Blaulicht
Versuchter Betrug mittels Inkassoschreiben — Betrug bei Renovierungsarbeiten weitere Meldungen

Bunde — Diebstahl aus Jackentasche
Am 06.11.2021 kam es gegen 20:00 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Neuschanzer Straße in Bunde zum Diebstahl persönlicher Gegenstände aus einer Jackentasche. Die 17-jährige Geschädigte aus den Niederlanden hatte zuvor ihre Geldbörse, einen Schlüsselbund sowie hochwertige Kopfhörer in der Außentasche der Jacke, welche sie trug. Später am Abend konnte die Frau feststellen, dass die Gegenstände fehlten und durch einen unbekannten Täter auf dem Parkplatz entwendet worden sind.
Die Polizei Leer/Emden bittet die Bürgerinnen und Bürger, im öffentlichen Raum stets wachsam zu sein und das eigene Hab und Gut gegen Diebstähle geeignet zu sichern.
Leer — Diebstahl von Kraftstoff auf Baustelle
Zwischen dem 02.11.2021 und dem 08.11.2021 kam es auf einer Baustelle in der Ledastraße in Leer zum Diebstahl von ungefähr 400 Litern Dieselkraftstoff aus einem Tankbehältnis. Einen möglichen Täter konnte die Polizei bislang nicht ermitteln. Auch steht zum jetzigen Zeitpunkt nicht fest, auf welche Art und Weise der Kraftstoff entwendet worden ist.
Leer — Versuchter Betrug mittels Inkassoschreiben
Am 08.11.2021 erhielten die Polizeidienststellen in Uplengen und Hesel mehrere Hinweise auf Betrugsversuche mittels Inkassoschreiben. Mehrere Bürger meldeten, zuvor jeweils den Brief eines Inkasso-Unternehmens erhalten zu haben, in welchem sie aufgefordert werden, einen dreistelligen Geldbetrag zu überweisen, für welchen sie keinen Vertrag geschlossen haben. Alle Betroffenen erkannten die jeweiligen Schreiben als Betrugsversuch, sodass kein Schaden entstand.
Die Polizei Leer/Emden weist Bürgerinnen und Bürger im gesamten Inspektionsbereich darauf hin, stets wachsam im Umgang mit Schreiben jedweder Art zu sein und deren Echtheit zu verifizieren, bevor etwaige Überweisungen getätigt werden.
Moormerland — Betrug bei Renovierungsarbeiten
Am 05.11.2021 kam es in der Dr.-Warsing-Straße zu einem Verkaufsgespräch an der Haustür zwischen einem 83-jährigen Anwohner und einem 48-jährigen späteren Beschuldigten. Im Zuge des Verkaufsgesprächs einigten sich die Personen auf das Durchführen von Renovierungsarbeiten am Dach des Hauses des 83-jährigen. Im Anschluss an das Gespräch und das Ableisten einer ersten Zahlung im vierstelligen Bereich, stellte der Moormerländer fest, dass die festgelegte Kostenveranschlagung im vierstelligen Bereich für die geplanten Arbeiten deutlich überhöht sei. Daraufhin informierte der Herr die Polizei, welche am 08.11.2021 an der Wohnanschrift des 83-Jährigen auf den 48-jährigen Täter und seinen 27-jährigen Mittäter traf. Gegen die beiden Personen wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Arbeiten wurden im Beisein der Polizeibeamten eingestellt.
Die Polizei Leer/Emden weist Bürgerinnen und Bürger im gesamten Inspektionsbereich darauf hin, bei derart gelagerten Haustürgeschäften wachsam zu sein und von Vertragsschließungen und dem Ableisten von Unterschriften grundsätzlich abzusehen.
Weener — Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am 08.11.2021 kam es gegen 18:40 Uhr in der Straße “Neu Diele” in Weener zu einem Fahren ohne Fahrerlaubnis durch einen 15-Jährigen aus Weener. Zuvor befuhren Beamte der Polizeistation Weener die Straße in einem Streifenwagen und stellen einen Pkw Smart fest, welcher ohne eingeschaltete Beleuchtung die Fahrbahn befuhr und die Vorfahrt des Streifenwagens missachtete. Die Beamten entschlossen sich daraufhin dazu, den Pkw zu kontrollieren und stellten dabei fest, dass es sich bei dem Fahrzeugführer um einen 15-jährigen handelte, welcher mit dem Pkw seiner Eltern fuhr und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Gegen den Fahrzeugführer sowie seinen Vater als verantwortlichen Halter des Smart wurden jeweils ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Leer — Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden an Pkw
Bereits am 06.11.2021 zwischen 11:30 Uhr und 12:30 Uhr kam es im Bahnhofsring in Leer zu einer Verkehrsunfallflucht durch einen bislang unbekannten Unfallverursacher. Zuvor stellte die 68-jährige Geschädigte aus Weener ihren unbeschädigten Pkw Ford auf einem Parkplatz an der genannten Örtlichkeit ab. Als sie eine Stunde später zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie fest, dass ein unbekannter Verkehrsteilnehmer mit einem derzeit nicht näher beschriebenen Kraftfahrzeug die Beifahrertür des Ford erheblich beschädigt habe. Der Verursacher entfernte sich daraufhin unerlaubt von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen, die sachdienlich Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, die Polizei Leer zu kontaktieren.
Bunde — Rinder auf Fahrbahn
Am 08.11.2021 wurden der Polizei mehrere Rinder in der Nähe der Anschlussstelle Bunde West der Bundesautobahn 31 gemeldet. Bei Eintreffen der Beamte der Polizeistation Weener befanden sich bereits Kollegen der Bundespolizei zur Unterstützung vor Ort und auch der verantwortliche Tierhalter war zugegen. Abschließend gelang es, die Tiere in das nahegelegene Gewerbegebiet zu treiben, die Rinder zu verladen und zurück zum Stall zu verbringen.
Emden — Radfahrerin verletzt sich bei Sturz
Am 09.11.2021 kam es gegen 08:50 Uhr in der Neutorstraße in Emden zum Sturz einer 62-jährigen Radfahrerin aus Emden, welche die mittlere Fahrradabbiegespur stadtauswärts befuhr. Zuvor beabsichtigte die Frau von der Neutorstraße in Straße “Agterum” nach links abzubiegen, touchierte nach bisherigem polizeilichen Ermittlungsstand eine auf der Fahrbahn angebrachte Leitschwelle und kam alleinbeteiligt zu Fall. In Folge des Sturzes verletzte sich die Frau schwer. Sie wurde durch den Rettungsdienst ins Klinikum verbracht.
Anzeige
AOKN GEWINNSPIEL „ Gesunder Urlaub“ Carousel
Der ️Stress ️macht ️Urlaub. 
Mache ️jetzt ️bei ️unserem ️Gewinnspiel ️mit ️und ️gewinne ️mit ️etwas ️Glück ️einen ️von ️drei ️entspannten ️Kurztrips ️für ️ jeweils ️4️Personen. ️Wir ️verlosen:
3️Nächte ️im ️Strandhotel ️Georgshöhe ️auf ️Norderney ️inkl. ️Spa, ️Wellness ️und ️Sauna
3️Nächte ️im ️Baumhaus-Hotel ️Lütetsburg ️Lodges ️inkl. ️Golfcard
3️Nächte ️auf ️einem ️Hausboot ️in️Bad ️Bederkesa
Übrigens: ️Damit ️du ️auch ️im ️Alltag ️schneller ️abschalten ️und ️Herausforderungen ️entspannter ️meistern ️kannst, empfehlen ️wir ️dir ️das ️kostenlose ️AOK-Onlineprogramm ️„Stress ️im️ Griff“. ️Mehr ️dazu ️auch ️auf ️unserem Teilnahmeformular. ️Viel ️Glück!

Blaulicht
Leer: Falsche Spendensammler entlarvt & Radfahrer nach Unfallflucht verletzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 26.08.2025
Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder ++ Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Leer — Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder
Bereits am 22.08.2025 wurde die Polizei Leer darauf aufmerksam gemacht, dass sich zwei männliche Personen im Bereich des Multi Nord als taubstumm ausgeben würden und die Besucher zur Überlassung von Spendengeldern auffordern. Zeugen bezweifelten allerdings die dargestellte körperliche Beeinträchtigung. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass das angetroffene Duo weder taubstumm war, noch körperliche Beeinträchtigungen vorlagen. Außerdem wurden zwei Schwerbehindertenausweise vorgezeigt, bei denen es sich offensichtlich um Fälschungen handelt. Zeugen, die weitere Angaben zum Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Leer — Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Am gestrigen Montag, dem 25.08.2025, kam es in Leer, im Bereich der Plytenbergstraße, zu einem Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern. Ein 26-jähriger männlicher Fahrer befuhr die Plytenbergstraße in Fahrtrichtung Blinke. Dabei wurde er von einem anderen, bislang unbekannten, Verkehrsteilnehmer erfasst, der ebenfalls mittels Fahrrades unterwegs war und den Radweg zwischen Westerende und der Plytenbergstraße nutzte, um in Richtung Stadtring zu fahren. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der o.g. Geschädigte zu Fall kam. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend fluchtartig von der Unfallörtlichkeit. Beschrieben wird dieser als männlich, circa 22 Jahre alt, kräftig und 190 cm groß. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer, bei dem es sich augenscheinlich um einen Bekannten des Unfallverursachers handelte, bezeugte das Unfallgeschehen und entfernte sich ebenfalls mittels Fahrrades von der Örtlichkeit. Zeugen, die zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, setzen sich bitte mit der Polizei in Verbindung.
Anzeige
Blaulicht
Polizei bittet um Hinweise: Sachbeschädigung in Moormerland & Unfallflucht in Emden

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 25.08.2025
Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht ++ Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Moormerland — Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht
Am Sonntagmorgen, dem 24.08.2025, ist es in der Kiefernstraße in Moormerland zu einer Sachbeschädigung eines abgeparkten PKWs gekommen. Der Geschädigte Fahrzeughalter hatte seinen schwarzen Audi an der Fahrbahn abgeparkt. Gegen 01:30 Uhr konnte er ein Knallgeräusch von der Parkörtlichkeit vernehmen. Im Anschluss wurde festgestellt, dass der Seitenspiegel seines Fahrzeugs beschädigt wurde. Zeigen, die zur Aufklärung der Tat beitragen können, wenden sich bitte an die Polizei.
Emden — Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Bereits am 20.08.2025 kam es gegen 13:40 Uhr in Emden, in der Straße Zum Lotsenhaus, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem PKW. Der männliche Unfallverursacher befuhr dabei mittels Fahrrades die Große Seeschleuse in Richtung Innenstadt und beschädigte beim Vorbeifahren das Fahrzeug eines entgegenkommenden Verkehrsbeteiligten. Der linke Außenspiegel des PKWs wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher auf dem Fahrrad von der Örtlichkeit, ohne eine Unfallaufnahme oder Schadensregulierung anzustreben. Der Fahrer soll mit einem Herrenfahrrad unbekannter Marke unterwegs gewesen sein. Des Weiteren soll er einen weiß-beigen Pullover angehabt haben. Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben oder zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige
Blaulicht
Polizei- & Feuerwehrmeldungen aus Ostfriesland: Borkum, Emden & Weener

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 24.08.2025
Sachbeschädigung — Zeugen gesucht ++ Ladendieb gestellt ++ Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Borkum — Sachbeschädigung — Zeugen gesucht
Am Samstag befuhr ein 52-Jähriger die Strandstraße gegen 09:00 Uhr mit einem Lieferfahrzeug. Unvermittelt schlug ein bislang unbekannter Fußgänger gegen den LKW und beschädigte diesen dadurch. Dann entfernte er sich vom Ort. Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: männlich, 50 bis 60 Jahre alt, graue Haare (Halbglatze), 180 bis 185 cm groß. Der Mann soll eine hellblaue Jacke und eine graue, kurze Hose getragen haben. Zeugen werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei auf Borkum gebeten.
Emden — Ladendieb gestellt
Am Samstag meldeten zwei jugendliche Zeugen gegen 18:45 Uhr einen flüchtigen Ladendieb. Der Täter sollte in einem Supermarkt zahlreiche Lebensmittel und Tabakwaren entwendet haben. Der 32-jährige Dieb konnte im Nahbereich des Supermarktes durch Polizeibeamte gestellt werden. Er hatte Diebesgut im Wert von rund 700,00 Euro bei sich. Der Täter wurde dann in Gewahrsam genommen.
Weener — Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Am Sonntagmorgen rückten gegen 02:45 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei in die Friesenstraße aus. Zuvor war ein Wohnungsbrand gemeldet worden. Letztendlich stellte sich heraus, dass es im Bereich der Küche zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Die Lage konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Hausbewohner blieben unverletzt. Es entstand ein geringer Sachschaden. Die Ermittlungen zur Ursache wurden aufgenommen.
Anzeige