Lokal
Tschüss Weihnachtsbaum: Kostenlose Abholung ohne Lametta!

Weihnachtsbäume ohne Lametta: Kostenlose Abholung durch den Abfallwirtschaftsbetrieb
Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Leer bietet auch in diesem Jahr eine kostenlose Straßensammlung für Weihnachtsbäume an. Dies geschieht nach den Feiertagen in zwei Zeiträumen:
- Stadt Leer und Insel Borkum : Vom 13. bis 17. Januar 2025
- Übriges Kreisgebiet : Vom 20. bis 24. Januar 2025
Hinweise zur Abholung
Da die Weihnachtsbäume mit speziellen Fahrzeugen eingesammelt werden, weichen die Abholzeiten von den regulären Hausmüllzeiten ab. Bitte legen Sie die Bäume am Abfuhrtag bis 6 Uhr (auf Borkum bis 7 Uhr) gut sichtbar an der Straße oder in der Auffahrt. Alternativ können die Bäume auch bereits am Vorabend bereitgestellt werden.
Anforderungen an die Weihnachtsbäume
Um eine reibungslose Entsorgung und Verarbeitung zu gewährleisten, gelten folgende Vorgaben:
- Maximale Länge: 2 Meter
- Maximaler Stammdurchmesser: 15 cm
- Kein Lametta oder Baumschmuck : Alle Tannenbäume müssen vollständig von Schmuckresten befreit sein. Bäume mit verbleibendem Schmuck können nicht mitgenommen werden.
Nachhaltige Weiterverarbeitung
Die gesammelten Bäume werden zum Kompostwerk in Breinermoor transportiert. Dort werden sie geschreddert und zusammen mit anderen Grünabfällen zu hochwertigem Kompost verarbeitet. Dieser trägt ein Gütesiegel und darf keine Störstoffe enthalten, weshalb saubere Weihnachtsbäume unerlässlich sind.
Fragen und Kontakt
Für Rückfragen steht die Abfallberatung des Landkreises Leer zur Verfügung:
- Telefon : Kostenlose Service-Nummer 0800 — 9 25 24 23
- Internet : www.all-leer.de
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren Baum unkompliziert und umweltfreundlich zu entsorgen!
Anzeige
LeserECHO — Gratis und monatlich aktuell: Deine Onlinezeitung ohne Abogebühren
Das LeserECHO ist eine kostenlose Zeitung im halben Berliner Format, die monatlich in der Region Ostfriesland und dem nördlichen Emsland erscheint. Neben einer breiten Berichterstattung aus der Region und dem Umland finden Leser hier auch Veranstaltungstipps, Kochrezepte, Kinderseiten, Kreuzworträtsel, Bildersuchspiele und Horoskope. Mit dieser vielfältigen Themenauswahl bereichert das LeserECHO die Medienlandschaft und ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Kultur. Für tagesaktuelle Meldungen und Informationen stehen Ihnen unsere Stadt- und Gemeindeportale jederzeit kostenlos zur Verfügung, ohne dass Sie sich registrieren oder bezahlen müssen.
Lokal
Vollsperrung des Bahnübergangs Eisinghausener Straße
Verkehrsbehördliche Maßnahme: Vollsperrung des Bahnübergangs Eisinghausener Straße
Im Bereich des Bahnübergangs Eisinghausener Straße (Bahnstrecke 2931, km 326,182) müssen in Kürze notwendige Gleisbauarbeiten durchgeführt werden.
Aus diesem Grund ist es erforderlich, die Eisinghausener Straße für jeglichen Fahrzeugverkehr gemäß § 45 StVO vollständig zu sperren.
Die Vollsperrung beginnt am 26. November 2025 um 08:00 Uhr und dauert voraussichtlich bis zum 29. November 2025 um 09:00 Uhr.
Eine Umleitung wird eingerichtet und führt über die Heisfelder Straße (B 70), den Moorweg und den Mettjeweg.
Aus Gründen der Verkehrssicherheit ist auch für Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende keine Passage des Baustellenbereichs möglich.
Die verkehrsbehördlichen Maßnahmen treten mit der Aufstellung der entsprechenden Verkehrszeichen in Kraft.
Die Umleitungsstrecke ist deutlich ausgeschildert.

Lokal
Halbseitige Sperrung der Jann-Berghaus-Brücke in Leer
Verkehrsbehördliche Maßnahme: Halbseitige Sperrung der Jann-Berghaus-Brücke in Leer
Im Zuge einer turnusmäßigen Bauwerksprüfung im Auftrag der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr wird die Jann-Berghaus-Brücke (Emsstraße / B 436) in Leer vom 18. bis 21. November 2025 jeweils in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr halbseitig gesperrt.
Während der Prüfarbeiten wird der Verkehr einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Eine entsprechende Verkehrsregelung wird eingerichtet, um einen sicheren und möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Die Stadt Leer bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die unvermeidbaren Einschränkungen und um besondere Aufmerksamkeit im Bereich der Sperrung. Die Maßnahme ist notwendig, um die Verkehrssicherheit und den Erhalt des Bauwerks langfristig zu gewährleisten.
Anzeige
Lokal
Learts großer Kampf: Leeraner Boxer will in Köln Deutscher Meister werden
Leart Murati (rechts im Bild) jubelt mit erhobenen Armen über seinen klaren Sieg bei der Niedersachsen-Meisterschaft.
Leart Murati kämpft um den Titel bei der Deutschen Meisterschaft U18 in Köln
Der junge Boxsportler Leart Murati vom Verein „Shake Hands“ des TV Leer von 1860 e.V. hat sich für die Deutsche Meisterschaft der U18 qualifiziert. Vom 4. bis 8. November 2025 wird er in Köln in der Gewichtsklasse Halbschwergewicht bis 80 Kilogramm um den nationalen Titel kämpfen.
Murati hat sich seinen Platz bei den Deutschen Meisterschaften durch starke Leistungen hart erarbeitet. Bei den Weser-Ems- und Niedersachsen-Meisterschaften der Leistungsklasse A, der höchsten Klasse im U19-Bereich, überzeugte er mit technisch sauberem Boxen, Konditionsstärke und taktischem Gespür. Diese Erfolge blieben auch den Landestrainern und Offiziellen nicht verborgen: Der Landestrainer Valentin Silagih sowie der Jugendwart des Niedersächsischen Box-Sport-Verbands, Serkan Acar, wurden auf den talentierten Nachwuchsboxer aufmerksam.
Bereits in den Herbstferien trainierte Murati eine Woche lang im Olympiastützpunkt Hannover, wo er sich durch Fleiß, Disziplin und Leistungsbereitschaft die Nominierung für die Deutsche Meisterschaft sicherte. Zurzeit befindet sich der 17-Jährige erneut im Trainingslager des Niedersachsen-Kaders in Hannover, um sich gezielt auf die anstehenden Kämpfe vorzubereiten. Am kommenden Dienstag reist die Mannschaft gemeinsam nach Köln.
In der Gewichtsklasse bis 80 Kilogramm treten insgesamt neun Athleten an – ein stark besetztes Feld, in dem Murati sein Können unter Beweis stellen will. Seine Trainer und Betreuer sind überzeugt, dass er mit Kampfgeist, Disziplin und Leidenschaft auch auf nationaler Ebene eine hervorragende Leistung zeigen wird.
„Leart arbeitet extrem konzentriert, ist ehrgeizig und hat sich seine Nominierung redlich verdient“, so ein Sprecher der Boxabteilung „Shake Hands“. Auch beim TV Leer drückt man ihm fest die Daumen: Der ganze Verein steht hinter seinem jungen Hoffnungsträger.
Mit Mut, Willenskraft und klaren Zielen vor Augen will Leart Murati in Köln zeigen, dass auch aus Leer große Talente kommen können.
Anzeige





















