Blaulicht

Stö­rung der Toten­ru­he, Miss­brauch von Not­ru­fen wei­te­re Meldungen

Veröffentlicht

am

POL-LER: Nach­trag zur Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 04.06.2024

 
 

Stö­rung der Totenruhe

Moorm­er­land — Stö­rung der Totenruhe

In der Zeit vom 03.06.2024, 17;45 Uhr bis zum 04.06.2024, 12:00 Uhr kam es auf dem Fried­hof am Kapel­len­weg zu Vor­komm­nis­sen an einem Grab. Unbe­kann­te Täter ent­wen­de­ten zwei Engel von einer Grab­stel­le, um die­se auf einem ande­ren Grab ein­fach wie­der abzu­stel­len. Die Poli­zei Moorm­er­land hat sich der Sach­la­ge ange­nom­men und fest­ge­stellt, dass dort noch wei­te­re Gegen­stän­de ein­fach hin­ge­legt wur­de, ohne dass die­se den Ein­druck einer geziel­ten Gabe oder Schmü­ckung erweck­ten. Da die dort abge­leg­ten Gegen­stän­de nach bis­he­ri­gen Erkennt­nis­sen wohl zu ande­ren Grab­stel­len gehö­ren könn­ten, wer­den Betrof­fe­ne, die Andenken auf ihren zu pfle­gen­den Stel­len ver­mis­sen, gebe­ten, die Dienst­stel­le in Moorm­er­land zu kontaktieren.


Ermitt­lun­gen nach Hun­de­biss — Miss­brauch von Not­ru­fen ‑Drift­er auf Parkplatz

Emden — Ermitt­lun­gen nach Hundebiss

Am 27.05.2024 kam es gegen 16:05 Uhr auf der Con­stan­ti­a­stra­ße zu einem Vor­fall, bei wel­chem ein 20-jäh­ri­ger Mann mit Wohn­sitz in Emden von einem Hund gebis­sen wur­de. Der jun­ge Mann schil­der­te, dass er auf dem Heim­weg an einer Frau vor­bei­ge­lau­fen sei, die einen dun­kel­brau­nen und ca. 40 cm hohen Hund mit sich führ­te. Als er den Hund und sei­ne Besit­ze­rin pas­sier­te, riss das Tier sich los und biss den Mann in den rech­ten Arm. Er habe die Hun­de­hal­te­rin, eine ca. 60 Jah­re alte Frau mit wei­ßen Haa­ren und Bril­le, ange­spro­chen, die ihn aber nach sei­ner Mei­nung nach nicht rich­tig ver­stan­den hat­te und sich dann ohne Lösung der Situa­ti­on mit dem Hund ent­fern­te. Der 20-jäh­ri­ge blieb mit einer Biss­wun­de am Arm und Schä­den an der Klei­dung zurück. Die Poli­zei Emden bit­tet mög­li­che Zeu­gen, die sach­dien­lich Hin­wei­se zur Sache oder der Hun­de­hal­te­rin machen kön­nen, die Emder Dienst­stel­le zu kontaktieren.

Leer — Miss­brauch von Notrufen

Die bun­des­wei­ten Not­ru­fe sind nur dann zu nut­zen, wenn auch ein ent­spre­chen­der Not­fall vor­liegt. Dazu gehö­ren Unfäl­le, Brän­de, Gefah­ren-und Bedro­hungs­la­gen oder aku­te, sowie nicht ein­schätz­ba­re Situa­tio­nen, die das umge­hen­de Ein­grei­fen und die Hil­fe von Ret­tungs­kräf­ten, Feu­er­wehr oder Poli­zei erfor­dern. Der Not­ruf ist nicht dafür gedacht, eine Anzei­ge zu erstat­ten oder Hin­wei­se zu geben und schon gar nicht dafür, eine Situa­ti­on mit einem oder einer Ex-Part­ner oder Part­ne­rin zu klä­ren. Einen 44-jäh­ri­gen Leera­ner inter­es­sier­ten die Vor­ga­ben nicht, als er am 03.06.2024 in der Zeit von 20:30 Uhr bis 22:28 Uhr ins­ge­samt 13-mal den Not­ruf wähl­te und sei­ne per­sön­li­chen Befind­lich­kei­ten dort äußern woll­te. Um 22:25 Uhr such­ten Ein­satz­kräf­te der Poli­zei Leer die Anschrift des Anru­fers auf, um ihn dazu zu ver­las­sen, die Anru­fe zu unter­las­sen und nah­men die Anga­ben des 44-jäh­ri­gen in einem Bericht auf. Er wur­de gebe­ten, wenn auch am Fol­ge­tag noch ein tat­säch­li­cher Anzei­ge­grund vor­lie­gen wür­de, die Dienst­stel­le zur Klä­rung sei­ner Ange­le­gen­hei­ten auf­zu­su­chen. Anstatt dem Rat der Ein­satz­kräf­te zu fol­gen, zeig­te sich der Mann mehr als unein­sich­tig und belei­dig­te die­se in unflä­ti­ger Form. Da alle Rat­schlä­ge fehl­schlu­gen, wur­den das für die Anru­fe genutz­te Mobil­te­le­fon des Man­nes aus gefah­ren­ab­weh­ren­den Grün­den vor­läu­fig sicher­ge­stellt und bis zum Mor­gen des 04.06.2024 poli­zei­lich ver­wahrt. Der 44-jäh­ri­ge muss sich nun in einem Straf­ver­fah­ren wegen Miss­brauch von Not­ru­fen und Belei­di­gung ver­ant­wor­ten. Das Straf­maß für den Miss­brauch von Not­ru­fen liegt bei einer Frei­heits­stra­fe von bis zu einem Jahr oder Geldstrafe.

Wee­ner — Drift­er auf Parkplatz

Nach bis­he­ri­gen Erkennt­nis­sen kam es am 27.05.2024 in der Zeit von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr auf dem Park­platz eines Lebens­mit­tel­mark­tes an der Müh­len­stra­ße zu einem Vor­fall, bei wel­chem ein der­zeit noch unbe­kann­ter Fahr­zeug­füh­rer mit sei­nem Pkw über die dor­ti­ge gepflas­ter­te Flä­che drif­te­te und ordent­lich Rei­fen­ab­rieb hin­ter­ließ. Dem ver­ant­wort­li­chen Mit­ar­bei­ter wur­de bekannt, dass der Vor­fall wohl von einem Kun­den gefilmt wor­den sei. Daher wird der Zeu­ge, der Auf­nah­men von der über­mä­ßi­gen und nicht vor­ge­se­he­nen Nut­zung des Park­plat­zes gemacht hat, gebe­ten, die Dienst­stel­le in Wee­ner zu kontaktieren.


 

Anzeige 

Blaulicht

Ein­bruch in Klein­tier­pra­xis und Unfall mit E‑Scooter in Leer

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 22.01.2025

 
 

Ein­bruch in Klein­tier­pra­xis + Verkehrsunfall

 

Bun­de — Ein­bruch in eine Kleintierpraxis

Im Zeit­raum von Mon­tag, den 20.01.2025, ca. 18:00 Uhr bis Diens­tag, den 21.01.2025, ca. 07:00 Uhr kam es zu einem Ein­bruch in eine Klein­tier­pra­xis. Bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft gelang­te durch ein rück­wär­tig gele­ge­nes Fens­ter in das tat­be­trof­fe­ne Objekt. Anga­ben zum Die­bes­gut kön­nen der­zeit nicht gemacht wer­den. Die Ermitt­lun­gen hier­zu wur­den aufgenommen.

Leer — Ver­kehrs­un­fall zwi­schen E‑S­coo­ter- Fah­rer und Fußgänger

Am gest­ri­gen Abend gegen 20:30 Uhr, kam es zu einem Ver­kehrs­un­fall auf dem Rad-/Fuß­weg an der Ubbo- Emmi­us- Stra­ße. Die 33jährige Fah­re­rin des E‑Scooters befuhr den Rad-/Fuß­weg auf der fal­schen Stra­ßen­sei­te in Rich­tung Heis­fel­der Stra­ße. Hier­bei über­sah sie einen 49jährigen Fuß­gän­ger und stieß mit die­sem zusam­men. Bei­de Per­so­nen wur­den bei dem Zusam­men­stoß leicht verletzt.


 

Anzeige 

Weiterlesen

Blaulicht

Töd­li­cher Unfall und wei­te­re Vor­fäl­le – Poli­zei sucht Zeugen

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 21.01.2025

 
 

Töd­li­cher Verkehrsunfall++Verkehrsunfallflucht- Zeu­gen gesucht++ Ver­such­ter Ein­bruch in Fahrradgeschäft

Emden — Ver­kehrs­un­fall mit einer töd­lich ver­letz­ten Person

Am 20.01.2025 kam es gegen 21:45 Uhr zu einem tra­gi­schen Ver­kehrs­un­fall auf dem Park­platz eines Hotels an der Fried­rich- Ebert- Stra­ße in Emden. Ein 81jähriger Mann woll­te rück­wärts aus einer Park­lü­cke aus­par­ken und ließ sich hier­bei ver­mut­lich von sei­ner 79jährigen Frau einweisen.

Beim Aus­par­ken ver­wech­sel­te er ver­mut­lich das Brems- und Gas­pe­dal und erfass­te sei­ne Frau, die sich außer­halb des Pkw befand.

Als der Mann aus sei­nem Pkw stieg, stürz­te er und zog sich mas­si­ve Kopf­ver­let­zun­gen zu. Er wur­de in ein ört­li­ches Kran­ken­haus verbracht.

Die Frau ver­starb trotz Reani­ma­ti­ons­maß­nah­men noch an der Unfallstelle.

Durch den Ver­kehrs­un­fall ent­stand ein Scha­den an fünf wei­te­ren Fahrzeugen.

Wee­ner — Ver­kehrs­un­fall­flucht- Zeu­gen gesucht

Am 20.01.2025, gegen 17:30 Uhr, befuhr der 29jährige Pkw- Fah­rer mit sei­nem Sko­da die Rheiderlandstraße/ K27N in Wee­ner in Rich­tung Papen­burg. In einer Rechts­kur­ve kam ihm ein bis­lang unbe­kann­ter Pkw ent­ge­gen, der die Kur­ve schnitt. Hier­bei kam es zur Berüh­rung und Beschä­di­gung der jewei­li­gen Außenspiegel.

Der Ver­ur­sa­cher ent­fern­te sich von der Unfall­stel­le, ohne scha­dens­re­gu­lie­ren­de Maß­nah­men einzuleiten.

Wer den Unfall gese­hen hat und Hin­wei­se zum Fahr­zeug geben kann, mel­det sich bit­te bei der Polizei.

Leer — Ver­such­ter Ein­bruch in ein Fahrradgeschäft

Im Zeit­raum von Sams­tag, den 18.01.2025, ca. 14:00 Uhr bis Sonn­tag, den 19.01.2025, ca. 18:00 Uhr ver­such­te ein bis­lang unbe­kann­ter Täter in ein Fahr­rad­ge­schäft in der Heis­fel­der Stra­ße ein­zu­bre­chen, indem er einen Gul­ly­de­ckel in eine Glas­schei­be warf.

Die Schei­be wur­de hier­bei beschä­digt, ein Ein­drin­gen in das Gebäu­de gelang jedoch nicht.

Wer Hin­wei­se zu Tat und/ oder Täter geben kann, mel­det sich bit­te bei der Polizei.


 

Anzeige 

Ihr Exper­te für Fahr­rä­der in Leer

Sie suchen das per­fek­te Fahr­rad für Ihre Bedürf­nis­se? Bei Hajo Otten Zwei­rä­der eK sind Sie genau rich­tig. Wir bie­ten eine Viel­zahl von Dienst­leis­tun­gen und Pro­duk­ten, die Ihr Fahr­ra­d­er­leb­nis ver­bes­sern und erleichtern.

Kauf-Bera­tung

Unser Ziel ist es, Ihnen das idea­le Fahr­rad zu bie­ten. Dafür neh­men wir uns Zeit für eine indi­vi­du­el­le Kauf-Bera­tung. Ver­ein­ba­ren Sie ein­fach einen Ter­min und erle­ben Sie eine Pro­be­fahrt, um sicher­zu­stel­len, dass Ihr neu­es Fahr­rad per­fekt zu Ihnen passt.

Hol- & Bringservice

Ob Ihr Fahr­rad defekt ist oder Sie ein neu­es Rad benö­ti­gen, steht Ihnen unser Hol- & Bring­ser­vice zur Ver­fü­gung. Wir küm­mern uns um den Trans­port, damit Sie sich um nichts küm­mern müssen.

Dienst­rad-Lea­sing

Als Arbeit­neh­mer oder Arbeit­ge­ber pro­fi­tie­ren Sie von unse­rem Dienst­rad-Lea­sing. Wir bie­ten attrak­ti­ve Ange­bo­te und bera­ten Sie ger­ne, wie Sie die­ses Modell opti­mal nut­zen können.

Meis­ter-Werk­statt

Unse­re Werk­statt ist das Herz­stück unse­res Unter­neh­mens. Egal ob Repa­ra­tu­ren, War­tun­gen oder Upgrades – unse­re erfah­re­nen Mecha­ni­ker sind für Sie da und sor­gen dafür, dass Ihr Fahr­rad immer in bes­tem Zustand ist.

Kon­takt

Sie fin­den uns hier:

  • Adres­se: Heis­fel­der Str. 33 — 35, 26789 Leer
  • Tele­fon: +49 (0)491 — 2430
  • E‑Mail: hajo .otten @ewetel .net

Kon­tak­tie­ren Sie uns ger­ne für wei­te­re Infor­ma­tio­nen oder ver­ein­ba­ren Sie direkt einen Ter­min. Wir freu­en uns dar­auf, Ihnen zu hel­fen und Ihre Fahr­rad­träu­me wahr wer­den zu lassen.

Weiterlesen

Blaulicht

Tra­gi­scher Unfall in Loga: 80-Jäh­ri­ger stirbt am Bahn­über­gang — wei­te­re Meldungen

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 20.01.2025

 

Ver­kehrs­un­fall mit töd­lich ver­letz­ter Person++Zeugenaufrufe zu Verkehrsunfällen

 

Leer — Töd­li­cher Ver­kehrs­un­fall am Bahn­über­gang in Loga

Am heu­ti­gen Vor­mit­tag kam es gegen 09:50 Uhr zu einem tra­gi­schen Ver­kehrs­un­fall am Bahn­über­gang in Loga kurz nach der Ein­mün­dung Mühlenweg.

Ein 80jähriger Mann aus Nort­moor schob sein Fahr­rad stadt­aus­wärts um die Halb­schran­ken des Bahn­über­gangs und wur­de vom her­an­na­hen­den Zug, der in Rich­tung Olden­burg fuhr, erfasst.

Er ver­starb trotz ein­ge­lei­te­ter Reani­ma­ti­ons­maß­nah­men noch an der Unfallstelle.

Fahr­gäs­te wur­den bei dem Unfall nicht ver­letzt. Sie wur­den mit einem Bus zum nächs­ten Bahn­hof nach August­fehn gebracht und konn­ten ihre Fahrt von dort aus fortsetzen.

Der Bahn­be­trieb war für die Zeit der Unfall­auf­nah­me bis ca. 12 Uhr ein­ge­stellt und die Stra­ße Hohe Loga vom Müh­len­weg bis zur Ein­mün­dung Mai­bur­ger Stra­ße gesperrt.


Emden — Ver­kehrs­un­fall mit einer leicht ver­letz­ten Per­son / Zeu­gen gesucht

Am Don­ners­tag, den 16.01.2025 kam es gegen 07:30 Uhr zu einem Ver­kehrs­un­fall, bei dem eine 14jährige leicht ver­letzt wurde.

Der Unfall­ver­ur­sa­cher befuhr mit sei­nem Pkw die Her­mann- Löns- Stra­ße in Rich­tung Bolar­dus­stra­ße. Als er nach links auf den Park­platz der St. Wal­bur­ga Kir­che abbie­gen woll­te, über­sah er die mit ihrem E‑Scooter war­ten­de 14jährige und stieß mit gerin­ger Geschwin­dig­keit mit ihr zusam­men. Hier­bei wur­de sie leicht verletzt.

Wer Hin­wei­se zum Unfall­ver­ur­sa­cher und/ oder dem Her­gang machen kann, mel­det sich bit­te bei der Polizei.


Fils­um — Ver­kehrs­un­fall­flucht an der Anschluss­stel­le Filsum/ A 28

Im Zeit­raum vom 18.01.2025, ca. 12 Uhr bis zum 19.01.2025, ca. 00:30 Uhr, kam es an der Anschluss­stel­le Fils­um auf der A28 zu einem Verkehrsunfall.

Der Unfall­ver­ur­sa­cher befuhr die B72 von Hesel kom­mend in Rich­tung Clop­pen­burg und beab­sich­tig­te an der Anschluss­stel­le Fils­um auf die A28 in Fahrt­rich­tung Olden­burg auf­zu­fah­ren. Hier­bei kam er aus unbe­kann­ten Grün­den nach links von Fahr­bahn ab und über­fuhr eine Ver­kehrs­in­sel sowie ein Ver­kehrs­zei­chen. Er ent­fern­te sich von der Unfall­stel­le, ohne scha­dens­re­gu­lie­ren­de Maß­nah­men einzuleiten.

Der beschä­dig­te Pkw konn­te spä­ter auf dem Auto­hof in Remels auf­ge­fun­den werden.

Wer Hin­wei­se zum Ver­kehrs­un­fall und/ oder dem Fahr­zeug­füh­rer machen kann, mel­det sich bit­te bei der Polizei.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Theo’s Bike­schmie­de eröff­net im Febru­ar in Moormerland!

Der Kra­cher auf dem „Fehn“: Neue Ära für das Fahr­rad­ge­schäft in Moormerland Moorm­er­land – Eine Ära geht zu Ende, eine...

Lokal

Die per­fek­te Schul­ta­sche für ABC-Schüt­zen: Ein Leit­fa­den für Eltern und Großeltern

Ver­kehrs­wach­ten und Brand­kas­se geben Tipps vor der Ein­schu­lung: Die pas­sen­de Schul­ta­sche für ABC-Schützen! Mit dem Beginn des Jah­res neh­men die...

Blaulicht

Ein­bruch in Klein­tier­pra­xis und Unfall mit E‑Scooter in Leer

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 22.01.2025     Ein­bruch in Klein­tier­pra­xis + Verkehrsunfall   Bun­de — Ein­bruch in...

Lokal

Fort­bil­dung „Alles für die Pra­xis“: Impuls für Jugendleiter/innen in Leer

Archiv­fo­to: Ingo Ton­sor @LeserECHO Fort­bil­dung für Jugendleiter/innen: „Alles für die Pra­xis“ in Leer Die Fach­stel­le Kin­der, Jugend und Gemein­we­sen­ar­beit der Stadt...

Anzeige

Schnee­glöck­chen­fahr­ten: Zau­ber­haf­te Gar­ten­rei­se in die Niederlande

Schnee­glöck­chen­fahr­ten in den Nie­der­lan­den: Gar­ten­rei­se mit beson­de­rem Flair Die „Schnee­glöck­chen­fahr­ten“ bie­ten auch in die­sem Jahr wie­der die Mög­lich­keit, die Schön­heit der...

Lokal

Wun­der­line: Ein gro­ßer Schritt für die Bahn­ver­bin­dung zwi­schen Bre­men und Groningen

Aus­tausch über die Wun­der­line im Wahl­kreis­bü­ro in Leer: Nico Blo­em und Jan Oos­ten­brink. Bild: privat Wun­der­line: Ein gro­ßer Schritt für...

Blaulicht

Töd­li­cher Unfall und wei­te­re Vor­fäl­le – Poli­zei sucht Zeugen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 21.01.2025     Töd­li­cher Verkehrsunfall++Verkehrsunfallflucht- Zeu­gen gesucht++ Ver­such­ter Ein­bruch in Fahrradgeschäft Emden —...

News

Schritt-für-Schritt zum per­fek­ten Food Truck Fes­ti­val: Pla­nung, Tipps und Erfolgskonzepte

Archiv­fo­to: Mul­ti­ku­lin­air Food­fes­ti­val 15. und 16. Juli 2017 in Leer — Ingo Ton­sor @LeserECHO Wie pla­ne ich ein erfolg­rei­ches Food...

Blaulicht

Tra­gi­scher Unfall in Loga: 80-Jäh­ri­ger stirbt am Bahn­über­gang — wei­te­re Meldungen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 20.01.2025   Ver­kehrs­un­fall mit töd­lich ver­letz­ter Person++Zeugenaufrufe zu Verkehrsunfällen   Leer —...

Blaulicht

Emden: 67-Jäh­ri­ger wegen Ver­dachts des Tot­schlags an Ehe­frau in U‑Haft

Gemein­sa­me Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden und der Staats­an­walt­schaft Aurich: Tötungs­de­likt in Emden Leer/Emden (ots) – Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden und die Staats­an­walt­schaft...

Lokal

Stadt Leer: Aben­teu­er­li­che Feri­en 2025 — Jetzt Plät­ze sichern!

Feri­en­frei­zei­ten in Leer: Aben­teu­er und Spaß für Kin­der und Jugendliche Auch 2025 sorgt die Fach­stel­le Kin­der, Jugend und Gemein­we­sen­ar­beit der...

Blaulicht

Rei­fen zer­sto­chen und Fah­rer flüch­tig! Poli­zei Leer/Emden ermittelt

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, den 19.01.2025     Sach­be­schä­di­gung an PKW ++ Verkehrsunfallflucht  Leer — Sach­be­schä­di­gung an PKW...

Lokal

Jetzt Brief­wahl bean­tra­gen: Alles Wich­ti­ge zur Bun­des­tags­wahl 2025 in der Stadt Leer

Alter­na­tiv zur Brief­wahl wird emp­foh­len, direkt am Wahl­sonn­tag im Wahl­lo­kal zu wählen. Online-Bean­tra­gung der Brief­wahl­un­ter­la­gen für die Bun­des­tags­wahl 2025 Ab sofort...

Blaulicht

Alko­hol­fahr­ten, Dro­gen, Dieb­stahl und Unfäl­le in Ostfriesland!

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 18.01.2025     Dieb­stahl aus Pkw ++ Trun­ken­heit im Ver­kehr infol­ge Dro­gen­be­ein­flus­sung...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Sicht­bar­keit ist Umsatz: Wie der Lese­r­ECHO-Ver­lag Ihr Unter­neh­men mit geziel­tem Online-Mar­ke­ting in die ers­te Rei­he katapultiert

Im heu­ti­gen digi­ta­len Zeit­al­ter ist die Goo­g­le­su­che das vir­tu­el­le Äqui­va­lent zum Super­markt­re­gal. Wie im Super­markt gilt auch im Online-Mar­ke­ting: Wer...

Anzeige

Die unsicht­ba­re Gefahr: War­um Sicht­bar­keit in der Goo­g­le­su­che über Erfolg oder Miss­erfolg entscheidet

Unsicht­bar in der Goo­g­le­su­che? Dann exis­tiert man nicht! In der heu­ti­gen digi­ta­len Ära ist die Goo­g­le­su­che ein maß­geb­li­cher Weg­wei­ser für Unter­neh­men,...

Anzeige

Ost­fries­land: Digi­ta­les Mar­ke­ting — Erfolg­rei­che Stra­te­gien und Praxisanwendung

Digi­tal Boost: Auf­stieg im Online-Mar­ke­ting durch die Digi­ta­les Mar­ke­ting Masterclass Will­kom­men zur “Digi­ta­les Mar­ke­ting Mas­ter­class: Erfolg­rei­che Stra­te­gien und Pra­xis­an­wen­dung” –...

Anzeige

Wer­be- und Mar­ke­ting­agen­tur in Leer Ostfriesland!

Ost­fries­lands Krea­ti­ve — Ihre Mar­ke­ting­ar­chi­tek­ten in Leer! Will­kom­men bei Lese­r­ECHO, Ihrer erst­klas­si­gen Mar­ke­ting­agen­tur in Leer, Ost­fries­land. Als ost­frie­si­sche Wer­be­ex­per­ten und krea­ti­ve...

Anzei­gen

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert grü­ne Ener­gie: Zuschüs­se für Bal­kon­kraft­wer­ke jetzt beantragen

Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert Bal­kon­kraft­wer­ke mit 45.000 Euro Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat einen wich­ti­gen Schritt unter­nom­men, um die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien...

News

Mey­er: „Solar­pa­ket gibt Schub für Aus­bau der Erneuerbaren“

BUNDESKABINETT BESCHLIESST ERLEICHTERUNGEN FÜR BAU UND BETRIEB VON SOLARANLAGE Für Pri­vat­leu­te und gewerb­li­che Betrei­ber soll der Bau und Betrieb von...

News

Solar­pa­ket 1: Gesetz­ent­wurf ermög­licht rück­wärts­lau­fen­de Zäh­ler und beschleu­nigt Anmel­dung von PV-Kleinanlagen

  Solar­pa­ket I: Neue Maß­nah­men für einen beschleu­nig­ten Photovoltaik-Ausbau Im Rah­men des Solar­pa­kets 1 gibt es posi­ti­ve Ände­run­gen für Ver­brau­cher,...

News

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm Dach­flä­chen im Nord­wes­ten von Niedersachsen Nie­der­sach­sen und die ener­ci­ty AG...

News

Bun­des­netz­agen­tur warnt vor man­gel­haf­ten Solar­wech­sel­rich­tern für Balkonanlagen

Die Bun­desetz­agen­tur warnt vor mög­li­chen Gefah­ren bei unzu­läs­si­gen Wech­sel­rich­tern für Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen im sta­tio­nä­ren und im Online­han­del. Die Bun­des­netz­agen­tur hat ver­schie­de­ne...