Blaulicht

Diver­se Geld­bör­sen­dieb­stäh­le, Saug­au­to­ma­ten­auf­bruch, fal­sche Poli­zei­be­am­te, Körperverletzung …

Veröffentlicht

am

Diver­se Geld­bör­sen­dieb­stäh­le ++ Saug­au­to­ma­ten­auf­bruch ++ fal­sche Poli­zei­be­am­te ++ Ver­kehrs­un­fall­fluch­ten ++ Ver­kehrs­un­fall ++ Ver­stoß gegen das Kraft­fahr­zeug­steu­er­ge­setz ++ Körperverletzung

Land­kreis Leer -

Diver­se Geld­bör­sen­dieb­stäh­le Im Land­kreis Leer kam es am Diens­tag, den 31.01.2023, ver­mehrt zu Taschen­dieb­stäh­len in Ver­brau­cher­mär­ken. Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden rät daher zu beson­de­rer Vor­sicht. Wert­ge­gen­stän­de soll­ten immer nah am Kör­per getra­gen wer­den. Wei­ter­hin wird gera­ten, einen gewis­sen Abstand zu unbe­kann­ten Per­so­nen zu halten.

   -Weener

So wur­de am 31.01.2023, gegen 16:30 Uhr, einer 79-jäh­ri­gen Frau aus Wee­ner in einem Ver­brau­cher­markt an der Neu­en Feld­stra­ße die Geld­bör­se ent­wen­det. Ein bis­lang unbe­kann­ter Mann ver­wi­ckel­te die Geschä­dig­te in ein Gespräch und bat sie, ein paar Waren auf sei­nen Armen zu plat­zie­ren. Die Weenera­ne­rin stell­te zu Hau­se fest, dass ihre schwar­ze Leder­geld­bör­se aus ihrer Jacken­ta­sche ent­wen­det wur­de. In ihrer Geld­bör­se befand sich neben den per­sön­li­chen Kar­ten zudem eine nied­ri­ge drei­stel­li­ge Sum­me Bar­geld. Der Mann, der die 79-jäh­ri­ge in ein Gespräch ver­wi­ckel­te, soll gebro­che­nes Hoch­deutsch gespro­chen haben. Er wird auf etwa 1,75m groß geschätzt, hat­te kur­ze schwar­ze Haa­re und trug eine dunk­le Leder­ja­cke. Die Poli­zei in Wee­ner bit­tet Zeu­gen und Hin­we­ge­ber um Kontaktaufnahme.

   -Bunde

In einem Ver­brau­cher­markt an der Neu­schan­zer Stra­ße wur­de einer 76-jäh­ri­gen Bund­e­rin eben­falls die Geld­bör­se gestoh­len. Der unbe­kann­te Mann bat in aus­schließ­lich ges­ti­ku­lie­ren­der Wei­se dar­um, ihm bei der Ent­nah­me von Geträn­ken aus dem Geträn­ke­re­gal zu hel­fen. Die­ser Hil­fe kam die 79-Jäh­ri­ge nach. An der Kas­se bemerk­te die Frau, dass ihre Geld­bör­se fehl­te. In ihrer Geld­bör­se befand sich neben den per­sön­li­chen Kar­ten zudem eine nied­ri­ge drei­stel­li­ge Sum­me Bar­geld. Eine genaue Per­so­nen­be­schrei­bung liegt nicht vor. Noch am sel­ben Abend konn­te die Geld­bör­se im Nah­be­reich des Ver­brau­cher­mark­tes auf­ge­fun­den wer­den. Sämt­li­che Doku­men­te und Kar­ten befan­den sich noch in der Geld­bör­se, das Bar­geld wur­de jedoch gestoh­len. Die Poli­zei in Wee­ner bit­tet auch in die­sem Fall Zeu­gen und Hin­we­ge­ber um Kontaktaufnahme.

   -Rhauderfehn

Am 31.01.2023, in der Zeit von 14:30 Uhr und 14:50 Uhr, wur­de einem 78-Jäh­ri­gen in einem Ver­brau­cher­markt an der Rhau­der­wie­ke ein Leder­etui mit per­sön­li­chen Doku­men­ten und Kar­ten ent­wen­det. Nach dem Ein­kauf stell­te der Mann fest, dass sein Leder­etui fehl­te. Zum der­zei­ti­gen Stand der Ermitt­lun­gen liegt kei­ne Per­so­nen­be­schrei­bung eines mög­li­chen Täters vor. Die Poli­zei in Rhau­der­fehn bit­tet Zeu­gen und Hin­we­ge­ber um Kontaktaufnahme.

Uple­n­gen — Saugautomatenaufbruch

Unbe­kann­te hebel­ten in der Zeit vom 28.01.2023, 23:00 Uhr, bis zum 29.01.2023, 06:00 Uhr, die Blech­tü­ren von zwei auf einem Tank­stel­len­ge­län­de in der Oster­tor­stra­ße in Remels auf­ge­stell­ten Saug­au­to­ma­ten auf und ent­wen­de­ten das dar­in befind­li­che Bar­geld. Der Scha­den liegt im zwei­stel­li­gen Bereich. Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se zu dem Vor­fall geben kön­nen, wer­den gebe­ten, die Poli­zei in Remels zu kontaktieren.

Moorm­er­land — fal­sche Polizeibeamte

Im Zustän­dig­keits­be­reich der PI Leer/Emden kam es erneut zu sog. Schock­an­ru­fen. Eine bis­lang unbe­kann­te Frau gab sich am 31.01.2023, gegen 12:20 Uhr, als Poli­zei­be­am­tin der Poli­zei Leer aus und behaup­te­te gegen­über einer 82-Jäh­ri­gen am Tele­fon, dass ihre Enke­lin eine Fahr­rad­fah­re­rin ange­fah­ren habe und nach Zah­lung von 55.000 Euro wie­der frei­ge­las­sen wer­de kön­ne. Wäh­rend des Tele­fon­ge­sprä­ches wur­de die Geschä­dig­te an eine wei­nen­de Per­son ver­bun­den, die sich als ihre Enke­lin aus­gab. Nach­dem die 82-Jäh­ri­ge mit­teil­te, dass sie kei­ne 55.000 EUR zur Ver­fü­gung habe, wur­de das Gespräch been­det. Die unbe­kann­te Per­son nutz­te eine Tele­fon­num­mer mit öster­rei­chi­scher Län­der­ken­nung. In die­sem Zusam­men­hang wird noch­mals dar­auf hin­ge­wie­sen, dass die Poli­zei am Tele­fon nie­mals über das Ver­mö­gen der Ange­ru­fe­nen aus­fragt. Dar­über hin­aus gibt es auch kei­ne Fäl­le, in denen die Poli­zei das Ver­mö­gen der Ange­ru­fe­nen in Ver­wah­rung neh­men möch­te. Wei­ter­hin warnt die Poli­zei davor, dass die Ange­ru­fe­nen nicht ver­su­chen sol­len, die Betrü­ger selbst zu täu­schen, indem sie ihnen bei­spiels­wei­se sug­ge­rie­ren, sie hät­ten eine hohe Bar­geld­sum­me zu Hau­se. Die Ermitt­ler der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden bit­ten dar­um, dass der­ar­ti­ge Anru­fe — auch wenn der Betrof­fe­ne das Gespräch umge­hend been­det hat — ange­zeigt wer­den. Jeder Hin­weis könn­te zur Auf­klä­rung der Fäl­le beitragen.

Emden — Verkehrsunfallflucht

Am ver­gan­ge­nen Diens­tag, den 31.01.2023, kam es zwi­schen 07:15 Uhr und 14:20 Uhr zu einer Ver­kehrs­un­fall­flucht auf dem Park­platz eines Auto­mo­bil­her­stel­lers in der Nie­der­sach­sen­stra­ße. Ein unbe­kann­ter Fahr­zeug­füh­rer beschä­dig­te einen grau­en PKW der Mar­ke Audi A5 mit Städ­te­ken­nung Müns­ter im Front­be­reich. Der geschätz­te Sach­scha­den liegt bei 7000EUR. Der­zeit lie­gen kei­ne Täter­hin­wei­se vor. Die Poli­zei in Emden bit­tet Zeu­gen oder Hin­weis­ge­ber um Kontaktaufnahme.

Emden — Verkehrsunfall

Am 31.01.2023, gegen 21:05 Uhr, kam es in einem Krei­sel an der Nie­der­sach­sen­stra­ße in Emden zu einem Ver­kehrs­un­fall mit Sach­scha­den. Ein bis­lang unbe­kann­ter Ver­kehrs­teil­neh­mer beab­sich­tig­te in den Kreis­ver­kehr ein­zu­fah­ren. Hier­bei fuhr er vor einer bevor­rech­tig­ten 39-jäh­ri­gen Fahr­zeug­füh­re­rin, wel­che sich bereits mit ihrem PKW der Mar­ke Renault im Kreis­ver­kehr befand. Ein 55-jäh­ri­ger Ver­kehrs­teil­neh­mer, der eben­falls mit sei­nem PKW der Mar­ke Volks­wa­gen in den Kreis­ver­kehr ein­fuhr, fuhr auf den PKW der 39-Jäh­ri­gen auf, da die­se eine Gefah­ren­brem­sung durch­führ­te, um einen Zusam­men­stoß zwi­schen ihrem PKW und dem PKW des bis­lang unbe­kann­ten Fahr­zeug­füh­rers zu ver­mei­den. Die Poli­zei Emden bit­tet daher den Fahr­zeug­füh­rer eines wei­ßen oder sil­ber­nen VW Golf mit der Orts­ken­nung EMD, wel­cher zur genann­ten Zeit den Kreis­ver­kehr an der Nie­der­sach­sen­stra­ße befuhr, sich mit der Poli­zei in Emden in Ver­bin­dung zu setzen.

Ver­kehrs­un­fall — A31, Anschluss­stel­le Leer-West

Am 31.01.2023, gegen 15:40 Uhr, kam es zu einem Ver­kehrs­un­fall auf der A31, Anschluss­stel­le Leer-West. Ein 68-jäh­ri­ger Ver­kehrs­teil­neh­mer befuhr mit sei­nem Mer­ce­des die A31 in Fahrt­rich­tung Emden. Die­ser beab­sich­tig­te die A31 an der Anschluss­stel­le Leer-West zu ver­las­sen und befuhr den Ver­zö­ge­rungs­strei­fen. Plötz­lich über­hol­te ein 26-jäh­ri­ger Mer­ce­des-Fah­rer den 68-Jäh­ri­gen und reih­te sich direkt vor die­sen auf den Ver­zö­ge­rungs­strei­fen ein. Anschlie­ßend brems­te der 26-Jäh­ri­ge ohne anlass­be­zo­ge­nen Grund stark ab, so dass der 48-Jäh­ri­ge auf den PKW des 26-Jäh­ri­gen auf­fuhr. Gegen den 26-jäh­ri­gen Fah­rer wur­de u.a. ein Straf­ver­fah­ren wegen des Ver­dachts der Gefähr­dung des Stra­ßen­ver­kehrs eingeleitet.

Leer — Ver­stoß gegen das Kraft­fahr­zeug­steu­er­ge­setz Am 31.01.2023, gegen 09:00 Uhr, kon­trol­lier­ten Beam­te der Auto­bahn­po­li­zei Leer auf der Deich­stra­ße einen LKW mit Anhän­ger. Im Zuge der Ver­kehrs­kon­trol­le wur­de fest­ge­stellt, dass der 25-jäh­ri­ge Fah­rer aus Wee­ner den LKW mit Anhän­ger zum Zwe­cke des gewerb­li­chen Trans­ports von Gütern nutz­te, obwohl an dem Anhän­ger rote Kenn­zei­chen ange­bracht waren. Auf­grund der Auf­zeich­nun­gen bestand der Ver­dacht einer regel­mä­ßi­gen, rechts­wid­ri­gen Nut­zung der Kenn­zei­chen. Sowohl gegen den Fah­rer als auch gegen den Hal­ter des Fahr­zeugs wur­den Straf­ver­fah­ren wegen eines Ver­sto­ßes gegen das Kraft­fahr­zeug­steu­er­ge­setz ein­ge­lei­tet. In die­sem Zusam­men­hang weist die Poli­zei dar­auf hin, dass rote Kenn­zei­chen aus­schließ­lich für betrieb­li­che Zwe­cke genutzt wer­den dür­fen. Hier­zu zäh­len aus­schließ­lich Probe‑, Prü­fungs- und Über­füh­rungs­fahr­ten, not­wen­di­ge Fahr­ten zum Tan­ken und zur Außen­rei­ni­gung anläss­lich sol­cher Fahr­ten sowie not­wen­di­ge Fahr­ten zur Repa­ra­tur oder Wartung.

Leer — Körperverletzung

Wie der Poli­zei erst ges­tern mit­ge­teilt wur­de, kam es am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de in der Nacht von Frei­tag auf Sams­tag, gegen etwa 00:00 Uhr, zu einer Kör­per­ver­let­zung auf dem Park­platz eines Schnell­re­stau­rants an der Papen­bur­ger Stra­ße. Ein 21-jäh­ri­ger Mann aus Leer wur­de nach vor­an­ge­gan­ge­nen Strei­tig­kei­ten durch meh­re­re Täter geschla­gen und hier­durch schwer ver­letzt. Bei dem Opfer wur­de unter ande­rem ein Kie­fer­bruch fest­ge­stellt. Das Opfer wur­de sta­tio­när in einem Krank­haus auf­ge­nom­men. Im Rah­men der Strei­tig­kei­ten wur­de zudem eine 20-jäh­ri­ge Frau aus Leer geschla­gen, wel­che jedoch kei­ne Ver­let­zun­gen davon­trug. Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se zu dem Vor­fall geben kön­nen, wer­den gebe­ten, die Poli­zei in Leer zu kontaktieren.


 

Anzeige 

Blaulicht

Mit 2,2 Pro­mil­le am Steu­er – 30-Jäh­ri­ger ver­liert Füh­rer­schein — Zeugenaufruf

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden vom 12.10.2025

 

 

Erheb­li­che Alko­ho­li­sie­rung im Stra­ßen­ver­kehr ++ Pkw beschä­digt und Unfall­ort ver­las­sen — Zeu­gen gesucht 

 

Emden — Erheb­li­che Alko­ho­li­sie­rung im Straßenverkehr

Emden — In der Neu­tor­stra­ße kon­trol­lier­ten Poli­zei­be­am­te in der Nacht zu Sonn­tag einen 30-jäh­ri­gen Mann aus Emden, wel­cher mit sei­nem Pkw unter­wegs war. Im Zuge der Kon­trol­le stell­te sich her­aus, dass der Mann mit einer Atem­al­ko­hol­kon­zen­tra­ti­on von rund 2,2 Pro­mil­le erheb­lich alko­ho­li­siert und abso­lut fahr­un­tüch­tig war. Dem Mann wur­de eine Blut­pro­be ent­nom­men und der Füh­rer­schein sowie der Fahr­zeug­schlüs­sel sichergestellt.

Leer — Pkw beschä­digt und Unfall­ort ver­las­sen — Zeu­gen gesucht

Leer — Wie der Poli­zei am Sams­tag bekannt wur­de, kam es bereits am 04.10.2025 in der Zeit von 20.15 Uhr bis 22.15 Uhr zu einem Ver­kehrs­un­fall, in des­sen Ver­lauf sich der Ver­ur­sa­cher uner­laubt vom Unfall­ort ent­fern­te. Der bis­lang Unbe­kann­te beschä­dig­te mut­maß­lich beim Aus­par­ken einen auf einem Park­strei­fen an der Georg­stra­ße gepark­ten Pkw Mer­ce­des. Hier­bei ist anzu­mer­ken, dass der Ver­ur­sa­cher im Anschluss einen ver­meint­li­chen Kon­takt am Fahr­zeug hin­ter­ließ, die­ser jedoch kei­ne Infor­ma­tio­nen ent­hielt. Aus die­sem Grund bit­tet die Poli­zei Zeu­gen oder Hin­weis­ge­ber um Kontaktaufnahme.

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Meh­re­re Poli­zei­ein­sät­ze im Land­kreis Leer – Kör­per­ver­let­zung auf dem Gal­li­markt, Ein­brü­che und schwe­rer Verkehrsunfall

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mel­dun­gen der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 11.10.2025

 
 

Kör­per­ver­let­zung auf dem Gal­li­markt ++ Ein­bruch in Ver­kaufs­häus­chen ++ Schwe­rer Dieb­stahl aus Ziga­ret­ten­au­to­ma­ten ++ Sach­be­schä­di­gung an PKW ++ Ver­kehrs­un­fall mit schwer­ver­letz­tem Motorradfahrer

 

Leer — Kör­per­ver­let­zung auf dem Gallimarkt

Ein 18-jäh­ri­ger Mann aus Leer wur­de am Frei­tag gegen 22:30 Uhr auf dem Gal­li­markt im Bereich der Schmie­de­stra­ße von einem unbe­kann­ten Täter atta­ckiert. Der Täter schlug ihm mehr­fach ins Gesicht, wodurch der jun­ge Mann zu Boden ging und anschlie­ßend in einem Kran­ken­haus behan­delt wer­den muss­te. Der Täter wird als männ­lich, euro­pä­isch und schwarz beklei­det beschrie­ben. Zeu­gen des Vor­falls wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei in Leer zu melden.

Wes­t­ov­er­le­din­gen — Ein­bruch in Verkaufshäuschen

Unbe­kann­te Täter bra­chen in der Nacht von Don­ners­tag auf Frei­tag in das Ver­kaufs­häus­chen eines Auto­han­dels an der Lee­rer Stra­ße ein. Sie ent­wen­de­ten elek­tro­ni­sche Gerä­te sowie ein alko­ho­li­sches Getränk. Es ent­stand ein Sach­scha­den im mitt­le­ren drei­stel­li­gen Bereich.

Leer — Schwe­rer Dieb­stahl aus Zigarettenautomaten

Eben­falls in der Nacht von Don­ners­tag auf Frei­tag öff­ne­ten unbe­kann­te Täter gewalt­sam einen Ziga­ret­ten­au­to­ma­ten in der Mari­na­stra­ße. Sie ent­nah­men eine bis­her unbe­kann­te Men­ge an Tabak­wa­ren. Der Auto­mat wur­de dabei erheb­lich beschä­digt, wodurch ins­ge­samt ein hoher Sach­scha­den entstand.

Leer — Sach­be­schä­di­gung an PKW

Am Frei­tag­abend, in der Zeit von 19:30 Uhr bis 23:45 Uhr, wur­de ein in der Ness­e­stra­ße auf einem Park­platz abge­stell­ter PKW der Mar­ke Hyun­dai beschä­digt. Mut­maß­lich vor­sätz­lich wur­de der Lack des Fahr­zeugs zerkratzt.

Wee­ner — Ver­kehrs­un­fall mit schwer­ver­letz­tem Motorradfahrer

Bei einem Ver­kehrs­un­fall an der Ein­mün­dung der Ros­to­cker Stra­ße zur B 436 ist am Frei­tag gegen 16:55 Uhr ein 43-jäh­ri­ger Motor­rad­fah­rer schwer ver­letzt worden.

Nach ers­ten Erkennt­nis­sen bog eine 25-jäh­ri­ge Auto­fah­re­rin, die aus Rich­tung Ber­li­ner Stra­ße kam, von der Ros­to­cker Stra­ße nach links auf die B 436 in Rich­tung Bun­de ab. Dabei über­sah sie das Motor­rad, das auf der B 436 aus Rich­tung Bun­de in Rich­tung Wee­ner fuhr. Durch den Zusam­men­stoß im Ein­mün­dungs­be­reich erlitt der Motor­rad­fah­rer schwe­re Ver­let­zun­gen und wur­de in ein Kran­ken­haus gebracht.

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Vor­sicht bei Kre­dit­an­ge­bo­ten über Face­book & Co.! – Poli­zei warnt vor dreis­tem Betrug in Ostfriesland

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 10.10.2025

 
 

Betrug mit unse­riö­sen Kreditangeboten

Poli­zei warnt vor betrü­ge­ri­schen Online-Kreditofferten

Ost­fries­land. Online zu sein ist mitt­ler­wei­le geleb­te Nor­ma­li­tät – Ein­käu­fe, Bank­ge­schäf­te oder Kre­dit­an­trä­ge wer­den heu­te selbst­ver­ständ­lich über das Inter­net abge­wi­ckelt.
Doch genau hier lau­ern auch Gefah­ren: Immer häu­fi­ger nut­zen Betrü­ger sozia­le Netz­wer­ke, um ver­meint­lich attrak­ti­ve Kre­dit­an­ge­bo­te zu verbreiten.


Der aktu­el­le Fall in Emden

Eine 48-jäh­ri­ge Frau aus Emden stieß in einem sozia­len Netz­werk auf eine Kre­dit­off­er­te.
Um ein Ange­bot zu erhal­ten, soll­te sie den Bei­trag ledig­lich „liken“. Kurz dar­auf wur­de sie kon­tak­tiert – man frag­te nach Dar­le­hens­hö­he, Lauf­zeit und ihrer Mobil­funk­num­mer.

Die wei­te­re Kom­mu­ni­ka­ti­on erfolg­te über Whats­App. Dort wur­de sie aufgefordert,

  • einen Per­so­nal­bo­gen auszufüllen,

  • eine Aus­weis­ko­pie zu über­mit­teln und

  • ihre Kon­to­ver­bin­dung anzugeben.

Dar­auf­hin erhielt sie per E‑Mail einen ver­meint­li­chen Dar­le­hens­ver­trag, ver­bun­den mit der Auf­for­de­rung, eine „Gebühr“ vor­ab zu zah­len. Zudem wur­de ihr gera­ten, eine Ban­king-App eines bestimm­ten Unter­neh­mens her­un­ter­zu­la­den und dort ein neu­es Kon­to zu eröffnen.


Ein­grei­fen der Bank und Polizei

Die Frau kon­tak­tier­te die in dem Ange­bot genann­te Bank – die­se warn­te sofort vor dem Ver­fah­ren und riet drin­gend von der Kon­to­er­öff­nung ab.
Dar­auf­hin brach die Frau den Kon­takt zu den angeb­li­chen Kre­dit­ge­bern ab und wand­te sich an die Poli­zei in Emden, die nun die Ermitt­lun­gen auf­ge­nom­men hat.


So wäre der Betrug weitergegangen

Nach Erkennt­nis­sen der Poli­zei hät­ten die Täter für das eröff­ne­te Kon­to Pass­wör­ter ver­ge­ben und die­se spä­ter selbst abge­fragt.
Mit Aus­weis und Zugangs­da­ten hät­ten sie dann das Kon­to über­nom­men und für wei­te­re Betrugs­de­lik­te genutzt.
Alle damit ver­bun­de­nen Straf­ta­ten wären zu Las­ten der betrof­fe­nen Per­son gegangen.

Bereits durch die Über­sen­dung von Aus­weis­da­ten besteht zudem die Gefahr, dass die­se miss­bräuch­lich ver­wen­det werden.


Poli­zei warnt eindringlich

Die Poli­zei rät dringend,

  • kei­ne Kre­dit­an­ge­bo­te über sozia­le Netz­wer­ke anzunehmen,

  • nie­mals per­sön­li­che Daten oder Aus­weis­ko­pien an unbe­kann­te Anbie­ter zu senden,

  • und kei­ne Gebüh­ren oder Vor­aus­zah­lun­gen zu leis­ten, bevor ein Ver­trag seri­ös geprüft wurde.

Es gibt zahl­rei­che seriö­se Kre­dit­in­sti­tu­te, deren Ange­bo­te trans­pa­rent und über­prüf­bar sind.
Vor jedem Ver­trags­ab­schluss soll­te man sich genau infor­mie­ren, mit wem man es zu tun hat.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Ein Fest, das ver­bin­det: Gal­li­markt 2025 begeis­tert 550.000 Besu­cher in Leer!

Gal­li­markt 2025: Fried­li­ches Fest vol­ler Stim­mung – größ­tes Volks­fest Ost­fries­lands über­zeugt erneut Leer. Der Gal­li­markt 2025 geht am heu­ti­gen Sonn­tag...

Blaulicht

Mit 2,2 Pro­mil­le am Steu­er – 30-Jäh­ri­ger ver­liert Füh­rer­schein — Zeugenaufruf

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden vom 12.10.2025     Erheb­li­che Alko­ho­li­sie­rung im Stra­ßen­ver­kehr ++ Pkw beschä­digt und Unfall­ort ver­las­sen —...

Lokal

Gal­li­markt Leer: Spen­de mit Herz – 2040,25 Euro für die klei­nen Feuerwehrhelden

Strah­len­de Gesich­ter bei der Scheck­über­ga­be: (oben von links) Katha­ri­na Ras­ke, Rapha­el und Hen­rik (Jugend­feu­er­wehr), Anja Schier­hold, Frank Loger und Bür­ger­meis­ter...

Blaulicht

Meh­re­re Poli­zei­ein­sät­ze im Land­kreis Leer – Kör­per­ver­let­zung auf dem Gal­li­markt, Ein­brü­che und schwe­rer Verkehrsunfall

POL-LER: Pres­se­mel­dun­gen der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 11.10.2025     Kör­per­ver­let­zung auf dem Gal­li­markt ++ Ein­bruch in Ver­kaufs­häus­chen ++...

Lokal

„Süchst Du mi?“ – Reflek­tor­bän­der für mehr Sicher­heit im Stra­ßen­ver­kehr für Senioren

Die Vor­sit­zen­den der Ver­kehrs­wach­ten freu­en sich über das neue „Leucht­ma­te­ri­al für die dunk­le Jah­res­zeit“ (v.l.n.r.): Hajo Reer­s­he­mi­us (VW Nor­den), Hans-Frie­del...

Blaulicht

Vor­sicht bei Kre­dit­an­ge­bo­ten über Face­book & Co.! – Poli­zei warnt vor dreis­tem Betrug in Ostfriesland

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 10.10.2025     Betrug mit unse­riö­sen Kreditangeboten Poli­zei warnt vor betrü­ge­ri­schen Online-Kreditofferten Ost­fries­land....

Blaulicht

Sexu­el­le Beläs­ti­gung, Betrug, Dieb­stahl und Vandalismus

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 09.10.2025     Sexu­el­le Belästigung Emden — sexu­el­le Belästigung Seit dem 10.09.2025 ist...

Anzeige

Alli­anz-Gene­ral­ver­tre­tung Noor­mann & Gil­les­sen fei­ert 1‑jähriges Jubi­lä­um direkt am Ein­gang des Gal­li­mark­tes in Leer

Alli­anz-Gene­ral­ver­tre­tung Noor­mann & Gil­les­sen fei­ert 1‑jähriges Jubi­lä­um in Leer Leer/Ostfriesland – Vor genau einem Jahr haben Hei­di Noor­mann und Kai Gil­les­sen...

Anzeige

WEMA Raum­Kon­zep­te: Gro­ßer Mus­ter­mö­bel-Abver­kauf am alten Stand­ort in Leer

WEMA Raum­Kon­zep­te: Mus­ter­mö­bel-Abver­kauf am alten Stand­ort in Leer – hoch­wer­ti­ge Möbel zu Spitzenpreisen   Hoch­wer­ti­ge Design­mö­bel zu stark redu­zier­ten Preisen...

Blaulicht

Ein­brü­che, Dieb­stahl und Alko­hol am Steu­er – Poli­zei mit meh­re­ren Ein­sät­zen in Ostfriesland

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 08.10.2025   Ein­bruch­dieb­stahl in Optikergeschäft++Versuchter Ein­bruch in ein Wohnhaus++Diebstahl aus Pkw++Trunkenheit im...

Blaulicht

Rei­fen geklaut, Betrug, Feu­er und gefähr­li­che Fahr­ten – was in der Regi­on pas­siert ist!

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 07.10.2025   Dieb­stahl von vier Autoreifen++Betrug durch fal­sche Bankmitarbeiter++Gefährdung des Stra­ßen­ver­kehrs-Zeu­gen gesucht++Verkehrsunfälle...

Blaulicht

Feu­er­schein in Sta­pel­moor sorgt für Feu­er­wehr­ein­satz – Milch­trans­por­ter kippt in Garten

Milch­trans­por­ter kommt von der Stra­ße ab – Osteel, 6. Okto­ber 2025 Osteel – Mon­tag­nach­mit­tag, 6. Okto­ber 2025Auf der Scho­on­or­t­her Land­stra­ße (L4)...

Anzeige

Aktiv durch­at­men im Julia­nen­park – dein kos­ten­lo­ser Nor­dic-Wal­king-Start mit Astrid Frey!

Nor­dic-Wal­king im Julia­nen­park Leer: Gemein­sam aktiv, gesund und in Bewegung Mor­gen ist es soweit!Der ers­te Nor­dic-Wal­king-Treff mit Astrid Frey star­tet...

Blaulicht

Küchen­brand in Mehr­fa­mi­li­en­haus in Wee­ner — Schnel­ler Feu­er­wehr­ein­satz ver­hin­dert Schlimmeres

Brand in Mehr­fa­mi­li­en­haus in Wee­ner – Küche gerät in Flammen Wee­ner. Am Mon­tag, den 6. Okto­ber 2025, wur­de die Frei­wil­li­ge...

auch inter­es­sant:

Marketing

Online-Anzei­gen rich­tig gestal­ten: Smart­phone & Tablet im Fokus

Online-Anzei­gen: Das rich­ti­ge For­mat für Smart­phone & Tablet In der heu­ti­gen digi­ta­len Welt grei­fen immer mehr Nut­zer über Smart­phones und...

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

Hor­ror live am Gro­ßen Meer: Kai Kur­gan mit „Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV“!

Kai Kur­gan – mit sei­nem neu­en Pro­gramm zu Gast am Gro­ßen Meer Foto: Maria Dittrich Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV...

Anzeige

Hund und Pferd in Emden: Mes­se für Tier­freun­de mit Shows, Action und Beratung

Hund und Pferd in Emden – Mes­se für Tier­freun­de am 25. und 26. Okto­ber 2025 Am 25. und 26. Okto­ber 2025...

Anzeige

All I Want For Christ­mas – Pop- und Rock-Weih­nachts­hits live erleben!

All I Want For Christ­mas – Die größ­ten Pop-Weih­nachts­hits live Die neue Christ­mas-Show auf gro­ßer Deutschland-Tour „All I Want For Christ­mas“...

Anzeige

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ever­greens & Enter­tain­ment aus den Gol­de­nen 20ern!

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ein klei­nes biss­chen Glück Eine musi­ka­li­sche Zeit­rei­se in die gol­de­nen 1920er Jahre Rei­sen Sie mit „The...

Veranstaltung

Herbst­markt in Remels: Floh­markt, Old­ti­mer & viel mehr am 21. Sep­tem­ber 2025

Bun­tes Markt­trei­ben, Musik, Floh­markt und Old­ti­mer: Der 39. Herbst­markt in Remels bie­tet am 21. Sep­tem­ber 2025 ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm für...

Veranstaltung

Gal­li­markt 2025 in Leer: 20 Groß­fahr­ge­schäf­te, High­lights und der letz­te Auf­tritt von Tre­vor Heeks

20 Groß­fahr­ge­schäf­te und beson­de­re High­lights beim „Fest der Fes­te“ in Leer Leer. – Die Vor­freu­de auf die fünf­te Jah­res­zeit in Leer...

Veranstaltung

Segel set­zen in Wil­helms­ha­ven: Der 23. Sai­ling-CUP lädt zum mari­ti­men Wochen­en­de ein

23. Wil­helms­ha­ven Sai­ling-CUP 2025 Lei­nen los zur ältes­ten Tra­di­ti­ons­seg­ler-Regat­ta an der deut­schen Nordseeküste Wil­helms­ha­ven – Fri­sche See­luft, wehen­de Segel und...

Veranstaltung

Der Weih­nachts­müt­zen­lauf 2025 – Apen & August­fehn lau­fen in die 8. Runde!

Bei­trags­fo­to wur­de erstellt von: Foto­stu­dio Scheiwe 8. Weih­nachts­müt­zen­lauf in Apen und August­fehn – Jetzt anmelden! GEMEINDE APEN. Am Sonn­tag, den...

Anzeige

Motor­rad-Herbst­treff 2025: Sai­son­fi­na­le für Biker in Augustfehn

Das größ­te High­light des Herbst­treffs in August­fehn: Tau­sen­de Motor­rad­fah­rer. Foto: Pri­vat Motor­rad-Herbst­treff 2025 – das High­light für alle Biker Wenn sich...

Veranstaltung

25 Jah­re Fest der Kul­tu­ren in Leer – Zwei Tage vol­ler Musik, Tanz und Begegnung

Fest der Kul­tu­ren 2024 — Foto: Ingo Ton­sor @ Lese­r­ECHO — Wei­te­re Fotos vom Fest der Kul­tu­ren 2024 fin­den Sie...