Blaulicht
Zeugen gesucht — Schwerer Verkehrsunfall + Hausfriedensbruch und w.M.

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 12.08.2024
Unfallflucht — Zeugen gesucht + Schwerer Verkehrsunfall mit alleinbeteiligten Fahrzeug + Trunkenheit im Verkehr + Nach Hausfriedensbruch ins Gewahrsam
Leer — Unfallflucht- Zeugen gesucht
In der Nacht vom 07.08.2024, 20:00 Uhr auf den 08.08.2024, 02:00 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mutmaßlich beim Ein- oder Ausparken einen in der Annenstraße geparkten Pkw Citroen. Im Anschluss entfernte er sich, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei Leer gebeten.
Moormerland — Schwerer Verkehrsunfall mit alleinbeteiligten Fahrzeug
Am 10.08.2024 kam es um 06:06 Uhr auf der A31 in Fahrtrichtung Emden zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 18-jährige Frau aus Samtgemeinde Holtriem befuhr die A 31 in genannter Richtung und hatte die Absicht an der Anschlussstelle Neermoor die Autobahn zu verlassen. Im dortigen Kurvenbereich kam sie bei hoher Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem dort befindlichen Leitpfosten und der Leitplanke, woraufhin sich der Pkw überschlug und im Sichtdreieck liegen blieb. Bei dem Unfall wurden die 18-jährige und ihre 22-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Eingesetzte Rettungsdienstkräfte und die Feuerwehr nahmen die Aufgaben bei der Befreiung aus dem Pkw und der anschließenden medizinischen Erstversorgung vor. Anschließend wurden die beiden Frauen in umliegende Krankhäuser verbracht. Der Pkw wurde von einem Fachunternehmen geborgen. Die Polizei hat den Unfall aufgenommen und die weiteren Ermittlungen aufgenommen.
Rhauderfehn — Trunkenheit im Verkehr
Am 11.08.2024 wurde der Polizei Leer mitgeteilt, dass im Bereich Rhauderfehn ein Fahrzeugführer mit einem Fahrzeug aufgefallen sei, welcher den Eindruck einer Alkoholisierung aufwies. Aufgrund der Beschreibung von Fahrer und Fahrzeug konnte die betreffende Person in Rhauderfehn auf der 3.Südwieke einer Kontrolle unterzogen werden. Auf Ansprache teilte der 40-jährige Fahrzeugführer mit, dass er keinen Führerschein für den mitgeführten Wagen besitze. Auf den Vorhalt, dass ebenfalls der Verdacht einer erheblichen Alkoholisierung bestünde, stimmte der Mann mit Wohnsitz in Rhauderfehn einem Atemalkoholtest zu, welcher ein Ergebnis von 2,92 Promille anzeigte. Das mitgeführte Fahrzeug, zu welchem der 40-jährige mitteilte, dass es ohne das Wissen des Eigentümers mit sich führte, wurde gesichert abgestellt. Der Schlüssel wurde sichergestellt und der Fahrzeugführer musste die Einsatzkräfte zur Abgabe einer Blutprobe zur Dienststelle begleiten.
Leer — Nach Hausfriedensbruch ins Gewahrsam
Nachdem sich zwei Brüder 42 Jahre und 40 Jahre alt) auf dem Gelände einer Diskothek pöbelnd und randalierend aufhielten und Mitarbeiter dort beschimpften, wurde ihnen das Betreten des gesamten Bereiches von dem Verantwortlichen untersagt und sie erhielten die Aufforderung zu gehen. Dieses kamen sie nicht nach, woraufhin die Polizei hinzugezogen wurde. Seitens der Einsatzkräfte wurde ein Platzverweis ausgesprochen, gegen den sich der 42-jährige verwehrte, obwohl sein Bruder ihn bereits zu einem Taxi führen wollte. Sich ebenfalls gegen die Maßnahme des Bruders wehrend, erhöhte er seine Aggression und beleidigte die Einsatzkräfte, die ihm nochmal die Chance gaben, das Gelände zu verlassen. Als er auch auf weitere Aufforderungen nicht reagierte wurde ihm die Ingewahrsamnahme eröffnet und auch durchgesetzt. Damit war dann auch der 40-jährige Bruder, der bisher nur Zeuge der Sachlage war, nicht einverstanden und solidarisierte sich mit dem Verursacher und griff verbal in das Geschehen ein. Dieses konnte aber unterbunden werden und der 42-jährige wurde, wie angekündigt, in vorläufigen Gewahrsam genommen.
Anzeige
Einfach und preisgünstig zum neuen Dienstrad
Mit dem Bike-Leasing fördern Sie Ihre Gesundheit und schonen gleichzeitig die Umwelt. Regelmäßiges Pendeln mit dem Fahrrad stärkt Ihr Herz-Kreislauf- und Immunsystem und verbessert Ihre CO2-Bilanz.
Steuern und Kosten sparen
Durch Gehaltsumwandlung können die Leasing-Kosten für ein Dienstrad oder E‑Bike aus dem Bruttogehalt bezahlt werden, was Lohnsteuer und Lohnnebenkosten reduziert. Dies spart Kosten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen.
Immer aktuellste E‑Bikes oder Fahrräder
Mit Bike-Leasing fahren Sie stets die neuesten Modelle mit modernster Technik, die Sie auch privat nutzen können.
So funktioniert’s
- Bike auswählen: Wählen Sie Ihr Lieblingsbike aus unserem Sortiment.
- Vertrag abschließen: Alles wird digital abgewickelt und über die Gehaltsabrechnung geregelt.
- Abholen und genießen: Fahren Sie 36 Monate sorgenfrei mit umfassendem Rundum-Schutz.
Wir bieten Ihnen umfassende Beratung und attraktive Leasing-Konditionen.
Kontakt: +49 (0)491 243 0
Partner: EuroRad, JobRad, meinDienstrad und weitere.
Für weitere Informationen und Service-Themen wie Versicherung und Werkstattbesuche, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hajo Otten
Heisfelder Str. 33–35
26789 Leer

Blaulicht
Verkehrsunfallflucht, Körperverletzung, Wohnungseinbruch & lebensgefährlich verletzter Motorradfahrer

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 05.07.2025
Verkehrsunfallflucht ++ Diebstähle mehrerer Kennzeichen ++ Körperverletzung ++ Einbruch in Wohnung ++ Schwerer Verkehrsunfall
Leer — Verkehrsunfallflucht
In der Zeit zwischen Donnerstagmittag, 12:00 Uhr, und Freitag, 13:45 Uhr, ereignete sich auf einem Parkplatz einer Seniorenwohnanlage in der Hauptstraße ein Verkehrsunfall. Dabei beschädigte der Fahrer mit seinem Opel Astra einen parkenden Pkw und hinterließ lediglich den Abdruck des Modells am besagten Pkw. Danach entfernte sich der Fahrer des Opel Astra unerkannt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Leer zu melden.
Emden — Kennzeichendiebstähle
Am Freitag, den 04.07.2025, kam es in der Emder Innenstadt zu insgesamt sechs Kennzeichendiebstählen. Die Taten ereigneten sich in der Osterstraße, Stedinger Straße, Heinrich-von-Kleist-Straße, Mittelwallstraße sowie im Katergang. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Emden in Verbindung zu setzen.
Emden — Körperverletzung
In einer Tankstelle in der Neutorstraße kam es am 04.07.2025 um 05:45 Uhr zu einer Körperverletzung zum Nachteil einer 35-Jährigen. Zunächst betrat ein 43-jähriger Mann unberechtigt das Lager der Tankstelle. Als dieser entdeckt wurde, schlug er der Mitarbeiterin mit der Faust in das Gesicht. Nach kurzer Flucht konnte der 43-Jährige durch die Polizei gefasst werden. Der Mann muss sich nun wegen vorsätzlicher Körperverletzung verantworten.
Emden — Einbruch in Wohnung
In der Zeit zwischen 17:45 Uhr und 19:45 Uhr des 04.07.2025 kam es zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Lienbahnstraße. Unbekannte Täter hebelten eine Wohnungstür auf und durchsuchten die Wohnung nach Diebesgut. Dabei wurden Wertsachen im Wert von etwa 70.000 Euro gestohlen. Zeugen der Tat mögen sich bei der Polizei Emden melden.
Emden — Schwerer Verkehrsunfall
Am Freitag, den 04.07.2025 um 21:00 Uhr, verunfallte ein 25-jähriger Motorradfahrer im Bereich des Jarßumer Hafens und verletzte sich lebensgefährlich. Dieser befuhr mit seinem Motorrad die Straße Zum Jarßumer Hafen, kam aus bislang ungeklärter Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Der Motorradfahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht.
Anzeige
Blaulicht
Verkehrsunfälle, Fluchten & ein schwer verletzter Motorradfahrer

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 04.07.2025
Verkehrsunfallflucht auf der A28++Motorradfahrer auf A31 schwer verletzt++Verkehrsunfallflucht++Zusammenstoß mit Trecker
Leer — Verkehrsunfallflucht auf der A28
Am Donnerstag gegen 12:00 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf der Autobahn 28. Ein 41-jähriger aus Bottrop befuhr die A28 in Fahrtrichtung Leer und beabsichtigte einen Sattelschlepper mit Auflieger zu überholen. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer des Sattelschleppers wechselte ohne ersichtlichen Grund ebenfalls auf den Überholfahrstreifen und drückte den Pkw des 41-jährigen in die Mittelschutzplanke. Anschließend entfernte er sich vom Unfallort ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der 41-jährige blieb bei dem Unfall unverletzt, am Pkw entstand Sachschaden. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Moormerland — Motorradfahrer auf A31 schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 31 gestern Abend gegen 19:00 Uhr verletzte sich ein Motorradfahrer aus Emden schwer. Der 23-jährige kam in einer Linkskurve in Fahrtrichtung Emden, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, von der Fahrbahn ab und stürzte. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Das Motorrad wurde bei dem Unfall beschädigt. Die Autobahn musste durch die Autobahnmeisterei gereinigt werden.
Westoverledingen — Verkehrsunfallflucht
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am gestrigen Abend gegen 20:00 Uhr auf der Birkenstraße. Eine 22-jährige aus Papenburg war in Fahrtrichtung Papenburg unterwegs, als ein entgegenkommender Pkw immer weiter die Fahrbahnmitte überquerte. Die 22-jährige wich dem Pkw aus und kam von der Fahrbahn ab. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die 22-jährige blieb unverletzt. Am Pkw entstand Sachschaden und war nicht mehr fahrbereit. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Zusammenstoß mit Trecker
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Trecker kam es am Donnerstag gegen 20:40 Uhr auf der Langholter Straße. Ein 37-jähriger aus Ostrhauderfehn war mit seinem Trecker und zwei Anhängern in Fahrtrichtung Ramsloh unterwegs und beabsichtigte nach links in die Straße 1.Südwieke abzubiegen. Ein 23-jähriger aus Papenburg beabsichtigte einen hinter dem Trecker fahrenden Pkw und den Trecker zu überholen und übersah den Abbiegevorgang. Es kam zum Zusammenstoß. Der Trecker und der Pkw wurden beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Personen wurden nicht verletzt.
Anzeige
Blaulicht
Unfälle, Flucht, Alkohol am Steuer und brennende Hecke

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 02.07.2025
Zusammenstoß zwischen Fußgänger und E‑Scooter — Fahrer des E‑Scooter gesucht++Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein++Brand einer Hecke++Auffahrunfall mit einer schwer verletzten Person++Zwei Verletzte nach Zusammenstoß mit Fahrrädern++Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht
Emden — Zusammenstoß zwischen Fußgänger und E‑Scooter
Am Samstag, den 28.06.2025, gegen 14:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Neutorstraße. Ein 44-jähriger lief auf dem Gehweg in Richtung Rathausplatz, als ihn ein Jugendlicher mit einem E‑Scooter von hinten anfuhr. Der 44-jährige verletzte sich leicht am Knöchel. Der Jugendliche, den er als etwa 14 bis 17 Jahre alt und ca. 1,75m groß beschreibt, habe sich noch entschuldigt. Er war mit zwei weiteren Jugendlichen, ungefähr im gleichen Alter, unterwegs. Der Fahrer des E‑Scooter oder Zeugen, die Hinweise zu dem Fahrer geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Weener — Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein
Zu einem Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten kam es heute Nacht um 00:24 Uhr. Ein 22-jähriger aus Weener befuhr die Tichelwarfer Straße in Richtung Tichelwarf und verlor aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über den Pkw. Er kollidierte mit einem Kantstein, schleuderte über den Einmündungsbereich der Boenster Straße und prallte gegen die Wand eines Wohnhauses an der Boenster Straße. Der Pkw-Fahrer, eine 23-jährige Mitfahrerin und ein 25-jähriger Mitfahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der 22-jährige wies eine Atemalkoholkonzentration von 1,13 Promille auf und ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. An der Hauswand entstand erheblicher Sachschaden.
Weener — Brand einer Hecke
Am gestrigen Abend gegen 20:30 Uhr geriet eine Hecke an der Pannenbergstraße über ca. 7m in Brand. Ein abgeparkter Lkw wurde durch das Feuer ebenfalls beschädigt. Die Brandursache ist bislang unbekannt.
Hesel — Auffahrunfall mit einer schwer verletzten Person
Am 01.07.2025 gegen 10:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Oldenburger Straße. Ein 50-jähriger aus Großefehn befuhr mit seinem Pkw die L24 in Fahrtrichtung Remels und beabsichtigte nach links auf einen Parkplatz einzufahren. Eine hinter ihm fahrende 34-jährige aus Leer bemerkte dies zu spät und fuhr mit ihrem Lkw auf den Pkw auf. Durch die Wucht des Aufpralles wurden beide Fahrzeuge in die Berne geschleudert. Der 50-jährige wurde durch den Zusammenstoß schwer verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Emden — Zwei Verletzte nach Zusammenstoß mit Fahrrädern
Am gestrigen Dienstag gegen 12:30 Uhr kam es auf dem Treckfahrtsweg zu einem Zusammenstoß zwei Radfahrern. Ein 84-jähriger fuhr über eine Brücke über dem Treckfahrtstief auf die Straße ein und übersah dabei einen querenden 72-jährigen Radfahrer. Durch den Zusammenstoß wurde der 84-jährige schwer verletzt und in ein Krankenhaus nach Emden gebracht. Der 72-jährige wurde leicht verletzt.
Bunde — Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht
Zu einer Verkehrsunfallflucht ist es in der Nacht von Montag auf Dienstag in der Deichstraße gekommen. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu einem Fahrzeugführer machen können, der in Fahrtrichtung Steinhausstraße unterwegs war und in einer Linkskurve auf Höhe der Hausnummer 3 nach rechts von der Fahrbahn abgekommen ist und ein Verkehrsschild beschädigt hat. Am Unfallort wurden verschiedene Fahrzeugteile festgestellt, weshalb davon ausgegangen werden kann, dass das beteiligte Fahrzeug nicht unerheblich beschädigt wurde. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige