Blaulicht
Täter zerstach Autoreifen und verteilte rohe Eier auf dem Fahrzeug — weitere Meldungen

Leer — Ladendiebstahl von Bauzubehör
Bereits am 17.01.2022 kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Diebstahl von diversem Bauzubehör aus einem Baumarkt in der Industriestraße. Bisher unbekannte Täter entwendeten während der Geschäftszeit zwei Akku-Bohrschrauber, einen Akku-Winkelschleifer und ein Akku-Set der Marke Metabo. Der Gesamtwert des Diebesguts beläuft sich auf einen hohen dreistelligen Betrag. Die Polizei in Leer bittet Zeugen, die zur Tatzeit im Baumarkt auffällige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu dem Verbleib der Gegenstände geben können, um Kontaktaufnahme.
Emden — Autokennzeichen entwendet
In der Nacht vom 18.01.2022 auf den 19.01.2022 kam es in der Kopernikusstraße zu insgesamt vier Kennzeichendiebstählen. Ein bisher unbekannter Täter entwendete die Kennzeichenpaare von zwei VW Golf, einem Seat Arona und einem Audi TT. Die Polizei in Emden bittet Zeugen oder Hinweisgeber, die in der Tatzeit Beobachtungen am Tatort gemacht haben, um Kontaktaufnahme.
Leer — Autoreifen zerstochen
In der Kimbernstraße kam es am frühen Morgen des 19.01.2022 zu einer Sachbeschädigung an einem VW Golf. Ein bisher unbekannter Täter zerstach zwei Reifen des auf der Auffahrt geparkten Pkw und verteilte rohe Eier auf dem Fahrzeug. Die Polizei hat die Ermittlungen vor Ort aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.
Leer — Fensterscheiben eingeschlagen
Am 20.01.2022 kam es gegen 01:50 Uhr zu einer Sachbeschädigung an einem IT-Unternehmen in der Heisfelder Straße. Anwohner wurden durch laute Geräusche aufgeschreckt und informierten umgehend die Polizei. Durch diese wurde festgestellt, dass ein unbekannter Täter alle Fensterscheiben des Geschäfts zerstört hatte. Eine unverzüglich eingeleitete Nahbereichsfahndung verlief ergebnislos. Die Polizei in Leer bittet Zeugen oder Hinweisgeber um Kontaktaufnahme.
Leer — Fahren unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss
Am 19.01.2022 kontrollierte die Polizei gegen 23:20 Uhr eine Autofahrerin in der Reimerstraße. Bei der Überprüfung der Fahrtauglichkeit der 25-jährigen Frau aus Leer wurde festgestellt, dass diese alkoholisiert war und zudem unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,78 Promille, zudem reagierte ein Drogenvortest positiv auf die Wirkstoffe THC und Kokain. Der Frau wurde eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein sichergestellt. Weiterhin muss sich die 25-Jährige nun in einem Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten.
Rhauderfehn — Fahren unter Alkoholeinfluss
Am 19.01.2022 wurde gegen 16:00 Uhr der Fahrer eines VW Golf in der Straße Untenende durch die Polizei kontrolliert. Bei der Kontrolle des 56-jährigen Fahrers aus Papenburg wurde deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen. Eine freiwillige Kontrolle ergab einen Atemalkoholwert von 2,11 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Zudem wurde ein Strafverfahren gegen den Papenburger eingeleitet.
Emden — Fahrzeug im Vorbeifahren geschädigt
Durch einen unbekannten Fahrzeugführer wurde in der Elbinger Straße ein geparkter Pkw Skoda in grau beschädigt. Das betroffene Fahrzeug war in der Zeit vom 17.01.22, 14:20 bis zum 18.01.22, 14:20 Uhr ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand abgestellt und von dem flüchtigen Fahrer seitlich touchiert worden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Unfall geben können, werden gebeten, die Emder Polizei zu benachrichtigen.
Emden — Nach Zusammenstoß geflüchtet
Nachdem sie eine 17-jährige Fahrradfahrerin bei einem Abbiegevorgang übersehen und angefahren hatte, entfernte sich eine Autofahrerin mit einem roten Kleinwagen, vermutlich der Marke VW, von der Unfallstelle, ohne sich um die junge Frau zu kümmern. Die 17-jährige befuhr am 19.01.2022 gegen 07:00 Uhr mit ihrem Fahrrad die Faldernstraße in Fahrtrichtung Innenstadt. An der Einmündung zur Straße “Hinter d. Halle” befand sich die verantwortliche Fahrzeugführerin, die mit ihrem roten Kleinwagen, mit Städtekennung aus Norden, nach rechts ebenfalls auf die Faldernstraße einbiegen wollte. Als die Fahrradfahrerin den Einmündungsbereich passierte, fuhr die unbekannte Frau an und erfasst die 17-jährige. Diese kam zu Fall und verletzte sich leicht. Die 20–30-jährige Fahrzeugführerin mit schulterlangen blonden Haaren sprach die Radfahrerin noch kurz an, entfernte sich dann aber von der Unfallstelle, ohne sich weiter um das Geschehen zu kümmern. Die Polizei in Emden hat den Unfall aufgenommen und die Ermittlungen zu dem Vorfall eingeleitet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Unfallgeschehen oder der verantwortlichen Fahrzeugführerin geben können, werden gebeten, diese an die Emder Polizei mitzuteilen.
Emden/ Landkreis Leer — Schockanrufe
Am Vormittag des 20.01.2022 wurden der Polizei in Emden mehrere sogenannte Schockanrufe gemeldet. Verschiedene Emder Bürger*innen wurden im Laufe des Vormittages von einer unbekannten weiblichen Person angerufen. Die gab vor, die Tochter der Betroffenen zu sein. Die Frau gab sich verzweifelt und behauptete, einen schweren Unfall verursacht zu haben, zu dessen Regelung eine größere Menge Bargeld benötigt würde. Es ist davon auszugehen, dass weitere derartige Betrugsanrufe im Emder Stadtgebiet vorfallen werden. Vergleichbare Meldungen sind bereits aus dem Landkreis Leer eingegangen, daher auch bitte in allen Gemeinden und dem Stadtgebiet Leer Vorsicht vor solchen Anrufen. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass es sich bei diesen Telefonaten um Betrugsanrufe handelt. Betroffene werden gebeten, diese Gespräche umgehend abzubrechen. Es wird gebeten, lebensältere Familienmitglieder und Bekannte vor dieser Betrugsmasche zu warnen.
Hesel — Unfall nach Vorfahrtsverletzung
Der Fahrer eines Sattelzuges hatte am Morgen des 20.01.2022 die Absicht von der Straße Wehrden nach links auf die Bundesstraße 436 einzufahren. Gegen 07:55 leitet der 45-jährige Mann aus Polen den Einbiegevorgang ein und übersah dabei einen von links kommenden, vorfahrtberechtigten Pkw. Der 19-jährige Fahrer des Pkw, welcher auf der B 436 in Richtung Leer unterwegs war, konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und geriet mit seinem Fahrzeug unter den Auflieger des Sattelzuges. Rettungskräfte konnten den leicht verletzten jungen Mann aus dem Auto befreien und vorsorglich einem Krankenhaus zuführen. Zwecks Bergungs- und Reinigungsarbeiten musste die B 346 für eine halbe Stunde beidseitig gesperrt und der Verkehr umgeleitet werden. Die Polizei in Hesel hat den Unfall aufgenommen und die weiteren Ermittlungen eingeleitet.
POL-EL: Papenburg — Betrüger geben sich als Polizeibeamte aus
Im Raum Papenburg kommt es aktuell wieder vermehrt zu Anrufen durch sogenannte falsche Polizeibeamte. Die Anrufer, die sich als nahe Verwandte oder Polizeibeamte ausgeben, erklären, sie befänden sich in einer Notlage und bräuchten dringend Geld. Bislang haben die Opfer die Betrugsmasche erkannt und mit dem Beenden des Gespräches richtig gehandelt. Die Betrugsmasche mit falschen Polizeibeamten ist nicht neu und kommt aktuell wieder vermehrt vor. Die Polizei bittet weiterhin dringend darum, insbesondere ältere Menschen vor solchen Machenschaften zu warnen. Bitte achten Sie auf Auffälligkeiten und informieren Sie umgehend die nächste Polizeidienststelle.
Anzeige
Jetzt von unseren starken Mehrleistungen, weniger Papierkram sowie persönlicher Betreuung profitieren. Und beim Gewinnspiel mitmachen.











Blaulicht
Unfälle, Flucht, Alkohol am Steuer und brennende Hecke

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 02.07.2025
Zusammenstoß zwischen Fußgänger und E‑Scooter — Fahrer des E‑Scooter gesucht++Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein++Brand einer Hecke++Auffahrunfall mit einer schwer verletzten Person++Zwei Verletzte nach Zusammenstoß mit Fahrrädern++Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht
Emden — Zusammenstoß zwischen Fußgänger und E‑Scooter
Am Samstag, den 28.06.2025, gegen 14:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Neutorstraße. Ein 44-jähriger lief auf dem Gehweg in Richtung Rathausplatz, als ihn ein Jugendlicher mit einem E‑Scooter von hinten anfuhr. Der 44-jährige verletzte sich leicht am Knöchel. Der Jugendliche, den er als etwa 14 bis 17 Jahre alt und ca. 1,75m groß beschreibt, habe sich noch entschuldigt. Er war mit zwei weiteren Jugendlichen, ungefähr im gleichen Alter, unterwegs. Der Fahrer des E‑Scooter oder Zeugen, die Hinweise zu dem Fahrer geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Weener — Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein
Zu einem Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten kam es heute Nacht um 00:24 Uhr. Ein 22-jähriger aus Weener befuhr die Tichelwarfer Straße in Richtung Tichelwarf und verlor aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über den Pkw. Er kollidierte mit einem Kantstein, schleuderte über den Einmündungsbereich der Boenster Straße und prallte gegen die Wand eines Wohnhauses an der Boenster Straße. Der Pkw-Fahrer, eine 23-jährige Mitfahrerin und ein 25-jähriger Mitfahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der 22-jährige wies eine Atemalkoholkonzentration von 1,13 Promille auf und ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. An der Hauswand entstand erheblicher Sachschaden.
Weener — Brand einer Hecke
Am gestrigen Abend gegen 20:30 Uhr geriet eine Hecke an der Pannenbergstraße über ca. 7m in Brand. Ein abgeparkter Lkw wurde durch das Feuer ebenfalls beschädigt. Die Brandursache ist bislang unbekannt.
Hesel — Auffahrunfall mit einer schwer verletzten Person
Am 01.07.2025 gegen 10:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Oldenburger Straße. Ein 50-jähriger aus Großefehn befuhr mit seinem Pkw die L24 in Fahrtrichtung Remels und beabsichtigte nach links auf einen Parkplatz einzufahren. Eine hinter ihm fahrende 34-jährige aus Leer bemerkte dies zu spät und fuhr mit ihrem Lkw auf den Pkw auf. Durch die Wucht des Aufpralles wurden beide Fahrzeuge in die Berne geschleudert. Der 50-jährige wurde durch den Zusammenstoß schwer verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Emden — Zwei Verletzte nach Zusammenstoß mit Fahrrädern
Am gestrigen Dienstag gegen 12:30 Uhr kam es auf dem Treckfahrtsweg zu einem Zusammenstoß zwei Radfahrern. Ein 84-jähriger fuhr über eine Brücke über dem Treckfahrtstief auf die Straße ein und übersah dabei einen querenden 72-jährigen Radfahrer. Durch den Zusammenstoß wurde der 84-jährige schwer verletzt und in ein Krankenhaus nach Emden gebracht. Der 72-jährige wurde leicht verletzt.
Bunde — Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht
Zu einer Verkehrsunfallflucht ist es in der Nacht von Montag auf Dienstag in der Deichstraße gekommen. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu einem Fahrzeugführer machen können, der in Fahrtrichtung Steinhausstraße unterwegs war und in einer Linkskurve auf Höhe der Hausnummer 3 nach rechts von der Fahrbahn abgekommen ist und ein Verkehrsschild beschädigt hat. Am Unfallort wurden verschiedene Fahrzeugteile festgestellt, weshalb davon ausgegangen werden kann, dass das beteiligte Fahrzeug nicht unerheblich beschädigt wurde. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen LK Leer: Verkehrsunfall, Pedelec-Diebstahl & Kupferklau

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 01.07.2025
Verkehrsunfall mit schwerverletzter Radfahrerin++Diebstahl eins Pedelecs++Diebstahl eines Kupferrohres
Leer — Verkehrsunfall mit schwerverletzter Radfahrerin
Am gestrigen Montag gegen 09:15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Oldenburger Straße. Ein 53-jähriger aus Leer beabsichtigte mit seinem Pkw von der Zoostraße nach links in die Oldenburger Straße in Fahrtrichtung Hesel abzubiegen. Hierbei übersah er eine 64-jährige Radfahrerin, die die Oldenburger Straße vom Radweg in Richtung Zoostraße überqueren wollte. Es kam zum Zusammenstoß. Die Radfahrerin wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus nach Leer gebracht.
Leer — Diebstahl eines Pedelecs
In der Nacht von Sonntag auf Montag, im Zeitraum zwischen 18:00 Uhr und 08:30 Uhr, kam es zu einem Diebstahl eines Pedelecs in der Fabriciusstraße. Bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich Zugang zum verschlossenen Gartenschuppen und entwendete ein gesichert abgestelltes Pedelec. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Moormerland — Diebstahl eines Kupferrohres
Im Zeitraum zwischen Dienstag, den 24.06.2025, 12:00 Uhr und Donnerstag, den 26.06.2025, 18:00 Uhr kam es zum Diebstahl eines Regenfallrohres aus Kupfer. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete das ca. 3m lange Rohr von einem Wohnhaus in der Friedrich-Ebert-Straße. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizei Ostfriesland: Unfälle, Betrug & Alkohol am Steuer – das war das Wochenende

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 30.06.2025
Verkehrsunfall mit vier Leichtverletzten auf der A31++Betrugsversuch per Mail und Post++Verkehrsunfallflucht mit schwer verletzter Radfahrerin++Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kradfahrer++ Diebstahl von einer Baustelle++Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind++ Trunkenheit im Verkehr
Moormerland — Verkehrsunfall mit vier Leichtverletzten auf der A31
Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten kam es am Sonntag gegen 19:47 Uhr auf der Autobahn 31. Ein 23-jähriger aus Leer befuhr mit seinem Kleintransporter die Autobahn in Fahrtrichtung Bottrop. Vermutlich aufgrund von Beeinflussung durch Alkohol fuhr er auf den Pkw eines 28-jährigen auf Emden auf. Dieser verlor dadurch die Kontrolle über den Pkw und kollidierte mit der Außen- und Mittelschutzplanke. Der 28-jährige, sowie zwei einjährige Kinder in seinem Pkw wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Auch der 23-jährige zog sich leichte Verletzungen zu. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
Inspektionsbereich — Betrugsversuch per Mail und Post
Vorsicht bei Post oder Mails die angeblich von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (kurz DGUV) kommen und eine letzte Zahlungsaufforderung enthalten. Hierbei handelt es sich um einen Betrugsversuch durch bislang unbekannte Täterschaft. In den Schreiben ist unter anderem von einem verpflichtenden DGUV-Präventionsmoduls die Rede und oftmals wird eine entsprechende Rechnung mitgeschickt. Es wird mit einem Gerichtsvollzieher und mit Pfändung gedroht, wenn der Zahlungsaufforderung nicht unmittelbar nachgekommen wird. Mit dem Briefkopf der DGUV sehen die Briefe oder Mails täuschend echt aus. Auch wird die Unterschrift des Geschäftsführers in den Schreiben missbräuchlich verwendet. Betroffene, die ein entsprechendes Schreiben erhalten, sollten sich bei der Polizei melden und der Forderung auf keinen Fall nachkommen. Die DGUV warnt auf ihrer Webseite ebenfalls vor dem Betrugsversuch.
Leer — Verkehrsunfallflucht mit schwer verletzter Radfahrerin
Bereits am Donnerstag, den 29.05.2025, kam es gegen 18:00 Uhr auf der Gutenbergstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 32-jährige aus Leer befuhr mit ihrem E‑Bike den Logaer Weg und bog nach rechts in die Gutenbergstraße ab. Zeitgleich bog ein Pkw aus der Zeppelinstraße nach links auf die Gutenbergstraße ab. Die Pkw-Fahrerin soll dabei zu weit links gefahren sein, sodass die Radfahrerin nach rechts ausweichen musste und stürzte. Die 32-jährige wurde bei dem Sturz schwer verletzt und von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen und/oder zu der Pkw-Fahrerin machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Jemgum — Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kradfahrer
Auf der Critzumer Straße kam es am Sonntag gegen 16:27 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Krad. Ein 50-jähriger aus Weener fuhr in Fahrtrichtung Critzum und beabsichtigte nach links in die Straße Coldeborgersiel einzubiegen. Dabei übersah er einen 44-jährigen aus Weener auf seinem Krad und es kam zum Zusammenstoß. Der 44-jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Uplengen — Diebstahl von einer Baustelle
Im Zeitraum zwischen Samstag 16:00 Uhr und Sonntag 07:30 Uhr kam es zu einem Diebstahl auf einer Baustelle in der Wiesmoorer Straße. Bislang unbekannte Täterschaft öffnete gewaltsam einen Bauzaun und mehrere Container und entwendete diverse Werkzeuge und Arbeitsmittel. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind
Leicht verletzt wurde am Sonntag gegen 16:22 Uhr ein 4‑jähriges Kind bei einem Unfall in der Ulmenstraße. Das Kind lief vom Gehweg unvermittelt auf die Straße und lief in die Beifahrerseite des Pkw eines 53-jährigen aus Emden, der die Straße in Richtung Liekeweg befuhr. Der 4‑jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Inspektionsbereich — Trunkenheit im Verkehr
Zu mehreren Fällen von Trunkenheit im Verkehr kam es am gestrigen Sonntag.
Zunächst berichteten mehrere Zeugen von der unsicheren Fahrweise eines Pkw-Fahrers auf der Hollener Landstraße in Uplengen, wodurch es beinahe zu Unfällen gekommen sei. Bei der anschließenden Kontrolle des 50-jährigen Fahrers aus Apen konnte eine Atemalkoholkonzentration von 2,62 Promille festgestellt werden.
Eine Atemalkoholkonzentration von 1,76 Promille wies ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aus Ostrhauderfehn auf, als er am Sonntag gegen 19:20 Uhr an der Straße Idafehn-Nord in Ostrhauderfehn kontrolliert wurde. Durch Zeugen wurde beobachtet, wie er eine Grünfläche eines Parkplatzes befuhr und diese dabei beschädigte.
Ebenfalls unter Alkoholeinfluss unterwegs war ein 26-jähriger aus Weener und verursachte dabei einen Unfall. Er befuhr am Sonntag gegen 22:52 Uhr die Weenerstraße in Richtung Bunde und überfuhr mit überhöhter Geschwindigkeit zwei Verkehrsinseln. An beiden Verkehrsinseln entstand Sachschaden und der Pkw wurde erheblich beschädigt. Bei dem 26-jährigen wurde eine Atemalkoholkonzentration von 1,74 Promille festgestellt. Gegen alle Fahrzeugführer wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Anzeige