Lokal

55 Jah­re Flug­platz Leer-Papen­burg: Kunst­flug, Sky­wri­ting & Flugshow-Highlights

Veröffentlicht

am

Hoch hin­aus seit 55 Jah­ren – Flug­platz Leer-Papen­burg begeis­tert mit flie­gen­den Legen­den und Kunst am Himmel

Leer-Nüt­ter­moor – Der ers­te Tag des gro­ßen Jubi­lä­ums­wo­chen­en­des ist vor­bei – und er hät­te kaum ein­drucks­vol­ler sein kön­nen. Bei strah­len­dem Wet­ter fei­er­te der Flug­platz Leer-Papen­burg am heu­ti­gen Sams­tag, 21. Juni 2025 sein 55-jäh­ri­ges Bestehen mit einem Fest vol­ler Luft­fahrt­ge­schich­te, Tech­nik­be­geis­te­rung und atem­be­rau­ben­der Flugshows.

Die gute Nach­richt: Wer heu­te nicht dabei sein konn­te, hat mor­gen – am Sonn­tag, 22. Juni – noch ein­mal die Chan­ce auf ein ein­ma­li­ges Flugerlebnis.


Blick­fang und Publi­kums­lieb­ling: Boe­ing-Ste­ar­man OE-AKJ zeigt Kunst­flug mit Skywriting

Im Zen­trum der Auf­merk­sam­keit stand heu­te die his­to­ri­sche Boe­ing-Ste­ar­man PT-13D Kay­det (E75) mit der Ken­nung OE-AKJ. Der lie­be­voll restau­rier­te Dop­pel­de­cker in US-Luft­waf­fen-Lackie­rung beein­druck­te nicht nur durch sein nost­al­gi­sches Erschei­nungs­bild am Boden, son­dern vor allem durch spek­ta­ku­lä­re Kunst­flug­ein­la­gen in der Luft.

Mit prä­zi­sen Loo­pings, Rol­len und Steil­kur­ven, unter­malt von geziel­tem Sky­wri­ting, ver­wan­del­te die Maschi­ne den Him­mel in eine rie­si­ge Lein­wand. Die dabei erzeug­ten Rauch­bil­der und Mus­ter – teils in Wel­len­li­ni­en, teils in Spi­ra­len – fas­zi­nier­ten die Zuschau­er, die begeis­tert von „Malen in der Luft“ spra­chen. Ein flie­gen­des Schau­spiel, das durch Kön­nen, Timing und Tech­nik geprägt war.

Boe­ing-Ste­ar­man PT-13D Kay­det (E75) mit der Ken­nung OE-AKJ wie­der am Boden — Pilot Jür­gen Kraus 

Sky­wri­ting, das geziel­te Zeich­nen mit Rauch in den Him­mel, ist eine beson­ders ein­drucks­vol­le Dis­zi­plin des Kunst­flugs. Sie ver­langt dem Pilo­ten höchs­te Prä­zi­si­on ab – jede Bewe­gung muss stim­men, damit die Bil­der in der Luft sicht­bar und klar wirken.

Kunst­flug erfor­dert mehr als Mut: Es ist die Kom­bi­na­ti­on aus Erfah­rung, Prä­zi­si­on und tie­fem Gefühl für die Maschi­ne – genau das zeig­te der Pilot der Ste­ar­man ein­drucks­voll am heu­ti­gen Nach­mit­tag. Das Publi­kum belohn­te die Show mit anhal­ten­dem Applaus.


Pilot Jür­gen Kraus nach der Lan­dung – im Hin­ter­grund die Boe­ing-Ste­ar­man PT-13D Kay­det (OE-AKJ), die zuvor mit spek­ta­ku­lä­rem Kunst­flug und Sky­wri­ting das Publi­kum begeis­ter­te. Gro­ßer Applaus hall­te über den gan­zen Platz – sicher eines der High­lights des Tages.

Wei­te­re High­lights am Sonntag

Auch am Sonn­tag, 22. Juni, dür­fen sich Besu­cher auf ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm freu­en. Neben wei­te­ren Kunst­flug­vor­füh­run­gen und Rund­flü­gen wird erneut die Anto­now An‑2, der größ­te ein­mo­to­ri­ge Dop­pel­de­cker der Welt, im Ein­satz sein. Fall­schirm­sprün­ge, Aus­stel­lun­gen his­to­ri­scher Flug­zeu­ge und Ein­bli­cke in die Tech­nik ver­gan­ge­ner Jahr­zehn­te bie­ten erneut Unter­hal­tung für die gan­ze Familie.

Das Flug­platz-Restau­rant mit Ter­ras­se lädt auch mor­gen zum Ver­wei­len ein – inklu­si­ve bes­tem Blick auf das Fluggeschehen.


Wich­ti­ge Hin­wei­se zur Anreise

Die Klos­ter-The­dinga-Stra­ße bleibt am Sonn­tag als Ein­bahn­stra­ße gere­gelt. Die Zufahrt erfolgt über die B70, die Abfahrt über Nüt­ter­moor. Ent­lang der Stra­ße gilt Park­ver­bot – daher emp­fiehlt sich die Anrei­se mit dem Fahr­rad oder die Nut­zung ent­fern­ter Parkflächen.


Letz­te Chan­ce für Höhen­flü­ge: Sonn­tag noch­mal durchstarten!

Das gro­ße Jubi­lä­ums­wo­chen­en­de am Flug­platz Leer-Papen­burg geht in die Ver­län­ge­rung – mit flie­gen­der Nost­al­gie, tech­ni­scher Fas­zi­na­ti­on und Luft­akro­ba­tik der Extra­klas­se. Sonn­tag ist Ihre letz­te Chan­ce, Teil die­ses außer­ge­wöhn­li­chen Luft­fahrt­fes­tes zu sein – inklu­si­ve Sky­wri­ting live über Ostfriesland!

Die Anto­now An‑2 — DM-SKL

Gigant unter den Dop­pel­de­ckern – Die Anto­now An‑2

Sie ist ein ech­tes Schwer­ge­wicht der Luft­fahrt­ge­schich­te und zugleich ein Publi­kums­ma­gnet auf jedem Flug­platz: Die Anto­now An‑2 – das größ­te ein­mo­to­ri­ge Dop­pel­de­cker-Flug­zeug der Welt. Ent­wi­ckelt wur­de sie 1947 vom sowje­ti­schen Kon­struk­ti­ons­bü­ro OKB Anto­now, spä­ter in Lizenz auch in Polen (PZL-Mielec) und Chi­na (als Xian Y‑5) gebaut.

Mit ihrer robus­ten Bau­wei­se, dem mar­kan­ten Stern­mo­tor Schwet­sow ASh-62IR mit fast 1.000 PS und ihrer Fähig­keit, auch auf unbe­fes­tig­ten Pis­ten zu star­ten und zu lan­den, wur­de sie zum viel­sei­tigs­ten Arbeits­tier des Ost­blocks – für Pas­sa­gier­flü­ge, Land­wirt­schaft, Fracht, Fall­schirm­sprün­ge und sogar als Löschflugzeug.

Die tech­ni­schen Daten beein­dru­cken:
👉 Spann­wei­te: 18,18 m | Län­ge: 12,74 m | max. Start­mas­se: 5.500 kg
👉 Geschwin­dig­keit: bis zu 257 km/h | Reich­wei­te: 900 km

Mit über 18.000 gebau­ten Exem­pla­ren zählt sie zu den meist­ge­bau­ten Flug­zeu­gen der Welt. Trotz ihrer Grö­ße bleibt sie dank der Dop­pel­de­cker-Kon­struk­ti­on erstaun­lich wen­dig – ein ech­ter Klas­si­ker der Luft­fahrt, der auch heu­te noch in vie­len Län­dern im Ein­satz ist.

Fun Fact: Auf­grund ihrer nied­ri­gen Min­dest­flug­ge­schwin­dig­keit wird sie scherz­haft als das ein­zi­ge Flug­zeug beschrie­ben, das „rück­wärts flie­gen“ kann – zumin­dest bei star­kem Gegenwind!

Nüt­ter­moor: Flug­platz-Restau­rant und Cafè mit son­ni­ger Terrasse

Genuss mit Aus­sicht – Das Flug­platz-Café als Logenplatz

Das Flug­platz-Restau­rant mit son­ni­ger Ter­ras­se ist nicht nur ein kuli­na­ri­scher Treff­punkt, son­dern auch der wohl schöns­te Logen­platz des Jubi­lä­ums­wo­chen­en­des. Von hier aus haben Besu­cher einen erst­klas­si­gen Blick auf das gesam­te Flug­ge­sche­hen: Ob beein­dru­cken­de Kunst­flug­ma­nö­ver, muti­ge Fall­schirm­sprin­ger oder das Rol­len und Star­ten his­to­ri­scher Maschi­nen – hier ist man mit­ten im Gesche­hen und kann den­noch ent­spannt verweilen.

Direkt neben­an: ein weit­läu­fi­ges Frei­ge­län­de mit Flug­zeug­aus­stel­lung, Mit­mach­ak­tio­nen und einem Open-Air-Kino-Erleb­nis am Nach­mit­tag, das Luft­fahrt­klas­si­ker auf gro­ßer Lein­wand zeigt – bevor der Ver­an­stal­tungs­tag gegen 18 Uhr endet.

Ein Ort zum Genie­ßen, Stau­nen und Erle­ben – für gro­ße und klei­ne Luft­fahrt­fans gleichermaßen.

Fotos: Ingo Ton­sor @LeserECHO

Anzeige 

Gleit­schirm­flie­gen in Ost­fries­land – Frei­heit in der Luft, Sicher­heit am Boden

Der Moment, wenn der Schirm sich hebt und der Boden klei­ner wird – pure Fas­zi­na­ti­on für Gleit­schirm- und Fall­schirm­sport­ler! Doch Flie­gen ist nicht nur Aben­teu­er, son­dern ver­langt auch Ver­ant­wor­tung und den rich­ti­gen Versicherungsschutz.

Vie­le Ver­si­che­run­gen schlie­ßen Flug­sport aus – nicht die Alli­anz! Bei uns ist Gleit­schirm­flie­gen im Unfall­ta­rif inklu­si­ve, ohne Auf­preis oder Son­der­re­geln. So sind Hob­by­pi­lo­ten opti­mal geschützt, egal ob bei son­ni­gem Aus­flug oder sport­li­cher Herausforderung.

Ihre per­sön­li­che Bera­tung in Leer: Hei­di Noor­mann und ihr Team prü­fen Ihre Poli­ce, pas­sen sie an und sor­gen dafür, dass Sie sicher durch­star­ten können.

Jetzt Ter­min sichern und sor­gen­frei abheben!

📍 Alli­anz Ver­si­che­rung Hei­di Noor­mann, Blin­ke 32, Leer
📞 0491 99239152

Lokal

Leer im Voting-Fie­ber: Holt voice­X­ch­an­ge ins Rus­ty Roos­ter Coffee!

Veröffentlicht

am

Im Café des Rus­ty Roos­ter Cof­fee zu sehen: Betrei­be­rin Eyla Kuy­ke­nd­all mit ihren Kol­le­gin­nen – sie hof­fen auf vie­le Stim­men, damit das Vokal­quar­tett voice­X­ch­an­ge beim NDR Kul­tur PopUp!-Konzert am 1. Okto­ber in Leer auf­tre­ten kann.

Abstim­mung für NDR Kul­tur PopUp! Kon­zert in Leer mit voice­X­ch­an­ge star­tet ab Montag

 

Leer. Ab Mon­tag, 22. Sep­tem­ber 2025, heißt es: Stim­me abge­ben für Leer! Dann ent­schei­det sich, ob das Vokal­quar­tett voice­X­ch­an­ge im Rah­men der NDR Kul­tur PopUp!-Konzertreihe im Rus­ty Roos­ter Cof­fee auf­tre­ten wird. Betrei­be­rin Eyla Kuy­ke­nd­all hat­te sich zuvor bei NDR Kul­tur bewor­ben – und nun hängt alles vom Votum der Höre­rin­nen und Hörer ab.

 

Das Vokal­quar­tett voice­X­ch­an­ge könn­te schon bald im Rus­ty Roos­ter Cof­fee in Leer auf­tre­ten – wenn die Stadt beim NDR Kul­tur PopUp!-Voting ab 22. Sep­tem­ber die meis­ten Stim­men sammelt.

Jede Stim­me zählt

Von Mon­tag an tre­ten das Café in Leer und zwei wei­te­re Orte in Nord­deutsch­land im Voting gegen­ein­an­der an. Jeder Ort bekommt genau 24 Stun­den Zeit, mög­lichst vie­le Stim­men zu sam­meln. Wer teil­neh­men möch­te, kann sei­ne Stim­me unter ndr.de/popup oder über die NDR Kul­tur App abgeben.

Wel­cher Ort das Ren­nen macht, ver­kün­det NDR Kul­tur am Don­ners­tag, 25. Sep­tem­ber 2025. Gewinnt Leer, darf sich die Stadt auf ein ganz beson­de­res Musik­ereig­nis freu­en: ein kos­ten­frei­es Live-Kon­zert mit voice­X­ch­an­ge am Mitt­woch, 1. Okto­ber 2025 im Rus­ty Roos­ter Coffee.

PopUp! Kon­zer­te: Gro­ße Musik an beson­de­ren Orten

Mit den PopUp!-Konzerten bringt NDR Kul­tur hoch­ka­rä­ti­ge Künst­le­rin­nen und Künst­ler, die sonst in gro­ßen Kon­zert­sä­len auf­tre­ten, an unge­wöhn­li­che und inti­me Orte im Nor­den. Damit ent­ste­hen unver­gess­li­che Musik­mo­men­te direkt vor Ort – und viel­leicht schon bald auch in Leer.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Inter­es­sier­te unter ndr.de/popup.

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Jugend­pfle­gen war­nen: Ver­kaufs­au­to­ma­ten als Risi­ko für Kin­der und Jugendliche

Veröffentlicht

am

Ver­kaufs­au­to­ma­ten: Risi­ko für Kin­der und Jugendliche

Jugend­pfle­gen aus fünf Land­krei­sen war­nen vor pro­ble­ma­ti­schen Warenangeboten

Immer häu­fi­ger sto­ßen Kin­der und Jugend­li­che an öffent­li­chen Orten auf Ver­kaufs­au­to­ma­ten, die ein brei­tes, aber auch pro­ble­ma­ti­sches Waren­an­ge­bot bereit­hal­ten. Ob an Bus­hal­te­stel­len, in der Nähe von Schu­len oder sogar vor Jugend­zen­tren – die Auto­ma­ten sind rund um die Uhr zugäng­lich und machen den Erwerb von Pro­duk­ten mög­lich, die für jun­ge Men­schen gesund­heit­li­che Risi­ken bergen.

Die Kreis­ju­gend­pfle­gen aus den Land­krei­sen Ammer­land, Olden­burg, Leer, Clop­pen­burg und Fries­land schla­gen des­halb Alarm.

„Die Auto­ma­ten bie­ten zum Teil Pro­duk­te an, die für jun­ge Men­schen gefähr­lich sein kön­nen – etwa Vapes mit bun­tem Design und süßen Aro­men. Dabei wird über­se­hen, wie ein­fach der Zugang ist: Vie­le Auto­ma­ten ste­hen dort, wo Jugend­li­che täg­lich unter­wegs sind und mit den Aus­wei­sen von erwach­se­nen Freun­din­nen oder Freun­den die­se Pro­duk­te pro­blem­los erwer­ben kön­nen“, erklärt Sabi­ne Frick­hof (Ammer­land).

Auch ver­meint­lich harm­lo­se Pro­duk­te kön­nen pro­ble­ma­tisch sein. „Auto­ma­ten ver­mit­teln eine Art Nor­ma­li­tät – doch gera­de dar­in liegt die Gefahr: Jugend­li­che unter­schät­zen die Fol­gen von Ener­gy-Drinks, Vapes sowie extrem sau­ren Süßig­kei­ten oder schar­fen Snacks“, warnt Ale­na Schulz (Ammer­land).

Ein zusätz­li­cher Risi­ko­fak­tor ist die Rol­le sozia­ler Medi­en, betont Dirk Emme­rich (Olden­burg): „In sozia­len Netz­wer­ken wer­den sol­che Pro­duk­te für Chal­lenges genutzt – mit unab­seh­ba­ren Folgen.“

Beson­ders kri­tisch sei­en stark kof­fe­in­hal­ti­ge Geträn­ke. Alex­an­dra Pil­le (Clop­pen­burg) weist dar­auf hin: „Vie­le kon­su­mie­ren Ener­gy-Drinks in ris­kan­ten Men­gen – mit teils erns­ten gesund­heit­li­chen Fol­gen. Bei Auto­ma­ten fehlt jede Kontrolle.“

Doch die Fach­kräf­te sehen auch Chan­cen in Prä­ven­ti­on und Auf­klä­rung. „Unse­re Auf­ga­be ist es, Jugend­li­che für die Gefah­ren zu sen­si­bi­li­sie­ren, ihnen Hand­lungs­kom­pe­tenz zu ver­mit­teln und Unter­stüt­zung anzu­bie­ten“, sagt Timo Rump (Fries­land). Anto­nia Her­zog (Fries­land) ergänzt: „Eltern soll­ten ihren Kin­dern auch bei die­ser Pro­ble­ma­tik Ori­en­tie­rung geben, denn am wirk­sams­ten bleibt das Gespräch zu Hause.“

Die Jugend­pfle­gen ver­wei­sen zudem auf das Jugend­schutz­ge­setz (§§ 9 und 10), das den Ver­kauf von Tabak­wa­ren, Alko­hol und Ener­gy-Drinks an Min­der­jäh­ri­ge klar regelt. Sie for­dern eine stren­ge­re Kon­trol­le der Auto­ma­ten­auf­stel­lung sowie eine kri­ti­sche Dis­kus­si­on in Kom­mu­nen und Familien.

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Phil­ip­pi mahnt Apo­the­ken­re­form an: „Ver­sor­gung im länd­li­chen Raum sichern“

Veröffentlicht

am

Archiv­fo­tos Ingo Ton­sor @LeserECHO : Löwen-Apo­the­ke, Hirsch-Apo­the­ke und Kro­ko­dil-Apo­the­ke in Leer Die­se Tra­di­ti­ons­apo­the­ken ste­hen exem­pla­risch für vie­le inha­ber­ge­führ­te Betrie­be in Nie­der­sach­sen – und für die Her­aus­for­de­run­gen, vor denen sie heu­te stehen.

Gesund­heits­mi­nis­ter Phil­ip­pi kri­ti­siert aus­blei­ben­de Refor­men zur Stär­kung der Apotheken

Leer/Hannover. Nie­der­sach­sens Gesund­heits­mi­nis­ter Andre­as Phil­ip­pi (SPD) hat die Ent­schei­dung des Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­te­ri­ums, das soge­nann­te Packungs­fi­xum für Apo­the­ken vor­erst nicht zu erhö­hen, deut­lich kri­ti­siert. Beim gest­ri­gen Deut­schen Apo­the­ker­tag kün­dig­te die par­la­men­ta­ri­sche Staats­se­kre­tä­rin Nina War­ken (CDU) an, dass die von vie­len Apo­the­ken erhoff­te Anpas­sung auf sich war­ten lässt.

Phil­ip­pi beton­te:
„Die Erhö­hung des Packungs­fi­xums ist drin­gend not­wen­dig, um die Apo­the­ken finan­zi­ell zu unter­stüt­zen und die wohn­ort­na­he Ver­sor­gung sicher­zu­stel­len. Gera­de im länd­li­chen Raum wird die Erhö­hung des Fixums über die Fra­ge des Fort­be­stehens der aus­kömm­li­chen Ver­sor­gung entscheiden.“

Der Minis­ter warn­te vor den Fol­gen aus­blei­ben­der Refor­men. In den letz­ten Jah­ren habe sich die Situa­ti­on für inha­ber­ge­führ­te Apo­the­ken zuneh­mend ver­schärft. Neben stei­gen­den Kos­ten und der schwie­ri­gen Nach­fol­ge­fra­ge kom­me in vie­len Regio­nen eine wach­sen­de Zusatz­be­las­tung hin­zu: Land­apo­the­ken über­neh­men immer häu­fi­ger die Ver­sor­gung älte­rer und weni­ger mobi­ler Men­schen per Lie­fer­ser­vice – ohne dafür einen finan­zi­el­len Aus­gleich zu erhalten.

„Alles in allem führt das zu einem Rück­gang der Apo­the­ken – in den Städ­ten ist das noch kein spür­ba­res Pro­blem, aber in der Flä­che sehen wir drin­gen­den Hand­lungs­be­darf“, so Philippi.

Hin­ter­grund

Im Koali­ti­ons­ver­trag der Bun­des­re­gie­rung ist eine Erhö­hung des Fixums von der­zeit 8,35 Euro auf 9,50 Euro vor­ge­se­hen. Phil­ip­pi hat­te bereits in der Ver­gan­gen­heit nicht nur eine zügi­ge Anhe­bung gefor­dert, son­dern auch wei­ter­ge­hen­de Refor­men ange­mahnt: dar­un­ter die Ein­füh­rung der Tele­phar­ma­zie, erwei­ter­te Impf- und Test­an­ge­bo­te in Apo­the­ken sowie eine Anpas­sung der Notdienstpauschale.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Leer im Voting-Fie­ber: Holt voice­X­ch­an­ge ins Rus­ty Roos­ter Coffee!

Im Café des Rus­ty Roos­ter Cof­fee zu sehen: Betrei­be­rin Eyla Kuy­ke­nd­all mit ihren Kol­le­gin­nen – sie hof­fen auf vie­le Stim­men,...

Allgemein

Erfolg­rei­cher Abschluss am Kli­ni­kum Leer: 14 neue Pfle­ge­fach­kräf­te star­ten ins Berufsleben

Strah­len­de Gesich­ter: Die Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten des BIG fei­ern ihren erfolg­rei­chen Abschluss zur Pfle­ge­fach­frau bzw. zum Pflegefachmann. 14 neue Pfle­ge­fach­kräf­te...

Blaulicht

15 Ver­letz­te bei Woh­nungs­brand in Emden – wei­te­re Poli­zei­mel­dun­gen aus Wee­ner und Ihlow

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 19.09.2025   Brand in Mehrfamilienhaus++Straßenverkehrsgefährdung — Zeu­gen gesucht++Unter Alko­hol­ein­fluss und ohne Füh­rer­schein unterwegs...

Lokal

Jugend­pfle­gen war­nen: Ver­kaufs­au­to­ma­ten als Risi­ko für Kin­der und Jugendliche

Ver­kaufs­au­to­ma­ten: Risi­ko für Kin­der und Jugendliche Jugend­pfle­gen aus fünf Land­krei­sen war­nen vor pro­ble­ma­ti­schen Warenangeboten Immer häu­fi­ger sto­ßen Kin­der und Jugend­li­che...

Lokal

Phil­ip­pi mahnt Apo­the­ken­re­form an: „Ver­sor­gung im länd­li­chen Raum sichern“

Archiv­fo­tos Ingo Ton­sor @LeserECHO : Löwen-Apo­the­ke, Hirsch-Apo­the­ke und Kro­ko­dil-Apo­the­ke in Leer Die­se Tra­di­ti­ons­apo­the­ken ste­hen exem­pla­risch für vie­le inha­ber­ge­führ­te Betrie­be in...

Lokal

Eno­va will 100 Wind­parks: SPD-Abge­ord­ne­ter Blo­em besucht neu­en Ser­vice-Stand­ort in Bunde

Vor dem neu­en Eno­va-Ser­vice-Gebäu­de (von links): Ilo­na Mey­er, Uwe Sap, Hau­ke Brüm­mer, Nico Blo­em und Lea Timmer. „Unser Ziel sind...

Blaulicht

Töd­li­cher Unfall in Leer – wei­te­re Ver­kehrs­un­fall­fluch­ten in Emden und Rhauderfehn

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 17.09.2025     Ver­kehrs­un­fall mit töd­lich ver­letz­ter Person++Verkehrsunfallfluchten: Zeu­gen gesucht   Leer...

Lokal

Tie­re schüt­zen, Tech­nik ver­bes­sern: Died­rich Kleen ruft zur Mit­zeich­nung auf

Died­rich Kleen kämpft für ein Nacht­fahr­ver­bot für Mäh­ro­bo­ter: Schutz für Igel und Kleinsäuger Died­rich Kleen aus Ost­fries­land enga­giert sich seit...

Lokal

Cha­ri­ty-Event in Leer: Musik, Freu­de und Hil­fe für Kin­der mit Diabetes

Auf dem Foto (von rechts nach links): Juri­ne Abeln, Magrit de Wall, Thors­ten Heyroth-Hune­ke, Ralf Hune­ke, Ingo Klüß, Frau­ke Seitz-Klüß,...

Lokal

Neue Kli­ma­fol­gen­an­pas­sungs­ma­na­ge­rin in Leer – Caro­lin Hei­ler ent­wi­ckelt Stra­te­gien für die Zukunft

Kli­ma­fol­gen­an­pas­sung in Leer: Caro­lin Hei­ler ent­wi­ckelt Stra­te­gien für die Zukunft Leer, Sep­tem­ber 2025 – Die Stadt Leer hat eine neue...

Lokal

Dis­ney Desti­ny ver­lässt Papen­burg – Ems-Über­füh­rung steht bevor

Foto: Ingo Ton­sor @LeserECHO  Kreuz­fahrt­schiff Dis­ney Desti­ny vor Über­füh­rung über die Ems Papen­burg, 16. Sep­tem­ber 2025 – In weni­gen Tagen ver­lässt...

Blaulicht

Von Sach­be­schä­di­gung bis fal­sche Poli­zis­ten – Poli­zei bit­tet um Hinweise

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 16.09.2025   Sach­be­schä­di­gung an einem Pkw-Kor­rek­tur des Tatzeitraumes++Verkehrsunfall++Verkehrsunfallflucht++Falsche Poli­zei­be­am­te: Poli­zei bit­tet Nach­barn...

Lokal

Bür­ger­initia­ti­ve mobi­li­siert für Kreis­tags­sit­zung – Kri­tik am geplan­ten Multi-Terminal-Hub

Das Spar­kas­sen­Fo­rum in Leer ist von der Bür­ger­meis­ter-Ehr­len­holtz-Stra­ße aus zu sehen. Treff­punkt der Bür­ger­initia­ti­ve zur Teil­nah­me an der Kreis­tags­sit­zung am...

Lokal

20 Jah­re Treff­punkt Anle­ger Moorm­er­land: Jubi­lä­ums­ver­an­stal­tung zu Ritualen

Eine Gute-Nacht-Geschich­te gehört zu den bekann­tes­ten Ritua­len in der Erzie­hung. Sol­che gemein­sa­men Momen­te schaf­fen Nähe, geben Sicher­heit und beglei­ten Kin­der...

auch inter­es­sant:

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Veranstaltung

Herbst­markt in Remels: Floh­markt, Old­ti­mer & viel mehr am 21. Sep­tem­ber 2025

Bun­tes Markt­trei­ben, Musik, Floh­markt und Old­ti­mer: Der 39. Herbst­markt in Remels bie­tet am 21. Sep­tem­ber 2025 ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm für...

Veranstaltung

Gal­li­markt 2025 in Leer: 20 Groß­fahr­ge­schäf­te, High­lights und der letz­te Auf­tritt von Tre­vor Heeks

20 Groß­fahr­ge­schäf­te und beson­de­re High­lights beim „Fest der Fes­te“ in Leer Leer. – Die Vor­freu­de auf die fünf­te Jah­res­zeit in Leer...

Veranstaltung

Segel set­zen in Wil­helms­ha­ven: Der 23. Sai­ling-CUP lädt zum mari­ti­men Wochen­en­de ein

23. Wil­helms­ha­ven Sai­ling-CUP 2025 Lei­nen los zur ältes­ten Tra­di­ti­ons­seg­ler-Regat­ta an der deut­schen Nordseeküste Wil­helms­ha­ven – Fri­sche See­luft, wehen­de Segel und...

Veranstaltung

Der Weih­nachts­müt­zen­lauf 2025 – Apen & August­fehn lau­fen in die 8. Runde!

Bei­trags­fo­to wur­de erstellt von: Foto­stu­dio Scheiwe 8. Weih­nachts­müt­zen­lauf in Apen und August­fehn – Jetzt anmelden! GEMEINDE APEN. Am Sonn­tag, den...

Anzeige

Motor­rad-Herbst­treff 2025: Sai­son­fi­na­le für Biker in Augustfehn

Das größ­te High­light des Herbst­treffs in August­fehn: Tau­sen­de Motor­rad­fah­rer. Foto: Pri­vat Motor­rad-Herbst­treff 2025 – das High­light für alle Biker Wenn sich...

Veranstaltung

25 Jah­re Fest der Kul­tu­ren in Leer – Zwei Tage vol­ler Musik, Tanz und Begegnung

Fest der Kul­tu­ren 2024 — Foto: Ingo Ton­sor @ Lese­r­ECHO — Wei­te­re Fotos vom Fest der Kul­tu­ren 2024 fin­den Sie...

Anzeige

Leera­ner Poet­ry Slam 2025: Die Stars der Slam-Sze­ne kämp­fen um den „Gol­de­nen Kutter“

Andy Strauß mit dem „Gol­de­nen Kut­ter“ – das leben­di­ge Herz des Leera­ner Poet­ry Slams. Mit Witz, Charme und einer Pri­se...

Anzeige

Land­par­tie Gesund­heit – Dein Wohl­fühl-Sams­tag in Logabirum

Land­par­tie Gesund­heit in Log­abir­um – Ein Wohl­fühl-Sams­tag für Kör­per, Geist und Seele Log­abir­um – 20. Sep­tem­ber 2025 – Die „Land­par­tie Gesund­heit“...

Anzeige

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer Laith Al-Deen hat eine sel­te­ne Bega­bung: Er ver­steht es,...

Anzeige

Mit der Samt­ge­mein­de Hesel zum Län­der­spiel: Deutsch­land gegen Nord­ir­land in Köln

Ein­la­dung zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land – Nordirland Die Samt­ge­mein­de Hesel lädt herz­lich zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land gegen Nord­ir­land ein. Gespielt wird am...