Blaulicht
Überfall auf 15-Jährige in Moormerland – Polizei sucht Zeugen! Weitere Meldungen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 21.08.2024
Parkendes Auto angefahren++Kennzeichendiebstahl++Versuchte räuberische Erpressung++Ladendiebstahl ist nicht gleich Ladendiebstahl
Leer — Parkendes Auto angefahren
Am 20.08.2024 kam es in der Zeit von 13:15 Uhr bis 13:30 Uhr zu einem Vorfall am Niedersachsenring. Ein derzeit noch zu ermittelnder Fahrzeugführer führte nach bisherigen Erkenntnissen ein Parkmanöver durch und beschädigte dabei einen ordnungsgemäß geparkten roten Pkw Skoda an der vorderen rechten Stoßstange. Dabei entstanden sichtbare Schäden an dem fabrikneuen Fahrzeug in Form von tiefen Lackkratzern. Der Schaden wird auf eine vierstellige Höhe geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur dem Vorfall geben können, werden gebeten, die Polizei in Leer zu kontaktieren.
Leer — Kennzeichendiebstahl
In der Zeit vom 19.08.2024, 18:30 Uhr bis zum 20.08.2024, 07:30 Uhr kam es zu dem Diebstahl eines Kennzeichenpaares, welche zu einem Pkw Ford Fiesta in blau gehören. Zur Tatzeit war das Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Sportgeländes an der Ziegeleistraße abgestellt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl geben können, melden diese bitte an die Polizei Leer.
Moormerland — Versuchte räuberische Erpressung
Am 19.08.2024 kam es um 14:00 Uhr auf der Westerwieke zu einem Vorfall, bei welchem eine 15-jähriges Mädchen aus der Samtgemeinde Hesel auf dem Heimweg von der Schule von einer dreiköpfigen Mädchengruppe angegriffen und körperlich mit Schlägen und Tritten verletzt wurde. Zudem äußerte die Mädchengruppe Beleidigungen gegen die 15-jährige und forderte die Herausgabe ihres Markentelefones. Nur durch das Eingreifen einer vorbeikommenden Passantin konnte die Tat unterbrochen werden. Allerdings entfernten sich die Täterinnen vom Opfer mit bedrohlichen Worten. Die tatverdächtigen Mädchen werden beschrieben, wie folgt:
Tatverdächtige 1:
- dunklerer Typ mit dunkelbraunen langen Haaren — ca. 15 Jahre alt und ca. 175 cm groß — kräftige Statur — sichtbare Gesichtsakne — bekleidet mit einer schwarzen Jacke und einer schwarzen Hose, sowie weißen Schuhen.
Tatverdächtige 2:
- dunklerer Typ mit dunkelbraunen Haaren und braunen Augen — auffällig starkes Make-up und auffälliges Nasenpiercing — sportliche Figur — ca. 15 Jahre alt — bekleidet mit heller Baggy-Jeans, rotem Trikot und schwarzen Schuhen
Tatverdächtige 3:
- dunklerer Typ mit braunen schulterlangen Haaren — ca. 14 Jahre alt und ca. 165 cm groß — bekleidet mit Jogginghose, schwarzem Top und grauer Jacke
Die Polizei Leer hat die Ermittlungen in dieser Sache aufgenommen und bittet Zeugen, insbesondere die eingreifende Passantin vor Ort, die Angaben zu dem Vorfall und/oder Hinweise zu den tatverdächtigen Mädchen geben können, die Dienststelle in Leer zu kontaktieren.
Emden — Ladendiebstahl ist nicht gleich Ladendiebstahl
Am 20.08.2024 wurde die Emder Polizei gegen 15:40 Uhr zu einem Ladendiebstahl gerufen. Der 32-jährige Mitarbeiter eines Lebensmitteldiscounters hatte festgestellt, dass ein 55-jähriger Mann insgesamt sechs Wodka-Flaschen in seinen mitgeführten Rucksack gesteckt hatte und das Geschäft verlassen wollte, ohne die Waren zu bezahlen. Die Einsatzkräfte der Emder Polizei stellten bei der Sachverhaltsaufnahme jedoch fest, dass es sich bei dieser Tat nicht um einen klassischen Ladendiebstahl handelte, sondern eine sogenannte “Qualifizierung” des Tatbestandes vorlag. Denn der 55-jährige Mann ohne festen Wohnsitz führte bei der Diebstahlstat ein Fleischermesser mit einer 20 cm langen Klinge mit sich. Daher lautet der Vorwurf gegen den Mann nun auf Diebstahl mit Waffen. Auch wenn der Mann das Messer in keiner Form zu der Tat genutzt hat, reicht bei Waffen oder gefährlichen Gegenständen das reine Mitführen der Sache aus. Und das macht sich auch bei der Strafzumessung erheblich bemerkbar. Bei einem einfachen Diebstahl gibt es eine Strafandrohung von bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe oder Geldstrafe. Bei einem Diebstahl mit Waffen droht ein Freiheitsentzug von 6 Monaten bis zu 10 Jahren. Gegen den 55-jährigen wurde nun ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Das Messer wurde mit seiner Zustimmung der Vernichtung zugeführt und der Mann konnte nach eingehender Überprüfung aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen werden.
Anzeige

Bauwole.de: Ihr zuverlässiger Partner für Wohnungsmodernisierung und energetische Sanierung
Die Anforderungen an Wohngebäude haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Energieeffizienz, moderne Heizsysteme und nachhaltige Baumaterialien sind heute zentrale Aspekte bei der Modernisierung von Wohnraum. Für alle, die in Ostfriesland und dem Emsland eine Modernisierung oder energetische Sanierung planen, ist bauwole.de die ideale Wahl. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, darunter Heizungsumstellungen, Wärmedämmung, Fensterbau und Solaranlagen.
Fachkompetenz in allen Bereichen
Bei bauwole.de finden Kunden alle relevanten Gewerke unter einem Dach. Ob es um den Austausch alter Fenster, die Installation moderner Heizsysteme oder die Montage von Solaranlagen geht – die Handwerker von bauwole.de liefern qualitativ hochwertige Lösungen, die den neuesten Standards entsprechen. Besonders wichtig ist ihnen eine umfassende Beratung und individuelle Planung, um die spezifischen Bedürfnisse der Kunden optimal zu erfüllen.
Energieeffizienz für Ihr Zuhause
Eine energetische Sanierung steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern senkt auch langfristig die Kosten. Mit Maßnahmen wie effektiver Wärmedämmung oder der Umstellung auf moderne Heizsysteme können die Heizkosten deutlich reduziert werden. Die Experten von bauwole.de beraten Sie umfassend und führen die erforderlichen Arbeiten professionell aus.
Nachhaltige und umweltbewusste Lösungen
Der Einsatz erneuerbarer Energien ist ein weiterer Schwerpunkt von bauwole.de. Besonders die Installation von Solaranlagen wird immer wichtiger, da sie eine umweltfreundliche und kostengünstige Energiequelle darstellen. Bauwole.de unterstützt seine Kunden dabei, durch moderne Technologien einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Verlässlicher Service aus der Region
Mit tiefen Wurzeln in Ostfriesland und dem Emsland kennt bauwole.de die regionalen Bedürfnisse genau. Diese lokale Verbundenheit zeigt sich in der persönlichen Betreuung und der hohen Kundenzufriedenheit. Qualität und Zuverlässigkeit stehen bei bauwole.de an erster Stelle.
Ihr Ansprechpartner für alle Modernisierungsfragen
Bauwole.de bietet nicht nur die Ausführung von Arbeiten, sondern auch umfassende Beratung und Planung. Die Kunden profitieren von der langjährigen Erfahrung und dem umfassenden Know-how der Handwerker. So wird jede Modernisierung oder energetische Sanierung zu einem erfolgreichen Projekt.
Für alle in Ostfriesland und dem Emsland, die einen kompetenten und verlässlichen Partner für Wohnungsmodernisierungen und energetische Sanierungen suchen, ist bauwole.de die erste Adresse. Von der Beratung bis zur Ausführung – hier bekommen Sie alles aus einer Hand.


Blaulicht
Verkehrsunfallflucht, Körperverletzung, Wohnungseinbruch & lebensgefährlich verletzter Motorradfahrer

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 05.07.2025
Verkehrsunfallflucht ++ Diebstähle mehrerer Kennzeichen ++ Körperverletzung ++ Einbruch in Wohnung ++ Schwerer Verkehrsunfall
Leer — Verkehrsunfallflucht
In der Zeit zwischen Donnerstagmittag, 12:00 Uhr, und Freitag, 13:45 Uhr, ereignete sich auf einem Parkplatz einer Seniorenwohnanlage in der Hauptstraße ein Verkehrsunfall. Dabei beschädigte der Fahrer mit seinem Opel Astra einen parkenden Pkw und hinterließ lediglich den Abdruck des Modells am besagten Pkw. Danach entfernte sich der Fahrer des Opel Astra unerkannt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Leer zu melden.
Emden — Kennzeichendiebstähle
Am Freitag, den 04.07.2025, kam es in der Emder Innenstadt zu insgesamt sechs Kennzeichendiebstählen. Die Taten ereigneten sich in der Osterstraße, Stedinger Straße, Heinrich-von-Kleist-Straße, Mittelwallstraße sowie im Katergang. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Emden in Verbindung zu setzen.
Emden — Körperverletzung
In einer Tankstelle in der Neutorstraße kam es am 04.07.2025 um 05:45 Uhr zu einer Körperverletzung zum Nachteil einer 35-Jährigen. Zunächst betrat ein 43-jähriger Mann unberechtigt das Lager der Tankstelle. Als dieser entdeckt wurde, schlug er der Mitarbeiterin mit der Faust in das Gesicht. Nach kurzer Flucht konnte der 43-Jährige durch die Polizei gefasst werden. Der Mann muss sich nun wegen vorsätzlicher Körperverletzung verantworten.
Emden — Einbruch in Wohnung
In der Zeit zwischen 17:45 Uhr und 19:45 Uhr des 04.07.2025 kam es zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Lienbahnstraße. Unbekannte Täter hebelten eine Wohnungstür auf und durchsuchten die Wohnung nach Diebesgut. Dabei wurden Wertsachen im Wert von etwa 70.000 Euro gestohlen. Zeugen der Tat mögen sich bei der Polizei Emden melden.
Emden — Schwerer Verkehrsunfall
Am Freitag, den 04.07.2025 um 21:00 Uhr, verunfallte ein 25-jähriger Motorradfahrer im Bereich des Jarßumer Hafens und verletzte sich lebensgefährlich. Dieser befuhr mit seinem Motorrad die Straße Zum Jarßumer Hafen, kam aus bislang ungeklärter Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Der Motorradfahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht.
Anzeige
Blaulicht
Verkehrsunfälle, Fluchten & ein schwer verletzter Motorradfahrer

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 04.07.2025
Verkehrsunfallflucht auf der A28++Motorradfahrer auf A31 schwer verletzt++Verkehrsunfallflucht++Zusammenstoß mit Trecker
Leer — Verkehrsunfallflucht auf der A28
Am Donnerstag gegen 12:00 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf der Autobahn 28. Ein 41-jähriger aus Bottrop befuhr die A28 in Fahrtrichtung Leer und beabsichtigte einen Sattelschlepper mit Auflieger zu überholen. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer des Sattelschleppers wechselte ohne ersichtlichen Grund ebenfalls auf den Überholfahrstreifen und drückte den Pkw des 41-jährigen in die Mittelschutzplanke. Anschließend entfernte er sich vom Unfallort ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der 41-jährige blieb bei dem Unfall unverletzt, am Pkw entstand Sachschaden. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Moormerland — Motorradfahrer auf A31 schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 31 gestern Abend gegen 19:00 Uhr verletzte sich ein Motorradfahrer aus Emden schwer. Der 23-jährige kam in einer Linkskurve in Fahrtrichtung Emden, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, von der Fahrbahn ab und stürzte. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Das Motorrad wurde bei dem Unfall beschädigt. Die Autobahn musste durch die Autobahnmeisterei gereinigt werden.
Westoverledingen — Verkehrsunfallflucht
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am gestrigen Abend gegen 20:00 Uhr auf der Birkenstraße. Eine 22-jährige aus Papenburg war in Fahrtrichtung Papenburg unterwegs, als ein entgegenkommender Pkw immer weiter die Fahrbahnmitte überquerte. Die 22-jährige wich dem Pkw aus und kam von der Fahrbahn ab. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die 22-jährige blieb unverletzt. Am Pkw entstand Sachschaden und war nicht mehr fahrbereit. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Zusammenstoß mit Trecker
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Trecker kam es am Donnerstag gegen 20:40 Uhr auf der Langholter Straße. Ein 37-jähriger aus Ostrhauderfehn war mit seinem Trecker und zwei Anhängern in Fahrtrichtung Ramsloh unterwegs und beabsichtigte nach links in die Straße 1.Südwieke abzubiegen. Ein 23-jähriger aus Papenburg beabsichtigte einen hinter dem Trecker fahrenden Pkw und den Trecker zu überholen und übersah den Abbiegevorgang. Es kam zum Zusammenstoß. Der Trecker und der Pkw wurden beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Personen wurden nicht verletzt.
Anzeige
Blaulicht
Unfälle, Flucht, Alkohol am Steuer und brennende Hecke

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 02.07.2025
Zusammenstoß zwischen Fußgänger und E‑Scooter — Fahrer des E‑Scooter gesucht++Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein++Brand einer Hecke++Auffahrunfall mit einer schwer verletzten Person++Zwei Verletzte nach Zusammenstoß mit Fahrrädern++Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht
Emden — Zusammenstoß zwischen Fußgänger und E‑Scooter
Am Samstag, den 28.06.2025, gegen 14:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Neutorstraße. Ein 44-jähriger lief auf dem Gehweg in Richtung Rathausplatz, als ihn ein Jugendlicher mit einem E‑Scooter von hinten anfuhr. Der 44-jährige verletzte sich leicht am Knöchel. Der Jugendliche, den er als etwa 14 bis 17 Jahre alt und ca. 1,75m groß beschreibt, habe sich noch entschuldigt. Er war mit zwei weiteren Jugendlichen, ungefähr im gleichen Alter, unterwegs. Der Fahrer des E‑Scooter oder Zeugen, die Hinweise zu dem Fahrer geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Weener — Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein
Zu einem Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten kam es heute Nacht um 00:24 Uhr. Ein 22-jähriger aus Weener befuhr die Tichelwarfer Straße in Richtung Tichelwarf und verlor aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über den Pkw. Er kollidierte mit einem Kantstein, schleuderte über den Einmündungsbereich der Boenster Straße und prallte gegen die Wand eines Wohnhauses an der Boenster Straße. Der Pkw-Fahrer, eine 23-jährige Mitfahrerin und ein 25-jähriger Mitfahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der 22-jährige wies eine Atemalkoholkonzentration von 1,13 Promille auf und ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. An der Hauswand entstand erheblicher Sachschaden.
Weener — Brand einer Hecke
Am gestrigen Abend gegen 20:30 Uhr geriet eine Hecke an der Pannenbergstraße über ca. 7m in Brand. Ein abgeparkter Lkw wurde durch das Feuer ebenfalls beschädigt. Die Brandursache ist bislang unbekannt.
Hesel — Auffahrunfall mit einer schwer verletzten Person
Am 01.07.2025 gegen 10:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Oldenburger Straße. Ein 50-jähriger aus Großefehn befuhr mit seinem Pkw die L24 in Fahrtrichtung Remels und beabsichtigte nach links auf einen Parkplatz einzufahren. Eine hinter ihm fahrende 34-jährige aus Leer bemerkte dies zu spät und fuhr mit ihrem Lkw auf den Pkw auf. Durch die Wucht des Aufpralles wurden beide Fahrzeuge in die Berne geschleudert. Der 50-jährige wurde durch den Zusammenstoß schwer verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Emden — Zwei Verletzte nach Zusammenstoß mit Fahrrädern
Am gestrigen Dienstag gegen 12:30 Uhr kam es auf dem Treckfahrtsweg zu einem Zusammenstoß zwei Radfahrern. Ein 84-jähriger fuhr über eine Brücke über dem Treckfahrtstief auf die Straße ein und übersah dabei einen querenden 72-jährigen Radfahrer. Durch den Zusammenstoß wurde der 84-jährige schwer verletzt und in ein Krankenhaus nach Emden gebracht. Der 72-jährige wurde leicht verletzt.
Bunde — Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht
Zu einer Verkehrsunfallflucht ist es in der Nacht von Montag auf Dienstag in der Deichstraße gekommen. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu einem Fahrzeugführer machen können, der in Fahrtrichtung Steinhausstraße unterwegs war und in einer Linkskurve auf Höhe der Hausnummer 3 nach rechts von der Fahrbahn abgekommen ist und ein Verkehrsschild beschädigt hat. Am Unfallort wurden verschiedene Fahrzeugteile festgestellt, weshalb davon ausgegangen werden kann, dass das beteiligte Fahrzeug nicht unerheblich beschädigt wurde. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige