Blaulicht
Verkehrsunfall mit verletzten Personen, Diebstahl von Kosmetikartikeln und Parfüm: Frau auf frischer Tat gestellt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 16.08.2023
Verkehrsunfall mit verletzten Personen + Verkehrsunfall auf der Autobahn + Frau entwendet Artikel in zwei Drogeriemärkten + Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Moormerland — Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Am 15.08.2023 kam es gegen 15:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugführern. Ein 34-jähriger Mann aus Uplengen befuhr mit seinem Pkw die Rorichumer Straße in Fahrtrichtung Neermoor. Hinter ihm fuhr ein 58-jähriger Mann mit seinem Geländewagen in gleicher Fahrtrichtung. Zum gleichen Zeitpunkt, zu dem der Mann aus Moormerland den Vorausfahrenden überholte, bog der 34-jährige nach links ab. Dabei kollidieren die Fahrzeuge miteinander. Der 34-jährige geriet nach dem Aufprall mit seinem Fahrzeug in einen nebenliegenden Graben und wurde bei dem Vorfall schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Der 58-jährige kam mit seinem Pkw auf dem rechten Seitenstreifen und wurde leicht verletzt. Die Polizei Moormerland hat den Unfall aufgenommen und die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
BAB 31/Olle Rheen — Verkehrsunfall
Am Dienstagmittag gegen 12:30 Uhr ist es auf der Autobahn 31 in Fahrtrichtung Emden auf der Höhe des Rastplatzes Olle-Rheen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Durch ein verkehrsbedingtes Abbremsen eines Pkw auf dem Hauptverkehrsstreifen, wechselte die dahinterfahrende 21-jährige Autofahrerin auf den Überholstreifen. Ein von hinten kommender 33-jähriger Autofahrer fuhr daraufhin auf den Pkw der 21-jährigen aus Nordhorn auf. Das Fahrzeug der Frau wurde einige Meter geschoben und kam nach dem Touchieren der Mittelschutzplanke und der Außenschutzplanke quer zur Fahrbahn zum Stehen. Im Pkw des 33-jährigen Leeraners befand sich ebenfalls eine 35-jährige Beifahrerin. Alle Beteiligten verletzten sich leicht. Die 21-jährige Frau wurde durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Die Fahrbahn war vollgesperrt, jedoch konnte der Verkehr über den Rastplatz Olle-Rheen umgeleitete werden. Die Autobahnpolizei der PI Leer/Emden, die für diesen Bereich zuständig ist, hat den Unfall aufgenommen und die weiteren Ermittlungen eingeleitet.
Leer — Frau entwendet Artikel in zwei Drogeriemärkten
In einem Drogeriemarkt in der Mühlenstraße hat eine 44-jährige Frau am Dienstagmittag gegen 14:30 diverse Kosmetikartikel entwendet. Hierzu entpackte die Frau sogar einige Artikel und verstaute diese in einer Einkaufstüte. Im Kassenbereich konnte sie durch Zeugen gestellt werden. In ihrer Tüte konnten die entwendeten Kosmetikartikel im Wert von 73,43 Euro und Parfüm aus einem ebenfalls in der Mühlenstraße befindlichen Drogeriemarkt im Wert von 306,77 Euro festgestellt werden. Das Diebesgut verblieb in den Märkten und es wurde ein Strafantrag gestellt. Die Polizei Leer leitetet ein Strafverfahren ein.
Weener — Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Oftmals wird berichtet von Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz für sogenannte Elektrokleinstfahrzeuge, wie zum Beispiel bei E‑Scootern, die eine Betriebserlaubnis besitzen. Es gibt aber Elektrofahrzeuge, die nicht für die Zulassung im öffentlichen Verkehrsraum zugelassen sind. Daher dürfen sie nur auf erkennbar abgegrenzten Flächen genutzt werden, wozu z.B. ein öffentlich zugänglicher Parkplatz nicht gehört. Und aufgrund der fehlenden Betriebserlaubnis können die Fahrzeuge natürlich auch nicht versichert werden. Dieses Hintergrundwissen hatte ein 26-jähriger Weeneraner nicht und befuhr den öffentlichen Verkehrsraum mit einem sogenannten E‑Monowheel, als er am 14.08.23 gegen 19:00 Uhr von der Weeneraner Polizei in der Graf-Ulrich-Straße kontrolliert wurde. Diese Monowheels kommen im deutschen Zulassungsverfahren nicht vor und auf diesen Umstand wird auch bereits beim Kauf von seriösen Anbietern hingewiesen. Die Polizei weist aus diesem Anlass daraufhin, dass man sich bei Elektrokleinstfahrzeugen vor der Nutzung über die geltende Rechtslage informieren sollte, um ein verkehrsrechtliches Strafverfahren zu vermeiden.
Anzeige

Das Rund-Um-Sorglos-Paket für Balkonkraftwerke: Grüne Energie aus Ostfriesland
Die nachhaltige Energiegewinnung erlebt in Ostfriesland einen neuen Höhepunkt – dank der Installation von Balkonkraftwerken. In dieser Entwicklung spielt der T.I Service Rund ums Haus, Inh. Ingo Ulsamer, eine maßgebliche Rolle. Als erfahrener Dachdecker hat er bereits zahlreiche Anlagen in Ostfriesland und im nördlichen Emsland erfolgreich montiert und in Betrieb genommen. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Rund-Um-Sorglos-Paket?
Individuelle Dachanpassungen und Spezialhalterungen für Balkone
Eine der Schlüsselkomponenten für erfolgreiche Balkonkraftwerke ist die passgenaue Dachanpassung. Hierbei werden spezielle Dachhaken angefertigt, die exakt auf die verschiedenen Dachtypen abgestimmt sind. Doch nicht nur Dächer profitieren von der Expertise von Ingo Ulsamer. Auch für Balkone werden spezielle Halterungen geschaffen, die eine sichere und effiziente Installation der Solaranlagen ermöglichen.
Hochwertige Balkonkraftwerke und zuverlässige Komponenten
Ein Kernaspekt des Rund-Um-Sorglos-Pakets sind die verwendeten Komponenten. Hier setzt Ingo Ulsamer auf höchste Qualität. Die Balkonkraftwerke werden mit hochwertigen Solarmodulen ausgestattet, die vom TÜV-Nord zertifiziert wurden und somit höchsten Standards entsprechen. Diese Module bieten nicht nur eine hohe Leistung, sondern auch eine beeindruckende Leistungsgarantie von 25 Jahren. Die eingesetzten Wechselrichter von APsystems ergänzen dieses Qualitätsversprechen, da sie eine Garantie von bis zu 20 Jahren aufweisen.
Elektrische Perfektion durch maßgefertigte Kabel und Stecker
Damit die Installation der Balkonkraftwerke reibungslos verläuft, ist eine perfekte Verkabelung essentiell. Hier kommt Elektromeister Michael Gerbrand ins Spiel. Er fertigt maßgefertigte Kabel und Stecker an, die exakt auf die Bedürfnisse der Solaranlagen abgestimmt sind. So wird eine optimale Stromübertragung gewährleistet, die eine effiziente Nutzung der erzeugten Energie ermöglicht.
Informieren und Erleben bei LeserECHO-Verlag
Interessenten haben die Möglichkeit, sich vorab von der Leistungsfähigkeit der Balkonkraftwerke zu überzeugen. Eine Musteranlage steht beim LeserECHO-Verlag zur Ansicht bereit. Hier können sie sich umfassend informieren und beraten lassen, bevor sie die nachhaltige Energiezukunft für sich entdecken.
Komfortable Lieferung und lokale Service-Garantie
Das Rund-Um-Sorglos-Paket umfasst nicht nur die hochwertige Installation der Balkonkraftwerke, sondern auch den Service vor Ort. Die Anlagen werden bequem zum vereinbarten Montagetermin angeliefert und installiert. So können die Kunden in Ostfriesland und dem nördlichen Emsland schon bald die Vorteile der grünen Energie nutzen und einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Zukunft leisten.

Blaulicht
Körperverletzung mit Baseballschläger, schwerer Unfall & brennender Radlader

Gefährliche Körperverletzung ++ Brand eines Radladers ++ Verkehrsunfall unter möglichem Einfluss
Leer — Gefährliche Körperverletzung
Am Abend des 05.07.2025 um 22:25 Uhr kam es in Leer zu einer körperlichen Auseinandersetzung zweier Männer. Im Rahmen dessen schlägt ein 53-Jähriger einen 59-jährigen Mann in den Bauch sowie mit einem Knüppel am Handgelenk, woraufhin der 59-Jährige seinem Kontrahenten mit einem Baseballschläger am Arm schlägt. Da der 59-Jährige trotz polizeilicher Aufforderung die Örtlichkeit nicht verließ, musste dieser die Nacht im Gewahrsam verbringen. Gegen beide Männer wurden Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.
Brinkum — Brand eines Radladers
Am Samstag, den 05.07.2025, um 02:21 Uhr stand in der Kirchstraße ein Radlader in Vollbrand. In der Folge trat Hydrauliköl aus, weshalb die Untere Wasserbehörde involviert war. Die Ursache ist bislang unklar und Gegenstand der aufgenommenen Ermittlungen. Mögliche Zeugen mögen sich mit der Polizei in Verbindung setzen.
Bunde — Verkehrsunfall unter dem Einfluss berauschender Mittel
Am 06.07.2025 um 03:15 Uhr ereignete sich in Bunde in der Steinhausstraße ein alleinbeteiligter Verkehrsunfall. Ein 26-jährige Fahrer eines Pkw befuhr die Steinhausstraße in Richtung Bunde und kam aus bislang unbekannter Ursache im Kurvenbereich von der Fahrbahn ab. Hier kollidierte dieser mit einem Zaun und einem Baum und verletzte sich schwer. Der Fahrzeugführer wurde dabei zunächst eingeklemmt, konnte aber zeitnah befreit werden. Im Zuge der Unfallaufnahme ergaben sich zudem Anhaltspunkte hinsichtlich einer Beeinflussung von berauschenden Mitteln des Fahrers. Entsprechende Ermittlungen wurden eingeleitet.
Anzeige
Blaulicht
Verkehrsunfallflucht, Körperverletzung, Wohnungseinbruch & lebensgefährlich verletzter Motorradfahrer

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 05.07.2025
Verkehrsunfallflucht ++ Diebstähle mehrerer Kennzeichen ++ Körperverletzung ++ Einbruch in Wohnung ++ Schwerer Verkehrsunfall
Leer — Verkehrsunfallflucht
In der Zeit zwischen Donnerstagmittag, 12:00 Uhr, und Freitag, 13:45 Uhr, ereignete sich auf einem Parkplatz einer Seniorenwohnanlage in der Hauptstraße ein Verkehrsunfall. Dabei beschädigte der Fahrer mit seinem Opel Astra einen parkenden Pkw und hinterließ lediglich den Abdruck des Modells am besagten Pkw. Danach entfernte sich der Fahrer des Opel Astra unerkannt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Leer zu melden.
Emden — Kennzeichendiebstähle
Am Freitag, den 04.07.2025, kam es in der Emder Innenstadt zu insgesamt sechs Kennzeichendiebstählen. Die Taten ereigneten sich in der Osterstraße, Stedinger Straße, Heinrich-von-Kleist-Straße, Mittelwallstraße sowie im Katergang. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Emden in Verbindung zu setzen.
Emden — Körperverletzung
In einer Tankstelle in der Neutorstraße kam es am 04.07.2025 um 05:45 Uhr zu einer Körperverletzung zum Nachteil einer 35-Jährigen. Zunächst betrat ein 43-jähriger Mann unberechtigt das Lager der Tankstelle. Als dieser entdeckt wurde, schlug er der Mitarbeiterin mit der Faust in das Gesicht. Nach kurzer Flucht konnte der 43-Jährige durch die Polizei gefasst werden. Der Mann muss sich nun wegen vorsätzlicher Körperverletzung verantworten.
Emden — Einbruch in Wohnung
In der Zeit zwischen 17:45 Uhr und 19:45 Uhr des 04.07.2025 kam es zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Lienbahnstraße. Unbekannte Täter hebelten eine Wohnungstür auf und durchsuchten die Wohnung nach Diebesgut. Dabei wurden Wertsachen im Wert von etwa 70.000 Euro gestohlen. Zeugen der Tat mögen sich bei der Polizei Emden melden.
Emden — Schwerer Verkehrsunfall
Am Freitag, den 04.07.2025 um 21:00 Uhr, verunfallte ein 25-jähriger Motorradfahrer im Bereich des Jarßumer Hafens und verletzte sich lebensgefährlich. Dieser befuhr mit seinem Motorrad die Straße Zum Jarßumer Hafen, kam aus bislang ungeklärter Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Der Motorradfahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht.
Anzeige
Blaulicht
Verkehrsunfälle, Fluchten & ein schwer verletzter Motorradfahrer

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 04.07.2025
Verkehrsunfallflucht auf der A28++Motorradfahrer auf A31 schwer verletzt++Verkehrsunfallflucht++Zusammenstoß mit Trecker
Leer — Verkehrsunfallflucht auf der A28
Am Donnerstag gegen 12:00 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf der Autobahn 28. Ein 41-jähriger aus Bottrop befuhr die A28 in Fahrtrichtung Leer und beabsichtigte einen Sattelschlepper mit Auflieger zu überholen. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer des Sattelschleppers wechselte ohne ersichtlichen Grund ebenfalls auf den Überholfahrstreifen und drückte den Pkw des 41-jährigen in die Mittelschutzplanke. Anschließend entfernte er sich vom Unfallort ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der 41-jährige blieb bei dem Unfall unverletzt, am Pkw entstand Sachschaden. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Moormerland — Motorradfahrer auf A31 schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 31 gestern Abend gegen 19:00 Uhr verletzte sich ein Motorradfahrer aus Emden schwer. Der 23-jährige kam in einer Linkskurve in Fahrtrichtung Emden, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, von der Fahrbahn ab und stürzte. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Das Motorrad wurde bei dem Unfall beschädigt. Die Autobahn musste durch die Autobahnmeisterei gereinigt werden.
Westoverledingen — Verkehrsunfallflucht
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am gestrigen Abend gegen 20:00 Uhr auf der Birkenstraße. Eine 22-jährige aus Papenburg war in Fahrtrichtung Papenburg unterwegs, als ein entgegenkommender Pkw immer weiter die Fahrbahnmitte überquerte. Die 22-jährige wich dem Pkw aus und kam von der Fahrbahn ab. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die 22-jährige blieb unverletzt. Am Pkw entstand Sachschaden und war nicht mehr fahrbereit. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Zusammenstoß mit Trecker
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Trecker kam es am Donnerstag gegen 20:40 Uhr auf der Langholter Straße. Ein 37-jähriger aus Ostrhauderfehn war mit seinem Trecker und zwei Anhängern in Fahrtrichtung Ramsloh unterwegs und beabsichtigte nach links in die Straße 1.Südwieke abzubiegen. Ein 23-jähriger aus Papenburg beabsichtigte einen hinter dem Trecker fahrenden Pkw und den Trecker zu überholen und übersah den Abbiegevorgang. Es kam zum Zusammenstoß. Der Trecker und der Pkw wurden beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Personen wurden nicht verletzt.
Anzeige