nahe­zu unver­än­dert geblie­ben ist.

3. Das Aqua­ri­um – Far­ben­fro­he Mee­res­be­woh­ner & exo­ti­sche Tiere

Das Herz­stück des Aqua­ri­um Wil­helms­ha­ven ist die viel­fäl­ti­ge Unter­was­ser­welt, die Besu­cher zum Stau­nen bringt. Hier beginnt die Rei­se an der Nord­see – begeg­net Platt­fi­schen, Kat­zen­hai­en und einem impo­san­ten Hum­mer. Abso­lu­tes High­light sind die drei ver­spiel­ten See­hun­de Paul, Piet und Ole.

Doch nicht nur hei­mi­sche Mee­res­be­woh­ner fas­zi­nie­ren die Besucher:

  • Im tro­pi­schen Meer glei­ten Haie an den Besu­chern vor­bei, wäh­rend bun­te Koral­len­rif­fe ein far­ben­präch­ti­ges Zuhau­se für zahl­rei­che Fisch­ar­ten bieten.

  • In der Ant­ark­tis-Zone bestaunt ihr Fische, die in eisi­gen 0°C leben, und erlebt die beein­dru­cken­de Schwimm­kunst der Pin­gui­ne.

  • Auch über Was­ser gibt es viel zu ent­de­cken: spre­chen­de Beos, ver­spiel­te Zwerg­sei­den­äff­chen und frei­flie­gen­de Vögel sor­gen für Abwechs­lung. Und mit etwas Glück ent­deckt ihr die bei­den gemüt­li­chen Faul­tie­re Frie­da und Fred­dy!

Täg­li­che Tier­füt­te­run­gen – haut­nah dabei sein!

Ein beson­de­res Erleb­nis sind die täg­li­chen Füt­te­run­gen der See­hun­de, Pin­gui­ne und Haie. Hier erfahrt ihr span­nen­de Details über die Tie­re, ihre Lebens­wei­se und ihren natür­li­chen Lebensraum.

Mehr als nur ein Aqua­ri­um – Sou­ve­nir-Shop & Panorama-Restaurant

Nach eurem Tauch­gang durch die fas­zi­nie­ren­de Welt der Mee­re lohnt sich ein Besuch im mari­ti­men Sou­ve­nir-Shop, wo ihr tol­le Erin­ne­rungs­stü­cke fin­det. Anschlie­ßend könnt ihr im PANORAMA SB-Restau­rant mit einem sen­sa­tio­nel­len Blick auf die Nord­see ent­span­nen und das Erleb­te Revue pas­sie­ren lassen.

Alle Infor­ma­tio­nen für euren Besuch

Pla­nung leicht gemacht: Auf www.aquarium-wilhelmshaven.de fin­det ihr alle Infos zu Öff­nungs­zei­ten, Ein­tritts­prei­sen und geführ­ten Tou­ren.

📍 Aqua­ri­um Wil­helms­ha­ven
Süd­strand 123 | 26382 Wil­helms­ha­ven
☎ Tel.: 04421 500170
📧 E‑Mail: anfrage@aquarium-wilhelmshaven.de
🌐 Web: www.aquarium-wilhelmshaven.de

Ein Besuch im Aqua­ri­um Wil­helms­ha­ven ist ein unver­gess­li­ches Erleb­nis für die gan­ze Fami­lie – taucht ein in eine Welt vol­ler Wunder! 


 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Laser­scan­ner über den Inseln: Wie ein „flie­gen­des Auge“ den Küs­ten­schutz sichert

Bild­rech­te: Milan Geo­ser­vice / Bild­quel­le: FSK/NLWKN „Flie­gen­des Auge“ für den Küs­ten­schutz – NLWKN star­tet hoch­prä­zi­se Ver­mes­sung der Ost­frie­si­schen Inseln Nor­den....

Anzeige

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert mit Power & Vielfalt

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert Groß und Klein Datum: Frei­tag, 23. Mai & Sams­tag, 24. Mai 2025Uhr­zeit:...

Blaulicht

Poli­zei­be­richt Leer/Emden: Haus­brand, Ver­kehrs­un­fall und wei­te­re Einsätze

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, 05.04.2025     Fah­ren ohne Füh­rer­schein und mit fal­schen Kennzeichen++Wohnhausbrand++Pkw mit Far­be besprüht++Verkehrsunfall...

Lokal

Raum für Wachs­tum: Stadt Leer erschließt neue Gewer­be­flä­chen an der Benzstraße

Spa­ten­stich für neu­es Gewer­be­ge­biet an der Benz­stra­ße: Leer schafft Raum für Zukunft Leer – Nüt­ter­moor. Mit einem sym­bo­li­schen Spa­ten­stich hat...

Lokal

Ply­ten­berg wird zur Eier-Are­na: Oster­spaß für die gan­ze Familie

Tra­di­tio­nel­ler Eier-Vier­kampf auf dem Ply­ten­berg: Oster­mon­tag vol­ler Spiel und Spaß Von der Redak­ti­on – Leer.Am Oster­mon­tag, dem 21. April, heißt es...

Lokal

Zukunft der Leera­ner Innen­stadt: Neue Ideen und mode­ra­te Mieten!

Bür­ger­meis­ter Claus-Peter Horst (links) und Stadt­ent­wick­lungs­exper­te Klaus Men­sing prä­sen­tie­ren ihre Ideen zur Zukunft der Innen­stadt vor mehr als 140 Gäs­ten...

Blaulicht

Ein­bruch & Unfall in Rhau­der­fehn – Poli­zei sucht Zeugen!

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 03.04.2025     Rhau­der­fehn — Einbruchdiebstahl Am 02.04.2025 kam es in der...

Anzeige

Torf­rock live in Hin­te – Rock­par­ty im LMC!

Rock-Par­ty in Hin­te: Torf­rock & Bern­ward Büker Ban­de live im LMC Am 17. Mai 2025 erwar­tet Rock­fans im Live Music Cen­ter...

Anzeige

Aqua­ri­um Wil­helms­ha­ven – Eine Rei­se in die fas­zi­nie­ren­de Unterwasserwelt!

Eine Rei­se durch die fas­zi­nie­ren­de Unter­was­ser­welt im Aqua­ri­um Wilhelmshaven Das Aqua­ri­um Wil­helms­ha­ven lädt Besu­cher zu einer ein­zig­ar­ti­gen Erkun­dungs­tour durch die...

Blaulicht

Taschen­dieb­stahl in Leer – Poli­zei sucht Zeu­gen! Wei­te­re Meldungen.

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 02.04.2025     Taschendiebstahl++Diebstahl von Kupferkabel++Verkehrsunfall mit leicht ver­letz­ter Person Leer —...

Lokal

Sport ver­bin­det – CDU Leer plant „Tag des Sports in der Leera­ner Innenstadt!

Archiv­fo­to Lese­r­ECHO @Ingo Tonsor CDU-Frak­ti­on bean­tragt die Ein­füh­rung eines “Tag des Sports” in Leer Leer — Die CDU-Frak­ti­on im Rat der...

Lokal

Dank und Abschied: Dr. Dani­el Schü­ler ver­lässt die Kin­der­kli­nik Leer

Abschied nach 15 Jah­ren: Chef­arzt Dr. Dani­el Schü­ler ver­lässt das Kli­ni­kum Leer Leer/Ostfriesland – Nach beein­dru­cken­den 15 Jah­ren als Chef­arzt der...

Blaulicht

Dieb­stäh­le, Unfäl­le & Van­da­lis­mus – Poli­zei sucht Zeugen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 29.03.2025     Dieb­stahl aus Gara­ge ++ Kup­fer­ka­bel­dieb­stahl ++ Sach­be­schä­di­gung an KFZ...

Blaulicht

Dun­kel­feld­stu­die des LKA Nie­der­sach­sen & aktu­el­le Polizeimeldungen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 28.03.2025     Dun­kel­feld­stu­die des LKA Niedersachsen++Gefährdung des Straßenverkehrs++Verkehrsunfallflucht++Diebstahl von E‑Zigaretten aus...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Sicht­bar­keit ist Umsatz: Wie der Lese­r­ECHO-Ver­lag Ihr Unter­neh­men mit geziel­tem Online-Mar­ke­ting in die ers­te Rei­he katapultiert

Im heu­ti­gen digi­ta­len Zeit­al­ter ist die Goo­g­le­su­che das vir­tu­el­le Äqui­va­lent zum Super­markt­re­gal. Wie im Super­markt gilt auch im Online-Mar­ke­ting: Wer...

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert grü­ne Ener­gie: Zuschüs­se für Bal­kon­kraft­wer­ke jetzt beantragen

Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert Bal­kon­kraft­wer­ke mit 45.000 Euro Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat einen wich­ti­gen Schritt unter­nom­men, um die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien...

News

Mey­er: „Solar­pa­ket gibt Schub für Aus­bau der Erneuerbaren“

BUNDESKABINETT BESCHLIESST ERLEICHTERUNGEN FÜR BAU UND BETRIEB VON SOLARANLAGE Für Pri­vat­leu­te und gewerb­li­che Betrei­ber soll der Bau und Betrieb von...

News

Solar­pa­ket 1: Gesetz­ent­wurf ermög­licht rück­wärts­lau­fen­de Zäh­ler und beschleu­nigt Anmel­dung von PV-Kleinanlagen

  Solar­pa­ket I: Neue Maß­nah­men für einen beschleu­nig­ten Photovoltaik-Ausbau Im Rah­men des Solar­pa­kets 1 gibt es posi­ti­ve Ände­run­gen für Ver­brau­cher,...

News

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm Dach­flä­chen im Nord­wes­ten von Niedersachsen Nie­der­sach­sen und die ener­ci­ty AG...

News

Bun­des­netz­agen­tur warnt vor man­gel­haf­ten Solar­wech­sel­rich­tern für Balkonanlagen

Die Bun­desetz­agen­tur warnt vor mög­li­chen Gefah­ren bei unzu­läs­si­gen Wech­sel­rich­tern für Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen im sta­tio­nä­ren und im Online­han­del. Die Bun­des­netz­agen­tur hat ver­schie­de­ne...