Blaulicht
Zeugen gesucht — Schwerer Verkehrsunfall + Hausfriedensbruch und w.M.

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 12.08.2024
Unfallflucht — Zeugen gesucht + Schwerer Verkehrsunfall mit alleinbeteiligten Fahrzeug + Trunkenheit im Verkehr + Nach Hausfriedensbruch ins Gewahrsam
Leer — Unfallflucht- Zeugen gesucht
In der Nacht vom 07.08.2024, 20:00 Uhr auf den 08.08.2024, 02:00 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mutmaßlich beim Ein- oder Ausparken einen in der Annenstraße geparkten Pkw Citroen. Im Anschluss entfernte er sich, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei Leer gebeten.
Moormerland — Schwerer Verkehrsunfall mit alleinbeteiligten Fahrzeug
Am 10.08.2024 kam es um 06:06 Uhr auf der A31 in Fahrtrichtung Emden zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 18-jährige Frau aus Samtgemeinde Holtriem befuhr die A 31 in genannter Richtung und hatte die Absicht an der Anschlussstelle Neermoor die Autobahn zu verlassen. Im dortigen Kurvenbereich kam sie bei hoher Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem dort befindlichen Leitpfosten und der Leitplanke, woraufhin sich der Pkw überschlug und im Sichtdreieck liegen blieb. Bei dem Unfall wurden die 18-jährige und ihre 22-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Eingesetzte Rettungsdienstkräfte und die Feuerwehr nahmen die Aufgaben bei der Befreiung aus dem Pkw und der anschließenden medizinischen Erstversorgung vor. Anschließend wurden die beiden Frauen in umliegende Krankhäuser verbracht. Der Pkw wurde von einem Fachunternehmen geborgen. Die Polizei hat den Unfall aufgenommen und die weiteren Ermittlungen aufgenommen.
Rhauderfehn — Trunkenheit im Verkehr
Am 11.08.2024 wurde der Polizei Leer mitgeteilt, dass im Bereich Rhauderfehn ein Fahrzeugführer mit einem Fahrzeug aufgefallen sei, welcher den Eindruck einer Alkoholisierung aufwies. Aufgrund der Beschreibung von Fahrer und Fahrzeug konnte die betreffende Person in Rhauderfehn auf der 3.Südwieke einer Kontrolle unterzogen werden. Auf Ansprache teilte der 40-jährige Fahrzeugführer mit, dass er keinen Führerschein für den mitgeführten Wagen besitze. Auf den Vorhalt, dass ebenfalls der Verdacht einer erheblichen Alkoholisierung bestünde, stimmte der Mann mit Wohnsitz in Rhauderfehn einem Atemalkoholtest zu, welcher ein Ergebnis von 2,92 Promille anzeigte. Das mitgeführte Fahrzeug, zu welchem der 40-jährige mitteilte, dass es ohne das Wissen des Eigentümers mit sich führte, wurde gesichert abgestellt. Der Schlüssel wurde sichergestellt und der Fahrzeugführer musste die Einsatzkräfte zur Abgabe einer Blutprobe zur Dienststelle begleiten.
Leer — Nach Hausfriedensbruch ins Gewahrsam
Nachdem sich zwei Brüder 42 Jahre und 40 Jahre alt) auf dem Gelände einer Diskothek pöbelnd und randalierend aufhielten und Mitarbeiter dort beschimpften, wurde ihnen das Betreten des gesamten Bereiches von dem Verantwortlichen untersagt und sie erhielten die Aufforderung zu gehen. Dieses kamen sie nicht nach, woraufhin die Polizei hinzugezogen wurde. Seitens der Einsatzkräfte wurde ein Platzverweis ausgesprochen, gegen den sich der 42-jährige verwehrte, obwohl sein Bruder ihn bereits zu einem Taxi führen wollte. Sich ebenfalls gegen die Maßnahme des Bruders wehrend, erhöhte er seine Aggression und beleidigte die Einsatzkräfte, die ihm nochmal die Chance gaben, das Gelände zu verlassen. Als er auch auf weitere Aufforderungen nicht reagierte wurde ihm die Ingewahrsamnahme eröffnet und auch durchgesetzt. Damit war dann auch der 40-jährige Bruder, der bisher nur Zeuge der Sachlage war, nicht einverstanden und solidarisierte sich mit dem Verursacher und griff verbal in das Geschehen ein. Dieses konnte aber unterbunden werden und der 42-jährige wurde, wie angekündigt, in vorläufigen Gewahrsam genommen.
Anzeige
Einfach und preisgünstig zum neuen Dienstrad
Mit dem Bike-Leasing fördern Sie Ihre Gesundheit und schonen gleichzeitig die Umwelt. Regelmäßiges Pendeln mit dem Fahrrad stärkt Ihr Herz-Kreislauf- und Immunsystem und verbessert Ihre CO2-Bilanz.
Steuern und Kosten sparen
Durch Gehaltsumwandlung können die Leasing-Kosten für ein Dienstrad oder E‑Bike aus dem Bruttogehalt bezahlt werden, was Lohnsteuer und Lohnnebenkosten reduziert. Dies spart Kosten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen.
Immer aktuellste E‑Bikes oder Fahrräder
Mit Bike-Leasing fahren Sie stets die neuesten Modelle mit modernster Technik, die Sie auch privat nutzen können.
So funktioniert’s
- Bike auswählen: Wählen Sie Ihr Lieblingsbike aus unserem Sortiment.
- Vertrag abschließen: Alles wird digital abgewickelt und über die Gehaltsabrechnung geregelt.
- Abholen und genießen: Fahren Sie 36 Monate sorgenfrei mit umfassendem Rundum-Schutz.
Wir bieten Ihnen umfassende Beratung und attraktive Leasing-Konditionen.
Kontakt: +49 (0)491 243 0
Partner: EuroRad, JobRad, meinDienstrad und weitere.
Für weitere Informationen und Service-Themen wie Versicherung und Werkstattbesuche, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hajo Otten
Heisfelder Str. 33–35
26789 Leer

Blaulicht
Leer: Falsche Spendensammler entlarvt & Radfahrer nach Unfallflucht verletzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 26.08.2025
Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder ++ Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Leer — Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder
Bereits am 22.08.2025 wurde die Polizei Leer darauf aufmerksam gemacht, dass sich zwei männliche Personen im Bereich des Multi Nord als taubstumm ausgeben würden und die Besucher zur Überlassung von Spendengeldern auffordern. Zeugen bezweifelten allerdings die dargestellte körperliche Beeinträchtigung. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass das angetroffene Duo weder taubstumm war, noch körperliche Beeinträchtigungen vorlagen. Außerdem wurden zwei Schwerbehindertenausweise vorgezeigt, bei denen es sich offensichtlich um Fälschungen handelt. Zeugen, die weitere Angaben zum Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Leer — Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Am gestrigen Montag, dem 25.08.2025, kam es in Leer, im Bereich der Plytenbergstraße, zu einem Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern. Ein 26-jähriger männlicher Fahrer befuhr die Plytenbergstraße in Fahrtrichtung Blinke. Dabei wurde er von einem anderen, bislang unbekannten, Verkehrsteilnehmer erfasst, der ebenfalls mittels Fahrrades unterwegs war und den Radweg zwischen Westerende und der Plytenbergstraße nutzte, um in Richtung Stadtring zu fahren. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der o.g. Geschädigte zu Fall kam. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend fluchtartig von der Unfallörtlichkeit. Beschrieben wird dieser als männlich, circa 22 Jahre alt, kräftig und 190 cm groß. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer, bei dem es sich augenscheinlich um einen Bekannten des Unfallverursachers handelte, bezeugte das Unfallgeschehen und entfernte sich ebenfalls mittels Fahrrades von der Örtlichkeit. Zeugen, die zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, setzen sich bitte mit der Polizei in Verbindung.
Anzeige
Blaulicht
Polizei bittet um Hinweise: Sachbeschädigung in Moormerland & Unfallflucht in Emden

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 25.08.2025
Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht ++ Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Moormerland — Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht
Am Sonntagmorgen, dem 24.08.2025, ist es in der Kiefernstraße in Moormerland zu einer Sachbeschädigung eines abgeparkten PKWs gekommen. Der Geschädigte Fahrzeughalter hatte seinen schwarzen Audi an der Fahrbahn abgeparkt. Gegen 01:30 Uhr konnte er ein Knallgeräusch von der Parkörtlichkeit vernehmen. Im Anschluss wurde festgestellt, dass der Seitenspiegel seines Fahrzeugs beschädigt wurde. Zeigen, die zur Aufklärung der Tat beitragen können, wenden sich bitte an die Polizei.
Emden — Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Bereits am 20.08.2025 kam es gegen 13:40 Uhr in Emden, in der Straße Zum Lotsenhaus, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem PKW. Der männliche Unfallverursacher befuhr dabei mittels Fahrrades die Große Seeschleuse in Richtung Innenstadt und beschädigte beim Vorbeifahren das Fahrzeug eines entgegenkommenden Verkehrsbeteiligten. Der linke Außenspiegel des PKWs wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher auf dem Fahrrad von der Örtlichkeit, ohne eine Unfallaufnahme oder Schadensregulierung anzustreben. Der Fahrer soll mit einem Herrenfahrrad unbekannter Marke unterwegs gewesen sein. Des Weiteren soll er einen weiß-beigen Pullover angehabt haben. Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben oder zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige
Blaulicht
Polizei- & Feuerwehrmeldungen aus Ostfriesland: Borkum, Emden & Weener

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 24.08.2025
Sachbeschädigung — Zeugen gesucht ++ Ladendieb gestellt ++ Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Borkum — Sachbeschädigung — Zeugen gesucht
Am Samstag befuhr ein 52-Jähriger die Strandstraße gegen 09:00 Uhr mit einem Lieferfahrzeug. Unvermittelt schlug ein bislang unbekannter Fußgänger gegen den LKW und beschädigte diesen dadurch. Dann entfernte er sich vom Ort. Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: männlich, 50 bis 60 Jahre alt, graue Haare (Halbglatze), 180 bis 185 cm groß. Der Mann soll eine hellblaue Jacke und eine graue, kurze Hose getragen haben. Zeugen werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei auf Borkum gebeten.
Emden — Ladendieb gestellt
Am Samstag meldeten zwei jugendliche Zeugen gegen 18:45 Uhr einen flüchtigen Ladendieb. Der Täter sollte in einem Supermarkt zahlreiche Lebensmittel und Tabakwaren entwendet haben. Der 32-jährige Dieb konnte im Nahbereich des Supermarktes durch Polizeibeamte gestellt werden. Er hatte Diebesgut im Wert von rund 700,00 Euro bei sich. Der Täter wurde dann in Gewahrsam genommen.
Weener — Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Am Sonntagmorgen rückten gegen 02:45 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei in die Friesenstraße aus. Zuvor war ein Wohnungsbrand gemeldet worden. Letztendlich stellte sich heraus, dass es im Bereich der Küche zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Die Lage konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Hausbewohner blieben unverletzt. Es entstand ein geringer Sachschaden. Die Ermittlungen zur Ursache wurden aufgenommen.
Anzeige