Blaulicht
Zeugen gesucht — Schwerer Verkehrsunfall + Hausfriedensbruch und w.M.

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 12.08.2024
Unfallflucht — Zeugen gesucht + Schwerer Verkehrsunfall mit alleinbeteiligten Fahrzeug + Trunkenheit im Verkehr + Nach Hausfriedensbruch ins Gewahrsam
Leer — Unfallflucht- Zeugen gesucht
In der Nacht vom 07.08.2024, 20:00 Uhr auf den 08.08.2024, 02:00 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mutmaßlich beim Ein- oder Ausparken einen in der Annenstraße geparkten Pkw Citroen. Im Anschluss entfernte er sich, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei Leer gebeten.
Moormerland — Schwerer Verkehrsunfall mit alleinbeteiligten Fahrzeug
Am 10.08.2024 kam es um 06:06 Uhr auf der A31 in Fahrtrichtung Emden zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 18-jährige Frau aus Samtgemeinde Holtriem befuhr die A 31 in genannter Richtung und hatte die Absicht an der Anschlussstelle Neermoor die Autobahn zu verlassen. Im dortigen Kurvenbereich kam sie bei hoher Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem dort befindlichen Leitpfosten und der Leitplanke, woraufhin sich der Pkw überschlug und im Sichtdreieck liegen blieb. Bei dem Unfall wurden die 18-jährige und ihre 22-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Eingesetzte Rettungsdienstkräfte und die Feuerwehr nahmen die Aufgaben bei der Befreiung aus dem Pkw und der anschließenden medizinischen Erstversorgung vor. Anschließend wurden die beiden Frauen in umliegende Krankhäuser verbracht. Der Pkw wurde von einem Fachunternehmen geborgen. Die Polizei hat den Unfall aufgenommen und die weiteren Ermittlungen aufgenommen.
Rhauderfehn — Trunkenheit im Verkehr
Am 11.08.2024 wurde der Polizei Leer mitgeteilt, dass im Bereich Rhauderfehn ein Fahrzeugführer mit einem Fahrzeug aufgefallen sei, welcher den Eindruck einer Alkoholisierung aufwies. Aufgrund der Beschreibung von Fahrer und Fahrzeug konnte die betreffende Person in Rhauderfehn auf der 3.Südwieke einer Kontrolle unterzogen werden. Auf Ansprache teilte der 40-jährige Fahrzeugführer mit, dass er keinen Führerschein für den mitgeführten Wagen besitze. Auf den Vorhalt, dass ebenfalls der Verdacht einer erheblichen Alkoholisierung bestünde, stimmte der Mann mit Wohnsitz in Rhauderfehn einem Atemalkoholtest zu, welcher ein Ergebnis von 2,92 Promille anzeigte. Das mitgeführte Fahrzeug, zu welchem der 40-jährige mitteilte, dass es ohne das Wissen des Eigentümers mit sich führte, wurde gesichert abgestellt. Der Schlüssel wurde sichergestellt und der Fahrzeugführer musste die Einsatzkräfte zur Abgabe einer Blutprobe zur Dienststelle begleiten.
Leer — Nach Hausfriedensbruch ins Gewahrsam
Nachdem sich zwei Brüder 42 Jahre und 40 Jahre alt) auf dem Gelände einer Diskothek pöbelnd und randalierend aufhielten und Mitarbeiter dort beschimpften, wurde ihnen das Betreten des gesamten Bereiches von dem Verantwortlichen untersagt und sie erhielten die Aufforderung zu gehen. Dieses kamen sie nicht nach, woraufhin die Polizei hinzugezogen wurde. Seitens der Einsatzkräfte wurde ein Platzverweis ausgesprochen, gegen den sich der 42-jährige verwehrte, obwohl sein Bruder ihn bereits zu einem Taxi führen wollte. Sich ebenfalls gegen die Maßnahme des Bruders wehrend, erhöhte er seine Aggression und beleidigte die Einsatzkräfte, die ihm nochmal die Chance gaben, das Gelände zu verlassen. Als er auch auf weitere Aufforderungen nicht reagierte wurde ihm die Ingewahrsamnahme eröffnet und auch durchgesetzt. Damit war dann auch der 40-jährige Bruder, der bisher nur Zeuge der Sachlage war, nicht einverstanden und solidarisierte sich mit dem Verursacher und griff verbal in das Geschehen ein. Dieses konnte aber unterbunden werden und der 42-jährige wurde, wie angekündigt, in vorläufigen Gewahrsam genommen.
Anzeige
Einfach und preisgünstig zum neuen Dienstrad
Mit dem Bike-Leasing fördern Sie Ihre Gesundheit und schonen gleichzeitig die Umwelt. Regelmäßiges Pendeln mit dem Fahrrad stärkt Ihr Herz-Kreislauf- und Immunsystem und verbessert Ihre CO2-Bilanz.
Steuern und Kosten sparen
Durch Gehaltsumwandlung können die Leasing-Kosten für ein Dienstrad oder E‑Bike aus dem Bruttogehalt bezahlt werden, was Lohnsteuer und Lohnnebenkosten reduziert. Dies spart Kosten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen.
Immer aktuellste E‑Bikes oder Fahrräder
Mit Bike-Leasing fahren Sie stets die neuesten Modelle mit modernster Technik, die Sie auch privat nutzen können.
So funktioniert’s
- Bike auswählen: Wählen Sie Ihr Lieblingsbike aus unserem Sortiment.
- Vertrag abschließen: Alles wird digital abgewickelt und über die Gehaltsabrechnung geregelt.
- Abholen und genießen: Fahren Sie 36 Monate sorgenfrei mit umfassendem Rundum-Schutz.
Wir bieten Ihnen umfassende Beratung und attraktive Leasing-Konditionen.
Kontakt: +49 (0)491 243 0
Partner: EuroRad, JobRad, meinDienstrad und weitere.
Für weitere Informationen und Service-Themen wie Versicherung und Werkstattbesuche, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hajo Otten
Heisfelder Str. 33–35
26789 Leer

Blaulicht
Mehrere Vorfälle in Ostfriesland – Polizei sucht Zeugen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 16.10.2025
Belästigung in der Fußgängerzone++ drei Verkehrsunfallfluchten++ Kennzeichendiebstahl++ Sachbeschädigung an Pkw++ Verkehrsunfall mit verletzter Person
Leer — Belästigung in der Fußgängerzone
Am 14.10.2025 gegen 13:40 Uhr kam es in Leer, in der Mühlenstraße in Höhe der Hausnummer 6, zu einem Belästigungsvorfall. Der 49-jährige Beschuldigte belästigte eine Person in der Fußgängerzone. Er konnte durch die eintreffende Polizei gestellt werden. Die bislang unbekannten Opfer bzw. Zeugen entfernten sich jedoch vom Tatort. Sie werden dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener — Verkehrsunfallflucht
Am 15.10.2025 zwischen 10:30 Uhr und 12:00 Uhr kam es in Weener, in der Neuen Straße in Höhe eines dortigen Brillen- und Schmuckgeschäfts, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß vermutlich beim Ausparken gegen den abgestellten schwarz, weißen VW T‑Roc einer 65-jährigen Geschädigten. Hierbei wurde der heckseitig montierte Fahrradträger beschädigt. Es entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfallflucht
Am 27.09.2025 gegen 17:55 Uhr kam es in Ostrhauderfehn, in der Kirchstraße, zu einem Verkehrsunfall. Eine 20-jährige Fahrerin eines schwarzen BMW 525D befuhr die Kreuzung Kirchstraße/ Middendorfstraße. Neben ihr fuhren drei Kinder mit ihren Fahrrädern. Eines der Kinder sei beim Vorbeifahren an die Beifahrerseite des Pkw gekommen. Es habe sich anschließend vom Unfallort entfernt. Es entstand ein Schaden am Pkw im dreistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Filsum — Kennzeichendiebstahl
Am 14.10.2025 in der Zeit zwischen 07:30 Uhr und 16:00 Uhr kam es in Filsum, im Reithmoorweg, auf dem dortigen Parkplatz einer Elektroinstallations-Firma, zu einem Kennzeichendiebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft entwendete das Kennzeichen eines dort geparkten Leichtkraftrades der Marke Yamaha eines 60-jährigen Mannes. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Sachbeschädigung an Pkw
In der Zeit zwischen dem 14.10.2025 gegen 23.00 Uhr und dem 15.10.2025 gegen 13:20 Uhr kam es in Leer, im Schreiberskamp in Höhe der Hausnummer 1, zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw. Die bislang unbekannte Täterschaft beschädigte eine Fensterscheibe eines schwarzen Opel Corsa. Diesen hatte der 37-jährige Eigentümer in einer dortigen Parkbucht abgestellt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ihlow — Verkehrsunfallflucht
Am 15.10.2025 um 14:13 Uhr kam es in Ihlow, auf der A31 in Richtung Bottrop, an der Anschlussstelle Riepe, zu einer Verkehrsunfallflucht. Der bislang unbekannte Fahrer eines dunkelfarbigen Seat befuhr die A31 und beabsichtigte, diese an der Anschlussstelle Riepe zu verlassen. Im Kurvenbereich der Abfahrt kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Außenschutzplanke. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Der Fahrer wird als männlich, 30–40 Jahre alt, mit einer dünnen Körperstatur und etwas längeren Haaren beschrieben. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Verkehrsunfall mit verletzter Person
Am 15.10.2025 um 16:11 Uhr kam es in Emden, in der Nesserlander Straße, bei der Einmündung zur Dollartstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 30-jähriger Fahrer eines weißen Mercedes Benz Sprinters befuhr die Nesserlander Straße stadteinwärts. Vor ihm kam ein 47-jähriger Fahrer eines grauen Daimler smart verkehrsbedingt zum Stehen. Der 30-jährige Fahrer des Sprinters bemerkte dies zu spät und fuhr auf den grauen Daimler des 47-jährigen Fahrers. Hierbei verletzte sich der 47-jährige Fahrer und wurde in ein Krankenhaus verbracht. Der 30-jährige Fahrer des Sprinters blieb unverletzt. Der Mercedes und der Daimler waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Anzeige
Blaulicht
Polizei Leer/Emden – dreiste Diebstähle, Einbrüche und Trickbetrug

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 15.10.2025
Diebstahl von Aluminiumkabel++ Diebstahl aus Wohnhaus++ Diebstahl eines Fahrrads++ Einbruchdiebstahl++ Handtaschendiebstahl++ Diebstahl von Aluminiumstangen
Weener — Diebstahl von Aluminiumkabel
In der Zeit vom 13.10.2025 um 20:00 Uhr bis zum 14.10.2025 um 08:45 Uhr kam es in Weener, in der Friesenstraße, auf dem Parkplatz bei einem dortigen Schwimmbad, zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft trennte zunächst einen Stromkasten vom Stromkreislauf und beschädigte ein Aluminiumkabel. Zudem entwendete die Täterschaft mehrere Meter Aluminiumkabel. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener — Diebstahl aus Wohnhaus
In der Zeit vom 14.10.2025 um 22:00 Uhr bis zum 15.10.2025 um 02:00 Uhr kam es in Weener, in der Graf-Edzard-Straße, zu einem Diebstahl aus einem Wohnhaus. Durch eine 69-jährige Frau wurde ein Elektriker-Notdienst beauftragt. Nachdem dieser erschien und seine Arbeiten durchgeführt hatte, verlangte dieser einen Rechnungsbetrag im vierstelligen Bereich. Anschließend verließ der Notdienst das Wohnhaus. Die 69-jährige Frau stellte im Nachgang fest, dass Goldschmuck im vierstelligen Wert entwendet wurde.
Weener — Diebstahl eines Fahrrads
Am 11.10.2025 zwischen 17:30 Uhr und 22:25 Uhr kam es in Weener, in der Weenerstraße 17, bei der dortigen Bushaltestelle, zu einem Fahrraddiebstahl. Der bislang unbekannte Täter entwendete das an der Bushaltstelle abgestellte Fahrrad einer 39-jährigen Frau. Es handelt sich bei dem schwarzen Fahrrad um ein sog. “Fatbike”. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Uplengen — Einbruchdiebstahl
In der Zeit zwischen dem 07.10.2025 um 18:00 Uhr und dem 14.10.2025 um 09:00 Uhr kam es in Uplengen, in der Bührener Straße, zu einem Einbruchdiebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft drang auf unbekannte Art und Weise in das dortige unbewohnte Wohnhaus eines 60-jährigen Mannes ein. Aus dem Wohnhaus wurde nach jetzigem Stand Diebesgut im zweistelligen Bereich entwendet. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Handtaschendiebstahl
Am 14.10.2025 zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr kam es in Emden, in der Neutorstraße 26, in einem dortigen Discount-Warenhaus, zu einem Diebstahl. Eine 89-jährige Frau befand sich in dem Geschäft und stellte kurzfristig unbeaufsichtigt ihren Rollator ab. Als sie zu ihrer Wohnanschrift zurückkehrte, stellte sie fest, dass ihre Handtasche entwendet worden war. Der Wert des Diebesguts befindet sich im dreistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Diebstahl von Aluminiumstangen
Am 14.10.2025 zwischen 11:00 Uhr und 15:15 Uhr kam es in Emden, in der Leeraner Straße, zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft gelangte auf unbekannte Art und Weise auf das Grundstück einer 45-jährigen Frau und entwendete mehrere Aluminiumstangen. Der Wert des Diebsguts befindet sich im zweistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Körperverletzung in Leer – Polizei sucht Zeugen!

Körperverletzung in Leer – Unbekannter Täter schlägt 18-Jährigen
Am 10. Oktober 2025 kam es in Leer zwischen 22:30 Uhr und 23:00 Uhr zu einer Körperverletzung. Der Vorfall ereignete sich in der Rathausstraße, im Durchgang zum Innenhof des Rathauses.
Ein 18-jähriger Mann setzte sich dort zu einem bislang unbekannten Täter auf eine Fensterbank. Zunächst führten beide ein Gespräch, bei dem der Unbekannte angab, 24 Jahre alt zu sein.
Ohne ersichtlichen Grund schlug der Täter dem jungen Mann plötzlich ins Gesicht, wodurch dieser eine blutende Verletzung erlitt. Die Verletzung musste im Krankenhaus behandelt werden.
Der Beschuldigte wird wie folgt beschrieben:
-
männlich, etwa 24 Jahre alt
-
dünne Körperstatur
-
trug dunkle Kleidung, möglicherweise mit Kapuze
-
helle Schuhe der Marke Nike
-
an seiner Kleidung könnten sich Blutspritzer befunden haben
Zeugenaufruf
Die Polizei Leer bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise zum Täter geben können, sich zu melden.
Hinweise nimmt die Polizei Leer unter der Telefonnummer 0491 / 97690 oder über jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Save the Date: Mustermöbel-Abverkauf bei WEMA RaumKonzepte in Leer


