Blaulicht

Zeu­gen gesucht — Schwe­rer Ver­kehrs­un­fall + Haus­frie­dens­bruch und w.M.

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 12.08.2024

 
 

Unfall­flucht — Zeu­gen gesucht + Schwe­rer Ver­kehrs­un­fall mit allein­be­tei­lig­ten Fahr­zeug + Trun­ken­heit im Ver­kehr + Nach Haus­frie­dens­bruch ins Gewahrsam

Leer — Unfall­flucht- Zeu­gen gesucht

In der Nacht vom 07.08.2024, 20:00 Uhr auf den 08.08.2024, 02:00 Uhr beschä­dig­te ein bis­lang unbe­kann­ter Ver­kehrs­teil­neh­mer mut­maß­lich beim Ein- oder Aus­par­ken einen in der Annen­stra­ße gepark­ten Pkw Citro­en. Im Anschluss ent­fern­te er sich, ohne sich um den ent­stan­de­nen Sach­scha­den zu küm­mern. Zeu­gen oder Hin­weis­ge­ber wer­den um Kon­takt­auf­nah­me mit der Poli­zei Leer gebeten.

Moorm­er­land — Schwe­rer Ver­kehrs­un­fall mit allein­be­tei­lig­ten Fahrzeug

Am 10.08.2024 kam es um 06:06 Uhr auf der A31 in Fahrt­rich­tung Emden zu einem schwe­ren Ver­kehrs­un­fall. Ein 18-jäh­ri­ge Frau aus Samt­ge­mein­de Hol­triem befuhr die A 31 in genann­ter Rich­tung und hat­te die Absicht an der Anschluss­stel­le Neer­moor die Auto­bahn zu ver­las­sen. Im dor­ti­gen Kur­ven­be­reich kam sie bei hoher Geschwin­dig­keit von der Fahr­bahn ab und kol­li­dier­te mit einem dort befind­li­chen Leit­pfos­ten und der Leit­plan­ke, wor­auf­hin sich der Pkw über­schlug und im Sicht­drei­eck lie­gen blieb. Bei dem Unfall wur­den die 18-jäh­ri­ge und ihre 22-jäh­ri­ge Bei­fah­re­rin schwer ver­letzt. Ein­ge­setz­te Ret­tungs­dienst­kräf­te und die Feu­er­wehr nah­men die Auf­ga­ben bei der Befrei­ung aus dem Pkw und der anschlie­ßen­den medi­zi­ni­schen Erst­ver­sor­gung vor. Anschlie­ßend wur­den die bei­den Frau­en in umlie­gen­de Krank­häu­ser ver­bracht. Der Pkw wur­de von einem Fach­un­ter­neh­men gebor­gen. Die Poli­zei hat den Unfall auf­ge­nom­men und die wei­te­ren Ermitt­lun­gen aufgenommen.

Rhau­der­fehn — Trun­ken­heit im Verkehr

Am 11.08.2024 wur­de der Poli­zei Leer mit­ge­teilt, dass im Bereich Rhau­der­fehn ein Fahr­zeug­füh­rer mit einem Fahr­zeug auf­ge­fal­len sei, wel­cher den Ein­druck einer Alko­ho­li­sie­rung auf­wies. Auf­grund der Beschrei­bung von Fah­rer und Fahr­zeug konn­te die betref­fen­de Per­son in Rhau­der­fehn auf der 3.Südwieke einer Kon­trol­le unter­zo­gen wer­den. Auf Anspra­che teil­te der 40-jäh­ri­ge Fahr­zeug­füh­rer mit, dass er kei­nen Füh­rer­schein für den mit­ge­führ­ten Wagen besit­ze. Auf den Vor­halt, dass eben­falls der Ver­dacht einer erheb­li­chen Alko­ho­li­sie­rung bestün­de, stimm­te der Mann mit Wohn­sitz in Rhau­der­fehn einem Atem­al­ko­hol­test zu, wel­cher ein Ergeb­nis von 2,92 Pro­mil­le anzeig­te. Das mit­ge­führ­te Fahr­zeug, zu wel­chem der 40-jäh­ri­ge mit­teil­te, dass es ohne das Wis­sen des Eigen­tü­mers mit sich führ­te, wur­de gesi­chert abge­stellt. Der Schlüs­sel wur­de sicher­ge­stellt und der Fahr­zeug­füh­rer muss­te die Ein­satz­kräf­te zur Abga­be einer Blut­pro­be zur Dienst­stel­le begleiten.

Leer — Nach Haus­frie­dens­bruch ins Gewahrsam

Nach­dem sich zwei Brü­der 42 Jah­re und 40 Jah­re alt) auf dem Gelän­de einer Dis­ko­thek pöbelnd und ran­da­lie­rend auf­hiel­ten und Mit­ar­bei­ter dort beschimpf­ten, wur­de ihnen das Betre­ten des gesam­ten Berei­ches von dem Ver­ant­wort­li­chen unter­sagt und sie erhiel­ten die Auf­for­de­rung zu gehen. Die­ses kamen sie nicht nach, wor­auf­hin die Poli­zei hin­zu­ge­zo­gen wur­de. Sei­tens der Ein­satz­kräf­te wur­de ein Platz­ver­weis aus­ge­spro­chen, gegen den sich der 42-jäh­ri­ge ver­wehr­te, obwohl sein Bru­der ihn bereits zu einem Taxi füh­ren woll­te. Sich eben­falls gegen die Maß­nah­me des Bru­ders weh­rend, erhöh­te er sei­ne Aggres­si­on und belei­dig­te die Ein­satz­kräf­te, die ihm noch­mal die Chan­ce gaben, das Gelän­de zu ver­las­sen. Als er auch auf wei­te­re Auf­for­de­run­gen nicht reagier­te wur­de ihm die Inge­wahrs­am­nah­me eröff­net und auch durch­ge­setzt. Damit war dann auch der 40-jäh­ri­ge Bru­der, der bis­her nur Zeu­ge der Sach­la­ge war, nicht ein­ver­stan­den und soli­da­ri­sier­te sich mit dem Ver­ur­sa­cher und griff ver­bal in das Gesche­hen ein. Die­ses konn­te aber unter­bun­den wer­den und der 42-jäh­ri­ge wur­de, wie ange­kün­digt, in vor­läu­fi­gen Gewahr­sam genommen.


Anzeige 

Ein­fach und preis­güns­tig zum neu­en Dienstrad

Mit dem Bike-Lea­sing för­dern Sie Ihre Gesund­heit und scho­nen gleich­zei­tig die Umwelt. Regel­mä­ßi­ges Pen­deln mit dem Fahr­rad stärkt Ihr Herz-Kreis­lauf- und Immun­sys­tem und ver­bes­sert Ihre CO2-Bilanz.

Steu­ern und Kos­ten sparen

Durch Gehalts­um­wand­lung kön­nen die Lea­sing-Kos­ten für ein Dienst­rad oder E‑Bike aus dem Brut­to­ge­halt bezahlt wer­den, was Lohn­steu­er und Lohn­ne­ben­kos­ten redu­ziert. Dies spart Kos­ten für Arbeit­ge­ber und Arbeit­neh­mer gleichermaßen.

Immer aktu­ells­te E‑Bikes oder Fahrräder

Mit Bike-Lea­sing fah­ren Sie stets die neu­es­ten Model­le mit moderns­ter Tech­nik, die Sie auch pri­vat nut­zen können.

So funktioniert’s

  1. Bike aus­wäh­len: Wäh­len Sie Ihr Lieb­lings­bike aus unse­rem Sortiment.
  2. Ver­trag abschlie­ßen: Alles wird digi­tal abge­wi­ckelt und über die Gehalts­ab­rech­nung geregelt.
  3. Abho­len und genie­ßen: Fah­ren Sie 36 Mona­te sor­gen­frei mit umfas­sen­dem Rundum-Schutz.

Wir bie­ten Ihnen umfas­sen­de Bera­tung und attrak­ti­ve Leasing-Konditionen.

Kon­takt: +49 (0)491 243 0
Part­ner: Euro­Rad, Job­Rad, mein­Dienst­rad und weitere.

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Ser­vice-The­men wie Ver­si­che­rung und Werk­statt­be­su­che, ste­hen wir Ihnen ger­ne zur Verfügung.

Hajo Otten
Heis­fel­der Str. 33–35
26789 Leer

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen LK Leer: Ver­kehrs­un­fall, Pedelec-Dieb­stahl & Kupferklau

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 01.07.2025

 
 

Ver­kehrs­un­fall mit schwer­ver­letz­ter Radfahrerin++Diebstahl eins Pedelecs++Diebstahl eines Kupferrohres

 

Leer — Ver­kehrs­un­fall mit schwer­ver­letz­ter Radfahrerin

Am gest­ri­gen Mon­tag gegen 09:15 Uhr kam es zu einem Ver­kehrs­un­fall auf der Olden­bur­ger Stra­ße. Ein 53-jäh­ri­ger aus Leer beab­sich­tig­te mit sei­nem Pkw von der Zoo­stra­ße nach links in die Olden­bur­ger Stra­ße in Fahrt­rich­tung Hesel abzu­bie­gen. Hier­bei über­sah er eine 64-jäh­ri­ge Rad­fah­re­rin, die die Olden­bur­ger Stra­ße vom Rad­weg in Rich­tung Zoo­stra­ße über­que­ren woll­te. Es kam zum Zusam­men­stoß. Die Rad­fah­re­rin wur­de schwer ver­letzt und in ein Kran­ken­haus nach Leer gebracht.

Leer — Dieb­stahl eines Pedelecs

In der Nacht von Sonn­tag auf Mon­tag, im Zeit­raum zwi­schen 18:00 Uhr und 08:30 Uhr, kam es zu einem Dieb­stahl eines Pedelecs in der Fabri­ci­us­stra­ße. Bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft ver­schaff­te sich Zugang zum ver­schlos­se­nen Gar­ten­schup­pen und ent­wen­de­te ein gesi­chert abge­stell­tes Pedelec. Zeu­gen, die Hin­wei­se zu Tat und/oder Täter geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Moorm­er­land — Dieb­stahl eines Kupferrohres

Im Zeit­raum zwi­schen Diens­tag, den 24.06.2025, 12:00 Uhr und Don­ners­tag, den 26.06.2025, 18:00 Uhr kam es zum Dieb­stahl eines Regen­fall­roh­res aus Kup­fer. Bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft ent­wen­de­te das ca. 3m lan­ge Rohr von einem Wohn­haus in der Fried­rich-Ebert-Stra­ße. Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Poli­zei Ost­fries­land: Unfäl­le, Betrug & Alko­hol am Steu­er – das war das Wochenende

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 30.06.2025

 
 

Ver­kehrs­un­fall mit vier Leicht­ver­letz­ten auf der A31++Betrugsversuch per Mail und Post++Verkehrsunfallflucht mit schwer ver­letz­ter Radfahrerin++Verkehrsunfall mit schwer ver­letz­tem Krad­fah­rer++ Dieb­stahl von einer Baustelle++Verkehrsunfall mit leicht ver­letz­tem Kind++ Trun­ken­heit im Verkehr

Moorm­er­land — Ver­kehrs­un­fall mit vier Leicht­ver­letz­ten auf der A31

Zu einem Ver­kehrs­un­fall mit meh­re­ren Ver­letz­ten kam es am Sonn­tag gegen 19:47 Uhr auf der Auto­bahn 31. Ein 23-jäh­ri­ger aus Leer befuhr mit sei­nem Klein­trans­por­ter die Auto­bahn in Fahrt­rich­tung Bot­trop. Ver­mut­lich auf­grund von Beein­flus­sung durch Alko­hol fuhr er auf den Pkw eines 28-jäh­ri­gen auf Emden auf. Die­ser ver­lor dadurch die Kon­trol­le über den Pkw und kol­li­dier­te mit der Außen- und Mit­tel­schutz­plan­ke. Der 28-jäh­ri­ge, sowie zwei ein­jäh­ri­ge Kin­der in sei­nem Pkw wur­den bei dem Unfall leicht ver­letzt. Auch der 23-jäh­ri­ge zog sich leich­te Ver­let­zun­gen zu. Bei ihm wur­de eine Blut­ent­nah­me durchgeführt.

Inspek­ti­ons­be­reich — Betrugs­ver­such per Mail und Post

Vor­sicht bei Post oder Mails die angeb­lich von der Deut­schen Gesetz­li­chen Unfall­ver­si­che­rung (kurz DGUV) kom­men und eine letz­te Zah­lungs­auf­for­de­rung ent­hal­ten. Hier­bei han­delt es sich um einen Betrugs­ver­such durch bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft. In den Schrei­ben ist unter ande­rem von einem ver­pflich­ten­den DGUV-Prä­ven­ti­ons­mo­duls die Rede und oft­mals wird eine ent­spre­chen­de Rech­nung mit­ge­schickt. Es wird mit einem Gerichts­voll­zie­her und mit Pfän­dung gedroht, wenn der Zah­lungs­auf­for­de­rung nicht unmit­tel­bar nach­ge­kom­men wird. Mit dem Brief­kopf der DGUV sehen die Brie­fe oder Mails täu­schend echt aus. Auch wird die Unter­schrift des Geschäfts­füh­rers in den Schrei­ben miss­bräuch­lich ver­wen­det. Betrof­fe­ne, die ein ent­spre­chen­des Schrei­ben erhal­ten, soll­ten sich bei der Poli­zei mel­den und der For­de­rung auf kei­nen Fall nach­kom­men. Die DGUV warnt auf ihrer Web­sei­te eben­falls vor dem Betrugsversuch.

Leer — Ver­kehrs­un­fall­flucht mit schwer ver­letz­ter Radfahrerin

Bereits am Don­ners­tag, den 29.05.2025, kam es gegen 18:00 Uhr auf der Guten­berg­stra­ße zu einer Ver­kehrs­un­fall­flucht. Eine 32-jäh­ri­ge aus Leer befuhr mit ihrem E‑Bike den Logaer Weg und bog nach rechts in die Guten­berg­stra­ße ab. Zeit­gleich bog ein Pkw aus der Zep­pe­lin­stra­ße nach links auf die Guten­berg­stra­ße ab. Die Pkw-Fah­re­rin soll dabei zu weit links gefah­ren sein, sodass die Rad­fah­re­rin nach rechts aus­wei­chen muss­te und stürz­te. Die 32-jäh­ri­ge wur­de bei dem Sturz schwer ver­letzt und von einem Ret­tungs­wa­gen in ein Kran­ken­haus gebracht. Die Pkw-Fah­re­rin ent­fern­te sich vom Unfall­ort. Zeu­gen, die Hin­wei­se zum Unfall­ge­sche­hen und/oder zu der Pkw-Fah­re­rin machen kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Jem­gum — Ver­kehrs­un­fall mit schwer ver­letz­tem Kradfahrer

Auf der Crit­zu­mer Stra­ße kam es am Sonn­tag gegen 16:27 Uhr zu einem Ver­kehrs­un­fall zwi­schen einem Pkw und einem Krad. Ein 50-jäh­ri­ger aus Wee­ner fuhr in Fahrt­rich­tung Critz­um und beab­sich­tig­te nach links in die Stra­ße Col­de­bor­ger­siel ein­zu­bie­gen. Dabei über­sah er einen 44-jäh­ri­gen aus Wee­ner auf sei­nem Krad und es kam zum Zusam­men­stoß. Der 44-jäh­ri­ge wur­de schwer ver­letzt in ein Kran­ken­haus gebracht.

Uple­n­gen — Dieb­stahl von einer Baustelle

Im Zeit­raum zwi­schen Sams­tag 16:00 Uhr und Sonn­tag 07:30 Uhr kam es zu einem Dieb­stahl auf einer Bau­stel­le in der Wies­moorer Stra­ße. Bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft öff­ne­te gewalt­sam einen Bau­zaun und meh­re­re Con­tai­ner und ent­wen­de­te diver­se Werk­zeu­ge und Arbeits­mit­tel. Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Emden — Ver­kehrs­un­fall mit leicht ver­letz­tem Kind

Leicht ver­letzt wur­de am Sonn­tag gegen 16:22 Uhr ein 4‑jähriges Kind bei einem Unfall in der Ulmen­stra­ße. Das Kind lief vom Geh­weg unver­mit­telt auf die Stra­ße und lief in die Bei­fah­rer­sei­te des Pkw eines 53-jäh­ri­gen aus Emden, der die Stra­ße in Rich­tung Lie­ke­weg befuhr. Der 4‑jährige wur­de in ein Kran­ken­haus gebracht.

Inspek­ti­ons­be­reich — Trun­ken­heit im Verkehr

Zu meh­re­ren Fäl­len von Trun­ken­heit im Ver­kehr kam es am gest­ri­gen Sonntag.

Zunächst berich­te­ten meh­re­re Zeu­gen von der unsi­che­ren Fahr­wei­se eines Pkw-Fah­rers auf der Hol­le­ner Land­stra­ße in Uple­n­gen, wodurch es bei­na­he zu Unfäl­len gekom­men sei. Bei der anschlie­ßen­den Kon­trol­le des 50-jäh­ri­gen Fah­rers aus Apen konn­te eine Atem­al­ko­hol­kon­zen­tra­ti­on von 2,62 Pro­mil­le fest­ge­stellt werden.

Eine Atem­al­ko­hol­kon­zen­tra­ti­on von 1,76 Pro­mil­le wies ein 20-jäh­ri­ger Pkw-Fah­rer aus Ost­rhau­der­fehn auf, als er am Sonn­tag gegen 19:20 Uhr an der Stra­ße Ida­fehn-Nord in Ost­rhau­der­fehn kon­trol­liert wur­de. Durch Zeu­gen wur­de beob­ach­tet, wie er eine Grün­flä­che eines Park­plat­zes befuhr und die­se dabei beschädigte.

Eben­falls unter Alko­hol­ein­fluss unter­wegs war ein 26-jäh­ri­ger aus Wee­ner und ver­ur­sach­te dabei einen Unfall. Er befuhr am Sonn­tag gegen 22:52 Uhr die Ween­er­stra­ße in Rich­tung Bun­de und über­fuhr mit über­höh­ter Geschwin­dig­keit zwei Ver­kehrs­in­seln. An bei­den Ver­kehrs­in­seln ent­stand Sach­scha­den und der Pkw wur­de erheb­lich beschä­digt. Bei dem 26-jäh­ri­gen wur­de eine Atem­al­ko­hol­kon­zen­tra­ti­on von 1,74 Pro­mil­le fest­ge­stellt. Gegen alle Fahr­zeug­füh­rer wur­den ent­spre­chen­de Ermitt­lungs­ver­fah­ren eingeleitet.

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Alko­hol und Dro­gen am Steu­er: Vier Fäl­le in Ost­fries­land am Wochenende

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, den 29.06.2025

 
 

Meh­re­re Fahr­ten unter Ein­fluss von Betäu­bungs­mit­teln und Alkohol 

In der Nacht von Sams­tag auf Sonn­tag kam es im Land­kreis Leer und der Stadt Emden gleich zu meh­re­ren Fest­stel­lun­gen im Zusam­men­hang mit Fahr­ten unter Alko­hol- und Betäubungsmitteleinfluss.

Fils­um — Trun­ken­heits­fahrt auf der A28

Am Sams­tag­abend um 22:26 Uhr kon­trol­lier­ten Beam­te der Auto­bahn­po­li­zei einen 52-jäh­ri­ger Trans­por­ter­fah­rer mit Wohn­sitz in Polen, wel­cher die A28 auf Höhe der Anschluss­stel­le Fils­um in Rich­tung Olden­burg befuhr. Es wur­den Fahr­un­si­cher­hei­ten bei der Fahr­wei­se des Trans­por­ters fest­ge­stellt. Bei einer anschlie­ßen­den Kon­trol­le wur­de ermit­telt, dass die unsi­che­re Fahr­wei­se ver­mut­lich auf den Alko­hol­kon­sum des Fahr­zeug­füh­rers vor Fahrt­an­tritt zurück­zu­füh­ren war. Ein Atem­al­ko­hol­test ergab näm­lich einen Wert von 1,72 Pro­mil­le. Die Wei­ter­fahrt wur­de unter­sagt und ein Straf­ver­fah­ren eingeleitet.

Moorm­er­land — Fah­ren unter Alkoholeinfluss

Spä­ter am Sams­tag­abend, um 23:16 Uhr, wur­de ein Fahr­zeug­füh­rer eines Sko­da Fabia auf der Auricher Land­stra­ße in Moorm­er­land kon­trol­liert, da das Fahr­zeug mit­tig mit ein­ge­schal­te­tem Warn­blink­licht auf der Fahr­bahn stand. Gegen den 38-jäh­ri­gen Moorm­er­län­der, wel­cher sich als Fahr­zeug­füh­rer her­aus­stell­te, wur­de auf­grund einer Atem­al­ko­hol­kon­zen­tra­ti­on von 1,88 Pro­mil­le ein Straf­ver­fah­ren ein­ge­lei­tet. Die Wei­ter­fahrt wur­de untersagt.

Leer — Unter Ein­fluss von Betäu­bungs­mit­teln auf dem E‑Scooter

Am Sonn­tag­mor­gen gegen 01:45 Uhr kon­trol­lier­te eine Strei­fe einen 23-jäh­ri­gen E‑Scooter Fah­rer in der Bre­mer Stra­ße in Leer. Es wur­den Anhalts­punk­te für eine Beein­flus­sung durch Betäu­bungs­mit­tel fest­ge­stellt. Ein Ord­nungs­wid­rig­kei­ten­ver­fah­ren wur­de gegen den Betrof­fe­nen ein­ge­lei­tet und die Wei­ter­fahrt untersagt.

Emden — Fah­ren unter Alkoholeinfluss

Gegen 01:50 Uhr am Sonn­tag kon­trol­lier­te eine Strei­fe einen Fahr­zeug­füh­rer eines BMW in der Larr­el­ter Stra­ße in Emden. Auch bei dem 30-jäh­ri­gen Mann mit Wohn­sitz in Emden wur­den Anhalts­punk­te für eine Beein­flus­sung durch Alko­hol fest­ge­stellt. Eine Atem­al­ko­hol­mes­sung ergab einen Wert von 1,12 Pro­mil­le. Auch in die­sem Fall wur­de ein Straf­ver­fah­ren ein­ge­lei­tet und die Wei­ter­fahrt untersagt.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

„Zurück zu den Wur­zeln“ – Fami­lie aus New York besucht Leer auf den Spu­ren ihrer jüdi­schen Vorfahren

„Zurück zu den Wur­zeln“ – US-Fami­lie besucht Leer auf den Spu­ren ihrer jüdi­schen Vorfahren Inter­na­tio­na­le Gäs­te im his­to­ri­schen Rat­haus von...

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen LK Leer: Ver­kehrs­un­fall, Pedelec-Dieb­stahl & Kupferklau

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 01.07.2025     Ver­kehrs­un­fall mit schwer­ver­letz­ter Radfahrerin++Diebstahl eins Pedelecs++Diebstahl eines Kupferrohres   Leer...

Blaulicht

Poli­zei Ost­fries­land: Unfäl­le, Betrug & Alko­hol am Steu­er – das war das Wochenende

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 30.06.2025     Ver­kehrs­un­fall mit vier Leicht­ver­letz­ten auf der A31++Betrugsversuch per Mail und...

Lokal

Kunst­ge­nuss im Schloss: „Ost­frie­si­sche Impres­sio­nen“ ab 6. Juli in der Evenburg

Ost­frie­si­sche Impres­sio­nen im Schloss Even­burg: Kunst­haus Leer prä­sen­tiert viel­fäl­ti­ge Aus­stel­lung ab 6. Juli Ab dem 6. Juli ver­wan­delt sich das Schloss...

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Blaulicht

Alko­hol und Dro­gen am Steu­er: Vier Fäl­le in Ost­fries­land am Wochenende

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, den 29.06.2025     Meh­re­re Fahr­ten unter Ein­fluss von Betäu­bungs­mit­teln und Alkohol  In...

Blaulicht

Aktu­el­le Poli­zei­mel­dun­gen aus Ost­fries­land – das steckt hin­ter den jüngs­ten Vorfällen!

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, d. 28.06.2025       Moorm­er­land — Aus­ein­an­der­set­zung bei Sportveranstaltung Moorm­er­land — Zwei...

Lokal

Gewer­be­ge­biet Benz­stra­ße wächst zügig – Leer schafft Raum für Zukunft und Wirtschaft

Bau­fort­schritt im Gewer­be­ge­biet Benz­stra­ße: Erschlie­ßung schrei­tet zügig voran Die Ent­wick­lung des neu­en Gewer­be­ge­biets an der Benz­stra­ße in Leer nimmt mit hoher...

Lokal

Stadt Leer berei­tet sich auf die „Schools Out Par­ty“ am 2. Juli 2025 vor

Schul­ab­schluss­fei­er am 02. Juli 2025 – Stadt Leer gut vor­be­rei­tet auf „Schools Out Party“ Die Som­mer­fe­ri­en ste­hen vor der Tür –...

Blaulicht

Moorm­er­land: Schwe­rer Unfall mit fünf Ver­letz­ten – Kind per Hub­schrau­ber ins Kran­ken­haus gebracht

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 26.06.2025   Ver­kehrs­un­fall mit fünf Verletzten++Diebstahl aus Pkw++Verkehrsunfall zwi­schen Radfahrern++Einbruch in Kellerräume  ...

Lokal

Erfolg­rei­cher Abschluss: 20 neue Ver­si­che­rungs­kauf­leu­te star­ten durch!

Erfolg­rei­cher Abschluss: 20 neue Kauf­leu­te für Ver­si­che­run­gen und Finanz­an­la­gen im IHK-Bezirk Ostfriesland-Papenburg Aurich/Ostfriesland, Juni 2025 – Für 20 jun­ge Men­schen...

Lokal

Unter­stüt­zung mit Herz: Lions Club Leer Even­burg spen­det für die Kinderklinik

Freu­di­ge Gesich­ter bei der offi­zi­el­len Spen­den­über­ga­be an die Kin­der­kli­nik im Kli­ni­kum Leer:(v.l.n.r.) Hei­ke Lön­ne­ker-Swart (Erzie­he­rin im Spiel­zim­mer der Sta­ti­on B3),...

Blaulicht

Aktu­el­le Poli­zei­mel­dun­gen aus Ost­fries­land: Zeu­gen gesucht

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 25.06.2025     Ver­kehrs­un­fall­flucht — Zeu­gen gesucht++Brand++Sachbeschädigung   Emden — Verkehrsunfallflucht Am gest­ri­gen...

Lokal

Schleu­sen­brü­cke Leer: Som­mer­bau­stel­le star­tet am 7. Juli

Die Leera­ner See­schleu­se mit der dahin­ter lie­gen­den Klapp­brü­cke – auf­ge­nom­men aus der Luft. Droh­nen­auf­nah­me: André Grüssing Neue Fahr­bahn für die...

auch inter­es­sant:

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Veranstaltung

Som­mer, See und Posau­nen­klang – Open-Air-Kon­zert am Gro­ßen Meer

Die Mit­glie­der des Posau­nen­cho­res For­litz-Blau­kir­chen freu­en sich auf einen musi­ka­li­schen Abend an Ost­fries­lands größ­tem Binnensee. Posau­nen­klän­ge am Gro­ßen Meer –...

Lokal

Stadt­fest Leer vom 13.–15. Juni: Drei Tage Musik, Stim­mung & Fami­li­en­freu­de in der Innenstadt

Stadt­fest Leer: Drei Tage Live­mu­sik, Unter­hal­tung und Familienfreude Stadt­fest Leer vom 13. bis 15. Juni 2025 Drei Tage Musik, Begeg­nun­gen und...

Veranstaltung

Leera­ner Wein­fest am 8. und 9. August: Genuss und Musik im Rathaus-Innenhof

Wein­fest in Leer lädt zum Genie­ßen ein – Rat­haus-Innen­hof wird zur Wein-Oase Die Vor­freu­de steigt: Am Frei­tag, 8. August, und...

Anzeige

Hoch hin­aus seit 55 Jah­ren – Der Flug­platz Leer-Papen­burg fei­ert Jubiläum

Freu­en sich gemein­sam auf das gro­ße Jubi­lä­ums­wo­chen­en­de zum 55-jäh­ri­gen Bestehen des Flug­plat­zes Leer-Papen­burg: (v. l.) Flug­lei­ter Wiard ‚Copi‘ Lüb­bers, Pro­ku­ris­tin...

Anzeige

Pick­nick am Gro­ßen Meer – Som­mer­abend direkt am Was­ser genießen

Pick­nick am Gro­ßen Meer: Gemein­sam genie­ßen in traum­haf­ter Kulisse Süd­brook­mer­land – Die Wei­te der ost­frie­si­schen Land­schaft, das sanf­te Plät­schern des...

Veranstaltung

Digi­tal­tag 2025: Land­kreis Leer setzt Maß­stä­be für digi­ta­le Inklusion

Das bar­rie­re­freie Audi­to­ri­um der Volks­hoch­schu­le Leer – Ver­an­stal­tungs­ort des Digi­tal­tags 2025, bei dem digi­ta­le Teil­ha­be für alle im Mit­tel­punkt steht....

Anzeige

Musi­ka­li­scher Früh­schop­pen zu Chris­ti Him­mel­fahrt am Gro­ßen Meer

Ein Fei­er­tag vol­ler Klang, Gemein­schaft und Genuss Live-Musik, gute Lau­ne und frie­si­scher Charme – Chris­ti Him­mel­fahrt am Haus am Meer Süd­brook­mer­land...

Anzeige

Form und Aus­druck: Füh­rung durch Leo­nard Wüb­be­nas Skulp­tu­ren­welt am 21. Mai

Leo­nard Wüb­be­na neben sei­ner Skulp­tur „Flo­ra II“ im Gar­ten des Kunst­hau­ses Leer, © Jür­gen Bambrowicz. Füh­rung durch die Aus­stel­lung „For­men der...

Anzeige

Kör­per, Geist & See­le im Ein­klang – Eins­Sein-Mes­se Olden­burg am 21. & 22. Juni 2025

Eins­Sein-Mes­se OLDENBURG 2025 Ein Wochen­en­de vol­ler Inspi­ra­ti­on, Erkennt­nis und ganz­heit­li­chem Wohlbefinden Die Eins­Sein-Mes­se kehrt am 21. und 22. Juni 2025...

Anzeige

Som­mer, Schaum & Frau­en­power: MAMAGEHTTANZEN im Limit Ihrhove!

MAMAGEHTTANZEN – Som­mer­Spe­cial am 13. Juni im Limit Ihrhove Ein Abend nur für Frau­en – vol­ler Musik, Schaum, Cock­tails und...