Blaulicht
Zeugen gesucht — Sachbeschädigungen, Diebstahl eines Baumes, Verkehrsunfälle, Brand eines Mähdreschers

Sachbeschädigungen — Zeugen gesucht
Moormerland — Unbekannte Täter haben in der Nacht von Dienstag, 21.06.22, auf Mittwoch, 22.06.22, vermutlich durch einen Steinwurf die Glaselemente einer Bushaltestelle an der IGS Moormerland in der Theodor-Heuss-Str. zerstört.
Leer — Im Zeitraum von Dienstag, 16.06.22, 12:00 Uhr, bis zum Dienstag, 21.06.22, 15:00 Uhr, haben unbekannte Täter vermutlich mittels eines Schlüssels die Beifahrerseite eines in der ‘Alte Marktstr.’ geparkten PKW Dacia zerkratzt. Der entstandene Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.
Leer — Um kurz nach Mitternacht haben unbekannte Täter am Donnerstag, 23.06.22, mittels eines Steins eine Fensterscheibe in einem Mehrfamilienhaus im Burfehner Weg beschädigt. Der Schaden wird auf ca. 300 Euro geschätzt.
Diebstahl eines Baumes — Zeugen gesucht
Westoverledingen — In der Zeit zwischen Freitag, 17.06.22, 13:00 Uhr, und Montag, 20.06.22, 07:30 Uhr, haben unbekannte Täter eine Kupfer-Felsenbirne, die auch Korinthenbaum genannt wird, gefällt und mitgenommen. Dieser Baum stand im Bereich des Parkplatzes der Kindertagesstätte ‘Hummelhus’ im Schulring. Der Schaden wird sich im dreistelligen Bereich befinden.
Verkehrsunfälle — Zeugen gesucht
Rhauderfehn — Am Mittwoch ist es gegen 18:45 Uhr in der Straße Untenende zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person gekommen. Ein Pkw-Fahrer befuhr die Straße Untenende aus Ostrhauderfehn kommend in Richtung Rhauderfehn. Am Beginn der Straße wendete der Pkw-Fahrer, indem er die Querungshilfe in Anspruch nahm, und bog wieder in Richtung Ostrhauderfehn ab. Hierbei übersah er einen 36-jährigen bevorrechtigten Motorradfahrer, der aus Richtung Rhauderfehn kommend in Richtung Ostrhauderfehn gefahren ist. Um eine Kollision zu verhindern leitete der Rhauderfehner eine Gefahrenbremsung ein und stürzte. Der Pkw-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Verunfallten zu kümmern. Der Motorradfahrer erlitt bei dem Sturz einen Schlüsselbeinbruch und diverse Prellungen. Lebensgefahr besteht nicht. Da es zu keiner Kollision der Fahrzeuge gekommen ist hat der Pkw keinen Schaden davongetragen. Bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es sich um einen Pkw der Farbe Blau in der Größe eines VW Golf mit der Städtekennung LER- am Kennzeichen gehandelt haben. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Rhauderfehn oder Leer.
Uplengen — Am Mittwoch hat sich um kurz nach 12:00 Uhr ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person ereignet. Eine 24-jährige Pkw-Fahrerin aus Apen befuhr den Nieweg von Kleinsander kommend in Richtung Jübberde. In entgegengesetzte Richtung befuhr ein 29-jähriger Landwirt aus Uplengen mit seinem Traktor und einem Silosattelanhänger den Nieweg. In einem Kurvenbereich bemerkten sich beide Fahrzeugführer. Beide Beteiligten fuhren mit ihren Fahrzeugen weit rechts. Die 24-jährige kam dabei in einen Graben und streifte noch leicht einen Baum, ehe sie mit ihrem Pkw stehen blieb. Sie konnte sich selbst aus dem Pkw befreien und wurde vorsorglich leicht verletzt einem Krankenhaus zugeführt. Der Treckerfahrer blieb unverletzt. Während am landwirtschaftlichen Gespann kein Schaden entstand wird dieser am Pkw mit ca. 10000 Euro beziffert.
Brand eines Mähdreschers
Rhauderfehn — Bei Mäharbeiten am gestrigen Mittwoch im Barglandsweg ist es gegen 19:15 Uhr zu einem Brand eines Mähdreschers gekommen. Vermutlich wegen eines technischen Defektes geriet das landwirtschaftliche Gerät in Brand. Dieser konnte durch die eingesetzte FFW schnell gelöscht werden. Über die entstandene Schadenssumme können keine Angaben gemacht werden.
Anzeige



Blaulicht
Polizei warnt vor Schockanrufen + mehrere Unfälle in der Region

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.04.2025
Schockanrufe++Verkehrsunfall mit Leichtverletzten — Fahrer eines weißen Sprinters gesucht++Unfall mit schwerverletzter Person auf der A31++Schwerverletzter Kradfahrer nach Zusammenstoß
Inspektionsbereich Leer/Emden — Schockanrufe
Am 08.04.2025 kam es im Landkreis Leer und der Stadt Emden zu mehreren Meldungen von Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte. Die unbekannten Täter berichteten dabei in betrügerischer Absicht von schweren Verkehrsunfällen, aufgrund derer nun hohe Summen bezahlt werden müssten, damit Angehörige der Angerufenen freikommen würden. In keinem der bekannt gewordenen Fälle gingen die Angerufenen auf die Forderungen ein. Die Polizei möchte die Meldungen zum Anlass nehmen, die Bevölkerung erneut für dieses Thema zu sensibilisieren und darum zu bitten, auch Nahestehende und Angehörige über derart gelagerte Anrufe zu informieren und Handlungsanweisungen zu geben.
Holtland — Verkehrsunfall mit Leichtverletzten
Am Dienstag gegen 13:00 Uhr kam es auf der Süderstraße in Holtland zu einem Verkehrsunfall. Eine 37jährige aus Holtland befuhr mit ihrem Pkw den Mühlenkamp und beabsichtigte nach links auf die Süderstraße abzubiegen. Aufgrund eines in Kreuzungsnähe parkenden weißen Transporters sah sie den Pkw eines 25jährigen aus Schwerinsdorf, der die K17 in Richtung Klein Hesel befuhr, zu spät und es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die 37jährige aus Holtland sowie die 21jährige Beifahrerin, die sich im Fahrzeug des 25jährigen befand, wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des weißen Transporters, der zum Unfallzeitpunkt an der Süderstraße abgestellt war und den Unfall beobachtet haben muss, wird gebeten sich bei der Polizei zu melden. Ebenso werden Zeugen gebeten, die Hinweise zum Unfallhergang oder zum weißen Transporter machen können, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Emden — Unfall mit schwerverletzter Person auf der A31
Zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 31 kam es am gestrigen Abend gegen 22:10 Uhr. Ein 41jähriger aus Aurich befuhr die Autobahn in Fahrtrichtung Bottrop und geriet aus bislang ungeklärter Ursache vom Überholfahrstreifen nach rechts in die Außenschutzplanke. Der Fahrzeugführer wurde bei der Kollision schwer verletzt und in ein Krankenhaus nach Emden gebracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen wurde die Autobahn vollgesperrt.
Leer — Schwerverletzter Kradfahrer nach Zusammenstoß
Am Dienstag um 16:53 Uhr kam es auf der Sägemühlenstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Ein 47jähriger aus Leer fuhr von einem Parkplatz nach links auf die Sägemühlenstraße und übersah dabei den von links kommenden 17jährigen Motorradfahrer. Der 17jährige wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt.
Anzeige
Blaulicht
Verkehrsunfallflucht in Leer: Polizei sucht Zeugen – weitere Verkehrsdelikte aufgedeckt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.04.2025
Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht++Verkehrskontrollen mit Folgen
Bereits am Donnerstag, den 03.04.2025, kam es gegen 18:00 Uhr auf der Straße Am Bingumer Deich zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer überfuhr die Fahrstreifenbegrenzung und touchierte den Außenspiegel eines Pkw Audi in schwarz. Anschließend entfernte er sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der unbekannte Fahrzeugführer fuhr einen schwarzen Pkw, bei dem der linke Außenspiegel nun eine Beschädigung aufweisen müsste. Zeugen, die Angaben zum Unfallverursacher machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Leer — Verkehrskontrollen mit Folgen
Am Dienstag, den 08.04., gegen 01:30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 39jährigen Mann, der die Friedhofstraße mit seinem Auto befuhr. Im Laufe der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Zudem wurde festgestellt, dass ein aktuelles Fahrverbot vorliegt und er damit nicht berechtigt ist, das Auto im Straßenverkehr zu führen. Weiterhin wurden in dem Pkw Betäubungsmittel aufgefunden. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Im Dr.-Reil-Weg in Leer wurde am Montag gegen 17:15 Uhr ein 52jähriger kontrolliert, der einen nicht zugelassenen Pkw im öffentlichen Verkehrsraum führte. Zudem stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,26 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Anzeige
Blaulicht
Sachbeschädigung in Leer: Reifen zerstochen & Hakenkreuze geschmiert

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 07.04.2025
Verkehrsunfallflucht++Reifen zerstochen — Zeugen gesucht++Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Leer — Verkehrsunfallflucht
Am Sonntagnachmittag zwischen 15:05 Uhr und 16:00 Uhr beschädigte eine bislang unbekannte Person einen auf dem Parkplatz der Evenburg in Leer abgestellten Pkw. Vermutlich durch das Öffnen einer Tür entstand am Pkw Hyundai in schwarz ein Lackschaden an der hinteren Tür auf der Fahrerseite. Zeugen, die Angaben zum Unfallverursacher machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Leer — Reifen zerstochen
Am Montag den 31.03.2025 um 22:30 Uhr zerstach ein bislang unbekannter Täter einen Reifen eines in der Okko-ten-Broek-Straße abgestellten Pkw. Ein Zeuge konnte die unbekannte Person bei der Flucht in Richtung Osseweg und dann in die Folkmar-Allena-Straße beobachten. Der unbekannte Täter wurde wie folgt beschrieben:
Männlich, ca. 1,70m — 1,80m groß, normale Statur, dunkle Jacke, dunkle Hose.
Zeugen, die eine Person in die angegebene Richtung haben weglaufen sehen oder Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Am Samstag den 05.04.2025 wurden in der Straße Kleine Allee mehrere Bäume mit Farbschmierereien festgestellt. Mit schwarzer Farbe wurden sog Hakenkreuze und anderen Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen an die Bäume geschmiert. Wer Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Anzeige