News

Abfall­ent­sor­gung im Land­kreis Leer: Weni­ger Müll, kla­re Regeln und ange­pass­te Gebühren

Veröffentlicht

am

So bit­te nicht! Wild durch­ein­an­der gewor­fe­ne Hau­fen, durch­wühl­te Gegen­stän­de und falsch abge­stell­te Abfäl­le erschwe­ren die Abho­lung und ver­ur­sa­chen zusätz­li­che Kos­ten. Damit der Sperr­müll rei­bungs­los ent­sorgt wer­den kann, soll­ten nur die zuläs­si­gen Gegen­stän­de bereit­ge­stellt und sau­ber getrennt plat­ziert wer­den. Foto: Ingo Ton­sor @LeserECHO

Tiefst­stand beim Pro-Kopf-Auf­kom­men an Sied­lungs­ab­fäl­len in Nie­der­sach­sen – Nach­hal­tig­keit zeigt Wirkung


Die Men­schen in Nie­der­sach­sen pro­du­zie­ren so wenig Sied­lungs­ab­fall wie seit Beginn der Erhe­bung im Jahr 2004 nicht mehr. Nach aktu­el­len Anga­ben des Lan­des­am­tes für Sta­tis­tik Nie­der­sach­sen (LSN) ging das Pro-Kopf-Auf­kom­men an Sied­lungs­ab­fäl­len im Jahr 2023 auf 547 Kilo­gramm zurück – der nied­rigs­te Wert seit über 20 Jah­ren. Damit setzt sich der posi­ti­ve Trend eines rück­läu­fi­gen Abfall­auf­kom­mens fort: Bereits im drit­ten Jahr in Fol­ge wur­de ein Rück­gang verzeichnet.

Deut­lich unter Vor-Coro­na-Niveau – trotz Bevölkerungswachstum

Beson­ders bemer­kens­wert: Im Ver­gleich zum Vor-Coro­na-Jahr 2019 sank die Gesamt­men­ge der Sied­lungs­ab­fäl­le um rund 352.000 Ton­nen – von 4,81 Mil­lio­nen Ton­nen auf nun 4,46 Mil­lio­nen Ton­nen. Dies geschah trotz eines Bevöl­ke­rungs­an­stiegs um rund 158.000 Per­so­nen im sel­ben Zeit­raum. Das bedeu­tet, dass nicht nur ins­ge­samt weni­ger Müll ent­stand, son­dern jede ein­zel­ne Per­son im Schnitt auch deut­lich weni­ger Abfall pro­du­zier­te: 2019 lag das Pro-Kopf-Auf­kom­men noch bei 601 Kilo­gramm, 2023 waren es 54 Kilo­gramm weniger.

Haus- und Sperr­müll sowie Ver­wer­tungs­ab­fäl­le rückläufig

Ein Blick in die Details zeigt, dass nahe­zu alle Abfall­ar­ten zum Rück­gang bei­getra­gen haben. Das Haus­müll­auf­kom­men pro Per­son belief sich 2023 auf 177 Kilo­gramm – ein Minus von 10 Kilo­gramm gegen­über 2019 und ein erneu­ter Tiefst­stand. Auch bei den Abfäl­len zur Ver­wer­tung, die den größ­ten Anteil am gesam­ten Abfall­strom aus­ma­chen, gab es ein deut­li­ches Minus von 24 Kilo­gramm pro Kopf.

Zur Kate­go­rie „Abfäl­le zur Ver­wer­tung“ zäh­len unter ande­rem Wert­stof­fe aus dem Gel­ben Sack, Papier/Pappe, Alt­glas sowie Holz, Metal­le, Tex­ti­li­en und wei­te­re ver­wert­ba­re Stof­fe. Auch Bio­ab­fäl­le – bestehend aus Küchen- und Gar­ten­ab­fäl­len – sind Teil die­ses Bereichs und wer­den über Bio­ton­nen oder kom­mu­na­le Sam­mel­stel­len ent­sorgt. Ihr Rück­gang zeigt, dass auch im Bereich der getrenn­ten Samm­lung effi­zi­en­ter mit Res­sour­cen umge­gan­gen wird.

Zei­chen für ein ver­än­der­tes Umweltbewusstsein

Die Zah­len las­sen sich als posi­ti­ves Signal in Rich­tung Nach­hal­tig­keit und bewuss­te­ren Kon­sums deu­ten. Die Ent­wick­lun­gen könn­ten Aus­druck einer lang­fris­ti­gen Ver­hal­tens­än­de­rung in der Bevöl­ke­rung sein – hin zu einem gerin­ge­ren Res­sour­cen­ver­brauch, stär­ke­rem Umwelt­be­wusst­sein und bes­se­rer Müll­ver­mei­dung. Auch effi­zi­en­te­re Sam­mel- und Ver­wer­tungs­sys­te­me sowie kom­mu­na­le Auf­klä­rungs­ar­beit dürf­ten zu dem Rück­gang bei­getra­gen haben.

 

Das Lan­des­ab­fall­auf­kom­men 2023 mar­kiert einen erfreu­li­chen Mei­len­stein in der Ent­wick­lung der Kreis­lauf­wirt­schaft in Nie­der­sach­sen. Die sin­ken­den Pro-Kopf-Wer­te – trotz wach­sen­der Bevöl­ke­rung – zei­gen, dass Fort­schrit­te mög­lich sind. Sie unter­strei­chen die Wirk­sam­keit von Müll­ver­mei­dung, ver­bes­ser­ter Abfall­tren­nung und einem zuneh­men­den Bewusst­sein für nach­hal­ti­gen Kon­sum. Der Trend der ver­gan­ge­nen Jah­re gibt Anlass zur Hoff­nung, dass Nie­der­sach­sen auf einem guten Weg ist – hin zu weni­ger Abfall und mehr Ressourcenschonung.

Anzeige 

Sperr­müll und Elek­tro­ge­rä­te im Land­kreis Leer: Was gehört wohin – und was ist zu beachten?

Im Land­kreis Leer wird die Sperr­müll­ab­fuhr durch den Abfall­wirt­schafts­be­trieb orga­ni­siert – bequem und bür­ger­nah: Sper­ri­ge Abfäl­le müs­sen nicht selbst zum Wert­stoff­hof gebracht wer­den, son­dern wer­den nach Anmel­dung direkt vor der Haus­tür abge­holt. Doch vie­le Bür­ge­rin­nen und Bür­ger stel­len sich die Fra­ge: Was gehört eigent­lich zum Sperr­müll – und was nicht?

Was ist Sperrmüll?

Als Sperr­müll gel­ten gro­ße, sper­ri­ge Haus­halts­ge­gen­stän­de, die wegen ihrer Grö­ße, ihres Gewichts oder ihrer Beschaf­fen­heit nicht in die nor­ma­len Abfall­sä­cke des Land­krei­ses pas­sen. Dazu zäh­len beispielsweise:

  • Sper­ri­ge Haus­halts­ge­gen­stän­de ohne Elek­tro­an­tei­le: Möbel, Matrat­zen, Lat­ten­ros­te, gro­ße Deko­ra­ti­ons­ar­ti­kel, Tep­pich­res­te, Gar­ten­mö­bel, Fahr­rä­der, Kin­der­wa­gen, Klein­tier­kä­fi­ge und ähnliches.

  • Elek­tro­groß­ge­rä­te: Fern­se­her, Wasch­ma­schi­nen, Her­de, Kühl- und Gefrier­ge­rä­te, Lam­pen, Mikro­wel­len, Kaf­fee­ma­schi­nen, Rasen­mä­her (elek­trisch), Ste­reo­an­la­gen u. v. m.

  • Elek­tro­klein­ge­rä­te: Radi­os, Wecker, Rasie­rer, Mixer, Dru­cker, elek­tri­sche Spiel­zeu­ge und sogar Schu­he mit Leuchtdioden.

Wich­tig: Elek­tro­ge­rä­te müs­sen sepa­rat vom übri­gen Sperr­müll bereit­ge­stellt wer­den. Bei­des soll­te am Abfuhr­tag bis spä­tes­tens 7:00 Uhr ordent­lich getrennt am Stra­ßen­rand ste­hen – und nicht inein­an­der ver­keilt, damit die Abho­lung rei­bungs­los erfol­gen kann.

Was gehört nicht zum Sperrmüll?

Nicht jeder gro­ße Gegen­stand ist auto­ma­tisch Sperr­müll. Fol­gen­de Din­ge wer­den nicht mit der Sperr­müll­ab­fuhr mitgenommen:

  • Abfäl­le aus Bau- und Umbau­ar­bei­ten wie Fens­ter, Türen, Zie­gel, Panee­le, Wasch­be­cken, Duschkabinen

  • Farb­res­te, Lösungs­mit­tel, Lacke

  • Alt­rei­fen, Kfz-Tei­le, Dach­ge­päck­trä­ger, Batterien

  • Gar­ten­zäu­ne, Beton­pflanz­kü­bel, Wäschepfähle

  • Haus­müll, Wert­stof­fe, Alt­glas, Alt­klei­der, Oberbetten

  • Gar­ten­häu­ser, Hun­de­hüt­ten, Schau­kel­ge­stel­le im Außenbereich

  • Abfäl­le aus Gewer­be- oder Großbehältern

  • Nicht ange­mel­de­ter oder zu viel bereit­ge­stell­ter Sperrmüll

Ein beson­de­res Ange­bot gilt für Nacht­spei­cher­öfen aus Pri­vat­haus­hal­ten: Die­se kön­nen gut ver­packt in reiß­fes­ter Folie (mind. 0,4 mm dick) kos­ten­los im Ent­sor­gungs­zen­trum Brei­ner­moor abge­ge­ben werden.

STOP-Auf­kle­ber gegen Sperrmülldiebstahl

Immer wie­der kommt es vor, dass bereit­ge­stell­ter Sperr­müll von Drit­ten durch­wühlt und geplün­dert wird – vor allem Metall­tei­le und Elek­tro­ge­rä­te sind begehrt. Das ist nicht nur ärger­lich, son­dern auch eine Ord­nungs­wid­rig­keit. Der Abfall­wirt­schafts­be­trieb bie­tet des­halb STOP-Auf­kle­ber zum Selbst­aus­dru­cken an, mit denen auf das Dieb­stahl­ver­bot hin­ge­wie­sen wer­den kann.

Ent­gel­te und Ände­run­gen ab Janu­ar 2025

Zum 1. Janu­ar 2025 wer­den die Gebüh­ren leicht ange­passt, um gestie­ge­ne Betriebs­kos­ten und logis­ti­sche Her­aus­for­de­run­gen – wie die Sper­rung der Leda­brü­cke – auszugleichen:

  • Grund­ent­gelt: steigt von 91,86 € auf 93,48 € pro Jahr

  • Rest­ab­fall­sä­cke: 50 l = 1,64 € / 30 l = 0,98 €

  • Grün­ab­fall­sä­cke: 20 l = 0,36 € / 40 l = 0,72 €

  • Sperr­müll-Sofort­ab­fuhr: 5 m³ = 115 € (zuvor 106 €)

  • Nor­ma­le Sperr­müll­ab­fuhr (nach Anmel­dung): bleibt bei 35 € je 5 m³

  • Wert­stoff­hof­prei­se: Alt­holz von 6 € auf 10 €/m³, eini­ge Prei­se wie für Asbest, Dämm­ma­te­ri­al oder Bau­schutt wur­den gesenkt

Für pri­va­te Anlie­fe­run­gen zu den Wert­stoff­hö­fen oder zur Abfall­um­schlag­an­la­ge Bor­kum gel­ten je nach Abfall­art neue Prei­se – eine Über­sicht fin­den Sie auf der Web­site des Abfallwirtschaftsbetriebs.

Gut zu wissen

Wer Sperr­müll anmel­det, soll­te nur so viel an die Stra­ße stel­len, wie tat­säch­lich bean­tragt wur­de – andern­falls wird nichts abge­holt. Lie­gen­ge­blie­be­ne oder nicht abge­hol­te Tei­le müs­sen umge­hend wie­der ent­fernt werden.

Wei­te­re Informationen

Fra­gen zur rich­ti­gen Ent­sor­gung? Die Abfall­be­ra­tung hilft kos­ten­los wei­ter:
📞 0800 – 9 25 24 23
🌐 www.all-leer.de

Mit einer kor­rek­ten Tren­nung und recht­zei­ti­gen Bereit­stel­lung leis­ten Sie nicht nur einen Bei­trag zum Umwelt­schutz – Sie ver­mei­den auch unnö­ti­ge Zusatz­kos­ten und Ärger. Der Land­kreis Leer sorgt dafür, dass Ihr Sperr­müll und Ihre Alt­ge­rä­te fach­ge­recht und umwelt­scho­nend ent­sorgt werden.

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken

You must be logged in to post a comment Login

Leave a Reply

Anzeige

Bes­te Ver­sor­gung in Leer: So pro­fi­tie­ren Pri­vat­ver­si­cher­te im Kli­ni­kum vom Extra-Komfort

Veröffentlicht

am

Kran­ken­kas­se in Leer: Bes­se­re Gesund­heits­leis­tun­gen mit pri­va­ter oder ergän­zen­der Absi­che­rung. Jetzt bera­ten las­sen bei der Alli­anz-Agen­tur Hei­di Noormann.

Kom­fort wie im Hotel – dank pri­va­ter Kran­ken­ver­si­che­rung von Hei­di Noormann

Pri­vat ver­si­chert? Dann pro­fi­tie­ren Sie zum Bei­spiel im Kli­ni­kum Leer von exklu­si­ven Wahl­leis­tun­gen wie 1- oder 2‑Bett-Zim­mern, Chef­arzt­be­hand­lung, hoch­wer­ti­ger Ver­pfle­gung und moderns­tem Kom­fort. Die Alli­anz-Agen­tur Hei­di Noor­mann berät Sie per­sön­lich zu indi­vi­du­el­len Lösun­gen – für bes­te Ver­sor­gung im Krank­heits­fall und ein Plus an Lebens­qua­li­tät. Jetzt infor­mie­ren und ent­spannt absichern.

 

Kran­ken­kas­se Leer – Per­sön­lich abge­si­chert mit der Alli­anz-Agen­tur Hei­di Noormann

Kran­ken­kas­se Leer – Mehr Leis­tung durch pri­va­te Vor­sor­ge | Alli­anz Noormann


Gesund­heit ist Ver­trau­ens­sa­che – auch in Leer

Im Land­kreis Leer spielt eine zuver­läs­si­ge Kran­ken­ver­si­che­rung eine wich­ti­ge Rol­le für Lebens­qua­li­tät und Sicher­heit. Die gesetz­li­che Kran­ken­kas­se deckt die Grund­ver­sor­gung ab – wer jedoch Wert auf mehr Kom­fort, schnel­le­re Ter­mi­ne und bes­se­re Behand­lung legt, soll­te über eine pri­va­te Absi­che­rung oder Zusatz­ver­si­che­rung nachdenken.

Die Alli­anz-Agen­tur Hei­di Noor­mann in Leer bie­tet maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen für jeden Anspruch. Von der pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­rung bis zur Pfle­ge­vor­sor­ge – indi­vi­du­ell ange­passt und ver­ständ­lich erklärt.


Leis­tun­gen der Alli­anz-Agen­tur Hei­di Noor­mann in Leer

Pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung – Rund­um gut versorgt

Opti­mal für Selbst­stän­di­ge, Beam­te und Arbeit­neh­mer mit höhe­rem Ein­kom­men. Die pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung bie­tet vie­le Vorteile:

  • Freie Arzt­wahl und Spezialisten-Zugang

  • Kür­ze­re Wartezeiten

  • Bes­se­re Leis­tun­gen im Krankenhaus

  • Fle­xi­ble Tarif­bau­stei­ne je nach Bedarf

Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung – Für ein gesun­des Lächeln

Mit drei leis­tungs­star­ken Tari­fen sichern Sie sich bis zu 100 % Erstat­tung für:

  • Zahn­ersatz und Implantate

  • Inlays und Kronen

  • Pro­fes­sio­nel­le Zahnreinigung

  • Kie­fer­or­tho­pä­die für Kinder

Ambu­lan­te Zusatz­ver­si­che­rung – Mehr als Standard

Erwei­tert die gesetz­li­che Kas­sen­leis­tung sinnvoll:

  • Zuschüs­se für Heil­prak­ti­ker und Naturheilverfahren

  • Erstat­tung für Bril­len, Vor­sor­ge­un­ter­su­chun­gen und Hilfsmittel

  • Indi­vi­du­el­les Krankentagegeld

Pfle­ge­zu­satz­ver­si­che­rung – Früh vor­sor­gen für später

Im Pfle­ge­fall zählt schnel­le Unterstützung:

  • Finan­zi­el­le Hil­fe bei ambu­lan­ter, häus­li­cher oder sta­tio­nä­rer Pflege

  • Leis­tun­gen ab Pfle­ge­grad 1

  • Fle­xi­bel wähl­ba­re Pflegerente

Sta­tio­nä­re Zusatz­ver­si­che­rung – Mehr Kom­fort im Krankenhaus

Wie ein Pri­vat­pa­ti­ent behan­delt wer­den – unab­hän­gig von der Krankenkasse:

  • 1- oder 2‑Bettzimmer

  • Behand­lung durch den Chefarzt

  • Optio­nal mit Krankenhaustagegeld

OptiFlex MED – Früh absi­chern, spä­ter profitieren

Ein beson­de­res Ange­bot zur früh­zei­ti­gen Vorsorge:

  • Gesund­heits­zu­stand heu­te sichern für spä­te­ren Wech­sel in die pri­va­te Krankenversicherung

  • Ide­al für Kin­der und jun­ge Familien


Ihre Alli­anz-Agen­tur in Leer – Per­sön­lich. Kom­pe­tent. Regional.

Die Alli­anz-Agen­tur Hei­di Noor­mann bie­tet kom­pe­ten­te Bera­tung rund um die Kran­ken­kas­se in Leer. Ob pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung, Zusatz­schutz oder Pfle­ge­vor­sor­ge – hier ste­hen per­sön­li­che Betreu­ung und kla­re Infor­ma­tio­nen im Mittelpunkt.

📍 Adres­se:
Alli­anz Agen­tur Hei­di Noor­mann
Blin­ke 32, 26789 Leer
📞 Tele­fon: 0491 99239152
📧 E‑Mail: heidi.noormann@allianz.de
🌐 Online-Bera­tung möglich


Kran­ken­kas­se Leer – Mehr als nur Standard

Wer in Leer lebt, soll­te sich nicht mit Min­dest­leis­tun­gen zufrie­den­ge­ben. Pri­va­te Vor­sor­ge sichert im Ernst­fall bes­se­ren Schutz, mehr Lebens­qua­li­tät und kür­ze­re War­te­zei­ten. Beson­ders Kin­der, Selbst­stän­di­ge und Senio­ren pro­fi­tie­ren von einem indi­vi­du­el­len Versicherungskonzept.

Jetzt Ter­min ver­ein­ba­ren – und erfah­ren, wie ein­fach und bezahl­bar hoch­wer­ti­ge Gesund­heits­leis­tun­gen sein können.

⭐ Preis-Leis­tung von Mein­Zahn­schutz ist top

Monat­li­che Bei­trä­ge ohne Alte­rungs­rück­stel­lun­gen (in EUR)
Stand: Bei­trag ohne Rabat­te, EV – Ein­fa­che Verständlichkeit

Alter Mein­Zahn­schutz 75 Mein­Zahn­schutz 90 Mein­Zahn­schutz 100
0 – 20 Jahre 8,43 € 13,15 € 17,47 €
21 – 30 Jahre 12,94 € 15,89 € 18,77 €
31 – 40 Jahre 17,39 € 23,58 € 29,88 €
41 – 45 Jahre 21,55 € 31,56 € 41,73 €
46 – 50 Jahre 21,55 € 31,56 € 41,73 €
51 – 55 Jahre 27,10 € 41,89 € 56,93 €
56 – 60 Jahre 27,10 € 41,89 € 56,93 €
Ab 61 Jahre 30,64 € 48,04 € 65,63 €

💡 Hin­weis: Alle Tari­fe von Mein­Zahn­schutz sind ohne Alte­rungs­rück­stel­lun­gen kal­ku­liert – das sorgt für beson­ders trans­pa­ren­te Bei­trä­ge. Wei­te­re Vor­tei­le: hohe Erstat­tungs­leis­tun­gen, freie Zahn­arzt­wahl und attrak­ti­ve Tarif­va­ri­an­ten für jeden Bedarf.

Weiterlesen

News

Wich­ti­ge Tele­fon­num­mern & Not­diens­te im Land­kreis Leer – Ihre Hil­fe im Ernstfall

Veröffentlicht

am

Wich­ti­ge Ruf­num­mern im Land­kreis Leer – Alle Not­ruf­num­mern & Notfallkontakte

 

Im Not­fall zählt jede Sekun­de – des­halb ist es uner­läss­lich, schnell auf die wich­tigs­ten Not­ruf­num­mern zugrei­fen zu kön­nen. Ob medi­zi­ni­sche Not­fäl­le, Ver­kehrs­un­fäl­le, Strom­aus­fäl­le oder aku­te Kri­sen­si­tua­tio­nen: Die pas­sen­de Tele­fon­num­mer ret­tet im Ernst­fall Leben oder ver­hin­dert grö­ße­ren Scha­den. Die­ser umfas­sen­de Über­blick lis­tet alle wich­ti­gen Ruf­num­mern im Land­kreis Leer – kom­pakt, aktu­ell und sofort griffbereit.

Wir zei­gen Ihnen, wen Sie im medi­zi­ni­schen Not­fall, bei einem Poli­zei­ein­satz, tech­ni­schen Stö­run­gen, bei Kri­sen­be­ra­tung oder zur Kar­ten­sper­rung kon­tak­tie­ren soll­ten. Zusätz­lich fin­den Sie nütz­li­che Online-Diens­te, Not­diens­te für Tie­re, Apo­the­ken und regio­na­le Ansprech­part­ner in Leer, Emden, Moorm­er­land, Wee­ner, Bor­kum, Wes­t­ov­er­le­din­gen, Rhau­der­fehn und ande­ren Gemein­den des Landkreises.

Anzeige 

🆘 1. Not­ruf­num­mern – Sofort­hil­fe im Ernstfall

Not­ruf euro­pa­weit (kos­ten­frei)

  • Feu­er­wehr & Ret­tungs­dienst: 📞 112

  • Poli­zei (bun­des­wei­ter Not­ruf): 📞 110

💡 Die­se Num­mern sind auch vom Han­dy (mit SIM-Kar­te) kos­ten­frei erreichbar.

Gift­not­ruf & Krankentransport

  • Gift­not­ruf Göt­tin­gen: 📞 0551 19240

  • Kran­ken­trans­port (Leit­stel­le Witt­mund): 📞 04462 19222


🏥 2. Medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung im Notfall

3‑Stu­fen-Modell:

  1. Haus­arzt (wenn erreichbar)

  2. Ärzt­li­cher Bereit­schafts­dienst: 📞 116 117
    Ohne Vor­wahl. Rund um die Uhr besetzt.

  3. Aku­ter Not­fall: 📞 112

Zahn­ärzt­li­cher Notdienst:

Apo­the­ken-Not­dienst:

Anzeige 

👮 3. Direkt­kon­tak­te der Poli­zei – Land­kreis Leer

Poli­zei­dienst­stel­le Tele­fon­num­mer
Poli­zei Leer 0491 976900
Poli­zei Emden 04921 8910
Auto­bahn­po­li­zei Leer 0491 929250
Poli­zei­sta­ti­on Borkum 04922 91860
Poli­zei­sta­ti­on Bunde 04953 921520
Poli­zei­sta­ti­on Filsum 04957 928120
Poli­zei­sta­ti­on Hesel 04950 995570
Poli­zei­sta­ti­on Jemgum 04958 910420
Poli­zei­sta­ti­on Moormerland 04954 955450
Poli­zei­sta­ti­on Ostrhauderfehn 04952 829680
Poli­zei­sta­ti­on Rhauderfehn 04952 9230
Poli­zei­sta­ti­on Uplengen 04956 927450
Poli­zei­sta­ti­on Weener 04951 914820
Poli­zei­sta­ti­on Westoverledingen 04955 937920

💧 4. Trink­was­ser, Strom und Gas – Störungsdienste

Trink­was­ser­ver­sor­gung

Regi­on Stö­rungs­hot­line / Webseite
Bor­kum 📞 0170 8510891 / stadtwerke-borkum.de
Leer 📞 0163 6277027 / stadtwerke-leer.de
Moormerland–Uplengen–Hesel–Jümme 📞 04950 9380–0 / wmuhesel.de
Over­le­din­gen 📞 04952 9295–0 / wvvo.de
Rhei­der­land 📞 04950 9380–0 / wvv-rheiderland.de

Ener­gie­ver­sor­gung EWE

  • Stö­rung Strom: 📞 0800 0600606

  • Stö­rung Erd­gas: 📞 0800 0500505

Anzeige 

💳 5. Kar­ten­sper­rung & Identitätsdiebstahl

  • 📞 116 116 – Zen­tra­ler Sperr-Not­ruf für:

    • Bank­kar­ten

    • Kre­dit­kar­ten

    • Han­dys

    • Kran­ken­kas­sen­kar­ten

    • Aus­wei­se


🧠 6. Seel­sor­ge & Sozia­le Hilfetelefone

Dienst Tele­fon­num­mer
Frau­en- & Kin­der­schutz­haus Leer 📞 0491 65898
Gewalt gegen Frau­en (Hil­fe­te­le­fon) 📞 116 016
Gewalt gegen Männer 📞 0800 1239900
Tele­fon­seel­sor­ge (24/7) 📞 0800 111 0 111
Eltern­te­le­fon 📞 0800 1110550
Kin­der- & Jugendtelefon 📞 116 111

🐾 7. Tier­ärzt­li­cher Not­dienst & Amtstierärzte


🗣 8. Bar­rie­re­freie Hil­fe – für Men­schen mit Einschränkungen

  • Not­ruf-Fax (auch in 14 Spra­chen) – ver­füg­bar auf www.kls-ostfriesland.de

  • nora-App – offi­zi­el­le Not­ruf-App für Men­schen mit Sprach- oder Hörbehinderung

Anzeige 

Schul­fit – Nach­hil­fe & Coaching

📍 Stand­or­te:

  • Leer: Heis­fel­der Stra­ße 2 – 📞 0491 5951

  • Moorm­er­land: Rudolf-Eucken-Stra­ße 14 – 📞 04954 8789

🔹 Qua­li­fi­zier­te Nach­hil­fe für Schüler:innen aller Alters­stu­fen
🔹 Per­sön­li­ches Coa­ching & indi­vi­du­el­le Betreu­ung
🔹 Auch Prü­fungs­vor­be­rei­tung & Lerntherapie

 


📌 Alle Not­fall­num­mern im Land­kreis Leer – über­sicht­lich & sicher

Mit die­ser Lis­te haben Sie die wich­tigs­ten Tele­fon­num­mern für Not­fäl­le im Land­kreis Leer immer zur Hand. Spei­chern Sie sich die­sen Arti­kel oder dru­cken Sie ihn aus – denn im Ernst­fall zählt jede Sekunde.

👉 Tipp: Nut­zen Sie zusätz­lich die App-Lösun­gen wie die nora-App oder spei­chern Sie die zen­tra­len Num­mern wie 112, 110, 116117 und 116116 in Ihrem Handy.


 

Wich­ti­ge Ruf­num­mern Land­kreis Leer — Not­ruf­num­mern Land­kreis Leer — Not­fall­num­mern Leer Ost­fries­land — Poli­zei Tele­fon­num­mer Leer — Ärzt­li­cher Bereit­schafts­dienst Leer — Gift­not­ruf Nie­der­sach­sen — Zahn­ärzt­li­cher Not­dienst Leer ‑Kar­ten­sper­rung Num­mer Leer ‑Hil­fe­te­le­fon Leer ‑Ener­gie Stö­rung EWE Leer

Anzeige 
Weiterlesen

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Veröffentlicht

am

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“

Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags

Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für die Regi­on Leer und Umge­bung. Hier wer­den loka­le Nach­rich­ten, Ver­an­stal­tun­gen und All­tags­the­men geteilt – unter­stützt durch eine enga­gier­te Com­mu­ni­ty und hohe Reichweitenzahlen.


Zah­len & Fak­ten (Stand: 05.05.2025 – Zeit­raum: letz­te 28 Tage)

Quel­le: Meta Busi­ness Suite – Insights

  • Auf­ru­fe: 2.578.350
    So oft wur­den Inhal­te wie Bei­trä­ge, Vide­os, Sto­ries oder Anzei­gen ange­zeigt bzw. abge­spielt – inklu­si­ve orga­ni­scher und bezahl­ter Reich­wei­te, Mar­kie­run­gen, Sei­ten­be­su­che und exter­nen Verlinkungen.

  • Reich­wei­te: 897.944 Per­so­nen
    Die geschätz­te Anzahl indi­vi­du­el­ler Nut­ze­rin­nen und Nut­zer, die min­des­tens ein­mal Inhal­te der Sei­te gese­hen haben. Dop­pel­zäh­lun­gen aus bezahl­ten und orga­ni­schen Quel­len wer­den dabei vermieden.

  • Fol­lower: Über 30.000 Fol­lower
    Die Sei­te hat eine treue und ste­tig wach­sen­de Fan­ge­mein­de von über 30.000 akti­ven Fol­lo­wern, die regel­mä­ßig mit den Inhal­ten interagieren.

  • Geschlech­ter­ver­tei­lung der erreich­ten Per­so­nen:
    👩 Frau­en: 60,20 %
    👨 Män­ner: 39,80 %


Zusätz­li­che Seiteninformationen

  • Sei­ten-ID: 170408146367127

  • Erstel­lungs­da­tum: 3. Sep­tem­ber 2011


Ver­net­zung mit dem Lese­r­ECHO-Por­tal und der Online-Zeitung

Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist eng mit dem Lese­r­ECHO-Por­tal ver­netzt. Bei­trä­ge aus dem Lese­r­ECHO-Por­tal wer­den direkt auf den Face­book­sei­ten und in den Face­book-Grup­pen des Lese­r­ECHO-Ver­lags ver­öf­fent­licht und mit­ein­an­der ver­linkt. Dadurch erhal­ten die Inhal­te eine beson­ders hohe Reich­wei­te und errei­chen eine brei­te, loka­le sowie über­re­gio­na­le Leserschaft.

Im Lese­r­ECHO-Por­tal kön­nen alle Arti­kel der regio­na­len Online-Zei­tung kos­ten­los gele­sen wer­den, ohne dass Abo­kos­ten oder Bezahl­schran­ken bestehen. Die­ses Ange­bot sorgt dafür, dass auch Tou­ris­ten und Men­schen außer­halb der Regi­on die Bei­trä­ge ver­fol­gen kön­nen – etwas, das mit klas­si­schen Abon­ne­ment­mo­del­len oft nicht mög­lich ist.

Cross­me­dia­le Kam­pa­gnen:
Der Lese­r­ECHO-Ver­lag bie­tet eine idea­le Platt­form für cross­me­dia­le Kam­pa­gnen, die Print‑, Online- und Social-Media-Kanä­le mit­ein­an­der ver­bin­den. Monat­lich wird eine Print­zei­tung in Ost­fries­land und dem nörd­li­chen Ems­land ver­teilt. Die­se Print­aus­ga­be ergänzt die Online-Inhal­te und ermög­licht es, Kam­pa­gnen in ver­schie­de­nen Medi­en­for­ma­ten zu ver­brei­ten, um eine maxi­ma­le Reich­wei­te und Ziel­grup­pen­an­spra­che zu erzielen.


  •  

Wer­ben auf „Wir Leeraner“

Nut­zen Sie die gro­ße Reich­wei­te und das Enga­ge­ment der Sei­te für Ihre Bot­schaft – ob in Form eines redak­tio­nel­len Bei­trags, einer Anzei­ge oder einer Eventpromotion.

Dank der cross­me­dia­len Ver­net­zung mit der Print­aus­ga­be und der Online-Zei­tung des Lese­r­ECHO-Ver­lags kön­nen Sie eine umfas­sen­de Kam­pa­gne gestal­ten, die eine brei­te Ziel­grup­pe erreicht.

Kon­takt für Buchun­gen & wei­te­re Infos:

info@leserecho.de

Whats­App: 0160 9339 4636

Wei­te­re Media­da­ten — Bit­te HIER klicken.

Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Kli­ma­ta­ler: Stadt Leer bleibt auf Platz eins – Bür­ger set­zen wei­ter­hin auf Klimaschutz Die Stadt Leer hat erneut bewie­sen, dass...

Lokal

Tem­po 10 auf der Dr.-vom-Bruch-Brücke: Ers­te Maß­nah­me zum Erhalt des Bauwerks

Tem­po 10 auf der Dr.-vom-Bruch-Brücke: Ers­te Maß­nah­me zum Erhalt des Bauwerks Die Stadt Leer hat auf der Dr.-vom-Bruch-Brücke eine Tem­po­re­du­zie­rung...

Anzeige

Sicher­heit, die ste­hen bleibt: Stadt Leer rüs­tet mit High­tech-Pol­lern für Events auf

Anmer­kung der Redak­ti­on:Wir haben vom Her­stel­ler Hör­mann KG Ver­kaufs­ge­sell­schaft Links zu Video­ma­te­ri­al erhal­ten, das die Sicher­heits­sys­te­me im Pra­xis­test zeigt. Da...

News

Abfall­ent­sor­gung im Land­kreis Leer: Weni­ger Müll, kla­re Regeln und ange­pass­te Gebühren

So bit­te nicht! Wild durch­ein­an­der gewor­fe­ne Hau­fen, durch­wühl­te Gegen­stän­de und falsch abge­stell­te Abfäl­le erschwe­ren die Abho­lung und ver­ur­sa­chen zusätz­li­che Kos­ten....

Blaulicht

Ein­satz­rei­cher Wochen­start in Ost­fries­land – Unfäl­le, Fahr­zeug­brand & Tunnelsperrung

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 13.05.2025     Ver­kehrs­un­fall mit lebens­ge­fähr­lich ver­letz­ter Per­son ++ Brand eines Fahr­zeugs auf...

Lokal

Die Even­bur­g­al­lee erstrahlt in neu­em Glanz – bar­rie­re­frei, natur­nah und his­to­risch schön

Foto: Ingo Ton­sor @leserecho Auf­wer­tung der Even­bur­g­al­lee – Ein neu­es Kapi­tel für ein his­to­ri­sches Juwel in der Stadt Leer Die Auf­wer­tung...

Anzeige

Ter­ra­Mow mit KI Visi­on – Die nächs­te Gene­ra­ti­on des Rasenmähens

Ter­ra­Mow mit KI Visi­on – Rasen­pfle­ge neu gedacht Ein­fach aus­pa­cken. Ler­nen las­sen. Zeit zurück­ge­win­nen.Ter­ra­Mow bringt moderns­te Tech­no­lo­gie in Ihren Gar­ten...

Lokal

„Fer­ry Go“: Auto­no­me Fäh­ren im Wat­ten­meer – Mari­ko Leer star­tet inter­na­tio­na­les Zukunftsprojekt

Nico Blo­em, Andrea Sope und Kat­ja Bau­mann (von links) im Gespräch. Pro­jekt für auto­no­me Fäh­ren im Wat­ten­meer: Mari­ko und Part­ner...

Anzeige

Alli­anz Ver­si­che­rung in Leer – Ver­si­che­rung, Vor­sor­ge und Ver­mö­gen in Ostfriesland

Alli­anz Ver­si­che­rung Hei­di Noor­mann in Leer – Ihr Part­ner für Ver­si­che­rung, Vor­sor­ge und Ver­mö­gen in Ostfriesland Will­kom­men bei der Alli­anz...

Blaulicht

Ver­kehrs­un­fall mit lebens­ge­fähr­lich ver­letz­ter Per­son — wei­te­re Meldungen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 12.05.2025     Verkehrsunfälle++Einbruchdiebstahl Rhau­der­fehn — Ver­kehrs­un­fall mit lebens­ge­fähr­lich ver­letz­ter Person Am...

Blaulicht

Meh­re­re Unbe­kann­te grei­fen Mann am Bus­bahn­hof Rhau­der­fehn an – Poli­zei bit­tet um Hinweise

Mann in Rhau­der­fehn von meh­re­ren Per­so­nen ver­letzt – Zeu­gen drin­gend gesucht   Rhau­der­fehn. Am Sams­tag­abend, den 10. Mai, kam es...

Blaulicht

Bun­de – 16-jäh­ri­ger Motor­rad­fah­rer lebens­ge­fähr­lich verletzt

Bun­de. Am Frei­tag­abend gegen 19 Uhr ereig­ne­te sich auf der Deich­stra­ße in Bun­de ein schwe­rer Ver­kehrs­un­fall, bei dem ein 16-jäh­ri­ger...

Anzeige

Bes­te Ver­sor­gung in Leer: So pro­fi­tie­ren Pri­vat­ver­si­cher­te im Kli­ni­kum vom Extra-Komfort

Kran­ken­kas­se in Leer: Bes­se­re Gesund­heits­leis­tun­gen mit pri­va­ter oder ergän­zen­der Absi­che­rung. Jetzt bera­ten las­sen bei der Alli­anz-Agen­tur Hei­di Noormann. Kom­fort wie...

News

Wich­ti­ge Tele­fon­num­mern & Not­diens­te im Land­kreis Leer – Ihre Hil­fe im Ernstfall

Wich­ti­ge Ruf­num­mern im Land­kreis Leer – Alle Not­ruf­num­mern & Notfallkontakte   Im Not­fall zählt jede Sekun­de – des­halb ist es...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Kör­per, Geist & See­le im Ein­klang – Eins­Sein-Mes­se Olden­burg am 21. & 22. Juni 2025

Eins­Sein-Mes­se OLDENBURG 2025 Ein Wochen­en­de vol­ler Inspi­ra­ti­on, Erkennt­nis und ganz­heit­li­chem Wohlbefinden Die Eins­Sein-Mes­se kehrt am 21. und 22. Juni 2025...

Anzeige

Som­mer, Schaum & Frau­en­power: MAMAGEHTTANZEN im Limit Ihrhove!

MAMAGEHTTANZEN – Som­mer­Spe­cial am 13. Juni im Limit Ihrhove Ein Abend nur für Frau­en – vol­ler Musik, Schaum, Cock­tails und...

Anzeige

Win­scho­ten blüht auf: Pflan­zen­markt-Pre­mie­re am 1. Mai – ein Fest für alle Sinne!

Win­scho­ten erblüht: Ers­ter Pflan­zen­markt lädt zum Früh­lings­fest am 1. Mai Wenn der Früh­ling die Natur wach­küsst und die ers­ten war­men Son­nen­strah­len...

Anzeige

Sum­mer Ope­ning am Ems­park in Leer – Ein Tag vol­ler Musik, Genuss und Spaß für die gan­ze Familie!

Som­mer­fee­ling pur: „Sum­mer Ope­ning“ am Ems­park in Leer Am Sams­tag, den 17. Mai 2025, ver­wan­delt sich das Außen­ge­län­de des Auto­hau­ses Sats...

Anzeige

Klang­vol­ler Fami­li­en­abend am Gro­ßen Meer – Ade­na­lin live im Haus am Meer

Kon­zert­er­leb­nis mit der Band Ade­na­lin im Haus am Meer. Fami­li­en­band Ade­na­lin live im Haus am Meer Stim­mungs­vol­les Kon­zert mit Charme, Kön­nen und...

Anzeige

Früh­lings­er­wa­chen in Remels – Jetzt wird gebum­melt, geschlemmt & gestöbert!

Foto: GSU Gemein­schaft der Selb­stän­di­gen in Uple­n­gen e.V Herz­lich will­kom­men zum 28. Früh­lings­markt in Remels! 📍 Wann? Sonn­tag, 27. April...

Anzeige

TELUXE live im LMC Hin­te – Musik mit Hal­tung trifft auf ehr­li­che Geschichten

TELUXE – „Der Wind ist mit uns“-Tour macht Halt im LMC Hinte Ein Abend mit Musik, Hal­tung und Herz am 26....

Anzeige

Mit Hesel zum Pokal­fi­na­le: Frau­en­fuß­ball live in Köln erleben!

Gemein­de Hesel orga­ni­siert Fan-Fahrt zum DFB-Pokal­fi­na­le der Frau­en in Köln FC Bay­ern Mün­chen trifft auf SV Wer­der Bre­men – Jetzt Tickets...

Anzeige

Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en – Win­scho­ten wird zur Bühne!

Fas­zi­nie­ren­de Kunst in Win­scho­ten: Das Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en begeis­tert Groß und Klein! Am Sams­tag, den 19. April, ver­wan­delt sich die...

Anzeige

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert mit Power & Vielfalt

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert Groß und Klein Datum: Frei­tag, 23. Mai & Sams­tag, 24. Mai 2025Uhr­zeit:...