Blaulicht
Brand eines Projekthofes, Kennzeichendiebstähle / weitere Meldungen

Leer — Versuchter Diebstahl aus PKW
In dem Zeitraum vom 16.04.2022, 12:00 Uhr, bis 18.04.2022, 19:00 Uhr, wurde die Seitenscheibe eines VW Fox eingeschlagen und das Fahrzeug im Inneren durchwühlt. Zur Tatzeit befand sich das Fahrzeug auf einem Parkplatz in der Heisfelder Straße. Es wurden keine Gegenstände entwendet. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Leer — Trunkenheitsfahrt endet mit Verkehrsunfall
Am Ostermontag kam es im Conrebbersweg gegen 19:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit leichtem Sachschaden. Ein 56-jähriger Leeraner touchierte mit seinem VW Crafter beim Rückwärtsfahren einen Fiat, welcher am Straßenrand parkte. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme stellten die eingesetzten Beamten eine Alkoholisierung bei dem Unfallverursacher fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,87 Promille. Es wurde in der Folge eine Blutentnahme bei dem Leeraner veranlasst und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.
Rhauderfehn — Brand eines Projekthofes
Am Ostermontag, gegen 22:00 Uhr, wurde der Polizei der Brand eines Projekthofes in der Freitagstraße-Süd gemeldet. Vor Ort hatte sich ein Dachstuhlbrand auf das gesamte Gebäude ausgebreitet. Kurz nach Mitternacht gelang es den eingesetzten Kräften der Feuerwehr das Feuer zu löschen. Die Bewohner konnten das Objekt rechtzeitig selbstständig verlassen. Es wurde niemand verletzt. Der Projekthof war durch das Feuer nicht mehr bewohnbar. Alle Personen wurden durch die Gemeinde Rhauderfehn anderweitig untergebracht. Es entstand ein Sachschaden im hohen sechsstelligen Bereich. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und die Ermittlung zur Brandursache aufgenommen.
Ostrhauderfehn — Trunkenheitsfahrt
Am Ostermontag kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung gegen 10:30 Uhr den 67-jährigen Fahrzeugführer eines Nissan Quashqai. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten eine Alkoholisierung bei dem Ostrhauderfehner fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille. Es wurde ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Borkum — Verkehrsunfallflucht
Bereits am 11.04.2022 kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Ostfriesenstraße. In der Zeit von 11:00 Uhr bis 11:50 Uhr befuhr der bislang unbekannte Unfallverursacher den Parkplatz eines Verbrauchermarktes und beschädigte dabei einen geparkten VW Golf. Anschließend entfernte er sich, ohne eine notwendige Schadensregulierung in die Wege zu leiten. Zeugen oder Hinweisgeber werden darum gebeten, sich mit der Polizei auf Borkum in Verbindung zu setzen.
Borkum — Kennzeichendiebstähle
In dem Zeitraum vom 16.04.2022, 18:00 Uhr, bis 17.04.2022, 08:00 Uhr, wurde in der Blumenstraße, in der Reedestraße und in der Richthofenstraße je ein amtliches Kennzeichen von drei betroffenen PKW entwendet. Zeugen oder Hinweisgeber werden darum gebeten, sich mit der Polizei auf Borkum in Verbindung zu setzen.
Borkum — Trampolin beschädigt
In dem Zeitraum vom 16.04.2022, 18:00 Uhr, bis 17.04.2022, 08:00 Uhr, wurden zwei Außennetze eines Trampolins am Nordstrand durch einen bislang unbekannten Täter zerschnitten. Zeugen oder Hinweisgeber werden darum gebeten, sich mit der Polizei auf Borkum in Verbindung zu setzen.
Emden — Folgenreiche Verkehrskontrolle
Am Ostermontag kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung gegen 20:00 Uhr eine Mercedes-Benz C‑Klasse in der Hauptstraße. Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der 39-jährige Emder den PKW führte, ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Außerdem ergaben sich Hinweise auf eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel. Es wurde deshalb eine Blutentnahme bei dem Emder veranlasst. Weiter wurden bei dem Mann und in seinem PKW geringe Mengen von Amphetaminen entdeckt und sichergestellt. Er muss sich nun in mehreren Strafverfahren verantworten.
Papenburg
Zwischen Samstag und Montag entwendeten bislang unbekannte Täter an der Straße Erste Wiek rechts in Papenburg insgesamt 14 Bienenvölker samt Behausung. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 3500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Papenburg unter der Rufnummer 04961/9260 zu melden.
Anzeige

Blaulicht
Leer: Falsche Spendensammler entlarvt & Radfahrer nach Unfallflucht verletzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 26.08.2025
Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder ++ Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Leer — Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder
Bereits am 22.08.2025 wurde die Polizei Leer darauf aufmerksam gemacht, dass sich zwei männliche Personen im Bereich des Multi Nord als taubstumm ausgeben würden und die Besucher zur Überlassung von Spendengeldern auffordern. Zeugen bezweifelten allerdings die dargestellte körperliche Beeinträchtigung. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass das angetroffene Duo weder taubstumm war, noch körperliche Beeinträchtigungen vorlagen. Außerdem wurden zwei Schwerbehindertenausweise vorgezeigt, bei denen es sich offensichtlich um Fälschungen handelt. Zeugen, die weitere Angaben zum Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Leer — Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Am gestrigen Montag, dem 25.08.2025, kam es in Leer, im Bereich der Plytenbergstraße, zu einem Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern. Ein 26-jähriger männlicher Fahrer befuhr die Plytenbergstraße in Fahrtrichtung Blinke. Dabei wurde er von einem anderen, bislang unbekannten, Verkehrsteilnehmer erfasst, der ebenfalls mittels Fahrrades unterwegs war und den Radweg zwischen Westerende und der Plytenbergstraße nutzte, um in Richtung Stadtring zu fahren. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der o.g. Geschädigte zu Fall kam. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend fluchtartig von der Unfallörtlichkeit. Beschrieben wird dieser als männlich, circa 22 Jahre alt, kräftig und 190 cm groß. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer, bei dem es sich augenscheinlich um einen Bekannten des Unfallverursachers handelte, bezeugte das Unfallgeschehen und entfernte sich ebenfalls mittels Fahrrades von der Örtlichkeit. Zeugen, die zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, setzen sich bitte mit der Polizei in Verbindung.
Anzeige
Blaulicht
Polizei bittet um Hinweise: Sachbeschädigung in Moormerland & Unfallflucht in Emden

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 25.08.2025
Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht ++ Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Moormerland — Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht
Am Sonntagmorgen, dem 24.08.2025, ist es in der Kiefernstraße in Moormerland zu einer Sachbeschädigung eines abgeparkten PKWs gekommen. Der Geschädigte Fahrzeughalter hatte seinen schwarzen Audi an der Fahrbahn abgeparkt. Gegen 01:30 Uhr konnte er ein Knallgeräusch von der Parkörtlichkeit vernehmen. Im Anschluss wurde festgestellt, dass der Seitenspiegel seines Fahrzeugs beschädigt wurde. Zeigen, die zur Aufklärung der Tat beitragen können, wenden sich bitte an die Polizei.
Emden — Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Bereits am 20.08.2025 kam es gegen 13:40 Uhr in Emden, in der Straße Zum Lotsenhaus, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem PKW. Der männliche Unfallverursacher befuhr dabei mittels Fahrrades die Große Seeschleuse in Richtung Innenstadt und beschädigte beim Vorbeifahren das Fahrzeug eines entgegenkommenden Verkehrsbeteiligten. Der linke Außenspiegel des PKWs wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher auf dem Fahrrad von der Örtlichkeit, ohne eine Unfallaufnahme oder Schadensregulierung anzustreben. Der Fahrer soll mit einem Herrenfahrrad unbekannter Marke unterwegs gewesen sein. Des Weiteren soll er einen weiß-beigen Pullover angehabt haben. Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben oder zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige
Blaulicht
Polizei- & Feuerwehrmeldungen aus Ostfriesland: Borkum, Emden & Weener

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 24.08.2025
Sachbeschädigung — Zeugen gesucht ++ Ladendieb gestellt ++ Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Borkum — Sachbeschädigung — Zeugen gesucht
Am Samstag befuhr ein 52-Jähriger die Strandstraße gegen 09:00 Uhr mit einem Lieferfahrzeug. Unvermittelt schlug ein bislang unbekannter Fußgänger gegen den LKW und beschädigte diesen dadurch. Dann entfernte er sich vom Ort. Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: männlich, 50 bis 60 Jahre alt, graue Haare (Halbglatze), 180 bis 185 cm groß. Der Mann soll eine hellblaue Jacke und eine graue, kurze Hose getragen haben. Zeugen werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei auf Borkum gebeten.
Emden — Ladendieb gestellt
Am Samstag meldeten zwei jugendliche Zeugen gegen 18:45 Uhr einen flüchtigen Ladendieb. Der Täter sollte in einem Supermarkt zahlreiche Lebensmittel und Tabakwaren entwendet haben. Der 32-jährige Dieb konnte im Nahbereich des Supermarktes durch Polizeibeamte gestellt werden. Er hatte Diebesgut im Wert von rund 700,00 Euro bei sich. Der Täter wurde dann in Gewahrsam genommen.
Weener — Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Am Sonntagmorgen rückten gegen 02:45 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei in die Friesenstraße aus. Zuvor war ein Wohnungsbrand gemeldet worden. Letztendlich stellte sich heraus, dass es im Bereich der Küche zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Die Lage konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Hausbewohner blieben unverletzt. Es entstand ein geringer Sachschaden. Die Ermittlungen zur Ursache wurden aufgenommen.
Anzeige