Blaulicht
Körperliche Auseinandersetzung, Trunkenheitsfahrt, Widerstand, Fahrten unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bunde/Leer — Fahrten unter Drogen- und Alkoholeinfluss
Bunde/Leer — Am Samstag gegen 00:10 Uhr kontrollierten Beamte in Bunde einen PKW, mit dem zwei Männer aus den Niederlanden unterwegs waren. Bei der Kontrolle stellten die Beamten bei dem 32-jährigen Fahrer eine Drogenbeeinflussung fest. Zudem fanden sie bei dem Fahrer und dessen 31-jährigen Beifahrer eine geringe Menge Cannabis. Die Beamten veranlassten beim Fahrer eine Blutentnahme. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wollten sich die beiden Männer von der Partnerin des Fahrers abholen lassen. Doch von diesem Vorhaben mussten die beiden Niederländer Abstand nehmen. Eine andere Polizeistreife kontrollierte in Leer einen PKW, mit dem die 30-jährige Partnerin des Fahrers auf dem Weg zur Dienststelle war, um die beiden Männer abzuholen. Die Frau war mit einem Atemalkoholwert von 1,66 Promille jedoch ebenfalls nicht mehr fahrtüchtig, sodass die Beamten auch bei ihr eine Blutentnahme veranlassten und die Weiterfahrt untersagten. Zudem stellten sie den Führerschein der Frau sicher.
Leer — Körperliche Auseinandersetzung
Leer — Am Samstag gegen 00:30 Uhr wurde die Polizei zu einer körperlichen Auseinandersetzung bei einem Parkhaus in der Bürgermeister-Ehrlenholtz-Straße gerufen. Hier waren zwei Männer und eine Gruppe aus vier Jugendlichen aneinandergeraten. Die Jugendlichen waren bei Eintreffen der Polizei bereits geflüchtet. Sie konnten durch eine Polizeistreife in der Bremer Straße angetroffen werden. Die beiden Männer gaben an, von den Jugendlichen angegriffen und beleidigt worden zu sein. Einer von ihnen soll mit einem Fahrradschloss auf einen der Männer eingeschlagen haben. Die Jugendlichen wiederum teilten den Beamten mit, dass die Männer versucht hätten, sie zu schlagen. Die Jugendlichen wurden nach der Sachverhaltsaufnahme in die Obhut ihrer jeweiligen Erziehungsberechtigten übergeben. Die Polizei hat gegen alle Beteiligten Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Uplengen/Nortmoor — Trunkenheitsfahrt, Widerstand
Uplengen/Nortmoor — Am Samstagmorgen gegen kurz nach 02:00 Uhr wurden Polizeibeamte zu einem Einsatz in die Augustfehner Straße in Uplengen alarmiert. Ein 38-jähriger Weeneraner war hier wegen seines aggressiven Verhaltens gegenüber anderen Personen aufgefallen. Als die Beamten am Einsatzort eintrafen, war der Mann bereits mit seinem PKW davongefahren. Eine Polizeistreife bemerkte den PKW des Mannes auf der A 28 und stoppte den Fahrzeugführer an der Anschlussstelle Leer-Ost zur Kontrolle. Ein Atemalkoholtest vor Ort zur Überprüfung der Fahrtauglichkeit lieferte ein Ergebnis von 2,07 Promille. Der 38-Jährige verhielt sich während der Kontrolle derart aggressiv gegenüber den Beamten, dass er mit erhobenen Fäusten auf einen Beamten zuging. Die Beamten fixierten den Mann am Boden und legten ihm Handfesseln an. Dabei erlitten sie leichte Verletzungen. Der 38-Jährige wurde zur Dienststelle verbracht und vorübergehend in Gewahrsam genommen. Wegen der Alkoholisierung veranlassten die Beamten eine Blutentnahme und stellten den Führerschein des Mannes sicher.
Anzeige


Blaulicht
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.07.2025
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern — Zeugen gesucht
Rhauderfehn
Am Dienstagmorgen gegen 06:00 Uhr kam es zu einem Unfall auf der Straße 1. Südwieke. Ein 33-jähriger aus Rhauderfehn befuhr mit einem Fahrrad die Hahnentanger Straße und beabsichtigte die Straße 1. Südwieke fußläufig zu überqueren. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer eines Pkw Mercedes in schwarz, der die 1. Südwieke befuhr, hielt vor der Einmündung an und signalisierte dem 33-jährigen, dass er die Fahrbahn überqueren könne. Als er die Fahrbahn fast überquert hatte, fuhr der Pkw los und berührte das Fahrrad des 33-jährigen. Dieser stürzte dadurch und verletzte sich leicht. Zeugen, die Hinweise zum Fahrer des Pkw oder zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag gegen 18:30 Uhr auf dem Bahnhofsring. Eine 40-jährige fuhr mit ihrem Pkw rückwärts aus einer Parklücke und übersah dabei einen 36-jährigen Fußgänger, der vom Zollhaus in Richtung ZOB unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der 36-jährige und verletzte sich leicht am Knöchel. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer, Ostrhauderfehn & Emden: Zeugen zu Diebstählen gesucht

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.07.2025
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw++Einbruch in BBS II++Motor von Sportboot entwendet
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw
Leer Am Donnerstag zwischen 08:20 Uhr und 08:30 Uhr entwendete bislang unbekannter Täter ein Mobiltelefon aus einem Pkw, der im Hoheellernweg abgeparkt war. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, sich zu melden.
Ostrhauderfehn
Am Freitag gegen 00:50 Uhr kam es zu einem Diebstahl aus einem Pkw in der Ahornstraße. Bislang unbekannte Täter gelangen auf unbekannte Weise in das Innere des Pkw Mercedes Vito, der auf einer Grundstückseinfahrt abgeparkt war und entwendeten eine Pfeifentasche und Bargeld. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Einbruch in BBS II
Am 05.07.2025 zwischen 16:30 Uhr und 19:00 Uhr kam es zu einem Einbruch in die BBS II am Steinweg. Bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich Zugang zu einem Lehrgebäude und entwendete diverses Werkzeug aus den Räumlichkeiten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Motor von Sportboot entwendet
Am Samstag, im Zeitraum zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr, kam es zu einem Diebstahl an der Isenseestraße. Bisher unbekannte Täterschaft entwendete den Motor von einem Sportboot, dass im dortigen Trecktief anlag. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer & Ostrhauderfehn: Pedelec-Unfall & CSD-Plakat zerschnitten

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 07.07.2025
Leer — Sachbeschädigung an Plakat
Im Zeitraum zwischen Freitag, den 04.07.2025, 20:00 Uhr und Samstag, den 05.07.2025, 08:30 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung am Bahnhofsring. Bislang unbekannte Täterschaft zerschnitt ein dort angebrachtes Plakat zum Christopher Street Day in Leer. Zeugen, die Hinweise zu Tat und /oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Zwei leicht verletzte Pedelecfahrer nach Zusammenstoß
Am Sonntagmittag gegen 13:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern auf der Hauptstraße. Ein 36-jähriger aus Ostrhauderfehn beabsichtigte über einen kleinen Verbindungsweg nach links auf den Fahrradweg an der Hauptstraße in Fahrtrichtung Rhauderfehn abzubiegen. Hierbei übersah er eine von links kommende 54-jährige aus Ostrhauderfehn. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Fahrradfahrer leicht verletzt wurden. Die 54-jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. An beide Pedelecs entstand Sachschaden.
Anzeige