Blaulicht
Verkehrsunfallfluchten + Wildunfälle + Ladendiebstahl
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 30.04.2024
Verkehrsunfallfluchten + Wildunfälle + Ladendiebstahl
Leer — Verkehrsunfallfluchten
Am 29.04.2024 kam es in der Zeit von 09:30 Uhr bis 11:15 auf einem Parkplatz an der Straße Blinke zu einer Unfallflucht, als ein unbekannter Fahrzeugführer einen geparkten Pkw Opel im Rahmen eines Rangiermanövers streifte. Dabei entstand ein nicht unerheblicher Schaden an der vorderen Stoßstange und der Kühlergrill wurde nach innen gedrückt. Anschließend entfernte sich der Verursacher und kümmerte sich nicht um den entstandenen Schaden. Am gleichen Tage kam es zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr auf einem Parkplatz in der Bürgermeister-Ehrlenholtz-Straße zu einem weiteren Unfall. Auch hier wurde ein Pkw VW im Rahmen eines Rangiermanövers beschädigt und wies nach dem Unfall Kratzer an der linken Fahrzeugseite auf. In beiden Fällen werden mögliche Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Vorfällen geben können, die Polizei zu kontaktieren.
Landkreis Leer — Wildunfälle
Nach wie vor ist mit erhöhtem Wildwechsel auf den Straßen zu rechnen. So kam es auch in den letzten Tagen wieder zu einigen Unfällen mit Wildtieren. Am vergangenen Sonntag kam es gegen 01:30 Uhr auf der Straße Osterende in Filsum zu einem Zusammenstoß mit einem Reh. Ebenfalls am Sonntag kollidierte ein Fahrzeugführer gegen 05:50 Uhr in Rhauderfehn auf dem Holter Weg mit einem Reh, welches die Fahrbahn überquerte. Am gestrigen Montag kam es in Moormerland auf der L24 in Fahrtrichtung Hesel zu einem weiteren Unfall mit Rehwild und am gleichen Tag kollidierte ein Pkw mit einem Reh im Bereich Holtland auf der B 72 in Höhe der Siebestockerstraße.
Emden — Ladendiebstahl
Am 29.04.2024 kam es gegen 12:40 Uhr in einem Verbrauchermarkt an der Thüringer Straße zu einem Ladendiebstahl. Ein 35-jähriger Mann wurde von einer Mitarbeiterin beobachtet, als er in der Spirituosenabteilung eine Flasche Wodka entnahm und den Inhalt in einen mitgeführten Thermobecher goss. Dann hatte er im Anschluss die Absicht die Geschäftsräumlichkeiten wieder zu verlassen. Von der Mitarbeiterin angesprochen versuchte er sich der Sachlage durch Flucht zu entziehen, wurde aber von zwei engagierten Kunden an dem Vorhaben gehindert. Die umgehend hinzugezogene Emder Polizei stellte die Personalien des Mannes mit Aufenthalt in Emden fest und leitete ein Strafverfahren gegen ihn ein. Die Räumlichkeiten des Verbrauchermarktes darf der Mann zudem nicht mehr betreten.
Weener — Unfallflucht
Am Montag, den 29.04.2024 kam es um 16:42 Uhr in der Poststraße zu einer Unfallflucht. Die bereits bekannte Unfallverursacherin befuhr die Poststraße in Richtung Risiusstraße. Auf dem Parkstreifen vor einer dortigen Apotheke parkte in Fahrtrichtung Haagstraße ein grauer Pkw, mutmaßlich ein Hyundai i30 oder i40 Kombi. Die Verursacherin, eine 80-jährige Frau aus Weener, touchierte mit ihrem rechten Seitenspiegel den rechten Außenspiegel des parkenden Fahrzeuges. Dabei klappte der Spiegel des Hyundai ein. Ein Fahrlehrer fuhr hinter der Verursacherin und konnte den Unfallhergang feststellen. Jedoch ist das Kennzeichen des beschädigten Pkw nicht näher bekannt und das Fahrzeug konnte nachträglich nicht mehr angetroffen werden. Daher wird der oder die Eigentümer/in zu einem grauen Hyundai gesucht, welcher zur genannten Zeit an der beschriebenen Örtlichkeit geparkt war. Es wird darum gebeten, dass sich der oder die Geschädigte mit der Polizei in Weener in Verbindung setzt. Polizeistation Weener 04951–914820
Anzeige
Der Boom der Balkonkraftwerke in Niedersachsen
In Niedersachsen erleben private Balkonkraftwerke einen wahren Aufschwung. Ursprünglich waren deutschlandweit etwa 75.000 Anlagen installiert, doch bis heute hat sich ihre Zahl auf rund 350.000 erhöht, wobei allein in Niedersachsen 45.000 dieser Anlagen zu finden sind. Diese Mini-Solarkraftwerke ermöglichen es Privatpersonen, ihren eigenen umweltfreundlichen Strom zu erzeugen und tragen somit aktiv zur Energiewende bei. Mit diesem wachsenden Trend zeigen die Menschen in Niedersachsen ihr Interesse an nachhaltigen Energielösungen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele.
Blaulicht
Feuerwehr Bingum: Knall, Feuer, Rauch – Containerbrand in Bingum!
Foto: Feuerwehr Bingum
Altkleidercontainer in Bingum in Brand geraten – Polizei sucht Zeugen
Leer-Bingum. Am späten Samstagabend ist in der Ziegeleistraße im Leeraner Ortsteil Bingum ein Altkleidercontainer in Brand geraten. Nach Angaben von Feuerwehr und Polizei wurde der Brand gegen 22 Uhr gemeldet.
Die Feuerwehr Bingum rückte mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften an. Beim Eintreffen stand einer der beiden aufgestellten Container bereits in Flammen. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell löschen und so verhindern, dass die Flammen auf den zweiten Container übergriffen.
Ein Zeuge hatte zuvor mehrere laute Knallgeräusche gehört. Nach Einschätzung der Polizei dürften diese durch in den Container geworfene Pyrotechnik verursacht worden sein. Der Container wurde durch das Feuer leicht beschädigt.
Die Polizei Leer hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden.
📞 Hinweise bitte an die Polizei Leer unter Tel. 0491–976900
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen: Körperverletzung, Beleidigungen und beschädigte Türen
POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Freitag, den 24.10.2025
Sachbeschädigung — Zeugen gesucht ++ Beleidigung und Widerstand gegen Polizeibeamte ++ Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person ++ Körperverletzung
Leer — Sachbeschädigung
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in der Ringstraße zu einer Sachbeschädigung an einer Notausgangstür eines örtlichen Einkaufszentrums. Durch einen bislang unbekannten Beschuldigten wurde vermutlich mit einem Holzpfosten der Glaseinsatz der Tür beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Leer — Beleidigungen und Widerstand gegen Polizeibeamte
Am Donnerstag gegen 08:45 Uhr wurde der Polizei in Leer eine randalierende Person am Bahnhof gemeldet. Vor Ort trafen die Beamten auf einen 49-jährigen Mann aus Leer, welcher sofort damit begann, die eingesetzten Polizeikräfte zu beleidigen und einen Rucksack nach ihnen warf. Dieser verfehlte einen Beamten. Da sich der Beschuldigte fortlaufend auffällig zeigte, wurde er zur Verhinderung weiterer Straftaten dem polizeilichen Gewahrsam zugeführt. Er muss sich nun mehreren Ermittlungsverfahren stellen.
Leer — Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am Donnerstag gegen 16:00 Uhr kam es in der Straße Am Bingumer Deich zu einem Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person. Dort beabsichtigte ein 62-jähriger Mann aus Weener mit seinem Fahrrad die Straße in Fahrtrichtung Jasminweg zu überqueren. Er übersah dabei den herannahenden und bevorrechtigten PKW einer 23-jährigen Frau aus Bunde. Durch den Zusammenstoß wurde der Fahrradfahrer leicht verletzt.
Emden — Körperverletzung
Am 22.10.2025 gegen 17:50 Uhr kam es in der Auricher Straße zu einer Körperverletzung. Ein minderjähriges Mädchen fuhr mit ihrem Fahrrad aus Richtung der Emder Innenstadt kommend, als ihr eine bislang unbekannte, männliche Person auf einem E‑Bike aus Richtung Hinte entgegenkam. Der bislang unbekannte Täter sprach das Mädchen in einem aggressiven Ton an. Anschließend blieb er stehen, zog sie vom Fahrrad und verletzte sie körperlich. Erst nachdem das Mädchen sich wehrte, flüchtete der Mann. Der Täter wird als 50–60 Jahre alt, mit blonden Haaren, einer neon-grünen Daunenjacke, einer blauen Jeans und schwarzen Schuhen beschrieben. Bei dem E‑Bike soll es sich um ein schwarz-graues Fahrrad mit einem sehr hohen Sitz handeln. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Serie von Diebstählen, Unfällen und Bedrohungen in Ostfriesland – Polizei ermittelt
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 22.10.2025
versuchter Diebstahl aus Café++ drei Verkehrsunfälle mit leicht verletzter Person++ Diebstahl aus Gartenhaus und Pkw++ Diebstahl auf Baustelle++ Rauchentwicklung++ Höhenkontrolle ausgelöst++ Bedrohung im Supermarkt++ Diebstahl aus Freizeitcenter++ Diebstahl aus Bar++
Leer — versuchter Diebstahl aus Café
Am 21.10.2025 um 04:30 Uhr kam es in einem Café in der Mühlenstraße in Leer zu einem versuchten Diebstahl. Der bislang unbekannte Täter drang auf unbekannte Art und Weise in das Café eines 33-jährigen Mannes ein. Es wurde kein Diebesgut entwendet, da ein 46-jähriger Anwohner auf den versuchten Diebstahl aufmerksam wurde und den Täter entdeckte. Der als männlich und dunkel gekleidet beschriebene Mann flüchtete in unbekannte Richtung. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am 21.10.2025 um 10:44 Uhr kam es in Leer, in der Friesenstraße, zu einem Verkehrsunfall. Die 55-jährige Fahrerin eines weißen Skoda Fabia befuhr die Bergmannstraße aus Richtung Ostersteg kommen und wollte nach rechts in die Friesenstraße einbiegen. Dabei übersah sie den bevorrechtigten 29-jährigen Fahrer eines weißen VW Touran, der die Friesenstraße in Richtung Ubbo-Emmius-Straße befuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Pkw. Der Skoda Fabia stieß zudem in einen grauen VW Golf Sportsvan, welcher verkehrsbedingt in der Arend-Smid-Straße wartete. Der 29-jährige Fahrer des VW Touran wurde leicht verletzt und in einem Krankenhaus behandelt.
Westoverledingen — Diebstahl aus Gartenhaus und Pkw
Am 21.10.2025 gegen 21:20 Uhr kam es in Westoverledingen, in der Papenburger Straße, zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft gelang auf unbekannte Art und Weise in das Gartenhaus eines 31-jährigen Mannes. Dort entwendete die Täterschaft Diebesgut im zweistelligen Wert. Anschließend gelangte die Täterschaft in den Pkw des 31-jährigen Mannes und entwendete dort ebenfalls Diebesgut. Die genaue Schadenssumme ist nicht bekannt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Moormerland — Diebstahl auf Baustelle
In der Zeit zwischen dem 20.10.2025 um 17:00 Uhr und dem 21.10.2025 um 06:55 Uhr kam es in Moormerland, bei einem Verwaltungsgebäude in der Theodor-Heuss-Straße, zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft gelang auf unbekannte Weise in einen Lagerraum einer dortigen Baustelle. Hier wurde Diebesgut im noch unbekannten Wert entwendet. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am 21.10.2025 um 12:20 Uhr kam es in Rhauderfehn, in der Reinekestraße, zu einem Verkehrsunfall. Die 49-jährige Fahrerin eines schwarzen Opel Crossland befuhr die Reinekestraße in Richtung der Groenewoldstraße. Aus bislang ungeklärter Ursache kam sie von der Fahrbahn nach rechts ab und prallte dort mit einem Baum zusammen. Sie wurde leicht verletzt und in einem Krankenhaus behandelt. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Nortmoor — Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am 21.10.2025 um 14:04 Uhr kam es in Nortmoor, im Bruntjer Weg, zu einem Verkehrsunfall. Der 60-jährige Fahrer eines gelben VW Passat befuhr den Pillkampsweg in Richtung Bruntjer Weg. Die 22-jährige Fahrerin eines Ford Transit Custom befuhr den Bruntjer Weg in Richtung Aalkampsweg. Im Kreuzungsbereich missachtete sie die Vorfahrt des von rechts kommenden 60-jährigen Mannes. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Pkw, wodurch beide Pkw in einer angrenzenden Hecke zum Stehen kamen. Der 60-jährige Mann wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Die beiden Pkw waren nicht mehr fahrbereit.
Leer — Rauchentwicklung
Am 21.10.2025 um 06:25 Uhr kam es in Leer, im Mettjeweg, zu einer Rauchentwicklung. Nach bisherigen Ermittlungen wurde durch eine 92-jährige Frau ein Haushaltsgerät auf eine eingeschaltete Herdplatte gestellt. Es kam infolgedessen zu der Rauchentwicklung. Der Rettungsdienst und die Feuerwehr waren vor Ort. Die Frau blieb unverletzt.
Leer A31 — Höhenkontrolle ausgelöst
Am 21.10.2025 um 10:40 Uhr wurde auf der A31 in Fahrtrichtung Emden die Höhenkontrolle ausgelöst. Ein 44-jähriger Fahrer befuhr mit seinem Sattelzug den Emstunnel als die Kontrolle aufgrund einer lockeren Plane auslöste. Der Fahrer konnte den Sattelzug vor Ort eigenständig auf die genehmigte Höhe verringern und wurde von der Polizei durch den Emstunnel begleitet. Währenddessen wurde die A31 in Fahrtrichtung Emden voll gesperrt.
Emden — Bedrohung im Supermarkt
Am 21.10.2025 gegen 07:00 Uhr kam es in Emden, in einem Lebensmittelgeschäft am Neuen Markt, zu einer Bedrohung. Ein 22-jähriger Mann drohte drei Mitarbeiterinnen des Geschäfts Gewalt an. Zudem verließ er das Geschäft trotz mehrfacher Aufforderung der Mitarbeiterinnen nicht. Er verließ den Supermarkt erst nach Eintreffen der Polizei. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Emden — Diebstahl aus Freizeitcenter
Am 21.10.2025 zwischen 14:50 Uhr und 15:10 Uhr kam es in Emden, in einem Freizeitcenter in der Langobardenstraße, zu einem Diebstahl. Ein 65-jähriger Mann ließ seinen Rucksack unbeaufsichtigt im Freizeitcenter liegen. Der bislang unbekannte Täter entwendete aus diesem Rucksack Diebesgut im dreistelligen Wert. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Diebstahl aus Bar
In der Zeit des 17.10.2025 um 15:00 Uhr bis zum 21.10.2025 um 15:30 Uhr kam es in Emden, in einer Bar in der Neutorstraße, zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich auf bislang unbekannte Weise Zutritt in das Lokal eines 77-jährigen Mannes. Hier wurde ein dort befindlicher Automat beschädigt. Der Schaden befindet sich im vierstelligen Bereich. Die Ermittlungen zum genauen Wert des Diebesguts dauern an. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.






















