Blaulicht
Wiederholt mehrere Bienenvölker entwendet / weitere Polizeimeldungen

Leer — Sachbeschädigung an PKW
In dem Zeitraum vom 13.04.2022, 13:00 Uhr, bis 19.04.2022, 06:00 Uhr, wurde die Seitenscheibe der Fahrertür eines blauen Audi A3 eingeschlagen. Zur Tatzeit befand sich das Fahrzeug auf einem Parkplatz in der Georgstraße. Es wurden keine Gegenstände entwendet. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen. Die Polizei weist noch einmal daraufhin, keine Wertgegenstände im geparkten Fahrzeug zurückzulassen.
Leer — Brand von zwei Carports
Am 19.04.2022 wurde der Polizei gegen 14:30 Uhr der Brand eines Holzzaunes in der Papenburger Straße gemeldet. Bei Eintreffen der Beamten hatte das Feuer bereits auf einen Schuppen und zwei Carports übergegriffen. Das Feuer konnte durch die alarmierten Kräfte der Feuerwehr kontrolliert und gelöscht werden, bevor es sich auf ein angrenzendes Wohnhaus ausdehnen konnte. Es wurden keine Personen verletzt. Der Sachschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern derzeit an.
Weener — Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss
Am 19.04.2022 kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung gegen 10:30 Uhr die 28-jährige Fahrzeugführerin eines Ford Focus in der Calvinstraße. Im Verlaufe der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel bei der Frau aus Weener. Ein Drogenvortest auf Urinbasis bestätigte den Verdacht und wies ein positives Ergebnis für den Wirkstoff THC aus. Es wurde eine Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt untersagt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Bunde — Bienenvölker entwendet
In dem Zeitraum 13.04.2022 bis zum 19.04.2022 wurden insgesamt neun Bienenvölker von einem Stellplatz im Heerenweg entwendet. Dem geschädigten Imker entstand dadurch ein Schaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Hesel — Verkehrsunfallflucht
Am 19.04.2022 kam es gegen 13:15 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes im Brinkweg. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigte der unbekannte Verursacher einen parkenden Peugeot 3008 und entfernte sich anschließend, ohne sich um die Schadensregulierung zu bemühen. Dabei entstand ein Schaden von rund 2500 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden darum gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Holtland — Nachtragsmeldung zu dem Diebstahl eines Anhängers
In der Pressemitteilung vom 17.04.2022 hatte die Polizei von dem Diebstahl eines Anhängers der Marke Wagenbouw Hapert (Länge: 9 m) berichtet. Der Anhänger befand sich auf einer Baustelle an der Leeraner Straße. Dazu kann nunmehr die Tatzeit weiter eingegrenzt werden. Nach Hinweis eines Zeugen wurde der Anhänger am 14.04.2022, in der Zeit von 16:45 Uhr bis 17:00 Uhr entwendet. Bei dem Zugfahrzeug soll es sich um einen weißen VW Transporter gehandelt haben. In Holtland an der Leeraner Straße (B436) soll sich das Gespann an der Zufahrt zu einem Hotel festgefahren haben, wodurch sich kurzfristig der Verkehr staute. Wir bitten Zeugen und Hinweisgeber erneut, sich mit der Polizei in Hesel in Verbindung zu setzen.
Borkum — Sachbeschädigung in Toiletteneinrichtung
In dem Zeitraum vom 16.04.2022, 00:00 Uhr, bis 19.04.2022, 10:00 Uhr, wurde eine öffentliche Toiletteneinrichtung in der Jann-Berghaus-Straße (Hafenpromenade) durch Farbschmierereien beschädigt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei auf Borkum in Verbindung zu setzen.
Emden — Diebstahl aus Keller
In dem Zeitraum vom 18.04.2022, 18:00 Uhr, bis 19.04.2022, 16:30 Uhr, kam es in der Boltentorstraße zu einem Diebstahl aus einem Kellerraum. Der bislang unbekannte Täter hatte eine Holztür aufgebrochen und Werkzeuge sowie Lebensmittel entwendet. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Papenburg — Auch hier wurden in der letzten Wochen Bienenvölker samt Behausung gestohlen.
Zwischen Samstag und Montag entwendeten bislang unbekannte Täter an der Straße Erste Wiek rechts in Papenburg insgesamt 14 Bienenvölker samt Behausung. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 3500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Papenburg unter der Rufnummer 04961/9260 zu melden.
Anzeige

Blaulicht
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.07.2025
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern — Zeugen gesucht
Rhauderfehn
Am Dienstagmorgen gegen 06:00 Uhr kam es zu einem Unfall auf der Straße 1. Südwieke. Ein 33-jähriger aus Rhauderfehn befuhr mit einem Fahrrad die Hahnentanger Straße und beabsichtigte die Straße 1. Südwieke fußläufig zu überqueren. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer eines Pkw Mercedes in schwarz, der die 1. Südwieke befuhr, hielt vor der Einmündung an und signalisierte dem 33-jährigen, dass er die Fahrbahn überqueren könne. Als er die Fahrbahn fast überquert hatte, fuhr der Pkw los und berührte das Fahrrad des 33-jährigen. Dieser stürzte dadurch und verletzte sich leicht. Zeugen, die Hinweise zum Fahrer des Pkw oder zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag gegen 18:30 Uhr auf dem Bahnhofsring. Eine 40-jährige fuhr mit ihrem Pkw rückwärts aus einer Parklücke und übersah dabei einen 36-jährigen Fußgänger, der vom Zollhaus in Richtung ZOB unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der 36-jährige und verletzte sich leicht am Knöchel. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer, Ostrhauderfehn & Emden: Zeugen zu Diebstählen gesucht

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.07.2025
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw++Einbruch in BBS II++Motor von Sportboot entwendet
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw
Leer Am Donnerstag zwischen 08:20 Uhr und 08:30 Uhr entwendete bislang unbekannter Täter ein Mobiltelefon aus einem Pkw, der im Hoheellernweg abgeparkt war. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, sich zu melden.
Ostrhauderfehn
Am Freitag gegen 00:50 Uhr kam es zu einem Diebstahl aus einem Pkw in der Ahornstraße. Bislang unbekannte Täter gelangen auf unbekannte Weise in das Innere des Pkw Mercedes Vito, der auf einer Grundstückseinfahrt abgeparkt war und entwendeten eine Pfeifentasche und Bargeld. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Einbruch in BBS II
Am 05.07.2025 zwischen 16:30 Uhr und 19:00 Uhr kam es zu einem Einbruch in die BBS II am Steinweg. Bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich Zugang zu einem Lehrgebäude und entwendete diverses Werkzeug aus den Räumlichkeiten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Motor von Sportboot entwendet
Am Samstag, im Zeitraum zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr, kam es zu einem Diebstahl an der Isenseestraße. Bisher unbekannte Täterschaft entwendete den Motor von einem Sportboot, dass im dortigen Trecktief anlag. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer & Ostrhauderfehn: Pedelec-Unfall & CSD-Plakat zerschnitten

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 07.07.2025
Leer — Sachbeschädigung an Plakat
Im Zeitraum zwischen Freitag, den 04.07.2025, 20:00 Uhr und Samstag, den 05.07.2025, 08:30 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung am Bahnhofsring. Bislang unbekannte Täterschaft zerschnitt ein dort angebrachtes Plakat zum Christopher Street Day in Leer. Zeugen, die Hinweise zu Tat und /oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Zwei leicht verletzte Pedelecfahrer nach Zusammenstoß
Am Sonntagmittag gegen 13:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern auf der Hauptstraße. Ein 36-jähriger aus Ostrhauderfehn beabsichtigte über einen kleinen Verbindungsweg nach links auf den Fahrradweg an der Hauptstraße in Fahrtrichtung Rhauderfehn abzubiegen. Hierbei übersah er eine von links kommende 54-jährige aus Ostrhauderfehn. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Fahrradfahrer leicht verletzt wurden. Die 54-jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. An beide Pedelecs entstand Sachschaden.
Anzeige