Blaulicht
Überfall auf E‑Scooter-Fahrer + Zünden sog. Polenböller + Mehrere Fahrten unter Alkoholbeeinflussung + Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 30.12.2023
Überfall auf E‑Scooter-Fahrer + Zünden sog. Polenböller + Mehrere Fahrten unter Alkoholbeeinflussung + Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin
Überfall auf E‑Scooter-Fahrer ‑Zeugenaufruf-
Leer — Gegen 22:20 Uhr des Freitages wurde auf dem Moorweg Höhe Bahndamm ein 34-jähriger Mann aus Leer überfallen. Dieser war mit einem E‑Scooter in Richtung Heisfelder Straße unterwegs. Drei ihm unbekannten Personen brachten ihn zu Fall und entwendeten ihm sein Mobiltelefon und seinen E‑Scooter. Der 34-jährige wurde leicht verletzt, eine ärztliche Behandlung war nicht erforderlich. Zeugen der Tathandlung melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Zünden von sog. Polenböller
Emden — Am Freitagabend konnte Polizeibeamte gegen 21:50 Uhr in der Heinrich-von-Kleist-Straße bei einem 15-jährigen Jugendlichen aus Emden mehrere sog. Polenböller sicherstellen. Der Jugendliche war durch das Zünden der Böller aufgefallen. Die Polenböller fallen mindestens unter die Feuerwerkskategorie 3 und bedürfen aufgrund ihrer Beschaffenheit/Gefährlichkeit beim Erwerb und der Verwendung einer behördlichen Erlaubnis und eines Befähigungsnachweises.
Mehrere Fahrten unter Alkoholbeeinflussung
Emden — Am Samstag wurde ein 22-Jähriger Pkw-Fahrer aus Emden um 00:45 Uhr einer Polizeikontrolle in der Auricher Straße unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss steht. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab eine Beeinflussung in Höhe von 1,08 Promille. Wenig später, um 03:55 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte einen 33-Jährigen Fahrzeugführer aus Polen, der mit seinem Transporter die Uphuser Straße befuhr. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde eine Alkoholbeeinflussung in Höhe von 0,84 Promille festgestellt. Beiden Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt untersagt. Es wurden Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Weener — Mit 0,6 Promille war gegen 19:25 Uhr des Freitages ein 30-jähriger Pkw-Fahrer aus Weener unterwegs. Dieser wurde durch Polizeibeamte auf der Süderstraße kontrolliert. Die Weiterfahrt wurde auch hier beendet und ein Verfahren eingeleitet.
Verkehrsunfall mit verletzter Fahrradfahrerin
Leer — Am Freitagnachmittag kam es gegen 11:05 Uhr im Kreisel Hoheellernweg/Osseweg/Bavinkstraße zu einem Verkehrsunfall, in deren Folge eine 44-jährige Fahrradfahrerin aus Leer stürzte und sich schwer verletzte. Diese hatte den Kreisel befahren und war durch eine in den Kreisel einfahrenden 80-jährige Pkw-Fahrerin aus Leer übersehen und angefahren worden. Die Radfahrerin wurde nach Versorgung an der Unfallstelle durch den Rettungsdienst einem Leeraner Krankenhaus zugeführt. An beiden Fahrzeugen war Sachschaden entstanden.
Anzeige

Im dynamischen Umfeld des heutigen Einzelhandels ist die Rolle des Online-Marketings, insbesondere der Suchmaschinenoptimierung (SEO), von entscheidender Bedeutung für den Erfolg von Unternehmen. Unternehmen, die ihre SEO-Strategie vernachlässigen, laufen Gefahr, Kunden an Mitbewerber zu verlieren. Hier sind einige Gründe, warum Mitbewerber möglicherweise mehr Produkte verkaufen und größere Umsätze erzielen, basierend auf ihrer effektiven SEO-Strategie:
1. Sichtbarkeit bei Suchanfragen: Mitbewerber, die eine durchdachte SEO-Strategie implementiert haben, sind bei relevanten Suchanfragen besser sichtbar. Kunden, die aktiv nach Produkten suchen, haben eine höhere Kaufabsicht. Das Verpassen der oberen Plätze in den Suchergebnissen bedeutet den Verlust potenzieller Kunden.
2. Vertrauenswürdigkeit und Glaubwürdigkeit: Ein gut optimierter Online-Auftritt trägt maßgeblich zur Vertrauenswürdigkeit und Glaubwürdigkeit eines Unternehmens bei. Kunden neigen dazu, bei den ersten Suchergebnissen nach vertrauenswürdigen Anbietern zu suchen. Mitbewerber, die in den Suchergebnissen gut positioniert sind, genießen oft einen höheren Vertrauensfaktor.
3. Lokale Suche und Mobile Nutzer: Mit dem Anstieg von mobilen Geräten suchen immer mehr Menschen lokal nach Produkten. Eine lokale SEO-Strategie ermöglicht es Mitbewerbern, in den lokalen Suchergebnissen präsent zu sein und mobile Nutzer anzusprechen, die vor Ort einkaufen möchten.
4. Zielgerichtete Marketingkampagnen: SEO ermöglicht es Unternehmen, ihre Zielgruppen genauer anzusprechen. Mitbewerber, die ihre SEO-Strategie auf bestimmte Keywords und Zielgruppen ausrichten, können effektivere Marketingkampagnen durchführen und so ihre Verkaufszahlen steigern.
5. Bessere Benutzererfahrung: Suchmaschinenoptimierung geht über die reinen Keywords hinaus. Die Optimierung der Website-Geschwindigkeit, mobile Optimierung und benutzerfreundliches Design tragen zu einer besseren Benutzererfahrung bei. Mitbewerber, die hier investieren, haben oft zufriedenere Kunden, die eher zu Stammkunden werden.
6. Aktualität und Frische des Inhalts: Suchmaschinen bevorzugen frische und aktuelle Inhalte. Mitbewerber, die regelmäßig hochwertigen Content veröffentlichen und ihre Website aktualisieren, werden von Suchmaschinen positiver bewertet. Das führt zu einem besseren Ranking und mehr Sichtbarkeit.
Fazit: Das Geheimnis, warum Mitbewerber mehr Produkte verkaufen und größere Umsätze erzielen, liegt häufig im Erfolg ihrer SEO-Strategie. Unternehmen sollten nicht nur Produkte, sondern auch ihre Online-Präsenz aktiv vermarkten, um in der digitalen Landschaft erfolgreich zu sein. Investitionen in eine effektive SEO-Strategie zahlen sich langfristig durch gesteigerte Sichtbarkeit, höhere Glaubwürdigkeit und letztendlich mehr Verkäufe aus.


Blaulicht
Leer: Falsche Spendensammler entlarvt & Radfahrer nach Unfallflucht verletzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 26.08.2025
Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder ++ Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Leer — Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder
Bereits am 22.08.2025 wurde die Polizei Leer darauf aufmerksam gemacht, dass sich zwei männliche Personen im Bereich des Multi Nord als taubstumm ausgeben würden und die Besucher zur Überlassung von Spendengeldern auffordern. Zeugen bezweifelten allerdings die dargestellte körperliche Beeinträchtigung. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass das angetroffene Duo weder taubstumm war, noch körperliche Beeinträchtigungen vorlagen. Außerdem wurden zwei Schwerbehindertenausweise vorgezeigt, bei denen es sich offensichtlich um Fälschungen handelt. Zeugen, die weitere Angaben zum Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Leer — Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Am gestrigen Montag, dem 25.08.2025, kam es in Leer, im Bereich der Plytenbergstraße, zu einem Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern. Ein 26-jähriger männlicher Fahrer befuhr die Plytenbergstraße in Fahrtrichtung Blinke. Dabei wurde er von einem anderen, bislang unbekannten, Verkehrsteilnehmer erfasst, der ebenfalls mittels Fahrrades unterwegs war und den Radweg zwischen Westerende und der Plytenbergstraße nutzte, um in Richtung Stadtring zu fahren. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der o.g. Geschädigte zu Fall kam. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend fluchtartig von der Unfallörtlichkeit. Beschrieben wird dieser als männlich, circa 22 Jahre alt, kräftig und 190 cm groß. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer, bei dem es sich augenscheinlich um einen Bekannten des Unfallverursachers handelte, bezeugte das Unfallgeschehen und entfernte sich ebenfalls mittels Fahrrades von der Örtlichkeit. Zeugen, die zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, setzen sich bitte mit der Polizei in Verbindung.
Anzeige
Blaulicht
Polizei bittet um Hinweise: Sachbeschädigung in Moormerland & Unfallflucht in Emden

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 25.08.2025
Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht ++ Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Moormerland — Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht
Am Sonntagmorgen, dem 24.08.2025, ist es in der Kiefernstraße in Moormerland zu einer Sachbeschädigung eines abgeparkten PKWs gekommen. Der Geschädigte Fahrzeughalter hatte seinen schwarzen Audi an der Fahrbahn abgeparkt. Gegen 01:30 Uhr konnte er ein Knallgeräusch von der Parkörtlichkeit vernehmen. Im Anschluss wurde festgestellt, dass der Seitenspiegel seines Fahrzeugs beschädigt wurde. Zeigen, die zur Aufklärung der Tat beitragen können, wenden sich bitte an die Polizei.
Emden — Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Bereits am 20.08.2025 kam es gegen 13:40 Uhr in Emden, in der Straße Zum Lotsenhaus, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem PKW. Der männliche Unfallverursacher befuhr dabei mittels Fahrrades die Große Seeschleuse in Richtung Innenstadt und beschädigte beim Vorbeifahren das Fahrzeug eines entgegenkommenden Verkehrsbeteiligten. Der linke Außenspiegel des PKWs wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher auf dem Fahrrad von der Örtlichkeit, ohne eine Unfallaufnahme oder Schadensregulierung anzustreben. Der Fahrer soll mit einem Herrenfahrrad unbekannter Marke unterwegs gewesen sein. Des Weiteren soll er einen weiß-beigen Pullover angehabt haben. Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben oder zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige
Blaulicht
Polizei- & Feuerwehrmeldungen aus Ostfriesland: Borkum, Emden & Weener

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 24.08.2025
Sachbeschädigung — Zeugen gesucht ++ Ladendieb gestellt ++ Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Borkum — Sachbeschädigung — Zeugen gesucht
Am Samstag befuhr ein 52-Jähriger die Strandstraße gegen 09:00 Uhr mit einem Lieferfahrzeug. Unvermittelt schlug ein bislang unbekannter Fußgänger gegen den LKW und beschädigte diesen dadurch. Dann entfernte er sich vom Ort. Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: männlich, 50 bis 60 Jahre alt, graue Haare (Halbglatze), 180 bis 185 cm groß. Der Mann soll eine hellblaue Jacke und eine graue, kurze Hose getragen haben. Zeugen werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei auf Borkum gebeten.
Emden — Ladendieb gestellt
Am Samstag meldeten zwei jugendliche Zeugen gegen 18:45 Uhr einen flüchtigen Ladendieb. Der Täter sollte in einem Supermarkt zahlreiche Lebensmittel und Tabakwaren entwendet haben. Der 32-jährige Dieb konnte im Nahbereich des Supermarktes durch Polizeibeamte gestellt werden. Er hatte Diebesgut im Wert von rund 700,00 Euro bei sich. Der Täter wurde dann in Gewahrsam genommen.
Weener — Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Am Sonntagmorgen rückten gegen 02:45 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei in die Friesenstraße aus. Zuvor war ein Wohnungsbrand gemeldet worden. Letztendlich stellte sich heraus, dass es im Bereich der Küche zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Die Lage konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Hausbewohner blieben unverletzt. Es entstand ein geringer Sachschaden. Die Ermittlungen zur Ursache wurden aufgenommen.
Anzeige