Blaulicht
Verbrauchermarkt in der Ringstraße: Ladendiebstahl mit Waffe / Verstoß gegen das Waffengesetz — weitere Meldungen

Leer — Ladendiebstahl mit Waffe / Verstoß gegen das Waffengesetz
Am 30.01.2023 kam es gegen 08:30 Uhr in einem Verbrauchermarkt in der Ringstraße zu einem Ladendiebstahl durch zwei Männer aus Leer. Die Ladendetektivin beobachtete, wie die beiden Beschuldigten im Alter von 24 und 27 Jahren diverse Nahrungsmittel und Kosmetikartikel in ihren Jackentaschen versteckten und den Kassenbereich passierten, ohne diese zu bezahlen. Die umgehend hinzugerufenen Einsatzkräfte der Polizei Leer nahmen den Sachverhalt auf und stellten die Personalien der Verursacher fest. Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme wurde bei einem der Beschuldigten ein Einhandmesser mit feststellbarer Klinge aufgefunden und sichergestellt. Gegen die Männer wurden Strafverfahren eingeleitet.
Leer — Verkehrsunfallflucht
Am Montag, den 30.01.2023, gegen etwa 13:20 Uhr, kam es auf der A31, Anschlussstelle Veenhusen, zu einer Unfallflucht. Die Geschädigte befuhr mit ihrem PKW der Marke Suzuki die L23 aus Richtung Hesel kommend mit der Absicht, auf die A31 aufzufahren. Als die Geschädigte den Kurvenverlauf der Anschlussstelle Veenhusen in Fahrtrichtung Leer befuhr, kam ihr im Kurvenverlauf ein Fahrzeug auf ihrem Fahrstreifen entgegen, welches die Autobahnausfahrt aus Fahrtrichtung Emden kommend befuhr. Die Geschädigte wich mit ihrem Fahrzeug aus und prallte gegen die Außenschutzplanke. Am Fahrzeug der Geschädigten entstand Sachschaden. Zum unfallverursachenden Fahrzeug liegen zum derzeitigen Stand der Ermittlungen keine Hinweise vor. Die Autobahnpolizei bittet Zeugen oder Hinweisgeber um Kontaktaufnahme.
Emden — Versuchter Betrug
Nach wie vor kommt es im Bereich der PI Leer/Emden zu diversen Betrugsmaschen. So auch in diesem Fall in Emden. Eine derzeit noch unbekannte weibliche Person rief das geschädigte Ehepaar telefonisch auf dem Festnetzanschluss an und gab vor, sie hätten 49.000 Euro gewonnen. Um das Geld zu erhalten, müssten sie Google Play Karten im Wert von 1000 Euro kaufen und die Codes telefonisch an die Frau durchgeben. Die bislang unbekannte Beschuldigte gab am Telefon an, dass man Personen schicken wolle, die die Google Play Karten abholen würden. Man würde zeitgleich den Gewinn von 49.000 Euro an das Ehepaar übergeben.
Bei der unbekannten Frau soll es sich um eine Frau aus Berlin gehandelt haben, welche akzentfreies deutsch gesprochen hatte. Durch die Beschuldigte wurde eine unterdrückte Rufnummer genutzt.
Das Ehepaar reagierte vorbildlich und informierte umgehend die Polizei.
Durch das Ehepaar wurden glücklicherweise weder Google Play Karten erworben noch dazugehörige Codes übergeben, so dass die unbekannte Beschuldigte den Kontakt zum Ehepaar abbrach.
Die Polizei weist erneut daraufhin, dass niemals Geld überwiesen werden darf oder erworbene Codes von sogenannten digitalen Gutscheinen übermittelt werden dürfen, weil eine Aufforderung einer unbekannten Person via Telefon eingeht.
Emden — Geschädigtes Fahrzeug gesucht
Am 30.01.2023 meldete sich gegen 21:00 Uhr eine Verkehrsteilnehmerin, die angab, in der Mittagszeit gegen 13:15 Uhr einen anderen Wagen auf dem VW-Parkplatz an der Wolfsburger Straße beschädigt zu haben. Nach ersten Erkenntnissen war der Frau die Fahrertür ihres Wagens aufgrund von starkem Wind aus der Hand geflogen und gegen die Beifahrertür eines nebenstehenden Fahrzeugs geschlagen. Da sie das Schadensereignis nicht umgehend gemeldet hatte, war der beschädigte Wagen zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr aufzufinden. Die Polizei Emden bittet daher den Halter oder die Halterin eines schwarzen VW Passat mit der Ortskennung NOR, welcher zur genannten Zeit neben einem Pkw Renault Twingo mit Wolfsburger Kennzeichen geparkt war, sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Ostrhauderfehn — Unfall mit Gülletransport Am 30.01.2022 kam es auf der Straße Idafehn-Nord gegen 16:00 Uhr zu einem Unfall, bei welchem ein Pkw gegen einen landwirtschaftlichen Zug prallte. Der 22-jährige Fahrer eines Ackerschleppers mit angehängtem vollem Gülleanhängerfass (ca. 20.000 Liter) befand sich auf der vorfahrtberechtigten Straße und fuhr in Fahrtrichtung Hauptstraße. Der 51-jährige Fahrer eines Pkw hatte die Absicht von einer Hofeinfahrt aus nach links ebenfalls in Fahrtrichtung Hauptstraße auf die Straße Idafehn-Nord einzubiegen und prallte dabei gegen das am Ackerschlepper angehängte Güllefass, wobei der Einfüllstutzen im unteren Bereich des Anhängers abriss. Dadurch ergossen sich ca. 4000 — 5000 Liter Gülle auf die Fahrbahn. Der beteiligte Pkw wurde erheblich beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Verletzt wurde bei dem Unfall nach bisherigen Erkenntnissen keiner der Beteiligten. Der Fahrer des Ackerschleppers kümmerte sich umgehend um eine Abpumpmöglichkeit für die verbleibenden ca. 15.000 Liter Gülle aus dem Anhänger. Die notwendigen Reinigungsarbeiten wurden über den Landkreis Leer veranlasst. Zur Soforthilfe waren Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehr vor Ort. Die Polizei Rhauderfehn hat den Unfall aufgenommen und alle erforderlichen Maßnahmen vor Ort getroffen.
Anzeige

Blaulicht
Körperverletzungen, versuchter Diebstahl, Verkehrsunfall & Brand

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 13.10.2025
zwei Körperverletzungen mit unbekanntem Täter++ versuchter Diebstahl mit unbekanntem Täter++ Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen++ Brand durch Schweißarbeiten++ Körperverletzung mit Waffe
Leer — zwei Körperverletzungen mit unbekanntem Täter
Am 12.10.2025 gegen 06:20 Uhr kam es in der Deichstraße in Leer, auf dem dortigen Gehweg, in Höhe der Überführung zur B436, zu einer Körperverletzung durch einen bislang unbekannten Beschuldigten. Zunächst kam es zwischen dem 19-jährigen jungen Mann und dem Beschuldigten in einer Diskothek im Windelkampsweg in Leer zu verbalen Streitigkeiten. Als der junge Mann und seine Begleitperson fußläufig nach Hause gehen wollten, wurden sie durch eine bislang unbekannte Gruppierung angehalten. Anschließend wurde der Mann durch den unbekannten Beschuldigten mit einem Messer bedroht, ihm wurde ins Gesicht geschlagen und er wurde zu Boden gestoßen. Hierdurch erlitt er leichte Verletzungen. Die unbekannte Gruppierung flüchtete mit einem roten VW Polo vom Tatort. Zu dem Beschuldigten liegt folgende Beschreibung vor:
- Männlich - Ca. 1,85 Meter groß - Normale/schlanke Statur - Braune Haare - Drei-Tage-Bart - Mit einer schwarzen Jacke, einem weißen Pullover, einer blauen Jeans und weißen Sneakern bekleidet
Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Zu einer weiteren Körperverletzung kam es am 12.10.2025 gegen 07:30 Uhr in Leer, in der Ubbo-Emmius-Straße in Höhe der Hausnummer 10. Der bislang unbekannte Beschuldigte schlug dem 23-jährigen jungen Mann mit der Faust ins Gesicht. Hierdurch erlitt dieser Mann leichte Verletzungen. Das Geschehen wurde von mehreren Zeugen beobachtet. Der bislang unbekannte Beschuldigte sei mit einer weiteren unbekannten Person in einem weißen Pkw (Kombi) vom Tatort geflohen. Aufgrund des aggressiven Verhaltens des 23-jährigen jungen Mannes wurde dieser im Zuge der Sachverhaltsaufnahme in Gewahrsam genommen. Hierbei beleidigte der 23-jährige Mann die eingesetzten Beamten. Hierzu werden weitere Ermittlungen geführt. Zu dem Beschuldigten liegt folgende Beschreibung vor:
- Männlich - Ca. 1,80 Meter groß - Kräftige Statur - Blonde Haare - Mit einer beigen Jacke und einem weißen Pullover bekleidet
Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — versuchter Diebstahl mit unbekanntem Täter
In der Zeit des 10.10.2025 um 18:00 Uhr bis zum 11.10.2025 um 18:00 Uhr kam es in Leer, an der Blinke 39, bei der dortigen Haltestelle zu einem versuchten Diebstahl an einem dort geparkten Sanitätsanhänger. Die bislang unbekannte Täterschaft versuchte mittels unbekannten Gegenstands eine Tür eines Anhängers aufzuhebeln. Es wurde kein Diebesgut entwendet. Durch den Versuch wurde der Anhänger beschädigt. Es entstand ein geschätzter Schaden im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen
Am 12.10.2025 um 13:36 Uhr kam es in Leer, in der Deichstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pkw. Die 53-jährige Fahrerin eines VW T‑Roc befuhr die Autobahnabfahrt Leer-West und wollte diese in Richtung Leer verlassen. Der 48-jährige Fahrer eines VW Golf fuhr aus Richtung Leer kommend in Richtung Oldersum. Die 53-jährige Frau missachtete die Vorfahrt des 48-jährigen Fahrzeugführers, sodass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. In dem VW T‑Roc befand sich ein 49-jähriger Beifahrer und in dem VW Golf befand sich eine 49-jährige Beifahrerin. Bei dem Unfall wurden insgesamt drei Personen leicht verletzt. Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand an beiden Fahrzeugen ein geschätzter Schaden im vierstelligen Bereich.
Rhauderfehn — Brand durch Schweißarbeiten
Am 12.10.2025 gegen 10:45 Uhr kam es in Rhauderfehn, in der Backemoorer Straße, zu einem Brand. Die Isolierung eines Heizkessels geriet durch Schweißarbeiten in Brand. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Es entstand lediglich ein Schaden am Heizkessel. Die Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Durch den Brand wurden keine Personen verletzt.
Emden — Körperverletzung mit Waffe
Am 12.10.2025 2025 zwischen 20:30 Uhr und um 20:35 Uhr kam es in Emden, in der Normannenstraße auf dem dortigen Fahrradweg beim Friesenhügel zu einer Körperverletzung mit einer Waffe. Eine 34-jährige Frau befuhr mit ihrem Fahrrad die benannte Örtlichkeit. Sie überholte den bislang unbekannten Beschuldigten, der ebenfalls mit einem Fahrrad fuhr. Daraufhin fuhr dieser ihr hinterher und forderte sie zum Stehenbleiben auf. Als sie dieser Aufforderung nicht nachkam, hielt er sie fest und zeigte ihr eine Schusswaffe. Die Frau geriet in Panik und flüchtete. Der unbekannte Beschuldigte schoss in Richtung der Frau, sodass sie getroffen wurde. Sie erlitt leichte Verletzungen. Aufgrund des Verletzungsbildes wird von keiner scharfen Schusswaffe ausgegangen. Zu dem Beschuldigten liegt folgende Beschreibung vor:
- Männlich - Ca. 1,70 Meter bis 1,80 Meter groß - Schlanke Statur - Zwischen 20 und 30 Jahre alt - Mit einer dunklen Jacke und vermutlich einem Kapuzenpullover bekleidet - Dunkles Fahrrad
Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Mit 2,2 Promille am Steuer – 30-Jähriger verliert Führerschein — Zeugenaufruf

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 12.10.2025
Erhebliche Alkoholisierung im Straßenverkehr ++ Pkw beschädigt und Unfallort verlassen — Zeugen gesucht
Emden — Erhebliche Alkoholisierung im Straßenverkehr
Emden — In der Neutorstraße kontrollierten Polizeibeamte in der Nacht zu Sonntag einen 30-jährigen Mann aus Emden, welcher mit seinem Pkw unterwegs war. Im Zuge der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann mit einer Atemalkoholkonzentration von rund 2,2 Promille erheblich alkoholisiert und absolut fahruntüchtig war. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sowie der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
Leer — Pkw beschädigt und Unfallort verlassen — Zeugen gesucht
Leer — Wie der Polizei am Samstag bekannt wurde, kam es bereits am 04.10.2025 in der Zeit von 20.15 Uhr bis 22.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall, in dessen Verlauf sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort entfernte. Der bislang Unbekannte beschädigte mutmaßlich beim Ausparken einen auf einem Parkstreifen an der Georgstraße geparkten Pkw Mercedes. Hierbei ist anzumerken, dass der Verursacher im Anschluss einen vermeintlichen Kontakt am Fahrzeug hinterließ, dieser jedoch keine Informationen enthielt. Aus diesem Grund bittet die Polizei Zeugen oder Hinweisgeber um Kontaktaufnahme.
Anzeige
Blaulicht
Mehrere Polizeieinsätze im Landkreis Leer – Körperverletzung auf dem Gallimarkt, Einbrüche und schwerer Verkehrsunfall

POL-LER: Pressemeldungen der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 11.10.2025
Körperverletzung auf dem Gallimarkt ++ Einbruch in Verkaufshäuschen ++ Schwerer Diebstahl aus Zigarettenautomaten ++ Sachbeschädigung an PKW ++ Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer
Leer — Körperverletzung auf dem Gallimarkt
Ein 18-jähriger Mann aus Leer wurde am Freitag gegen 22:30 Uhr auf dem Gallimarkt im Bereich der Schmiedestraße von einem unbekannten Täter attackiert. Der Täter schlug ihm mehrfach ins Gesicht, wodurch der junge Mann zu Boden ging und anschließend in einem Krankenhaus behandelt werden musste. Der Täter wird als männlich, europäisch und schwarz bekleidet beschrieben. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.
Westoverledingen — Einbruch in Verkaufshäuschen
Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in das Verkaufshäuschen eines Autohandels an der Leerer Straße ein. Sie entwendeten elektronische Geräte sowie ein alkoholisches Getränk. Es entstand ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich.
Leer — Schwerer Diebstahl aus Zigarettenautomaten
Ebenfalls in der Nacht von Donnerstag auf Freitag öffneten unbekannte Täter gewaltsam einen Zigarettenautomaten in der Marinastraße. Sie entnahmen eine bisher unbekannte Menge an Tabakwaren. Der Automat wurde dabei erheblich beschädigt, wodurch insgesamt ein hoher Sachschaden entstand.
Leer — Sachbeschädigung an PKW
Am Freitagabend, in der Zeit von 19:30 Uhr bis 23:45 Uhr, wurde ein in der Nessestraße auf einem Parkplatz abgestellter PKW der Marke Hyundai beschädigt. Mutmaßlich vorsätzlich wurde der Lack des Fahrzeugs zerkratzt.
Weener — Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer
Bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung der Rostocker Straße zur B 436 ist am Freitag gegen 16:55 Uhr ein 43-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt worden.
Nach ersten Erkenntnissen bog eine 25-jährige Autofahrerin, die aus Richtung Berliner Straße kam, von der Rostocker Straße nach links auf die B 436 in Richtung Bunde ab. Dabei übersah sie das Motorrad, das auf der B 436 aus Richtung Bunde in Richtung Weener fuhr. Durch den Zusammenstoß im Einmündungsbereich erlitt der Motorradfahrer schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Anzeige