Anzeige

Top 10 Tipps für das Ein­rich­ten Ihres Eigen­heims mit Fliesen

Veröffentlicht

am

Foto: Bei Flie­sen-Bor­chers im Ems­land kön­nen Kun­den aus dem benach­bar­ten Ost­fries­land, Ammer­land und Clop­pen­burg sowie den Nie­der­lan­den bequem stö­bern und sich fach­lich gut bera­ten las­sen. Die Stand­or­te in Meppen, Neule­he und Rhe­de bie­ten über die gro­ßen Aus­stel­lungs­flä­chen viel Aus­wahl im Bereich Bodenbeläge. 

Möch­ten Sie Ihre eige­ne Woh­nung oder Ihr Haus mit Flie­sen ein­rich­ten? Dann haben wir hier Top 10 Tipps, die Ihnen den Ein­rich­tungs­pro­zess erleich­tern wer­den. Erfah­ren Sie mehr über die rich­ti­gen Mate­ria­li­en, wie Sie die Flie­sen ver­le­gen und wie Sie ein ein­zig­ar­ti­ges Design kre­ieren können.

1. War­um Flie­sen eine gute Wahl sind

Es gibt vie­le Vor­tei­le, die Flie­sen als belieb­ten Boden­be­lag aus­zeich­nen und sie sind ein tol­ler Weg, Ihrem Zuhau­se ein moder­nes und ein­la­den­des Ambi­en­te zu ver­lei­hen. Wenn Sie sich ent­schie­den haben, Ihr Zuhau­se mit Flie­sen aus­zu­stat­ten, soll­ten Sie die fol­gen­den 10 Tipps befol­gen, um das Bes­te aus Ihrem Pro­jekt herauszuholen:

1. Wäh­len Sie die rich­ti­ge Grö­ße und Textur. 

Je nach Raum und Stil, in dem Sie Ihr Zuhau­se gestal­ten möch­ten, kön­nen Sie zwi­schen gro­ßen und klei­nen Flie­sen wäh­len. Wenn Sie klei­ne Flie­sen ver­wen­den, erhöht sich die Anzahl der Fugen, was ein rus­ti­ka­le­res Gefühl ver­mit­telt, wäh­rend grö­ße­re Flie­sen ein moder­nes und edles Aus­se­hen haben.

2. Sei­en Sie kreativ. 

Es gibt ver­schie­de­ne Optio­nen, wie Sie Flie­sen kom­bi­nie­ren kön­nen, um ein­zig­ar­ti­ge Designs zu erstel­len. Pro­bie­ren Sie ver­schie­de­ne Lay­outs aus, um ein Design zu kre­ieren, das Ihren per­sön­li­chen Vor­lie­ben entspricht.

3. Sei­en Sie vor­sich­tig bei der Aus­wahl der Farbe. 

Wäh­len Sie eine Far­be, die zu Ihrem Raum und Ihrem Ein­rich­tungs­stil passt. Ver­su­chen Sie, ein Farb­sche­ma zu wäh­len, das nicht zu auf­fäl­lig ist, aber den­noch inter­es­sant genug ist, um den Raum zu beleben.

4. Spa­ren Sie nicht an der Qualität. 

Wenn Sie sich für Flie­sen ent­schei­den, soll­ten Sie sich für hoch­wer­ti­ge Pro­duk­te ent­schei­den, die hoch­wer­tig und lang­le­big sind. Ver­mei­den Sie bil­li­ge­re Optio­nen, da die­se in der Regel anfäl­li­ger sind und häu­fi­ger ersetzt wer­den müssen.

5. Ver­wen­den Sie ein geeig­ne­tes Verlegematerial. 

Ver­wen­den Sie ein Ver­le­ge­ma­te­ri­al, das für den Ver­le­gungs­pro­zess geeig­net ist und auch den Boden schützt.

6. Ver­wen­den Sie eine Fugenmasse. 

Ver­wen­den Sie eine Fugen­mas­se, die spe­zi­ell für Ihre Flie­sen geeig­net ist, um zu ver­hin­dern, dass die Flie­sen ver­rut­schen und Schä­den verursachen.

7. Ver­wen­den Sie ein geeig­ne­tes Reinigungsmittel. 

Wäh­len Sie ein Rei­ni­gungs­mit­tel, das spe­zi­ell für Flie­sen geeig­net ist, um Abla­ge­run­gen zu ent­fer­nen und die Flie­sen sau­ber und hygie­nisch zu halten.

8. Wäh­len Sie eine geeig­ne­te Unterlage. 

Wäh­len Sie eine Unter­la­ge, die die Flie­sen vor Schä­den schützt, wie z.B. Ris­sen und Verfärbungen.

9. Ach­ten Sie auf eine sau­be­re Verlegung. 

Die zu ver­flie­sen­de Flä­che muss staub­frei, tro­cken, trag­fä­hig und eben sein. Je grö­ßer die Flie­sen sind, des­to genau­er müs­sen Sie auf die­se Punk­te ach­ten. Spre­chen Sie die Exper­ten von Flie­sen-Bor­chers auf die pro­fes­sio­nel­le Boden­rei­ni­gung an! Bei Uneben­hei­ten soll­ten Sie unbe­dingt mit einer Nivel­lier­mas­se arbei­ten, dabei muss auf die ange­ge­be­ne maxi­ma­le Schicht­di­cke geach­tet werden. 

10. Wäh­len Sie den rich­ti­gen Kleber. 

Ver­wen­den Sie einen Kle­ber, der spe­zi­ell für Ihren Unter­grund geeig­net ist. Ein hoch­wer­ti­ger Kle­ber kos­tet sei­nen Preis — aber durch die Lang­le­big­keit wer­den Sie Ihre Freu­de dar­an haben. Der Flie­sen­kle­ber soll­te den Anfor­de­run­gen nach der DIN EN 12004 erfül­lenBei Flie­sen Bor­chers haben Sie eine gro­ße Aus­wahl an füh­ren­den Markenprodukten. 

 

2. Wie man die rich­ti­gen Flie­sen auswählt

Es gibt vie­le Din­ge, die Sie bei der Aus­wahl der rich­ti­gen Flie­sen beach­ten müs­sen. Um Ihnen den Ein­stieg zu erleich­tern, haben wir hier unse­re Top 10 Tipps zusam­men­ge­stellt. Ers­tens, ent­schei­den Sie sich für ein Mate­ri­al, das zu Ihrem Bud­get und Ihren Design-Vor­stel­lun­gen passt. Es gibt eine Viel­zahl an ver­schie­de­nen Flie­sen­ar­ten und ‑sti­len, von tra­di­tio­nel­len Kacheln bis hin zu moder­nen Glas­flie­sen. Zwei­tens, über­le­gen Sie sich, wie viel Ver­sie­ge­lung Sie benö­ti­gen. Für eini­ge Mate­ria­li­en wie Mar­mor und Gra­nit emp­fiehlt es sich, sie regel­mä­ßig zu ver­sie­geln, um eine lan­ge Lebens­dau­er zu garan­tie­ren. Drit­tens, den­ken Sie an die Grö­ße der Flie­sen. Moder­ne Flie­sen sind in vie­len ver­schie­de­nen Grö­ßen erhält­lich. Wäh­len Sie die Grö­ße, die am bes­ten zu Ihrem Raum passt. Zu gro­ße Flie­sen kön­nen den Raum über­wäl­ti­gen, wäh­rend zu klei­ne Flie­sen das gesam­te Design und die Ästhe­tik des Raums beein­träch­ti­gen kön­nen. Vier­tens, wäh­len Sie eine Far­be, die zu Ihrem Dekor passt. Wenn Sie Ihre Wän­de strei­chen, kön­nen Sie die Far­be der Flie­sen anpas­sen. Wäh­len Sie eine Far­be, die zum übri­gen Farb­sche­ma des Rau­mes passt. Fünf­tens, den­ken Sie an den Unter­grund. Alle Flie­sen müs­sen auf einen sta­bi­len Unter­grund geklebt wer­den, um eine lan­ge Halt­bar­keit zu garan­tie­ren. Sechs­tens, ent­schei­den Sie sich für ein Fugen­mus­ter. Fugen hel­fen, Flie­sen in einer Viel­zahl von Mus­tern anzu­zie­hen. Von ein­fa­chen gera­den Lini­en bis hin zu inter­es­san­ten Mus­tern. Sieb­tens, kau­fen Sie mehr als nötig. In den meis­ten Fäl­len wird emp­foh­len, eine klei­ne Men­ge mehr Flie­sen als benö­tigt zu kau­fen, um sicher­zu­stel­len, dass Sie genü­gend haben, um die Flie­sen zu erset­zen, falls eini­ge beschä­digt oder zer­bro­chen sind. Ach­tens, den­ken Sie an die Instal­la­ti­on. Es ist wich­tig, einen erfah­re­nen Flie­sen­le­ger zu fin­den, der sicher­stellt, dass die Flie­sen ord­nungs­ge­mäß instal­liert wer­den. Neun­tens, den­ken Sie an die Pfle­ge. Eini­ge Flie­sen erfor­dern spe­zi­el­le Pfle­ge, um in einem opti­ma­len Zustand zu blei­ben. Zehn­tens, ent­schei­den Sie sich für Flie­sen, die Ihre Per­sön­lich­keit wider­spie­geln. Die Flie­sen in Ihrem Eigen­heim sol­len ein Aus­druck Ihrer Per­sön­lich­keit sein. Wäh­len Sie also ein Design und ein Mate­ri­al, das Ihrem Stil ent­spricht. Mit die­sen 10 Tipps kön­nen Sie die rich­ti­gen Flie­sen für Ihr Eigen­heim aus­wäh­len. Den­ken Sie dar­an, dass ein kon­sis­ten­tes Design und eine gute Qua­li­tät der Flie­sen zum Erfolg führen.

3. Wie man ein Lay­out für die Flie­sen erstellt

Wenn Sie Ihr Eigen­heim mit Flie­sen ein­rich­ten, gibt es eini­ge wich­ti­ge Punk­te, die Sie beach­ten soll­ten. Um Ihnen den Ein­stieg zu erleich­tern, haben wir hier die Top 10 Tipps für Sie zusam­men­ge­stellt. 1. Ver­wen­den Sie die rich­ti­ge Flie­sen­grö­ße. Unter­su­chen Sie den Raum, den Sie flie­sen möch­ten, und ent­schei­den Sie, wel­che Flie­sen­for­men und Grö­ßen am bes­ten geeig­net sind. 2. Wäh­len Sie die rich­ti­gen Far­ben. Flie­sen gibt es in einer Viel­zahl von Far­ben und Tex­tu­ren. Wäh­len Sie eine Far­be, die zu Ihrem gesam­ten Inte­ri­eur passt. 3. Las­sen Sie sich von pro­fes­sio­nel­len Instal­la­teu­ren bera­ten. Es ist wich­tig, dass Sie sich von einem Fach­mann bera­ten las­sen, bevor Sie mit der Instal­la­ti­on der Flie­sen begin­nen. 4. Gehen Sie vor­sich­tig mit den Flie­sen um. Flie­sen sind emp­find­lich und kön­nen leicht beschä­digt wer­den. Sei­en Sie daher beson­ders vor­sich­tig beim Umgang mit den Flie­sen. 5. Ver­wen­den Sie die rich­ti­gen Werk­zeu­ge. Ver­wen­den Sie qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Werk­zeu­ge, um die Flie­sen zu ver­le­gen. 6. Wäh­len Sie den rich­ti­gen Kleb­stoff. Es gibt ver­schie­de­ne Arten von Flie­sen­kle­bern, die für ver­schie­de­ne Arten von Flie­sen ver­wen­det wer­den. Wäh­len Sie einen, der zu Ihren Flie­sen passt. 7. Ver­mei­den Sie Schief­la­gen. Ach­ten Sie dar­auf, dass die Flie­sen gera­de ver­legt wer­den, um ein pro­fes­sio­nel­les Ergeb­nis zu erzie­len. 8. Ver­wen­den Sie eine Scha­blo­ne. Ver­wen­den Sie eine Scha­blo­ne, um ein sym­me­tri­sches Lay­out zu erstel­len. 9. Ver­mei­den Sie Ver­schmut­zun­gen. Ach­ten Sie dar­auf, dass die Flie­sen sau­ber blei­ben, wäh­rend Sie sie ver­le­gen. 10. Ver­wen­den Sie ein Fugen­mit­tel. Ver­wen­den Sie ein Fugen­mit­tel, um die Fugen zu säu­bern und zu ver­sie­geln. Wenn Sie die­se Tipps befol­gen, erhal­ten Sie ein makel­lo­ses Lay­out für Ihr Eigen­heim mit Fliesen!

4. Wie man den Unter­grund vorbereitet

Ein­rich­ten Ihres Eigen­heims mit Flie­sen kann eine stres­si­ge Auf­ga­be sein. Aber wenn Sie sich an die fol­gen­den Top 10 Tipps hal­ten, ist die Arbeit viel ein­fa­cher. Begin­nen Sie damit, den Unter­grund auf Schä­den zu unter­su­chen und zu repa­rie­ren. Ver­ge­wis­sern Sie sich, dass der Unter­grund sau­ber ist. Ent­fer­nen Sie alle schar­fen Gegen­stän­de und Staub­par­ti­kel, um eine glat­te Ober­flä­che zu haben. Ver­wen­den Sie einen Kle­ber, der spe­zi­ell für Flie­sen geeig­net ist. Mes­sen Sie und mar­kie­ren Sie die Flä­che, bevor Sie die Flie­sen anbrin­gen. Ver­wen­den Sie ein Win­kel­mess­ge­rät, um sicher­zu­stel­len, dass alle Flie­sen gera­de ange­bracht wer­den. Ver­wen­den Sie eine aus­rei­chen­de Men­ge an Fugen­mas­se, um die Flie­sen zu ver­sie­geln. Ver­wen­den Sie einen Mör­tel, der für den Ein­satz in Feucht­räu­men geeig­net ist. Ver­wen­den Sie eine Gum­mi­ham­mer, um die Flie­sen fest­zu­drü­cken. Benut­zen Sie einen Fugen­krat­zer, um über­schüs­si­ge Fugen­mas­se zu ent­fer­nen. Wenn Sie sich an die­se Tipps hal­ten, wer­den Sie eine qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge und lang­le­bi­ge Flie­sen­in­stal­la­ti­on haben.

5. Die bes­ten Metho­den zum Ver­le­gen der Fliesen

Der Ein­bau von Flie­sen ist eine groß­ar­ti­ge Mög­lich­keit, Ihr Zuhau­se zu ver­schö­nern. Es ist wich­tig, dass Sie sich die Zeit neh­men, die bes­te Metho­de zum Ver­le­gen der Flie­sen zu fin­den, um sicher­zu­stel­len, dass Ihr Pro­jekt erfolg­reich ist. Hier sind eini­ge Tipps, die Ihnen hel­fen, den Ein­bau der Flie­sen rich­tig zu pla­nen und durch­zu­füh­ren: 1. Ver­wen­den Sie eine geeig­ne­te Flie­se. Wäh­len Sie eine Flie­se, die Ihren Anfor­de­run­gen ent­spricht und für den jewei­li­gen Raum geeig­net ist. 2. Berei­ten Sie den Unter­grund vor. Ent­fer­nen Sie alle alten Flie­sen, ent­fer­nen Sie Schmutz und Staub und stel­len Sie sicher, dass der Unter­grund eben ist. 3. Ver­wen­den Sie die rich­ti­gen Werk­zeu­ge. Inves­tie­ren Sie in qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Flie­sen­kle­ber, einen Flie­sen­schnei­der und einen Win­kel­mes­ser. 4. Bestim­men Sie die Flie­sen­an­ord­nung. Zeich­nen Sie eine Skiz­ze des Raums, um die rich­ti­ge Anord­nung zu bestim­men. 5. Berech­nen Sie die Men­ge an Flie­sen. Bestim­men Sie die Anzahl der Flie­sen, die Sie benö­ti­gen. 6. Ver­wen­den Sie eine Fugen­mas­se. Ver­wen­den Sie eine Fugen­mas­se, um die Flie­sen zu ver­fu­gen und den Raum zu ver­sie­geln. 7. Tra­gen Sie die Flie­sen­kle­ber auf. Tra­gen Sie den Flie­sen­kle­ber auf den Unter­grund auf und ver­wen­den Sie eine Kel­le, um den Kle­ber zu ver­tei­len. 8. Legen Sie die Flie­sen. Legen Sie die Flie­sen lang­sam und vor­sich­tig auf den Unter­grund. 9. Ver­fu­gen Sie die Flie­sen. Ver­fu­gen Sie die Flie­sen mit der Fugen­mas­se. 10. Rei­ni­gen Sie die Flie­sen. Wischen Sie die Flie­sen nach dem Ver­fu­gen mit einem feuch­ten Tuch ab, um Schmutz und Abla­ge­run­gen zu ent­fer­nen. Wenn Sie sich an die­se ein­fa­chen Tipps hal­ten, kön­nen Sie sicher sein, dass Ihr Eigen­heim in kür­zes­ter Zeit mit schö­nen Flie­sen ver­schö­nert wird.

6. Anlei­tung zum Ein­rich­ten von Fugen und Dichtstoffen

Es ist nicht nötig, ein pro­fes­sio­nel­ler Hand­wer­ker zu sein, um Ihr Eigen­heim mit Flie­sen schön und sicher aus­se­hen zu las­sen. Mit unse­ren Top 10 Tipps zum Ein­rich­ten von Fugen und Dicht­stof­fen kön­nen auch Sie Ihr Eigen­heim selbst ver­schö­nern. 1. Wäh­len Sie den rich­ti­gen Dicht­stoff aus: Um eine lang­le­bi­ge, was­ser­dich­te Ver­bin­dung zu erzie­len, ist es wich­tig, einen Dicht­stoff zu wäh­len, der für den Ein­satz­be­reich geeig­net ist. Stel­len Sie sicher, dass der Dicht­stoff, den Sie aus­wäh­len, nicht nur für die Art des Unter­grunds geeig­net ist, son­dern auch für den Ein­satz­be­reich (Boden, Wand, Innen- oder Außen­be­reich). 2. Rei­ni­gen Sie die Flie­sen und den Unter­grund gründ­lich: Ver­wen­den Sie ein han­dels­üb­li­ches Rei­ni­gungs­mit­tel, um mög­li­che Ver­schmut­zun­gen und Fett­ab­la­ge­run­gen zu ent­fer­nen. 3. Prü­fen Sie den Unter­grund auf Ris­se, Löcher und Uneben­hei­ten: Bevor Sie den Dicht­stoff auf­tra­gen, müs­sen Sie sicher­stel­len, dass der Unter­grund ein­wand­frei ist. Geben Sie bei Bedarf eine geeig­ne­te Grun­die­rung auf. 4. Ver­wen­den Sie den rich­ti­gen Kleb­stoff: Der rich­ti­ge Kleb­stoff ist ent­schei­dend, um einen siche­ren und dau­er­haf­ten Halt zu gewähr­leis­ten. Es ist auch wich­tig, den Kleb­stoff der Flie­sen­art anzu­pas­sen. 5. Ver­wen­den Sie sau­be­re Werk­zeu­ge: Ver­wen­den Sie sau­be­re Werk­zeu­ge, um ein sau­be­res und pro­fes­sio­nel­les Ergeb­nis zu erzie­len. 6. Mes­sen Sie die Fugen­brei­te kor­rekt: Mes­sen Sie die Fugen­brei­te sorg­fäl­tig aus. So stel­len Sie sicher, dass es einen kon­ti­nu­ier­li­chen Abstand zwi­schen den Flie­sen gibt, um ein ein­heit­li­ches Aus­se­hen zu erzie­len. 7. Tra­gen Sie den Dicht­stoff gleich­mä­ßig auf: Tra­gen Sie den Dicht­stoff mit gleich­mä­ßi­gem Druck auf. Ver­mei­den Sie es, den Dicht­stoff zu stark zu ver­dün­nen, da er sonst zu leicht abplat­zen kann. 8. Ent­fer­nen Sie über­schüs­si­gen Dicht­stoff: Ent­fer­nen Sie über­schüs­si­gen Dicht­stoff unmit­tel­bar nach dem Auf­tra­gen. 9. Ver­wen­den Sie einen Fugen­fül­ler: Ver­wen­den Sie einen Fugen­fül­ler, um die Fugen aus­zu­glei­chen. Der Fül­ler soll­te leicht aus­här­tend sein, damit er sich schnell an die Kon­tur der Flie­sen anpas­sen kann. 10. Las­sen Sie den Dicht­stoff trock­nen: Las­sen Sie den Dicht­stoff voll­stän­dig trock­nen, bevor Sie wei­ter­ar­bei­ten. Mit etwas Geduld und den rich­ti­gen Werk­zeu­gen kön­nen Sie Ihr Eigen­heim selbst schön und sicher gestal­ten. Wir hof­fen, dass die oben genann­ten Tipps zum Ein­rich­ten von Fugen und Dicht­stof­fen Ihnen dabei hel­fen, Ihren Traum zu ver­wirk­li­chen. Viel Erfolg!

7. Tipps zur Rei­ni­gung und Pfle­ge von Fliesen

Flie­sen sehen in jedem Zuhau­se schön aus, aber die Pfle­ge und Rei­ni­gung kann manch­mal eine Her­aus­for­de­rung sein. Glück­li­cher­wei­se gibt es eini­ge ein­fa­che Tipps, die Ihnen dabei hel­fen, Ihre Flie­sen sau­ber und glän­zend zu hal­ten. Hier sind unse­re Top 10 Tipps für das Ein­rich­ten Ihres Eigen­heims mit Flie­sen: 1. Ver­wen­den Sie einen Mikro­fa­ser­tuch, um Staub und Schmutz zu ent­fer­nen. 2. Ver­wen­den Sie ein feuch­tes Tuch, um Schmutz und Fett zu ent­fer­nen. 3. Ver­wen­den Sie ein Glas­rei­ni­gungs­mit­tel, um har­te Fle­cken zu ent­fer­nen. 4. Ver­wen­den Sie eine sau­re Lösung, um Kalk­fle­cken zu ent­fer­nen. 5. Rei­ni­gen Sie Ihre Flie­sen regel­mä­ßig, um Schim­mel und Schmutz zu ver­mei­den. 6. Ver­mei­den Sie schar­fe Rei­ni­gungs­mit­tel, da die­se die Ober­flä­che Ihrer Flie­sen beschä­di­gen kön­nen. 7. Ver­wen­den Sie nie­mals Scheu­er­mit­tel oder Stahl­wol­le auf Ihren Flie­sen, da die­se Krat­zer ver­ur­sa­chen kön­nen. 8. Ver­wen­den Sie eine Sili­kon­fu­ge, um Ris­se und Löcher zwi­schen Ihren Flie­sen zu ver­hin­dern. 9. Ver­wen­den Sie einen Luft­trock­ner, um Feuch­tig­keit zu ent­fer­nen. 10. Ver­wen­den Sie eine Imprä­gnie­rung, um Ihre Flie­sen vor Schä­den durch Was­ser und Feuch­tig­keit zu schüt­zen. Mit die­sen ein­fa­chen Tipps kön­nen Sie Ihr Zuhau­se mit Flie­sen schön und sau­ber hal­ten und sicher­stel­len, dass es für vie­le Jah­re schön aussieht.

8. Ideen für ein­zig­ar­ti­ge Designs mit Fliesen

Es gibt vie­le ver­schie­de­ne Wege, wie Sie Ihr Eigen­heim mit Flie­sen ein­rich­ten kön­nen. Mit einer Kom­bi­na­ti­on aus ver­schie­de­nen Mus­tern, Far­ben und Grö­ßen kön­nen Sie einen ein­zig­ar­ti­gen Look kre­ieren. Hier sind zehn Tipps, die Ihnen hel­fen kön­nen, Ihren Flie­sen­raum zu gestal­ten: 1. Wäh­len Sie eine Farb­pa­let­te aus, die Ihrem per­sön­li­chen Stil ent­spricht. Dies hilft Ihnen dabei, eine kon­sis­ten­te Optik zu erzie­len. 2. Ver­wen­den Sie inter­es­san­te Designs wie Mosai­ke, Kacheln, Flie­sen in Holz­op­tik oder sogar 3D-Flie­sen, um Ihren Raum zu ver­schö­nern. 3. Fügen Sie zusätz­li­che Akzen­te hin­zu, indem Sie Flie­sen in ver­schie­de­nen Grö­ßen oder Mus­tern kom­bi­nie­ren. 4. Wäh­len Sie ein Mate­ri­al, das lang­le­big und lang­le­big ist, damit Sie es für vie­le Jah­re genie­ßen kön­nen. 5. Erstel­len Sie ein Design, das visu­ell anspre­chend und funk­tio­nal ist, um Wohl­be­fin­den und Kom­fort zu schaf­fen. 6. Ach­ten Sie dar­auf, dass Ihr Design Licht reflek­tiert, um eine hel­le und ein­la­den­de Atmo­sphä­re zu schaf­fen. 7. Ver­wen­den Sie unter­schied­li­che Ober­flä­chen, um mehr Tex­tur in Ihren Raum zu brin­gen. 8. Schaf­fen Sie einen Fokus­punkt, indem Sie Flie­sen mit ein­zig­ar­ti­gen Mus­tern oder Far­ben in den Mit­tel­punkt stel­len. 9. Kom­bi­nie­ren Sie ver­schie­de­ne Flie­sen­ty­pen, um ein schö­nes Design zu erhal­ten. 10. Fügen Sie eini­ge Deko­ra­tio­nen hin­zu, um Ihrem Raum mehr Cha­rak­ter zu verleihen.

9. Inspi­ra­ti­on, wo man ver­wand­te Pro­duk­te kau­fen kann

Flie­sen sind ein belieb­tes Mate­ri­al, um Ihrem Zuhau­se ein luxu­riö­ses Aus­se­hen zu ver­lei­hen. Mit den rich­ti­gen Flie­sen kön­nen Sie Ihrem Haus eine ein­zig­ar­ti­ge Note ver­lei­hen und es zu einem Ort machen, an dem Sie sich wohl­füh­len. Des­halb haben wir für Sie die bes­ten Tipps zusam­men­ge­stellt, um Ihren Traum von einem ein­zig­ar­ti­gen Eigen­heim zu ver­wirk­li­chen. 1. Den­ken Sie an die Far­be: Wäh­len Sie eine Far­be, die zu den rest­li­chen Ele­men­ten Ihres Zuhau­ses passt. 2. Kom­bi­nie­ren Sie ver­schie­de­ne Flie­sen: Kom­bi­nie­ren Sie ver­schie­de­ne Arten von Flie­sen in ver­schie­de­nen Grö­ßen, um ein inter­es­san­tes Design zu schaf­fen. 3. Ver­wen­den Sie Flie­sen in unter­schied­li­chen Tex­tu­ren: Ver­wen­den Sie Flie­sen in ver­schie­de­nen Tex­tu­ren, um visu­el­le Abwechs­lung zu schaf­fen. 4. Ver­wen­den Sie ver­schie­de­ne Flie­sen­for­men: Ver­wen­den Sie eine Kom­bi­na­ti­on aus qua­dra­ti­schen, recht­ecki­gen und geo­me­tri­schen Flie­sen, um ein inter­es­san­tes Design zu erzeu­gen. 5. Kom­bi­nie­ren Sie ver­schie­de­ne Far­ben: Ver­wen­den Sie Flie­sen in ver­schie­de­nen Far­ben, um ein inter­es­san­tes Design zu schaf­fen. 6. Set­zen Sie Akzen­te mit Flie­sen: Ver­wen­den Sie ein­zel­ne Flie­sen, um ein­zel­ne Berei­che her­vor­zu­he­ben. 7. Beach­ten Sie die Grö­ße: Wäh­len Sie grö­ße­re Flie­sen, wenn Sie einen gro­ßen Raum haben, und klei­ne­re Flie­sen, wenn Sie einen klei­ne­ren Raum haben. 8. Wäh­len Sie die rich­ti­gen Zube­hör­tei­le: Ver­wen­den Sie pas­sen­de Zube­hör­tei­le wie Sockel­leis­ten, Fugen­mör­tel und Abdeck­leis­ten, um ein pro­fes­sio­nel­les Erschei­nungs­bild zu erhal­ten. 9. Ver­wen­den Sie Flie­sen­mus­ter: Ver­wen­den Sie unter­schied­li­che Mus­ter, um ein inter­es­san­tes Design zu erzeu­gen. 10. Kom­bi­nie­ren Sie Natur­stei­ne: Kom­bi­nie­ren Sie Natur­stei­ne wie Mar­mor, Gra­nit und Tra­ver­tin, um ein luxu­riö­ses Aus­se­hen zu erzie­len. Mit die­sen Tipps kön­nen Sie sich dar­auf ver­las­sen, dass Ihr Eigen­heim mit Flie­sen ein­zig­ar­tig und luxu­ri­ös aus­sieht. Wenn Sie anfan­gen, Flie­sen zu kau­fen, ver­ges­sen Sie nicht, nach ver­wand­ten Pro­duk­ten Aus­schau zu hal­ten, um die bes­ten Prei­se zu erhalten.

10. Fazit — Top 10 Tipps für das Ein­rich­ten Ihres Eigen­heims mit Fliesen

Bei der Aus­wahl der rich­ti­gen Flie­sen kann die rich­ti­ge Farb­wahl eine gro­ße Rol­le spie­len. Zu hel­le Flie­sen kön­nen schnell über­wäl­ti­gend wir­ken und zu dunk­le Flie­sen wir­ken schnell depri­mie­rend. Es ist also wich­tig, einen Kom­pro­miss zu fin­den. Eine ande­re Opti­on ist es, ver­schie­de­ne Flie­sen­far­ben zu mischen und zu kom­bi­nie­ren, um ein inter­es­san­tes und ein­zig­ar­ti­ges Design zu erzie­len. Es ist auch wich­tig, dass Sie sicher­stel­len, dass Ihre Flie­sen mit der rest­li­chen Ein­rich­tung und dem Farb­sche­ma Ihres Hau­ses über­ein­stim­men. Auf die­se Wei­se wird Ihr Zuhau­se ein­la­dend und ein­heit­lich aus­se­hen. Begin­nen Sie dann mit dem Ver­le­gen und Ver­fu­gen der Flie­sen. Beim Ver­fu­gen ist es wich­tig, dass Sie die rich­ti­ge Fugen­far­be und ‑form wäh­len, um das best­mög­li­che Ergeb­nis zu erzie­len. Wenn Sie bei der Aus­wahl der Fugen­far­be unsi­cher sind, kön­nen Sie sich immer an die Far­be Ihrer Flie­sen ori­en­tie­ren. Dies ist eine siche­re Wahl und wird Ihnen hel­fen, ein sau­be­res und ein­heit­li­ches Erschei­nungs­bild zu erzie­len. Schließ­lich ist es wich­tig, dass Sie Ihrem Eigen­heim ein wenig Pfle­ge geben, sobald Sie es fer­tig ein­ge­rich­tet haben. Um Ihren Flie­sen­bo­den in einem ein­wand­frei­en Zustand zu hal­ten, müs­sen Sie regel­mä­ßig wischen und Ihre Fugen säu­bern, um sicher­zu­stel­len, dass sie immer sau­ber und frei von Schmutz sind. Wenn Sie die­se Top 10 Tipps befol­gen, kön­nen Sie sicher sein, dass Ihr neu­er Flie­sen­bo­den lan­ge Zeit schön aus­se­hen wird.

Anzeige

Lefi – Die klei­ne Hel­din für Selbst­lie­be und Akzeptanz

Veröffentlicht

am

Anni Wie­gand mit Lefi – die klei­ne Bot­schaf­te­rin für Mut, Selbst­lie­be und Kinderherzen.

Lefi – Das klei­ne Pony mit der gro­ßen Botschaft

Ein Sym­bol für Mut, Selbst­lie­be und Akzep­tanz – für Kin­der gemacht, von Her­zen gedacht.

 

Aus einer spon­ta­nen Idee wird ein Herzensprojekt

Aus einer simp­len Zeich­nung ent­stand ein Pro­jekt, das Kin­der­her­zen berührt: Lefi, das klei­ne Pony mit den far­ben­fro­hen Fli­cken, steht für Mut, Selbst­lie­be und Akzep­tanz. Ent­wi­ckelt wur­de die Figur von Unter­neh­me­rin Anni Wie­gand, ursprüng­lich als spon­ta­ne Idee am hei­mi­schen Zeichentisch.

„Ich zeich­ne unheim­lich gern“, erzählt Wie­gand. „Eines Abends mal­te ich ein Por­trät eines Pfer­des aus Acryl für eine Bekann­te. Mein klei­ner Sohn kam dazu und frag­te mich, ob ich ihm und sei­ner Schwes­ter auch etwas Beson­de­res malen könn­te – etwas, das es noch nicht gibt.“

Die­ser Moment inspi­rier­te Wie­gand. Noch in der­sel­ben Nacht setz­te sie sich wie­der an den Tisch und arbei­te­te stun­den­lang. So ent­stand Lefi – ein Pony, das anders ist und gera­de des­halb perfekt.

Ein Pony, das Anders­sein feiert

Lefi hat zwei unter­schied­li­che Ohren – ein Detail, das auf den ers­ten Blick klein wirkt, für Kin­der aber eine gro­ße Bot­schaft ver­mit­telt: Jeder Mensch ist ein­zig­ar­tig, und genau das macht uns wertvoll.

„Mei­ne Kin­der waren sofort begeis­tert, als sie Lefi sahen“, erzählt Wie­gand. „Sie haben sie direkt ins Herz geschlos­sen. Ich erklär­te ihnen, wofür Lefi steht – für Mut, Respekt und Selbst­lie­be. Da wuss­te ich: Die­ses klei­ne Pony ist genau das, was unse­re Kin­der in einer oft chao­ti­schen Welt brauchen.“


Vom Fami­li­en­mo­ment zum Unternehmen

Der Name Lefi ent­stand aus den Anfangs­buch­sta­ben der Namen von Wie­gan­ds Kin­dern. Aus der Figur ent­wi­ckel­te sich das Unter­neh­men LeFi Design – ein Her­zens­pro­jekt, das weit mehr als nur Pro­duk­te bie­ten will.

Bereits jetzt gibt es T‑Shirts mit Lefi-Motiv, ein Kuschel­tier ist in Pla­nung, und ein Online-Shop mit lie­be­voll gestal­te­ten Lefi-Pro­duk­ten soll fol­gen. Das Ange­bot reicht von Figu­ren über Acces­soires bis hin zu klei­nen All­tags­be­glei­tern, die alle die Bot­schaft des Ponys tra­gen: Mutig, selbst­be­wusst und ein­zig­ar­tig zu sein.


Gro­ße Plä­ne für ein klei­nes Pony

Wie­gand ver­folgt ambi­tio­nier­te Zie­le: Lefi soll Kin­der in Kran­ken­häu­sern, Kin­der­gär­ten und Schu­len beglei­ten und in Berei­chen wie the­ra­peu­ti­sches Rei­ten oder psy­cho­lo­gi­sche Betreu­ung zum Ein­satz kommen.

Als Sym­bol gegen Mob­bing und für ein respekt­vol­les Mit­ein­an­der soll Lefi Kin­dern Mut machen, selbst­be­wusst durchs Leben zu gehen. Dar­über hin­aus plant Wie­gand, mit Lefi sozia­le Pro­jek­te für benach­tei­lig­te Kin­der zu unter­stüt­zen – denen, die es schwer haben, soll Lefi ein „Licht schenken“.


Digi­ta­le Prä­senz und Community

Auch online ist Lefi aktiv: Auf Insta­gram teilt Wie­gand Ein­bli­cke in die Ent­ste­hung der Figur, klei­ne Geschich­ten rund um Lefi und inspi­rie­ren­de Momen­te für Kin­der und Eltern:
👉 Insta­gram: @ponylefi_original


Ein Her­zens­pro­jekt mit Zukunft

Was einst als spon­ta­ne Idee begann, ist heu­te ein bewe­gen­des Pro­jekt mit gro­ßer Wir­kung. Lefi ver­mit­telt Kin­dern – und Erwach­se­nen – auf lie­be­vol­le Wei­se, dass Anders­sein etwas Schö­nes ist.

Lefi – Für Kin­der gemacht. Von Her­zen gedacht.

Bereits jetzt gibt es die ers­ten lie­be­voll gestal­te­ten T‑Shirts mit Lefi-Motiv – far­ben­froh, fröh­lich und vol­ler Herz.
Doch das ist erst der Anfang: Ein Lefi-Kuschel­tier steht schon in den Start­lö­chern, und bald eröff­net der offi­zi­el­le Online-Shop mit vie­len wun­der­vol­len Lefi-Pro­duk­ten.
Von bezau­bern­den Figu­ren über klei­ne Acces­soires bis hin zu lie­be­vol­len All­tags­be­glei­tern – jedes Stück trägt Lefis Bot­schaft in sich: Mut, Selbst­lie­be und ganz viel Herz.

Wer Inter­es­se an Lefi-Pro­duk­ten hat oder mehr über das Her­zens­pro­jekt erfah­ren möch­te, kann sich ger­ne direkt bei Anni Wie­gand mel­den:
📞 01512 3565999

Weiterlesen

Anzeige

Papen­burgs Rat­haus 5.0 – Mit WEMA zu moder­nen Arbeits­wel­ten und Bürgerfreundlichkeit

Veröffentlicht

am

Effi­zi­ent und bür­ger­nah: Die digi­ta­le Ter­min­bu­chungs­soft­ware im Rat­haus ver­kürzt War­te­zei­ten und sorgt für rei­bungs­lo­se Abläu­fe. Fotos: Stadt­ver­wal­tung Papen­burg, Pres­se- und Öffentlichkeitsarbeit

Papen­burgs Rat­haus 5.0: Vor­rei­ter für moder­ne Verwaltung

Papen­burg – Ein neu­es Kapi­tel für die Stadtverwaltung

Mit dem Ein­zug in das frisch fer­tig­ge­stell­te Rat­haus beginnt für die Stadt­ver­wal­tung Papen­burg ein weg­wei­sen­des Kapi­tel. Beim Tag der offe­nen Tür konn­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­ger erst­mals einen Blick auf das inno­va­ti­ve Gebäu­de wer­fen. Die Begeis­te­rung war groß: moder­ne Arbeits­wel­ten, durch­dach­te Archi­tek­tur und digi­ta­le Pro­zes­se über­zeug­ten glei­cher­ma­ßen. Der erfolg­rei­che Auf­takt zeigt, dass die Stadt­ver­wal­tung mit dem Rat­haus­kon­zept 5.0 auf dem rich­ti­gen Weg ist, und bil­det die Basis für die lang­fris­ti­ge Wei­ter­ent­wick­lung und Opti­mie­rung der Verwaltungsstrukturen.

Hel­le, moder­ne War­te­be­rei­che im Rat­haus Papen­burg bie­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­gern eine ent­spann­te Atmo­sphä­re mit kom­for­ta­blem Mobi­li­ar und ange­neh­mem Raumklima.
Gemüt­li­che und ruhi­ge War­te­zo­nen: Durch die offe­ne Gestal­tung und das freund­li­che Mobi­li­ar wird der Auf­ent­halt für Besu­che­rin­nen und Besu­cher beson­ders angenehm.

Bür­ger­freund­lich­keit im Fokus

Das neue Rat­haus ist weit mehr als ein klas­si­sches Ver­wal­tungs­ge­bäu­de. Auf jeder Eta­ge ste­hen Info­the­ken, modern gestal­te­te War­te­be­rei­che und Bespre­chungs­räu­me bereit, die bewusst wie eine Hotel­re­zep­ti­on orga­ni­siert sind. So wird den Besu­chern Ori­en­tie­rung gebo­ten und die Über­sicht­lich­keit ver­bes­sert. Digi­ta­le Anzei­ge­ta­feln infor­mie­ren über Abtei­lun­gen und Ansprech­part­ner, wäh­rend ein neu ein­ge­führ­tes Ter­min­bu­chungs­sys­tem es ermög­licht, Anlie­gen schnell und unkom­pli­ziert zu erle­di­gen – online, tele­fo­nisch oder direkt vor Ort. Mit die­sen Maß­nah­men redu­ziert die Stadt unnö­ti­ge War­te­zei­ten, ver­bes­sert die Pla­nungs­si­cher­heit für Bür­ge­rin­nen und Bür­ger und sorgt für ein ange­neh­mes Besuchserlebnis.


Effi­zi­en­te Arbeits­wel­ten hin­ter den Kulissen

Hin­ter den öffent­li­chen Berei­chen arbei­ten die Ver­wal­tungs­teams in klar abge­grenz­ten Zonen. Dies gewähr­leis­tet nicht nur Daten­schutz, son­dern auch orga­ni­sa­to­ri­sche Sicher­heit. Voll­stän­dig digi­ta­li­sier­te Akten und Arbeits­pro­zes­se erlau­ben es, dass Auf­ga­ben jeder­zeit fle­xi­bel über­nom­men wer­den kön­nen – sei es bei Krank­heit oder Urlaub eines Mit­ar­bei­ters. Jeder Mit­ar­bei­ter ver­fügt über ein abschließ­ba­res Fach für per­sön­li­che Unter­la­gen, wäh­rend digi­ta­le Sys­te­me die Effi­zi­enz und Kon­ti­nui­tät der Arbeit sicher­stel­len. Dank der digi­ta­len Infra­struk­tur kön­nen die Mit­ar­bei­ten­den zudem fle­xi­bel arbei­ten, ob im Büro, im Home­of­fice oder an ande­ren Orten mit WLAN-Anschluss, was moder­ne Arbeits­mo­del­le wie Mobi­le Office oder Tele­ar­beit opti­mal unterstützt.

Fle­xi­bel und funk­tio­nal: Der Rats­saal im Rat­haus Papen­burg lässt sich in drei Berei­che tei­len und ist ide­al für poli­ti­sche Sit­zun­gen sowie öffent­li­che Veranstaltungen.
Effi­zi­en­te Arbeits­wel­ten im Rat­haus Papen­burg: Hel­le, modern aus­ge­stat­te­te Arbeits­plät­ze unter­stüt­zen fle­xi­ble Arbeits­mo­del­le und digi­ta­le Prozesse.

Archi­tek­tur und Raumkonzept

Die Archi­tek­tur des Rat­hau­ses ist kon­se­quent auf die Bedürf­nis­se moder­ner Ver­wal­tung und Bür­ger­freund­lich­keit aus­ge­rich­tet. Der zen­tra­le Mit­tel­trakt beher­bergt die Bür­ger­be­ra­tung, wäh­rend die seit­li­chen Flü­gel die Back­of­fice-Berei­che auf­neh­men. Der Rats­saal im obers­ten Stock­werk ist varia­bel nutz­bar: Er lässt sich fle­xi­bel in drei Räu­me tei­len und eig­net sich sowohl für poli­ti­sche Sit­zun­gen als auch für öffent­li­che Veranstaltungen.

Bar­rie­re­frei­heit wird umfas­send umge­setzt. Dazu gehö­ren Blin­den- und Seh­be­hin­der­ten­leit­sys­te­me, tak­ti­le Auf­zug­spa­nele, akus­ti­sche Anpas­sun­gen sowie Maß­nah­men für gehör­lo­se und schwer­hö­ri­ge Men­schen, bei­spiels­wei­se visu­el­le Signa­le, Induk­ti­ons­schlei­fen und moder­ne Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­no­lo­gien. So kann das Rat­haus von allen Bür­ge­rin­nen und Bür­gern glei­cher­ma­ßen genutzt wer­den – unab­hän­gig von kör­per­li­chen Einschränkungen.

Groß­zü­gi­ger Flur­be­reich mit Steh­ti­schen: Ide­al für Small­talks wäh­rend Pau­sen von Sit­zun­gen, Ver­an­stal­tun­gen oder Feierlichkeiten.
Hel­les und freund­li­ches Stan­des­amt im moder­nen Stil: Mit anspre­chen­der Holz­ver­klei­dung an den Wän­den ent­steht eine war­me und ein­la­den­de Atmosphäre.

Digi­ta­li­sie­rung als Schlüs­sel für Effizienz

Die Digi­ta­li­sie­rung zieht sich wie ein roter Faden durch das gesam­te Pro­jekt. Sie erleich­tert die Bear­bei­tung von Bür­ger­an­lie­gen, unter­stützt die fle­xi­ble Per­so­nal­pla­nung und stei­gert die Qua­li­tät der Bera­tung erheb­lich. Gleich­zei­tig berei­tet das Rat­haus die Ver­wal­tung auf die bevor­ste­hen­de Lücke vor, die durch den Ruhe­stand der Baby-Boo­mer-Gene­ra­ti­on ent­steht. Durch den Ein­satz digi­ta­ler Sys­te­me und KI-Anwen­dun­gen kön­nen Auf­ga­ben effi­zi­ent ver­teilt wer­den, sodass selbst bei redu­zier­ter Per­so­nal­stär­ke ein hoher Ser­vice­grad für Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sicher­ge­stellt bleibt.


Papen­burg als Innovationsstandort

Die Stadt Papen­burg gilt als beson­ders inno­va­ti­ve Kom­mu­ne. Das Rat­haus­kon­zept 5.0 berück­sich­tigt nicht nur die aktu­el­len Anfor­de­run­gen der Ver­wal­tung, son­dern anti­zi­piert auch zukünf­ti­ge Ent­wick­lun­gen. Enga­gier­te Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter set­zen sich kon­ti­nu­ier­lich dafür ein, Dienst­leis­tun­gen bür­ger­nah, effi­zi­ent und trans­pa­rent anzu­bie­ten. Die­se stra­te­gi­sche Her­an­ge­hens­wei­se, die Effi­zi­enz, Bür­ger­freund­lich­keit und Digi­ta­li­sie­rung ver­eint, macht Papen­burg bun­des­weit zu einem Leucht­turm­pro­jekt.

Das neue Rat­haus Papen­burg – modern, ein­la­dend und bür­ger­freund­lich gestal­tet, ver­eint Archi­tek­tur, Digi­ta­li­sie­rung und fle­xi­ble Arbeits­wel­ten unter einem Dach.

Bun­des­wei­te Anerkennung

Die Arbeit der Stadt wur­de bereits auf Bun­des­ebe­ne gewür­digt: Am 8. August 2025 erhielt Papen­burg beim 11. Zukunfts­kon­gress Staat & Ver­wal­tung in Ber­lin die Lea­der­ship-Aus­zeich­nung „Rat­haus 5.0 – Ver­wal­tung neu gedacht: Fle­xi­bel und bür­ger­nah“. Die Fach­ju­ry lob­te die ganz­heit­li­che Stra­te­gie, agi­le Füh­rung, moder­ne Arbeits­wel­ten und inno­va­ti­ve Zusam­men­ar­beit. Bür­ger­meis­te­rin Vanes­sa Gat­tung betonte:

„Die­se Aus­zeich­nung bestä­tigt, dass unser Mut zum Wan­del und unse­re gemein­sa­me Visi­on für eine fle­xi­ble, moder­ne und ser­vice­ori­en­tier­te Ver­wal­tung genau rich­tig sind.“


Pro­jekt­ma­nage­ment, Bud­get und Zeitplan

Nicht nur inhalt­lich, son­dern auch orga­ni­sa­to­risch über­zeugt das Pro­jekt: Kos­ten und Zeit­plä­ne wur­den ein­ge­hal­ten, das Rat­haus wur­de inner­halb des vor­ge­se­he­nen Bud­gets rea­li­siert. Info­gra­fi­ken visua­li­sie­ren Zeit­plan, Bud­get und Gebäu­de­über­sicht, sodass die Kom­ple­xi­tät des Vor­ha­bens für die Öffent­lich­keit nach­voll­zieh­bar bleibt und die Trans­pa­renz des Pro­jekts unter­stri­chen wird.


Ein moder­nes Rat­haus für Bür­ger und Mitarbeiter

Das neue Rat­haus Papen­burg ist ein Sym­bol für moder­ne, digi­ta­le und bür­ger­freund­li­che Ver­wal­tung. Bür­ge­rin­nen und Bür­ger pro­fi­tie­ren von kur­zen Wegen, bar­rie­re­frei­en Struk­tu­ren und effi­zi­en­ten Abläu­fen. Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter arbei­ten in einem fle­xi­blen, gut orga­ni­sier­ten Umfeld, das opti­mal auf die Anfor­de­run­gen des 21. Jahr­hun­derts aus­ge­rich­tet ist.

Papen­burg zeigt damit, dass auch klei­ne­re und mitt­le­re Städ­te mit kla­rer Stra­te­gie, inno­va­ti­ven Kon­zep­ten und muti­ger Umset­zung bun­des­weit Maß­stä­be set­zen kön­nen. Das Rat­haus 5.0 ist ein Vor­bild für die Ver­wal­tung der Zukunft, die Effi­zi­enz, Ser­vice und Inno­va­ti­on mit­ein­an­der vereint.

 

 

WEMA – Raum­Kon­zep­te GmbH ent­wi­ckelt Raum­kon­zept für das Rat­haus 5.0 in Papenburg

Die Stadt Papen­burg wur­de bei der Pla­nung ihres Rat­hau­ses 5.0 bera­tend und pla­ne­risch von der in Leer ansäs­si­gen und renom­mier­ten Fir­ma WEMA – Raum­Kon­zep­te GmbH unter­stützt. Über einen Zeit­raum von rund drei Jah­ren ent­wi­ckel­ten die Exper­ten gemein­sam mit der Ver­wal­tung das Raum­kon­zept, das moder­ne Arbeits­wel­ten, effi­zi­en­te Abläu­fe und bür­ger­freund­li­che Struk­tu­ren mit­ein­an­der ver­bin­det. Wäh­rend die­ser Pha­se wur­den unter ande­rem par­ti­zi­pa­ti­ve Work­shops mit Mit­ar­bei­ten­den und Füh­rungs­kräf­ten durch­ge­führt, um mög­lichst alle Betei­lig­ten in den Pro­zess ein­zu­be­zie­hen. Dabei stan­den zahl­rei­che The­men im Mit­tel­punkt: zukünf­ti­ge Arbeits­mo­del­le, opti­mier­te Arbeits­ab­läu­fe, inter­ne Kom­mu­ni­ka­ti­ons­we­ge sowie gestal­te­ri­sche und innen­ar­chi­tek­to­ni­sche Ele­men­te einer moder­nen Ver­wal­tung. Die Ergeb­nis­se die­ser inten­si­ven Zusam­men­ar­beit bil­de­ten die Grund­la­ge für die fina­le Pla­nung des Raumkonzepts.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzeige

Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus live in Emden!

Veröffentlicht

am

Andre­as Küm­mert gewann 2013 „The Voice of Ger­ma­ny“ und kommt am 29. Novem­ber ins LMC.

Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus am 29. Novem­ber im Live Music Cen­ter Emden

Emden/Hinte (hue). Der Blues‑, Soul- und Rock­sän­ger Andre­as Küm­mert kommt im Rah­men sei­ner neu­en „live 2.0/25“-Tour nach Ost­fries­land und tritt am 29. Novem­ber 2025 gemein­sam mit sei­ner Band The Elec­tric Cir­cus im Live Music Cen­ter (LMC) in Emden auf.

Bekannt wur­de Küm­mert 2013 durch sei­nen Sieg in der drit­ten Staf­fel der TV-Show „The Voice of Ger­ma­ny“, bei der er mit sei­ner Eigen­kom­po­si­ti­on „Simp­le Man“ Publi­kum und Jury glei­cher­ma­ßen begeis­ter­te. Seit­her hat sich der gebür­ti­ge Unter­fran­ke längst von sei­nem Cas­ting-Image gelöst und sich als authen­ti­scher und kraft­vol­ler Live-Musi­ker etabliert.

Mit der „live 2.0/25“-Tour kehrt Küm­mert nun zurück auf die Büh­nen Euro­pas. Das Publi­kum darf sich auf eine ener­gie­ge­la­de­ne Mischung aus gefühl­vol­lem Blues, lei­den­schaft­li­chem Soul und hand­ge­mach­tem Rock freu­en – und auf neue Songs sei­nes für 2025 ange­kün­dig­ten Albums. Dabei zeigt sich der Musi­ker mit einer fri­schen, opti­mis­ti­schen Sicht auf die Zukunft und einer beein­dru­cken­den musi­ka­li­schen Weiterentwicklung.

🎟️ Digi­ta­le Tickets sind erhält­lich unter: https://tickets.lmc-emden.de

 

Anzeige 
Emder Win­ter­mat­jes beson­ders köst­lich mit Apfel und Schwarzbrot.

Emder Mat­jes Deli­ka­tes­sen – Fol­ge 1: „Emder Wintermatjes“

Wenn die Tem­pe­ra­tu­ren fal­len und win­ter­li­che Gewür­ze die Luft erfül­len, ist es wie­der soweit: Die Sai­son für unse­ren Emder Win­ter­mat­jes beginnt. In unse­rer Manu­fak­tur zieht dann der ver­lo­cken­de Duft von Zimt, Piment, Oran­gen­ab­rieb und Rot­wein durch die Räu­me – eine beson­de­re Kom­bi­na­ti­on, mit der wir unse­re zar­ten Mat­jes­fi­lets veredeln.

Seit eini­gen Jah­ren gehört der Emder Win­ter­mat­jes fest zu unse­rem Pro­gramm. Von Anfang Novem­ber bis Ende Febru­ar erfreut er Fein­schme­cker aus nah und fern. Dabei ver­bin­den wir die klas­si­sche Emder Mat­jes-Deli­ka­tes­se mit typisch weih­nacht­li­chen Gewür­zen, die ein herz­lich-war­mes Geschmacks­er­leb­nis in die kal­te Jah­res­zeit bringen.

Beson­ders köst­lich schmeckt unser Win­ter­mat­jes in Kom­bi­na­ti­on mit fri­schem Apfel-Schwarz­brot – eine har­mo­ni­sche Ver­bin­dung aus fruch­ti­ger Säu­re und herz­haf­ter Wür­ze. Vie­le Genie­ßer ser­vie­ren ihn auch zu knusp­ri­gen Brat­kar­tof­feln, die sei­ne fei­ne Note wun­der­bar unterstreichen.

Für unse­ren Win­ter­mat­jes ver­wen­den wir aus­schließ­lich aus­ge­such­te Som­mer­he­rin­ge aus der Nord­see, die fang­frisch ver­ar­bei­tet wer­den. Sie zeich­nen sich durch unver­gleich­li­chen Geschmack und bemer­kens­wer­te Zart­heit aus. Mit viel Sorg­falt und Lie­be zum Detail ent­steht so ein Mat­jes, der Tra­di­ti­on und win­ter­li­chen Genuss auf köst­li­che Wei­se vereint.

Emder Win­ter­mat­jes – ein Stück nord­deut­sche Hand­werks­kunst für die fest­li­che Jahreszeit.

Anzeige 

Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Ost­fries­land: Poli­zei mel­det Unfäl­le & Sachbeschädigungen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 17.11.2025     Nach links von der Fahr­bahn angekommen++Seitenscheibe an Pkw eingeschlagen++Verkehrsunfallflucht++Pressestelle am...

Lokal

Weih­nachts­ver­lo­sung in Leer – Zie­hun­gen am 04.12. und 19.12.2025!

Die Weih­nachts­ver­lo­sung in Leer – Gewin­ne im Wert von 148.000 € war­ten!  Seit Jah­ren ein fes­ter Höhe­punkt des Leera­ner Weih­nachts­mark­tes,...

Blaulicht

Ost­fries­land: Poli­zei stoppt Trun­ken­heits­fahrt & Kennzeichenmissbrauch

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 16.11.2025     Trun­ken­heits­fahrt ++ Kennzeichenmissbrauch    Trun­ken­heits­fahrt Hesel- Am 16.11.25 wur­de durch...

Lokal

THW Leer bekommt neu­es Zuhau­se – Bund gibt Mil­lio­nen frei!

Git­ta Con­ne­mann und Ste­fan Sand­stede auf dem neu­en Bau­grund­stück an der Zinn­stra­ße in Leer-Nüttermoor. „Spa­ten­stich im kom­men­den Jahr“ – Bund...

Lokal

Demenz­ge­rech­tes Bad: Wie das „Demenz­bad“ All­tag und Sicher­heit für Betrof­fe­ne verbessert

Lau­ra Jüch­ter (Inha­be­rin der I&L Jüch­ter GmbH), Git­ta Con­ne­mann (CDU), Mark Selbre­de (Norm­bau) und Cemal Tho­mas Yil­di­rim (Aus­stel­lungs­lei­ter) Demenz geht...

Lokal

Oran­ge Day im Land­kreis Leer: Gemein­sam ein Zei­chen gegen Gewalt an Frau­en setzen

Oran­ge Day im Land­kreis Leer: Zahl­rei­che Aktio­nen gegen Gewalt an Frauen Am 25. Novem­ber wird welt­weit der Inter­na­tio­na­le Tag zur...

Blaulicht

Ost­fries­land: Poli­zei mel­det Unfäl­le & Diebstähle

POL-LER: Wei­te­re Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 14.11.2025     Ver­kehrs­un­fall — Zusam­men­prall mit unbe­kann­ter männ­li­cher Person   Hesel...

Blaulicht

Weih­nachts­märk­te star­ten bald – Poli­zei warnt vor Taschendieben!

Ach­tung vor Taschen­die­ben auf den bevor­ste­hen­den Weihnachtsmärkten Mit Beginn der Advents­zeit öff­nen in den kom­men­den Wochen in zahl­rei­chen Städ­ten wie­der...

Blaulicht

Ost­fries­land: Poli­zei mel­det Ver­kehrs­un­fäl­le & Autobahnzwischenfälle

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 13.11.2025   Unfall im Gegenverkehr++Unfälle auf der Autobahn   Moorm­er­land — Unfall im...

Lokal

Weih­nachts­markt 2025 in Leer: Noch grö­ßer, bun­ter und fest­li­cher als je zuvor!

Fun­keln­de Nes­se­brü­cke: Die his­to­ri­sche Brü­cke erstrahlt in fest­li­cher LED-Beleuch­tung und lädt Besu­che­rin­nen und Besu­cher zum Fla­nie­ren ein. Noch stim­mungs­vol­ler, noch grö­ßer,...

Lokal

Ver­kehrs­re­ge­lun­gen zum Weih­nachts­markt 2025 in Leer

Ver­kehrs­re­ge­lun­gen zum Weih­nachts­markt 2025 in Leer Anläss­lich des dies­jäh­ri­gen Weih­nachts­mark­tes wer­den in Leer ab Mit­te Novem­ber ver­schie­de­ne Ver­kehrs­maß­nah­men getrof­fen, um den...

Lokal

Leer gedenkt in Stil­le – Volks­trau­er­tag am 16. Novem­ber 2025

Leer gedenkt am Volks­trau­er­tag der Opfer von Krieg und Gewalt Am Sonn­tag, 16. Novem­ber 2025, fin­det in Leer anläss­lich des...

Lokal

Hoch hin­aus – und jetzt auch beim Lohn: Gerüst­bau­er im Kreis Leer bekom­men mehr Geld

Arbeit in luf­ti­ger Höhe: „Wind-und-Wet­ter-Jobs“ auf dem Gerüst – Bei den Gerüst­bau­ern im Kreis Leer klet­tern jetzt auch die Löh­ne...

Lokal

Rat­haus­neu­bau Papen­burg: Moder­nes Rat­haus 5.0 mit digi­ta­len Arbeits­wel­ten und Bürgerfreundlichkeit

Neu­bau Rat­haus Papen­burg: Rat­haus 5.0 als Vor­rei­ter für moder­ne Verwaltung Papen­burg – Ein neu­es Kapi­tel für Ver­wal­tung und Bürger Der...

auch inter­es­sant:

Marketing

Online-Anzei­gen rich­tig gestal­ten: Smart­phone & Tablet im Fokus

Online-Anzei­gen: Das rich­ti­ge For­mat für Smart­phone & Tablet In der heu­ti­gen digi­ta­len Welt grei­fen immer mehr Nut­zer über Smart­phones und...

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus live in Emden!

Andre­as Küm­mert gewann 2013 „The Voice of Ger­ma­ny“ und kommt am 29. Novem­ber ins LMC. Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus...

Veranstaltung

Mut für die Demo­kra­tie: Das Reichs­ban­ner Schwarz-Rot-Gold in Leer

„Für Frei­heit und Repu­blik!“ – Aus­stel­lung des Reichs­ban­ners im Leera­ner Zollhaus Leer. Unter dem Titel „Für Frei­heit und Repu­blik! Das...

Veranstaltung

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga – Musik, die von Her­zen kommt

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga in der Petruskirche Besinn­li­che Klän­ge und fest­li­che Stim­mung am Nikolausabend Am Sams­tag, 6. Dezem­ber 2025, lädt...

Veranstaltung

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“ Ein Blick auf Ost­fries­land in Far­be, Struk­tur und Poesie Das Kunst­haus...

Veranstaltung

Licht­er­fahrt & Weih­nachts­markt 2025 in Moorm­er­land – Ein fun­keln­des Fest für die gan­ze Familie

Licht­er­fahrt und Weih­nachts­markt in Moorm­er­land – Ein Fest für die gan­ze Familie Der Win­ter naht, die Tage wer­den kür­zer und...

Veranstaltung

Senio­ren­skat Stadt­meis­ter­schaft 2025 – Wer hat das bes­te Blatt in Leer?

Vol­le Tische, gute Lau­ne und jede Men­ge span­nen­de Sti­che – so sah es beim Senio­ren­skat 2024 im SC 04 Leer...

Anzeige

Hor­ror live am Gro­ßen Meer: Kai Kur­gan mit „Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV“!

Kai Kur­gan – mit sei­nem neu­en Pro­gramm zu Gast am Gro­ßen Meer Foto: Maria Dittrich Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV...

Anzeige

Hund und Pferd in Emden: Mes­se für Tier­freun­de mit Shows, Action und Beratung

Hund und Pferd in Emden – Mes­se für Tier­freun­de am 25. und 26. Okto­ber 2025 Am 25. und 26. Okto­ber 2025...

Anzeige

All I Want For Christ­mas – Pop- und Rock-Weih­nachts­hits live erleben!

All I Want For Christ­mas – Die größ­ten Pop-Weih­nachts­hits live Die neue Christ­mas-Show auf gro­ßer Deutschland-Tour „All I Want For Christ­mas“...

Anzeige

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ever­greens & Enter­tain­ment aus den Gol­de­nen 20ern!

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ein klei­nes biss­chen Glück Eine musi­ka­li­sche Zeit­rei­se in die gol­de­nen 1920er Jahre Rei­sen Sie mit „The...