Blaulicht
Verstärkte Polizeipräsenz beim Klaasohm-Fest auf Borkum – Sicherheit geht vor!
Polizei verstärkt Präsenz beim Klaasohm-Fest auf Borkum – Sicherheit hat oberste Priorität
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)
Am 05. Dezember 2024 findet das traditionelle Klaasohm-Fest auf der Insel Borkum statt. Im Vorfeld der Veranstaltung weist die Polizeiinspektion Leer/Emden auf ihre verstärkte Präsenz hin und betont die Bedeutung eines sicheren und friedlichen Festes. Ziel ist es, Straftaten zu verhindern und den Besucherinnen und Besuchern einen unbeschwerten Aufenthalt zu ermöglichen.
Keine Toleranz gegenüber Gewalt
Verstärkte Polizeipräsenz vor Ort
Am Tag des Klaasohm-Festes wird die örtliche Polizeidienststelle auf Borkum personell deutlich verstärkt. Durch eine erhöhte Präsenz soll sicherstellt werden, dass der Brauch des Festes in einem sicheren Rahmen gefeiert werden kann. Die Polizei geht mit einem verstärkten Einsatzkonzept in die Veranstaltung, um Straftaten frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln.
Verantwortungsbewusstsein des Veranstalters
Der Verein Borkumer Jungens e.V. 1830 (VBJ), der das Klaasohm-Fest ausrichtet, hat in einer eigenen Pressemitteilung angekündigt, den umstrittenen Brauch des “Schlagens” vollständig abzuschaffen. Der Verein bezieht damit klar Stellung gegen jegliche Form von Gewalt und sorgt so für ein Zeichen des Wandels. Die Polizei begrüßt diesen Schritt und unterstützt die Bemühungen, das Fest in einem sicheren und respektvollen Umfeld zu feiern.
Konsequente Strafverfolgung
Die Polizeiinspektion Leer/Emden macht deutlich, dass Straftaten, die im Zusammenhang mit dem Klaasohm-Fest gemeldet werden, wie in der Vergangenheit konsequent verfolgt und bearbeitet werden. Die aktuellen Medienberichte, die die Polizeiinspektion erreichen, werden in die polizeiliche Lagebeurteilung aufgenommen, um bestmöglich auf die Veranstaltung vorbereitet zu sein.
Die Polizeiinspektion Leer/Emden setzt beim Klaasohm-Fest 2024 auf Prävention und verstärkte Präsenz, um für die Sicherheit der Gäste zu sorgen. In enger Zusammenarbeit mit den Veranstaltern und der Inselgemeinde wird ein friedlicher Ablauf der Feierlichkeiten angestrebt, bei dem Gewalt keinerlei Platz hat. Die Polizei appelliert an alle, Verantwortung zu übernehmen und das Fest im Sinne der Gemeinschaft zu feiern.
Anzeige
Blaulicht
Einbruch in Kleintierpraxis und Unfall mit E‑Scooter in Leer
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 22.01.2025
Einbruch in Kleintierpraxis + Verkehrsunfall
Bunde — Einbruch in eine Kleintierpraxis
Leer — Verkehrsunfall zwischen E‑Scooter- Fahrer und Fußgänger
Am gestrigen Abend gegen 20:30 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf dem Rad-/Fußweg an der Ubbo- Emmius- Straße. Die 33jährige Fahrerin des E‑Scooters befuhr den Rad-/Fußweg auf der falschen Straßenseite in Richtung Heisfelder Straße. Hierbei übersah sie einen 49jährigen Fußgänger und stieß mit diesem zusammen. Beide Personen wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt.
Anzeige
Blaulicht
Tödlicher Unfall und weitere Vorfälle – Polizei sucht Zeugen
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 21.01.2025
Tödlicher Verkehrsunfall++Verkehrsunfallflucht- Zeugen gesucht++ Versuchter Einbruch in Fahrradgeschäft
Emden — Verkehrsunfall mit einer tödlich verletzten Person
Am 20.01.2025 kam es gegen 21:45 Uhr zu einem tragischen Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Hotels an der Friedrich- Ebert- Straße in Emden. Ein 81jähriger Mann wollte rückwärts aus einer Parklücke ausparken und ließ sich hierbei vermutlich von seiner 79jährigen Frau einweisen.
Beim Ausparken verwechselte er vermutlich das Brems- und Gaspedal und erfasste seine Frau, die sich außerhalb des Pkw befand.
Als der Mann aus seinem Pkw stieg, stürzte er und zog sich massive Kopfverletzungen zu. Er wurde in ein örtliches Krankenhaus verbracht.
Die Frau verstarb trotz Reanimationsmaßnahmen noch an der Unfallstelle.
Durch den Verkehrsunfall entstand ein Schaden an fünf weiteren Fahrzeugen.
Weener — Verkehrsunfallflucht- Zeugen gesucht
Am 20.01.2025, gegen 17:30 Uhr, befuhr der 29jährige Pkw- Fahrer mit seinem Skoda die Rheiderlandstraße/ K27N in Weener in Richtung Papenburg. In einer Rechtskurve kam ihm ein bislang unbekannter Pkw entgegen, der die Kurve schnitt. Hierbei kam es zur Berührung und Beschädigung der jeweiligen Außenspiegel.
Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten.
Wer den Unfall gesehen hat und Hinweise zum Fahrzeug geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Leer — Versuchter Einbruch in ein Fahrradgeschäft
Im Zeitraum von Samstag, den 18.01.2025, ca. 14:00 Uhr bis Sonntag, den 19.01.2025, ca. 18:00 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter in ein Fahrradgeschäft in der Heisfelder Straße einzubrechen, indem er einen Gullydeckel in eine Glasscheibe warf.
Die Scheibe wurde hierbei beschädigt, ein Eindringen in das Gebäude gelang jedoch nicht.
Wer Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Anzeige
Ihr Experte für Fahrräder in Leer
Sie suchen das perfekte Fahrrad für Ihre Bedürfnisse? Bei Hajo Otten Zweiräder eK sind Sie genau richtig. Wir bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten, die Ihr Fahrraderlebnis verbessern und erleichtern.
Kauf-Beratung
Unser Ziel ist es, Ihnen das ideale Fahrrad zu bieten. Dafür nehmen wir uns Zeit für eine individuelle Kauf-Beratung. Vereinbaren Sie einfach einen Termin und erleben Sie eine Probefahrt, um sicherzustellen, dass Ihr neues Fahrrad perfekt zu Ihnen passt.
Hol- & Bringservice
Ob Ihr Fahrrad defekt ist oder Sie ein neues Rad benötigen, steht Ihnen unser Hol- & Bringservice zur Verfügung. Wir kümmern uns um den Transport, damit Sie sich um nichts kümmern müssen.
Dienstrad-Leasing
Als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber profitieren Sie von unserem Dienstrad-Leasing. Wir bieten attraktive Angebote und beraten Sie gerne, wie Sie dieses Modell optimal nutzen können.
Meister-Werkstatt
Unsere Werkstatt ist das Herzstück unseres Unternehmens. Egal ob Reparaturen, Wartungen oder Upgrades – unsere erfahrenen Mechaniker sind für Sie da und sorgen dafür, dass Ihr Fahrrad immer in bestem Zustand ist.
Kontakt
Sie finden uns hier:
- Adresse: Heisfelder Str. 33 — 35, 26789 Leer
- Telefon: +49 (0)491 — 2430
- E‑Mail: hajo .otten @ewetel .net
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder vereinbaren Sie direkt einen Termin. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen und Ihre Fahrradträume wahr werden zu lassen.
Blaulicht
Tragischer Unfall in Loga: 80-Jähriger stirbt am Bahnübergang — weitere Meldungen
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 20.01.2025
Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person++Zeugenaufrufe zu Verkehrsunfällen
Leer — Tödlicher Verkehrsunfall am Bahnübergang in Loga
Am heutigen Vormittag kam es gegen 09:50 Uhr zu einem tragischen Verkehrsunfall am Bahnübergang in Loga kurz nach der Einmündung Mühlenweg.
Ein 80jähriger Mann aus Nortmoor schob sein Fahrrad stadtauswärts um die Halbschranken des Bahnübergangs und wurde vom herannahenden Zug, der in Richtung Oldenburg fuhr, erfasst.
Er verstarb trotz eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen noch an der Unfallstelle.
Fahrgäste wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Sie wurden mit einem Bus zum nächsten Bahnhof nach Augustfehn gebracht und konnten ihre Fahrt von dort aus fortsetzen.
Der Bahnbetrieb war für die Zeit der Unfallaufnahme bis ca. 12 Uhr eingestellt und die Straße Hohe Loga vom Mühlenweg bis zur Einmündung Maiburger Straße gesperrt.
Emden — Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person / Zeugen gesucht
Der Unfallverursacher befuhr mit seinem Pkw die Hermann- Löns- Straße in Richtung Bolardusstraße. Als er nach links auf den Parkplatz der St. Walburga Kirche abbiegen wollte, übersah er die mit ihrem E‑Scooter wartende 14jährige und stieß mit geringer Geschwindigkeit mit ihr zusammen. Hierbei wurde sie leicht verletzt.
Wer Hinweise zum Unfallverursacher und/ oder dem Hergang machen kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Filsum — Verkehrsunfallflucht an der Anschlussstelle Filsum/ A 28
Im Zeitraum vom 18.01.2025, ca. 12 Uhr bis zum 19.01.2025, ca. 00:30 Uhr, kam es an der Anschlussstelle Filsum auf der A28 zu einem Verkehrsunfall.
Der Unfallverursacher befuhr die B72 von Hesel kommend in Richtung Cloppenburg und beabsichtigte an der Anschlussstelle Filsum auf die A28 in Fahrtrichtung Oldenburg aufzufahren. Hierbei kam er aus unbekannten Gründen nach links von Fahrbahn ab und überfuhr eine Verkehrsinsel sowie ein Verkehrszeichen. Er entfernte sich von der Unfallstelle, ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten.
Der beschädigte Pkw konnte später auf dem Autohof in Remels aufgefunden werden.
Wer Hinweise zum Verkehrsunfall und/ oder dem Fahrzeugführer machen kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Anzeige