Blaulicht
Überfall auf 15-Jährige in Moormerland – Polizei sucht Zeugen! Weitere Meldungen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 21.08.2024
Parkendes Auto angefahren++Kennzeichendiebstahl++Versuchte räuberische Erpressung++Ladendiebstahl ist nicht gleich Ladendiebstahl
Leer — Parkendes Auto angefahren
Am 20.08.2024 kam es in der Zeit von 13:15 Uhr bis 13:30 Uhr zu einem Vorfall am Niedersachsenring. Ein derzeit noch zu ermittelnder Fahrzeugführer führte nach bisherigen Erkenntnissen ein Parkmanöver durch und beschädigte dabei einen ordnungsgemäß geparkten roten Pkw Skoda an der vorderen rechten Stoßstange. Dabei entstanden sichtbare Schäden an dem fabrikneuen Fahrzeug in Form von tiefen Lackkratzern. Der Schaden wird auf eine vierstellige Höhe geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur dem Vorfall geben können, werden gebeten, die Polizei in Leer zu kontaktieren.
Leer — Kennzeichendiebstahl
In der Zeit vom 19.08.2024, 18:30 Uhr bis zum 20.08.2024, 07:30 Uhr kam es zu dem Diebstahl eines Kennzeichenpaares, welche zu einem Pkw Ford Fiesta in blau gehören. Zur Tatzeit war das Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Sportgeländes an der Ziegeleistraße abgestellt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl geben können, melden diese bitte an die Polizei Leer.
Moormerland — Versuchte räuberische Erpressung
Am 19.08.2024 kam es um 14:00 Uhr auf der Westerwieke zu einem Vorfall, bei welchem eine 15-jähriges Mädchen aus der Samtgemeinde Hesel auf dem Heimweg von der Schule von einer dreiköpfigen Mädchengruppe angegriffen und körperlich mit Schlägen und Tritten verletzt wurde. Zudem äußerte die Mädchengruppe Beleidigungen gegen die 15-jährige und forderte die Herausgabe ihres Markentelefones. Nur durch das Eingreifen einer vorbeikommenden Passantin konnte die Tat unterbrochen werden. Allerdings entfernten sich die Täterinnen vom Opfer mit bedrohlichen Worten. Die tatverdächtigen Mädchen werden beschrieben, wie folgt:
Tatverdächtige 1:
- dunklerer Typ mit dunkelbraunen langen Haaren — ca. 15 Jahre alt und ca. 175 cm groß — kräftige Statur — sichtbare Gesichtsakne — bekleidet mit einer schwarzen Jacke und einer schwarzen Hose, sowie weißen Schuhen.
Tatverdächtige 2:
- dunklerer Typ mit dunkelbraunen Haaren und braunen Augen — auffällig starkes Make-up und auffälliges Nasenpiercing — sportliche Figur — ca. 15 Jahre alt — bekleidet mit heller Baggy-Jeans, rotem Trikot und schwarzen Schuhen
Tatverdächtige 3:
- dunklerer Typ mit braunen schulterlangen Haaren — ca. 14 Jahre alt und ca. 165 cm groß — bekleidet mit Jogginghose, schwarzem Top und grauer Jacke
Die Polizei Leer hat die Ermittlungen in dieser Sache aufgenommen und bittet Zeugen, insbesondere die eingreifende Passantin vor Ort, die Angaben zu dem Vorfall und/oder Hinweise zu den tatverdächtigen Mädchen geben können, die Dienststelle in Leer zu kontaktieren.
Emden — Ladendiebstahl ist nicht gleich Ladendiebstahl
Am 20.08.2024 wurde die Emder Polizei gegen 15:40 Uhr zu einem Ladendiebstahl gerufen. Der 32-jährige Mitarbeiter eines Lebensmitteldiscounters hatte festgestellt, dass ein 55-jähriger Mann insgesamt sechs Wodka-Flaschen in seinen mitgeführten Rucksack gesteckt hatte und das Geschäft verlassen wollte, ohne die Waren zu bezahlen. Die Einsatzkräfte der Emder Polizei stellten bei der Sachverhaltsaufnahme jedoch fest, dass es sich bei dieser Tat nicht um einen klassischen Ladendiebstahl handelte, sondern eine sogenannte “Qualifizierung” des Tatbestandes vorlag. Denn der 55-jährige Mann ohne festen Wohnsitz führte bei der Diebstahlstat ein Fleischermesser mit einer 20 cm langen Klinge mit sich. Daher lautet der Vorwurf gegen den Mann nun auf Diebstahl mit Waffen. Auch wenn der Mann das Messer in keiner Form zu der Tat genutzt hat, reicht bei Waffen oder gefährlichen Gegenständen das reine Mitführen der Sache aus. Und das macht sich auch bei der Strafzumessung erheblich bemerkbar. Bei einem einfachen Diebstahl gibt es eine Strafandrohung von bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe oder Geldstrafe. Bei einem Diebstahl mit Waffen droht ein Freiheitsentzug von 6 Monaten bis zu 10 Jahren. Gegen den 55-jährigen wurde nun ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Das Messer wurde mit seiner Zustimmung der Vernichtung zugeführt und der Mann konnte nach eingehender Überprüfung aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen werden.
Anzeige

Bauwole.de: Ihr zuverlässiger Partner für Wohnungsmodernisierung und energetische Sanierung
Die Anforderungen an Wohngebäude haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Energieeffizienz, moderne Heizsysteme und nachhaltige Baumaterialien sind heute zentrale Aspekte bei der Modernisierung von Wohnraum. Für alle, die in Ostfriesland und dem Emsland eine Modernisierung oder energetische Sanierung planen, ist bauwole.de die ideale Wahl. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, darunter Heizungsumstellungen, Wärmedämmung, Fensterbau und Solaranlagen.
Fachkompetenz in allen Bereichen
Bei bauwole.de finden Kunden alle relevanten Gewerke unter einem Dach. Ob es um den Austausch alter Fenster, die Installation moderner Heizsysteme oder die Montage von Solaranlagen geht – die Handwerker von bauwole.de liefern qualitativ hochwertige Lösungen, die den neuesten Standards entsprechen. Besonders wichtig ist ihnen eine umfassende Beratung und individuelle Planung, um die spezifischen Bedürfnisse der Kunden optimal zu erfüllen.
Energieeffizienz für Ihr Zuhause
Eine energetische Sanierung steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern senkt auch langfristig die Kosten. Mit Maßnahmen wie effektiver Wärmedämmung oder der Umstellung auf moderne Heizsysteme können die Heizkosten deutlich reduziert werden. Die Experten von bauwole.de beraten Sie umfassend und führen die erforderlichen Arbeiten professionell aus.
Nachhaltige und umweltbewusste Lösungen
Der Einsatz erneuerbarer Energien ist ein weiterer Schwerpunkt von bauwole.de. Besonders die Installation von Solaranlagen wird immer wichtiger, da sie eine umweltfreundliche und kostengünstige Energiequelle darstellen. Bauwole.de unterstützt seine Kunden dabei, durch moderne Technologien einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Verlässlicher Service aus der Region
Mit tiefen Wurzeln in Ostfriesland und dem Emsland kennt bauwole.de die regionalen Bedürfnisse genau. Diese lokale Verbundenheit zeigt sich in der persönlichen Betreuung und der hohen Kundenzufriedenheit. Qualität und Zuverlässigkeit stehen bei bauwole.de an erster Stelle.
Ihr Ansprechpartner für alle Modernisierungsfragen
Bauwole.de bietet nicht nur die Ausführung von Arbeiten, sondern auch umfassende Beratung und Planung. Die Kunden profitieren von der langjährigen Erfahrung und dem umfassenden Know-how der Handwerker. So wird jede Modernisierung oder energetische Sanierung zu einem erfolgreichen Projekt.
Für alle in Ostfriesland und dem Emsland, die einen kompetenten und verlässlichen Partner für Wohnungsmodernisierungen und energetische Sanierungen suchen, ist bauwole.de die erste Adresse. Von der Beratung bis zur Ausführung – hier bekommen Sie alles aus einer Hand.


Blaulicht
Mit 2,2 Promille am Steuer – 30-Jähriger verliert Führerschein — Zeugenaufruf

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 12.10.2025
Erhebliche Alkoholisierung im Straßenverkehr ++ Pkw beschädigt und Unfallort verlassen — Zeugen gesucht
Emden — Erhebliche Alkoholisierung im Straßenverkehr
Emden — In der Neutorstraße kontrollierten Polizeibeamte in der Nacht zu Sonntag einen 30-jährigen Mann aus Emden, welcher mit seinem Pkw unterwegs war. Im Zuge der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann mit einer Atemalkoholkonzentration von rund 2,2 Promille erheblich alkoholisiert und absolut fahruntüchtig war. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sowie der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
Leer — Pkw beschädigt und Unfallort verlassen — Zeugen gesucht
Leer — Wie der Polizei am Samstag bekannt wurde, kam es bereits am 04.10.2025 in der Zeit von 20.15 Uhr bis 22.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall, in dessen Verlauf sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort entfernte. Der bislang Unbekannte beschädigte mutmaßlich beim Ausparken einen auf einem Parkstreifen an der Georgstraße geparkten Pkw Mercedes. Hierbei ist anzumerken, dass der Verursacher im Anschluss einen vermeintlichen Kontakt am Fahrzeug hinterließ, dieser jedoch keine Informationen enthielt. Aus diesem Grund bittet die Polizei Zeugen oder Hinweisgeber um Kontaktaufnahme.
Anzeige
Blaulicht
Mehrere Polizeieinsätze im Landkreis Leer – Körperverletzung auf dem Gallimarkt, Einbrüche und schwerer Verkehrsunfall

POL-LER: Pressemeldungen der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 11.10.2025
Körperverletzung auf dem Gallimarkt ++ Einbruch in Verkaufshäuschen ++ Schwerer Diebstahl aus Zigarettenautomaten ++ Sachbeschädigung an PKW ++ Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer
Leer — Körperverletzung auf dem Gallimarkt
Ein 18-jähriger Mann aus Leer wurde am Freitag gegen 22:30 Uhr auf dem Gallimarkt im Bereich der Schmiedestraße von einem unbekannten Täter attackiert. Der Täter schlug ihm mehrfach ins Gesicht, wodurch der junge Mann zu Boden ging und anschließend in einem Krankenhaus behandelt werden musste. Der Täter wird als männlich, europäisch und schwarz bekleidet beschrieben. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.
Westoverledingen — Einbruch in Verkaufshäuschen
Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in das Verkaufshäuschen eines Autohandels an der Leerer Straße ein. Sie entwendeten elektronische Geräte sowie ein alkoholisches Getränk. Es entstand ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich.
Leer — Schwerer Diebstahl aus Zigarettenautomaten
Ebenfalls in der Nacht von Donnerstag auf Freitag öffneten unbekannte Täter gewaltsam einen Zigarettenautomaten in der Marinastraße. Sie entnahmen eine bisher unbekannte Menge an Tabakwaren. Der Automat wurde dabei erheblich beschädigt, wodurch insgesamt ein hoher Sachschaden entstand.
Leer — Sachbeschädigung an PKW
Am Freitagabend, in der Zeit von 19:30 Uhr bis 23:45 Uhr, wurde ein in der Nessestraße auf einem Parkplatz abgestellter PKW der Marke Hyundai beschädigt. Mutmaßlich vorsätzlich wurde der Lack des Fahrzeugs zerkratzt.
Weener — Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer
Bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung der Rostocker Straße zur B 436 ist am Freitag gegen 16:55 Uhr ein 43-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt worden.
Nach ersten Erkenntnissen bog eine 25-jährige Autofahrerin, die aus Richtung Berliner Straße kam, von der Rostocker Straße nach links auf die B 436 in Richtung Bunde ab. Dabei übersah sie das Motorrad, das auf der B 436 aus Richtung Bunde in Richtung Weener fuhr. Durch den Zusammenstoß im Einmündungsbereich erlitt der Motorradfahrer schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Anzeige
Blaulicht
Vorsicht bei Kreditangeboten über Facebook & Co.! – Polizei warnt vor dreistem Betrug in Ostfriesland

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 10.10.2025
Betrug mit unseriösen Kreditangeboten
Polizei warnt vor betrügerischen Online-Kreditofferten
Ostfriesland. Online zu sein ist mittlerweile gelebte Normalität – Einkäufe, Bankgeschäfte oder Kreditanträge werden heute selbstverständlich über das Internet abgewickelt.
Doch genau hier lauern auch Gefahren: Immer häufiger nutzen Betrüger soziale Netzwerke, um vermeintlich attraktive Kreditangebote zu verbreiten.
Der aktuelle Fall in Emden
Eine 48-jährige Frau aus Emden stieß in einem sozialen Netzwerk auf eine Kreditofferte.
Um ein Angebot zu erhalten, sollte sie den Beitrag lediglich „liken“. Kurz darauf wurde sie kontaktiert – man fragte nach Darlehenshöhe, Laufzeit und ihrer Mobilfunknummer.
Die weitere Kommunikation erfolgte über WhatsApp. Dort wurde sie aufgefordert,
-
einen Personalbogen auszufüllen,
-
eine Ausweiskopie zu übermitteln und
-
ihre Kontoverbindung anzugeben.
Daraufhin erhielt sie per E‑Mail einen vermeintlichen Darlehensvertrag, verbunden mit der Aufforderung, eine „Gebühr“ vorab zu zahlen. Zudem wurde ihr geraten, eine Banking-App eines bestimmten Unternehmens herunterzuladen und dort ein neues Konto zu eröffnen.
Eingreifen der Bank und Polizei
Die Frau kontaktierte die in dem Angebot genannte Bank – diese warnte sofort vor dem Verfahren und riet dringend von der Kontoeröffnung ab.
Daraufhin brach die Frau den Kontakt zu den angeblichen Kreditgebern ab und wandte sich an die Polizei in Emden, die nun die Ermittlungen aufgenommen hat.
So wäre der Betrug weitergegangen
Nach Erkenntnissen der Polizei hätten die Täter für das eröffnete Konto Passwörter vergeben und diese später selbst abgefragt.
Mit Ausweis und Zugangsdaten hätten sie dann das Konto übernommen und für weitere Betrugsdelikte genutzt.
Alle damit verbundenen Straftaten wären zu Lasten der betroffenen Person gegangen.
Bereits durch die Übersendung von Ausweisdaten besteht zudem die Gefahr, dass diese missbräuchlich verwendet werden.
Polizei warnt eindringlich
Die Polizei rät dringend,
-
keine Kreditangebote über soziale Netzwerke anzunehmen,
-
niemals persönliche Daten oder Ausweiskopien an unbekannte Anbieter zu senden,
-
und keine Gebühren oder Vorauszahlungen zu leisten, bevor ein Vertrag seriös geprüft wurde.
Es gibt zahlreiche seriöse Kreditinstitute, deren Angebote transparent und überprüfbar sind.
Vor jedem Vertragsabschluss sollte man sich genau informieren, mit wem man es zu tun hat.
