Lokal

Albert Lie­ne­mann als Prä­si­dent der Hand­werks­kam­mer Ost­fries­land bestä­tigt – Star­kes Hand­werk, star­ke Zukunft!

Veröffentlicht

am

Das neue Prä­si­di­um wird für fünf Jah­re der Voll­ver­samm­lung vor­ste­hen (v.r.): Prä­si­dent Albert Lie­ne­mann, Arbeit­neh­mer-Vize­prä­si­dent Jörg Klein und Arbeit­ge­ber-Vize­prä­si­den­tin Imke Hen­nig. Es gra­tu­lie­ren zur Wahl Haupt­ge­schäfts­füh­rer Jörg Fre­richs (2.v.l.) und sein Stell­ver­tre­ter Dirk Blee­ker (l.).

Anzeige 

 

Prä­si­dent im Amt bestätigt

Albert Lie­ne­mann steht der Hand­werks­kam­mer für Ost­fries­land erneut für fünf Jah­re vor. Neue Voll­ver­samm­lung nimmt Arbeit auf.

 

Ost­fries­land. Zehn Jah­re führt Albert Lie­ne­mann die Hand­werks­kam­mer für Ost­fries­land. Nun wur­de er in sei­nem Wir­ken bestärkt. Die Voll­ver­samm­lung hat den 59-jäh­ri­gen Gas- und Was­ser­in­stal­la­teur- sowie Zen­tral­hei­zungs- und Lüf­tungs­bau­er­meis­ter aus Hol­trop am Diens­tag, 4. März, mit über­wäl­ti­gen­der Mehr­heit als Prä­si­dent bestä­tigt. Unter Lei­tung von Ober­stu­di­en­di­rek­to­rin Anja Pop­pen von der BBS II in Aurich wur­de das höchs­te Beschluss­gre­mi­um des selbst­ver­wal­ten­den Hand­werks per Frie­dens­wahl am 18. Dezem­ber für die Wahl­pe­ri­ode 2025 bis 2030 gewählt.

Es setzt sich aus 24 Mit­glie­dern zusam­men. Zwei Drit­tel davon sind selbst­stän­di­ge Hand­werks­un­ter­neh­me­rin­nen und ‑unter­neh­mer, ein Drit­tel sind Arbeit­neh­men­de aus dem Hand­werk. Sie ver­tre­ten der­zeit mehr als 5.700 Betrie­be mit geschätz­ten 35.000 Beschäf­tig­ten und rund 2.400 Aus­zu­bil­den­den. Wich­tigs­ter Tages­ord­nungs­punkt der kon­sti­tu­ie­ren­den Sit­zung im Hotel am Schloss: die Neu­wah­len des Prä­si­den­ten, der Vize­prä­si­den­ten und des Vor­stan­des. Mit jeweils ähn­lich über­zeu­gen­den Mehr­hei­ten im Amt bestä­tigt wur­den außer­dem Arbeit­ge­ber-Vize­prä­si­den­tin Imke Hen­nig (42), Fri­seur­meis­te­rin aus Wies­moor sowie Arbeit­neh­mer-Vize­prä­si­dent Jörg Klein (66), Kon­di­tor­meis­ter aus Südbrookmerland.

Ein Prä­si­dent für alle Handwerker

 

Lie­ne­mann amtiert seit dem 25. Febru­ar 2015 als neun­ter Prä­si­dent der Hand­werks­kam­mer. „Wer mich kennt, weiß: Ich bin kein Ali­bi-Prä­si­dent! Im Kern bin ich Hand­wer­ker und Unter­neh­mer aus der Pra­xis“, beton­te der Geschäfts­füh­rer zwei­er Sanitär‑, Hei­zungs- und Kli­ma­tech­nik-Unter­neh­men in Hol­trop und Caro­li­nen­siel. 70 Mit­ar­bei­ten­de und neun Aus­zu­bil­den­de sind dort beschäf­tigt. Immer an sei­ner Sei­te: sei­ne Ehe­frau Tina, die den Vor­sitz der Unter­neh­mer­Frau­en Ost­fries­land inne­hält. Für die brei­te Unter­stüt­zung aus dem obers­ten Beschluss­gre­mi­um bedank­te er sich. „Es ist mir eine Ehre, das Hand­werk ver­tre­ten zu dür­fen.“ In sei­ner drit­ten Amts­pe­ri­ode wol­le er wei­ter­hin allen Hand­wer­ke­rin­nen und Hand­wer­kern über die Gren­zen der Beru­fe und Gewer­ke hin­aus gerecht wer­den. Er wer­de sich auch wei­ter­hin dafür ein­set­zen, dass der Wirt­schafts­zweig in der Öffent­lich­keit und auf poli­ti­scher Ebe­ne die Wahr­neh­mung erhal­te, die ihm auf­grund sei­ner Wirt­schafts­stär­ke, aber auch als einer der größ­ten Arbeit­ge­ber und Aus­bil­der zustehe.

Lie­ne­mann for­dert spür­ba­re Entlastungen

„Wir haben tur­bu­len­te Zei­ten hin­ter uns und noch vie­le Hür­den zukünf­tig zu meis­tern“, sag­te Lie­ne­mann. Die welt­po­li­ti­sche Lage und die wirt­schaft­li­chen Unsi­cher­hei­ten beein­fluss­ten das regio­na­le Hand­werk stark. Hohe Steu­er­las­ten, stei­gen­de Sozi­al­ab­ga­ben und explo­die­ren­de Ener­gie­kos­ten belas­te­ten das per­so­nal­in­ten­si­ve Hand­werk enorm. Mit Blick auf den aktu­el­len Wahl­ent­scheid mahn­te der Betriebs­wirt und Dipl.-Badgestalter (SHK), die Regie­rungs­bil­dung schnell vor­an­zu­trei­ben: „Jetzt ist nicht die Zeit zum Tak­tie­ren. Wir brau­chen eine Regie­rung, die unse­re wirt­schaft­li­che Stär­ke zurück­bringt und poli­ti­sche Lösun­gen anbie­tet.“ Er for­der­te spür­ba­re Ent­las­tun­gen und einen Büro­kra­tie­ab­bau, der auch tat­säch­lich bei den Betrie­ben ankommt, um den wirt­schaft­li­chen Auf­schwung voranzutreiben.

Neben dem Prä­si­di­um wur­den fol­gen­de Mit­glie­der in den Vor­stand für die Arbeit­ge­ber­sei­te gewählt: Fri­seur­meis­ter Hei­ner Hei­jen (Wee­ner), Maler- und Lackie­rer­meis­ter Alex­an­der Nan­nen (Nort­moor), Kon­di­tor­meis­ter Jörg Tap­per (Nor­den) und Fern­mel­de­an­la­gen­elek­tro­ni­ker­meis­ter Jens Boelen (Leer).

Ämter im Vor­stand der Arbeit­neh­mer­sei­te über­neh­men Bestat­te­rin Wieb­ke Peters (Süd­brook­mer­land) und Bäcker Micha­el Wun­der (Krumm­hörn).

Wei­te­re Ver­tre­ter der Voll­ver­samm­lung auf Arbeitgeberseite:

Mau­rer- und Beton­bau­er­meis­ter Fol­kert Bus­ker (Aurich), Land­ma­schi­nen­me­cha­ni­ker­meis­ter Jan-Ulfert Cla­as­sen (Witt­mund), Metall­bau­er­meis­ter Wil­fried de Jon­ge (Nor­den), Tisch­ler­meis­ter Wil­helm Eden (Uple­n­gen), Gas- und Was­ser­in­stal­la­teur­meis­ter Rei­ner Faß­ben­der (Witt­mund), Flei­scher­meis­ter Mar­kus Leg­ge­dör (Wee­ner), Tisch­ler­meis­ter Tho­mas Smid (Ihlow), Dipl.-Ing. Uwe Tell­kamp (Wes­t­ov­er­le­din­gen), Tisch­ler­meis­ter Rudolf Vos­kamp (Rhau­der­fehn) und Zen­tral­hei­zungs- und Lüf­tungs­bau­er­meis­ter Edzard Wag­ner (Emden).

Die Arbeit­neh­mer­sei­te ver­tre­ten außerdem:

Raum­aus­stat­ter­meis­ter Alex­an­der Ahlers (Leer), Rohr­lei­tungs­bau­er Men­ne Bak­ker (Upgant-Schott), Instal­la­teur- und Hei­zungs­bau­er­meis­ter Kai Emken (Blom­berg), Tisch­ler­meis­ter Man­fred Fecht (Schwe­r­ins­dorf) und Mau­rer Garik Oga­nis­jan (Leer).

Anzeige 

Lokal

Geden­ken 80 Jah­re nach Kriegs­en­de – Besuch im Rat­haus und in der Aus­stel­lung „80 Jah­re Kriegsende“

Veröffentlicht

am

Ein bewe­gen­der Moment der Erin­ne­rung im Leera­ner Rat­haus: Stell­ver­tre­ten­der Bür­ger­meis­ter Bru­no Schach­ner emp­fängt Peter und Lynn Lar­lee aus Kana­da (rechts im Bild), die auf den Spu­ren ihres im Zwei­ten Welt­krieg gefal­le­nen Onkels unter­wegs sind. Mit dabei: Edzard Wagen­aar aus Emden (2.v.l.), der den Besuch jour­na­lis­tisch beglei­tet, sowie das nie­der­län­di­sche Ehe­paar Harm und Nina Kui­j­per (Mit­te), das sich seit Jah­ren für die Erin­ne­rung an gefal­le­ne kana­di­sche Sol­da­ten engagiert.

Geden­ken an einen gefal­le­nen Vor­fah­ren: Kana­di­sche Gäs­te zu Besuch im Leera­ner Rathaus

Kana­di­sches Ehe­paar erin­nert in Leer an gefal­le­nen Vorfahren

Leer – Einen beson­de­ren Moment des Geden­kens erleb­te das Leera­ner Rat­haus in die­ser Woche: Der stell­ver­tre­ten­de Bür­ger­meis­ter Bru­no Schach­ner emp­fing Peter und Lynn Lar­lee aus Bri­tish Colum­bia, Kana­da, die sich auf einer Rei­se quer durch Euro­pa befin­den – mit einem ganz per­sön­li­chen und bewe­gen­den Ziel.

80 Jah­re nach dem Ende des Zwei­ten Welt­kriegs bege­ben sich die Lar­lees auf die Spu­ren eines gefal­le­nen Ver­wand­ten. Peter Lar­lees Onkel, ein kana­di­scher Sol­dat, kam kurz vor Kriegs­en­de wäh­rend einer Auf­klä­rungs­mis­si­on nörd­lich von Wee­ner durch eine Mine ums Leben. Die Rei­se des Ehe­paars führt zu den Sta­tio­nen, an denen die­ser jun­ge Mann wäh­rend des Krie­ges dien­te – und schließ­lich fiel.

Nach Auf­ent­hal­ten in der Nor­man­die, wo sie Kriegs­grä­ber­stät­ten besuch­ten, und der Teil­nah­me an Gedenk­ver­an­stal­tun­gen in den Nie­der­lan­den, führ­te ihr Weg nun auch nach Ost­fries­land. Die Ver­bin­dung nach Leer kam durch Edzard Wagen­aar aus Emden zustan­de, der den Besuch jour­na­lis­tisch beglei­te­te. Unter­stüt­zung erfuh­ren die Gäs­te außer­dem durch das Ehe­paar Kui­j­per aus den Nie­der­lan­den: Harm Kui­j­per enga­giert sich seit Jah­ren ehren­amt­lich in der Erin­ne­rungs­kul­tur, ins­be­son­de­re für das Geden­ken an gefal­le­ne kana­di­sche Soldaten.

Im Rat­haus tausch­ten sich die Gäs­te mit ihrem Gast­ge­ber inten­siv über die his­to­ri­schen Ereig­nis­se in Leer sowie über die fami­liä­ren Erin­ne­run­gen aus, die den Anlass ihrer Rei­se bil­den. Im Anschluss stand ein Besuch der Son­der­aus­stel­lung „80 Jah­re Kriegs­en­de“ im his­to­ri­schen Rat­haus­flü­gel auf dem Pro­gramm – ein Ort des stil­len Geden­kens und leben­di­ger Erinnerung.


Anzeige 

Cana­di­an Cou­ple Pays Tri­bu­te to Fal­len Rela­ti­ve in Leer

Com­me­mo­ra­ting 80 Years Sin­ce the End of the War – Visit to Leer Town Hall and the “80 Years After the War” Exhibition

Leer – A spe­cial moment of remem­brance took place at Leer Town Hall this week: Depu­ty Mayor Bru­no Schach­ner wel­co­med Peter and Lynn Lar­lee from Bri­tish Colum­bia, Cana­da, who are curr­ent­ly tra­ve­ling through Euro­pe with a deep­ly per­so­nal and moving mission.

Eigh­ty years after the end of World War II, the Lar­lees are retra­cing the steps of a fal­len fami­ly mem­ber. Peter Larlee’s uncle, a Cana­di­an sol­dier, was kil­led short­ly befo­re the end of the war during a recon­nais­sance mis­si­on north of Wee­ner, when he step­ped on a land­mi­ne. The couple’s jour­ney takes them to the very places whe­re this young man served—and ulti­m­ate­ly lost his life.

After visi­ting war ceme­ter­ies in Nor­man­dy and par­ti­ci­pa­ting in com­me­mo­ra­ti­ve events in the Net­her­lands, their jour­ney brought them to East Fri­sia. The con­nec­tion to Leer was made through Edzard Wagen­aar from Emden, who accom­pa­nied and docu­men­ted the visit. The cou­ple also recei­ved sup­port from Harm and Nina Kui­j­per from the Net­her­lands; Harm Kui­j­per has been vol­un­tee­ring for many years to honor the memo­ry of fal­len Cana­di­an soldiers.

At Leer Town Hall, the guests enga­ged in a heart­felt exch­an­ge with their host about the his­to­ri­cal events that took place in the city and the fami­ly memo­ries that form the foun­da­ti­on of their jour­ney. The visit con­cluded with a tour of the spe­cial exhi­bi­ti­on “80 Years After the War” in the his­to­ric wing of the town hall—a space for quiet reflec­tion and acti­ve remembrance.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Neue Mobi­li­tät für Ihr­ho­ve: Bahn­hal­te­punkt nimmt Gestalt an

Veröffentlicht

am

Bahn­hal­te­punkt Ihr­ho­ve: Bau­ar­bei­ten lie­gen im Zeitplan

Ihr­ho­ve. Die Arbei­ten am neu­en Bahn­hal­te­punkt in Ihr­ho­ve neh­men sicht­bar Gestalt an. Wer in den ver­gan­ge­nen Wochen ent­lang der Glei­se unter­wegs war, kann die Fort­schrit­te bereits mit blo­ßem Auge erken­nen – ins­be­son­de­re an Gleis 1 und in den angren­zen­den Bereichen.

An der Ecke Teichstraße/Wagnerstraße ist die neue Park+Ride-Anlage in Rich­tung Leer bereits in Tei­len fer­tig­ge­stellt. Die Fir­ma Her­mann Jan­sen aus Aschen­dorf hat hier sie­ben Pkw-Stell­plät­ze ange­legt. Ergänzt wird das Ange­bot durch 15 Fahr­rad­bü­gel, die Platz für bis zu 30 Fahr­rä­der bie­ten. In Kür­ze sol­len zusätz­lich vier abschließ­ba­re Fahr­rad­bo­xen instal­liert wer­den, um noch mehr Kom­fort für Pend­le­rin­nen und Pend­ler zu schaffen.

Auch bei den Bahn­stei­gen geht es zügig vor­an: Die Deut­sche Bahn, die für den Bau der neu­en Bahn­stei­ge zustän­dig ist, plant die Fer­tig­stel­lung bereits bis Juli die­ses Jah­res. Im Anschluss dar­an kann die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen mit dem nächs­ten Bau­ab­schnitt begin­nen – der Errich­tung der gro­ßen P+R‑Anlage am Conrebbersweg/Leegmeedlandsweg.

Die­se grö­ße­re Anla­ge wird aktu­ell noch als Bau­stel­len­flä­che durch die Bahn genutzt. Sobald die­se frei­ge­ge­ben ist, ent­ste­hen auf der Abstell­flä­che an Gleis 2 ins­ge­samt 20 Pkw-Stell­plät­ze, 12 über­dach­te Fahr­rad­bü­gel sowie vier wei­te­re Fahr­rad­bo­xen.

Mit dem neu­en Bahn­hal­te­punkt ver­bes­sert sich nicht nur die Ver­kehrs­an­bin­dung der Regi­on deut­lich – auch die kom­for­ta­blen Park- und Abstell­mög­lich­kei­ten sol­len den Umstieg vom Auto auf die Bahn künf­tig attrak­ti­ver machen.

Fahr­rad­bü­gel an Gleis 1: An der Ecke Teichstraße/Wagnerstraße sind bereits 15 neue Fahr­rad­bü­gel mit Platz für 30 Räder instal­liert – ergänzt wer­den sie bald durch vier abschließ­ba­re Fahr­rad­bo­xen. Wei­te­re Stell­mög­lich­kei­ten ent­ste­hen an Gleis 2.
Pkw-Stell­plät­ze an Gleis 1: Sie­ben neu ange­leg­te Pkw-Stell­plät­ze an Gleis 1 ergän­zen das P+R‑Angebot in Ihr­ho­ve. Nach Fer­tig­stel­lung der Bahn­stei­ge fol­gen am Gleis 2 zusätz­lich 20 Park­plät­ze, 12 über­dach­te Fahr­rad­bü­gel und vier wei­te­re Fahrradboxen.
Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Gar­ten­werk­zeug für geleb­te Erin­ne­rungs­kul­tur – Nico Blo­em unter­stützt Schü­ler­pro­jekt in Weener

Veröffentlicht

am

Gar­ten­werk­zeug für geleb­te Erin­ne­rungs­kul­tur – Nico Blo­em unter­stützt Schü­ler­pro­jekt zur Pfle­ge jüdi­scher Gräber

Wee­ner – Mit einer klei­nen, aber sym­bol­träch­ti­gen Ges­te hat der SPD-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Nico Blo­em kürz­lich das Enga­ge­ment von Schü­le­rin­nen und Schü­lern der Ober­schu­le Wee­ner gewür­digt: Für deren regel­mä­ßi­ge Pfle­ge des jüdi­schen Fried­hofs Smar­lin­gen über­gab Blo­em ver­schie­de­ne Gar­ten­ge­rä­te wie Spa­ten, Hand­schau­feln, Hand­schu­he und Har­ken an die Arbeits­ge­mein­schaft der Schule.

„Das ist nur eine klei­ne Ges­te, mit der ich mei­nen Dank für das Enga­ge­ment der jun­gen Leu­te aus­drü­cken möch­te“, beton­te Blo­em bei der Über­ga­be, die in Anwe­sen­heit von Schul­lei­ter Dirk Kai­ser und Leh­re­rin Sabri­na Koet­sier statt­fand. Jeden Diens­tag küm­mern sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ehren­amt­lich um die Pfle­ge der his­to­ri­schen Grä­ber – ein Ein­satz, der weit über das übli­che Schul­enga­ge­ment hinausgeht.

„Gera­de in die­sen Zei­ten ist die Arbeits­ge­mein­schaft ein tol­les Signal gegen Frem­den­feind­lich­keit und Anti­se­mi­tis­mus“, so Blo­em wei­ter. „Ich wür­de mich freu­en, wenn der Ein­satz der jun­gen Leu­te von vie­len Sei­ten unter­stützt wird.“ Die Arbeit der Schü­ler sei nicht nur ein Bei­trag zur loka­len Erin­ne­rungs­kul­tur, son­dern auch ein Zei­chen für ein respekt­vol­les, offe­nes Miteinander.

Schul­lei­ter Dirk Kai­ser nutz­te den Besuch des Abge­ord­ne­ten auch, um aktu­el­le The­men der Schu­le zur Spra­che zu brin­gen – dar­un­ter den geplan­ten Neu­bau der Turn­hal­le, den Abriss des alten Hal­len­ge­bäu­des sowie klei­ne­re bau­li­che Maß­nah­men, die der­zeit an der Ober­schu­le anstehen.

Mit der Spen­de von Gar­ten­ge­rä­ten erhält das Pro­jekt nun prak­ti­sche Unter­stüt­zung – und zugleich eine öffent­li­che Wür­di­gung, die hof­fent­lich wei­te­re Nach­ah­mer findet.

Anzeige 

Deutsch­lands schmals­te Auto­brü­cke – ein Erleb­nis in Ostfriesland


Mit nur 1,80 m Fahr­bahn­brei­te ist die Amdor­fer Brü­cke über die Leda ein ech­tes tech­ni­sches Kurio­sum – und ein High­light für Urlau­ber, Rad­fah­rer und Fans aus­ge­fal­le­ner Ingenieurskunst. 

 

 

Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Poli­zei bit­tet um Hin­wei­se: Meh­re­re Vor­fäl­le in Emden und Rhauderfehn

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 08.05.2025   Ver­kehrs­un­fall mit Flucht++Bedrohung++Sachbeschädigung an zwei Pkw++Verkehrsunfallflucht   Rhau­der­fehn — Ver­kehrs­un­fall­flucht...

Lokal

Geden­ken 80 Jah­re nach Kriegs­en­de – Besuch im Rat­haus und in der Aus­stel­lung „80 Jah­re Kriegsende“

Ein bewe­gen­der Moment der Erin­ne­rung im Leera­ner Rat­haus: Stell­ver­tre­ten­der Bür­ger­meis­ter Bru­no Schach­ner emp­fängt Peter und Lynn Lar­lee aus Kana­da (rechts...

Blaulicht

Zwei Ver­kehrs­un­fäl­le in Moorm­er­land und Wes­t­ov­er­le­din­gen – meh­re­re Verletzte

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 07.05.2025   Ver­kehrs­un­fall mit leicht ver­letz­ter Person++Verkehrsunfall mit zwei schwer ver­letz­ten Personen...

Anzeige

Kör­per, Geist & See­le im Ein­klang – Eins­Sein-Mes­se Olden­burg am 21. & 22. Juni 2025

Eins­Sein-Mes­se OLDENBURG 2025 Ein Wochen­en­de vol­ler Inspi­ra­ti­on, Erkennt­nis und ganz­heit­li­chem Wohlbefinden Die Eins­Sein-Mes­se kehrt am 21. und 22. Juni 2025...

Blaulicht

Unfall­fluch­ten & Van­da­lis­mus: Poli­zei bit­tet um Hinweise!

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 06.05.2025   Ver­kehrs­un­fall­fluch­ten in Bunde++Sachbeschädigungen an elf Pkw eines Autohauses   Bun­de...

Lokal

Neue Mobi­li­tät für Ihr­ho­ve: Bahn­hal­te­punkt nimmt Gestalt an

Bahn­hal­te­punkt Ihr­ho­ve: Bau­ar­bei­ten lie­gen im Zeitplan Ihr­ho­ve. Die Arbei­ten am neu­en Bahn­hal­te­punkt in Ihr­ho­ve neh­men sicht­bar Gestalt an. Wer in...

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen aus dem Land­kreis Leer – Brän­de, Dieb­stahl & ein schwe­rer Unfall

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 05.05.2025     Dieb­stahl eines Pkw++Brand++Pkw im Kanal++Verkehrsunfall mit einer schwer und...

Lokal

Gar­ten­werk­zeug für geleb­te Erin­ne­rungs­kul­tur – Nico Blo­em unter­stützt Schü­ler­pro­jekt in Weener

Gar­ten­werk­zeug für geleb­te Erin­ne­rungs­kul­tur – Nico Blo­em unter­stützt Schü­ler­pro­jekt zur Pfle­ge jüdi­scher Gräber Wee­ner – Mit einer klei­nen, aber sym­bol­träch­ti­gen...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit der MS Dol­lard dem All­tag davon­schip­pern – Mini­kreuz­fahr­ten auf der Ems

Prak­tisch und beliebt: Auf der MS Dol­lard kön­nen Fahr­rä­der unkom­pli­ziert mit­ge­nom­men wer­den – ide­al für eine kom­bi­nier­te Schiff- und Rad­tour...

Lokal

Graue Kobol­de im Ein­satz – Hil­fe für Stadt­tau­ben & ande­re gefie­der­te Notfälle

Anni Ahlers und ihr Part­ner Mat­thi­as Krö­ger enga­gie­ren sich mit Herz und Hin­ga­be für den Ver­ein „Graue Kobol­de – Tau­ben­hil­fe...

Anzeige

Heu­te letz­ter Mes­se­tag: Tie­risch gut bera­ten auf der Hun­de- und Pfer­de­mes­se in Leer!

Zu sehen: Assis­tenz­hund Bud­dy mit Sven­ja und Tim.Wer sich für das The­ma Assis­tenz­hun­de inter­es­siert, soll­te unbe­dingt am Stand von Sven­ja...

Blaulicht

Kör­per­ver­let­zung in Neer­moor & Pkw-Brand auf der A28 – Poli­zei bit­tet um Hinweise

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, 03.05.2025   Körperverletzung++Pkw-Brand Moorm­er­land — Kör­per­ver­let­zung –Zeu­gen­su­che- Um die Mit­ter­nachts­zeit von Frei­tag auf...

Lokal

Fahr­rad­freu­de am 4. Mai: Hesel lädt ein zum STADTRADELN-Start

Das Foto zeigt die Teilnehmer:innen der Sechs-Gemein­den-Rund­tour zum Stadt­ra­deln-Auf­takt 2024 in der Samt­ge­mein­de Hesel. Foto: Samt­ge­mein­de Hesel/Themann. STADT­RA­DELN-Auf­takt in Hesel...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Sicht­bar­keit ist Umsatz: Wie der Lese­r­ECHO-Ver­lag Ihr Unter­neh­men mit geziel­tem Online-Mar­ke­ting in die ers­te Rei­he katapultiert

Im heu­ti­gen digi­ta­len Zeit­al­ter ist die Goo­g­le­su­che das vir­tu­el­le Äqui­va­lent zum Super­markt­re­gal. Wie im Super­markt gilt auch im Online-Mar­ke­ting: Wer...

Anzeige

Som­mer, Schaum & Frau­en­power: MAMAGEHTTANZEN im Limit Ihrhove!

MAMAGEHTTANZEN – Som­mer­Spe­cial am 13. Juni im Limit Ihrhove Ein Abend nur für Frau­en – vol­ler Musik, Schaum, Cock­tails und...

Anzeige

Win­scho­ten blüht auf: Pflan­zen­markt-Pre­mie­re am 1. Mai – ein Fest für alle Sinne!

Win­scho­ten erblüht: Ers­ter Pflan­zen­markt lädt zum Früh­lings­fest am 1. Mai Wenn der Früh­ling die Natur wach­küsst und die ers­ten war­men Son­nen­strah­len...

Anzeige

Sum­mer Ope­ning am Ems­park in Leer – Ein Tag vol­ler Musik, Genuss und Spaß für die gan­ze Familie!

Som­mer­fee­ling pur: „Sum­mer Ope­ning“ am Ems­park in Leer Am Sams­tag, den 17. Mai 2025, ver­wan­delt sich das Außen­ge­län­de des Auto­hau­ses Sats...

Anzeige

Klang­vol­ler Fami­li­en­abend am Gro­ßen Meer – Ade­na­lin live im Haus am Meer

Kon­zert­er­leb­nis mit der Band Ade­na­lin im Haus am Meer. Fami­li­en­band Ade­na­lin live im Haus am Meer Stim­mungs­vol­les Kon­zert mit Charme, Kön­nen und...

Anzeige

Früh­lings­er­wa­chen in Remels – Jetzt wird gebum­melt, geschlemmt & gestöbert!

Foto: GSU Gemein­schaft der Selb­stän­di­gen in Uple­n­gen e.V Herz­lich will­kom­men zum 28. Früh­lings­markt in Remels! 📍 Wann? Sonn­tag, 27. April...

Anzeige

TELUXE live im LMC Hin­te – Musik mit Hal­tung trifft auf ehr­li­che Geschichten

TELUXE – „Der Wind ist mit uns“-Tour macht Halt im LMC Hinte Ein Abend mit Musik, Hal­tung und Herz am 26....

Anzeige

Mit Hesel zum Pokal­fi­na­le: Frau­en­fuß­ball live in Köln erleben!

Gemein­de Hesel orga­ni­siert Fan-Fahrt zum DFB-Pokal­fi­na­le der Frau­en in Köln FC Bay­ern Mün­chen trifft auf SV Wer­der Bre­men – Jetzt Tickets...

Anzeige

Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en – Win­scho­ten wird zur Bühne!

Fas­zi­nie­ren­de Kunst in Win­scho­ten: Das Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en begeis­tert Groß und Klein! Am Sams­tag, den 19. April, ver­wan­delt sich die...

Anzeige

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert mit Power & Vielfalt

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert Groß und Klein Datum: Frei­tag, 23. Mai & Sams­tag, 24. Mai 2025Uhr­zeit:...

Anzeige

Torf­rock live in Hin­te – Rock­par­ty im LMC!

Rock-Par­ty in Hin­te: Torf­rock & Bern­ward Büker Ban­de live im LMC Am 17. Mai 2025 erwar­tet Rock­fans im Live Music Cen­ter...