Veranstaltung

Ehe­ma­li­ge Leera­ner Syn­ago­ge — archäo­lo­gi­sche Ein­bli­cke in Leer

Veröffentlicht

am

Archäo­lo­gi­sche Ein­bli­cke: Vor­trag zu Gra­bun­gen auf dem Gelän­de der ehe­ma­li­gen Leera­ner Synagoge

Leer. Am kom­men­den Diens­tag, den 2. Dezem­ber, lädt der Hei­mat­ver­ein Leer zu einer beson­de­ren öffent­li­chen Ver­an­stal­tung ins Klott­je-Huus, Neue Stra­ße 16, ein. Dr. Jan Keg­ler von der Ost­frie­si­schen Land­schaft wird dort über die archäo­lo­gi­schen Unter­su­chun­gen auf dem Grund­stück der ehe­ma­li­gen Leera­ner Syn­ago­ge am Bum­mert berichten.

Die Gra­bun­gen, die für gro­ßes regio­na­les Inter­es­se sorg­ten, bie­ten wert­vol­le Ein­bli­cke in die Geschich­te der jüdi­schen Gemein­de in Leer. Dr. Keg­ler stellt nicht nur die archäo­lo­gi­schen Befun­de vor, son­dern bewer­tet die Ergeb­nis­se auch aus denk­mal­recht­li­cher Per­spek­ti­ve – ein Aspekt, der für die wei­te­re Nut­zung und den Umgang mit dem his­to­ri­schen Are­al von zen­tra­ler Bedeu­tung ist.

Im Anschluss an den Vor­trag besteht die Mög­lich­keit zur Aus­spra­che und Dis­kus­si­on.
Die Ver­an­stal­tung beginnt um 19:30 Uhr, der Ein­tritt ist frei.

Der Hei­mat­ver­ein Leer lädt alle his­to­risch Inter­es­sier­ten, Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sowie Ver­tre­ter aus Poli­tik, Kul­tur und Bil­dung herz­lich ein, an die­sem Abend teil­zu­neh­men und sich aus ers­ter Hand über die bedeu­ten­den For­schungs­er­geb­nis­se zu informieren.

Anzeige 

Die zer­stör­te Syn­ago­ge von Leer – Neue Erkennt­nis­se aus Archäo­lo­gie und Geschichte

Wäh­rend der Novem­ber­po­gro­me vom 9. auf den 10. Novem­ber 1938 wur­de auch die Syn­ago­ge der jüdi­schen Gemein­de Leer an der Heis­fel­der Stra­ße von natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Tätern nie­der­ge­brannt. Das ein­drucks­vol­le Got­tes­haus, ein präch­ti­ger Kup­pel­bau im mau­ri­schen Stil, war 1885 errich­tet wor­den und galt als eines der mar­kan­tes­ten Gebäu­de der Stadt. In Stadt­füh­rern wur­de es als Sehens­wür­dig­keit her­vor­ge­ho­ben – ein Sym­bol jüdi­schen Lebens in Leer.

An die Syn­ago­ge schloss sich rück­wär­tig die Woh­nung des Vor­sän­gers (Chasan/Kantors) an. 1938 leb­ten hier Josef und Ida Wolffs. Nach Bau­plä­nen befan­den sich in die­sem Bereich zudem ein Hei­zungs­kel­ler und das ritu­el­le Tauch­bad. Archiv­quel­len aus der Zeit des Bran­des deu­ten dar­auf hin, dass Tei­le der Unter­kon­struk­ti­on womög­lich erhal­ten blie­ben. Die Syn­ago­ge soll voll­un­ter­kel­lert gewe­sen und mit einem Kap­pen­ge­wöl­be aus Dop­pel-T-Trä­gern und Back­stein­kap­pen aus­ge­stat­tet wor­den sein.

Die Pogrom­nacht in Leer

In der Nacht des Pogroms wur­den Ida und Josef Wolffs gewalt­sam aus dem Schlaf geholt. Die SA ver­wüs­te­te ihre Woh­nung und warf das Inven­tar auf die Stra­ße. Zeit­zeu­gen berich­ten, dass Bür­ger­meis­ter Emil Dre­scher per­sön­lich die Vor­hän­ge in der Syn­ago­ge mit einer Fackel ent­zün­det haben soll. Als obers­ter Befehls­ha­ber der Poli­zei und Feu­er­wehr ver­hin­der­te er bewusst jede Lösch­maß­nah­me. Der Brand wur­de sogar durch Brand­be­schleu­ni­ger intensiviert.

Ledig­lich das Über­grei­fen der Flam­men auf benach­bar­te, nicht-jüdi­sche Häu­ser wur­de von der Feu­er­wehr ver­hin­dert. Erst in den Mor­gen­stun­den erlosch das Feu­er voll­stän­dig. Die Woh­nung der Fami­lie Wolffs blieb weit­ge­hend unver­sehrt, wur­de jedoch im Zuge des spä­te­ren Abris­ses zer­stört. Der Kel­ler soll­te ursprüng­lich zu einem Luft­schutz­raum umge­baut wer­den und blieb des­halb unangetastet.

Am 15. Novem­ber 1938 erging die Abriss­ver­fü­gung des Regie­rungs­prä­si­den­ten. Die jüdi­sche Gemein­de wur­de für die Abriss­kos­ten in Haf­tung genom­men, das Grund­stück vor­sorg­lich ent­eig­net. Bis zum 20. Dezem­ber 1938 war der Bau voll­stän­dig nie­der­ge­legt – bis auf den Kel­ler, den man für einen Luft­schutz­raum vor­ge­se­hen hatte.

1940 wur­de das Gelän­de an den Tank­stel­len­be­sit­zer Johann Eidt­mann ver­kauft – aus­ge­rech­net den Brand­meis­ter der Feu­er­wehr, die das Feu­er nicht hat­te löschen dür­fen. Bis in die 1960er Jah­re lag das Are­al brach, ehe 1963 eine Auto­werk­statt und eine Wasch­hal­le errich­tet wur­den. Seit 2010 ist das Gelän­de erneut unbe­baut und war­tet auf eine neue Nutzung.

Das Schick­sal von Ida und Josef Wolffs

Bür­ger­meis­ter Dre­scher orga­ni­sier­te nach dem Pogrom auch die Depor­ta­ti­on jüdi­scher Män­ner aus Leer nach Sach­sen­hau­sen. Josef Wolffs kehr­te kurz­fris­tig zurück, leb­te jedoch nur noch eini­ge Mona­te in der Stadt. Eine geplan­te Aus­wan­de­rung nach Paläs­ti­na schei­ter­te. Am 5. März 1940 wur­den Ida und Josef Wolffs nach Ber­lin depor­tiert und spä­ter im Ghet­to bzw. Kon­zen­tra­ti­ons­la­ger Riga im Sep­tem­ber 1942 ermordet.

Unein­heit­li­che Erin­ne­run­gen – was blieb im Boden erhalten?

Über Jahr­zehn­te gab es wider­sprüch­li­che Berich­te über mög­li­che Über­res­te der Syn­ago­ge. Ein Bag­ger­fah­rer erin­ner­te sich, 1963 sei alles ent­fernt und mit Sand ver­füllt wor­den. Der Sohn des Archi­tek­ten hin­ge­gen behaup­te­te, Kel­ler und Ritu­al­bad sei­en ent­deckt und Tei­le davon erhal­ten wor­den. Eini­ge Flie­sen­frag­men­te des Ritu­al­ba­des – Bau­ke­ra­mik der Manu­fak­tur Utz­schnei­der & Jau­nez (1865–1921) – sind heu­te in der Gedenk­stät­te der ehe­ma­li­gen jüdi­schen Schu­le Leer ausgestellt.

Archäo­lo­gi­sche Unter­su­chun­gen seit 2020

Mit den Plä­nen für einen neu­en Wohn- und Geschäfts­kom­plex kon­kre­ti­sier­te sich 2020 das Inter­es­se an einer archäo­lo­gi­schen Unter­su­chung. Gemein­sam mit dem Archäo­lo­gi­schen Dienst der Ost­frie­si­schen Land­schaft wur­den zwei Such­schnit­te ange­legt – mit auf­schluss­rei­chen Ergebnissen.

Such­schnitt 1: Brand­ho­ri­zont & Bauschutt

Unter moder­nen Sand­schich­ten fan­den Archäologen:

  • Bau­schutt des Abrisses

  • eine ca. 10 cm mäch­ti­ge Brand­schicht mit Asche und Holzkohle

  • dar­un­ter Bau­schutt der Bauphase

  • das 60 cm brei­te Fun­da­ment der nörd­li­chen Außenmauer

Damit ist klar: Es exis­tie­ren Über­res­te der Syn­ago­ge im Boden.

Such­schnitt 2: Ein­gangs­be­reich & Tiefparterre

Auf Grund­la­ge eines Bau­plans von 1907 wur­de ein ehe­ma­li­ger Zugang zum Tief­par­terre freigelegt:

  • vier erhal­te­ne Trep­pen­stu­fen

  • ein 1,60 x 1,40 m gro­ßer Vor­raum mit Zementestrich

  • stark hit­ze­ge­schä­dig­ter Estrich

  • Res­te des Wandputzes

  • Aus­spa­run­gen für frü­he­re Türzargen

Unter der Beton­plat­te der spä­te­ren Wasch­hal­le könn­ten wei­te­re Struk­tu­ren lie­gen – mög­li­cher­wei­se Zugän­ge, Flu­re und das Ritualbad.

Fund­stü­cke: Eine Moment­auf­nah­me des Lebens der Fami­lie Wolffs

Aus dem Brand- und Abriss­schutt wur­den zahl­rei­che All­tags­ge­gen­stän­de geborgen:

  • Bau- und Möbelbeschläge

  • Por­zel­lan und Kera­mik (u. a. Bava­ria, Vil­leroy & Boch)

  • Flie­sen­frag­men­te

  • Glas

  • ein Kamm

  • Tei­le einer Porzellanpuppe

  • ein Fahr­rad­sat­tel

Sie zeich­nen das Bild eines ein­fa­chen Haus­halts der 1930er Jah­re. Ohne den his­to­ri­schen Kon­text wären es gewöhn­li­che Haus­halts­res­te – erst die Quel­len machen deut­lich, dass sie zu den per­sön­li­chen Gegen­stän­den der Fami­lie Wolffs gehö­ren. Die Fun­de ste­hen damit exem­pla­risch für das gewalt­sam been­de­te Leben einer jüdi­schen Fami­lie in Leer.

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

Anzeige

Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus live in Emden!

Veröffentlicht

am

Andre­as Küm­mert gewann 2013 „The Voice of Ger­ma­ny“ und kommt am 29. Novem­ber ins LMC.

Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus am 29. Novem­ber im Live Music Cen­ter Emden

Emden/Hinte (hue). Der Blues‑, Soul- und Rock­sän­ger Andre­as Küm­mert kommt im Rah­men sei­ner neu­en „live 2.0/25“-Tour nach Ost­fries­land und tritt am 29. Novem­ber 2025 gemein­sam mit sei­ner Band The Elec­tric Cir­cus im Live Music Cen­ter (LMC) in Emden auf.

Bekannt wur­de Küm­mert 2013 durch sei­nen Sieg in der drit­ten Staf­fel der TV-Show „The Voice of Ger­ma­ny“, bei der er mit sei­ner Eigen­kom­po­si­ti­on „Simp­le Man“ Publi­kum und Jury glei­cher­ma­ßen begeis­ter­te. Seit­her hat sich der gebür­ti­ge Unter­fran­ke längst von sei­nem Cas­ting-Image gelöst und sich als authen­ti­scher und kraft­vol­ler Live-Musi­ker etabliert.

Mit der „live 2.0/25“-Tour kehrt Küm­mert nun zurück auf die Büh­nen Euro­pas. Das Publi­kum darf sich auf eine ener­gie­ge­la­de­ne Mischung aus gefühl­vol­lem Blues, lei­den­schaft­li­chem Soul und hand­ge­mach­tem Rock freu­en – und auf neue Songs sei­nes für 2025 ange­kün­dig­ten Albums. Dabei zeigt sich der Musi­ker mit einer fri­schen, opti­mis­ti­schen Sicht auf die Zukunft und einer beein­dru­cken­den musi­ka­li­schen Weiterentwicklung.

🎟️ Digi­ta­le Tickets sind erhält­lich unter: https://tickets.lmc-emden.de

 

Anzeige 
Emder Win­ter­mat­jes beson­ders köst­lich mit Apfel und Schwarzbrot.

Emder Mat­jes Deli­ka­tes­sen – Fol­ge 1: „Emder Wintermatjes“

Wenn die Tem­pe­ra­tu­ren fal­len und win­ter­li­che Gewür­ze die Luft erfül­len, ist es wie­der soweit: Die Sai­son für unse­ren Emder Win­ter­mat­jes beginnt. In unse­rer Manu­fak­tur zieht dann der ver­lo­cken­de Duft von Zimt, Piment, Oran­gen­ab­rieb und Rot­wein durch die Räu­me – eine beson­de­re Kom­bi­na­ti­on, mit der wir unse­re zar­ten Mat­jes­fi­lets veredeln.

Seit eini­gen Jah­ren gehört der Emder Win­ter­mat­jes fest zu unse­rem Pro­gramm. Von Anfang Novem­ber bis Ende Febru­ar erfreut er Fein­schme­cker aus nah und fern. Dabei ver­bin­den wir die klas­si­sche Emder Mat­jes-Deli­ka­tes­se mit typisch weih­nacht­li­chen Gewür­zen, die ein herz­lich-war­mes Geschmacks­er­leb­nis in die kal­te Jah­res­zeit bringen.

Beson­ders köst­lich schmeckt unser Win­ter­mat­jes in Kom­bi­na­ti­on mit fri­schem Apfel-Schwarz­brot – eine har­mo­ni­sche Ver­bin­dung aus fruch­ti­ger Säu­re und herz­haf­ter Wür­ze. Vie­le Genie­ßer ser­vie­ren ihn auch zu knusp­ri­gen Brat­kar­tof­feln, die sei­ne fei­ne Note wun­der­bar unterstreichen.

Für unse­ren Win­ter­mat­jes ver­wen­den wir aus­schließ­lich aus­ge­such­te Som­mer­he­rin­ge aus der Nord­see, die fang­frisch ver­ar­bei­tet wer­den. Sie zeich­nen sich durch unver­gleich­li­chen Geschmack und bemer­kens­wer­te Zart­heit aus. Mit viel Sorg­falt und Lie­be zum Detail ent­steht so ein Mat­jes, der Tra­di­ti­on und win­ter­li­chen Genuss auf köst­li­che Wei­se vereint.

Emder Win­ter­mat­jes – ein Stück nord­deut­sche Hand­werks­kunst für die fest­li­che Jahreszeit.

Anzeige 

Weiterlesen

Veranstaltung

Spiel, Spaß und Span­nung: „Ost­fries­land spielt“ in Leer!

Veröffentlicht

am

Foto: Kath­rin Wien­berg — Die Spie­le­freun­de erklä­ren alle Spie­le – nie­mand muss die Anlei­tung lesen.

„Ost­fries­land spielt“ – Spie­le­fest in Leer lädt zum Mit­ma­chen ein

Am zwei­ten Novem­ber­wo­chen­en­de heißt es wie­der: Wür­fel rol­len, Kar­ten mischen und Figu­ren über das Spiel­brett zie­hen! Am Sams­tag, 8. Novem­ber, von 13 bis 18.30 Uhr und am Sonn­tag, 9. Novem­ber, von 11 bis 17 Uhr ver­an­stal­ten die Spie­le­freun­de Leer gemein­sam mit der Volks­hoch­schu­le Leer das 15. Spie­le­fest „Ost­fries­land spielt“. Spiel­be­geis­ter­te von 6 bis 99 Jah­ren sind herz­lich ein­ge­la­den, die neu­es­ten und belieb­tes­ten Brett- und Kar­ten­spie­le auszuprobieren.

Das Fest fin­det im Semi­nar­ge­bäu­de der VHS Leer, Blin­ke 55, statt. Das Gebäu­de ist bar­rie­re­frei, sodass alle Besucher*innen pro­blem­los teil­neh­men können.

Der Fokus liegt auf Spie­len, die jeder schnell erler­nen kann. Gleich­zei­tig kom­men auch Fans von kom­ple­xe­ren Stra­te­gie­spie­len auf ihre Kos­ten. Wer sich Sor­gen macht, die Regeln nicht zu ver­ste­hen, kann beru­higt sein: ehren­amt­li­che Helfer*innen ste­hen bereit, um alle Spie­le zu erklä­ren.

Ein wei­te­res High­light ist der Spie­le­floh­markt: Hier kön­nen gebrauch­te Spie­le zu güns­ti­gen Prei­sen erwor­ben wer­den – per­fekt, um die Samm­lung zu erwei­tern oder neue Lieb­lings­spie­le zu ent­de­cken. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sind auf www.ostfriesland-spielt.de zu finden.

Ein­tritt & Prei­se
Der Ein­tritt zu Ost­fries­land spielt ist fami­li­en­freund­lich gestal­tet. Für Fami­li­en (1–2 Erwach­se­ne und bis zu 3 Kin­der) beträgt der Ein­tritt für einen Tag 12 Euro und für bei­de Ver­an­stal­tungs­ta­ge 18 Euro. Erwach­se­ne zah­len für einen Tag 5 Euro und für bei­de Tage 8 Euro. Kin­der von 6 bis 12 Jah­ren erhal­ten ermä­ßig­te Tickets: 2,50 Euro für einen Tag bzw. 3 Euro für bei­de Tage. Kin­der unter 6 Jah­ren haben frei­en Ein­tritt.

Kate­go­rie 1 Tag Bei­de Tage
Fami­li­en (1–2 Erwach­se­ne, bis 3 Kinder) 12,00 € 18,00 €
Erwach­se­ne 5,00 € 8,00 €
Kin­der (6–12 Jahre) 2,50 € 3,00 €

Das 15. Spie­le­fest ver­spricht wie­der span­nen­de Spiel­stun­den, net­te Begeg­nun­gen und jede Men­ge Spaß – ein Ter­min, den sich alle Spie­le­fans in Ost­fries­land nicht ent­ge­hen las­sen sollten.

 

Anzeige 
Weiterlesen

Veranstaltung

Glüh­wein, Lich­ter­zau­ber und Weih­nachts­freu­de: Feu­er­wehr Heis­fel­de lädt zum Hüttenzauber

Veröffentlicht

am

Es liegt wie­der ein Zau­ber in der Luft – Feu­er­wehr Heis­fel­de lädt zum Hüt­ten­zau­ber ein

Wenn Lich­ter­ket­ten glit­zern, Feu­er­kör­be wär­men und der Duft von frisch geba­cke­nen Waf­feln in der Luft liegt, dann ist es wie­der so weit: Die Feu­er­wehr Heis­fel­de lädt am Sams­tag, 22. Novem­ber 2025, herz­lich zum belieb­ten „Hüt­ten­zau­ber“ ein.

Hin­ter dem Feu­er­wehr­haus am Bahn­damm 35 in Leer ent­steht ab 16:00 Uhr eine klei­ne, fun­keln­de Weih­nachts­welt. Bis 20:00 Uhr kön­nen Besu­che­rin­nen und Besu­cher nach Her­zens­lust stö­bern, schlem­men und genie­ßen – in einer Atmo­sphä­re, die Vor­freu­de auf die Advents­zeit weckt.

Orga­ni­siert wird der stim­mungs­vol­le Advents­ba­sar von der Bas­tel­grup­pe der Feu­er­wehr­frau­en, die in lie­be­vol­ler Hand­ar­beit unzäh­li­ge Deko­ra­tio­nen gefer­tigt haben. Ob Advents­krän­ze, Geste­cke, Holz­ar­bei­ten oder win­ter­li­che Hand­ar­bei­ten – hier fin­det jeder ein beson­de­res Stück, das zu Hau­se für fest­li­chen Glanz sorgt.

Doch nicht nur fürs Auge ist gesorgt: Der Duft von haus­ge­mach­ter Sup­pe, Grill­würst­chen, Pom­mes, fri­schen Waf­feln sowie Kaf­fee und Kuchen lädt zum Ver­wei­len ein. Hei­ße und kal­te Geträn­ke wär­men Herz und Hän­de – vom Kin­der­punsch bis zum Glühwein.

Ein beson­de­res Schman­kerl für die Her­ren bie­tet der tra­di­tio­nel­le „Män­ner­park­platz“: Hier lässt sich in gesel­li­ger Run­de ent­spannt plau­dern, wäh­rend der Rest der Fami­lie den Basar erkundet.

Für leuch­ten­de Kin­der­au­gen sorgt dann um 18:00 Uhr der Besuch des Weih­nachts­manns. Mit klei­nen Über­ra­schun­gen im Gepäck und einem freund­li­chen Lächeln nimmt er sich gern Zeit für Erinnerungsfotos.

In den ver­gan­ge­nen Jah­ren hat sich der Hüt­ten­zau­ber der Feu­er­wehr Heis­fel­de zu einem ech­ten Publi­kums­ma­gne­ten ent­wi­ckelt – einem Treff­punkt für Jung und Alt, Nach­barn, Freun­de und Fami­li­en. Wer einen stim­mungs­vol­len Start in die Advents­zeit sucht, wird hier fündig.

Also: Vor­bei­kom­men, Freun­de tref­fen, genie­ßen – und sich vom Zau­ber der Vor­weih­nachts­zeit anste­cken lassen!

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Früh vor­sor­gen, spä­ter sicher leben: War­um pri­va­te Pfle­ge­ab­si­che­rung so wich­tig ist

Hei­di Noor­mann öff­net Türen zu mehr Sicher­heit: Mit der rich­ti­gen Pfle­ge­ab­si­che­rung vor­sor­gen und Frei­räu­me schaffen. Pfle­ge kennt kein Alter: War­um...

Veranstaltung

Ehe­ma­li­ge Leera­ner Syn­ago­ge — archäo­lo­gi­sche Ein­bli­cke in Leer

Archäo­lo­gi­sche Ein­bli­cke: Vor­trag zu Gra­bun­gen auf dem Gelän­de der ehe­ma­li­gen Leera­ner Synagoge Leer. Am kom­men­den Diens­tag, den 2. Dezem­ber, lädt...

Anzeige

Media Markt erwei­tert Smart­phone-Ser­vice in Leer & Papen­burg – TOP-Handytarife

Han­dy-Repa­ra­tur & Smart­phone-Ser­vice im Land­kreis Leer und Papen­burg – Media Markt bie­tet Rundum-Service Wer im Land­kreis Leer, in Papen­burg oder...

Lokal

Leer setzt ein star­kes Zei­chen für Men­schen­rech­te: Stadt betei­ligt sich erneut an „Städ­te für das Leben“

Leer setzt ein Zei­chen: „Städ­te für das Leben – Städ­te gegen die Todesstrafe“ Leer. Seit mehr als einem Jahr­zehnt bekennt...

Lokal

Gro­ßer Schritt für die regio­na­le Ver­sor­gung: Kran­ken­haus Rhei­der­land und Haus Fre­se­na erwei­tern Kapazitäten

  (v.l.n.r.): Kat­rin Gawen­da (Bereichs­lei­tung Sucht­kran­ken­hil­fe Ost­fries­land), Hei­ke Klie­gel­hö­fer (Pfle­ge­di­rek­to­rin Kli­ni­kum Leer gGmbH), Karl-Heinz Krom­min­ga (Bau­her­ren­ver­tre­tung und Tech­ni­scher Lei­ter Kli­ni­kum...

Lokal

Dr.-vom-Bruch-Brücke: Sper­rung für hohe Schif­fe verlängert!

Hafen­be­hörd­li­che Mit­tei­lung: Ver­län­ger­te Sper­rung der Dr.-vom-Bruch-Brücke für die Schifffahrt Die Dr.-vom-Bruch-Brücke (Rat­haus­brü­cke) in Leer bleibt für die Schiff­fahrt län­ger gesperrt...

Blaulicht

Schock­an­ruf in Leer: Mehr als 20.000 Euro Schaden

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 26.11.2025     Hoher Scha­den nach Schockanruf Schock­an­ruf in Leer: 65-Jäh­ri­ger ver­liert über...

Lokal

Lehr­kräf­te­man­gel auf dem Land: Die „Sog­wir­kung Oldenburgs“

Nico Blo­em und Kir­sik­ka Lans­mann im Gespräch mit Schul­lei­te­rin­nen und Schul­lei­tern im Sit­zungs­zim­mer der IG Metall in Leer. Schul­lei­ter-Kon­fe­renz mit...

Lokal

Fri­scher Wind im Vor­stand: Wirt­schafts­ju­nio­ren wäh­len neu­es Führungsteam

Der alte und neue Vor­stand der Wirt­schafts­ju­nio­ren (v. l. n. r.): Mat­thi­as Kos­sen, Anja Brü­ning, André Will­ms, Rika Grimm, Patrick...

Lokal

Oran­ge Day 2025: Land­kreis Leer setzt ein star­kes Zei­chen gegen Gewalt an Frauen

Oran­ge Day: Vie­le Aktio­nen im Land­kreis LeerInter­na­tio­na­ler Tag zur Been­di­gung der Gewalt gegen Frau­en am 25. November Jedes Jahr vom...

Anzeige

Neu­eröff­nung in Leer: Die „Gute Stu­be“ lädt im Her­zen der Stadt zum Ver­wei­len ein

Auf dem Eröff­nungs­fo­to prä­sen­tiert sich das Team: Ste­phan, der Inha­ber, gemein­sam mit Sil­ke und Robert, alle vol­ler Vor­freu­de, Gäs­te will­kom­men...

Blaulicht

Arbei­ter stürzt in Con­tai­ner – Feu­er­wehr ret­tet mit Hubrettungsbühne

Archiv­fo­to — Feu­er­wehr Weener Arbei­ter stürzt in Con­tai­ner – Feu­er­wehr ret­tet Ver­un­glück­ten mit Hubrettungsbühne Wee­ner – Am Diens­tag, den 25....

Blaulicht

Meh­re­re Taschen­dieb­stäh­le und Unfäl­le in Leer & Emden

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 25.11.2025   Taschendiebstähle++Verkehrsunfallflucht++Von der Fahr­bahn abgekommen Leer/Emden — Taschendiebstähle Am 24.11.2025 kam es...

Lokal

Oran­ge Day: Land­kreis Leer setzt ein Zei­chen gegen Gewalt an Frauen

Schaut hin! Oran­ge als Zei­chen gegen Gewalt an Frau­en und Mädchen Am 25. Novem­ber, dem Inter­na­tio­na­len Tag zur Besei­ti­gung von...

auch inter­es­sant:

Marketing

Online-Anzei­gen rich­tig gestal­ten: Smart­phone & Tablet im Fokus

Online-Anzei­gen: Das rich­ti­ge For­mat für Smart­phone & Tablet In der heu­ti­gen digi­ta­len Welt grei­fen immer mehr Nut­zer über Smart­phones und...

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus live in Emden!

Andre­as Küm­mert gewann 2013 „The Voice of Ger­ma­ny“ und kommt am 29. Novem­ber ins LMC. Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus...

Veranstaltung

Mut für die Demo­kra­tie: Das Reichs­ban­ner Schwarz-Rot-Gold in Leer

„Für Frei­heit und Repu­blik!“ – Aus­stel­lung des Reichs­ban­ners im Leera­ner Zollhaus Leer. Unter dem Titel „Für Frei­heit und Repu­blik! Das...

Veranstaltung

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga – Musik, die von Her­zen kommt

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga in der Petruskirche Besinn­li­che Klän­ge und fest­li­che Stim­mung am Nikolausabend Am Sams­tag, 6. Dezem­ber 2025, lädt...

Veranstaltung

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“ Ein Blick auf Ost­fries­land in Far­be, Struk­tur und Poesie Das Kunst­haus...

Veranstaltung

Licht­er­fahrt & Weih­nachts­markt 2025 in Moorm­er­land – Ein fun­keln­des Fest für die gan­ze Familie

Licht­er­fahrt und Weih­nachts­markt in Moorm­er­land – Ein Fest für die gan­ze Familie Der Win­ter naht, die Tage wer­den kür­zer und...

Veranstaltung

Senio­ren­skat Stadt­meis­ter­schaft 2025 – Wer hat das bes­te Blatt in Leer?

Vol­le Tische, gute Lau­ne und jede Men­ge span­nen­de Sti­che – so sah es beim Senio­ren­skat 2024 im SC 04 Leer...

Anzeige

Hor­ror live am Gro­ßen Meer: Kai Kur­gan mit „Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV“!

Kai Kur­gan – mit sei­nem neu­en Pro­gramm zu Gast am Gro­ßen Meer Foto: Maria Dittrich Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV...

Anzeige

Hund und Pferd in Emden: Mes­se für Tier­freun­de mit Shows, Action und Beratung

Hund und Pferd in Emden – Mes­se für Tier­freun­de am 25. und 26. Okto­ber 2025 Am 25. und 26. Okto­ber 2025...

Anzeige

All I Want For Christ­mas – Pop- und Rock-Weih­nachts­hits live erleben!

All I Want For Christ­mas – Die größ­ten Pop-Weih­nachts­hits live Die neue Christ­mas-Show auf gro­ßer Deutschland-Tour „All I Want For Christ­mas“...

Anzeige

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ever­greens & Enter­tain­ment aus den Gol­de­nen 20ern!

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ein klei­nes biss­chen Glück Eine musi­ka­li­sche Zeit­rei­se in die gol­de­nen 1920er Jahre Rei­sen Sie mit „The...