Veranstaltung

Wan­del­kon­zert im Ensem­ble der Evenburg

Veröffentlicht

am

 
Kreis­mu­sik­schu­le Leer prä­sen­tiert drei For­ma­tio­nen an drei Orten in einem Konzert
 
Ein Kon­zert­er­leb­nis der beson­de­ren Art erwar­tet das Publi­kum am Sams­tag, den 17. Juli 2021, im Ensem­ble der Even­burg. Die Kreis­mu­sik­schu­le Leer ver­an­stal­tet an die­sem Tag ab 17 Uhr ein Wandelkonzert.
 
Im Saal der Even­burg, im Kon­zert­saal der Kreis­mu­sik­schu­le in der Vor­burg und in der evan­ge­lisch-refor­mier­ten Kir­che wer­den gleich­zei­tig ver­schie­de­ne For­ma­tio­nen kon­zer­tie­ren. Das Publi­kum wan­delt nach jeder Dar­bie­tung zum nächs­ten Ort und erlebt drei For­ma­tio­nen an drei Orten in einem Kon­zert. Zu hören sein wer­den das “Bore­as Duo” in der Beset­zung Cel­lo und Gitar­re sowie ein Barock­ensem­ble, wel­ches auf Barock­in­stru­men­ten in der Beset­zung Trom­pe­te, Vio­li­ne, Vio­la da Gam­ba und Lau­te kon­zer­tie­ren wird. Die drit­te For­ma­ti­on ist das Duo “Tee För Twee”, mit den Musi­kern Jür­gen Glenk am Flü­gel und Jona­than Maag am Saxo­phon. Das Duo hat sich der Salon­mu­sik und der Musik der UFA Fil­me ver­schrie­ben. Mit viel Witz und Charme ver­schmel­zen die­se bei­den Künst­ler in ihren Stü­cken Klas­si­ker des Jazz mit Stü­cken wie “Mein klei­ner grü­ner Kak­tus”, “Que Sera” und “Dat du meen Leevs­ten büst”.
 
Kar­ten für das Kon­zert sind ab sofort für 10 Euro erhält­lich. Sie kön­nen ent­we­der diens­tags bis sonn­tags von 11 bis 17 Uhr direkt im Schloss Even­burg oder per E‑Mail an reservierung@schloss-evenburg.de  gekauft wer­den. Die Kon­zer­te fin­den unter den aktu­ell gel­ten­den Abstands- und Hygie­ne­re­geln statt.
 

Anzeige 

Anzeige

Stadt Leer: Unver­ges­se­ne Momen­te im ein­zig­ar­ti­gen Lichterglanz

Veröffentlicht

am

Leera­ner Weih­nachts­markt mit 4 Loca­ti­ons und 4 lan­gen Ein­kaufs­näch­ten an den Advents­sams­ta­gen. Foto: Akka Olthof
 

Unver­ges­se­ne Momen­te im ein­zig­ar­ti­gen Lichterglanz

 
Will­kom­men in Leer, einer Stadt, in der die Advents­zeit zu einem bezau­bern­den Erleb­nis wird! Tau­chen Sie ein in eine Welt aus fun­keln­den Lich­ter­ket­ten, fest­li­chen Herrn­hu­ter Ster­nen und geschmück­ten Weih­nachts­bäu­men, die unse­re Stra­ßen in fest­li­chem Glanz erstrah­len las­sen. Die Leera­ner Weih­nachts­zeit ist alles ande­re als gewöhn­lich – sie ist beson­ders! Freu­en Sie sich auf die XXL-Weih­nachts­ver­lo­sung mit Prei­sen im Gesamt­wert von über 160.000€ sowie auf eine 17 Meter hohe Weih­nachts­py­ra­mi­de auf dem Müh­len­platz und ein beein­dru­cken­des 38 Meter hohes Rie­sen­rad auf dem Ernst-Reuter-Platz.
 
Erle­ben Sie eine gro­ße Niko­laus-Über­ra­schung am 6. Dezem­ber von 15:00 bis 17:00 Uhr in der gesam­ten Innen­stadt und einen täg­li­chen Advents­ka­len­der mit dem Weih­nachts­mann für Kin­der um 17:30 Uhr auf dem Müh­len­platz. An den Advents­sams­ta­gen lädt die Leera­ner Wer­be­ge­mein­schaft zu vier lan­gen Ein­kaufs­näch­ten bis 22 Uhr ein. Die fei­er­li­che Eröff­nung des Weih­nachts­mark­tes am 1. Dezem­ber samt Later­nen­um­zug um 17 Uhr vom Rat­haus zum Weih­nachts­markt ver­spricht fest­li­che Stim­mung und unver­gess­li­che Momen­te. Erle­ben Sie die ein­zig­ar­ti­ge Weih­nachts­freu­de in Leer – Ihrer Stadt vol­ler Glanz und Magie.
 
Erst­ma­lig wird der Weih­nachts­markt in der Innen­stadt bis zum Ernst-Reu­ter-Platz aus­ge­dehnt. Besu­cher kön­nen hier aus einem 38 Meter hohen Rie­sen­rad einen fan­tas­ti­schen Blick über die Stadt und den Leera­ner Hafen genie­ßen. Zusätz­lich wer­den an zahl­rei­chen Stän­den in einer beson­ders stim­mungs­vol­len Atmo­sphä­re Kunst­hand­werk und kuli­na­ri­sche Köst­lich­kei­ten angeboten.
 
Eben­so stim­mungs­voll wird es an den vier Advents­sonn­aben­den auch in der Alt­stadt sein. In der Brun­nen- und Rat­haus­stra­ße gibt es unter dem Mot­to „Lich­ter- und Feu­er­zau­ber“ vie­le klei­ne Buden mit einem kuli­na­ri­schen Ange­bot von Brat­wurst über Man­deln bis hin zum „Himm­li­schen Kuss“. In Koope­ra­ti­on mit Wein Wolff wer­den den Besu­chern exqui­si­te Grogs und Win­zer-Glüh­wei­ne serviert.
 
Vor der Kulis­se des Leera­ner Muse­ums­ha­fens lädt man an den drei Advents­sonn­ta­gen (3., 10. und 17. Dezem­ber) sowie am Sams­tag, 23. Dezem­ber, zum „Wieh­nachts­markt ach­ter d’ Waag“ ein. Von 14 bis 19 Uhr gibt es an den char­man­ten klei­nen Markt­stän­den mit his­to­ri­schen Alt­stadt­gie­beln unter ande­rem Kunst­hand­werk, Weih­nachts­de­ko­ra­tio­nen sowie aller­lei kuli­na­ri­sche Genüs­se. Zudem tre­ten zahl­rei­che Chö­re aus der Regi­on auf. Die Leera­ner Weih­nachts­zeit wird durch die groß­ar­ti­ge Zusam­men­ar­beit von Schau­stel­lern, Stadt Leer, Schip­per Kloot­je, Alt­stadt­freund und WGL ermög­licht. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Zei­ten fin­den Sie unter: weihnachten.leer-erleben.de
 
 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzeige

Fun­keln­de Vor­freu­de auf den Fehnt­jer Advents­markt: Gemüt­li­ches Bei­sam­men­sein für die gan­ze Fami­lie am 2. Adventswochenende

Veröffentlicht

am

Vor­freu­de auf den Fehnt­jer Advents­markt: Fest­li­che Stim­mung für die gan­ze Familie

Die besinn­li­che Weih­nachts­zeit steht vor der Tür, und der Fehnt­jer Advents­markt ver­spricht auch in die­sem Jahr ein fest­li­ches Erleb­nis für Groß und Klein zu wer­den. Vom 8. bis 10. Dezem­ber 2023 öff­net der Markt sei­ne Pfor­ten jeweils von 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr bei der Haupt­stel­le der Volks­bank eG West­rhau­der­fehn, Unten­en­de 2, 26817 Rhauderfehn.

Der rie­si­ge Weih­nachts­baum direkt am Fehnt­jer Krei­sel am unte­ren Ende wird erstrahlt und signa­li­siert den Beginn der Weih­nachts­zeit für vie­le Besu­cher. Seit 2005 besucht der Weih­nachts­mann jedes Jahr die Volks­bank, um die Kin­der mit Süßig­kei­ten zu beschen­ken. Der fest­lich geschmück­te Weih­nachts­markt lädt mit weih­nacht­li­chem Buden­zau­ber zum gemein­sa­men Ein­stim­men auf die fest­li­che Jah­res­zeit ein. Ein beson­de­rer Dank gilt den hel­fen­den Ver­ei­nen und enga­gier­ten Mit­ar­bei­tern, die das fest­li­che Trei­ben erst mög­lich machen.

Nach einer coro­nabe­ding­ten Pau­se im letz­ten Jahr öff­net der klei­ne Weih­nachts­markt in die­sem Jahr wie­der am 2. Advents­wo­chen­en­de und lädt alle Inter­es­sier­ten ein, sich von 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr kuli­na­risch ver­wöh­nen zu las­sen. Der Weih­nachts­mann wird an allen drei Tagen vor Ort sein und Süßig­kei­ten an die Kin­der ver­tei­len. Im Anschluss haben die klei­nen Besu­cher die Gele­gen­heit, sich mit dem Weih­nachts­mann auf der Büh­ne foto­gra­fie­ren zu lassen.

Ein beson­de­res High­light ist die Akti­on der Volks­bank, bei der Kin­der Wunsch­ster­ne im Wert von 15 Euro auf vor­ge­fer­tig­te Ster­nen notie­ren kön­nen. Bis zum 3. Advent haben die Kin­der die Mög­lich­keit, ihre Wün­sche zu hin­ter­le­gen. Nach dem 3. Advent wer­den zehn Wün­sche vom Weih­nachts­mann erfüllt. Die Ster­ne sind bereits ab dem 1. Advent in den Filia­len der Volks­bank erhältlich.

Zusätz­lich zur fest­li­chen Atmo­sphä­re wird es eine Ver­kün­di­gung zu Guns­ten der Akti­on „GA-Leser hel­fen“ geben, bei der es tol­le Prei­se zu gewin­nen gibt. Die musi­ka­li­sche Weih­nachts­stim­mung wird durch ört­li­che Grup­pen und Schu­len unter­stützt. Die Volks­bank erhält dabei Unter­stüt­zung von der Schif­fer­gil­de Rhau­der­fehn eV, dem Müh­len­ver­ein Rhau­de, der Jugend­feu­er­wehr Rhau­der­fehn und der Thea­ter­grup­pe Fei­er­abend eV

Kin­der und Erwach­se­ne sind herz­lich ein­ge­la­den, bei Kakao oder Glüh­wein die vor­weih­nacht­li­che Stim­mung zu genie­ßen. Neu in die­sem Jahr ist die Ber­li­ner­bu­de von Back­haus Trey, das kuli­na­ri­sche Ange­bot bereichert.

Am Sams­tag, den 9. Dezem­ber 2023, fin­det außer­dem von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr die ers­te Advents­aus­stel­lung im Fehnt­jer Forum statt. Ver­schie­de­ne Aus­stel­ler prä­sen­tie­ren Selbst­ge­mach­tes, dar­un­ter Deko­ar­ti­kel, Geschenk­ideen, Honig und mehr. Der Ein­tritt zur Advents­aus­stel­lung ist frei.

Der Fehnt­jer Advents­markt ver­spricht eine har­mo­ni­sche Ein­stim­mung auf die fest­li­che Zeit des Jah­res und freut sich auf zahl­rei­che Besu­che­rin­nen und Besucher.


Anzeige 

25.11.2023 Musi­ka­li­sche Kri­mi­le­sung mit Gor­don Tyrie (Tho­mas Kastura)

Musik: Alber­tus Akkermann

Beginn: 20.00 Uhr im Fehnt­jer Forum, Rhau­der­fehn (Ein­lass 19:30 Uhr)

Kri­mi­le­sung mit Gor­don Tyrie und musi­ka­li­scher Beglei­tung von Alber­tus Akker­mann: Ein außer­ge­wöhn­li­ches High­light der Ost­frie­si­schen Krimitage

Das Kri­mi­fes­ti­val „Ost­frie­si­sche Kri­mi­ta­ge“ kün­digt sei­ne 13. Auf­la­ge an, die im Okto­ber und Novem­ber 2023 statt­fin­den wird. Ein Höhe­punkt die­ser Ver­an­stal­tungs­rei­he erwar­tet Kri­mi- und Musik­freun­de glei­cher­ma­ßen am Sams­tag, den 25. Novem­ber, um 20 Uhr im „Fehnt­jer Forum“: Der renom­mier­te Kri­mi-Autor Gor­don Tyrie prä­sen­tiert sei­nen neu­es­ten Roman „Schot­ten­kom­lott“ in einer ein­zig­ar­ti­gen Kom­bi­na­ti­on mit musi­ka­li­scher Beglei­tung des sin­gen­den Watt­füh­rer Alber­tus Akkermann.

 

Wei­te­re Infos zu die­ser Ver­an­stal­tung — bit­te HIER klicken.

Weiterlesen

Anzeige

Spiel­zeug­bör­se für einen guten Zweck: Gemein­sam für Kin­der in Ostrhauderfehn

Veröffentlicht

am

 

Strah­len­de Kin­der­au­gen und Soli­da­ri­tät: Spiel­zeug­bör­se für den guten Zweck

 
Am 18. Novem­ber 2023, zwi­schen 14:00 und 16:30 Uhr, öff­net die all­jähr­li­che Spiel­zeug­bör­se für einen guten Zweck erneut ihre Türen im Ver­eins- und Gemein­de­zen­trum in Ost­rhau­der­fehn, Kirch­stra­ße 221. Die­ses beson­de­re Event bie­tet eine groß­ar­ti­ge Gele­gen­heit, Spiel­zeug, das in gutem Zustand ist, zu erwer­ben und gleich­zei­tig einen wohl­tä­ti­gen Zweck zu unterstützen.
 

Spiel­zeug­bör­se für den guten Zweck mit Köst­lich­kei­ten auch zum Mitnehmen



Die Spiel­zeug­bör­se wird von enga­gier­ten ehren­amt­li­chen Hel­fern orga­ni­siert, die sich ehren­amt­lich für das Gelin­gen die­ser Ver­an­stal­tung ein­set­zen. Besu­cher wer­den nicht nur eine beein­dru­cken­de Aus­wahl an Spiel­zeu­gen vor­fin­den, son­dern auch die Mög­lich­keit haben, lecke­re Kuchen in der Cafe­te­ria auch zum Mit­neh­men zu genießen.
 
Was die­se Spiel­zeug­bör­se so beson­ders macht, ist, dass 20% der Ver­kaufs­er­lö­se aus dem Spiel­zeug­ver­kauf für einen guten Zweck gespen­det wer­den. Die Erlö­se gehen an Ein­rich­tun­gen für Kin­der und das sozia­le Kauf­haus in Ost­rhau­der­fehn. Damit wird nicht nur Kin­dern gehol­fen, son­dern auch bedürf­ti­gen Fami­li­en und Gemein­de­mit­glie­dern in schwie­ri­gen Lebens­si­tua­tio­nen Unter­stüt­zung geboten.
 
Die Orga­ni­sa­to­ren die­ser Ver­an­stal­tung hof­fen auf zahl­rei­che Anmel­dun­gen von Ver­käu­fern und Besu­chern glei­cher­ma­ßen. Ihre Teil­nah­me und Unter­stüt­zung sind von gro­ßer Bedeu­tung, um die Spen­den­ak­ti­on erfolg­reich zu gestal­ten und einen posi­ti­ven Ein­fluss auf das Leben der­je­ni­gen zu haben, die es am meis­ten benötigen.
 
Es besteht immer noch die Mög­lich­keit, sich als Ver­käu­fer für die Spiel­zeug­bör­se anzumelden.
 
Man braucht nicht sel­ber am Ver­kaufs­stand stehen.
 
Falls Sie Inter­es­se haben, kön­nen Sie sich an fol­gen­de Per­so­nen wenden:
 
  • Manue­la Krum­men: 04952 — 80 94 80
  • Moni­ka Grie­se: 04952 — 67 54
  • Hei­ke Stu­cke: 04952 — 63 87
Ihre Teil­nah­me an die­ser Spiel­zeug­bör­se für einen guten Zweck ist eine groß­ar­ti­ge Mög­lich­keit, gemein­sam als Gemein­schaft aktiv zu wer­den und dazu bei­zu­tra­gen, das Leben von Kin­dern und Bedürf­ti­gen in Ost­rhau­der­fehn zu ver­bes­sern. Wir hof­fen auf zahl­rei­che Anmel­dun­gen und Besu­cher, um die­ses wun­der­ba­re Anlie­gen zu unter­stüt­zen. Gemein­sam kön­nen wir einen posi­ti­ven Unter­schied in unse­rer Gemein­de bewirken.
 

Erfolg­reich Ver­kau­fen bei der Spiel­zeug­bör­se: Prak­ti­sche Anlei­tung und Tipps

 
Ver­kaufs­kon­zept bei der Spiel­zeug­bör­se: Hin­wei­se für Verkäufer
 
Die bevor­ste­hen­de Spiel­zeug­bör­se für einen guten Zweck am 18. Novem­ber 2023 im Ver­eins- und Gemein­de­zen­trum in Ost­rhau­der­fehn, Kirch­stra­ße 221, ver­spricht nicht nur eine groß­ar­ti­ge Gele­gen­heit zum Stö­bern und Kau­fen von Spiel­zeug, son­dern auch ein genia­les Ver­kaufs­kon­zept, das für eine rei­bungs­lo­se Abwick­lung sorgt. Hier sind eini­ge wich­ti­ge Hin­wei­se, die sowohl Erst­ver­käu­fer als auch “alte Hasen” beach­ten sollten:
 
1. Ver­an­stal­tungs­ort: Beach­ten Sie den neu­en Ver­an­stal­tungs­ort, das Ver­eins- und Gemein­de­zen­trum in Ost­rhau­der­fehn, Kirch­stra­ße 221. Die­ser Wech­sel bie­tet eine groß­ar­ti­ge Gele­gen­heit, sich in einem neu­en Ambi­en­te zu prä­sen­tie­ren und bie­tet unse­ren Besu­chern ein fri­sches Einkaufserlebnis.
 
2. Spiel­zeug­ab­ga­be: Die Spiel­zeug­ab­ga­be erfolgt am Frei­tag, jedoch erhal­ten Sie die genaue Uhr­zeit von Ihrem Ansprech­part­ner, um den Ablauf best­mög­lich zu organisieren.
 
3. Abho­lung: Die ver­blei­ben­den Spiel­zeu­ge und Ihr ver­dien­tes Geld kön­nen am Sonn­tag zwi­schen 10:30 Uhr und 11:00 Uhr abge­holt wer­den. Bit­te beach­ten Sie die­se Zeit, um Unan­nehm­lich­kei­ten zu vermeiden.
 
4. Ver­wen­dung unse­rer Lis­te: Wir emp­feh­len drin­gend, unse­re vor­ge­ge­be­ne Lis­te zu ver­wen­den, die auf unse­rer Face­book­sei­te unter dem Namen “Spiel­zeug­bör­se Ost­rhau­der­fehn” her­un­ter­ge­la­den wer­den kann. Eine ein­heit­li­che Lis­te erleich­tert die Orga­ni­sa­ti­on und den Ver­kaufs­pro­zess erheblich.
 
5. Auf­kle­ber für Spiel­zeug: Bit­te kle­ben Sie vor­ne auf jedes Spiel­zeug einen Auf­kle­ber, vor­zugs­wei­se Maler­krepp. Auf die­sem Auf­kle­ber soll­ten der Buch­sta­be und die fort­lau­fen­de Num­mer ersicht­lich sein. Die Anlei­tung dazu fin­den Sie unten.
 
6. Beschrif­tung: Bit­te ver­wen­den Sie kei­ne Edding­stif­te, um die Auf­kle­ber und die Lis­te zu beschriften.
 
7. Ein­sei­ti­ge Lis­te: Fül­len Sie die Lis­te bit­te nur von einer Sei­te aus. Dies hilft uns, Ihre Infor­ma­tio­nen effi­zi­ent zu verarbeiten.
 
8. Bücher: Falls Sie Bücher ver­kau­fen, ver­se­hen Sie jedes Buch indi­vi­du­ell mit einem Auf­kle­ber und tra­gen Sie es genau in der Lis­te ein.
 
9. Preis­schil­der: Bit­te über­kle­ben oder über­schrei­ben Sie kei­ne Preis­schil­der vom Vor­jahr. Ent­fer­nen Sie sie statt­des­sen, um Ver­wir­rung zu vermeiden.
 
10. Beschrif­tung von Kör­ben und Kar­tons: Brin­gen Sie Ihre eige­nen Kör­be und Kar­tons mit, und beschrif­ten Sie die­se mit dem Ihnen zuge­teil­ten Buch­sta­ben. Dies erleich­tert die Zuord­nung wäh­rend der Veranstaltung.
 
11. Spie­le und Puz­zle: Kle­ben Sie die Kar­tons von Spie­len und Puz­zles gut zu und sichern Sie lose Tei­le. Bie­ten Sie nur voll­stän­di­ge und funk­ti­ons­tüch­ti­ge Spie­le an, oder ver­mer­ken Sie deut­lich, wel­che Tei­le feh­len. Im Fal­le von Rekla­ma­tio­nen wer­den wir auf Sie zurückkommen.
 
12. Nicht akzep­tier­te Arti­kel: Beach­ten Sie bit­te, dass wir kei­ne Ted­dys, Beklei­dung, Schu­he oder ver­schmutz­ten Arti­kel akzep­tie­ren können.
 
Die­se Hin­wei­se sol­len allen Ver­käu­fern dabei hel­fen, sich best­mög­lich auf die Spiel­zeug­bör­se vor­zu­be­rei­ten und einen erfolg­rei­chen Ver­kaufs­tag zu genie­ßen. Die Betei­li­gung aller ist von unschätz­ba­rem Wert, da sie dazu bei­trägt, bedürf­ti­gen Kin­dern und Fami­li­en in Ost­rhau­der­fehn zu hel­fen und die Gemein­schaft zu unter­stüt­zen. Herz­li­chen Dank für die wert­vol­le Unterstützung!
 
 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Marketing

Die Welt der Gambling Links: Chan­cen und Risi­ken des Online-Glücksspiels

„Gambling Links“ sind Ver­knüp­fun­gen oder Hyper­links, die auf Web­sites oder Web­sei­ten füh­ren, die Glücks­spiel­in­hal­te anbie­ten oder bewer­ben. Die­se Links kön­nen...

Anzeige

Online­mar­ke­ting und SEO: Erfolg­rei­ches Wer­ben mit Wer­be­agen­tur Lese­r­ECHO in Ost­fries­land und dem Emsland

Online­mar­ke­ting leicht gemacht: Erfolg­rei­che Wer­bung mit Wer­be­agen­tur LeserECHO Im Zeit­al­ter des Inter­nets ist Online­mar­ke­ting unver­zicht­bar gewor­den, ins­be­son­de­re für loka­le Unter­neh­men...

Anzeige

Künst­li­che Intel­li­genz im Online­mar­ke­ting: Chan­cen für Unter­neh­men in Ostfriesland

Künst­li­che Intel­li­genz im Online­mar­ke­ting: Chan­cen für Unter­neh­men in Ostfriesland In der heu­ti­gen digi­ta­len Ära spielt künst­li­che Intel­li­genz (KI) eine immer...

Anzeige

Agen­tur Ost­fries­land: Redak­tio­nel­le Bei­trä­ge und Wer­be­an­zei­gen – Exper­ten­sta­tus etablieren!

Die Macht der Kom­bi­na­ti­on: Redak­tio­nel­le Bei­trä­ge, Wer­be­an­zei­gen und Info­käs­ten — Geben Sie Ihren Kun­den einen ech­ten Mehr­wert und eta­blie­ren Sie...

Anzeige

Effek­ti­ve Wer­be­an­zei­gen im Lese­r­ECHO: Nut­zen Sie die Exper­ti­se Ihrer Wer­be­agen­tur im Land­kreis Leer

Maxi­mie­ren Sie Ihre Wer­be­stra­te­gie: Die Vor­tei­le der Schal­tung von Anzei­gen im LeserECHO In der heu­te hoch­di­gi­ta­li­sier­ten Welt sind Wer­be­an­zei­gen ein...

Anzeige

Wer­be­agen­tur Ost­fries­land Ems­land: Pro­dukt­mar­ke­ting und Produktcontent

Ent­de­cken Sie unse­re spe­zia­li­sier­ten Produktmarketing-Dienstleistungen!   Als Medi­en­haus hat sich Lese­r­ECHO auf die Opti­mie­rung Ihrer orga­ni­schen Reich­wei­te bei Goog­le-Suchen, die...

Anzeige

Such­ma­schi­nen­mar­ke­ting für Ost­fries­land Ems­land — Medi­en­haus LeserECHO

Such­ma­schi­nen­mar­ke­ting für Ost­fries­land — Medi­en­haus und SEO Agen­tur LeserECHO Das Medi­en­haus und die SEO Agen­tur Lese­r­ECHO arbei­ten Hand in Hand,...

Anzeige

Was ist eine Case Stu­dy? Defi­ni­ti­on und Bedeu­tung. Bei­spiel: Bal­kon­kraft­wer­ke Ost­fries­land Emsland

Eine Case Stu­dy, auf Deutsch Fall­stu­die, ist eine detail­lier­te Unter­su­chung eines bestimm­ten Falls, Ereig­nis­ses oder Pro­jekts, um dar­zu­stel­len, wie ein...

auch inter­es­sant:

Lokal

Lebens­ret­ten­de Maß­nah­me am Bade­see Gro­te­gas­te — Ein Defi­bril­la­tor für mehr Sicher­heit im Freizeitpark

Herz­schlag für Sicher­heit: Defi­bril­la­tor am Bade­see Gro­te­gas­te – Eine lebens­ret­ten­de Ges­te der Ost­frie­si­schen Volksbank Am idyl­li­schen Bade­see in Gro­te­gas­te kön­nen...

Anzeige

Stadt Leer: Unver­ges­se­ne Momen­te im ein­zig­ar­ti­gen Lichterglanz

Leera­ner Weih­nachts­markt mit 4 Loca­ti­ons und 4 lan­gen Ein­kaufs­näch­ten an den Advents­sams­ta­gen. Foto: Akka Olthof   Unver­ges­se­ne Momen­te im ein­zig­ar­ti­gen...

Lokal

Schul­jahr 2024 in Nie­der­sach­sen: Bil­dung im Zeit­druck – nur 102 Schul­ta­ge bis zu den Sommerferien

Schul­jahr 2024 in Nie­der­sach­sen: Nur 102 Schul­ta­ge bis zu den Sommerferien Das Schul­jahr 2024 star­te­te in Nie­der­sach­sen mit einer unge­wöhn­li­chen...

News

Erfah­re­ne Lehr­kräf­te im Fokus: Kul­tus­mi­nis­te­rin infor­miert über Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten

Erfah­re­ne Lehr­kräf­te im Fokus: Kul­tus­mi­nis­te­rin infor­miert über Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten Kul­tus­mi­nis­te­rin Julia Wil­lie Ham­burg hat sich in einem per­sön­li­chen Schrei­ben an Lehr­kräf­te...

Lokal

Senio­ren im Skat-Rausch: Stadt­meis­ter­schaft in Leer rockt die Kar­ten­welt! Hans-Gerd Vos­kamp triumphiert!

Das bei­gefüg­te Bild zeigt die strah­len­den Gesich­ter der Gewin­ner und Orga­ni­sa­to­ren. Von links nach rechts sind Hei­ke Leim­ke, Jochen Kru­se,...

Blaulicht

Ost­fries­land im Visier: Zoll­schlag gegen Clan­kri­mi­na­li­tät! Groß­ein­satz mit 141 Einsatzkräften

Bun­des­wei­te Schwer­punkt­prü­fung der Finanz­kon­trol­le Schwarz­ar­beit des Zolls  Der Zoll ging am 24. Novem­ber 2023 im gesam­ten Bun­des­ge­biet im Rah­men einer ver­dachts­un­ab­hän­gi­gen...

Anzeige

Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“: GEWINNFIEBER IN LEER! — Frei­kar­ten, Prä­sent­kör­be & Adventszauber

Fest­li­che Freu­de im Dezem­ber: Gewinn­spie­le auf der Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ vom LeserECHO-Verlag Heu­te ver­lo­sen wir exklu­si­ve Frei­kar­ten für JUMP ‘N...

Lokal

RADi­cal! Bau­start am Bahn­track: Ihr­ho­ve & Esklum krie­gen den hei­ßes­ten Radweg!

Das Bild ver­an­schau­licht die lau­fen­den Arbei­ten zur Errich­tung der Schot­ter­trag­schicht im Bereich des Wäld­chens in Ihrhove. Bau­ar­bei­ten am Rad­weg zwi­schen...

Lokal

Löppt!Mitnanner“ 2024: Ehren­amt­li­che Macht gesucht – Aus­zeich­nung für jun­ge Helden!

Löppt!Mitnanner“ 2024 – Aus­zeich­nung für jun­ges Ehrenamt Auch im Jahr 2024 möch­te der Land­kreis Leer wie­der enga­gier­te jun­ge Men­schen mit...

Anzeige

Ost­fries­land: Sprung in ein unver­gess­li­ches Weihnachtsgeschenk

Weih­nachts­ge­schen­ke, die einen Sprung ins Glück versprechen! Die Suche nach dem per­fek­ten Weih­nachts­ge­schenk gestal­tet sich oft als ech­te Her­aus­for­de­rung. Man...

Blaulicht

Fami­li­en­dra­ma in Wee­ner: Sohn gesteht Mord an eige­ner Mutter!

Archiv­fo­to: Ingo Ton­sor @LeserECHO Wee­ner – Ermitt­lun­gen nach Tötungsdelikt In der Nacht vom 25. Novem­ber 2023 ereig­ne­te sich in einem...

Blaulicht

Dieb­stahl einer Geld­bör­se ++ Angriff auf Poli­zei­be­am­tin ++ Rad­fah­rer gestürzt 

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, d. 25.11.2023     Leer — Dieb­stahl einer Geldbörse Leer — Am 23.11.2023,...

Anzeige

Gewinn­spiel: gespon­sert von Wil­ken Elektromaschinen

Gewin­ne mit uns: Mega Advents­ka­len­der-Gewinn­spiel gespon­sert von Wil­ken Elektromaschinen! Es ist wie­der soweit – wir prä­sen­tie­ren euch vol­ler Vor­freu­de das...

Blaulicht

Scho­ckie­ren­der Raub­über­fall auf Leera­ner Jugend­li­chen: Poli­zei bit­tet um Zeugenhinweise

Leer — Zeu­gen nach Raub gesucht   Am 22.11.2023 wur­de bei der Poli­zei Leer ange­zeigt, dass es gegen 18:25 Uhr...

Anzei­gen

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert grü­ne Ener­gie: Zuschüs­se für Bal­kon­kraft­wer­ke jetzt beantragen

Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert Bal­kon­kraft­wer­ke mit 45.000 Euro Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat einen wich­ti­gen Schritt unter­nom­men, um die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien...

News

Mey­er: „Solar­pa­ket gibt Schub für Aus­bau der Erneuerbaren“

BUNDESKABINETT BESCHLIESST ERLEICHTERUNGEN FÜR BAU UND BETRIEB VON SOLARANLAGE Für Pri­vat­leu­te und gewerb­li­che Betrei­ber soll der Bau und Betrieb von...

News

Solar­pa­ket 1: Gesetz­ent­wurf ermög­licht rück­wärts­lau­fen­de Zäh­ler und beschleu­nigt Anmel­dung von PV-Kleinanlagen

  Solar­pa­ket I: Neue Maß­nah­men für einen beschleu­nig­ten Photovoltaik-Ausbau Im Rah­men des Solar­pa­kets 1 gibt es posi­ti­ve Ände­run­gen für Ver­brau­cher,...

News

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm Dach­flä­chen im Nord­wes­ten von Niedersachsen Nie­der­sach­sen und die ener­ci­ty AG...

News

Bun­des­netz­agen­tur warnt vor man­gel­haf­ten Solar­wech­sel­rich­tern für Balkonanlagen

Die Bun­desetz­agen­tur warnt vor mög­li­chen Gefah­ren bei unzu­läs­si­gen Wech­sel­rich­tern für Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen im sta­tio­nä­ren und im Online­han­del. Die Bun­des­netz­agen­tur hat ver­schie­de­ne...

Subscribe for notification