Blaulicht
Gefährliche Körperverletzung, Diebstahl einer Musikbox, Diebstahl aus Schuppen, Diebstahl aus Schuppen — w.M.

POL-LER: Pressemeldung der PI Leer/Emden für Samstag, 01.04.2023
Gefährliche Körperverletzung++Diebstahl einer Musikbox++Diebstahl aus Schuppen++Diebstahl aus Schuppen++Führen eines Pkw unter Btm-Einfluss++Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis++Musikbox sichergestellt++Verkehrsunfallflucht mit Zeugensuche++Verkehrsunfall mit Personenschaden++Sattelzug im Graben
Gefährliche Körperverletzung
Emden — Am Freitagabend kam es kurz vor Mitternacht auf der Neutorstraße in einer Lokalität zu einer gefährlichen Körperverletzung. Nach den bisher vorliegenden Erkenntnissen entleerte ein 58-jähriger Emder den Inhalt seines Bierglases auf dem Kopf eines 48-jährigen Mannes aus Leer. Anschließend schlug er dem Mann zudem die leere Bierflasche auf den Kopf. Dieser erlitt eine Kopfplatzwunde und musste ins Krankenhaus verbracht werden. Der Beschuldigte der Tathandlung war alkoholisiert, ein Vortest ergab einen Wert von 1,68 Promille. Dieser war nicht gewillt, den Grund seines Handelns zu benennen und wurde nach Bekanntgabe des o.g. Strafverfahrens aus den Maßnahmen entlassen.
Diebstahl einer Musikbox
Emden — In der Zeit von 19:00 bis 20:30 Uhr wurde am Freitagabend im Skatepark an der Straße Am Kleinbahnhof-West eine recht hochwertige Musikbox der Fa. JBL entwendet. Der Eigentümer, ein 14-jähriger Junge aus Emden, hatte die Box mit seinen Freunden nur für einen kurzen Zeitraum aus den Augen gelassen und musste dann die Entwendung feststellen. Die Ermittlungen zum Fall wurden aufgenommen.
Diebstahl aus Schuppen
Ostrhauderfehn — Diverse Bau-Elektrogeräte wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag aus einem unverschlossen Schuppen einer Privatanschrift in der Hauptstraße entwendet. Der Täter hatte sich nach den bisher vorliegenden Erkenntnissen über eine unverschlossene Verbindungstür Zugang zur Terrasse und letztlich dem Schuppen verschafft. Der Schaden wird auf gute 1000 Euro geschätzt.
Diebstahl aus Pkw
Ostrhauderfehn — Ebenfalls in der Nacht von Donnerstag auf Freitag entwendete ein bisher unbekannter Täter eine Geldbörse aus einem Pkw, der an einer Anschrift in der Nordstraße stand. Der Täter hatte die Beifahrerscheibe eingeschlagen und dann das Fz. durchsucht. Hierbei hat dieser die Geldbörse gefunden, auch diese durchsucht und nach Entnahme des wenigen Geldes am Tatort liegen lassen.
Führen eines Pkw unter Btm-Einfluss
Brinkum — Unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln war ein 20-jähriger Pkw-Führer aus Westerstede unterwegs. Dieses mussten Polizeibeamte bei einer Kontrolle am Freitagabend gegen 23:30 Uhr in der Straße Westergaste feststellen. Der Fahrzeugführer räumte freimütig den Konsum von Cannabis ein. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.
Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis
Leer — Einer Trunkenheit im Verkehr muss sich ein 16-jähriger Mann aus Moormerland verantworten. Dieser war am Samstagmorgen gegen 02:30 Uhr mit seinem Kleinkraftrad auf der Eisinghausener Straße in Leer unterwegs. Dieser war aber nicht gewillt, dem Anhaltesignal der Polizei Folge zu leisten und entzog sich mit Geschwindigkeiten von ca. 50 km/h der Kontrolle. Dabei fuhr dieser in starken Schlangenlinien, so dass ein Vorbeifahren und Anhalten durch die Polizei nicht möglich war. Auf dem Beifahrersitz saß zudem ein junger Mann, dessen Name noch nicht bekannt ist. An der Halteradresse konnte der 16-jährige dann jedoch alleine angetroffen werden. Ein Alkoholvortest ergab einen Wert von 0,77 Promille. Einen Führerschein konnte der junge Mann nicht vorzeigen, lediglich eine sog. Mofaprüfbescheinigung. Aufgrund des gezeigten Verhaltens, der Fahrweise und der Alkoholisierung müssen die Polizeibeamten von dem Verdacht einer Trunkenheit im Verkehr nach dem § 316 StGB ausgehen. Zudem wurde ein Verfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Weitere Tatbestände werden noch geprüft. Nach Durchführung einer Blutentnahme wurde der Jugendliche in die Obhut der Eltern übergeben.
Musikbox sichergestellt
Rhauderfehn — Da ein 25-jähriger Mann aus Rhauderfehn in den frühen Stunden des Samstages gegen 00:30 Uhr nicht gewillt war, die Lautstärke seiner großen Musikbox zu reduzieren, musste die Box letztlich sichergestellt werden. Die Polizeibeamten waren kurz zuvor zu einer Ruhestörung in der Jürgenaswieke gerufen worden und hatten dem jungen Mann mehrfach aufgefordert, die Lautstärke zu reduzieren.
Verkehrsunfallflucht –Zeugen gesucht–
Westoverledingen/Ihrhove — Am Freitagvormittag kam es kurz vor 11 Uhr am Kreisel in Ihrhove an der Leerer Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 56-jähriger Pkw-Führer aus Westoverledingen kam aus Richtung Leer und musste am o.g. Kreisel seinen Pkw Volvo abstoppen. Dieses erkannte der hinter ihm fahrende Pkw-Führer nicht und fuhr auf sein Fahrzeug auf. Um den Kreisel nicht gänzlich zu blockieren, fuhr der 56-jährige kurz durch den Kreisel und blieb auf der Folmhuser Straße stehen. Dort musste dieser dann aber feststellen, dass der Verursacher einfach weitergefahren war. Der Verursacher war mit einem weißen Pkw der Mittelklasse unterwegs. Am Pkw des 56-jährigen war ein Schaden von ca. 1000 Euro entstanden. Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich bei der Polizei in Westoverledingen oder jede andere Polizeidienststelle zu melden.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Holtland — Gegen 21:15 Uhr kam es in Holtland auf der Norderstraße zu einem Unfall mit Personenschaden. Nach den bisher vorliegenden Erkenntnissen verlor eine 18-jährige Pkw-Führerin aus Moormerland aufgrund der Unebenheit der Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Die Fahrerin wurde hierbei schwer verletzt (u.a. Armfraktur, Schädelhirntrauma), ihre Mitfahrer (beide 16 Jahre alt aus Hesel, 1xm., 1xw.) wurden leicht verletzt. Der Pkw der Marke Hyundai wurde schwer beschädigt und war nicht mehr fahrbereit.
Lkw im Graben
Rhauderfehn/Backemoor — Am frühen Morgen des Samstages kam gegen 05:30 Uhr in der Ortschaft Backemoor ein Lkw-Fahrer (55 Jahre, aus Rastede) mit seinem Fahrzeuggespann (Sattelzug) nach Durchfahren der Ortschaft Backemoor in Richtung Collinghorst kurz nach der Ortschaft rechts von der Fahrbahn ab. Der Sattelzug blieb im Graben hängen und drohte umzukippen. Die Kreisstraße war durch den Lkw halbseitig gesperrt. Für die Bergung des Sattelzuges musste schweres Bergungsgerät geordert werden. Die Fahrbahn wurde nach der Bergung und erforderlicher Vollsperrung gegen 10:40 Uhr wieder freigegeben. Letztlich wurde nur der Grünstreifen neben der Fahrbahn schwer in Mitleidenschaft gezogen. Der Sattelzug blieb unbeschädigt.
Anzeige


Blaulicht
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.07.2025
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern — Zeugen gesucht
Rhauderfehn
Am Dienstagmorgen gegen 06:00 Uhr kam es zu einem Unfall auf der Straße 1. Südwieke. Ein 33-jähriger aus Rhauderfehn befuhr mit einem Fahrrad die Hahnentanger Straße und beabsichtigte die Straße 1. Südwieke fußläufig zu überqueren. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer eines Pkw Mercedes in schwarz, der die 1. Südwieke befuhr, hielt vor der Einmündung an und signalisierte dem 33-jährigen, dass er die Fahrbahn überqueren könne. Als er die Fahrbahn fast überquert hatte, fuhr der Pkw los und berührte das Fahrrad des 33-jährigen. Dieser stürzte dadurch und verletzte sich leicht. Zeugen, die Hinweise zum Fahrer des Pkw oder zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag gegen 18:30 Uhr auf dem Bahnhofsring. Eine 40-jährige fuhr mit ihrem Pkw rückwärts aus einer Parklücke und übersah dabei einen 36-jährigen Fußgänger, der vom Zollhaus in Richtung ZOB unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der 36-jährige und verletzte sich leicht am Knöchel. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer, Ostrhauderfehn & Emden: Zeugen zu Diebstählen gesucht

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.07.2025
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw++Einbruch in BBS II++Motor von Sportboot entwendet
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw
Leer Am Donnerstag zwischen 08:20 Uhr und 08:30 Uhr entwendete bislang unbekannter Täter ein Mobiltelefon aus einem Pkw, der im Hoheellernweg abgeparkt war. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, sich zu melden.
Ostrhauderfehn
Am Freitag gegen 00:50 Uhr kam es zu einem Diebstahl aus einem Pkw in der Ahornstraße. Bislang unbekannte Täter gelangen auf unbekannte Weise in das Innere des Pkw Mercedes Vito, der auf einer Grundstückseinfahrt abgeparkt war und entwendeten eine Pfeifentasche und Bargeld. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Einbruch in BBS II
Am 05.07.2025 zwischen 16:30 Uhr und 19:00 Uhr kam es zu einem Einbruch in die BBS II am Steinweg. Bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich Zugang zu einem Lehrgebäude und entwendete diverses Werkzeug aus den Räumlichkeiten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Motor von Sportboot entwendet
Am Samstag, im Zeitraum zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr, kam es zu einem Diebstahl an der Isenseestraße. Bisher unbekannte Täterschaft entwendete den Motor von einem Sportboot, dass im dortigen Trecktief anlag. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer & Ostrhauderfehn: Pedelec-Unfall & CSD-Plakat zerschnitten

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 07.07.2025
Leer — Sachbeschädigung an Plakat
Im Zeitraum zwischen Freitag, den 04.07.2025, 20:00 Uhr und Samstag, den 05.07.2025, 08:30 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung am Bahnhofsring. Bislang unbekannte Täterschaft zerschnitt ein dort angebrachtes Plakat zum Christopher Street Day in Leer. Zeugen, die Hinweise zu Tat und /oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Zwei leicht verletzte Pedelecfahrer nach Zusammenstoß
Am Sonntagmittag gegen 13:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern auf der Hauptstraße. Ein 36-jähriger aus Ostrhauderfehn beabsichtigte über einen kleinen Verbindungsweg nach links auf den Fahrradweg an der Hauptstraße in Fahrtrichtung Rhauderfehn abzubiegen. Hierbei übersah er eine von links kommende 54-jährige aus Ostrhauderfehn. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Fahrradfahrer leicht verletzt wurden. Die 54-jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. An beide Pedelecs entstand Sachschaden.
Anzeige