Lokal

Unter­neh­mer­Frau­en Ost­fries­land: Neue Bezeich­nung für enga­gier­te Unter­neh­me­rin­nen im Handwerk

Veröffentlicht

am

Die Unter­neh­mer­Frau­en Ost­fries­land besu­chen gemein­sam regel­mä­ßig Semi­na­re und Fach­vor­trä­ge. Kürz­lich waren sie in der Hand­werk­sam­mer für Ost­fries­land zu Gast.

Der Arbeits­kreis Land­kreis Aurich und Stadt Emden hat kürz­lich einen bedeu­ten­den Schritt voll­zo­gen und sich einen neu­en Namen gege­ben. Die Unter­neh­mer­Frau­en im Hand­werk (UFH) fir­mie­ren nun unter dem Namen “Unter­neh­mer­Frau­en Ost­fries­land”. Die­se Ver­än­de­rung soll nicht nur eine geo­gra­fi­sche Erwei­te­rung ver­deut­li­chen, son­dern auch die offe­ne Hal­tung gegen­über Frau­en aus benach­bar­ten Regio­nen wie Leer unter­strei­chen. Tina Lie­ne­mann, die ers­te Vor­sit­zen­de des Arbeits­krei­ses, erläu­tert: “Wir möch­ten mit unse­rem Namen die gesam­te Regi­on Ost­fries­land reprä­sen­tie­ren und haben ver­mehrt Anfra­gen von Frau­en aus dem Raum Leer erhal­ten, die unse­rem Arbeits­kreis bei­tre­ten möchten.”

Der Arbeits­kreis ver­folgt das Ziel, Frau­en im Hand­werk zu för­dern, ihre Füh­rungs­rol­len zu stär­ken und jun­ge Frau­en für eine hand­werk­li­che Aus­bil­dung zu begeis­tern. Neben die­sen zen­tra­len Anlie­gen bie­tet er enga­gier­ten Frau­en aus allen Berei­chen des Hand­werks ein Netz­werk, in dem sie ihre Erfah­run­gen aus­tau­schen kön­nen. Dies ermög­licht ihnen, ihren Wei­ter­bil­dungs­be­darf zu bestim­men und sich auf Augen­hö­he zu ver­net­zen. Dabei spie­gelt die Mit­glied­schaft eine viel­fäl­ti­ge Mischung wider: Von Fami­li­en­an­ge­hö­ri­gen, die oft Füh­rungs­auf­ga­ben in Hand­werks­be­trie­ben über­neh­men, bis hin zu Gesel­lin­nen oder Meis­te­rin­nen sind alle Frau­en herz­lich willkommen.

Die Unter­neh­mer­Frau­en Ost­fries­land orga­ni­sie­ren regel­mä­ßig Semi­na­re und betriebs­wirt­schaft­li­che Fach­vor­trä­ge. Vor Kur­zem besuch­ten sie bei­spiels­wei­se die Hand­werks­kam­mer für Ost­fries­land, um sich über deren Auf­ga­ben und Bera­tungs­an­ge­bo­te zu infor­mie­ren. Tina Lie­ne­mann betont die Bedeu­tung des Netz­werks für die Frau­en im Hand­werk: “Wir sind mitt­ler­wei­le unver­zicht­bar für das Hand­werk. Daher ist es umso wich­ti­ger, dass auch wir stets auf dem aktu­el­len Stand blei­ben. Unser Netz­werk bie­tet hier­für die bes­ten Vor­aus­set­zun­gen durch ver­schie­de­ne Ver­an­stal­tun­gen und per­sön­li­chen Austausch.”

Frau­en, die Inter­es­se haben, dem Arbeits­kreis bei­zu­tre­ten oder ein­fach unver­bind­lich an einem Tref­fen teil­zu­neh­men, sind herz­lich will­kom­men. Bei Fra­gen steht Tina Lie­ne­mann als Ansprech­part­ne­rin zur Ver­fü­gung. Sie ist tele­fo­nisch unter 04943 912080 oder per E‑Mail unter tina@lienemann-holtrop.de erreichbar.


Anzeige 

Alles inklu­si­ve: Web-Shop-Paket mit Semi­nar und Schu­lung für Ihren Erfolg im E‑Commerce

Der eige­ne Web-Shop: Per­fek­te Lösung für Unternehmen

In der heu­ti­gen Zeit ist ein eige­ner Web-Shop für Unter­neh­men jeder Grö­ße von ent­schei­den­der Bedeu­tung. Doch oft schei­tert es an den Kos­ten oder dem tech­ni­schen Know-how. Hier kommt die Lösung: Das Web-Shop-Semi­nar der Lese­r­ECHO-Semi­nar­rei­he bie­tet eine umfas­sen­de Schu­lung zur Web-Shop-Ver­wal­tung sowie die Ein­rich­tung eines eige­nen Web-Shops auf indi­vi­du­el­ler Wunsch­do­main inklu­si­ve einem Jahr Hos­ting und SEO-Marketing-Schulung.

Vor­in­stal­lier­ter Web-Shop für jeden Teilnehmer

Im Semi­nar­preis ist bereits die eige­ne Web-Shop-Vor­la­ge ent­hal­ten, die auf die Wunsch­do­main jedes Teil­neh­mers ange­legt wird. Vor Semi­nar­be­ginn wird IT-Unter­neh­mer Marc Mitt­feld von NIEMEHR404 für jeden Kurs­teil­neh­mer die Web­shop-Vor­la­ge ein­rich­ten. Somit kann jeder Kurs­teil­neh­mer bereits am Tag des Semi­nars sei­nen eige­nen Web-Shop eigen­stän­dig anpas­sen. Alle erfor­der­li­chen Vor­in­stal­la­tio­nen sind dann schon eingerichtet.



Inno­va­ti­ves Web-Shop-Kon­zept für KMUs

In Zusam­men­ar­beit mit dem Medi­en­haus Lese­r­ECHO wur­de ein inno­va­ti­ves Web-Shop-Kon­zept ent­wi­ckelt, damit auch klei­ne­re und mitt­le­re Unter­neh­men güns­ti­ge Shop­lö­sun­gen umset­zen kön­nen. Das Web-Shop-Semi­nar ermög­licht es jedem Kurs­teil­neh­mer, sei­nen eige­nen Shop anzu­le­gen. Als Vor­la­ge dient der erfolg­rei­che Eso­te­ri­k1-Shop des Lese­r­ECHO-Ver­lags, der seit Jah­ren erfolg­reich betrie­ben wird.

Pra­xis­ori­en­tier­te Schu­lung mit Fokus auf SEO und Online-Marketing

Dank des eige­nen SEO-Mar­ke­tings von der Lese­r­ECHO-Agen­tur konn­ten in den Jah­ren vie­le Kun­den aus Deutsch­land, Öster­reich, der Schweiz und den Nie­der­lan­den gewon­nen wer­den. Daher wird auch im Semi­nar das The­ma SEO, Online-Mar­ke­ting sowie wei­te­re Mög­lich­kei­ten zur erfolg­rei­chen Bewer­bung des eige­nen Shops pra­xis­be­zo­gen ange­spro­chen. IT-Unter­neh­mer Marc Mitt­feld von NIEMEHR404 und Ver­lags­in­ha­ber Ingo Ton­sor wer­den die Kurs­teil­neh­mer per­sön­lich an die Hand neh­men und Schritt für Schritt jede Funk­ti­on bespre­chen und live bearbeiten.

Leib­li­ches Wohl und wei­te­re Benefits

Das Semi­nar dau­ert ins­ge­samt 9 Unter­richts­stun­den und bie­tet eine maxi­ma­le Teil­neh­mer­zahl von 10 Per­so­nen, um eine indi­vi­du­el­le Betreu­ung zu gewähr­leis­ten. Für das leib­li­che Wohl wird gesorgt, mit gesun­den und vega­nen Snacks sowie einer Aus­wahl an Heiß- und Kalt­ge­trän­ken. Zusätz­lich erhal­ten die Teil­neh­mer wei­te­re Bene­fits wie Gra­tis-Anzei­gen im LeserECHO-Portal.

Anmel­dung und wei­te­re Informationen

Das Semi­nar wird im Früh­jahr in den neu­en Semi­nar­räu­men des Lese­r­ECHO-Ver­lags in 26810 Ihren statt­fin­den. Vor­anmel­dun­gen sind über info@leserecho mög­lich. Nut­zen Sie die­se ein­zig­ar­ti­ge Gele­gen­heit, um Ihren eige­nen Web-Shop auf­zu­bau­en und Ihr Online-Geschäft auf das nächs­te Level zu bringen!



Semi­nar: “Word­Press-Web­shop Paket”

Möch­ten Sie einen eige­nen pro­fes­sio­nel­len Web­shop auf­bau­en und gleich­zei­tig die Grund­la­gen des Online-Mar­ke­tings ken­nen­ler­nen? Dann ist unser Semi­nar “Word­Press-Web­shop Paket” genau das Rich­ti­ge für Sie!

Schu­lung “Word­Press-Web­shop sel­ber bau­en” — Preis: 1315,00 € zzgl. USt

In die­ser Schu­lung erhal­ten Sie ca. 4,5 Stun­den inten­si­ve Schu­lung für den Umgang mit Word­Press und Woo­Com­mer­ce, der belieb­tes­ten Platt­form für den Auf­bau von Web­shops. Unse­re erfah­re­nen Trai­ner füh­ren Sie durch die fol­gen­den Inhalte:

  • Grund­la­gen des Word­Press Dashboards
  • Erstel­len von Word­Press Sei­ten & Beiträgen
  • Ver­wal­ten von Word­Press Benutzern
  • Anpas­sen von Word­Press Einstellungen
  • Instal­la­ti­on und Kon­fi­gu­ra­ti­on von Word­Press Plug­ins & Themes
  • Gestal­tung des Web­shop-Designs mit LiveCanvas
  • Schritt-für-Schritt Anlei­tung zum Auf­bau Ihrer Startseite
  • Ein­rich­tung von Woo­Com­mer­ce und Kon­fi­gu­ra­ti­on der Shop-Einstellungen
  • Anle­gen von Pro­duk­ten und Abwick­lung von Bestellungen

Als beson­de­res Ange­bot erhal­ten Teil­neh­mer bei Buchung der Schu­lung 1 Jahr Gra­tis Hos­ting bei NIEMEHR404. Zusätz­lich sind das Tem­p­la­te sowie die Word­Press und Woo­Com­mer­ce Grund­in­stal­la­ti­on bereits ent­hal­ten, damit Sie direkt in die Schu­lung ein­stei­gen können.

Grund­la­gen des Online-Mar­ke­tings Semi­nar: “Klicks und Reich­wei­te für Ihre Web­site und Ihren Online-Shop”

Neben dem Auf­bau Ihres Web­shops ist es ent­schei­dend, die Sicht­bar­keit und Reich­wei­te Ihrer Web­site zu erhö­hen, um poten­zi­el­le Kun­den anzu­lo­cken. In unse­rem Semi­nar “Klicks und Reich­wei­te für Ihre Web­site und Ihren Online-Shop” erhal­ten Sie einen umfas­sen­den Über­blick über effek­ti­ve Online-Mar­ke­ting-Stra­te­gien und prak­ti­sche Maßnahmen.

Inhal­te des Semi­nars umfassen:

  • Ein­füh­rung in die wich­tigs­ten Kon­zep­te und Stra­te­gien des Online-Marketings
  • Opti­mie­rung Online-Shop für Such­ma­schi­nen (SEO)
  • Ent­wick­lung einer Con­tent-Stra­te­gie zur Stei­ge­rung der Reichweite
  • Nut­zung von Social Media für die Inter­ak­ti­on mit Ihrer Zielgruppe
  • Tipps und Tricks für erfolg­rei­ches Off­line-Mar­ke­ting für Ihre Online-Präsenzen

Das Semi­nar­for­mat umfasst inter­ak­ti­ve Prä­sen­ta­tio­nen, Fall­stu­di­en und prak­ti­sche Übun­gen und rich­tet sich an Unter­neh­mer, Online-Shop-Betrei­ber sowie Mar­ke­ting- und Ver­triebs­mit­ar­bei­ter, die ihre Online-Prä­senz ver­bes­sern möchten.

Mel­den Sie sich noch heu­te für unser Semi­nar an und heben Sie Ihr Online-Busi­ness auf das nächs­te Level! Wei­te­re Infos unter:

E‑Mail: info@leserECHO.de

Whats­App: 0160 9339 4636

Lokal

Pre­mie­re: Ers­ter KI-Über­set­zer für Ost­frie­si­sches Platt ist da!

Veröffentlicht

am

Vin links nach rechts: Pro­jekt­lei­ter Tido Specht vom Oost­frä­isk Insti­tuut, Onno Feld­mann und Wol­ter Jet­ten. Das unab­hän­gi­ge Sprach­in­sti­tut setzt sich für den Zugang zum Ost­frie­si­schen Platt ein und unter­stützt die freie Ent­wick­lung von Kul­tur und Wis­sen­schaft. Getra­gen wird es von meh­re­ren Ver­ei­nen aus der Frie­si­schen Bewe­gung und betreibt mit dem Oost­frä­isk Fer­lağ sogar einen eige­nen Verlag.

Oost­frä­isk Insti­tuut ver­öf­fent­licht „Oover­set­ter“ – Ers­ter KI-basier­ter Über­set­zer für Ost­frie­si­sches Platt

Das Oost­frä­isk Insti­tuut gibt die offi­zi­el­le Ver­öf­fent­li­chung des „Oover­set­ter“ bekannt, eines inno­va­ti­ven und kos­ten­lo­sen Online-Über­set­zers, der mit Hil­fe künst­li­cher Intel­li­genz Sät­ze zwi­schen Hoch­deutsch und Ost­frie­si­schem Platt über­set­zen kann.

Der „Oover­set­ter“ ist der ers­te sei­ner Art und mar­kiert einen bedeu­ten­den Schritt für die Digi­ta­li­sie­rung und den Erhalt der ost­frie­si­schen Spra­che. Das Tool ist ab sofort frei zugäng­lich unter https://oostfraeisk.org/translator.

Dank eines umfang­rei­chen Daten­sat­zes lie­fert der Über­set­zer prä­zi­se und zugleich natür­li­che Ergeb­nis­se. Er ermög­licht nicht nur die direk­te Über­set­zung von Tex­ten, son­dern unter­stützt auch Ler­nen­de dabei, die Struk­tu­ren und den Wort­schatz des Ost­frie­si­schen Platt bes­ser zu verstehen.

„Die Ein­füh­rung des Oover­set­ter ist ein Mei­len­stein für alle, die das Ost­frie­si­sche Platt in der Pra­xis gebrau­chen“, sagt Tido Specht vom Oost­frä­isk Insti­tuut.
„Unser Ziel ist es, die Spra­che für jeder­mann zugäng­lich zu machen und ihre Nut­zung im digi­ta­len Raum zu för­dern. Die­ser Über­set­zer ist ein gro­ßer Schritt in die­se Richtung.“

Auch für die Zukunft gibt es bereits Pläne:

„In Zukunft soll der Über­set­zer ver­bes­sert und um eine Text-to-Speech-Funk­ti­on, also eine Sprach­aus­ga­be, erwei­tert wer­den“, ergänzt Onno Dirk Feld­mann.

Der „Oover­set­ter“ steht ab sofort allen Inter­es­sier­ten kos­ten­los zur Ver­fü­gung. Eine Auf­zeich­nung der offi­zi­el­len Vor­stel­lungs­ver­an­stal­tung ist unter fol­gen­dem Link verfügbar: 

Anzeige 

Wii proo­tent ook Plat­düüsk — us kulóónt­jes fan Bau­Wo­Le — baau­ent — woo­nen — lee­vent — kooment uut d’ reegjoon un ken­nent höör hand­waark — alsoo näit lâang proo­ten man fut anrau­pen — Bit dan läieft kun­nen. ( Über­set­zung über oostfraeisk )

Weiterlesen

Anzeige

I. & L. Jüch­ter GmbH lädt ein: Neue Bäder- und Wär­me­pum­pen­aus­stel­lung in Leer

Veröffentlicht

am

Lau­ra Jüch­ter mit Gra­tu­lan­tin Hei­di Noor­mann von der Alli­anz Leer: Die neue Bäder- und Wär­me­pum­pen­aus­stel­lung der I. & L. Jüch­ter GmbH in Leer ist eröff­net – und das Inter­es­se ist groß. Lau­ra Jüch­ter und ihr Team freu­en sich dar­auf, die Besu­cher in der Aus­stel­lung will­kom­men zu hei­ßen und ihnen moderns­te Bad­wel­ten, inno­va­ti­ve Heiz­tech­nik und vie­le Inspi­ra­tio­nen für das eige­ne Zuhau­se zu zeigen.

Leer freut sich: Neue Bäder- und Wär­me­pum­pen­aus­stel­lung eröffnet 

Eröff­nung in Leer: Seit heu­te ist die neue Aus­stel­lung der I. & L. Jüch­ter GmbH offi­zi­ell eröff­net. Auf 300 Qua­drat­me­tern kön­nen Besu­cher nun jeder­zeit moder­ne Bade­zim­mer, bar­rie­re­freie Lösun­gen und inno­va­ti­ve Heiz­sys­te­me ent­de­cken. Die Aus­stel­lung steht ab sofort zur Ver­fü­gung – für eine per­sön­li­che Bera­tung emp­fiehlt sich die Ver­ein­ba­rung eines Termins.

Ein Fami­li­en­un­ter­neh­men mit Zukunft

Seit fast sie­ben Jahr­zehn­ten ist die Fir­ma Jüch­ter ein fes­ter Bestand­teil der Regi­on. Gegrün­det vor über 68 Jah­ren, geführt mitt­ler­wei­le in der drit­ten Gene­ra­ti­on, hat sich das Unter­neh­men ste­tig wei­ter­ent­wi­ckelt. Was geblie­ben ist: das Herz­blut für das Hand­werk und die Nähe zu den Menschen.

Mit einem Team aus erfah­re­nen Fach­kräf­ten, moder­ner Tech­nik und einem kla­ren Blick für die Bedürf­nis­se ihrer Kun­den, schafft die Jüch­ter GmbH maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen für jedes Zuhau­se – zuver­läs­sig, kom­pe­tent und immer persönlich.

Mehr als ein Bad – ein Raum zum Wohlfühlen

Beson­ders ein­drucks­voll ist, wie hier jedes Bade­zim­mer als indi­vi­du­el­les Pro­jekt ver­stan­den wird. Denn für den einen bedeu­tet ein Bad Kom­fort, für den ande­ren Sicher­heit oder Luxus.

Die Aus­stel­lung zeigt, wie sich all die­se Wün­sche ver­wirk­li­chen lassen:

Bar­rie­re­freie Berei­che, in denen Details wie rutsch­hem­men­de Belä­ge, Hal­te­grif­fe oder farb­li­che Kon­tras­te für Sicher­heit sorgen.

Kom­fort­ele­men­te wie boden­ebe­ne Duschen mit Klapp­sitz, ein unter­fahr­ba­rer Wasch­tisch oder Bade­wan­nen mit beque­mem Einstieg.

Gestal­te­ri­sche Viel­falt, von zeit­los ele­gant bis hin zu moder­nen Wohlfühloasen.

Wer eine Reno­vie­rung plant, kann hier außer­dem erle­ben, wie ein kom­plet­ter bar­rie­re­frei­er Umbau aus­sieht – durch­dacht, ästhe­tisch und immer mit Blick auf die per­sön­li­che Wohnsituation.

Moder­nes Mus­ter­bad zum Erle­ben: Auf dem Foto ist eines der neu­en Mus­ter­bä­der zu sehen. Besu­cher kön­nen hier nicht nur sehen, son­dern auch anfas­sen und aus­pro­bie­ren – alles direkt mit fach­kun­di­ger Bera­tung vor Ort.
Impres­sio­nen aus der neu­en Bäder­aus­stel­lung: Wie Wand- und Boden­flie­sen per­fekt zuein­an­der pas­sen, zei­gen zahl­rei­che Bei­spie­le – am bes­ten vor Ort zu sehen, nicht nur im Kata­log.

Tech­nik, die Zuhau­se behag­lich macht

Neben der Bad­ge­stal­tung zeigt die Aus­stel­lung auch die gan­ze Band­brei­te moder­ner Heiz­tech­nik. Wär­me­pum­pen, effi­zi­en­te Heiz­sys­te­me und Sanie­run­gen gehö­ren eben­so dazu wie Miet­mo­del­le für Hei­zungs­an­la­gen, die in Zusam­men­ar­beit mit der WCG Wär­me Con­trac­ting GmbH ange­bo­ten wer­den. Damit sind plan­ba­re Kos­ten und Rund­um-sorg­los-Pake­te mög­lich – eine zukunfts­ori­en­tier­te Lösung, die Sicher­heit und Kom­fort glei­cher­ma­ßen bietet.

Das Herz­stück moder­ner Heiz­tech­nik: Eine instal­lier­te Wär­me­pum­pe zeigt, wie effi­zi­ent und zukunfts­ori­en­tiert Ener­gie genutzt wer­den kann – bei Jüch­ter direkt vor Ort zum Anschau­en und Anfassen.

Ein Eröff­nungs­tag mit Programm

Heu­te am 6. Sep­tem­ber bis 15 Uhr lädt das Unter­neh­men zur offi­zi­el­len Eröff­nung ein. Besu­cher kön­nen die neue Aus­stel­lung in aller Ruhe erkun­den, exklu­si­ve Ange­bo­te ent­de­cken und sich über die viel­fäl­ti­gen Lösun­gen infor­mie­ren. Dazu gibt es ein fami­li­en­freund­li­ches Rah­men­pro­gramm mit Gewinn­spie­len und Aktionen.

Beson­ders schön: Die Ein­nah­men aus die­sen Aktio­nen kom­men dem Ver­ein für krebs­kran­ke Kin­der sowie der Demenz­stif­tung zugu­te. Ein Zei­chen dafür, dass hier nicht nur Tech­nik im Mit­tel­punkt steht, son­dern auch Ver­ant­wor­tung und Mensch­lich­keit.
Ein­druck, der bleibt

Wer die Aus­stel­lung betritt, spürt sofort, dass hier viel mehr gebo­ten wird als Bera­tung und Pro­duk­te. Es ist die Ver­bin­dung aus Inno­va­ti­on, hand­werk­li­cher Qua­li­tät und ech­ter Nähe zu den Men­schen, die die Jüch­ter GmbH so beson­ders macht.

Am Ende bleibt der Ein­druck: In Leer ist ein Ort ent­stan­den, an dem man nicht nur moder­ne Bäder und Heiz­sys­te­me erle­ben kann – son­dern Inspi­ra­ti­on für ein Zuhau­se, das Sicher­heit, Kom­fort und Wohl­ge­fühl vereint.

Fir­men­ge­bäu­de & Aus­stel­lung:

Die I. & L. Jüch­ter GmbH in Leer, Am Nüt­ter­moorer Siel­tief 18, prä­sen­tiert ihre neue Bäder- und Wär­me­pum­pen­aus­stel­lung. Besu­cher erwar­tet eine viel­fäl­ti­ge Aus­wahl an moder­nen Bad­wel­ten, bar­rie­re­frei­en Lösun­gen und inno­va­ti­ver Heiz­tech­nik – alles direkt vor Ort zum Anse­hen und Anfassen.

Schau­en Sie vor­bei, las­sen Sie sich indi­vi­du­ell bera­ten und ent­de­cken Sie, wie Kom­fort, Design und Funk­tio­na­li­tät Ihr Zuhau­se berei­chern kön­nen. Ein Besuch lohnt sich – für die gan­ze Familie!

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Frie­sen­brü­cke wie­der für Fuß­gän­ger und Rad­fah­rer geöff­net: Wee­ner und Wes­t­ov­er­le­din­gen verbunden

Veröffentlicht

am

Fast wie eine klei­ne Wie­der­ver­ei­ni­gung: Nach knapp zehn Jah­ren Umwe­gen sto­ßen Weenera­ner und Wes­t­ov­er­le­din­ger mit­ten auf der neu­en Frie­sen­brü­cke an. Ein Prost auf kur­ze Wege, neue Nach­bar­schaf­ten und das gute Gefühl, end­lich wie­der direkt über die Ems zu kommen.

Geh- und Rad­weg der neu­en Frie­sen­brü­cke über die Ems eröffnet

Wee­ner und Wes­t­ov­er­le­din­gen erst­mals wie­der für Pas­san­ten ver­bun­den – Nut­zung tide­ab­hän­gig – DB infor­miert über Öffnungszeiten

Nach Jah­ren der Bau­ar­bei­ten ist der Geh- und Rad­weg der neu­en Frie­sen­brü­cke über die Ems nun offi­zi­ell eröff­net. Seit heu­te Mit­tag kön­nen Fuß­gän­ger und Rad­fah­ren­de die 2,5 Meter brei­te Brü­cke erst­mals nut­zen – Wee­ner und Wes­t­ov­er­le­din­gen sind damit wie­der direkt mit­ein­an­der verbunden.

Ein Mei­len­stein für die Regi­on
Ste­fan Schwe­de, Pro­jekt­lei­ter der Frie­sen­brü­cke bei DB Infra­GO, freut sich über die neue Ver­bin­dung: „Mit dem Geh- und Rad­weg über die neue Frie­sen­brü­cke kön­nen die Men­schen in Wee­ner und Wes­t­ov­er­le­din­gen erst­mals seit vie­len Jah­ren wie­der direkt die Ems que­ren – ein wich­ti­ger Mei­len­stein auf dem Weg zur voll­stän­di­gen Inbe­trieb­nah­me der Brü­cke. Mein Dank gilt allen Betei­lig­ten und dem Team vor Ort, das mit gro­ßem Ein­satz in den ver­gan­ge­nen Wochen die­se Etap­pe mög­lich gemacht hat.“

Bereits weni­ge Minu­ten nach der Frei­ga­be über­quer­ten die ers­ten Pas­san­ten die Ems und nutz­ten den neu­en Rad- und Fuß­weg – ein lang­ersehn­tes Erleb­nis für die Bewoh­ner der bei­den Gemeinden.

Nut­zung tide­ab­hän­gig
Der Geh- und Rad­weg kann aller­dings nur zu bestimm­ten Zei­ten genutzt wer­den, da die Brü­cke für den Schiffs­ver­kehr geöff­net wer­den muss. Zwei Stun­den vor und nach Hoch­was­ser müs­sen Schif­fe die Brü­cke que­ren, in die­sen Zei­ten ist der Weg für Fuß­gän­ger und Rad­fah­ren­de gesperrt. Wäh­rend der Nut­zungs­zei­ten wird die Brü­cke vom Brü­cken­wär­ter­haus aus bedient.

Die Deut­sche Bahn infor­miert über die genau­en Öff­nungs­zei­ten auf ihrer Web­sei­te im Bereich „Down­loads“. Vor Ort geben zudem Aus­hän­ge Hin­wei­se zu den aktu­el­len Nutzungszeiten.

 

Ach­tung, Lüüd! De Brüg­ge is bald dicht för all de, de lopen oder Rad fah­re. Gahn Se lie­ker ach­ter de Sper­rung – dat is sik­ke­rer un de Füße blifft tro­cken. Dan­köö!

Atten­ti­on. The bridge will soon be clo­sed to pede­stri­ans and cyclists. For safe­ty reasons, plea­se go behind the bar­ri­er. Thank you.

Ach­tung! Die Brü­cke ist bald für Fuß­gän­ger und Rad­fah­rer gesperrt. Bit­te gehen Sie aus Sicher­heits­grün­den hin­ter die Absper­rung. Vie­len Dank.

Sicher­heit hat obers­te Prio­ri­tät
Bis zum Abschluss aller Bau­ar­bei­ten bit­tet die DB Rad­fah­ren­de, im gesam­ten Bau­stel­len­be­reich und an den Ram­pen abzu­stei­gen und ihr Rad über die Brü­cke zu schie­ben. Bau­fahr­zeu­ge haben Vor­rang. Mit­ar­bei­ten­de vor Ort ste­hen bereit, um Fra­gen zu beant­wor­ten und die siche­re Nut­zung der Brü­cke zu gewährleisten.

Mit der Frei­ga­be des Geh- und Rad­wegs ist ein wich­ti­ger Schritt geschafft – der voll­stän­di­ge Betrieb der Frie­sen­brü­cke rückt damit ein Stück näher.

Anzeige 

Frie­sen­brü­cke: Schlüs­sel­bau­werk der Wun­der­line wie­der für Züge, Fuß­gän­ger und Radfahrer

Die Frie­sen­brü­cke ist ein zen­tra­ler Bestand­teil der 173 Kilo­me­ter lan­gen Bahn­stre­cke zwi­schen Gro­nin­gen und Bre­men, der soge­nann­ten Wun­der­line. Die­se ver­bin­det nicht nur Deutsch­land und die Nie­der­lan­de, son­dern auch die Metro­pol­re­gio­nen Nord­west­deutsch­land und Gro­nin­gen-Assen sowie zahl­rei­che Städ­te und Gemein­den ent­lang der Stre­cke. Dar­über hin­aus ist die Wun­der­line ein wich­ti­ges Bin­de­glied im gesamt­eu­ro­päi­schen Zug­ver­kehr von Ams­ter­dam bis nach Ham­burg und wei­ter nach Skandinavien.

Mit der Moder­ni­sie­rung und dem Aus­bau der Wun­der­line wird die Stre­cken­ge­schwin­dig­keit erhöht, die Kapa­zi­tä­ten erwei­tert und die Rei­se­zeit ver­kürzt. Rei­sen­de pro­fi­tie­ren künf­tig von einem kom­for­ta­ble­ren und schnel­le­ren Bahnverkehr.

Die Frie­sen­brü­cke selbst wur­de 2015 bei einem Unfall durch ein Fracht­schiff stark beschä­digt. Seit­dem muss­ten Pend­ler und Rei­sen­de zwi­schen Leer und Wee­ner auf Bus­se des Ersatz­ver­kehrs aus­wei­chen. Mit dem Neu­bau der Brü­cke kann der Zug­ver­kehr wie­der grenz­über­schrei­tend stattfinden.

Zudem bie­tet die neue Hub-Dreh­brü­cke einen eige­nen Geh- und Rad­weg, sodass auch Fuß­gän­ger und Rad­fah­rer die Ems künf­tig direkt über­que­ren kön­nen. Die inno­va­ti­ve Bau­wei­se der Brü­cke ermög­licht es zudem gro­ßen Schif­fen, künf­tig sicher durch die geöff­ne­te Frie­sen­brü­cke zu fahren.

Die Fer­tig­stel­lung der Frie­sen­brü­cke mar­kiert einen wich­ti­gen Mei­len­stein für die Wun­der­line und stärkt die grenz­über­schrei­ten­de Mobi­li­tät zwi­schen Deutsch­land und den Nie­der­lan­den nachhaltig.

Wei­te­re Fotos, Bil­der und Reels fin­den Sie auf unse­rer Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“. Schau­en Sie sich ger­ne unse­re Alben oder die Vidio­thek an – dort erwar­ten Sie tau­sen­de Fotos und zahl­rei­che Vide­os. Ent­de­cken Sie beein­dru­cken­de Auf­nah­men von Schiffs­über­füh­run­gen, Sta­pel­läu­fen sowie Bil­der­ga­le­rien von Ver­an­stal­tun­gen wie Hafen­fes­ten, dem Fest der Kul­tu­ren, dem Gal­li­markt und vie­len wei­te­ren Events.

Die Face­book­sei­te Wir Leera­ner wird vom Lese­r­ECHO-Ver­lag betrie­ben und bie­tet Ihnen regel­mä­ßig neue Ein­bli­cke in das Leben und Gesche­hen rund um Leer und die Region.

Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Pre­mie­re: Ers­ter KI-Über­set­zer für Ost­frie­si­sches Platt ist da!

Vin links nach rechts: Pro­jekt­lei­ter Tido Specht vom Oost­frä­isk Insti­tuut, Onno Feld­mann und Wol­ter Jet­ten. Das unab­hän­gi­ge Sprach­in­sti­tut setzt sich...

Blaulicht

Emden & Bun­de: Graf­fi­ti-Schmie­re­rei­en und gleich drei Dro­gen­fahr­ten gestoppt

Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, den 07.09.2025 Sach­be­schä­di­gung durch Graf­fi­ti ++ Fah­ren unter Drogenbeeinflussung Emden — Sach­be­schä­di­gung durch Graffiti...

Anzeige

Bäder, Wohl­fühl­oa­sen und Wär­me­pum­pen in Leer – Aus­stel­lung mit Expertenberatung

War­um es sich lohnt, Bade­zim­mer- und Wär­me­pum­pen­aus­stel­lun­gen vor Ort zu besuchen Eine Bade­zim­mer- oder Wär­me­pum­pen­aus­stel­lung nur im Kata­log oder im...

Blaulicht

Dro­gen- & Alko­hol­fahr­ten, Kör­per­ver­let­zun­gen & Verkehrsunfall

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 06.09.2025   Meh­re­re Fahr­ten unter Dro­gen- und Alko­hol­ein­fluss ++ Meh­re­re Kör­per­ver­let­zungs­de­lik­te ++...

Anzeige

I. & L. Jüch­ter GmbH lädt ein: Neue Bäder- und Wär­me­pum­pen­aus­stel­lung in Leer

Lau­ra Jüch­ter mit Gra­tu­lan­tin Hei­di Noor­mann von der Alli­anz Leer: Die neue Bäder- und Wär­me­pum­pen­aus­stel­lung der I. & L. Jüch­ter...

News

Bild­rech­te ver­letzt? So teu­er kann eine Abmah­nung werden

Fri­scher Rha­bar­ber auf dem Wochen­markt in Leer. Die­ses Foto ist urhe­ber­recht­lich geschützt – die Bild­rech­te lie­gen in die­sem Fall beim...

Lokal

Frie­sen­brü­cke wie­der für Fuß­gän­ger und Rad­fah­rer geöff­net: Wee­ner und Wes­t­ov­er­le­din­gen verbunden

Fast wie eine klei­ne Wie­der­ver­ei­ni­gung: Nach knapp zehn Jah­ren Umwe­gen sto­ßen Weenera­ner und Wes­t­ov­er­le­din­ger mit­ten auf der neu­en Frie­sen­brü­cke an....

Blaulicht

Emden, Uple­n­gen, Leer & Jem­gum: Unfall­fluch­ten, Brand & gestoh­le­ne Ortsschilder

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 05.09.2025     Ver­kehrs­un­fall­fluch­ten — Zeu­gen gesucht++Brand++Ortsschilder entwendet Ver­kehrs­un­fall­fluch­ten — Zeu­gen gesucht Emden...

Lokal

Pre­mie­re in Leer: Ers­ter Gene­ra­tio­nen­lauf bringt Jung und Alt zusammen

Jung trifft Alt: Ers­ter Gene­ra­tio­nen­lauf begeis­tert in Leer Leer/Ostfriesland. Gemein­sa­mes Lau­fen, gegen­sei­ti­ge Unter­stüt­zung und jede Men­ge Freu­de: Der ers­te Gene­ra­tio­nen­lauf von...

Blaulicht

Leich­te Ver­let­zun­gen, E‑S­coo­ter-Dieb­stahl & Dro­gen­kon­trol­le in Wee­ner, Bor­kum und Leer

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 04.09.2025   Ver­kehrs­un­fall­flucht — Zeu­gen gesucht++Kennzeichendiebstahl++Unter BtM-Ein­fluss auf ent­wen­de­tem E‑Scooter unterwegs   Wee­ner...

Lokal

Tide­steue­rung sorgt für Sor­gen: Bült­jer-Werft warnt vor Fol­gen für Dit­zu­mer Hafen

Im Dit­zu­mer Hafen (von links): SPD-Rats­mit­glied Tors­ten Din­ke­la, Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter Nico Blo­em, SPD-Rats­mit­glied Con­ny Kru­se und Werft-Juni­or­chef Ger­jet Bült­jer bei einem...

Lokal

Richt­fest in Uple­n­gen: Neue Ober­schu­le wächst zum moder­nen Bil­dungs­zen­trum heran

Richt­fest an der Ober­schu­le Uple­n­gen: Mei­len­stein für moder­ne Bil­dung im Land­kreis Leer Uple­n­gen. Ein wich­ti­ger Tag für die Bil­dungs­land­schaft im Land­kreis...

Blaulicht

Unfall­flucht auf Bor­kum, Pkw beschä­digt in Leer & Ein­bruch in Uplengen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 03.09.2025     Ver­kehrs­un­fall­flucht mit leicht ver­letz­ter Radfahrerin++Sachbeschädigung an Pkw++Einbruch in Schuhgeschäft Bor­kum...

Blaulicht

Leer – Ver­kehrs­un­fall: Pedelec-Fah­rer leicht verletzt

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 02.09.2025   Ver­kehrs­un­fall mit leicht ver­letz­tem Pedelec-Fahrer   Leer — Ver­kehrs­un­fall mit...

auch inter­es­sant:

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

Motor­rad-Herbst­treff 2025: Sai­son­fi­na­le für Biker in Augustfehn

Das größ­te High­light des Herbst­treffs in August­fehn: Tau­sen­de Motor­rad­fah­rer. Foto: Pri­vat Motor­rad-Herbst­treff 2025 – das High­light für alle Biker Wenn sich...

Veranstaltung

25 Jah­re Fest der Kul­tu­ren in Leer – Zwei Tage vol­ler Musik, Tanz und Begegnung

Fest der Kul­tu­ren 2024 — Foto: Ingo Ton­sor @ Lese­r­ECHO — Wei­te­re Fotos vom Fest der Kul­tu­ren 2024 fin­den Sie...

Anzeige

Leera­ner Poet­ry Slam 2025: Die Stars der Slam-Sze­ne kämp­fen um den „Gol­de­nen Kutter“

Andy Strauß mit dem „Gol­de­nen Kut­ter“ – das leben­di­ge Herz des Leera­ner Poet­ry Slams. Mit Witz, Charme und einer Pri­se...

Anzeige

Land­par­tie Gesund­heit – Dein Wohl­fühl-Sams­tag in Logabirum

Land­par­tie Gesund­heit in Log­abir­um – Ein Wohl­fühl-Sams­tag für Kör­per, Geist und Seele Log­abir­um – 20. Sep­tem­ber 2025 – Die „Land­par­tie Gesund­heit“...

Anzeige

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer Laith Al-Deen hat eine sel­te­ne Bega­bung: Er ver­steht es,...

Anzeige

Mit der Samt­ge­mein­de Hesel zum Län­der­spiel: Deutsch­land gegen Nord­ir­land in Köln

Ein­la­dung zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land – Nordirland Die Samt­ge­mein­de Hesel lädt herz­lich zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land gegen Nord­ir­land ein. Gespielt wird am...

Lokal

Lei­nen los! – 15. „Tref­fen Tra­di­ti­ons­schif­fe unner d‘ Raadhuustoorn“

Herz­lich will­kom­men zum 15. „Tref­fen Tra­di­ti­ons­schif­fe unner d‘ Raad­hu­us­to­orn“ in Leer Noch bis mor­gen: 16. & 17. August 2025 Ein Wochen­en­de...

Lokal

Kunst trifft Land­schaft: Kura­to­rin­nen­ge­spräch im Schloss­park der Evenburg

Zeit­ge­nös­si­sche Kunst im Dia­log mit his­to­ri­scher Park­ar­chi­tek­tur – ein Rund­gang im Rah­men der Ost­fries­land Biennale Am Sonn­tag, den 10. August...

Anzeige

10 Jah­re Bier­fest Nort­moor – Jubi­lä­um mit Musik, Genuss & 20 Biersorten!

Bier­fest Nort­moor 2025 – Das Jubi­lä­um: 10 Jah­re Bier­kul­tur und Feststimmung Am 15. und 16. August 2025 heißt es wie­der:...

Anzeige

Som­mer, Son­ne, Gro­ßes Meer – Das Fami­li­en­fest am See ist zurück!

Som­mer­fest am Gro­ßen Meer: Fami­li­en­ver­gnü­gen in Süd­brook­mer­land am 3. August Süd­brook­mer­land. Das War­ten hat ein Ende – das belieb­te Som­mer­fest...