Anzeige
Entspannung Pur: Wie Hochwertige Antike Fliesen, Warme Farben, Spiegel und Pflanzen Ihr Badezimmer in eine Wellness-Oase Verwandeln

Wellness-Oase Zuhause: Wohlfühlbadezimmer mit Hochwertigen Antiken Fliesen, Warmen Farben, Spiegeln und Pflanzen
Ein Badezimmer kann weit mehr sein als nur ein funktionaler Raum. Mit sorgfältig ausgewählten Elementen kann es zu einer persönlichen Wellness-Oase werden. In diesem Artikel entdecken Sie, wie hochwertige antike Fliesen, warme Farbnuancen, strategisch platzierte Spiegel und lebendige Pflanzen zusammenwirken, um ein Wohlfühlbadezimmer zu schaffen, das den Stress des Alltags vergessen lässt.
1. Antike Fliesen für zeitlose Eleganz:
Antike Fliesen strahlen eine zeitlose Eleganz aus, die Ihr Badezimmer in ein Kunstwerk verwandelt. Von mediterranen Motiven bis zu handgefertigten Keramikfliesen können Sie mit antiken Fliesen eine einzigartige Atmosphäre schaffen.
2. Warme Farbnuancen für Gemütlichkeit:
Die Auswahl warmer Farbnuancen, wie Erdtöne, Creme oder sanftes Blau, schafft eine gemütliche Atmosphäre. Warme Farben fördern die Entspannung und tragen dazu bei, dass Ihr Badezimmer zu einem Ort der Ruhe wird.
3. Strategisch platzierte Spiegel für Raum und Licht:
Spiegel sind nicht nur praktische Elemente, sondern auch kraftvolle Gestaltungsmittel. Durch die strategische Platzierung von Spiegeln können Sie nicht nur den Raum optisch vergrößern, sondern auch für mehr Licht und Helligkeit sorgen.
4. Grüne Oasen mit lebendigen Pflanzen:
Pflanzen bringen nicht nur Frische ins Badezimmer, sondern schaffen auch eine grüne Oase der Entspannung. Wählen Sie pflegeleichte Pflanzen wie Bambus, Farn oder Orchideen, um Ihrem Badezimmer eine natürliche Note zu verleihen.
5. Badewanne oder Dusche – Ihr persönliches Spa:
Eine freistehende Badewanne oder eine großzügige Dusche kann den Luxus eines persönlichen Spas in Ihr Badezimmer bringen. Hochwertige Armaturen und Accessoires tragen zusätzlich zur Wohlfühlatmosphäre bei.
6. Stilvolle Möbel und Accessoires:
Investieren Sie in stilvolle Möbel und Accessoires, um das Gesamtbild abzurunden. Von rustikalen Holzregalen bis zu eleganten Seifenspendern – jedes Detail zählt, um das Wohlfühlbadezimmer zu vervollkommnen.
7. Dimmbare Beleuchtung für die perfekte Atmosphäre:
Die richtige Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle. Integrieren Sie dimmbare Leuchten, um die perfekte Atmosphäre zu schaffen. Kerzenlicht und indirekte Beleuchtung verstärken den Wohlfühleffekt.
Fazit: Ein Badezimmer, das Wohlbefinden schenkt:
Ein Wohlfühlbadezimmer ist mehr als nur ein Raum – es ist eine persönliche Oase der Entspannung. Mit hochwertigen antiken Fliesen, warmen Farben, strategisch platzierten Spiegeln und lebendigen Pflanzen können Sie Ihr Badezimmer in einen Ort der Erholung verwandeln. Gönnen Sie sich die tägliche Auszeit in Ihrem eigenen Wellness-Paradies.
Anzeige

Kreative Vielfalt: Lassen Sie sich von der Multifunktionalität bei der Fliesenauswahl inspirieren
Ein Badezimmer oder eine Küche zu gestalten bedeutet mehr als nur die Auswahl von Boden- und Wandbelägen. Multifunktionale Fliesen bieten eine Fülle von Gestaltungsmöglichkeiten, die über das Gewöhnliche hinausgehen. In diesem Artikel erkunden wir die Welt der multifunktionalen Fliesenauswahl und zeigen, wie Sie sich von ihrer kreativen Vielfalt inspirieren lassen können.
1. Multifunktionale Fliesen für grenzenlose Kreativität:
Multifunktionale Fliesen gehen über ihre grundlegende Funktion hinaus und eröffnen eine Welt grenzenloser Kreativität. Von 3D-Designs bis zu Fliesen mit integrierter Beleuchtung bieten sie eine breite Palette von Möglichkeiten.
2. Gestalten Sie mit Mustern und Texturen:
Nutzen Sie die Vielfalt von Mustern und Texturen, die multifunktionale Fliesen bieten. Von geometrischen Formen bis zu naturgetreuen Strukturen können Sie mit unterschiedlichen Oberflächen eine einzigartige Atmosphäre schaffen.
3. Praktische Aspekte:
Multifunktionale Fliesen können auch praktische Aspekte erfüllen. Denken Sie an rutschfeste Fliesen für den Badezimmerboden oder hitzebeständige Varianten für die Küche. Die Kombination von Ästhetik und Funktionalität ist hier entscheidend.
4. Fliesen als Akzente und Highlights:
Setzen Sie Akzente und Highlights in Ihren Räumen, indem Sie multifunktionale Fliesen als gestalterische Elemente verwenden. Das können farbige Fliesen in einer neutralen Umgebung oder auffällige Muster in einem minimalistischen Raum sein.
5. 3D-Fliesen für visuelle Tiefe:
Tauchen Sie ein in die Welt der visuellen Tiefe mit 3D-Fliesen. Diese erzeugen optische Illusionen und verleihen Ihren Räumen ein modernes und ansprechendes Design.
6. Energieeffizienz mit speziellen Fliesen:
Denken Sie über das Ästhetische hinaus und betrachten Sie multifunktionale Fliesen, die Energieeffizienz fördern. Solare Fliesen, die das Tageslicht reflektieren, oder wärmeisolierende Fliesen können Ihren Raum nicht nur verschönern, sondern auch ökologisch gestalten.
7. Mischen Sie verschiedene Stile und Materialien:
Brechen Sie Konventionen, indem Sie verschiedene Stile und Materialien kombinieren. Marmor trifft auf Betonoptik, Vintage-Fliesen kontrastieren mit modernen Elementen – die kreative Fusion verschiedener Fliesenarten kann faszinierende Ergebnisse hervorbringen.
Fazit: Ihre Vision, Ihre Fliesen:
Die Multifunktionalität bei der Fliesenauswahl ermöglicht es Ihnen, Ihre persönliche Vision in Ihren Räumen zu verwirklichen. Von kreativen Mustern bis zu praktischen Lösungen bieten multifunktionale Fliesen eine breite Palette von Gestaltungsmöglichkeiten. Lassen Sie sich von ihrer Vielfalt inspirieren und gestalten Sie Räume, die Ihre Persönlichkeit und Ihren Stil widerspiegeln.
AnzeigeWillkommen bei Fliesen Borchers: Ihr Experte für hochwertige Fliesen und mehr
Seit 1966 steht der Name Fliesen Borchers für Qualität, Bodenständigkeit, Leistungsfähigkeit und Flexibilität. Gegründet von Fliesenlegermeister Johann Borchers, hat sich das Familienunternehmen zu einem verlässlichen Partner für Bau- und Renovierungsvorhaben entwickelt.
Unsere Standorte und Ausstellungen:
1. Neulehe – Tradition trifft Vielfalt:
Im Stammbetrieb in Neulehe präsentieren wir Ihnen auf zwei Etagen die ganze Vielfalt hochwertiger Fliesen. Hier spiegelt sich unsere langjährige Erfahrung und unser Anspruch an höchste Qualität wider.
2. Rhede – Moderne Ausstellung im Ems-Dollart-Zentrum (EDZ):
Im Ems-Dollart-Zentrum laden wir Sie ein, die aktuellen Fliesen- und Bodentrends in unserer modern umgestalteten Ausstellung zu entdecken. Hier verschmelzen Tradition und Innovation zu einem einzigartigen Erlebnis.
3. Meppen – Moderne Präsentation in der Daimlerstraße:
Seit März 2019 finden Sie uns auch in Meppen. In unserer modernen Ausstellung in der Daimlerstraße 31 präsentieren wir Ihnen nicht nur Fliesen, sondern auch Badmöbel und Sanitärkeramik in großer Auswahl.
Unsere Angebote:
1. Hochwertige Produkte namhafter Designer:
Wir bieten Ihnen eine breite Palette hochwertiger Produkte von namhaften Designern. Innovatives Design trifft auf höchste Güteklasse.
2. Vinyl-Designbeläge – Natürlichkeit und Pflegeleichtigkeit:
Entdecken Sie die Beliebtheit von Vinyl-Designbelägen, besonders der Marke “mFlor”. Natürlichkeit und Pflegeleichtigkeit vereinen sich in diesen Bodenbelägen.
3. Badmöbel und Sanitärkeramik:
Neben Fliesen präsentieren wir Ihnen auch eine große Auswahl an Badmöbeln und Sanitärkeramik. Gestalten Sie Ihr Badezimmer nach Ihren Wünschen.
Unsere Kompetenzen:
1. Fachliche Beratung und Planung:
Unsere fachlich gut ausgebildeten Mitarbeiter setzen auf umfassende Beratung, handwerkliche Qualität und fundiertes Wissen. Wir sind Ihre Ansprechpartner bei Bau- und Renovierungsvorhaben.
2. Langjährige Erfahrung:
Mit unserer langjährigen Erfahrung bieten wir Ihnen Sicherheit und Verlässlichkeit. Vertrauen Sie auf Ansprechpartner, denen Sie hundertprozentig vertrauen können.
Öffnungszeiten:
Rhede:
- Montag — Freitag: 09:00 — 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 — 13:00 Uhr
- Jeden Sonntag Schautag von 12:00 — 17:00 Uhr
Neulehe:
- Montag — Freitag: 08:00 — 18:00 Uhr
- Samstag: Ausstellung geschlossen (nach Termin möglich), Lager 09:00 — 12:00 Uhr
Meppen:
- Montag: 13:00 — 18:00 Uhr
- Dienstag — Freitag: 10:00 — 18:00 Uhr
- Samstag: 10:00 — 13:00 Uhr
- Jeden Sonntag Schautag von 14:00 — 17:00 Uhr (ohne Beratung)
Willkommen bei Fliesen Borchers – Ihrem Partner für individuelle Raumgestaltung und hochwertige Produkte.

Anzeige
Immobilien für Pferdehaltung erfolgreich verkaufen – persönlich begleitet von Anni Wiegand

Immobilien für Pferdehaltung verkaufen – persönliche Begleitung mit Anni Wiegand
Der Verkauf eines Hofes, einer Reitanlage oder eines Resthofes, der sich für die Haltung von Pferden eignet, ist eine besondere Aufgabe. Hier geht es nicht nur um den reinen Immobilienwert, sondern vor allem um die individuellen Nutzungsmöglichkeiten für Pferde, die Ausstattung der Stallungen, die Größe der Weiden und die Möglichkeiten für Reithallen oder Auslauf.
Anni Wiegand kennt diese Anforderungen aus eigener Erfahrung: Als Pferdebesitzerin weiß sie genau, worauf Käufer und Investoren achten. Ihre Kombination aus fachlicher Expertise und persönlicher Leidenschaft macht sie zu einer Maklerin, die Verkäufer auf diesem speziellen Markt optimal begleitet.
Persönliche Wertermittlung und Beratung
Beim Verkauf einer Immobilie für Pferdehaltung ist eine realistische Wertermittlung entscheidend. Anni Wiegand berücksichtigt nicht nur Lage, Größe und Zustand der Immobilie, sondern auch die besonderen Nutzungsmöglichkeiten für Pferde. Ob Reitanlage, Bauernhof mit Stallungen oder Resthof mit Weidepotenzial – sie bewertet die Immobilie unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren für Pferdehalter.
Zielgerichtete Vermarktung
Viele Käufer haben spezielle Anforderungen: ausreichend große und gut gelegene Weiden, funktionale Stallungen, Reithallen oder Bewegungsmöglichkeiten sowie eine gute Lage und Anbindung für Freizeit oder Pferdesport. Durch ihre eigene Erfahrung als Pferdehalterin und ihr umfangreiches Netzwerk in Nordrhein-Westfalen kann Anni Wiegand gezielt Interessenten ansprechen, die genau nach solchen Objekten suchen. Das sorgt für eine schnellere Vermittlung und erhöht die Chancen auf einen erfolgreichen Verkauf zu einem fairen Preis.

Praktische Tipps für Verkäufer
-
Ausstattung dokumentieren: Käufer möchten genau sehen, welche Möglichkeiten das Objekt für die Pferdehaltung bietet.
-
Weide- und Stallflächen darstellen: Größe, Qualität und Zustand der Flächen sind entscheidend.
-
Nutzungspotenzial aufzeigen: Erweiterungen, Umbauten oder andere Formen der Pferdenutzung erhöhen den Wert der Immobilie.
-
Persönliche Beratung nutzen: Jeder Hof, jede Anlage ist einzigartig – persönliche Begleitung ist entscheidend.
Wer einen Hof, Resthof oder eine Reitanlage für Pferdehaltung verkaufen möchte, sollte auf eine Maklerin setzen, die den Markt kennt und die Perspektive von Pferdehaltern versteht. Anni Wiegand begleitet Verkäufer persönlich, bewertet das Objekt realistisch und findet den passenden Käufer, der die Leidenschaft für Pferde teilt.
Betreuung von größeren Objekten – Schwerpunkt Ostfriesland
Neben Objekten in Ostfriesland betreut Anni Wiegand auch größere Höfe, Reitanlagen und Resthöfe überregional. Mit ihrer langjährigen Erfahrung, ihrem persönlichen Netzwerk und ihrem tiefen Verständnis für die Anforderungen von Pferdehaltern sorgt sie dafür, dass selbst komplexe Immobilienprojekte erfolgreich vermittelt werden. Verkäufer profitieren von ihrer individuellen Beratung und ihrem professionellen Vorgehen – unabhängig davon, wie groß das Objekt ist oder wo es sich befindet.
Kontakt zu Anni Wiegand
Anni Wiegand
FALC Immobilien
Mobil: +49 1512 3565999
E‑Mail: andrea.wiegand@falcimmo.de
Internet: www.falcimmo.de
Anzeige
Erfolgreich verkaufen trotz schwierigem Markt – Info-Workshop für Hausbesitzer

Immobilienexpertin Anni Wiegand gibt im Workshop ‚Gut vorbereitet zum besten Preis‘ praxisnahe Tipps für einen erfolgreichen Hausverkauf.
Erfolgreich verkaufen trotz schwierigem Markt – Info-Workshop für Hausbesitzer
Der Immobilienmarkt in Ostfriesland steht vor großen Herausforderungen. Zwar scheinen sich die Zinsen für Hausfinanzierungen auf dem aktuellen Niveau einzupendeln, doch die Rahmenbedingungen rund um den Immobilienkauf werden immer komplexer: steigende Nebenkosten, ungeklärte Heizungsfragen, aufwändige Energiegutachten, behördliche Auflagen, ständige Gesetzesänderungen und neue politische Vorgaben sorgen für große Verunsicherung.
Diese Unsicherheit betrifft Käufer wie Verkäufer gleichermaßen. Besonders ältere, ländlich gelegene Einfamilienhäuser mit Sanierungsstau drängen in großer Zahl auf den Markt. Viele Eigentümer, insbesondere Erbengemeinschaften und ältere Menschen, fühlen sich mit der Vorbereitung und Abwicklung eines Hausverkaufs überfordert. Sie stehen vor einem unübersichtlichen Berg aus Unterlagen, Formalitäten und rechtlichen Vorgaben.
„Viele wissen gar nicht, welche Unterlagen zwingend erforderlich sind, wie man den richtigen Verkaufspreis ermittelt oder worauf bei der Auswahl eines Käufers geachtet werden muss“, erklärt Immobilienexpertin Anni Wiegand. „Die Nachfrage nach Beratung ist in den letzten Monaten deutlich gestiegen.“
Der Workshop „Gut vorbereitet zum besten Preis“
Um Eigentümern Sicherheit zu geben, bietet Anni Wiegand den Abend-Workshop „Gut vorbereitet zum besten Preis – Ihr sicherer Weg zum erfolgreichen Hausverkauf“ an.
In diesem kompakten Format erhalten Teilnehmer einen praxisnahen Leitfaden, wie sie ihre Immobilie selbst erfolgreich verkaufen – und dabei die häufigsten Fehler vermeiden.
Inhalte des Workshops:
-
Ermittlung des marktgerechten Verkaufspreises
-
Vollständige und korrekte Zusammenstellung aller Objektunterlagen
-
Optimale Präsentation der Immobilie – innen wie außen
-
Gezieltes Marketing und Käuferansprache
-
Professionelle Durchführung von Besichtigungen
-
Auswahl des richtigen Käufers nach Bonität und Zuverlässigkeit
-
Vermeidung rechtlicher Stolperfallen bis zur Schlüsselübergabe
Extra: Die drei größten Fehler beim Hausverkauf – und wie man sie garantiert vermeidet.
Teilnahmegebühr: 49,00 € inkl. Kaffee & Gebäck
Hinweis: Neben festen Workshop-Terminen bietet Anni Wiegand regelmäßig Infoabende nach persönlicher Terminabsprache an – individuell auf Ihre Immobilie zugeschnitten.
Anmeldung & Terminvereinbarung:
Anni Wiegand
📱 +49 1512 3565999
📧 andrea.wiegand@falcimmo.de
Wichtiger rechtlicher Hinweis:
Im Workshop werden einige typische Fallstricke beim Immobilienverkauf angesprochen und anhand von Erfahrungswerten von Anni Wiegand erläutert. Eine individuelle Rechts- oder Steuerberatung findet jedoch nicht statt. Steuerliche und rechtliche Fragen sollten Sie im Anschluss unbedingt mit Ihrem Steuerberater oder – falls erforderlich – mit einem Rechtsanwalt klären, um für Ihre persönliche Situation die bestmögliche Entscheidung zu treffen.

Anzeige
Hörgeräte Wilken in Hesel – Besser Hören mit moderner Hörakustik

Gutes Hören bedeutet Lebensqualität
Warum gutes Hören so wichtig ist
Hören ist mehr als nur das Wahrnehmen von Geräuschen – es ermöglicht Kommunikation, Orientierung und die Verbindung zur Umwelt. Das Zwitschern der Vögel, das Gespräch mit Freunden oder das Hupen im Straßenverkehr: All das gibt uns Sicherheit und beeinflusst unser Denken und Fühlen.
Ursachen für Hörverlust
Schwerhörigkeit kann viele Gründe haben. Häufige Ursachen sind:
-
Lärmbelastung – dauerhafter Lärm oder laute Musik über 85 Dezibel schädigen das Gehör nachhaltig.
-
Erkrankungen – etwa Ohrenentzündungen oder ein Hörsturz.
-
Alterungsprozesse – der Verschleiß der Haarsinneszellen im Innenohr führt zu Hörminderung.
Ein Irrtum ist, dass nur ältere Menschen betroffen sind. Viele Betroffene sind unter 55 Jahre alt. Bei Kindern kann Hörverlust sogar den Spracherwerb beeinträchtigen.
Hörschwäche bleibt oft lange unentdeckt
„Schwerhörigkeit wird in Deutschland durchschnittlich zehn Jahre zu spät behandelt“, warnt Marianne Frickel, Präsidentin der Bundesinnung der Hörakustiker.
Oft merken Betroffene selbst nicht, dass ihr Gehör nachlässt. Anfangs ergänzt das Gehirn fehlende Hörinformationen automatisch. Doch mit der Zeit verlernt es, bestimmte Sprachlaute zu erkennen – das Sprachverständnis nimmt schleichend ab.
Früherkennung schützt Lebensqualität
Wer bei Gesprächen häufiger nachfragt, Geräusche verzerrt hört oder von anderen auf sein Hörverhalten hingewiesen wird, sollte das Gehör professionell prüfen lassen. Hörakustiker wie Kerstin Wilken von Wilken Hörakustik in Hesel führen präzise Höranalysen durch und beraten individuell.
Moderne Hörsysteme – klein, smart, leistungsstark
Die heutige Hörakustik-Technologie ist weit entfernt von klobigen Geräten der Vergangenheit. Moderne Hörsysteme sind:
-
Mini-Computer im Ohr
-
Filtern Sprache und reduzieren Störgeräusche
-
Per Smartphone steuerbar
-
Verbindbar mit Telefon, TV und Multimedia-Geräten
So gleichen sie nicht nur eine Hörminderung aus, sondern schenken ein hohes Maß an Lebensqualität, Sicherheit und gesellschaftlicher Teilhabe zurück.
Anzeige
Für wen ist eine ambulante Krankenzusatzversicherung sinnvoll?
Für gesetzlich Versicherte, die Leistungslücken der Krankenkassen schließen möchten. Neben umfangreicheren Vorsorgeuntersuchungen profitieren Sie von Kostenübernahmen für Seh- und Hörhilfen, Transportkosten und freier Krankenhauswahl. So können Sie sich auch als Kassenpatient:in als Privatpatient fühlen und entlasten sich und Ihre Liebsten finanziell.
Für Personen, die Naturheilverfahren bzw. alternative Heilmethoden schätzen und sich bei einer Heilpraktikerin bzw. einem Heilpraktiker oder osteopathisch behandeln lassen möchten. Mit einer ambulanten Krankenversicherung bekommen Sie auch die Kosten für Medikamente bzw. homöopathische Arzneimittel (zum Beispiel Globuli) erstattet.
Für junge Leute, die sich günstige Einstiegsbeiträge sichern wollen. Je früher Sie sich für den Abschluss einer ambulanten Krankenzusatzversicherung entscheiden, desto günstiger sind Ihre Versicherungsbeiträge. Zudem sind junge Menschen seltener von Vorerkrankungen betroffen. Diese müssen in den Gesundheitsfragen vor Tarifabschluss angegeben werden.