Anzeige
Friesentherme: Wiederöffnung Bad

Tickets, Tarife, Sonderregelungen
Ab dem 14. September 2020 wird der Badbereich der Friesentherme geöffnet, um den Schwimmbetrieb wieder zu gewährleisten.
Alle wichtigen Informationen zu Tickets, Tarifen sowie Hygienregeln, hat das Team der Friesentherme in einem Leitfaden Bad mit Corona Sonderregelungen zusammengetragen. Diese Informationen sollten sich die Besucher aufmerksam vor dem Besuch des Schwimmbades durchlesen
Das wichtigste vorweg: Wenn Sie kein Online-Ticket haben, füllen Sie vor Ihrem Badbesuch den Erfassungsbogen zur Kontaktpersonenermittlung aus, das spart Zeit vor Ort und es entstehen keine Warteschlangen!
Tickets & Tarife
Zeitfenster
Mit Ausnahme des Vereinstags am Montag (15–21 Uhr) gibt es 2 Zeitfenster, in denen Sie die Möglichkeit haben, zu Schwimmen:
- Mo-So 10–15 Uhr
- Di-So 15–21 Uhr
Preise pro Zeitfenster
- 6,00 € Erwachsene
- 4,00 € Kinder
Online-Tickets
Kaufen Sie ein Online-Ticket im Vorfeld und nutzen Sie die Vorteile:
- Ein Platz zum Schwimmen ist Ihnen sicher
- Mit einem Online-Ticket haben Sie das Vortrittsrecht gegenüber den Vorort-Käufern
- Warteschlangen vor Ort werden vermieden
- Ein Erfassungsbogen für zur Kontaktpersonenermittlung ist nicht nötig
- Online-Ticket für das Schwimmbad kaufen
Ticketkauf Vorort
- Ein Ticketkauf vor Ort ist nur möglich, wenn noch freie Kapazitäten vorhanden sind. Sollte das Vor-Ort-Kontingent aufgebraucht sein, ist kein Einlass mehr möglich.
- Längere Wartezeiten können anfallen
- Gäste mit einem Online-Ticket haben den Vortritt
- Erfassungsbogen zur Kontaktpersonenermittlung muss im Vorfeld ausgefüllt werden
Wichtigr Hinweis: Erworbene Tickets sind nur für das jeweils gebuchte Zeitfenster gültig und werden nicht storniert oder rückerstattet! Wird das gebuchte Zeitfenster überschritten, wird beim Verlassen der Friesentherme ein Betrag in Höhe von 20 € fällig.
Information für Geldwertkartenbesitzer
- Für Inhaber einer Geldwertkarte wird ein Ticket-Kontingent an der Kasse zurückgehalten
- Ein Erfassungsbogen zur Kontaktpersonenermittlung ist nicht nötig
Information für Frühschwimmer
- Das Frühschwimmen findet regulär in der Zeit von 6–8 Uhr statt
- Der Erwerb eines Online-Tickets ist nicht erforderlich
- Ein Erfassungsbogen zur Kontaktpersonenermittlung ist nicht nötig
- Der Einlass erfolgt über die Drehkreuze mit der Zugangskarten
Information zu Mehrfachkarten (Sprinter + Frühschwimmer)
Kein Rabatt beim Kauf oder bei der Aufladung einer Mehrfachkarte!
Ermäßigungen
- Ermäßigungen, Rabatte und Coupons jeglicher Art lassen sind mit den Corona-Tickets nicht kombinierben und werden nicht gewährt
- Ausnahme: Begleitpersonen von Schwerbehinderten
Der Eintritt für die Begleitperson eines Schwerbehinderten mit einem Behinderungsgrad über 70 % und eingetragener Begleitperson im Behindertenausweis, ist kostenfrei. Es reicht, wenn die zu begleitende Person ein Ticket erwirbt und seine Begleitperson mitbringt. Die Begleitperson erhält ausschließlich gegen entsprechenden Nachweis freien Eintritt. Die Kontaktdaten werden vor Ort aufgenommen.
Duschtarif für Wohnmobilisten
Der Duschtarif für Wohnmobilisten wird derzeit nicht angeboten
Freikarten
- Freikarten können nur Vorort eingelöst werden, ein Ticketkauf online ist damit nicht möglich
- Der Zutritt mit einer Freikarte geht nur in einem der beiden Zeitfenster, sofern noch Vorort-Tickets verfügbar sind
- Es werden nur gültige Freikarten angenommen. Freikarten, die innerhalb der coronabedingten Schließung abgelaufen sind (Bad 16.03.–14.09.2020 und Sauna 11.02.–31.10.2020), werden aus Kulanz bis zum Ende des Jahres 2020 verlängert.
Gutscheine
- Gutscheine können nur als Zahlungsmittel Vorort eingesetzt werden, ein Online-Einkauf ist nicht möglich
- Der Zutritt mit einem Gutschein als Zahlungsmittel geht nur in einem der beiden Zeitfenster, sofern noch Vorort-Tickets verfügbar sind
Buchungen
Die Buchung von Schwimmkursen, Aquafit Kursen, Wellnessanwendungen, Kindergeburtstagen sowie der Gutscheinkauf erfolgt derzeit ausschließlich über den Onlineshop auf https://shop.friesentherme-emden.de.
Hygieneregeln
- Beim Ticketkauf Vorort, muss ein Erfassungsbogen zur Kontaktpersonenermittlung vor Betreten der Friesentherme ausgefüllt werden
- Halten Sie stets den Sicherheitsabstand von 1,50 m ein
- Tragen Sie beim Betreten der Friesentherme bis zum Spind einen Mund-Nasen-Schutz
- Waschen und desinfizieren Sie sich regelmäßig die Hände
- Beachten Sie die Aushänge, Wegführungen und Markierungen vor Ort und beachten Sie die Anweisungen des Personals
- Verzichten Sie bei Erkältungssymptomen auf einen Badbesuch
- Das Schwimmen ist unter Einhaltung des Sicherheitsabstandes und der maximalen Belegung des jeweiligen Beckens möglich
- Sprudelelemente im Bad dürfen nicht aktiviert werden
- Selbstmitgebrachte Föne sind nicht gestattet, Wandföne können ein geschränkt genutzt werden
- Die Kapazitäten zum Duschen sind deutlich eingeschränkt, wir bitten Sie zu Hause zu duschen
Anzeige:


Anzeige
Mit Hesel zum Pokalfinale: Frauenfußball live in Köln erleben!

Gemeinde Hesel organisiert Fan-Fahrt zum DFB-Pokalfinale der Frauen in Köln
FC Bayern München trifft auf SV Werder Bremen – Jetzt Tickets sichern!
Ein sportliches Highlight wirft seine Schatten voraus: Am 1. Mai 2025 findet in Köln das DFB-Pokalendspiel der Frauen statt – und die Gemeinde Hesel lädt alle Fußballbegeisterten aus der Region ein, live dabei zu sein!
Nach dem überraschenden Ausscheiden des Seriensiegers VfL Wolfsburg steht das diesjährige Finale ganz im Zeichen eines spannenden Duells zweier traditionsreicher Teams: FC Bayern München gegen SV Werder Bremen. Zwei Clubs, die nicht nur im Herrenfußball große Namen sind, sondern auch im Frauenfußball mit Einsatz, Teamgeist und Leidenschaft überzeugen.
Gemeinschaft, Stimmung und Spitzenfußball
Die Gemeinde Hesel bietet allen Interessierten die Möglichkeit, dieses besondere Ereignis gemeinsam zu erleben. Die Fahrt nach Köln verspricht mehr als nur ein spannendes Fußballspiel:
Vor dem Anpfiff lädt das beliebte Fan- und Familienfest auf den Stadionwiesen rund um das RheinEnergieSTADION zum Mitfeiern ein. Musik, Mitmachaktionen, Fanartikel und Fußballaktionen für Groß und Klein sorgen für ein buntes Rahmenprogramm in entspannter Atmosphäre.
Die Arena in Köln wird zum Feiertag des Frauenfußballs – mit zehntausenden Fans, einer mitreißenden Kulisse und garantiertem Gänsehautmoment, wenn es heißt: Anpfiff zum Finale!
Ticketoptionen & Preise
Interessierte können wählen zwischen zwei Optionen:
-
20,00 € – Sitzplatzkarte für das Endspiel (bei Selbstanreise)
-
40,00 € – Sitzplatzkarte inkl. Bustransfer ab Hesel und Umgebung
Anmeldung & Buchung:
Die Tickets können ganz bequem online unter www.shop.hesel.de gebucht werden.
Abfahrtszeiten des Bustransfers
Für die Mitfahrt im komfortablen Reisebus stehen drei zentrale Haltepunkte zur Verfügung:
-
08:45 Uhr Neukamperfehn – Haltestelle Gasthof Baumann
-
08:50 Uhr Hesel – Haltestelle B 436 / Einkaufszentrum
-
08:53 Uhr Holtland – Haltestelle Score-Tankstelle
Jetzt anmelden und live dabei sein!
Dieses Ereignis bietet nicht nur einen großartigen Fußballtag, sondern auch die Gelegenheit, Frauenfußball auf höchstem Niveau zu feiern – gemeinsam mit anderen Fans aus der Region.
Weitere Informationen zur Fahrt erhalten Sie telefonisch unter:
📞 0170 — 45 75 117
Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen!
AnzeigeAnzeige
Autoverleih Ostfriesland: Günstige Mietwagen in Leer, Emden, Aurich, Wiesmoor & Oldenburg

Jetzt flexibel unterwegs mit Opel Rent! Autoverleih in Ostfriesland: Top Mietwagen zu fairen Preisen in Leer, Aurich, Wiesmoor, Hinte und Oldenburg – bei HIRO Automarkt.
Autoverleih Ostfriesland: Mobil unterwegs mit Opel Rent
Wer in Ostfriesland oder Umgebung kurzfristig ein Auto benötigt, ist bei Opel Rent in besten Händen. Egal ob du einen Mietwagen für einen Wochenendtrip, einen Geschäftstermin oder als Ersatzfahrzeug brauchst – beim Autoverleih Ostfriesland von HIRO Automarkt findest du zuverlässige Opel Modelle zu fairen Preisen.
Mit mehreren Standorten in Leer, Aurich, Wiesmoor, Hinte und Oldenburg ist Opel Rent schnell erreichbar – ideal für alle, die flexibel und sorgenfrei unterwegs sein möchten.
Opel mieten – einfach und unkompliziert
Ein besonderes Merkmal bei Opel Rent: Du wählst selbst, welches Opel Modell du fahren möchtest. So bekommst du genau das Fahrzeug, das zu deinem Bedarf passt – ohne Überraschungen.
Egal ob du ein kompaktes Stadtauto, einen Familienwagen oder ein geräumiges Fahrzeug für die Geschäftsreise suchst – bei uns bist du richtig. Ob für zwei Tage oder mehrere Wochen: Wir bieten flexible Mietzeiten und faire Konditionen.
Deine Vorteile mit Opel Rent in Ostfriesland
Ein Opel Mietwagen von HIRO Automarkt bietet dir viele Vorteile:
-
Aktuelle Fahrzeugmodelle mit modernster Technik und Sicherheitsausstattung
-
Gepflegte Fahrzeuge, regelmäßig gewartet vom Fachmann
-
Auf Wunsch mit Navigationssystem und Freisprecheinrichtung
-
Persönlicher Service vor Ort
-
Klare Preise ohne versteckte Kosten
Unsere Kunden schätzen die Kombination aus Qualität, Transparenz und Flexibilität. Ob du spontan ein Fahrzeug brauchst oder langfristig planst – wir beraten dich gern.
Autoverleih Ostfriesland: Unsere Standorte
Dank unserer zentralen Standorte in Ostfriesland sind wir für dich gut erreichbar:
Leer:
HIRO Automarkt GmbH
Papenburger Str. 5
26789 Leer
Aurich:
HIRO Automarkt GmbH
Leerer Landstr. 36–40
26603 Aurich
Wiesmoor:
HIRO Automarkt GmbH
Hauptstr. 117
26639 Wiesmoor
Hinte (nahe Emden):
HIRO Automarkt GmbH
Hans-Böckler-Allee 1
26759 Hinte
Oldenburg:
HIRO Automarkt GmbH
Langenweg 20
26125 Oldenburg
Opel Rent – Dein zuverlässiger Autoverleih in Ostfriesland
Ganz gleich, ob du in Leer, Emden, Aurich, Wiesmoor oder Oldenburg wohnst oder beruflich unterwegs bist: Mit Opel Rent vom HIRO Automarkt bleibst du flexibel und mobil. Wir bieten dir aktuelle Opel Modelle, unkomplizierten Service und faire Preise – ganz ohne Stress.
Jetzt Mietwagen anfragen und losfahren – mit Opel Rent in Ostfriesland.

Anzeige
Festival der lebenden Statuen – Winschoten wird zur Bühne!

Faszinierende Kunst in Winschoten: Das Festival der lebenden Statuen begeistert Groß und Klein!
Am Samstag, den 19. April, verwandelt sich die Lange Straße in Winschoten in eine faszinierende Freiluft-Galerie: Von 13:00 bis 17:00 Uhr findet das einzigartige Festival der lebenden Statuen statt!
Erleben Sie die Magie, wenn scheinbar unbewegliche Gestalten plötzlich zum Leben erwachen! Die Künstlerinnen und Künstler überraschen, verzaubern und bringen Staunen in die Gesichter von Groß und Klein. Ob poetisch, humorvoll oder spektakulär – jede Statue erzählt ihre eigene Geschichte.
👀 Lassen Sie sich treiben, beobachten Sie, lassen Sie sich überraschen – aber erschrecken Sie nicht, wenn eine der Statuen Ihnen plötzlich zuzwinkert oder sich in Bewegung setzt …
📍 Ort: Lange Straße, Winschoten
📅 Datum: Samstag, 19. April
🕐 Uhrzeit: 13:00 – 17:00 Uhr
🎟️ Eintritt frei!
Ein Erlebnis für die ganze Familie – mitten in der Innenstadt. Seien Sie dabei und entdecken Sie die Kunstform der lebenden Statuen hautnah!
Anzeige

Winschoten feiert 200 Jahre Stadtrecht – Ein Jubiläum für die ganze Region 🌹
„Winschoten, die Rose der Region“ – ein Jahr voller Kultur, Geschichte und Begegnung
Im Jahr 2025 feiert Winschoten ein ganz besonderes Jubiläum: 200 Jahre Stadtrecht! Unter der Leitung von Tineke Abelen vom Theater over de Noord wurde ein engagiertes Produktionsteam zusammengestellt, das diesen historischen Meilenstein mit einem bunten und vielfältigen Programm würdigt.
„Winschoten hat eine reiche Geschichte und eine vielversprechende Zukunft. Das möchten wir allen zeigen“, sagt Tineke Abelen. Und tatsächlich – das ganze Jahr über wird Winschoten zur Bühne für große und kleine Momente.
Ein Fest für alle
Stadtrat Jurrie Nieboer bringt es auf den Punkt: „200 Jahre sind ein wunderbarer Meilenstein für unsere Stadt. Wir möchten, dass sowohl Einwohner als auch Besucher alles genießen, was Winschoten zu bieten hat.“
📅 Ein Jahr voller Highlights
Das Jubiläumsjahr steht ganz im Zeichen der Vielfalt. Unter dem Motto „Winschoten, die Rose der Region“ erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm:
-
🎶 Große Musikveranstaltungen
-
🎭 Theateraufführungen und Performances
-
⚽ Sportevents für Jung und Alt
-
🛍️ Bunte Märkte und Aktionen für Kinder und Jugendliche
-
🕰️ Historische und digitale Stadtrundgänge
🌳 Ein Dichterpark für die Seele
Besonders nachhaltig ist die Neugestaltung der Umgebung rund um die Stadsgracht: Hier entsteht ein inspirierender Dichterpark, der Natur und Poesie miteinander verbindet – ein Ort der Ruhe und ein bleibendes Geschenk an die Stadt.
🌹 Auf den Spuren der Rose
Ein weiteres Highlight sind die neuen Rosenrouten: Zu Fuß oder mit dem Rad können Besucher traditionelle Wege und einen innovativen „PodWalk“ erkunden – eine neue Art, Winschoten zu erleben und zu entdecken.
📲 Immer aktuell bleiben
Alle Infos rund um das Jubiläumsjahr, Termine und Veranstaltungsdetails finden sich in der Agenda auf der offiziellen Website. Ein regelmäßiger Blick lohnt sich!
Anzeige
