Lokal
15 neue Auszubildende für die Kreisverwaltung Leer


Landrat Matthias Groote (untere Reihe, 2. v.l.) begrüßte gemeinsam mit Thomas Bruns vom Personalrat (untere Reihe, links), Hauptamtsleitung (Personalchefin) Anja Freesemann (untere Reihe, rechts) sowie Ausbildungsleitung Julia van Mark (obere Reihe, rechts) die neuen Kolleginnen und Kollegen der Kreisverwaltung in Leer. Auf dem Foto fehlen die Auszubildenden zur Pflegefachmann/-frau.
15 neue Auszubildende für die Kreisverwaltung Leer
Paddelparadies Ostfriesland
Einfach mal die Luft genießen, sich vom Wind stylen lassen und dabei die einmalige Landschaft Ostfrieslands genießen: das ist Paddel und Pedal!
Ihr wollt nach der Tour noch an der Station zusammen sitzen? Vielleicht zusammen grillen? Den Nachmittag oder Abend ausklingen lassen? Dann sprecht uns einfach an — wir informieren euch darüber, an welcher Station ihr die Möglichkeit habt, noch ein wenig länger zu verweilen.


Lokal
Zukunftsfähige Seeschleuse und weitere Millionen-Zusage


Das Foto zeigt (von links): Bürgermeister Claus-Peter Horst, Landrat Matthias Groote, Minister Dr. Bernd Althusmann, den Landtagsabgeordneten Ulf Thiele und Stadtwerke-Vorstand Timo Kramer bei der symbolischen Wiederinbetriebnahme der Schleuse.
Zukunftsfähige Seeschleuse und weitere Millionen-Zusage
Wir suchen Verstärkung
Wir suchen Verstärkung für unser Gastro-Team als Leitung der Gastronomie (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen:
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! |
Wir suchen Verstärkung für unser Team im Bad als Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) oder Rettungssschwimmer (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen:
Die Vollständigen Stellenausschreibungen finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! |
Lokal
Wieder jede Menge Unrat gesammelt


(v.l. Johann Nordbrock, Remmer Hein, Thomas de Vries)
Wieder jede Menge Unrat gesammelt
Leer - Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr führte der SPD-Ortsvereinsvorstand Leer eine Müll-Sammelaktion auf und um den Spielplatz am Stephanring in Leer durch. Erneut kamen zahlreiche Müllsäcke voller Unrat zusammen. „Es war wieder erschreckend, wie viele Schnapsflaschen und Flachmänner wir gefunden haben,“ bedauerte Ortsvereinsvorsitzender Norbert Bakker. Gerade im unmittelbaren Umfeld eines Kinderspielplatzes sei dies nicht zu akzeptieren.
Erfreut zeigten sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereinsvorstandes, dass die Stadtverwaltung nun weitestgehend das baufällige Spielgerüst abgebaut und entfernt hat. Dieses hatte jahrelang von einem Bauzaun umsäumt ein trostloses Bild abgegeben.
Nicht hinnehmbar ist für den SPD-Ortsvereinsvorstand die Situation rund um die Großplastik am Rande des Spielplatzes. Diese befindet sich inzwischen verborgen hinter Bäumen und Sträuchern und wird eher missbräuchlich als Unterstand und zum Verzehr von Alkohol genutzt. Einig sind sich die Mitglieder des SPD- Ortsvereinsvorstandes, dass diese Großplastik deshalb so schnell wie möglich am derzeitigen Standort abgebaut werden müsse. Mit dieser Forderung wird man sich jetzt an die Stadtverwaltung wenden.