Lokal

Tee trin­ken für den guten Zweck – 8. Leera­ner Tee­tied begeis­tert Besu­cher auf dem Denkmalplatz

Veröffentlicht

am

Beglei­tet wur­de die Tee­tied von Foto­graf Heinz Dah­l­mann, der die beson­de­re Atmo­sphä­re des Tages in stim­mungs­vol­len Bil­dern ein­ge­fan­gen hat. Eine Aus­wahl sei­ner Auf­nah­men ist bereits auf der Face­book-Sei­te „Wir Leera­ner“ zu sehen.

Tee, Tor­te und tief­ge­hen­de Gesprä­che – 8. Leera­ner Tee­tied ein vol­ler Erfolg

Leer. Ost­frie­si­scher Tee, duf­ten­der Kuchen, son­ni­ges Wet­ter – und das alles für den guten Zweck: Am heu­ti­gen Sonn­tag, 3. August 2025, ver­wan­del­te sich der Denk­mal­platz in Leer von 11 bis 17 Uhr in ein gro­ßes, herz­li­ches Wohn­zim­mer unter frei­em Him­mel. Die 8. Leera­ner Tee­tied, orga­ni­siert von der Hos­piz-Initia­ti­ve Leer, lock­te zahl­rei­che Besu­che­rin­nen und Besu­cher an die gedeck­ten Tische – dar­un­ter vie­le Fami­li­en, Spa­zier­gän­ger, Tee­lieb­ha­ber und Unter­stüt­ze­rin­nen der Hospizarbeit.

 

Vier enga­gier­te Hel­fe­rin­nen geben Kuchen der Bäcke­rei Hopp­mann an die Besu­che­rin­nen und Besu­cher der Leera­ner Tee­tied aus – im Rah­men des 5‑Eu­ro-Pakets mit Tee und Tas­se, zuguns­ten der Hos­piz-Initia­ti­ve Leer. Foto: Heinz Dah­l­mann

Schon früh am Tag herrsch­te reger Andrang rund um das Tee­buf­fet, an dem – stil­echt – in ori­gi­nal ost­frie­si­schen Tee­tas­sen aus­ge­schenkt wur­de. Dazu gab es ein Stück Kuchen der Bäcke­rei Hopp­mann, Musik vom Kla­vier, ange­reg­te Gesprä­che – und für vie­le auch eine ers­te bewuss­te Begeg­nung mit dem The­ma Hos­piz und dem ehren­amt­li­chen Enga­ge­ment in der Ster­be­be­glei­tung.

Die Teil­nah­me­ge­bühr von nur 5 Euro beinhal­te­te nicht nur Tas­se, Tee und Kuchen, son­dern war vor allem eine Spen­de an die Hos­piz-Initia­ti­ve Leer e.V. – jeder Euro ging direkt in die Arbeit mit schwer­kran­ken Men­schen und deren Ange­hö­ri­gen. Die Ver­an­stal­tung ist inzwi­schen fes­ter Bestand­teil von „Leer mari­tim“ und ein Bei­spiel dafür, wie sozia­les Enga­ge­ment, Kul­tur und ost­frie­si­sche Lebens­art mit­ein­an­der ver­schmel­zen können.

Ein Tag, der verbindet

„Es geht um mehr als Tee“, brach­te es eine Besu­che­rin auf den Punkt. Und tat­säch­lich: Die Leera­ner Tee­tied zeig­te auch in ihrer ach­ten Aus­ga­be, dass gemein­sa­mes Inne­hal­ten, Zuhö­ren und Unter­stüt­zen genau das ist, was eine leben­di­ge Stadt­ge­sell­schaft ausmacht.

Video­im­pres­sio­nen von Heinz Dahlmann
Anzeige 
Zwei Gene­ra­tio­nen – ein Ziel!

Am 23. August 2025 tref­fen sich Jung und Alt beim 1. Gene­ra­tio­nen­lauf in Leer. Schü­ler und Heim­be­woh­ner tre­ten gemein­sam im Team an – für Bewe­gung, Zusam­men­halt und ein sozia­les Ziel. 💛
🎯 Alle Infos zum Lauf, dem bun­ten Rah­men­pro­gramm und der tol­len Spen­den­ak­ti­on für KiDe­Ti e.V. 👉 Bit­te HIER kli­cken!

Lokal

Jugend­pfle­gen war­nen: Ver­kaufs­au­to­ma­ten als Risi­ko für Kin­der und Jugendliche

Veröffentlicht

am

Ver­kaufs­au­to­ma­ten: Risi­ko für Kin­der und Jugendliche

Jugend­pfle­gen aus fünf Land­krei­sen war­nen vor pro­ble­ma­ti­schen Warenangeboten

Immer häu­fi­ger sto­ßen Kin­der und Jugend­li­che an öffent­li­chen Orten auf Ver­kaufs­au­to­ma­ten, die ein brei­tes, aber auch pro­ble­ma­ti­sches Waren­an­ge­bot bereit­hal­ten. Ob an Bus­hal­te­stel­len, in der Nähe von Schu­len oder sogar vor Jugend­zen­tren – die Auto­ma­ten sind rund um die Uhr zugäng­lich und machen den Erwerb von Pro­duk­ten mög­lich, die für jun­ge Men­schen gesund­heit­li­che Risi­ken bergen.

Die Kreis­ju­gend­pfle­gen aus den Land­krei­sen Ammer­land, Olden­burg, Leer, Clop­pen­burg und Fries­land schla­gen des­halb Alarm.

„Die Auto­ma­ten bie­ten zum Teil Pro­duk­te an, die für jun­ge Men­schen gefähr­lich sein kön­nen – etwa Vapes mit bun­tem Design und süßen Aro­men. Dabei wird über­se­hen, wie ein­fach der Zugang ist: Vie­le Auto­ma­ten ste­hen dort, wo Jugend­li­che täg­lich unter­wegs sind und mit den Aus­wei­sen von erwach­se­nen Freun­din­nen oder Freun­den die­se Pro­duk­te pro­blem­los erwer­ben kön­nen“, erklärt Sabi­ne Frick­hof (Ammer­land).

Auch ver­meint­lich harm­lo­se Pro­duk­te kön­nen pro­ble­ma­tisch sein. „Auto­ma­ten ver­mit­teln eine Art Nor­ma­li­tät – doch gera­de dar­in liegt die Gefahr: Jugend­li­che unter­schät­zen die Fol­gen von Ener­gy-Drinks, Vapes sowie extrem sau­ren Süßig­kei­ten oder schar­fen Snacks“, warnt Ale­na Schulz (Ammer­land).

Ein zusätz­li­cher Risi­ko­fak­tor ist die Rol­le sozia­ler Medi­en, betont Dirk Emme­rich (Olden­burg): „In sozia­len Netz­wer­ken wer­den sol­che Pro­duk­te für Chal­lenges genutzt – mit unab­seh­ba­ren Folgen.“

Beson­ders kri­tisch sei­en stark kof­fe­in­hal­ti­ge Geträn­ke. Alex­an­dra Pil­le (Clop­pen­burg) weist dar­auf hin: „Vie­le kon­su­mie­ren Ener­gy-Drinks in ris­kan­ten Men­gen – mit teils erns­ten gesund­heit­li­chen Fol­gen. Bei Auto­ma­ten fehlt jede Kontrolle.“

Doch die Fach­kräf­te sehen auch Chan­cen in Prä­ven­ti­on und Auf­klä­rung. „Unse­re Auf­ga­be ist es, Jugend­li­che für die Gefah­ren zu sen­si­bi­li­sie­ren, ihnen Hand­lungs­kom­pe­tenz zu ver­mit­teln und Unter­stüt­zung anzu­bie­ten“, sagt Timo Rump (Fries­land). Anto­nia Her­zog (Fries­land) ergänzt: „Eltern soll­ten ihren Kin­dern auch bei die­ser Pro­ble­ma­tik Ori­en­tie­rung geben, denn am wirk­sams­ten bleibt das Gespräch zu Hause.“

Die Jugend­pfle­gen ver­wei­sen zudem auf das Jugend­schutz­ge­setz (§§ 9 und 10), das den Ver­kauf von Tabak­wa­ren, Alko­hol und Ener­gy-Drinks an Min­der­jäh­ri­ge klar regelt. Sie for­dern eine stren­ge­re Kon­trol­le der Auto­ma­ten­auf­stel­lung sowie eine kri­ti­sche Dis­kus­si­on in Kom­mu­nen und Familien.

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Phil­ip­pi mahnt Apo­the­ken­re­form an: „Ver­sor­gung im länd­li­chen Raum sichern“

Veröffentlicht

am

Archiv­fo­tos Ingo Ton­sor @LeserECHO : Löwen-Apo­the­ke, Hirsch-Apo­the­ke und Kro­ko­dil-Apo­the­ke in Leer Die­se Tra­di­ti­ons­apo­the­ken ste­hen exem­pla­risch für vie­le inha­ber­ge­führ­te Betrie­be in Nie­der­sach­sen – und für die Her­aus­for­de­run­gen, vor denen sie heu­te stehen.

Gesund­heits­mi­nis­ter Phil­ip­pi kri­ti­siert aus­blei­ben­de Refor­men zur Stär­kung der Apotheken

Leer/Hannover. Nie­der­sach­sens Gesund­heits­mi­nis­ter Andre­as Phil­ip­pi (SPD) hat die Ent­schei­dung des Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­te­ri­ums, das soge­nann­te Packungs­fi­xum für Apo­the­ken vor­erst nicht zu erhö­hen, deut­lich kri­ti­siert. Beim gest­ri­gen Deut­schen Apo­the­ker­tag kün­dig­te die par­la­men­ta­ri­sche Staats­se­kre­tä­rin Nina War­ken (CDU) an, dass die von vie­len Apo­the­ken erhoff­te Anpas­sung auf sich war­ten lässt.

Phil­ip­pi beton­te:
„Die Erhö­hung des Packungs­fi­xums ist drin­gend not­wen­dig, um die Apo­the­ken finan­zi­ell zu unter­stüt­zen und die wohn­ort­na­he Ver­sor­gung sicher­zu­stel­len. Gera­de im länd­li­chen Raum wird die Erhö­hung des Fixums über die Fra­ge des Fort­be­stehens der aus­kömm­li­chen Ver­sor­gung entscheiden.“

Der Minis­ter warn­te vor den Fol­gen aus­blei­ben­der Refor­men. In den letz­ten Jah­ren habe sich die Situa­ti­on für inha­ber­ge­führ­te Apo­the­ken zuneh­mend ver­schärft. Neben stei­gen­den Kos­ten und der schwie­ri­gen Nach­fol­ge­fra­ge kom­me in vie­len Regio­nen eine wach­sen­de Zusatz­be­las­tung hin­zu: Land­apo­the­ken über­neh­men immer häu­fi­ger die Ver­sor­gung älte­rer und weni­ger mobi­ler Men­schen per Lie­fer­ser­vice – ohne dafür einen finan­zi­el­len Aus­gleich zu erhalten.

„Alles in allem führt das zu einem Rück­gang der Apo­the­ken – in den Städ­ten ist das noch kein spür­ba­res Pro­blem, aber in der Flä­che sehen wir drin­gen­den Hand­lungs­be­darf“, so Philippi.

Hin­ter­grund

Im Koali­ti­ons­ver­trag der Bun­des­re­gie­rung ist eine Erhö­hung des Fixums von der­zeit 8,35 Euro auf 9,50 Euro vor­ge­se­hen. Phil­ip­pi hat­te bereits in der Ver­gan­gen­heit nicht nur eine zügi­ge Anhe­bung gefor­dert, son­dern auch wei­ter­ge­hen­de Refor­men ange­mahnt: dar­un­ter die Ein­füh­rung der Tele­phar­ma­zie, erwei­ter­te Impf- und Test­an­ge­bo­te in Apo­the­ken sowie eine Anpas­sung der Notdienstpauschale.

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Eno­va will 100 Wind­parks: SPD-Abge­ord­ne­ter Blo­em besucht neu­en Ser­vice-Stand­ort in Bunde

Veröffentlicht

am

Vor dem neu­en Eno­va-Ser­vice-Gebäu­de (von links): Ilo­na Mey­er, Uwe Sap, Hau­ke Brüm­mer, Nico Blo­em und Lea Timmer.

„Unser Ziel sind 100 Wind­parks“ – Nico Blo­em zu Besuch bei Eno­va Service

Bund­er­hee. Das Wind­ener­gie­un­ter­neh­men Eno­va mit Sitz in Bund­er­hee setzt sei­nen Wachs­tums­kurs kon­se­quent fort. „Wir wol­len 100 Wind­parks im Bestand haben – und bereits bis Jah­res­en­de unser Port­fo­lio auf eine Gesamt­leis­tung von 1 Giga­watt stei­gern“, erklär­te Geschäfts­füh­rer Hau­ke Brüm­mer beim Besuch des SPD-Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Nico Blo­em. Gemein­sam mit der SPD-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­den im Bund­er Gemein­de­rat Ilo­na Mey­er, Rats­frau und SPD-Orts­ver­eins­vor­sit­zen­den Lea Tim­mer sowie Bür­ger­meis­ter Uwe Sap ver­schaff­te sich Blo­em einen Ein­druck vom neu­en Stand­ort der Eno­va-Toch­ter­ge­sell­schaft Eno­va Ser­vice.

Neu­er Haupt­sitz in Bunde-West

Erst im Früh­jahr hat­te Eno­va Ser­vice den moder­nen Haupt­sitz im Gewer­be­ge­biet Bun­de-West bezo­gen. Dort lau­fen alle Fäden für Kun­den­dienst, Lager, Logis­tik, War­tung und Repa­ra­tur zusam­men. Bun­des­weit betreut Eno­va Ser­vice der­zeit rund 400 Wind­ener­gie­an­la­gen.

Die Eno­va-Grup­pe ver­fügt ins­ge­samt über 80 Wind­parks mit einer instal­lier­ten Leis­tung von 900 Mega­watt (MW). „Wir ver­su­chen, schlank zu wach­sen, suchen immer die Zusam­men­ar­beit vor Ort“, beton­te Brüm­mer. Ein Schwer­punkt lie­ge der­zeit im soge­nann­ten Repowe­ring: Alte Anla­gen wer­den durch leis­tungs­stär­ke­re, moder­ne Wind­rä­der ersetzt. Der­zeit bear­bei­tet Eno­va 45 Pro­jek­te in ganz Deutsch­land. „Dabei blei­ben wir in unse­rer Regi­on ver­wur­zelt. Der neue Fir­men­sitz der Eno­va Ser­vice GmbH ist der bes­te Beleg dafür.“

Poli­tik und Regi­on im Fokus

SPD-Abge­ord­ne­ter Nico Blo­em zeig­te sich beein­druckt: „Eno­va ist in jeder Hin­sicht ein Glücks­fall für unse­re Regi­on.“ Er ver­wies auf die Anstren­gun­gen des Lan­des, das mit dem neu­en Wind­ener­gie­ge­setz nicht nur den Bau neu­er Wind­parks vor­an­brin­ge, son­dern auch die Betei­li­gung der Kom­mu­nen und Bür­ger stär­ke. „Das erhöht die Akzep­tanz vor Ort“, so Bloem.

Brüm­mer lob­te die bis­he­ri­gen Fort­schrit­te der Ampel­ko­ali­ti­on in Ber­lin, for­der­te aber zugleich mehr Pla­nungs­si­cher­heit von der Bun­des­ebe­ne. Eno­va selbst inves­tiert mas­siv in die Zukunft: Bis Ende 2027 sol­len rund zwei Mil­li­ar­den Euro in deut­sche Wind­ener­gie­pro­jek­te fließen.

Über Eno­va

Die Eno­va-Grup­pe ist seit 1989 als Fami­li­en­un­ter­neh­men im Bereich Wind­ener­gie aktiv und gehört heu­te zu den größ­ten Onshore-Betrei­bern Deutsch­lands. Mit 900 MW im Bestand ver­sorgt das Unter­neh­men bereits rund eine Mil­li­on Haus­hal­te mit grü­nem Strom. Neben der Ent­wick­lung neu­er Pro­jek­te setzt Eno­va auf den Ankauf und das Repowe­ring älte­rer Anla­gen. Als unab­hän­gi­ger Spe­zia­list für Ener­con-Anla­gen ver­ant­wor­tet Eno­va außer­dem die War­tung und Instand­hal­tung hun­der­ter Wind­rä­der.

Bis Ende 2027 will Eno­va mehr als 2.000 MW an Wind­ener­gie­pro­jek­ten auf den Weg gebracht haben – und so einen ent­schei­den­den Bei­trag zur Ener­gie­wen­de leisten.




Anzeige 

Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Allgemein

Erfolg­rei­cher Abschluss am Kli­ni­kum Leer: 14 neue Pfle­ge­fach­kräf­te star­ten ins Berufsleben

Strah­len­de Gesich­ter: Die Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten des BIG fei­ern ihren erfolg­rei­chen Abschluss zur Pfle­ge­fach­frau bzw. zum Pflegefachmann. 14 neue Pfle­ge­fach­kräf­te...

Blaulicht

15 Ver­letz­te bei Woh­nungs­brand in Emden – wei­te­re Poli­zei­mel­dun­gen aus Wee­ner und Ihlow

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 19.09.2025   Brand in Mehrfamilienhaus++Straßenverkehrsgefährdung — Zeu­gen gesucht++Unter Alko­hol­ein­fluss und ohne Füh­rer­schein unterwegs...

Lokal

Jugend­pfle­gen war­nen: Ver­kaufs­au­to­ma­ten als Risi­ko für Kin­der und Jugendliche

Ver­kaufs­au­to­ma­ten: Risi­ko für Kin­der und Jugendliche Jugend­pfle­gen aus fünf Land­krei­sen war­nen vor pro­ble­ma­ti­schen Warenangeboten Immer häu­fi­ger sto­ßen Kin­der und Jugend­li­che...

Lokal

Phil­ip­pi mahnt Apo­the­ken­re­form an: „Ver­sor­gung im länd­li­chen Raum sichern“

Archiv­fo­tos Ingo Ton­sor @LeserECHO : Löwen-Apo­the­ke, Hirsch-Apo­the­ke und Kro­ko­dil-Apo­the­ke in Leer Die­se Tra­di­ti­ons­apo­the­ken ste­hen exem­pla­risch für vie­le inha­ber­ge­führ­te Betrie­be in...

Lokal

Eno­va will 100 Wind­parks: SPD-Abge­ord­ne­ter Blo­em besucht neu­en Ser­vice-Stand­ort in Bunde

Vor dem neu­en Eno­va-Ser­vice-Gebäu­de (von links): Ilo­na Mey­er, Uwe Sap, Hau­ke Brüm­mer, Nico Blo­em und Lea Timmer. „Unser Ziel sind...

Blaulicht

Töd­li­cher Unfall in Leer – wei­te­re Ver­kehrs­un­fall­fluch­ten in Emden und Rhauderfehn

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 17.09.2025     Ver­kehrs­un­fall mit töd­lich ver­letz­ter Person++Verkehrsunfallfluchten: Zeu­gen gesucht   Leer...

Lokal

Tie­re schüt­zen, Tech­nik ver­bes­sern: Died­rich Kleen ruft zur Mit­zeich­nung auf

Died­rich Kleen kämpft für ein Nacht­fahr­ver­bot für Mäh­ro­bo­ter: Schutz für Igel und Kleinsäuger Died­rich Kleen aus Ost­fries­land enga­giert sich seit...

Lokal

Cha­ri­ty-Event in Leer: Musik, Freu­de und Hil­fe für Kin­der mit Diabetes

Auf dem Foto (von rechts nach links): Juri­ne Abeln, Magrit de Wall, Thors­ten Heyroth-Hune­ke, Ralf Hune­ke, Ingo Klüß, Frau­ke Seitz-Klüß,...

Lokal

Neue Kli­ma­fol­gen­an­pas­sungs­ma­na­ge­rin in Leer – Caro­lin Hei­ler ent­wi­ckelt Stra­te­gien für die Zukunft

Kli­ma­fol­gen­an­pas­sung in Leer: Caro­lin Hei­ler ent­wi­ckelt Stra­te­gien für die Zukunft Leer, Sep­tem­ber 2025 – Die Stadt Leer hat eine neue...

Lokal

Dis­ney Desti­ny ver­lässt Papen­burg – Ems-Über­füh­rung steht bevor

Foto: Ingo Ton­sor @LeserECHO  Kreuz­fahrt­schiff Dis­ney Desti­ny vor Über­füh­rung über die Ems Papen­burg, 16. Sep­tem­ber 2025 – In weni­gen Tagen ver­lässt...

Blaulicht

Von Sach­be­schä­di­gung bis fal­sche Poli­zis­ten – Poli­zei bit­tet um Hinweise

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 16.09.2025   Sach­be­schä­di­gung an einem Pkw-Kor­rek­tur des Tatzeitraumes++Verkehrsunfall++Verkehrsunfallflucht++Falsche Poli­zei­be­am­te: Poli­zei bit­tet Nach­barn...

Lokal

Bür­ger­initia­ti­ve mobi­li­siert für Kreis­tags­sit­zung – Kri­tik am geplan­ten Multi-Terminal-Hub

Das Spar­kas­sen­Fo­rum in Leer ist von der Bür­ger­meis­ter-Ehr­len­holtz-Stra­ße aus zu sehen. Treff­punkt der Bür­ger­initia­ti­ve zur Teil­nah­me an der Kreis­tags­sit­zung am...

Lokal

20 Jah­re Treff­punkt Anle­ger Moorm­er­land: Jubi­lä­ums­ver­an­stal­tung zu Ritualen

Eine Gute-Nacht-Geschich­te gehört zu den bekann­tes­ten Ritua­len in der Erzie­hung. Sol­che gemein­sa­men Momen­te schaf­fen Nähe, geben Sicher­heit und beglei­ten Kin­der...

Anzeige

Shop­pen, Schlem­men, Genie­ßen – De Buhr’s Kaf­fee-Eck in Remels

Gemüt­lich shop­pen und ent­span­nen – im neu­en de Buhr’s Kaf­fee-Eck mit gro­ßer Fens­ter­front behal­ten Sie den Über­blick über das Mode­haus....

auch inter­es­sant:

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Veranstaltung

Herbst­markt in Remels: Floh­markt, Old­ti­mer & viel mehr am 21. Sep­tem­ber 2025

Bun­tes Markt­trei­ben, Musik, Floh­markt und Old­ti­mer: Der 39. Herbst­markt in Remels bie­tet am 21. Sep­tem­ber 2025 ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm für...

Veranstaltung

Gal­li­markt 2025 in Leer: 20 Groß­fahr­ge­schäf­te, High­lights und der letz­te Auf­tritt von Tre­vor Heeks

20 Groß­fahr­ge­schäf­te und beson­de­re High­lights beim „Fest der Fes­te“ in Leer Leer. – Die Vor­freu­de auf die fünf­te Jah­res­zeit in Leer...

Veranstaltung

Segel set­zen in Wil­helms­ha­ven: Der 23. Sai­ling-CUP lädt zum mari­ti­men Wochen­en­de ein

23. Wil­helms­ha­ven Sai­ling-CUP 2025 Lei­nen los zur ältes­ten Tra­di­ti­ons­seg­ler-Regat­ta an der deut­schen Nordseeküste Wil­helms­ha­ven – Fri­sche See­luft, wehen­de Segel und...

Veranstaltung

Der Weih­nachts­müt­zen­lauf 2025 – Apen & August­fehn lau­fen in die 8. Runde!

Bei­trags­fo­to wur­de erstellt von: Foto­stu­dio Scheiwe 8. Weih­nachts­müt­zen­lauf in Apen und August­fehn – Jetzt anmelden! GEMEINDE APEN. Am Sonn­tag, den...

Anzeige

Motor­rad-Herbst­treff 2025: Sai­son­fi­na­le für Biker in Augustfehn

Das größ­te High­light des Herbst­treffs in August­fehn: Tau­sen­de Motor­rad­fah­rer. Foto: Pri­vat Motor­rad-Herbst­treff 2025 – das High­light für alle Biker Wenn sich...

Veranstaltung

25 Jah­re Fest der Kul­tu­ren in Leer – Zwei Tage vol­ler Musik, Tanz und Begegnung

Fest der Kul­tu­ren 2024 — Foto: Ingo Ton­sor @ Lese­r­ECHO — Wei­te­re Fotos vom Fest der Kul­tu­ren 2024 fin­den Sie...

Anzeige

Leera­ner Poet­ry Slam 2025: Die Stars der Slam-Sze­ne kämp­fen um den „Gol­de­nen Kutter“

Andy Strauß mit dem „Gol­de­nen Kut­ter“ – das leben­di­ge Herz des Leera­ner Poet­ry Slams. Mit Witz, Charme und einer Pri­se...

Anzeige

Land­par­tie Gesund­heit – Dein Wohl­fühl-Sams­tag in Logabirum

Land­par­tie Gesund­heit in Log­abir­um – Ein Wohl­fühl-Sams­tag für Kör­per, Geist und Seele Log­abir­um – 20. Sep­tem­ber 2025 – Die „Land­par­tie Gesund­heit“...

Anzeige

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer Laith Al-Deen hat eine sel­te­ne Bega­bung: Er ver­steht es,...

Anzeige

Mit der Samt­ge­mein­de Hesel zum Län­der­spiel: Deutsch­land gegen Nord­ir­land in Köln

Ein­la­dung zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land – Nordirland Die Samt­ge­mein­de Hesel lädt herz­lich zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land gegen Nord­ir­land ein. Gespielt wird am...