Blaulicht
Körperverletzung, Sachbeschädigung durch Graffiti, Ladendiebstahl mit Waffen, Diebstahl aus Geräteraum — weitere M.

Diebstahl aus Geräteraum
Weener — Am Freitagabend entwendeten bisher unbekannte Täter aus einem unverschlossenen Geräteschuppen eines Einfamilienhauses in der Süderstraße Werkzeuge im Wert von ca. 400 Euro. Die Ermittlungen zur Aufklärung des Diebstahles wurden aufgenommen.
Diebstahl aus Wohnbereich eines landwirtschaftlichen Anwesens
Jemgum — Wie erst jetzt bekannt wurde sind unbekannte Täter in der Zeit von Montag bis Mittwoch in ein landwirtschaftliches Anwesen im Schafweg eingestiegen und haben aus dem Wohnbereich mehrere Stangen Zigaretten entwendet. Hinweise zu Tat und/oder Täter können bei der Polizei in Jemgum abgegeben werden.
Sachbeschädigung durch Graffiti
Leer — In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben unbekannte Täter Wände, Türen und Schaukästen des Gemeinde- und Kirchengebäudes am Verbindungsweg durch sog. Graffiti beschädigt. Zudem wurde auch der Altkleidercontainer bei der dortigen Kirche bemalt.
2 x Fahren unter Btm-Einfluss
Leer — Unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln war am Freitagnachmittag gegen 15 Uhr ein 45-jähriger Pkw-Führer aus Emden unterwegs. Dieses wurde bei einer Polizeikontrolle in der Bavinkstraße festgestellt. Festgestellt wurde auch, dass dieser keine Fahrerlaubnis mehr hat. Gegen 17:15 Uhr wurde bei einer weiteren Polizeikontrolle eines 31-jährigen Pkw-Führers aus Polen im Osseweg ebenfalls eine Beeinflussung durch Betäubungsmitteln festgestellt. In beiden Fällen wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt.
Trunkenheit im Verkehr
Leer — Mit einem Promillewert von 1,49 Promille war ein 45-jähriger Pkw-Führer aus Wiesmoor unterwegs. Dieses fiel den Polizeibeamten bei einer Kontrolle in der Bremer Straße am Freitagabend kurz vor Mitternacht auf. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden.
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Filsum — Am Freitagnachmittag kam es auf der Bundesstraße 72 gegen 14:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall, in deren Folge beide Fahrzeugführer mehr oder weniger schwer verletzt ins Krankenhaus mussten. Ein 18-jähriger Fahrer eines Transporters aus dem Saterland war von der A 28 Richtung Leer an der Anschlussstelle Filsum von der Autobahn runtergefahren und wollte an der Bundesstraße nach links Richtung Cloppenburg abbiegen. Hierbei übersah er den Pkw eines 84-jährigen Pkw-Führers aus Westoverledingen, der die Bundesstraße in Richtung Hesel befuhr. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt, die Fahrbahn musste halbseitig für die Aufnahme des Unfalles und für die Reinigung wegen auslaufender Kühlflüssigkeit gereinigt werden.
Ladendiebstahl mit Waffen, Körperverletzung
Emden — Am Freitag kam es gegen 14:45 Uhr in der Neutorstraße zu einem Ladendiebstahl durch einen 40-jährigen Mann aus Emden. Dieser nahm in einem Bekleidungsgeschäft 13 Jacken an sich und flüchtete, ohne zu bezahlen. Der Täter wurde von dem Geschäftsinhaber verfolgt und gestellt. Dem Dieb wurden die Jacken wieder abgenommen. In einem anschließenden Gespräch mit dem Geschädigten schubste der Täter diesen zur Seite und schlug ihn einmal mit der Faust ins Gesicht. Der Geschlagene erlitt dadurch Schmerzen. Nun wurde die Polizei hinzu gerufen, vor deren Eintreffen der Täter noch zwei Messer von sich warf. Die Messer wurden sichergestellt. Der Dieb wurde bzgl. des Diebstahls und der Körperverletzung angezeigt. Der Wert des Diebesgutes liegt bei ca. 390 EUR.
Westoverledingen — Verkehrsunfall
An 10.11.2022 kam es gegen 17:00 Uhr auf der Russenstraße Höhe Lindenstraße zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Transporter. Ein 26-jährige Mann aus Westoverledingen befuhr mit seinem Pkw die Lindenstraße und hatte die Absicht, nach rechts auf die Russenstraße einzubiegen. Dabei übersah er den von links kommenden bevorrechtigten Fahrer eines Transporters aus Bremen und stieß mit diesem zusammen. Der 23-jährige Fahrer des Transporters und der Westoverledinger blieben nach bisherigen Erkenntnissen unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, der Transporter war nicht mehr fahrbereit.
Moormerland — Ladendiebstahl
Am 10.11.2022 wurde gegen 14:00 Uhr in einem Drogeriemarkt in der Karl-Carstens-Straße eine 39-jährige Frau durch eine Mitarbeiterin angehalten, nachdem diese den Diebstahlsalarm an der Kasse ausgelöst hätte. Die Frau gab als Grund für den ausgelösten Alarm an, dass dies an ihrer Powerbank liegen würde. Als die Frau die Powerbank als Beweis vorzeigen wollte, fiel ihr das erste Diebesgut bereits aus dem weiten Schal, den sie trug. Bei der nachfolgenden Überprüfung stellte sich heraus, dass sich auch noch Diebesgut in ihrer Manteltasche befand. Die Frau muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.
Anzeige
Bilanz: Rund 300 Gramm cannabishaltige Betäubungsmittel durch Zoll sichergestellt. +++ Drogenschmuggler fuhr ohne Fahrerlaubnis im Auto über deutsch-niederländische Grenze. +++ Hausdurchsuchungen förderten weitere Betäubungsmittel zu Tage. +++
Autobahn 31, Fahrtrichtung Oldenburg, Höhe Abfahrt Weener: Den Aufgriff von rund 200 Gramm Marihuana bilanziert eine Emder Zollstreife nach der Kontrolle eines aus den Niederlanden einreisenden PKW am vergangenen Dienstag (08.11.2022).
Weitere 100 Gramm cannabishaltige Betäubungsmittel fand der Zoll bei Hausdurchsuchungen, die sich an die Fahrzeugkontrolle anschlossen. Der Fahrzeugführer verfügte über keine Fahrerlaubnis und wurde an die Polizeiinspektion Leer übergeben.
Ein mit zwei Personen besetztes Fahrzeug geriet in den Abendstunden des vergangenen Dienstags in die Kontrolle einer Emder Zollstreife. Auf Befragen erklärten Fahrer (25) und Beifahrer (19) aus den Niederlanden eingereist zu sein.
“Im Erstkontakt mit den kontrollierten Personen fragen wir immer nach mitgeführten verbotenen Gegenständen und illegalen Betäubungsmitteln. Beide Fahrzeuginsassen verneinten dies vorerst, lenkten jedoch später ein und übergaben meinen Kollegen einen gefüllten Plastiksack”, erklärt Frank Mauritz, Pressesprecher des Hauptzollamts Oldenburg.
In dem Plastiksack befanden sich rund 200 Gramm Marihuana. Umgehend leiteten die Zöllner Strafverfahren gegen beide Männer ein.
“Im weiteren Gesprächsverlauf stellte sich zum Erstaunen meiner Kollegen heraus, dass der Fahrer des PKW über keinen Führerschein verfügt, laut eigener Aussage sogar nie eine Fahrprüfung abgelegt hat”, so Mauritz weiter. Die hinzugezogene Polizeiinspektion Leer übernahm den Fahrzeugführer für weitere Ermittlungen in dieser Hinsicht.
Aufgrund der Gesamtumstände kam es im Anschluss an die Fahrzeugkontrolle zu Hausdurchsuchungen bei Fahrer und Beifahrer. Unter dem Einsatz von Zoll-Drogenspürhunden wurden hierbei weitere 100 Gramm cannabishaltige Betäubungsmittel, die dem Besitz des Beifahrers zuzuordnen sind, aufgefunden.
Sämtliche Drogenfunde stellte der Zoll sicher. Die weiteren Ermittlungen werden beim Zollfahndungsamt Essen am Dienstsitz Nordhorn geführt.
Anzeige

Blaulicht
Polizisten in Leer bei Einsatz attackiert – Täter verletzt zwei Beamte — w. Meldungen!

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 06.04.2025
Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte ++ Brand einer Gartenhütte ++ Trunkenheit im Verkehr ++ Verkehrsunfallflucht
Leer — Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte
Am Samstagvormittag kam es in der Fußgängerzone in Leer zu einem Tätlichen Angriff auf Polizeibeamte. Vorausgegangen waren mehrere, durch den Verursacher begangene Straftaten im Stadtgebiet. Nachdem dieser durch die eingesetzten Polizeibeamten in der Fußgängerzone angetroffen werden konnte, verhielt er sich sofort aggressiv und drohte, auf die Beamten loszugehen. Der Verursacher konnte durch die Beamten zu Boden gebracht und dort fixiert werden. Währenddessen beleidigte er die Beamten fortwährend. Auf Grund seines aggressiven Verhaltens wurde der Verursacher im Anschluss dem Polizeigewahrsam zugeführt. Bei der Widerstandshandlung wurden zwei Beamte leicht verletzt.
Uplengen — Brand einer Gartenhütte
Am Samstagabend kam es in Uplengen zum Brand einer Gartenhütte. Ausgelöst wurde dieser vermutlich durch eine unbeaufsichtigte Feuertonne. Durch den Funkenflug fing die hölzerne Gartenhütte schließlich Feuer. Durch die örtliche Feuerwehr konnte der Brand problemlos gelöscht werden.
Bunde — Trunkenheit im Verkehr infolge Alkohol
Am Samstagmittag kam es zu einer Verkehrskontrolle eines 35-jährigen Fahrzeugführers in Bunde. Der Fahrzeugführer war den Beamten vorher durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen. Eine Überprüfung der Fahrtauglichkeit des Fahrzeugführers führte zu einer Atemalkoholkonzentration von 2,10 Promille. Dazu konnte im Verlauf der Kontrolle ebenfalls festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Dem Fahrzeugführer wurde zu Bestimmung des Blutalkoholwertes eine Blutprobe entnommen. Außerdem wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Im Zeitraum vom 31.03.2025 bis zum 03.04.2025 kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Herderstraße in Emden. Der unfallflüchtige Pkw beschädigte den ordnungsgemäß geparkten Pkw der Geschädigten vermutlich beim Ein- oder Ausparken und entfernte sich im Anschluss vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Emden in Verbindung zu setzen.
Anzeige
Blaulicht
Polizeibericht Leer/Emden: Hausbrand, Verkehrsunfall und weitere Einsätze

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 05.04.2025
Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen++Wohnhausbrand++Pkw mit Farbe besprüht++Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Bunde — Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen
Bei einer Fahrzeugkontrolle am Donnerstagabend gegen 19:45 Uhr im Kirchring mussten die Polizeibeamten feststellen, dass der 31-jährige Pkw-Führer aus Weener keine Fahrerlaubnis mehr hat und an dem Pkw niederländische Kennzeichen angebracht sind, die für einen anderen Pkw zugelassen waren. Die Weiterfahrt wurde untersagt und entsprechende Verfahren eingeleitet.
Moormerland — Wohnhausbrand
Gegen 22:30 Uhr am Freitagabend wurden der Feuerwehr und der Polizei ein Wohnhausbrand im Ulmenweg in der Ortschaft Rorichmoor gemeldet. Die örtlichen Feuerwehren konnten den Brand löschen, der Dachstuhl wurde jedoch völlig zerstört. Das Haus war seit Jahren leerstehend, in den Vorjahren hatte es dort schon öfters gebrannt. Die Ursache des jetzigen Brandes ist ungeklärt, die Ermittlungen wurden aufgenommen. Die Schadenshöhe kann aufgrund der Vorbeschädigungen nicht genau beziffert werden.
Leer — Pkw mit Farbe besprüht
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde auf einem Hinterhof eines Mehrparteienhauses an der Heisfelder Straße von bisher unbekannten Tätern ein geparkter Pkw Mitsubishi mit weißer Farbe besprüht und dadurch erheblich beschädigt. Zeugen der Tathandlung oder Personen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Leer — Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Gegen 17:10 Uhr des Freitagnachmittages verlor eine 27-jährige Pkw-Führerin aus Leer aus bisher ungeklärter Ursache bei einem Abbiegevorgang die Kontrolle über ihr Fahrzeug, durchbrach eine Steinmauer eines Kfz-Handels und kollidierte dort mit mehreren dort abgestellten Pkw. Die junge Frau hatte die Heisfelder Straße in Richtung Neermoor befahren und wollte nach links in die Benzstraße einbiegen. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt, ihr Pkw war jedoch nicht mehr fahrbereit. Da mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden, dürfte die Schadenshöhe im Ergebnis immens sein.
Anzeige

Blaulicht
Einbruch & Unfall in Rhauderfehn – Polizei sucht Zeugen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 03.04.2025
Rhauderfehn — Einbruchdiebstahl
Am 02.04.2025 kam es in der Zeit zwischen 12:30 und 22:00 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung in der Straße Unter den Eichen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendete Bargeld. Zeugen, die Angaben zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfall
Am 02.04.2025 kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pkw- Wohnwagen- Gespann. Ein 49-jähriger befuhr mit seinem Pkw samt Wohnwagen die B 438 aus Rhauderfehn kommend in Richtung Saterland. Der 91-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem Pkw die K 73 in Richtung Hauptstraße (B 438). An der Kreuzung B 438 / K 73 beabsichtigte er, nach links auf die Hauptstraße abzubiegen. Hierbei übersah er den von rechts kommenden, vorfahrtberechtigten Pkw. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Wohnwagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Anzeige